06.03.2024 Aufrufe

bag if Jahresbericht 2023

Jahresbericht der BAG Inklusionsfirmen e. V.

Jahresbericht der BAG Inklusionsfirmen e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sechs gute Gründe, Mitglied zu werden<br />

1. Interessenvertretung auf<br />

Bundes- und Landesebene<br />

Die <strong>bag</strong> <strong>if</strong> vertritt Sie gegenüber Politik,<br />

Ministerien und Verwaltung:<br />

• Lobbyarbeit im Politischen Raum<br />

(Abgeordnete, Parteien, Verbände)<br />

• Verhandlungen mit Kostenträgern<br />

und Entscheidungsinstanzen<br />

(Integrationsämter, Bundes-<br />

arbeitsministerium, Arbeitsämter,<br />

Berufsgenossenschaften u. a.)<br />

• Vertretung in Gremien (z.B. Aktion<br />

Mensch, Beirat für die Teilhabe<br />

behinderter Menschen des BMAS)<br />

• Mitwirkung an Gesetzgebungsverfahren<br />

und Programmentwicklungen<br />

• Öffentlichkeitsarbeit durch<br />

Imagekampagnen und Medienpräsenz<br />

2. Informationen<br />

Die <strong>bag</strong> <strong>if</strong> sorgt dafür, dass Sie immer<br />

auf dem aktuellen Stand sind:<br />

• Information mittels Publikationen,<br />

Newsletter, <strong>bag</strong> <strong>if</strong>-Homepage und einem<br />

exklusiven Mitgliederforum<br />

• Zeitnahe Informationen über Änderungen<br />

in bestehenden<br />

Förderrichtlinien<br />

• Informationen zu Bundes- und Landesförderprogrammen<br />

und neuen Initiativen<br />

zur beruflichen Teilhabe<br />

3. Unterstützung und Beratung<br />

Die <strong>bag</strong> <strong>if</strong> unterstützt Sie in<br />

Zusammenarbeit mit der eigenen<br />

Unternehmensberatung FAF gGmbH<br />

beim Zugang zu öffentlichen oder<br />

privaten Fördermitteln und berät<br />

Sie detailliert zu geeigneten Förderinstrumenten,<br />

Konzepten<br />

und Ansprechpartnern:<br />

• Beratung und Hilfestellung in der Beantragung<br />

von Fördermitteln, insbesondere<br />

bei St<strong>if</strong>tungen und Verwaltungen<br />

• Beratung in der Entwicklung neuer<br />

Konzepte und zu den ersten Schritten<br />

einer Firmengründung<br />

• Vermittlung von Ansprechpartnern und<br />

potenziellen Unterstützern<br />

• Vermittlung von vertiefenden Beratungsdienstleistungen<br />

zur Gründung, Konsolidierung,<br />

Erweiterung, Qualitätssicherung<br />

und Krisenbewältigung<br />

4. Wissenstransfer<br />

Die <strong>bag</strong> <strong>if</strong> verfolgt die für Sie wichtigen<br />

fachlichen, gesetzgeberischen und<br />

politischen Entwicklungen und sorgt<br />

für den notwendigen Wissenstransfer:<br />

• Organisation und Durchführung von<br />

Fachveranstaltungen zu wichtigen<br />

Themen mit externen Experten<br />

• Fach- und Fokusgruppen im Rahmen<br />

der Jahrestagung<br />

• Hinweise auf interessante Veranstaltungen<br />

Dritter<br />

• Literaturempfehlungen<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!