31.01.2024 Aufrufe

E-Reisemagazin Ausgabe Februar 2024

Das neue interaktive Reisemagazin. Jeden Monat neu. Kostenlos zum Lesen und online blättern. Mit Tipps, Inspiration Anregungen und Promi Interviews rund um die Themen Erholung, Freizeit, Reisen und Kulinarik.

Das neue interaktive Reisemagazin. Jeden Monat neu. Kostenlos zum Lesen und online blättern. Mit Tipps, Inspiration Anregungen und Promi Interviews rund um die Themen Erholung, Freizeit, Reisen und Kulinarik.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Titelthema Perlen der Nordsee<br />

Sylt ist mit 99,14 Quadratkilometern die viertgrößte deutsche Insel und<br />

die größte Nordseeinsel Deutschlands. Sylt liegt zwischen neun und 16<br />

Kilometer vor der Küste des Festlandes von Schleswig-Holstein.<br />

5. Ein feuriges Ereignis<br />

Sylt brennt – und das mit voller Absicht. Jedes Jahr, wenn am 21.<br />

<strong>Februar</strong> das Biikebrennen ansteht, wird in allen Inselorten<br />

stapelweise Holz zusammengetragen und angezündet. Eine<br />

TradiXon, die auf die Verabschiedung der Walfänger zurückgeht, in<br />

den letzten Jahren aber auch für die Urlaubsgäste immer mehr ein<br />

frühes Saisonhighlight darstellt. Lasst euch das nicht entgehen!<br />

6. Eine Seefahrt, die ist lus7g…<br />

Auch wenn ihr Sylt seit fast 90 Jahren „trockenen Fußes“ über den<br />

Bahndamm erreicht – für einen echten Inselurlaub darf natürlich<br />

eine Schifffahrt nicht fehlen. Ob eine gemütliche Fahrt zu den<br />

Seehundsbänken, eine Kreuzfahrt durch die Insel- und Halligwelt mit<br />

der „Adler Express“ oder ein Tagesausflug nach Dänemark mit der<br />

„Syleähre“, die Fahrt durch das UNESCO-Weltnaturerbe<br />

WaJenmeer ist immer ein Erlebnis!<br />

7. Friesische Kultur in Keitum<br />

Wer das „ursprüngliche“ Sylt sucht, sollte einen Besuch in Keitum<br />

und bei den Reetdachhäusern fest einplanen: Bei nicht wenigen<br />

Besuchern gilt das urige Friesendorf unangefochten als schönster<br />

Ort der Insel. Bis vor etwas mehr als 100 Jahren noch die<br />

„Hauptstadt“ Sylts, finden sich in dem ehemaligen Kapitänsdorf<br />

noch heute Relikte, die von der Geschichte der größten deutschen<br />

Nordseeinsel zeugen. Besonders spannende Einblicke erhaltet ihr<br />

im Sylter Heimatmuseum und dem Aleriesischen Haus, wo ihr in<br />

eine Zeit zurückversetzt werdet, in der die Insel noch von<br />

LandwirtschaT und Walfang lebte.<br />

8. Der längste Tag<br />

Dass Sylt geografisch schon fast in Dänemark<br />

liegt, merkt man besonders in den Wochen<br />

um den 21. Juni, wenn die Sonne nur für<br />

wenige Stunden hinter dem Horizont<br />

verschwindet. An keinem anderen Ort in<br />

Deutschland sind die Tage dann so lang wie<br />

auf Sylt – Grund genug, das auch angemessen<br />

zu feiern. Ob auf der legendären<br />

MiJsommerparty an der Buhne 16 in<br />

Kampen oder im kleinen Kreis mit Freunden:<br />

Den längsten Tag des Jahres müsst ihr auf Sylt<br />

einmal erlebt haben!<br />

9. Baden in der Nordsee – im 7efsten<br />

Winter<br />

Baden im Sommer ist doch was für Anfänger!<br />

Der echte Friese kümmert sich beim Sprung<br />

in das kühle Nass wenig darum, welche<br />

Temperatur es hat. Es gibt kaum etwas<br />

besseres, um seine AbwehrkräTe zu stärken,<br />

als ein Bad in der Nordsee bei kühlem WeJer.<br />

Den alljährlichen Höhepunkt erlebt ihr<br />

übrigens immer an Weihnachten, wenn sich<br />

mehr als 100 muXge Schwimmer gemeinsam<br />

beim Weihnachtsbaden in Westerland in die<br />

Fluten stürzen.<br />

10. Eine Runde um’s Becken<br />

Ein Treffpunkt für Naturliebhaber und<br />

Ruhesuchende ist das Rantumbecken: Einst zu<br />

militärischen Zwecken errichtet, heute ein Naturund<br />

Vogelschutzgebiet. Am besten könnt ihr es<br />

bei einer Wanderung oder Radtour erkunden, die<br />

über ca. 10 km das Becken einmal kompleJ<br />

umrundet. Wer es etwas sportlicher mag, sollte<br />

Sylt unbedingt MiJe September besuchen, beim<br />

jährlichen „Run ums Rantumbecken“ wird dann<br />

nämlich der schnellste Läufer gekürt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!