19.02.2024 Aufrufe

Rossdorf_KW43

Rossdorf_KW43

Rossdorf_KW43

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 Roßdörfer Anzeiger Woche 43, Donnerstag, 26. Oktober 2023<br />

und Donnerstag von 16.00 – 18.30 Uhr abgeben. Beim Packen<br />

des Schuhkartons gibt es ein paar Dinge zu beachten. Informationen<br />

dazu finden Sie in den ausliegenden Flyern, sowie im<br />

Internet unter https://www.diesamariter.org/projekte/weihnachten-im-schuhkarton<br />

Der Nähkreis lädt am 09.11.23 von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr zu<br />

Kaffee und Kuchen ins Elisabeth-Haus ein.<br />

Zum Verkauf stehen wieder unsere selbstgefertigten individuellen<br />

Handarbeiten.<br />

Wir freuen uns über Ihr zahlreiches Kommen!<br />

Walzer – Rumba – Cha-Cha-Cha<br />

Liebe Tanzfreunde,<br />

es gibt mal wieder einen Tanzabend in Roßdorf<br />

… und zwar am Samstag, dem 11. November 2023<br />

im Elisabeth-Haus, Kirchgasse 3 in Roßdorf<br />

Eintritt frei<br />

Beginn ist 20:00 Uhr – Ende ca. 22:30 Uhr<br />

Falls gewünscht, zeigen wir auch gerne zwischendurch ein paar<br />

Tanzschritte.<br />

Der Erlös des Getränkeverkaufs ist für die Jugendarbeit bestimmt.<br />

Eine Anmeldung, per Email oder telefonisch, erleichtert uns das<br />

Planen – wir freuen uns auf Sie /Euch!<br />

Herzliche Grüße und bis bald<br />

Ellen und Stefan Sommer<br />

Sibylle und Peter Willimowski, Tel. 0151-10745058<br />

STUNDE DER ORGELMUSIK am 12. November<br />

Am 12 November 2023 um 17.00 Uhr laden wir herzlich zu einer<br />

Stunde der Orgelmusik ein.<br />

Organist Christian Lorenz (Pfungstadt) spielt auf der frisch renovierten<br />

Förster & Nicolaus-Orgel Werke von Josef Gabriel<br />

Rheinberger und Max Reger, dessen 150. Geburtstag in diesem<br />

Jahr begangen wird. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird<br />

