07.03.2024 Aufrufe

Kick Off (9) SGS Essen gegen MSV Duisburg

Der "Kick Off" ist Das Stadionmagazin der SGS-Essen. Der Frauenfußball-Bundesligist spielt aktuell eine großartige Saison ist ist nun - nach dem Auswärtserfolg gegen Bayer Leverkusen - auch im Halbfinale des DFB-Pokals! In dieser Ausgabe gibt es einen Rückblick auf die beiden letzten Partien, Spielerinnen-Porträts von Maike Berentzen und Julia Debitzki sowie eine Vorschau auf die Partie gegen den MSV Duisburg.

Der "Kick Off" ist Das Stadionmagazin der SGS-Essen. Der Frauenfußball-Bundesligist spielt aktuell eine großartige Saison ist ist nun - nach dem Auswärtserfolg gegen Bayer Leverkusen - auch im Halbfinale des DFB-Pokals! In dieser Ausgabe gibt es einen Rückblick auf die beiden letzten Partien, Spielerinnen-Porträts von Maike Berentzen und Julia Debitzki sowie eine Vorschau auf die Partie gegen den MSV Duisburg.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es ist mal wieder an der Zeit für ein Highlight-Spiel unter<br />

Flutlicht für die <strong>SGS</strong> <strong>Essen</strong>. Am heutigen Freitagabend ist<br />

der <strong>MSV</strong> <strong>Duisburg</strong> an der Hafenstraße zu Gast.<br />

Die <strong>Duisburg</strong>erinnen sind zwar mit gerade einmal vier Punkten<br />

Tabellenletzter und haben bereits sieben Zähler Rückstand auf<br />

das rettende Ufer, doch Revier-Derbys haben – wie alle Fußball-<br />

Freunde alle wissen – ähnlich wie Pokalspiele ihre eigenen Gesetze.<br />

Dieses ist auch <strong>SGS</strong>-Trainer Markus Högner bekannt. „Für <strong>Duisburg</strong><br />

ist es vielleicht so etwas wie die<br />

letzte Möglichkeit und sie benötigen unbedingt<br />

einen Sieg, um sich diese Chance<br />

zu bewahren.“ Ohnehin schätzt der<br />

56-Jährige das in dieser Saison noch<br />

sieglose Schlusslicht der Frauen-Bundesliga<br />

stärker ein, als es das Tabellenbild<br />

vermuten lässt. „Man hat durchaus schon<br />

gesehen, dass der <strong>MSV</strong> in der Lage ist,<br />

zu punkten. Sie haben zuletzt in Freiburg und <strong>gegen</strong> Köln Remis<br />

Spiel des Tages<br />

<strong>SGS</strong> begrüßt die Zebras<br />

Derby-Zeit an der Hafenstraße<br />

Man hat durchaus schon<br />

gesehen, dass der <strong>MSV</strong> in<br />

der Lage ist, zu punkten –<br />

insofern ist das nicht gerade<br />

ein Selbstläufer.<br />

Markus Högner<br />

gespielt, insofern ist das nicht gerade ein Selbstläufer.“<br />

Auch das Hinspiel in der Nachbarstadt war es nicht. Damals gewannen<br />

die <strong>Essen</strong>erinnen durch einen Kopfballtreffer von Annalena<br />

Rieke denkbar knapp mit 1:0. Auch Högner erinnert sich noch<br />

gut an die Partie. „Damals ging es für uns nach den Niederlagen<br />

<strong>gegen</strong> Leipzig und Bayern ausschließlich darum, das Spiel zu gewinnen<br />

und das haben wir geschafft. Wir waren die dominantere<br />

Mannschaft und wenn wir eben diese Dominanz, die wir auch<br />

zuletzt <strong>gegen</strong> Leipzig in der zweiten Halbzeit gezeigt haben, auf<br />

den Platz bringen können, dann denke ich schon, dass wir wieder<br />

erfolgreich sein können.“<br />

Unglücklich ist dem <strong>SGS</strong>-Trainer zufolge<br />

allerdings die Ansetzung der Begegnung<br />

nur drei Tage nach dem erfolgreichen<br />

Pokal-Viertelfinale in Leverkusen.<br />

„Es wird für beide Mannschaften auch<br />

eine große Rolle spielen, wie sie durch<br />

den Dienstag und die Tage danach kommen.<br />

Ich finde, das ist schon eine schlechte Planung, wenn man<br />

dienstags Pokal spielt und freitags direkt wieder Bundesliga. Das<br />

hätte man durchaus etwas entzerren können.“<br />

Die Bilanz zwischen den beiden Mannschaften ist<br />

im Übrigen extrem ausgeglichen. Bei 38 Begegnungen<br />

gab es 16 <strong>SGS</strong>-Siege, 17 des <strong>MSV</strong> und fünf<br />

Remis bei einem Torverhältnis von exakt 70:70. Aus<br />

<strong>Essen</strong>er Sicht darf das Statistik-Pendel natürlich gerne<br />

in Richtung <strong>SGS</strong> ausschlagen.<br />

TRAINER<br />

Gerstner, Thomas 06.11.66<br />

TOR<br />

1 Mahmutovic, Ena 23.12.03<br />

22 Frehse, Jill 10.05.04<br />

31 Icier, Ilayda 23.10.04<br />

ABWEHR<br />

2 Jeleaugh, Rosa 18.07.04<br />

3 Thomas, Haley 18.02.99<br />

4 Bathmann, Kara 10.09.02<br />

5 Flach, Paula 02.05.03<br />

8 Fürst, Vanessa 26.10.01<br />

25 Sigurðardóttir, Ingibjörg 07.10.97<br />

MITTELFELD<br />

6 Radosavljević, Jana 04.11.96<br />

7 Cin, Miray 05.07.01<br />

10 Günster, Meret 19.01.03<br />

11 Emmerling, Alexandra 16.07.99<br />

13 Muth, Natalie 27.07.98<br />

17 Zielinski, Yvonne 01.12.89<br />

18 Prvulović, Jelena 16.09.94<br />

19 Halverskamp, Antonia-Johanna 29.10.00<br />

21 Freutel, Sarah 11.07.92<br />

30 Ebels, Gina 16.12.04<br />

ANGRIFF<br />

9 Ries, Taryn 18.03.99<br />

16 Jerabek, Samantha 03.06.99<br />

20 Hess, Alexandria 19.07.96<br />

24 Josten, Lisa 07.01.93<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!