13.03.2024 Aufrufe

Wolters Rundreisen Skandinavien 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Rundreisen</strong><br />

<strong>Skandinavien</strong> <strong>2024</strong><br />

BUSREISEN<br />

AUTOREISEN<br />

SCHIFFSREISEN<br />

WINTERREISEN<br />

JAHRE<br />

WOLTERS<br />

SICHER<br />

SORGLOS<br />

FLEXIBEL


2 EINLEITUNG | <strong>Wolters</strong><br />

<strong>Skandinavien</strong><br />

Hygge und Highlights<br />

Lofoten


<strong>Wolters</strong> | INHALT 3<br />

<strong>Wolters</strong> Nachhaltigkeit 14<br />

Lieblingsorte<br />

<strong>Rundreisen</strong><br />

Sicherheit<br />

Kundenbewertung<br />

04<br />

08<br />

10<br />

12<br />

<strong>Skandinavien</strong> 28 Norwegen 56<br />

Schweden 72<br />

Dänemark 86<br />

Schiffsreisen 90 Winterreisen 120<br />

Mietwagen 22<br />

Service<br />

Katalog & Web<br />

Reiseauswahl<br />

160<br />

162<br />

Vor Ort 164<br />

Mein <strong>Wolters</strong><br />

A bis Z<br />

AGB<br />

166<br />

169<br />

173


4 LIEBLINGSORTE | <strong>Wolters</strong><br />

<strong>Skandinavien</strong><br />

Hygge und Highlights<br />

3<br />

Nordkap<br />

Willkommen in <strong>Skandinavien</strong>, wo eine<br />

reiche Geschichte, einzigartige Kulturen<br />

und atemberaubende Naturkulissen eine<br />

unvergessliche Reise versprechen. Wir<br />

laden Sie ein, auf eine Reise in den hohen<br />

Norden zu kommen! Von Schweden,<br />

bekannt für seine faszinierenden Wälder,<br />

idyllischen Seen und charmanten Städte<br />

wie Stockholm und Göteborg, über<br />

Norwegen, mit seinen majestätischen<br />

Fjorden, malerischen Küstenstädten und<br />

der lebendigen Hauptstadt Oslo, bis hin<br />

nach Dänemark, einem Land mit einer<br />

reichen historischen Vergangenheit,<br />

bezaubernden Inseln und der pulsierenden<br />

Metropole Kopenhagen.<br />

2<br />

Lofoten<br />

9<br />

Rovaniemi<br />

FINNLAND<br />

4<br />

1<br />

Atlantikstraße<br />

Geirangerfjord<br />

NORWEGEN<br />

Skagen<br />

DÄNEMARK<br />

SCHWEDEN<br />

Schloss<br />

Drottningholm<br />

11<br />

6<br />

Göta Kanal<br />

Bornholm<br />

7<br />

12<br />

Stockholm<br />

5<br />

Saima<br />

Seengbiet<br />

10<br />

8<br />

Helsinki<br />

Oder vielleicht möchten Sie Finnland<br />

erkunden, das Land der tausend Seen,<br />

die Heimat des Santa Claus mit der<br />

magischen Winterlandschaft?<br />

<strong>Skandinavien</strong> ist ein Paradies für<br />

Naturliebhaber. Lassen Sie sich von<br />

der faszinierenden Landschaft und der<br />

herzlichen Gastfreundschaft dieser Region<br />

verzaubern und erleben Sie unvergessliche<br />

Momente im hohen Norden.


