17.01.2024 Aufrufe

RR_KW 03_2024_W

Regional Rundschau für die Orte Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf, Ludwigsfelde, Schönefeld, Berlin Steglitz-Zehlendorf, Großbeeren, Blankenfelde_Mahlow, Nuthetal

Regional Rundschau für die Orte Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf, Ludwigsfelde, Schönefeld, Berlin Steglitz-Zehlendorf, Großbeeren, Blankenfelde_Mahlow, Nuthetal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regional Rundschau | 17. Januar <strong>2024</strong> KULTUR / KLEINANZEIGEN / GEWINNSPIEL 11<br />

Mutterliebe<br />

Leben mit geistig schwerbehinderten Kindern<br />

Frag den Bürgermeister!<br />

Kinder stellen Stadtoberhaupt auf die Probe<br />

Foto: Sebastian Schmidt<br />

TELTOW. Wenn Kinder im Alter<br />

von circa drei Jahren den<br />

Zusammenhang zwischen<br />

Ursache und Wirkung verstehen,<br />

beginnen sie, Fragen<br />

zu stellen. Bis zu 500 Fragen<br />

pro Tag stellt statistisch<br />

gesehen jedes Kind. Oft interessieren<br />

sie sich für mehr, als<br />

die Eltern auffangen können.<br />

Kann aber ein Bürgermeister<br />

alle Fragen der Kinder beantworten?<br />

Wenn Ihr Kind Fragen<br />

an den Teltower Bürgermeister<br />

hat, kann es diese bei einem<br />

persönlichen Treffen stellen.<br />

Egal, worüber Ihr Kind sprechen<br />

möchte – es ist herzlich<br />

eingeladen! Am 22. Januar von<br />

16:00 bis 18:00 Uhr im Teltower<br />

Jugendhaus Schiffer. ib<br />

Gewinnspiel<br />

Ausnahmezustand als Normalität<br />

KLEINMACHNOW. Wie schaffen<br />

es Mütter, ihre geistig schwerbehinderten<br />

Kinder jahrelang<br />

zu versorgen, sie zu lieben,<br />

ihre Entwicklung zu fördern?<br />

Diesen Fragen geht der Kleinmachnower<br />

Fotograf Sebastian<br />

Schmidt, selbst Vater einer geistig<br />

schwerbehinderten Tochter,<br />

nach. Wie blicken neun Mütter –<br />

und ein Vater – zurück auf 14,<br />

18 oder 30 Jahre, in denen der<br />

Ausnahmezustand Normalität<br />

ist: Krankenhausaufenthalte,<br />

Kämpfe mit der Bürokratie,<br />

Ablehnung der Gesellschaft,<br />

Familie, die sich lossagt oder<br />

Ehen, die scheitern.<br />

In Texten und Fotografien<br />

möchte der Künstler das Leben<br />

dieser Eltern begreifbar<br />

machen: 10 Portraits schimmern<br />

durch beleuchtete<br />

AUTOMARKT<br />

Wir kaufen<br />

Wohnmobile + Wohnwagen<br />

Telefon: <strong>03</strong>944 36160<br />

www.wm-aw.de (FA)<br />

Transparentpapiere. Darauf<br />

erfahren die Betrachter in Interviewauszügen<br />

vom Leben<br />

der neun Mütter und des einen<br />

Vaters. Die portraitierten<br />

Personen werden sichtbar, sobald<br />

die Betrachter die Transparentpapiere<br />

anheben. Durch<br />

eine Soundinstallation werden<br />

die Kinder Teil der Ausstellung.<br />

Sebastian Schmidt<br />

studierte Betriebswirtschaftslehre<br />

an der TU Berlin und ist<br />

heute als Organisationsberater<br />

und Wirtschaftsmediator tätig.<br />

Die Ausstellung ist bis zum<br />

25. Februar im Bürgersaal<br />

Kleinmachnow montags,<br />

dienstags, donnerstags und<br />

freitags von 09:00 bis 18:00 Uhr<br />

sowie jeden ersten Samstag im<br />

Monat von 10:00 bis 13:00 Uhr<br />

zu sehen. <br />

ib<br />

Schalten Sie Ihre<br />

persönliche Kleinanzeige.<br />

Wir beraten Sie gerne unter:<br />

<strong>03</strong>328 316450<br />

Bis 1989 besuchten jährlich rund eine Million Kinder über<br />

5.000 Betriebsferienlager und 48 Zentrale Pionierlager der<br />

DDR. Mit Bildern und Originaldokumenten aus Archiven<br />

werden die gesellschaftlichen Hintergründe der Entstehung<br />

der Lager mit Alltag und Auftrag beschrieben – von<br />

Kartoffelkontingenten, ersten Küssen bis zu Frühsport und<br />

Freundschaftsrat.<br />

Bitte senden Sie Lösungswort, Namen und Telefonnummer bis<br />

zum 30. Januar <strong>2024</strong> per Post an die Teltower Stadt-Blatt Verlags-<br />

