Kick Off (12) SGS Essen gegen 1. FC Köln
Beim letzten Heimspiel der Saison 2023/2024 sind die Domstädterinnen zu Gast an der Hafenstraße. In dieser Ausgabe des Kick Off gibt es außerdem ein Porträt über Annalena Rieke und Neugikeiten aus dem Nachwuchs-Bereich
Beim letzten Heimspiel der Saison 2023/2024 sind die Domstädterinnen zu Gast an der Hafenstraße. In dieser Ausgabe des Kick Off gibt es außerdem ein Porträt über Annalena Rieke und Neugikeiten aus dem Nachwuchs-Bereich
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Ausgabe <strong>12</strong> | Saison 2023/2024 | 2<strong>1.</strong> Spieltag | 1<strong>1.</strong> Mai 2024<br />
KICK<br />
PORTRÄT<br />
Annalena Rieke Seite 5<br />
ZU GAST<br />
<strong>1.</strong> <strong>FC</strong> <strong>Köln</strong> Seite 7<br />
Sponsor of the day
ERFOLGSHÜTER<br />
Power im Tor und in der Immobilienwelt:<br />
Unser Erfolgsrezept!<br />
Die Chancen sind immer da.<br />
Unsere Arbeit ist immer auch von<br />
Entdeckerfreude bestimmt. So haben<br />
wir mit vielen Immobilienprojekten<br />
bisher sehr gute Ergebnisse erzielt,<br />
auch wenn die Bedingungen oder<br />
das Umfeld auf den ersten Blick<br />
Fragen aufwarfen. Einige kreative<br />
Spielzüge weiter sieht das Ganze<br />
schon anders aus. So ticken wir. Und<br />
verbinden Können, Teamgeist und<br />
Engagement gerne mit immer neuen<br />
Herausforderungen.<br />
Das liegt uns am Herzen:<br />
Im Fußball der Frauen ist die Kombination<br />
von beruflicher und sportlicher<br />
Karriere fast selbstverständlich. Viele<br />
Spielerinnen der <strong>SGS</strong> <strong>Essen</strong> sind<br />
neben ihrem Sport in Ausbildung,<br />
Studium oder Beruf eingebunden.<br />
Manche sind darüber hinaus sozial<br />
engagiert. Leistung zeigt sich hier<br />
nicht nur auf dem Spielfeld, sondern<br />
ist Ausdruck von Charakterstärke.<br />
Auch hier gibt es immer wieder gute<br />
Gründe für unsere Begeisterung.<br />
DIE WOHNKOMPANIE NRW GmbH<br />
+49 (0)211 909918-0<br />
nrw@wohnkompanie.de<br />
www.wohnkompanie.de<br />
2<br />
WOHNK-23274_AZ_Fußball_A4_2024_RZ.indd 1 19.0<strong>1.</strong>24 09:27
Vorwort<br />
Liebe Freundinnen und Freunde der <strong>SGS</strong>,<br />
ich begrüße euch alle recht herzlich zu unserem letzten Heimspiel<br />
der Saison <strong>gegen</strong> den <strong>1.</strong> <strong>FC</strong> <strong>Köln</strong> im »Stadion an der Hafenstraße«.<br />
Was soll ich sagen? Ehrlich, mir gehen allmählich ein wenig die<br />
Komplimente aus für das, was unsere Mannschaft in dieser Saison<br />
leistet. Die Mentalität, mit der sie im letzten Heimspiel <strong>gegen</strong><br />
Hoffenheim noch spät die drei Punkte sichern konnte und der pure<br />
Wille, der uns vergangene Woche den Sieg in Freiburg bescherte,<br />
machen mir in dieser Spielzeit einfach riesige Freude.<br />
Seit sechs Spielen sind wir mittlerweile unbesiegt und können heute<br />
mit einem weiteren erfolgreichen Auftritt dafür sorgen, dass wir von<br />
Platz fünf in der Tabelle nicht mehr zu verdrängen sind. Das wäre<br />
zum einen ein großer Erfolg für dieses Team und zum anderen in<br />
meinen Augen auch absolut verdient.<br />
Nun geht es also <strong>gegen</strong> den <strong>1.</strong> <strong>FC</strong> <strong>Köln</strong>, den wir ja bereits im DFB-<br />
Pokal-Achtelfinale hier zu Gast hatten. Ich denke, wir alle haben<br />
dieses Spektakel noch im Kopf, als wir erst ganz spät in der Partie<br />
in die Erfolgsspur fanden und durch einen 4:3-Sieg letztlich ins<br />
Viertelfinale einzogen. Doch natürlich sollte dieses Spiel auch<br />
Warnung genug sein! Man hat gesehen, dass die <strong>Köln</strong>erinnen auf<br />
keinen Fall zu unterschätzen sind, auch wenn sie in der Tabelle<br />
recht deutlich hinter uns stehen und wir beide bisherigen Partien<br />
für uns entscheiden konnten. Die Motivation, uns nun doch noch<br />
einmal zu schlagen, wird mit Sicherheit groß sein.<br />
Hol dir dein Abo-Ticket<br />
Jetzt das<br />
DeutschlandTicket<br />
bestellen!<br />
Bin unterwegs.<br />
auf’s Smartphone<br />
Weitere Infos<br />
Ab sofort kannst du mit Abo mobile anstatt einer<br />
Plastik-Chipkarte dein Abo-Ticket digital auf dem<br />
Smartphone speichern! Einfach dein jetziges<br />
Abo umstellen oder das DeutschlandTicket online<br />
bestellen auf abo.ruhrbahn.de.<br />
Abschließend jetzt schon ein ganz großes Dankeschön an alle,<br />
die in diesem Jahr dafür gesorgt haben, dass wir so eine tolle<br />
Stimmung an der Hafenstraße erleben. Egal ob die eigenen<br />
Spielerinnen, Trainer oder Gegner*innen: Überall schwärmt man<br />
von der Stimmung in <strong>Essen</strong> und das ist euer Verdienst!<br />
Also lasst uns noch ein letztes Mal in diesem Jahr für die gewohnt<br />
tolle Atmosphäre in unserem Stadion sorgen und die Mannschaft<br />
noch einmal so gut es geht anfeuern, damit wir am Ende gemeinsam<br />
Platz fünf feiern können. Das hat sich das Team einfach verdient!<br />
Glück auf und<br />
„nur die <strong>SGS</strong>!“<br />