<strong>Wolters</strong> | LIEBLINGSORTE<br />

11 5<br />

UNESCO Weltnaturerbe<br />

NORWEGEN<br />

1. Geirangerfjord<br />

Der berühmteste norwegische Fjord<br />

zieht durch seine majestätischen<br />

Wasserfälle, die sich beinahe senkrecht<br />

in die Tiefe stürzen, Besucher<br />

in seinen Bann. Eingebettet zwischen<br />

beeindruckenden Berggipfeln, die sich<br />

bis zu einer Höhe von 1.700 Metern<br />

erstrecken, fasziniert er mit seiner<br />

wilden Natur und steilen Felswänden.<br />

Ein echtes Erlebnis für alle, die<br />

die unberührte Schönheit der<br />

norwegischen Landschaft in ihrer<br />

ganzen Pracht erleben möchten.<br />

2. Lofoten<br />

Die Lofoten-Inseln erstrecken sich in den<br />

turbulenten Gewässern des Europäischen<br />

Nordmeers, weit oberhalb des<br />

Polarkreises. Als abgelegener Außenposten<br />

unberührter Wildnis belohnen<br />

sie Besucher mit einer unverfälschten<br />

Naturerfahrung.<br />

Die alpine Dramatik der Landschaft,<br />

gepaart mit malerischen Fischerdörfern,<br />

weißen Sandstränden und kristallklarem<br />

Wasser, macht dieses Reiseziel unvergesslich.<br />

Die Anziehungskraft auf ihre<br />

Besucher ist leicht nachzuvollziehen.<br />

Unvergleichlich<br />

NORWEGEN<br />

Das obere Ende Europas<br />

NORWEGEN<br />

3. Nordkap<br />

Das Nordkap übt eine magische<br />

Anziehung aus. Das 300 Meter hohe<br />

Schieferplateau an der Nordküste ragt<br />

steil aus dem Meer und bildet die letzte<br />

Front zum Eismeer.<br />

Der Ausblick von diesem faszinierenden<br />

Aussichtspunkt auf die robuste<br />

Vegetation und das endlose Meer<br />

vermittelt das Gefühl, am Rand der<br />

Welt zu stehen. Die schroffe Natur und<br />

die ungestüme Kraft des Eismeers<br />

machen das Nordkap zu einem unvergesslichen<br />

Erlebnis.<br />

4. Atlantikstraße<br />

Norwegen verbindet geschickt Landschaftsstraßen<br />

mit Natur, Architektur<br />

und Design. Die Atlantikstraße zwischen<br />

Kristiansund und Molde gilt als architektonisches<br />

Meisterwerk. Ausgezeichnet<br />

als Bauwerk des Jahrhunderts, windet<br />

sich die Straße wie eine elegante Seeschlange<br />

über den Atlantik.<br />

Acht Brücken schlängeln sich malerisch<br />

zwischen Inseln, Holmen und Schären<br />

hindurch, und bieten unvergessliche Eindrücke<br />

des harmonischen Zusammenspiels<br />

von Ingenieurskunst und Natur.<br />

Jahrhundertbauwerk<br />

NORWEGEN


6 LIEBLINGSORTE | <strong>Wolters</strong><br />

Moderne Metropole<br />

SCHWEDEN<br />

5. Stockholm<br />

Die schwedische Hauptstadt Stockholm<br />

liegt verteilt auf 14 Inseln, welche durch<br />

mehr als 50 Brücken miteinander verbunden<br />

sind. Die Schärenwelt kann mit<br />

Ausflugsbooten erkundet werden und die<br />

Stadt hat viel zu bieten.<br />

Zwischen den Kopfsteinpflasterstraßen<br />

und ockerfarbenen Gebäuden der<br />

Altstadt Gamla Stan, findet man die Nikolaikirche<br />

aus dem 13. Jahrhundert, den<br />

Königspalast und das Nobel Museum<br />

mit zahlreichen Exponaten rund um den<br />

Nobelpreis.<br />

6. Göta Kanal<br />

Das größte Bauwerk der Schweden ist<br />

zeitgleich auch eine der schönsten<br />

Routen des Landes: Auf dem Göta<br />

Kanal reist man gemächlich mit historischen<br />

Schiffen zwischen Göteborg<br />

und Stockholm.<br />

Während der Fahrt durch die traumhafte<br />

Natur Südschwedens werden<br />

50 Brücken und 58 Schleusen passiert<br />

sowie insgesamt 91 Höhenmeter überwunden.<br />

Ein Genuss für Gaumen und<br />

Augen sind die exquisiten Menüs mit<br />

einem erstklassigen Service.<br />

Grandiose Wasserstraße<br />

SCHWEDEN<br />

Königlicher Wohnsitz<br />

SCHWEDEN<br />

7. Schloss<br />

Drottningholm<br />

Das Schloss wurde in die Liste der<br />

UNESCO-Welterbestätten aufgenommen<br />

und ist das am besten erhaltene,<br />

im 17. Jahrhundert erbaute königliche<br />

Schloss, in Schweden. Im Jahr<br />

1981 beschloss die Königsfamilie ihren<br />

Wohnsitz in das Schloss zu verlegen und<br />

ist heute somit der ständige Wohnsitz<br />

des Königspaars.<br />

Die meisten Teile des Schlosses und<br />

seine Gärten sind ganzjährig für die<br />

Öffentlichkeit zugänglich.<br />

8. Lappland<br />

In der Winterzeit verwandelt sich<br />

Finnisch Lappland in ein wahres<br />

Winterwunderland. Die schneebedeckte<br />

Landschaft erstreckt sich<br />

soweit das Auge reicht und bietet<br />

ideale Bedingungen für Aktivitäten<br />

wie Husky-Schlittenfahrten, Rentiersafaris<br />

und Schneemobiltouren durch die<br />

verschneiten Wälder. Abends können<br />

Besucher das faszinierende Naturschauspiel<br />

der Nord lichter bewundern,<br />

das den Himmel mit tanzenden<br />

Farben und Lichtern erhellt und eine<br />

unvergessliche Atmosphäre schafft.<br />

Finnisches Lappland<br />

FINNLAND


<strong>Wolters</strong> | LIEBLINGSORTE<br />

11 7<br />

Nordlichter Lappland<br />

FINNLAND<br />

9. Rovaniemi<br />

Rovaniemi in Lappland ist eine faszinierende<br />

Stadt, die sich im hohen Norden<br />

Finnlands erstreckt. Bekannt als die<br />

offizielle Heimat des Weihnachtsmanns,<br />

bezaubert Rovaniemi mit seiner<br />

winterlichen Schönheit und der einzigartigen<br />

arktischen Atmosphäre.<br />

Neben dem Weihnachtsmanndorf bietet<br />

Rovaniemi auch Aktivitäten wie Husky-<br />

Safaris, Rentierschlittenfahrten und<br />

Ausflüge mit Schneemobilen. Und vielleicht<br />

haben Sie sogar Glück und erleben<br />

Nordlichter, die Aurora Borealis.<br />

10. Helsinki<br />

Die Küstenstadt Helsinki bezaubert<br />

mit einem ganz eigenen Charme.<br />

In der lebendigen Metropole am<br />

finnischen Meerbusen trifft urbane<br />

Kultur auf maritime Natur.<br />

Der unkomplizierte nordische<br />

Lebensstil und die überschaubare<br />

Größe der Stadt, lassen Helsinki<br />

leicht zu Fuß oder mit den ausgezeichneten<br />

öfffentlichen Verkehrsmitteln<br />

entdecken.<br />

Eigener Charme<br />

FINNLAND<br />

Treffpunkt der Meere<br />

DÄNEMARK<br />

11. Skagen<br />

Ganz oben im Norden von Dänemark<br />

treffen zwei Meere, Skagerrak und<br />

Kattegat, aufeinander.<br />

Es ist der einzige Ort, wo man mit<br />

einem Bein in der Ostsee und mit dem<br />

anderen Bein in der Nordsee stehen<br />

kann.<br />

Rund um Skagen prägen Sand und<br />

Meer die Landschaft.<br />

12. Bornholm<br />

Die Insel Bornholm liegt vor der<br />

Südküste Schwedens und ist eine<br />

dänische Ostseeinsel. Wer sich vom<br />

Alltag entspannen möchte, ist hier<br />

genau richtig aufgehoben.<br />

Die Sonneninsel hat mehr als 141 km<br />

Küste mit märchenhaften, weißen<br />

Sandstränden, einmaligen rauen<br />

Felsenformationen und lebendigen,<br />

maritimen Küstenortschaften.<br />

Sonneninsel<br />

DÄNEMARK


8 RUNDREISEN | <strong>Wolters</strong><br />

Mehr als<br />

eine Rundreise<br />

Perfekt geplante Routen,<br />

sorgfältige Organisation und über 100 Jahre<br />

Erfahrung als Spezialist<br />

<strong>Wolters</strong> <strong>Rundreisen</strong> steht als traditioneller<br />

