22.02.2024 Aufrufe

recke:in - Das Magazin der Graf Recke Stiftung Ausgabe 1/2024

Alles begann auf einem Acker in Ostwestfalen-Lippe. Dem neu gegründeten Verein zur Rettung verwahrloster Knaben überließ ein benachbarter Landwirt zu guten Konditionen ein Stück Land. Dort entstand ein Kinderheim, damals noch Rettungshaus genannt. In 175 Jahren entwickelte sich daraus eine hochprofessionelle heilpädagogisch-therapeutische Einrichtung: die Jugendhilfe Grünau. Beständig, bunt, bewegt wie sie ist auch diese Ausgabe der recke:in, in der sich alles um die die Jubilarin dreht.

Alles begann auf einem Acker in Ostwestfalen-Lippe. Dem neu gegründeten Verein zur Rettung verwahrloster Knaben überließ ein benachbarter Landwirt zu guten Konditionen ein Stück Land. Dort entstand ein Kinderheim, damals noch Rettungshaus genannt. In 175 Jahren entwickelte sich daraus eine hochprofessionelle heilpädagogisch-therapeutische Einrichtung: die Jugendhilfe Grünau. Beständig, bunt, bewegt wie sie ist auch diese Ausgabe der recke:in, in der sich alles um die die Jubilarin dreht.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SOZIALPSYGRÜNAU<br />

Aus <strong>der</strong> Vogelperspektive:<br />

Luftbild vom Zentrumsgelände im<br />

Bad Salzufler Ortsteil Ehrsen<br />

1 TAGESGRUPPE<br />

SCHULSTATION<br />

Bad Salzuflen<br />

3 AUSSENWOHNGRUPPEN<br />

Bielefeld<br />

1 TAGESGRUPPE<br />

1 FÜNF-TAGE-GRUPPE<br />

6 THERAPIE-INTENSIVGRUPPEN<br />

1 INTENSIVGRUPPE<br />

MEHRZWECKHALLE »SPORTSCHEUNE«<br />

VERWALTUNG<br />

Ubbedissen<br />

1 TAGESGRUPPE<br />

1 TAGESGRUPPE<br />

Oerl<strong>in</strong>ghausen<br />

1/<strong>2024</strong> <strong>recke</strong>: <strong>in</strong> 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!