und Presse GmbH, Potsdamer Straße 57, 14513 Teltow<br />

oder per E-Mail an gewinnspiel@stadtblatt-online.de.<br />

schottische<br />

Hafenstadt<br />

Nervosität<br />

Ärger,<br />

Verstimmung<br />

griechischer<br />

Gott der<br />

Liebe<br />

Bußempfindung<br />

Figur bei<br />

Gershwin<br />

Teufelsrochen<br />

Radiofrequenz<br />

porös,<br />

undicht<br />

9<br />

großer<br />

Meeresraubfisch<br />

12<br />

Roman<br />

v. Defoe<br />

‚Robinson<br />

...‘<br />

fläm.<br />

Maler<br />

† 1640<br />

(Peter P.)<br />

englisch,<br />

span.:<br />

mich,<br />

mir<br />

Initialen<br />

der<br />

Temple<br />

dt.<br />

Maler<br />

† 1916<br />

(Franz)<br />

algerische<br />

Geröllwüste<br />

Bienenprodukt<br />

Vorname<br />

der<br />

Autorin<br />

Allende<br />

2<br />

6<br />

Vorname<br />

der Fitzgerald<br />

†<br />

Verwegenheit<br />

10<br />

4<br />

rote<br />

Färbung<br />

des Himmels<br />

venezianischer<br />

Admiral<br />

† 1792<br />

Kreuzesinschrift<br />

Wasserfall<br />

in<br />

Nordamerika<br />

Lappe,<br />

Finne<br />

Handy-<br />

Nachricht<br />

(Abk.)<br />

skandinavische<br />

Airline<br />

(Abk.)<br />

schottische<br />

Insel<br />

Kinderfrau<br />

französisch:<br />

Insel<br />

germanische<br />

Götterbotin<br />

mittellos<br />

Riese im<br />

franz.<br />

Märchen<br />

Metropole<br />

am<br />

Tiber<br />

unbestimmter<br />

Artikel<br />

griechische<br />

Unheilsgöttin<br />

#BRILLE<br />

SEHQUARTIER<br />

#BRILLE<br />

SEHQUARTIER<br />

Ihr Optiker am Rathausmarkt<br />

Förster-Funke-Allee 102<br />

Ihr Optiker 14532 in am Kleinmachnow<br />

Rathausmarkt<br />

Förster-Funke-Allee 102<br />

Telefon 0 33 2<strong>03</strong> / 88 68 79<br />

14532 Kleinmachnow<br />

www.sehquartier.de<br />

Telefon Telefon 0 33<strong>03</strong>32<strong>03</strong> / 88 886879<br />

www.sehquartier.de<br />

8<br />

Gott<br />

eines<br />

german.<br />

Kults<br />

Foto: Verlag f. Regional-/Zeitgeschichte<br />

Auflös<br />

U<br />

R<br />

M<br />

K<br />

D<br />

S<br />

D<br />

U<br />

N<br />

D<br />

E<br />

E<br />

B<br />

A<br />

R<br />

R<br />

A<br />

K<br />

U<br />

D<br />

A<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber:<br />

Teltower Stadt-Blatt<br />

Verlags- und Presse GmbH<br />

Potsdamer Straße 57, 14513 Teltow<br />

Tel.: <strong>03</strong>328 316450<br />

info@stadtblatt-online.de<br />

Geschäftsführer: Andreas Gröschl<br />

Die kostenlose Auslieferung erfolgt an<br />

alle erreichbaren Haushalte des Berliner<br />

Stadtbezirks Steglitz-Zehlendorf sowie<br />

an alle erreichbaren Haushalte in den<br />

Gemeinden Kleinmachnow, Stahnsdorf, der<br />

Stadt Teltow, Ludwigsfelde, Großbeeren und<br />

Ortsteile. Ein Rechtsanspruch auf Belieferung<br />

besteht nicht.<br />

skand.<br />

Erzählstil<br />

des MA.<br />

1<br />

3<br />

Stadt an<br />

Blau<br />

und<br />

Donau<br />

7<br />

Aussage<br />

bildende<br />

Künstlerin<br />

Tierprodukt<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

5<br />

11<br />

Redaktion:<br />

Ioan Butmaloiu (ib)<br />

Gritt Ockert (go)<br />

Tel.: <strong>03</strong>328 316465<br />

redaktion@stadtblatt-online.de<br />

Grafik /Layout: Tina Ritter<br />

Anzeigen: Uwe Warnst<br />

Tel.: <strong>03</strong>328 316452<br />

uwe.warnst@stadtblatt-online.de<br />

Druck: LR Medienverlag GmbH<br />

Hinweise der Redaktion:<br />

Leserbriefe spiegeln nicht unbedingt die<br />

Meinung der Redaktion wider. Die Redaktion<br />

behält sich vor, Leserpost zu kürzen.<br />

Wir befürworten eine gendergerechte<br />

Sprache, die jeden Menschen schätzt, und<br />

nutzen möglichst neutrale Begriffe oder<br />

nennen explizit auch die weibliche Form.<br />

Wir bitten um Verständnis, dass wir zugunsten<br />

der Lesbarkeit nicht immer auf das<br />

generische Maskulinum verzichten können.<br />

Ein herzliches<br />

DANKESCHÖN<br />

geht an all unsere Leserinnen, Leser und Kunden, die uns in diesen Zeiten<br />

die Treue halten! Wir wünschen einen guten Start in ein gesundes neues Jahr!<br />

www.stadtblatt-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!