Spezialist für <strong>Rundreisen</strong> in Europa<br />

seit über 100 Jahren für exzellenten<br />

Service und geprüfte Qualität zu einem<br />

attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.<br />

Lernen Sie mit uns Europa mit anderen<br />

Augen und von seiner schönsten Seite<br />

kennen. Erleben Sie faszinierende<br />

Momente und besondere Begegnungen<br />

hautnah vor Ort. Schaffen Sie unvergessliche<br />

Erinnerungen und nachhaltige<br />

Erlebnisse, die Sie immer in Ihrem Herzen<br />

tragen werden.<br />

Bei <strong>Wolters</strong> können Sie sicher und sorglos<br />

Ihre Rundreise buchen. Egal, für welches<br />

Reiseziel Sie sich entscheiden, bekommen<br />

Sie garantiert den besten Preis.<br />

Sollten Sie nach Ihrer Buchung die<br />

gewünschte Rundreise bei einem anderen<br />

Anbieter mit identischen Reiseleistungen<br />

zu einem günstigeren Preis entdecken,<br />

buchen wir Ihre gewünschte Rundreise<br />

zu den gleichen oder sogar besseren<br />

Konditionen ein.<br />

Mehr Infos dazu finden Sie auf:<br />

wolters-rundreisen.de/bestpreisgarantie


<strong>Wolters</strong> | RUNDREISEN 9<br />

Perfekt geplant &<br />

organisiert<br />

Wir sind Ihr Spezialist für <strong>Rundreisen</strong> in Europa.<br />

Erleben Sie mit uns <strong>Rundreisen</strong> und entdecken Sie Europa<br />

von seiner schönsten Seite. Wir bieten Ihnen eine vielfältige<br />

Auswahl an:<br />

Gruppenreisen mit dem Bus oder in der Kleingruppe<br />

Individuelle Reisen mit dem Mietwagen oder<br />

dem eigenen Auto<br />

Klassische <strong>Rundreisen</strong> in Europa oder entspannte<br />

Standortreisen<br />

Erlebnis- und Flusskreuzfahrten in Nordeuropa<br />

Winterreisen in den nordischen Schnee und klirrende Kälte<br />

Wir bieten Gänsehaut-Erlebnisse, berührende Augenblicke<br />

und authentische Begegnungen aus erster Hand.<br />

Perfekt und liebevoll bis ins kleinste Detail von unseren<br />

Reiseexperten geplante und organisierte <strong>Rundreisen</strong><br />

mit Rundumservice und Wohlfühlgarantie.<br />

Übersichtlich zusammengestellte Reiseverläufe mit ausreichend<br />

Zeit für eigene Aktivitäten und Entdeckungen.<br />

Authentische Begegnungen und unvergessliche Momente<br />

in ausgewählten, landestypischen Unterkünften.<br />

Geprüfte Qualität, die aus Erfahrung begeistert.<br />

Stöbern Sie in unserem Katalog und finden Sie, was<br />

Ihr Entdeckerherz begeistert.<br />

Beste Qualität<br />

Exzellenter Service<br />

Exzellenter Service ist für uns eine Herzensangelegenheit.<br />

Wir sind glücklich, wenn wir Ihnen genau den Service<br />

bieten können, den Sie von uns erwarten.<br />

Unsere kompetenten Ansprechpartner sind bei Buchung<br />

oder Durchführung der Reise persönlich für Sie da.<br />

Unser umfassender Katalog, mit Verlinkungsangaben<br />

auf unsere Website für Zusatzinformationen, bietet viele<br />

nützliche Tipps und Anregungen.<br />

Deutsch sprechende Reiseleiter haben ein offenes Ohr für<br />

die Gruppe und zeigen Ihnen auf erprobten und bewährten<br />

Routen die schönsten Orte von ihrer besten Seite.<br />

Über Mein <strong>Wolters</strong> können Sie jederzeit digital auf alle<br />

wichtigen Informationen und Unterlagen zugreifen.<br />

Wir bieten ein Top Preis-Leistungs-Verhältnis.<br />

Garantiert der beste Preis mit unserer Bestpreisgarantie.<br />

Viele Leistungen & Ausflüge sind bereits im<br />

Rundreisepaket inklusive.<br />

Keine versteckten Kosten oder Gebühren.<br />

Attraktiver Frühbucherrabatt für schnell Entschlossene.<br />

Entdecken Sie weitere aktuelle Angebote in unserem<br />

