22.02.2024 Aufrufe

recke:in - Das Magazin der Graf Recke Stiftung Ausgabe 1/2024

Alles begann auf einem Acker in Ostwestfalen-Lippe. Dem neu gegründeten Verein zur Rettung verwahrloster Knaben überließ ein benachbarter Landwirt zu guten Konditionen ein Stück Land. Dort entstand ein Kinderheim, damals noch Rettungshaus genannt. In 175 Jahren entwickelte sich daraus eine hochprofessionelle heilpädagogisch-therapeutische Einrichtung: die Jugendhilfe Grünau. Beständig, bunt, bewegt wie sie ist auch diese Ausgabe der recke:in, in der sich alles um die die Jubilarin dreht.

Alles begann auf einem Acker in Ostwestfalen-Lippe. Dem neu gegründeten Verein zur Rettung verwahrloster Knaben überließ ein benachbarter Landwirt zu guten Konditionen ein Stück Land. Dort entstand ein Kinderheim, damals noch Rettungshaus genannt. In 175 Jahren entwickelte sich daraus eine hochprofessionelle heilpädagogisch-therapeutische Einrichtung: die Jugendhilfe Grünau. Beständig, bunt, bewegt wie sie ist auch diese Ausgabe der recke:in, in der sich alles um die die Jubilarin dreht.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GRÜNAU<br />

»Was du im Netz siehst, kannst du<br />

selber«, sagt Sozial- und Medienpädagoge<br />

Benjam<strong>in</strong> Reuter. Er hat mit zwölf<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und Jugendlichen aus Grünau<br />

<strong>in</strong> Ferienworkshops Comics über <strong>der</strong>en<br />

Superhelden entwickelt, gestaltet und<br />

produziert. Es sei wichtig, die K<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Medienwelt zu begleiten,<br />

betont Benjam<strong>in</strong> Reuter. Zum Jubiläum<br />

<strong>der</strong> E<strong>in</strong>richtung sollte nun e<strong>in</strong> Comic<br />

entstehen und aus dem Leben <strong>in</strong> den<br />

Wohngruppen berichten. Der zwölfjährige<br />

Oscar übernahm die Hauptrolle.<br />

Oscars Welt<br />

Von Achim <strong>Graf</strong><br />

Comics«, sagt Benjam<strong>in</strong> Reuter, »haben <strong>in</strong><br />

den letzten Jahren bei K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und Jugendlichen<br />

e<strong>in</strong>en riesigen Anklang gefunden.« Und<br />

so kam e<strong>in</strong> Workshop zum Thema, den <strong>der</strong><br />

Sozialpädagoge <strong>in</strong> den Sommerferien 2023 für die Wohngruppen<br />

<strong>der</strong> Jugendhilfe Grünau <strong>in</strong> Bad Salzuflen anbot,<br />

genau zur rechten Zeit. Michelle und Kathar<strong>in</strong>a haben sich<br />

sofort angemeldet, Philip und Alexan<strong>der</strong> auch; ihr Interesse<br />

war groß. An Oscar h<strong>in</strong>gegen g<strong>in</strong>g <strong>der</strong> Hype um die<br />

Bil<strong>der</strong>geschichten bislang ziemlich vorbei. Doch das hat<br />

sich geän<strong>der</strong>t. Jetzt, pünktlich zum Jubiläum <strong>der</strong> Jugendhilfe<br />

Grünau, ist <strong>der</strong> Zwölfjährige selbst Teil <strong>der</strong> bunten<br />

Comicwelt.<br />

Angefangen aber hatte alles mit e<strong>in</strong>em Comic-Workshop<br />

im Sommer, genau genommen waren es sogar drei.<br />

Auf se<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>ladung h<strong>in</strong> hatten sich <strong>in</strong>sgesamt zwölf<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Jugendliche aus verschiedenen Wohngruppen<br />

1/<strong>2024</strong> <strong>recke</strong>: <strong>in</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!