gebeten.<br />

Gottesdienste und Veranstaltungen<br />

Donnerstag, 26. Oktober 2023<br />

09.30 Uhr Eltern-Baby-Café (Svenja Oehme/Andrea Rücker)<br />

Sonntag, 29. Oktober 2023<br />

14.00 Uhr Feier zur Vorstellung der neuen Glocke<br />

mit Kaffee und Kuchen im Zelt auf der Kirchwiese<br />

im Anschluss<br />

15.00 Uhr Gottesdienst zur neuen Glocke (Pfarrer Seeger)<br />

Mittwoch, 1. November 2023<br />

19.00 Uhr offener Frauenabend (Andrea Rücker)<br />

Donnerstag, 2. November 2023<br />

09.30 Uhr Eltern-Baby-Café (Svenja Oehme/Andrea Rücker)<br />

15.30 Uhr Konfi 3 im Elisabeth Haus, Roßdorf (A. Rücker)<br />

16.00 Uhr Frauentreff (Rosel Roßmann)<br />

20.00 Uhr Männerabend: Männer reden über Gott und die<br />

Welt – herzliche Einladung an alle Interessierten<br />

(Frank Mercier/Rainer Weber)<br />

Im Falle einer Bestattung oder anderen seelsorgerischen<br />

Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Pfarrer Seeger<br />

(06154/695333).<br />

Einladung<br />

Der Kirchenvorstand der evangelischen Kirche Gundernhausen<br />

lädt alle Bürgerinnen und Bürger von Roßdorf und Gundernhausen<br />

herzlich zur Vorstellung der neugegossenen dritten Glocke<br />

im Rahmen einer Feier am Sonntag, dem 29. Oktober 2023 um<br />

14.00 Uhr ein. Im Zelt auf der Kirchwiese werden Kaffee und Kuchen<br />

angeboten. Um 15.00 Uhr begrüßen wir die neue Glocke<br />

in einem Festgottesdienst mit Herrn Pfarrer Wolfram Seeger in<br />

unserer Gemeinde.<br />

Wir freuen uns, Sie zu diesem Jahrhundertereignis begrüßen zu<br />

dürfen!<br />

Das Pfarrbüro ist zu folgenden Zeiten geöffnet:<br />

Montag 16.00 – 18.00 Uhr<br />

Mittwoch und Freitag 9.00 – 11.00 Uhr<br />

Nachrichten auf dem Anrufbeantworter werden täglich abgehört.<br />

GOTTESDIENSTE<br />

Samstag, 28. Oktober 2023<br />

19.00 Uhr Hl. Messe im Kettelerhaus<br />

Sonntag, 29. Oktober 2023<br />

11.00 Uhr Wortgottesdienst in der Kirche<br />

11.00 Uhr Kindergottesdienst im Bonifatiushaus<br />

11.45 Uhr Offene Kirche bis 14.00 Uhr<br />

18.00 Uhr Rosenkranzandacht mit sakramentalem Segen<br />

im Kettelerhaus<br />

Dienstag, 31. Oktober 2023<br />

18.30 Uhr Vorabendmesse zu Allerheiligen<br />

Mittwoch, 1. November 2023 – Allerheiligen<br />

18.00 Uhr Rosenkranz im Kettelerhaus<br />

18.30 Uhr Hl. Messe im Kettelerhaus<br />

Donnerstag, 2. November 2023<br />

10.30 Uhr Hl. Messe in der AWO-Seniorenwohnanlage<br />

Gräbersegnung<br />

Die Gräbersegnung findet am Sonntag, den 5. November 2023<br />

um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Roßdorf statt und um 16.00<br />

Uhr in Gundernhausen.<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

Samstag, 28. Oktober 2023<br />

11.00 Uhr Fußballteam (Sportplatz)<br />

Montag, 30. Oktober 2023<br />

10.30 Uhr Babycafe für die Allerkleinsten<br />

17.00 Uhr Kinderschola/ Martinsspielprobe<br />

Dienstag, 31. Oktober 2023<br />

15.00 Uhr Caritas-Helfertreffen<br />

15.15 Uh Minibastelkids (ab 3 Jahre)<br />

17.00 Uhr Bastelkids<br />

Mittwoch, 1. November 2023<br />

15.30 Uhr Bastelkids im Kettelerhaus<br />

17.00 Uhr Bastelkids im Kettelerhaus<br />

Donnerstag, 2.11.<br />

15.30 Uhr Babycafe ab 2 Jahren<br />

17.00 Uhr 1. Treffen der Kommunionkinder<br />

18.00 Uhr Messdienerstunde für die neuen Minis<br />

18.30 Uhr Hl. Messe im Kettelerhaus<br />

Freitag, 3. November 2023<br />

10.00 Uhr Seniorentanzkreis<br />

19.30 Uhr Kirchenchor<br />

Martinsspiel – wer macht mit?<br />

Alle Kinder, die gerne beim diesjährigen Martinsspiel mitmachen<br />

möchten, treffen sich am Montag, den 30.10. um 17.00 Uhr im<br />

Bonifatiushaus in Roßdorf. Der ökumenische Martinszug ist am<br />

Samstag, den 11.11. um 17.00 Uhr (Start in der kath. Kirche).<br />

Laternenbasteln<br />

Am Samstag, den 4.11. laden wir um 15.00 Uhr alle Kinder im<br />

Grundschulalter zum Laternenbastelnachmittag ins Bonifatiushaus<br />

in Roßdorf ein (dauert bis 17.30 Uhr). Anmeldungen bitte<br />

an: christineholle@t-online.de<br />

Kommunionkurs<br />

Mit einem gemeinsamen Treffen aller Kinder beginnt der Kommunionkurs<br />

am Donnerstag, den 2.11. um 17.00 Uhr im Bonifatiushaus.<br />

In der Woche danach starten dann die Kleingruppen, in<br />

die sich die Kinder eingewählt haben. Den Kommunionkindern<br />

und ihren Eltern wünschen wir für den gemeinsamen Weg hin zur<br />

Erstkommunion alles Gute und Gottes Segen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!