Helga Sander<br />
Vorsitzende<br />
Herausgeber: SG <strong>Essen</strong>-Schönebeck 19/68 e.V., Ardelhütte 166 b, 45359 <strong>Essen</strong><br />
Tel.: 0201- 47849911 · E-Mail: info@sgs-essen.de · Internet: www.sgs-essen.de<br />
V.i.S.d.P. Florian Zeutschler, Geschäftsführer · Redaktion/Text: Dominik Oberholz, Dirk Rehage,<br />
Helga Sander, Florian Zeutschler, Jens Knetsch · Konzeption/Gestaltung: Georg Partes, Muriel<br />
Hegh, Jonas Kaltenmaier · Fotos: kevinmtg.fotos, P. Behrendt, M. Gohl, M. Gehrmann, Getty<br />
Images, Markus Lucassen · Druck: B&W Druck und Marketing GmbH<br />
3
Team<br />
SAISON 2023/2024<br />
9<br />
11<br />
13<br />
22<br />
29<br />
6<br />
7<br />
8 10<br />
Mittelfeld<br />
Mittelfeld<br />
Angriff<br />
Ramona Maier<br />
Laureta Elmazi<br />
Maike Berentzen<br />
Felicitas Fee Kockmann<br />
Annika Enderle<br />
Katharina Piljic<br />
Lilli Purtscheller<br />
Lily Reimöller<br />
Natasha Kowalski<br />
14<br />
17<br />
21<br />
23 28<br />
Emely Joester<br />
Annalena Rieke<br />
Anja Pfluger<br />
Julia Debitzki<br />
Kassandra Potsi<br />
2<br />
4<br />
5<br />
15<br />
Lena Göppel<br />
Tor<br />
Abwehr<br />
Sandra Walbeck<br />
Valentina Kröll<br />
Laura Pucks<br />
16<br />
18<br />
19<br />
30<br />
Abwehr<br />
Jacqueline Meißner<br />
Lena Ostermeier<br />
Beke Sterner<br />
Melina Walheim<br />
1 <strong>12</strong><br />
24<br />
27<br />
Kim Sindermann<br />
Sophia Winkler<br />
Pia Lucassen<br />
Aline Allmann<br />
Trainer-Team<br />
Cheftrainer 1<br />
Markus Högner<br />
Co-Trainer<br />
Robert Augustin<br />
Co-Trainerin<br />
Kirsten Schlosser<br />
Individual- & Taktiktrainer<br />
Petja Kaslack<br />
Torwarttrainer<br />
Niklas Kastor<br />
Torwarttrainer<br />
Jörg Vesper<br />
4
Porträt<br />
„Mittelfeld-Motor“ Annalena Rieke<br />
spielt ihre bislang beste Saison bei der <strong>SGS</strong><br />
Die <strong>SGS</strong> spielt eine ihrer besten Saisons in der Bundesliga<br />
und eilt derzeit von Erfolg zu Erfolg. Ein sogenannter<br />
„Hidden Hero“, der nicht so oft im Rampenlicht steht, mit<br />
seiner Art und Weise aber immens wichtig für den Erfolg der<br />
<strong>Essen</strong>erinnen ist, ist Annalena Rieke. Die 25-Jährige, die seit<br />
dieser Saison nicht mehr in der Sturmspitze, sondern im zentralen<br />
Mittelfeld aufläuft, hat sich zu einer absoluten Stammkraft<br />
entwickelt und ist mit ihrer Präsenz, Zweikampfstärke<br />
und Torgefährlichkeit aus der Startformation kaum noch<br />
wegzudenken. Doch woher kommt diese neu gewonnene<br />
Stärke?<br />
„Das Leistungsniveau in der Mannschaft ist sehr eng, weshalb es<br />
nicht selbstverständlich ist, in der Startaufstellung zu stehen“, meint<br />
Rieke. „Ich habe ein bisschen Zeit benötigt, um mich an die Spielklasse,<br />
das Spieltempo und die Zweikampfhärte zu gewöhnen.<br />
Leider hatte ich in der ersten Saison zusätzlich immer mal wieder<br />
kleine gesundheitliche Ausfälle, die es mir schwer gemacht haben,<br />
richtig in den Spielrhythmus zu kommen. In dieser Saison läuft für<br />
mich persönlich einiges anders, worüber ich sehr glücklich bin und<br />
ich werde weiterhin viel dafür trainieren, damit es so weiter geht.“<br />
An die neue Position im Mittelfeld musste sich die gebürtige Ibbenbürenerin<br />
erst gewöhnen. „Anfangs hatte ich Schwierigkeiten, die<br />
Position zu akzeptieren, da ich meine Stärken nicht im zentralen<br />
Mittelfeld gesehen habe. Als Stürmerin gibt es eigentlich immer<br />
nur den Weg nach vorne. Im Zentrum versucht man das Spiel etwas<br />
mehr zu kontrollieren, auch mal ruhigere Phasen einzubauen<br />
und der Weg zum Tor ist nicht immer der Richtige – aber oft.“<br />
Auch <strong>SGS</strong>-Trainer Markus Högner ist beeindruckt von der Entwicklung<br />
seiner Spielerin, die bereits 2018 zur <strong>SGS</strong> gekommen<br />
war, dann aber für ein paar Jahre in die zweite Liga zum FSV Gütersloh<br />
wechselte und seit 2022 wieder zurück in <strong>Essen</strong> ist. „Annalena<br />
ist eine Spielerin, wie sie sich jeder Trainer nur wünschen<br />
kann“, betont Högner. „Sie hat eine richtig gute Ballbehandlung,<br />
gewinnt durch ihre Zweikampfstärke extrem viele Bälle und ist<br />
Annalena ist eine Spielerin,<br />
wie sie sich jeder Trainer nur<br />
wünschen kann.<br />
Markus Högner<br />
auch immer wieder aus dem Mittelfeld heraus torgefährlich. Und<br />
auch menschlich ist sie enorm wertvoll für die Mannschaft, weil<br />
sie nicht nur ein Teamplayer und selbstkritisch ist, auch gibt sie in<br />
jedem Training Vollgas. Von daher können wir sehr froh sein, Annalena<br />
bei uns zu haben.“<br />
Rieke, die neben dem Fußball bei einer Krankenkasse arbeitet und<br />
BWL an einer Fernuniversität studiert, stand bislang in 19 von 20<br />
Partien auf dem Platz – lediglich im Heimspiel <strong>gegen</strong> Hoffenheim<br />
fehlte sie gelbgesperrt – und erzielte dabei vier Treffer. Das liegt<br />
der Mittelfeldspielerin zufolge vor allem daran, dass sie sich in<br />
