21.02.2024 Aufrufe

Bindlacher Nachrichten - Ausgabe 24.02.2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BINDLACHER<br />

NACHRICHTEN<br />

VERBÄNDE & VEREINE<br />

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DER FEUERWEHR BINDLACH 2024<br />

Am 03. Februar 2024 fand im TSV Sportheim Bindlach<br />

die Jahreshauptversammlung der <strong>Bindlacher</strong> Feuerwehr<br />

statt. Der 2. Vorstand Manuel Friedmann begrüßte<br />

die zahlreichen aktiven Mitglieder der <strong>Bindlacher</strong> Wehr,<br />

die anwesenden Ehrenmitglieder sowie den Ersten Bürgermeister<br />

der Gemeinde Bindlach, Christian Brunner,<br />

Kreisbrandinspektor Jürgen Wunderlich und Ehrenkreisbrandmeister<br />

Konrad Bauer. Ein besonderer Gruß<br />

galt dem 1. Vorsitzenden Klaus-Dieter Jaunich, der nach<br />

schwerer Erkrankung wieder an einer Jahreshauptversammlung<br />

teilnehmen konnte. Manuel Friedmann gab<br />

einen kurzen Überblick über das Vereinsleben der <strong>Bindlacher</strong><br />

Feuerwehr im Jahr 2023 mit der Beteiligung an<br />

mehreren Veranstaltungen, wie dem Maibaumaufstellen,<br />

dem Bürgerfest und dem <strong>Bindlacher</strong> Oktoberfest.<br />

Darüber hinaus nahm die <strong>Bindlacher</strong> Wehr an mehreren<br />

Festzügen und Jubiläen der umliegenden Feuerwehren<br />

Harsdorf, Heinersreuth, Laineck und Eckersdorf teil.<br />

Gegen Ende seines Berichtes stellte Manuel Friedmann<br />

nochmals den endlich erfolgten Umzug der <strong>Bindlacher</strong><br />

Feuerwehr in das neue Feuerwehrzentrum am 30.01.2024<br />

heraus, was eine neue Epoche der FF Bindlach darstelle.<br />

Im Anschluss erfolgte der Bericht des Kommandanten<br />

Marco Neugebauer. Er stellte in seinem Bericht die hohe<br />

Zahl der Einsätze der FF Bindlach vor, welche sich im<br />

Jahr 2023 auf stolze 117 Einsätze belief. Hierzu erfolgten<br />

noch eine Vielzahl an Ausbildungs- und Übungsdiensten<br />

sowie zwei Zugübungen und eine Übung zur Brandschutzwoche.<br />

Anschließend ging Marco Neugebauer<br />

noch auf die Kommandantenwahl vom 14. Januar 2024<br />

ein, in welcher er erneut zum Kommandanten und Manuel<br />

Herlitz zum stellvertretenden Kommandanten gewählt<br />

worden war. Marco Neugebauer bedankte sich<br />

bei seinem bisherigen Stellvertreter Andreas Weingut,<br />

der aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Wiederwahl<br />

angetreten war, mit einem Geschenk der Kameraden<br />

für 6 Jahre Stellvertretender Kommandant.<br />

v. links: Kreisbrandmeister Jürgen Wunderlich, 2. Kommandant Andreas<br />

Weingut, neuer 2. Vorsitzender Timo Wagner, der bisherige 1. Vorsitzende<br />

Klaus-Dieter Jaunich, Bürgermeister Christian Brunner, neuer 1. Vorsitzender<br />

Manuel Friedmann und 1. Kommandant Marco Neugebauer<br />

Alle Geehrten und Beförderten der <strong>Bindlacher</strong> Feuerwehr mit Bürgermeister<br />

Brunner und KBI Jürgen Wunderlich<br />

Daraufhin folgten Ehrungen und Beförderungen der aktiven<br />

Kameradinnen und Kameraden. Befördert wurden:<br />

Anna Panzer zur Feuerwehrfrau, Julian Förster zum Oberfeuerwehrmann<br />

und Jugendwart Christopher Laukner<br />

zum Hauptlöschmeister. Eine besondere Beförderung erhielt<br />

der 1. Gerätewart Jochen Hagen: mit 42 Jahren bei<br />

der <strong>Bindlacher</strong> Feuerwehr und 30 Jahren davon als Gerätewart<br />

wurde er ohne Gruppenführerqualifikation für seine<br />

besonderen Verdienste zum Löschmeister befördert.<br />

Für die aktive Dienstzeit wurden geehrt: Dominik Roß<br />

und Marvin Schmidt für jeweils 10 Jahre, Florian Förster<br />

für 20 Jahre, Markus Müller für 40 Jahre. Für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit<br />

wurde Tobias Hubrich und für 55 Jahre<br />

Vereinszugehörigkeit Karl-Heinz Großmann geehrt.<br />

Es folgten die Neuwahlen folgender Vorstandsämter: 1.<br />

Vorsitzender, 2. Vorsitzender, Vertrauensleute sowie die<br />

Revisoren. Als neuer 1. Vorsitzender wurde Manuel Friedmann<br />

gewählt. Der bisherige 1. Vorsitzende, Klaus-Dieter<br />

Jaunich, trat nicht mehr zur Wahl an. Als neuer 2. Vorsitzender<br />

wurde Timo Wagner gewählt. Zu Revisoren wurden<br />

Loreen Friedmann und Julian Förster gewählt. Als<br />

Vertrauensleute wurden Anna Panzer, Sebastian Popp<br />

und Tobias Hubrich gewählt.<br />

Die nächsten BINDLACHER<br />

Nach Grußworten von Bürgermeister Christian Brunner,<br />

Kreisbrandinspektor Jürgen Wunderlich und Ehrenkreisbrandmeister<br />

Konrad Bauer kam Klaus-Dieter Jaunich<br />

noch eine besondere Ehre zuteil: unter dem stehenden<br />

Applaus aller Anwesenden wurde er vom neuen 1. Vorsitzenden<br />

Manuel Friedmann, umringt vom alten Verwaltungsrat<br />

der Feuerwehr Bindlach, zum Ehrenvorsitzenden<br />

der Feuerwehr Bindlach ernannt.<br />

IHR FRISEUR IN BINDLACH<br />

95463 IHR FRISEUR BINDLACH • IN EICHENSTRASSE BINDLACH7<br />

IHR FRISEUR IN BINDLACH<br />

TEL. 95463 09208/9329 BINDLACH • EICHENSTRASSE 7<br />

TEL. 95463 09208/9329 BINDLACH • EICHENSTRASSE 7<br />

TEL. 09208/9329<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

Di. – Fr.<br />

Sa.<br />

08:00 – 18:30 Uhr<br />

nach Vereinbarung<br />

NACHRICHTEN erscheinen am Samstag, 09.03.2024<br />

Anzeigen- und Redaktionsschluss: 01.03.2024, 12:00 Uhr.<br />

Alle Werbekunden wenden sich bitte direkt an Frau Denise Preiß, Tel.: 0921/1627280-80, E-Mail: d.preiss@inbayreuth.de<br />

SEITE 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!