Newsletter. Bei Anmeldung erhalten Sie direkt einen<br />

Reisegutschein, Details unter wolters-rundreisen.de.<br />

Top Preis-Leistung


10 SICHER, SORGLOS & FLEXIBEL | <strong>Wolters</strong><br />

Sicher, sorglos &<br />

flexibel<br />

Buchen & Reisen<br />

SICHER<br />

SORGLOS<br />

FLEXIBEL<br />

Damit Sie sich in Ihrem Urlaub ganz<br />

auf das Erleben und Entdecken konzentrieren<br />

können, sind wir für Sie da!<br />

Mit uns können Sie sicher, sorglos und<br />

flexibel buchen und reisen.<br />

Genießen Sie die Vorfreude bis zu Ihrer<br />

Abreise. Und nehmen Sie den Moment<br />

auf Reisen so intensiv wahr, wie es<br />

nur möglich ist.<br />

So entstehen Erinnerungen für die<br />

Ewigkeit.


<strong>Wolters</strong> | SICHER, SORGLOS & FLEXIBEL 11<br />

Sicher<br />

Mit <strong>Wolters</strong> <strong>Rundreisen</strong> Europa entdecken und<br />

neue, authentische Erfahrungen sammeln.<br />

Bei <strong>Wolters</strong> als deutschem Reiseveranstalter mit<br />

über 100-jähriger Erfahrung sind Sie sicher in besten<br />

Händen. Wir sind für Sie da und immer an Ihrer Seite.<br />

Vertrauen Sie auf unser bewährtes Sicherheitsmanagement<br />

und umfassendes Hygienepaket nach<br />

nationalen Bestimmungen des Urlaubslandes.<br />

Flex-Option für kostenfreien Reiserücktritt möglich.<br />

Absicherung gegen Insolvenz durch Reisepreissicherungsschein<br />

beim DRSF.<br />

Sichere und verlässliche Bezahloptionen.<br />

Lernen Sie Land & Leute unbeschwert und sorglos<br />

kennen, als wären Sie zu Gast bei Freunden.<br />

<strong>Wolters</strong> kümmert sich im Rahmen Ihrer Pauschalreise<br />

um alles (je nach Reise z. B. Anreise, Transfers,<br />

Transport vor Ort, Reiseleitung, Unterkünfte,<br />

Programm und Aktivitäten).<br />

Wir vertrauen ausschließlich renommierten<br />

Fluggesellschaften, Mietwagen-Anbietern mit<br />

Rundum-sorglos-Paket und handverlesenen Partnern.<br />

Bei Busreisen begleitet Sie Ihr Deutsch sprechender<br />

Reiseleiter als Wegbegleiter und Gastgeber vor Ort.<br />

Begegnen Sie anderen Kulturen hautnah, teilen Sie<br />

inspirierende Erlebnisse gemeinsam in der Gruppe.<br />

Sorglos<br />

Flexibel<br />

Gestalten Sie Ihren Urlaub flexibel und passen Sie<br />

unsere Rundreise einfach an Ihre Wünsche an.<br />

Sie entscheiden, ob Sie Ihre Buchung, eine unverbindliche<br />

Reservierung oder Anfrage via Reisebüro, Internet<br />

oder telefonisch direkt an unsere Reiseexperten richten.<br />

Tagesaktuelle Preise und Verfügbarkeiten sind<br />

jederzeit online abrufbar.<br />

Überdies können Sie in der Regel Anreiseart, Zimmerkategorie,<br />

optionale Ausflüge sowie die Aufenthaltsdauer<br />

durch Vor- oder Nachverlängerung flexibel anpassen.<br />

Falls sich Ihre Pläne doch ändern, bieten wir weitreichende<br />

Stornierungsmöglichkeiten und Flexpaket.<br />

<strong>Wolters</strong> Flexpaket<br />

Sie möchten sich Ihre Traumreise sichern und trotzdem<br />

flexibel bleiben? Falls sich Ihre Reisepläne oder die<br />

Lage nochmal ändert? Kein Problem! Dann buchen Sie<br />

jetzt entspannt und sorgenfrei Ihre <strong>Wolters</strong> Rundreise.<br />

Mit unserem optionalen Flexpaket können Sie bei<br />

einer Vielzahl unserer Reisen bis 35 Tage vor Abreise<br />

gebührenfrei umbuchen oder stornieren. Ob das<br />

Flexpaket für Ihre Wunschreise zubuchbar ist, wird<br />

bei der jeweiligen Reise unter „Hinweise” angezeigt.<br />

Alle Details und weitere Informationen finden Sie online<br />

unter wolters-rundreisen.de/flexpaket oder wenden Sie<br />

sich gerne an einen Mitarbeiter unseres Servicecenters.