<strong>Essen</strong> so richtig wohlfühlt.<br />
„Ich glaube, Torgefahr hängt auch immer<br />
eng mit Selbstvertrauen und Selbstverständnis<br />
zusammen. Wir sind einfach eine<br />
tolle Truppe und es macht super viel Spaß,<br />
jeden Tag mit den Mädels zu trainieren und<br />
zu sehen, wie sich jede einzelne von ihnen<br />
entwickelt.“ Und das wird Rieke noch eine<br />
ganze Zeit lang sehen können, denn erst<br />
Ende des letzten Jahres hat sie ihren Vertrag<br />
in <strong>Essen</strong> bis 2027 verlängert und wird<br />
der <strong>SGS</strong> somit – glücklicherweise – noch<br />
lange erhalten bleiben.<br />
5
Energierecht,<br />
erste Liga.<br />
Die Spielerinnen der <strong>SGS</strong> <strong>Essen</strong><br />
und wir wissen, wie man Ziele<br />
erreicht: Mit sehr guter<br />
Vorbereitung und großer<br />
Leidenschaft für die Sache.<br />
www.rosin-buedenbender.com<br />
Im Fokus: Der Mensch<br />
Das Krankenhaus der Zukunft:<br />
Sicher und menschlich<br />
Die Universitätsmedizin <strong>Essen</strong> mit ihren Standorten Universitätsklinikum,<br />
Ruhrlandklinik, St. Josef Krankenhaus Werden<br />
sowie Herzchirurgie Huttrop verwirklicht das Krankenhaus<br />
der Zukunft. Im digitalisierten Smart Hospital profitieren<br />
unsere Patientinnen und Patienten von der direkten Verknüpfung<br />
zwischen Forschung und Krankenversorgung, modernsten<br />
Therapieverfahren in allen Fachdisziplinen und viel Zeit<br />
und Zuwendung durch unsere Pflegerinnen und Pfleger.<br />
Damit sind wir Vorbild für eine optimale Krankenversorgung<br />
auf universitärem Niveau. Und gewährleisten durch<br />
modernste Technik und 8.300 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen<br />
und Mitarbeiter die Sicherheit und den Behandlungserfolg<br />
unserer Patientinnen und Patienten.<br />
R_B_Anzeige_3.indd 1 15.0<strong>1.</strong>24 11:28<br />
Am besten testen<br />
Die vollelektrischen Modelle von Volkswagen<br />
Jetzt Probefahrt<br />
buchen.<br />
Volkswagen Zentrum <strong>Essen</strong><br />
Gottfried Schultz Automobilhandels SE<br />
ThyssenKrupp Allee 20, 45143 <strong>Essen</strong>, T 0201 8743-560<br />
volkswagen-zentrum-essen.de<br />
6
Spiel des Tages<br />
<strong>SGS</strong> will <strong>gegen</strong> <strong>Köln</strong> Platz fünf verteidigen<br />
Am vorletzten Spieltag<br />
der laufenden Bundesliga-Saison<br />
2023/2024 begrüßen<br />
wir den <strong>1.</strong> <strong>FC</strong> <strong>Köln</strong><br />
als Gast an der Hafenstraße.<br />
Die Mannschaft von Trainer<br />
Daniel Weber steht in der<br />
Tabelle direkt über der Abstiegszone auf Platz 10 und hat<br />
ganze 14 Punkte weniger gesammelt als unser Team.<br />
Auch die beiden bisherigen Partien in der laufenden Spielzeit<br />
konnten die Lila-Weißen für sich entscheiden. Im Hinspiel in <strong>Köln</strong><br />
setzte sich die <strong>SGS</strong> durch einen Treffer von Lena Ostermeier mit<br />
1:0 durch, im Achtelfinale des DFB-Pokals gab es im »Stadion an<br />
der Hafenstraße« ein Sieben-Tore-Spektakel, welches am Ende<br />
mit einem 4:3-Erfolg für die Högner-Elf endete. Katharina Piljic<br />
und Beke Sterner hatten die <strong>SGS</strong> seiner Zeit mit zwei späten Treffern<br />
noch auf die Siegerstraße gebracht.<br />
Ich erwarte ein sehr, sehr enges Spiel.<br />
Ich hoffe aber, dass wir es wie in den<br />
letzten Wochen zuvor erneut schaffen<br />
werden, stabil zu stehen .<br />
Markus Högner<br />
noch etwas souveräner gelöst,<br />
weil wir da wenig zugelassen haben.<br />
Dennoch werden sie natürlich<br />
hochmotiviert sein, uns jetzt<br />
zu schlagen.“<br />
Zuletzt musste der <strong>FC</strong> eine<br />
1:5-Niederlage in Wolfsburg<br />
hinnehmen, konnte die Partie zuvor <strong>gegen</strong> den SC Freiburg aber<br />
mit 2:0 für sich entscheiden und auch <strong>gegen</strong> die viertplatzierte<br />
TSG Hoffenheim einen Punkt erkämpfen.<br />
„Sie haben damit den Klassenerhalt so gut wie sicher, hatten sich<br />
aber von der Saison bestimmt etwas mehr erhofft, da sie eigentlich<br />
einen wirklich guten Kader beisammenhaben“, betont der 57-Jährige.<br />
„Von daher erwarte ich wie schon in Freiburg ein sehr, sehr<br />
enges Spiel. Ich hoffe aber, dass wir es wie in den letzten Wochen<br />
zuvor erneut schaffen werden, stabil zu stehen und uns dann mit<br />
einem Sieg von den eigenen Fans verabschieden können.“<br />
„Das waren beides richtige Kampfspiele“, erinnert sich <strong>SGS</strong>-<br />
Trainer Markus Högner. „Ich finde, in <strong>Köln</strong> haben wir es vielleicht<br />
Doch Högner hat noch ein weiteres Ziel vor Augen. „Mit einem<br />
Sieg wären wir am Ende der Saison sicher auf Platz fünf und das<br />
wäre für uns alle natürlich ein Riesenerfolg. Insofern<br />
gehen wir die Sache hochkonzentriert an<br />
und freuen uns auf unser letztes Spiel an der Hafenstraße<br />
in dieser Saison.“<br />
TRAINER<br />
Weber, Daniel 15.05.73<br />
TOR<br />
1 Pal, Jasmin 24.08.96<br />
