10.01.2024 Aufrufe

Urlaubs- und Reisemagazin Tecklenburger Land

Das Reisemagazin bietet neben spannenden Infos zum Wandern, Radfahren und Reiten alles Wissenswerte zu den Freizeitangeboten, zur Kultur sowie den Gastgebern im Tecklenburger Land.

Das Reisemagazin bietet neben spannenden Infos zum Wandern, Radfahren und Reiten alles Wissenswerte zu den Freizeitangeboten, zur Kultur sowie den Gastgebern im Tecklenburger Land.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ibbenbüren

Stadt mit Flair

Hoch hinaus und weit nach unten

Hoch hinaus geht es in Ibbenbüren nicht

nur am Naturdenkmal Dörenther Klippen

mit dem sagenumwobenen Felsen „Hockendes

Weib“, sondern auch im Kletterwald Ibbenbüren.

Dieser bietet in bis zu 15 m Höhe verschiedene Parcours

von „Leicht“ bis hin zu „Risiko“ an. Mit dem

Kletterverein oder im Rahmen von Kletterkursen

der VHS Ibbenbüren ist Klettern auch an ausgewiesenen

Bereichen der Dörenther Klippen möglich.

Die Dörenther Klippen gehören zu den beliebtesten

Ausflugszielen im „Teuto“ und sind durch ihre

Ibbenbüren

Lage direkt an dem überregionalen Wanderweg

„Hermannshöhen“ ein wahres Paradies für Wanderer.

Neben dem markanten Felsen „Hockendes

Weib“ lädt die Almhütte mit ihrer Aussichtsplattform

zur Rast und zum beeindruckenden Ausblick in das

Münsterland ein.

Weit nach unten geht es im NaturaGart-Park mit seinem

Unterwasserpark zum Tauchen, in dem Tauchfans

Höhlen, Grotten, einem Tempel und sogar ein

versunkenes Schiff erforschen können.

Ibbenbüren ist auch das ideale Ziel für alle, die städtisches

Flair und ländliche Idylle gleicher maßen lieben.

Das Zentrum der Region liegt malerisch eingebettet

zwischen Teutoburger Wald und Schafbergplateau.

Fachwerk und Sandstein prägen die Innen stadt, und

zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Cafés laden zum

Bummeln und Verweilen ein.

Stadtführungen, Rundgänge unter dem Motto „Frauenspuren“

oder „umheimlich sagenhaft“ sowie Wanderungen

„vor der Haustür“ stehen auf dem Programm.

Besonders attraktiv ist Ibbenbüren an Veranstaltungstagen

wie dem Ibbenbürener Radelsonntag oder dem

Herbstfest „Tolle Knolle“. Wen es in die Natur zieht,

der sollte das ausgedehnte Wander- und Radwegenetz

nutzen. Zu den beliebtesten Wanderwegen neben den

Hermannshöhen gehören die Teutoschleifen Dörenther

Klippen und Heiliges Meer, die durch so unterschiedliche

Gebiete wie den waldreichen „Teuto“ und durch die

flachen Wiesen, Weide- und Moorlandschaften im Norden

der Stadt führen. Ibbenbüren gehört übrigens zu den

„Fahrradfreundlichen Städten und Gemeinden in NRW“

und ist an so namhafte Radrouten wie die „100-Schlösser-Route“

angebunden. Auch eine Radtour auf dem

Töddenland-Radweg sollte man sich nicht entgehen lassen

und den Spuren der ehemaligen Wanderhändler bis

ins Emsland folgen.

Familien mit Kindern können Ibbenbüren beim Stadtspiel

mit Geocaching entdecken und auch außerhalb der

City gibt es für Kids viele spannende Ziele zu erkunden.

©Freizeitpark Sommerrodelbahn

Ausflugsziele für die ganze Familie

Nicht nur zum Klettern und Tauchen ist Ibbenbüren

eine gute Adresse. Der NaturaGart-Park lockt auch

mit einer etwa 40.000 qm großen Teich- und Gartenlandschaft

– ein wahres Paradies für Gartenliebhaber

ebenso wie für Familien mit Kindern, denn in

den Seerosenteichen und in großen Aquarien können

Störe und andere Fische beobachtet werden. Sehr zu

empfehlen ist auch ein Spaziergang um den Ibbenbürener

Aasee oder durch den Botanischen Garten

Loismann.

Ein besonderes Highlight am Aasee ist in den Sommermonaten

der Aasee-Beach,

wo man entspannen

Stadt Ibbenbüren

Tourist-Information Ibbenbüren

Oststraße 28

D-49477 Ibbenbüren

Telefon +49 5451 5454-540

www.stadtmarketing-ibbenbueren.de

info@stadtmarketing-ibbenbueren.de

Ihre Gastgeber in Ibbenbüren

präsentieren sich ab Seite 69.

oder abends eine der zahlreichen

Veranstaltungen besuchen

kann. Die beliebtesten Ziele für Kinder sind

der Freizeitpark„Sommerrodelbahn“ mit seinem liebevoll

gestalteten Märchenwald und das Aaseebad,

ein Wellenhallen- und Freibad mit Riesenrutsche. Im

Motorrad-Museum lassen 150 Ausstellungsstücke die

Herzen aller Motorrad-Fans höher schlagen. Sicher

ist: In Ibbenbüren kommt keine Lange weile auf.

46

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!