12<br />

KUNDENBEWERTUNGEN | <strong>Wolters</strong><br />

Kundenfavoriten<br />

Busreisen<br />

Sie sind noch unentschieden, wo Ihre<br />

nächste Busreise hingehen soll?<br />

Dann lassen Sie sich inspirieren. Wer<br />

kann Ihnen eine bessere Empfehlung<br />

geben als unsere Gäste, Reiseleiter und<br />

Länderexperten. Deshalb haben wir Ihnen<br />

hier ihre aktuellen TOP 3 Empfehlungen<br />

zusammengestellt. Die Kundenbewertungen<br />

finden Sie auch online bei jeder Reise.<br />

Bewertungen <strong>Wolters</strong> Busreisen<br />

(5324 Bewertungen)<br />

Empfehlenswert<br />

Reiseverlauf<br />

Preis-Leistungs-Verhältnis<br />

Sehenswürdigkeiten<br />

Land & Leute<br />

Naturerlebnis<br />

Busreisen<br />

Naturschauspiele Norwegens (110 Bewertungen)<br />

Oslo<br />

Preikestolen, Lysefjord<br />

Gesamtbewertung<br />

Empfehlenswert<br />

Reiseverlauf<br />

Preis-Leistungs-Verhältnis<br />

Sehenswürdigkeiten<br />

Land & Leute<br />

wolters-rundreisen.de/NOR110006<br />

Naturerlebnis<br />

Schloss Gripsholm, Mariefred<br />

Schwedens Höhepunkte (87 Bewertungen)<br />

Stockholm<br />

Gesamtbewertung<br />

Empfehlenswert<br />

Reiseverlauf<br />

Preis-Leistungs-Verhältnis<br />

Sehenswürdigkeiten<br />

Land & Leute<br />

wolters-rundreisen.de/SWE110011<br />

Naturerlebnis<br />

<strong>Skandinavien</strong>s Höhepunkte (17 Bewertungen)<br />

Dom, Helsinki<br />

Lofoten<br />

Gesamtbewertung<br />

Empfehlenswert<br />

Reiseverlauf<br />

Preis-Leistungs-Verhältnis<br />

Sehenswürdigkeiten<br />

Land & Leute<br />

wolters-rundreisen.de/SKA111003<br />

Naturerlebnis


<strong>Wolters</strong> | KUNDENBEWERTUNGEN<br />

13<br />

Kundenfavoriten<br />

Autoreisen<br />

Bewertungen <strong>Wolters</strong> Autoreisen<br />

(2312 Bewertungen)<br />

Empfehlenswert<br />

Reiseverlauf<br />

Autoreisen<br />

Sie erkunden Land & Leute in Ihrem Urlaub<br />

am liebsten selbstbestimmt, auf eigene Faust?<br />

Egal ob Sie per Mietwagen oder im eigenen<br />

Auto reisen. Hier finden Sie die aktuellen TOP 3<br />

Empfehlungen unserer Gäste, Reiseleiter und<br />

Länderexperten. Die Kundenbewertungen<br />

*Das Fahrzeugmodell, das Sie bei der Abholung erhalten,<br />

ist abhängig von Autovermieter und der Verfügbarkeit.<br />

finden Sie auch online bei jeder Reise.<br />

Preis-Leistungs-Verhältnis<br />

Sehenswürdigkeiten<br />

Land & Leute<br />

Naturerlebnis<br />

Fjord Norwegen par excellence (54 Bewertungen)<br />

Kjeragbolten am Lysefjord<br />

Ørnesvingen<br />

Gesamtbewertung<br />

Empfehlenswert<br />

Reiseverlauf<br />

Preis-Leistungs-Verhältnis<br />

Sehenswürdigkeiten<br />

Land & Leute<br />

wolters-rundreisen.de/NOR120009<br />

Naturerlebnis<br />

Stockholm<br />

Klassisches Schweden (40 Bewertungen)<br />

Haellevikstrand, Insel Orust<br />

Gesamtbewertung<br />

Empfehlenswert<br />

Reiseverlauf<br />

Preis-Leistungs-Verhältnis<br />

Sehenswürdigkeiten<br />

Land & Leute<br />

wolters-rundreisen.de/SWE120001<br />

Naturerlebnis<br />

Große <strong>Skandinavien</strong>reise (27 Bewertungen)<br />

Kopenhagen<br />

Saimaa<br />

Gesamtbewertung<br />

Empfehlenswert<br />

Reiseverlauf<br />

Preis-Leistungs-Verhältnis<br />

Sehenswürdigkeiten<br />

Land & Leute<br />

wolters-rundreisen.de/SKA121003<br />

Naturerlebnis<br />

Stand bei Drucklegung August 2023


14 NACHHALTIGKEIT | <strong>Wolters</strong><br />

Urlaub mit<br />

Bewusstsein<br />

Nachhaltig reisen<br />

Urlaub bedeutet Entspannung, neue<br />

Eindrücke und Freude. Wer gerne reist,<br />

lernt die Welt von ihrer schönsten Seite<br />

kennen. Und weiß, wie wertvoll und<br />

kostbar aber auch zugleich verwundbar<br />

und schützenswert unsere Erde ist.<br />

Deshalb wollen wir Rücksicht nehmen –<br />

auf die Natur, Menschen und Tiere vor<br />

Ort. Und gestalten unsere <strong>Rundreisen</strong><br />

möglichst nachhaltig.