<strong>12</strong> Hoppe, Laura 25.03.06<br />
24 Osigus, Josefine 26.10.04<br />
ABWEHR<br />
2 Vendelbo, Sofie 09.02.00<br />
4 Agrež, Sara 09.<strong>12</strong>.00<br />
5 Degen, Celina 16.05.01<br />
14 Imping, Carlotta 10.<strong>12</strong>.03<br />
18 Gavri, Andrea 03.<strong>12</strong>.01<br />
21 Gerhardt, Anna 17.04.98<br />
25 Donhauser, Laura 04.09.01<br />
28 Hechler, Janina 3<strong>1.</strong>07.04<br />
MITTELFELD<br />
6 Cordes, Lotta 27.04.01<br />
7 Wilde, Manjou 19.04.95<br />
8 Vogt, Laura 13.05.01<br />
9 Achcińska, Adriana 22.04.02<br />
10 Beck, Sharon 22.03.95<br />
11 Bienz, Alena 05.03.03<br />
16 Schmidt, Lilith 08.06.06<br />
26 Wiankowska, Martyna 24.<strong>12</strong>.96<br />
27 Uebach, Lena 3<strong>1.</strong>07.00<br />
ANGRIFF<br />
13 Lattus, Emma 02.<strong>12</strong>.06<br />
19 Zeller, Dóra 06.0<strong>1.</strong>95<br />
20 Messmer, Meike 28.10.95<br />
22 Padilla-Bidas, Natalia 06.1<strong>1.</strong>02<br />
23 Schimmer, Marleen 23.10.00<br />
29 Cerci, Selina 3<strong>1.</strong>05.00<br />
30 Wamser, Carlotta 0<strong>1.</strong>1<strong>1.</strong>03<br />
7
Mit einem Kasten Stauder tun<br />
Sie nichts für den Regenwald.<br />
Aber dafür jede Menge für den Sport im Ruhrgebiet.<br />
Axel Stauder<br />
Thomas Stauder<br />
Stauder<br />
unterstützt über<br />
70 Fußball- und<br />
Sportvereine in<br />
der Region!<br />
© 2024 adidas AG<br />
MEHR INFORMATIONEN UNTER<br />
ADIDAS.DE/PREDATOR<br />
Ehrlich wie das Ruhrgebiet.<br />
STAUDER_Anz_Fussball_Regenwald_92x132.indd 1 06.05.11 09:00<br />
DER KEHRMINATOR.<br />
Saubere Leistung: Riadh und unsere Kehrmaschinen<br />
reinigen im Jahr ca. 1<strong>1.</strong>000.000 m 2 .<br />
DAS E-TEAM. FÜR ESSEN IM EINSATZ.<br />
www.dein-e-team.de<br />
8<br />
ebe_AZ_Kehrminator_A5_quer_RZ.indd 1 18.06.19 09:51
SpielplAN<br />
2<strong>1.</strong> Spieltag<br />
RB Leipzig : TSG 1899 Hoffenheim<br />
Mein Körper<br />
hat drauf!<br />
<strong>SGS</strong> <strong>Essen</strong> : <strong>1.</strong> <strong>FC</strong> <strong>Köln</strong><br />
MSV Duisburg : Bayer 04 Leverkusen<br />
<strong>FC</strong> Bayern München : <strong>1.</strong> <strong>FC</strong> Nürnberg<br />
SV Werder Bremen : VfL Wolfsburg<br />
Freihantelbereich,<br />
Kinesis, Cardio...<br />
Boxkurs mit Profis,<br />
Fitnessboxen, Kinderboxen,..<br />
Eintracht Frankfurt : SC Freiburg<br />
mehr als<br />
80 Kurse<br />
pro Woche<br />
Trainingsbereiche<br />
Kurse<br />
Boxen<br />
Kleine Betriebe,<br />
Mittelständler,<br />
Konzerne,..<br />
Ausgebildete<br />
Fachkräfte<br />
Funktionelles<br />
Training,...<br />
Personal Training & Wellness<br />
Betriebliche Gesundheitsförderung<br />
Green Challenge Ground<br />
GOOGLE PIXEL Frauen-Bundesliga 2023/2024<br />
Verein Spiele Punkte Tore<br />
1 <strong>FC</strong> Bayern München 20 54 52:7<br />
2 VfL Wolfsburg 20 47 58:19<br />
3 Eintracht Frankfurt 20 38 37:23<br />
4 TSG 1899 Hoffenheim 20 34 42:28<br />
5 <strong>SGS</strong> <strong>Essen</strong> 20 32 31:19<br />
6 Bayer 04 Leverkusen 20 28 29:21<br />
7 SV Werder Bremen 20 25 31:26<br />
8 RB Leipzig 20 23 22:39<br />
9 SC Freiburg 20 21 22:39<br />
10 <strong>1.</strong> <strong>FC</strong> <strong>Köln</strong> 20 18 24:40<br />
11 <strong>1.</strong> <strong>FC</strong> Nürnberg 20 <strong>12</strong> 14:55<br />
<strong>12</strong> MSV Duisburg 20 4 14:59<br />
Sicher<br />
online zahlen<br />
ist einfach.<br />
Mit paydirekt,<br />
einer kostenlosen<br />
Funktion Ihres<br />
Girokontos.<br />
Ein Bezahlverfahren<br />
made in Germany.<br />
Einfach im Online-<br />
Banking registrieren.<br />
Sicher shoppen und sparen!<br />
Mit nur einem Klick sichern Sie<br />
sich jetzt Rabatte bei vielen<br />
Markenhändlern! Gleich die<br />
aktuellen Angebote entdecken<br />
auf www.sparkasse.de/paydirekt<br />
S Sparkasse <strong>Essen</strong><br />
85x132_4c_paydirekt.indd 1<br />
1/9/2019 4:15:56 PM<br />
9
Förderturm<br />
Zum Abschluss auf Platz vier<br />
U17 beendet letzte Bundesliga-Saison<br />
wir bis zum letzten Spieltag noch die Chance auf die Endrunde<br />
hatten. Wir haben aber mit dem vierten Rang eine tolle Platzierung<br />
erreicht und uns im Saisonverlauf stetig weiterentwickelt, daher<br />
bin ich sehr stolz auf das Team.“<br />
Bis zum letzten Spieltag in der B-Juniorinnen Bundesliga<br />
West/ Südwest sah es so aus, als könnte der U17 der<br />
<strong>SGS</strong> noch der ganz große Wurf gelingen. Mit einem Sieg in<br />
Gütersloh und entsprechenden Ergebnissen auf den anderen<br />
Plätzen hätten die <strong>Essen</strong>erinnen noch Platz eins und damit<br />
die Qualifikation zur Endrunde um die deutsche Meisterschaft<br />
erreichen können.<br />
Die 1:2-Niederlage beim FSV beendete dann zwar diese Träume,<br />
dennoch blicken alle Beteiligten sehr zufrieden auf die Saison zurück.<br />
„Das Fazit der Saison ist auf jeden Fall sehr positiv“, bestätigt<br />
U17-Trainerin Kyra Densing, deren Mannschaft in der Winterpause<br />