<strong>Wolters</strong> | NACHHALTIGKEIT 15<br />

Natur erhalten<br />

Wer die Schönheit Europas genießen<br />

möchte, sollte dies stets mit Rücksicht<br />

tun. Natur- und Artenschutz<br />

liegen uns am Herzen.<br />

Auch kommende Generationen<br />

möchten die Länder unseres Kontinents<br />

erkunden. Deshalb achten wir<br />

bei unseren <strong>Rundreisen</strong> sehr darauf,<br />

dass wir uns schonend in der Natur<br />

bewegen, nachhaltig zertifizierte<br />

Urlaubsziele mit aufnehmen und<br />

Plastikmüll vermeiden.<br />

Region stärken<br />

Wir wollen sicherstellen, dass ein<br />

möglichst hoher Anteil des Reisepreises<br />

bei den Menschen vor Ort<br />

verbleibt.<br />

Mehr als 80 % der gebuchten Unterkünfte<br />

sind lokale Unternehmen.<br />

Partneragenturen, Reiseleiter,<br />

Beförderung, kulturelle und sonstige<br />

Einrichtungen und Restaurants<br />

tragen dazu bei, die regionale<br />

Wirtschaft nachhaltig zu unterstützen<br />

und zu stärken.<br />

Tiere schützen<br />

Das Erleben und die Begegnung<br />

mit Tieren ist oft mit unvergesslichen<br />

Eindrücken verbunden.<br />

Deshalb achten wir darauf, dass der<br />

Tierschutz bei allen angebotenen<br />

Ausflügen und Aktivitäten eine<br />

bedeutende Rolle einnimmt und<br />

Standards eingehalten werden.<br />

Für uns sind die weltweiten<br />

Tierschutzleitlinien im Tourismus<br />

des britischen Reiseverbandes<br />

ABTA richtungsweisend.<br />

Klimaschutz<br />

Jeder Mensch hinterlässt Spuren,<br />

natürlich auch beim Reisen. Wir<br />

sind uns unserer Verantwortung<br />

bewusst und setzten uns aktiv<br />

für nachhaltigeres Reisen und<br />

Umweltschutz ein.<br />

Leisten auch Sie einen kleinen,<br />

freiwilligen Beitrag, damit<br />

Ihr Urlaub möglichst ökologisch,<br />

ressourcenschonend und<br />

umweltfreundlich ist. Übernehmen<br />

Sie Verantwortung für Ihre<br />

Reiseemissionen.<br />

Klimaschutzbeitrag<br />

So können Sie Verantwortung für<br />

Ihre Reiseemissionen übernehmen.<br />

Vermindern Sie Ihren CO2-Fußabdruck<br />

und unterstützen Sie den<br />

Klimaschutz!<br />

1. Flug- und Reisedaten nach<br />

Buchung in myclimate Flugrechner<br />

erfassen.<br />

2. myclimate Flugrechner ermittelt<br />

automatisch den Klimaschutzbeitrag<br />

Ihres CO₂-Fußabdrucks.<br />

3. Mit Überweisung Ihres Klimaschutzbeitrages<br />

unterstützen<br />

Sie weltweit 197 myclimate-<br />

Klimaschutzprojekte in 45<br />

Ländern.<br />

germany.myclimate.org/de<br />

Zug zum Flug<br />

Bei uns beginnt Ihr Urlaub bereits<br />

mit der Anreise. Mit <strong>Wolters</strong><br />

und der Deutschen Bahn reisen<br />

Sie klimafreundlich an. Im<br />

Fernverkehr mit 100% Ökostrom.<br />

Sparen Sie sich nicht nur Sprit-,<br />

Parkplatz und Taxikosten, sondern<br />

auch jede Menge CO₂.<br />

Buchen Sie Ihren Flug bei uns,<br />

dann können Sie das Zug zum<br />

Flug-Ticket gegen einen geringen<br />

Aufpreis hinzubuchen.<br />

Beiträge leisten<br />

Achtsamkeit und ein respektvoller<br />

Umgang mit der Natur, den<br />

Menschen und Tieren liegen uns<br />

am Herzen. Denn nur, wenn<br />

wir uns aktiv für den Schutz des<br />

Natur- und Kulturerbes in den<br />

Reiseländern einsetzen, bleibt es<br />

uns langfristig erhalten.<br />

Mit <strong>Wolters</strong> leisten auch Sie einen<br />

Beitrag, die schönsten Orte ein<br />

kleines bisschen besser zu machen.


16 BUSREISEN | <strong>Skandinavien</strong><br />

<strong>Skandinavien</strong><br />

Busreisen<br />

Entdecken Sie die unvergleichliche<br />

Schönheit <strong>Skandinavien</strong>s mit Leichtigkeit<br />

und Komfort auf einer unserer perfekt<br />

organisierten Busreisen.<br />

Erleben Sie die Gemeinschaft der Reisenden<br />

und tauschen Sie sich mit ihren<br />

Mitreisenden zu den unvergesslichen<br />

Erlebnissen aus. Lehnen Sie sich zurück,<br />

während Sie die atemberaubende Landschaft<br />

<strong>Skandinavien</strong>s bewundern.<br />

Unsere Deutsch sprechende Reiseleitung<br />

teilt mit Ihnen die Geheimnisse dieses<br />

faszinierenden Landes und verfügt über<br />

fundiertes Wissen zu Geographie, Kultur<br />

und Geschichte.


<strong>Skandinavien</strong> | BUSREISEN<br />

17<br />

Busreisen<br />

Busreise<br />

Busreisen<br />

„Glück ist nur echt, wenn man es teilt.“<br />

(Christopher McCandless)<br />

<strong>Skandinavien</strong> → 28<br />

Ob groß oder klein – wir bieten seit<br />

über 100 Jahren ausgezeichnete<br />

Busreisen in verschiedenen Gruppengrößen<br />

an. So entdecken Sie Land &<br />

Leute, Kultur, Naturschönheiten und<br />

lebendige Ortschaften gemeinsam,<br />

bequem und sicher. Sowohl als klassische<br />

Rundreise oder als Standortreise,<br />

bei der Sie von Ihrem Hotel aus<br />

verschiedene Tagesausflüge unternehmen.<br />

Norwegen → 38<br />

Schweden → 72<br />

Dänemark → 86<br />

Finnland Winter → 120<br />

Norwegen Winter → 140<br />

Reiseleiter<br />

„Wenn jemand eine Reise tut, so kann<br />

er was erzählen.“ (Matthias Claudius)<br />

Damit Sie in Ihren magischen<br />

Erinnerungen schwelgen können,<br />

setzen wir nur bestens qualifizierte,<br />

in der Regel Deutsch sprechende<br />

Reiseleiter ein. Sie kennen Ihr Reiseziel<br />

ganz genau und begleiten Sie<br />

während der gesamten Reise vor<br />

Ort. Als Gastgeber ermöglichen sie<br />

Ihnen, Land & Leute zu entdecken und<br />

authentische Erfahrungen zu machen.<br />

Gruppenreise<br />

Die schönsten Reiseerlebnisse<br />

sind die, die man mit anderen Menschen<br />

in der Gruppe teilen kann.<br />

Gruppenreisen passen für jedes<br />

Alter und können kommunikativ,<br />

lehrreich, inspirierend und sehr<br />

kurzweilig sein.<br />

Erleben Sie auf einer Gruppenreise<br />

gemeinsam fremde Kulturen,<br />

faszinierende Landschaften und<br />

unvergessliche Momente. Sicher<br />

und sorglos mit qualifizierter Reiseleitung<br />

und erfahrenem Busfahrer.<br />

Vorteile<br />

<strong>Wolters</strong> Gruppenreisen bieten<br />

Ihnen viele Vorteile:<br />

• Attraktives & ausgewogenes<br />

Programm<br />

• Perfekte Organisation<br />

• Landestypische Unterkünfte<br />

• Deutsch sprechende<br />

Reiseleitung<br />

• Bequemer und sicherer<br />

Reisebus mit nettem Fahrer<br />

• Individuelle Verlängerung möglich<br />

• Sicher, sorglos und unkompliziert<br />

reisen<br />

Nordkap<br />

Preis-Leistungs-<br />

Verhältnis<br />

Gruppenreisen mit dem Bus sind<br />

nicht nur besonders umweltfreundlich,<br />

sondern zeichnen<br />

sich auch durch ein erstklassiges<br />

Preis-Leistungs-Verhältnis aus.<br />

Viele Leistungen und Ausflüge<br />

sind bereits inkludiert. Am Anoder<br />

Abreisetag können Sie Ihre<br />

Reise individuell verlängern.<br />

Busreise<br />

Tromsø<br />

Harstad<br />

Lofoten<br />

Moskenes<br />

Bodø<br />

Alta<br />

Lakselv<br />

NORWEGEN<br />

Trondheim<br />

Dovrefjell N.P.<br />

Geirangerfjord<br />

Stryn<br />

Vøringsfossen<br />

Sognefjord Gol<br />

Bergen<br />

Hallingdal<br />

SCHWEDEN<br />

Hardangervidda N.P.<br />

Oslo


18<br />

KOMBINATIONSREISEN | <strong>Skandinavien</strong><br />

<strong>Skandinavien</strong><br />

Kombinationsreisen<br />

Bergen<br />

Bahn<br />

Kombinierte Bahnreisen bieten eine<br />

einzigartige Verbindung von entspanntem<br />

Reisen, Stadtentdeckungen<br />

und faszinierenden Landschaften.<br />

Spektakuläre Zugstrecken führen<br />

entlang schroffer Täler, tosender Wasserfälle<br />

und schneebedeckten Gipfeln.<br />

Gleiten Sie durch Wälder, vorbei an klaren<br />

Seen und idyllischen Dörfern, um<br />

dann wieder zurück in lebhafte Städte<br />

zu gelangen. Auf diese Art reisen Sie<br />

umweltschonend zu den schönsten<br />

Abschnitten Nordeuropas.<br />

Schiff<br />

<strong>Skandinavien</strong> mit Schiff und Bahn<br />

erleben! Während Sie auf dem Wasser<br />

oder auf dem Schienennetz durch<br />

die Landschaft gleiten, entdecken Sie<br />

immer neue Natur kulissen.<br />

Aber auch Städte wie Oslo oder Bergen<br />

stehen auf dem Programm. Sie reisen<br />

bequem und CO2 neutral mit der Bahn<br />

und auch die Schiffe setzen immer<br />

stärker auf Nachhaltigkeit beim Antrieb<br />

und an Bord.