sogar noch von der Tabellenspitze gegrüßt hatte. „Natürlich<br />
ist man am Ende ein bisschen enttäuscht, weil die Mädels so viel<br />
Potenzial haben. Es wäre sogar noch mehr möglich gewesen, da<br />
In der kommenden Spielzeit wird es dann keine U17-Bundesliga<br />
mehr geben, da diese vom Verband abgeschafft wird. Densings<br />
Mannschaft rückt somit also in die neu geschaffene U19 auf. „Ein<br />
bisschen traurig stimmt mich das schon, dass es die Liga so nicht<br />
mehr geben wird“, verrät die U17-Trainerin. „Gerade für die kleineren<br />
Vereine war das sicherlich immer ein Highlight, sich in einer<br />
Bundesliga mit großen Namen messen zu können. Auf der anderen<br />
Seite gibt es auch gute Argumente für diese Lösung und jetzt<br />
bin ich gespannt, wie es in der U19-Bundesliga weitergeht.“<br />
Auf mehrere ihrer Leistungsträgerinnen muss Densing dann aber<br />
wohl größtenteils verzichten. Denn mit Kassandra Potsi, Lany Mia<br />
Bäcker und Mailin Tenhagen haben gleich drei Diamanten aus<br />
der aktuellen Mannschaft bereits einen Vertrag für den Bundesliga-Kader<br />
der <strong>SGS</strong> unterschrieben.<br />
Ehrenamtler Niklas Meier hilft seit zwei Jahren bei der<br />
Durchführung der Spieltage.<br />
„Das freut uns natürlich riesig für die Mädels“, meint die 32-Jährige.<br />
„Ich persönlich hätte auch nichts da<strong>gegen</strong> gehabt, mit den<br />
dreien noch ein bisschen länger weiterzuarbeiten. Es hat einfach<br />
unglaublich viel Spaß gemacht. Aber im Vordergrund steht natürlich,<br />
dass es ein toller Schritt für die Mädels ist, ihren ersten Profivertrag<br />
unterschrieben zu haben.“<br />
Herzlichen Glückwunsch und ein großes Dankeschön an<br />
alle Mitglieder des Teams für ein tolles letztes Jahr in der<br />
U17-Bundesliga!<br />
10
0201 / 433 74 703<br />
info@raumdesign-lyss.de<br />
· Stuck- und Putzarbeiten<br />
· Maler- Lackierarbeiten<br />
· Trockenbauarbeiten<br />
· Bodenverlegung<br />
Stuckateurmeister Pascal Lyß · Milendonkweg <strong>12</strong> · 45356 <strong>Essen</strong><br />
www.raumdesign-lyss.de<br />
Ihr Partner für Presse und PR<br />
und Ihre Auftritte in den<br />
sozialen Netzwerken.<br />
mehr Kontakte ✔<br />
stärkeres Image ✔<br />
höherer Umsatz ✔<br />
CONTENT NEWS<br />
Schloßstraße 357, 45359 <strong>Essen</strong><br />
Tel. +49 173 58 30 66 1<br />
E-Mail info@content-news.de<br />
Kerschner<br />
Mergenthaler Straße 42 | 48268 Greven<br />
Telefon:+49(0)2571-58560-0<br />
E-Mail: info@romswinkel-steuer.de<br />
Online<br />
Video<br />
Instagram<br />
Facebook<br />
Konzept Strategie >> Erfolg<br />
Foto<br />
Google<br />
Urlaub made in <strong>Essen</strong><br />
www.reisegenie.de · Tel.0201/99 97 94 96<br />
Print<br />
Youtube<br />
PR und Social-Media für Ihr Unternehmen · www.content-news.de
Online<br />
Video<br />
Instagram<br />
Facebook<br />
The Time is Now!<br />
Konzept Strategie >> Erfolg<br />
Foto<br />
Google<br />
Print Youtube<br />
PR und Social-Media für Ihr Unternehmen · www.content-news.de<br />
Sprechen Sie mich an:<br />
Luis.Germes@sgs-essen.de<br />
Ihr Ansprechpartner für Sponsoring und Marketing<br />
Mergenthaler Straße 42 | 48268 Greven<br />
Telefon:+49(0)2571-58560-0<br />
E-Mail: info@romswinkel-steuer.de<br />
· Stuck- und Putzarbeiten<br />
· Maler- Lackierarbeiten<br />
· Trockenbauarbeiten<br />
· Bodenverlegung<br />
0201 / 433 74 703<br />
info@raumdesign-lyss.de<br />
Stuckateurmeister Pascal Lyß · Milendonkweg <strong>12</strong> · 45356 <strong>Essen</strong><br />
www.raumdesign-lyss.de<br />
Ihr Partner für Presse und PR<br />
und Ihre Auftritte in den<br />
sozialen Netzwerken.<br />
mehr Kontakte ✔<br />
stärkeres Image ✔<br />
höherer Umsatz ✔<br />
CONTENT NEWS<br />
Schloßstraße 357, 45359 <strong>Essen</strong><br />
Tel. +49 173 58 30 66 1<br />
E-Mail info@content-news.de<br />
Seien Sie Teil<br />
unseres Erfolges!<br />
Sprechen Sie mich an:<br />
Luis.Germes@sgs-essen.de<br />
Ihr Ansprechpartner für Sponsoring und Marketing
<strong>SGS</strong> <strong>Essen</strong>
SAISON 2023/2024
Hier könnte<br />
Ihre Anzeige stehen!<br />
Sprechen Sie mich an:<br />
Luis.Germes@sgs-essen.de<br />
Ihr Ansprechpartner für Sponsoring und Marketing<br />
post@georg-partes.de<br />
www.podcast-nrw.de<br />
0176. 634 76 788<br />
Podcast | Videopodcast<br />
im Full-Service oder Zuarbeit<br />
Schulung | Projektbegleitung<br />
Urlaub made in <strong>Essen</strong><br />
www.reisegenie.de · Tel.0201/99 97 94 96<br />
Kerschner<br />
Folge uns<br />
auf Facebook<br />
und auf<br />
Instagram!<br />
Alles, womit sich<br />
ein Unternehmen<br />
perfekt präsentiert.<br />
Werbung - Corporate-Design<br />
Drucksachen - Podcast<br />
Foto & Video<br />
post@georg-partes.de<br />
www.mediendesign-nrw.de<br />
0176. 634 76 788
Alles, womit sich<br />
ein Unternehmen<br />
perfekt präsentiert.<br />
Werbung - Corporate-Design<br />
Drucksachen - Podcast<br />
Foto & Video<br />
post@georg-partes.de<br />
www.mediendesign-nrw.de<br />
0176. 634 76 788<br />
0201 / 433 74 703<br />
info@raumdesign-lyss.de<br />
· Stuck- und Putzarbeiten<br />
· Maler- Lackierarbeiten<br />
· Trockenbauarbeiten<br />
· Bodenverlegung<br />
Stuckateurmeister Pascal Lyß · Milendonkweg <strong>12</strong> · 45356 <strong>Essen</strong><br />
www.raumdesign-lyss.de<br />
Mergenthaler Straße 42 | 48268 Greven<br />
Telefon:+49(0)2571-58560-0<br />
E-Mail: info@romswinkel-steuer.de<br />
Podcast | Videopodcast<br />
im Full-Service oder Zuarbeit<br />
Schulung | Projektbegleitung<br />
post@georg-partes.de<br />
www.podcast-nrw.de<br />
0176. 634 76 788<br />
Urlaub made in <strong>Essen</strong><br />
www.reisegenie.de · Tel.0201/99 97 94 96
FOREVER. FASTER.<br />
FT. ULTRA & FUTURE<br />
11<br />
11
Rückblick<br />
Die <strong>SGS</strong> <strong>Essen</strong> ist derzeit kaum zu stoppen. Der 1:0-Auswärtssieg<br />
beim SC Freiburg war das sechste Ligaspiel in<br />
Folge ohne Niederlage für die <strong>Essen</strong>erinnen, die sich damit<br />
auf dem fünften Tabellenplatz in der Bundesliga festgesetzt<br />
haben. Vier Punkte beträgt nun der Vorsprung auf Bayer Leverkusen.<br />
Die Partie im Breisgau entwickelte sich von Beginn an völlig offen.<br />
Freiburg hatte leichte Vorteile in Sachen Ballbesitz, doch die <strong>SGS</strong><br />
hielt gut da<strong>gegen</strong>, präsentierte sich gewohnt zweikampfstark und<br />
fand ausreichend Gelegenheiten, nach vorne zu spielen. Diese<br />
wurde aber zumeist etwas zu umständlich ausgespielt, sodass sich<br />
beide Mannschaften kaum Großchancen erarbeiten konnten.<br />
Arbeitssieg in Freiburg<br />
Maier erzielt „goldenes“ Tor<br />
Das änderte sich dann kurz vor der Pause. In der 39. Minute spielte<br />
Freiburgs Torhüterin Rafaela Borggräfe den Ball genau in die<br />
Füße von Ramona Maier, die zeigte sich zu überrascht und konnte<br />
das Spielgerät nicht im Netz unterbringen. Kurz darauf kam Laureta<br />
Elmazi nach starkem Solo von Lilli Purtscheller aus bester Position<br />
zum Abschluss, schoss aber am langen Eck vorbei.<br />
Es war am Ende ein<br />
dreckiger Sieg, aber die drei<br />
Punkte nehmen wir gerne mit.<br />
Markus Högner<br />
@kevinmtg.fotos<br />
In der Nachspielzeit der ersten Hälfte dann auch die bis dato<br />
größte Gelegenheit für die Gastgeberinnen: Die <strong>Essen</strong>erinnen verloren<br />
nach einer eigenen Ecke den Ball, Freiburg konterte, doch<br />
in höchster Not warfen sich noch zwei lila-weiße Abwehrspielerinnen<br />
in den Schussversuch und konnten diesen abblocken. So<br />
ging es mit einem leistungsgerechten Unentschieden in die Pause.<br />
„Man hat gerade in der ersten Halbzeit gemerkt, dass Freiburg<br />
nach der etwas längeren Serie an sieglosen Spielen unbedingt<br />
gewinnen wollte“, meinte <strong>SGS</strong>-Trainer Markus Högner nach den<br />
90 Minuten. „Sie waren sehr griffig und gut in der Spielanlage.<br />
Wir haben dann zu leicht die Bälle verloren und besonders die<br />
Umschaltaktionen nicht klar genug ausgespielt. In der zweiten<br />
Halbzeit waren wir dann griffiger und sind immer wieder mit guten<br />
Chip-Pässen hinter die Abwehrkette gekommen.“<br />
Das „Tor des Tages“ fiel dann ebenfalls nach einem solchen Pass.<br />
Natasha Kowalski hob einen Freistoß gefühlvoll in den Sechzehner<br />
zu Laura Pucks, die an Borggräfe scheiterte. Doch Ramona<br />
Maier setzte nach und versenkte den Abpraller zum entscheidenden<br />
1:0 im Freiburger Gehäuse.<br />
In der Folge warf der SCF alles nach vorne, doch die <strong>Essen</strong>erinnen<br />
verteidigten leidenschaftlich und konnten die knappe Führung<br />
über die Zeit bringen. In der Nachspielzeit durfte sich das Team<br />
einmal mehr bei Torfrau Sophia Winkler bedanken, die einen<br />
Kopfball von Freiburgs Angreiferin Eileen Campbell sensationell<br />
noch um den Pfosten lenkte.<br />
@kevinmtg.fotos<br />
„Es war am Ende ein dreckiger Sieg, aber die drei Punkte nehmen<br />
wir gerne mit“, resümierte Högner. „Wir haben jetzt das zehnte<br />
Mal in dieser Saison zu null gespielt. Ich bin überglücklich, dass<br />
wir so einen Arbeitssieg landen und so den Vorsprung auf Leverkusen<br />
ausbauen konnten. Diesen gilt es jetzt im nächsten Spiel <strong>gegen</strong><br />
<strong>Köln</strong> zu verteidigen.“<br />
<strong>12</strong>
Der <strong>SGS</strong> <strong>Essen</strong><br />
drei Punkte!<br />
Westenergie fördert nachhaltig Sport in<br />
der Region. Wir wünschen der <strong>SGS</strong> <strong>Essen</strong><br />
viel Erfolg im letzten Heimspiel – die beste<br />
Beloh nung für eine spannende Saison.<br />
Farbe bekennen – für guten Spitzensport<br />
vor Ort.<br />
westenergie.de<br />
WE-24-051_Anz_<strong>SGS</strong>_186x273_4c_RZ-NEU.indd 1 30.04.24 10:24<br />
13
Fanshop-kollektion<br />
Unsere neue Kollektion - Allez, Lila-Weiß<br />
14
Unser SPonsor<br />
Stolz und glücklich zugleich.<br />
Wir feiern das Ende einer erfolgreichen Saison 2024!<br />
Zum letzten Spiel vor heimischer Kulisse ist unser Auftritt<br />
als Sponsor Of The Day für uns dieses Jahr mal wieder<br />
ein echtes Highlight. Nicht nur, um uns bei den Damen tatkräftig<br />
für eine fulminante und sehr erfolgreiche Saison zu<br />
bedanken, sondern auch, um uns als starker, regionaler und<br />
heimatverbundener Projektentwickler der Öffentlichkeit und<br />
den Fans präsentieren zu können.<br />
Mit den vielen tollen Spiel-, Spaß- und Gewinnspiel-Aktionen des<br />
FAN-Tages kommen wir genau mit den Menschen persönlich in<br />
Kontakt, die dieselbe Leidenschaft für den Frauen-Fußball haben,<br />
wie wir. Dabei geht es uns insbesondere um den Kontakt und die<br />
Nähe zu den Menschen, die die Spielerinnen, den Verein und unsere<br />
Heimat, über ein übliches Maß hinaus und mit Begeisterung<br />
unterstützen und lieben.<br />
Teamfähigkeit, Leidenschaft, Qualität und der Wille zum<br />
Erfolg sind auch die Leitlinien unserer Arbeit. Dafür steht<br />
DIE WOHNKOMPANIE NRW. Ebenso wie jede einzelne Spielerin<br />
- jeden Tag, immer und immer wieder. An einem solchen Tag<br />
haben wir das Glück und die Möglichkeit uns eben genauso und<br />
gemeinsam in der Öffentlichkeit zu präsentieren.<br />
Deshalb noch einmal:<br />
Herzlichen Dank für eine erfolgreiche Saison, die tollen<br />
Spiele, euren Kampfgeist und das herzliche Miteinander.<br />
Wir freuen uns jetzt schon auf die neue Spielzeit!<br />
Gerd Kropmanns,<br />
Geschäftsführer DIE WOHNKOMPANIE NRW GmbH<br />
15
Aus dem Verein<br />
Dauerkarten 2024/2025<br />
Liebe <strong>SGS</strong>-Fans,<br />
die laufende Saison neigt sich dem Ende zu. Für euch heißt das: Jetzt schon<br />
eure Dauerkarte für die kommende Spielzeit 2024/2025 sichern.<br />
Seit dem Aufstieg im Jahre 2004 spielt unser Team ununterbrochen in der<br />
höchsten deutschen Spielklasse. Auch in der dann mittlerweile 2<strong>1.</strong> Saison in<br />
der Frauen Fußball-Bundesliga möchten wir wieder möglichst viele von euch<br />
regelmäßig bei uns im Stadion begrüßen.<br />
Weitere Informationen:<br />
- alle Dauerkartenbesitzer der letzten Saison besitzen Vorkaufsrecht<br />
- alle Karten werden personalisiert und vor Ort kontrolliert<br />
(Vorlage Personalausweis)<br />
- sollten mehr als eine Dauerkarte bestell werden, sendet uns bitte alle<br />
Namen der Dauerkartenbesitzer zu<br />
- die CHIP-Dauerkarte wird frühestens ab August verschickt<br />
- nach dem 2<strong>1.</strong>07.2024 gehen alle nicht verlängerten Dauerkarten wieder<br />
in den freien Verkauf<br />
WICHTIG:<br />
Bitte überweist den Gesamtbetrag<br />
(auch bei Abholung der Dauerkarte in der<br />
Geschäftsstelle) VORAB, mit Angabe des<br />
Verwendungszwecks auf folgendes Konto:<br />
Bankverbindung:<br />
SG <strong>Essen</strong>-Schönebeck 19/68 e.V.<br />
Sparkasse <strong>Essen</strong><br />
IBAN DE41 3605 0105 0002 9882 10<br />
BIC SPESDE3EXXX<br />
Verwendungszweck:<br />
Dauerkartenbestellung 2024/25<br />
zzgl. Vor- und Nachname<br />
Preise Saison 2024/2025<br />
Dauerkarte Tribünensitzplatz (Vollzahler) 100,00 €<br />
Dauerkarte Tribünensitzplatz (ermäßigt) 1 75,00 €<br />
Dauerkarte Schüler:in (mit Schülerausweis) 2 40,00 €<br />
Dauerkarte Familienkarte 3 170,00 €<br />
VIP-Dauerkarte inkl. Parkkarte (P2) 550,00 €<br />
Parkplatzdauerkarte P2 20,00 €<br />
Parkplatzdauerkarte P1 4 30,00 €<br />
zzgl. Versandkostenpauschale 5,00 €<br />
1<br />
) Rentner:innen, Schwerbehinderte, Student:innen,<br />
Erwerbslose, <strong>SGS</strong>-Mitglieder, Kursteilnehmer:innen<br />
2<br />
) Mit Schülerausweis (nur mit gültigen Nachweis)<br />
3<br />
) Angebot gilt für 4 Personen: 2 Erwachsene und<br />
mind. 1 Kind bis 16 J.<br />
4<br />
) Nur <strong>gegen</strong> Vorlage eines Behindertenausweises oder<br />
Nachweis einer anderen Einschränkung<br />
16
Aus dem Verein<br />
Die Sinne schärfen<br />
Fabian Kordel bringt Neuro-Athletik-Training zur <strong>SGS</strong><br />
Seit Anfang März steht bei den Trainingseinheiten des<br />
<strong>SGS</strong>-Förderturms ein neuer Aspekt auf dem Plan. Fabian<br />
Kordel, Gründer und Geschäftsführer von Brainletics, ist<br />
bis zum Ende der Saison als Neuro-Athletik-Trainer aktiv. In<br />
dieser Pilotphase ist er in jeweils vier Trainingseinheiten pro<br />
Jugendmannschaft vor Ort, um die Spielerinnen im Bereich<br />
des neuronalen Trainings zu unterstützen.<br />
tun, geschieht unwillkürlich. Ich denke zum Beispiel beim Torschuss<br />
nicht aktiv darüber nach, wo sich meine Körperteile befinden, wie<br />
hoch mein Blutdruck ist oder in welchem Winkel ich zum Tor stehe.<br />
Dennoch sind das alles Informationen, die das Gehirn wahrnimmt<br />
und verarbeitet. Genau diese Fähigkeiten kann ich durch Training<br />
von Dingen wie peripherem Sehen, Feinmotorik, Sensorik oder<br />
auch der Atmung verbessern.“<br />
Das Feedback der <strong>SGS</strong>-Trainer ist in jedem Fall sehr positiv. „Wir<br />
wollen uns so gut und so breit wie möglich aufstellen, um unseren<br />
Spielerinnen die besten Möglichkeiten bieten zu können. Wir sind<br />
jetzt noch in der Testphase und gucken dann gemeinsam, wie wir<br />
diese Art von Training ab der nächsten Saison am besten nutzen<br />
können“, meint zum Beispiel Jonas Kaltenmaier aus dem Bereich<br />
der Koordination Mädchenfußball, über den auch diese Verbindung<br />
zustande kam.<br />
„Ich komme ohnehin aus dem Ruhrgebiet und die <strong>SGS</strong> ist das Aushängeschild<br />
für den Frauenfußball in dieser Region“, verrät Kordel,<br />
warum er den Kontakt zur <strong>SGS</strong> <strong>Essen</strong> aufgenommen hat. „Ich<br />
kann mich mit dieser Malocher-Mentalität, die von Mut, Fleiß und<br />
Durchhaltevermögen geprägt ist, total identifizieren. Daher bin ich<br />
mit Jonas in Kontakt getreten und möchte gerne meinen Beitrag<br />
leisten, damit die <strong>SGS</strong> weiter für Furore sorgen kann.“<br />
Wir wollen uns so gut und<br />
so breit wie möglich aufstellen,<br />
um unseren Spielerinnen die<br />
besten Möglichkeiten bieten<br />
zu können.<br />
Fabian Kordel<br />
Ich kann mich mit dieser<br />
Malocher-Mentalität, die von<br />
Mut, Fleiß und Durchhaltevermögen<br />
geprägt ist, total identifizieren.<br />
Fabian Kordel<br />
„Ich schaue mir die Leistungsfähigkeit und Gesundheit der Spielerinnen<br />
aus neurozentrierter Sicht an“, beschreibt Kordel seine<br />
Arbeit bei der <strong>SGS</strong>. Doch er geht weiter ins Detail: „Die Grundannahme<br />
ist, dass unser Gehirn unsere Schaltzentrale ist und mit<br />
jedem Teil des Körpers verbunden ist. Auch während eines Fußballspiels<br />
verarbeitet das Gehirn unzählige Informationen (Input)<br />
zu Befehlen an die entsprechenden Funktionen im Körper, was zu<br />
tun ist (Output). Diese Verbindung von Input zu Output lässt sich<br />
durch neuro-athletisches Training verbessern.“<br />
Doch wie sieht ein solches Training aus? „Die sportliche Leistungsfähigkeit<br />
ist immer davon abhängig, wie gut das Gehirn im Hintergrund<br />
arbeitet“, erklärt Kordel. „90 Prozent von allem, was wir<br />
17
VIP-Tipp<br />
…mit:<br />
DIE WOHNKOMPANIE<br />
Wie schon im ersten Saisonspiel der derzeitigen Spielzeit ist der<br />
heutige Sponsor of the Day DIE WOHNKOMPANIE.<br />
Seit vielen Jahren fungiert das Unternehmen als Hauptsponsor der<br />
<strong>SGS</strong> <strong>Essen</strong> und somit als wichtiger Partner nicht mehr wegzudenken.<br />
Die Leidenschaft zum Frauenfußball und die regionale Verbundenheit<br />
machen diese Partnerschaft für beide Seiten besonders.<br />
Im heutigen VIP-Tipp tritt Gerd Kropmanns, Geschäftsführer<br />
DIE WOHNKOMPANIE, <strong>gegen</strong> Annalena Rieke an.<br />
2<strong>1.</strong> Spieltag<br />
RB Leipzig<br />
<strong>SGS</strong> <strong>Essen</strong><br />
MSV Duisburg<br />
<strong>FC</strong> Bayern München<br />
SV Werder Bremen<br />
Eintracht Frankfurt<br />
TSG 1899 Hoffenheim<br />
<strong>1.</strong> <strong>FC</strong> <strong>Köln</strong><br />
Bayer 04 Leverkusen<br />
<strong>1.</strong> <strong>FC</strong> Nürnberg<br />
VfL Wolfsburg<br />
SC Freiburg<br />
1:4<br />
3:0<br />
0:4<br />
0:1<br />
0:4<br />
3:0<br />
1:2<br />
2:0<br />
1:3<br />
2:0<br />
1:3<br />
2:1<br />
Gerd Kropmanns,<br />
Geschäftsführer DIE WOHNKOMPANIE<br />
Annalena Rieke,<br />
Mittelfeldspielerin der <strong>SGS</strong><br />
KAUFPREIS AB<br />
€ 363.000 *<br />
*MIT ERBBAUGRUNDSTÜCK<br />
Innenbeispiel<br />
14 EINFAMILIENHÄUSER<br />
AM KATERNBERGER BACH<br />
WOHNEN IN FAMILIENFREUNDLICHER NACHBARSCHAFT<br />
• Bis zu 130 qm 2 Wohnfläche und bis zu • Ruhige Lage in Spielstraße<br />
363 qm 2 Grundstück<br />
• Bezugsfertigkeit Ende 2023/<br />
• Gute Infrastruktur<br />
Anfang 2024<br />
© klaus.in.der.wiesche<br />
Mehr Infos unter: www.am-katernberger-bach.de<br />
18
HAUPT-<br />
SPONSOR<br />
PREMIUM-<br />
SPONSOR<br />
CO-SPONSOR<br />
AUSRÜSTER<br />
AUTOMOBIL-<br />
SPONSOR<br />
GESUNDHEITS-<br />
PARTNER<br />
Im Fokus: Der Mensch<br />
Vielen DanK!<br />
Das Krankenhaus der Zukunft:<br />
Sicher und menschlich<br />
Die Universitätsmedizin <strong>Essen</strong> mit ihren Standorten Universitätsklinikum,<br />
Ruhrlandklinik, St. Josef Krankenhaus Werden<br />
sowie Herzchirurgie Huttrop verwirklicht das Krankenhaus<br />
der Zukunft. Im digitalisierten Smart Hospital profitieren<br />
unsere Patientinnen und Patienten von der direkten Verknüpfung<br />
zwischen Forschung und Krankenversorgung, modernsten<br />
Therapieverfahren in allen Fachdisziplinen und viel Zeit<br />
und Zuwendung durch unsere Pflegerinnen und Pfleger.<br />
Damit sind wir Vorbild für eine optimale Krankenversorgung<br />
auf universitärem Niveau. Und gewährleisten durch<br />
modernste Technik und 8.300 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen<br />
und Mitarbeiter die Sicherheit und den Behandlungserfolg<br />
unserer Patientinnen und Patienten.<br />
MARKETING-<br />
PARTNER<br />
BUSINESS-<br />
PARTNER<br />
19
Eins<br />
für alle.<br />
Alle<br />
in einem.<br />
Das Google Pixel 7a mit Weitwinkel-Selfie