SKANDINAVIEN 19<br />

Helsinki<br />

Saimaa Seengebiet<br />

Kombinationsreisen<br />

Bahn & Schiff<br />

<strong>Skandinavien</strong> → 28<br />

Norwegen → 38<br />

Skagen, Dänemark<br />

H. C. Andersen


20 AUTOREISEN | <strong>Skandinavien</strong><br />

<strong>Skandinavien</strong><br />

Autoreisen<br />

Erleben Sie die faszinierende Welt<br />

<strong>Skandinavien</strong>s auf einer unvergesslichen<br />

Miet wagenreise. Unsere Autorundreisen<br />

bringen Sie hautnah an die einzigartigen<br />

Landschaften und Naturphänomene<br />

heran. Genießen Sie die Freiheit, in Ihrem<br />

eigenen Tempo zu reisen, während <strong>Wolters</strong><br />

<strong>Rundreisen</strong> als erfahrener Reisean bieter<br />

Ihren <strong>Skandinavien</strong>-Urlaub perfekt<br />

organisiert hat. Sie können sich entspannt<br />

zurück lehnen und voll und ganz auf Ihre<br />

Reiseerlebnisse konzentrieren.<br />

Halten Sie spontan an den Orten, an<br />

denen die Schönheit der Länder Ihnen<br />

den Atem rauben. Das gut ausgebaute<br />

Straßennetz <strong>Skandinavien</strong>s ermöglicht<br />

problemlose Fahrten, selbst zu abgelegeneren<br />

Orten, wo Sie die Ruhe und Schönheit<br />

der Natur in vollen Zügen genießen<br />

können. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten<br />

sind bequem mit dem Auto erreichbar, und<br />

Ihre Reise wird zu einem unvergesslichen<br />

Abenteuer. Entdecken Sie <strong>Skandinavien</strong><br />

auf eigene Faust und lassen Sie sich von<br />

der Vielfalt der Natur verzaubern.


<strong>Skandinavien</strong> | AUTOREISEN<br />

21<br />

Autoreisen<br />

Autoreisen<br />

<strong>Skandinavien</strong> → 28<br />

Norwegen → 38<br />

Schweden →<br />

Dänemark →<br />

72<br />

86<br />

Perfekte<br />

Organisation<br />

Mit <strong>Wolters</strong> Autoreisen erleben Sie<br />

Land & Leute hautnah. Komfortabel<br />

im eigenen Auto oder im Mietwagen<br />

und zu Ihrem Wunschtermin. Mit<br />

handverlesenen Unterkünften<br />

sowie optional mit Flug, Mietwagen<br />

und weiteren Zusatzleistungen.<br />

So entdecken Sie Europa im selbst<br />

gewählten Tempo, ganz ohne<br />

Zeitdruck auf ausgewählten und<br />

erprobten Routen.<br />

Entspannt<br />

genießen<br />

Lernen Sie Land & Leute ganz unmittelbar<br />

kennen, genießen Sie und schaffen<br />

Sie unvergessliche Erinnerungen.<br />

Sie müssen sich um nichts kümmern,<br />

denn unsere Autoreisen sind perfekt<br />

organisiert und bieten viele Vorteile:<br />

• Urlaub mit Family & Friends<br />

• Flexible und unabhängige Reise<br />

• Bewährte und komfortable Routen<br />

• Bei Mietwagen mit<br />

Rundum-sorglos-Paket<br />

Mietwagen<br />

Sie wollen auch auf Reisen maximale<br />

Flexibilität? Dann erkunden Sie<br />

Ihr Reiseziel am besten und ohne<br />

Zeitdruck mit dem Mietwagen.<br />

Unsere liebevoll zusammengestellten<br />

<strong>Rundreisen</strong> verknüpfen das Beste aus<br />

Beidem: schnelle und komfortable<br />

Anreise mit Zug und Flug an den<br />

Urlaubsort. Vor Ort sind Sie dann mit<br />

Ihrem Mietwagen völlig flexibel. Mit<br />

unserem Rundum-sorglos-Paket<br />

reisen Sie sicher und unbeschwert.<br />

Autoreisen für<br />

Entdecker<br />

Lieben Sie es, im Urlaub mit Ihren<br />

Liebsten Land und Leute selbstbestimmt<br />

und flexibel auf eigene<br />

Faust mit dem Auto zu erkunden?<br />

Dann sind unsere Autoreisen genau<br />

das Richtige. Hinterlassen Sie Ihre<br />

eigenen Spuren und setzen Sie sich<br />

selbst ans Steuer. Allein zu zweit,<br />

mit Familie oder Freunden. So<br />

gestalten Sie Fahrtbeginn und Route<br />

ganz nach Ihren Wünschen.<br />

Autoreise


22<br />

MIETWAGEN | <strong>Wolters</strong><br />

ALLEIN ZU ZWEIT<br />

Urlaub erfahren & genießen!<br />

Mietwagen<br />

Sie wollen Europa auf eigene Faust individuell entdecken und erleben?<br />

Und dabei frei und unabhängig Ihre Rundreise gestalten?<br />

Dann liegen Sie mit einer perfekt ausgearbeiteten Autoreise von <strong>Wolters</strong><br />

genau richtig. Inklusive Mietwagen, Routenvorschlag, fest gebuchten<br />

Unterkünften und optional auch mit Flug und weiteren Aktivitäten.<br />

Vorteile<br />

• Zuverlässige und moderne<br />

Mietwagen renommierter Autovermieter<br />

• Große Auswahl an Fahrzeugkategorien<br />

und Modellen<br />

• Umfassender Schutz für eine<br />

sorgenfreie Fahrt<br />

• Keine versteckten Zusatzkosten<br />

• Fast überall ohne<br />

Kilometerbeschränkung<br />

• 24-Stunden-Service<br />

• Faire Tankregelung – Abholung<br />

und Rückgabe mit vollem Tank<br />

Versicherungsschutz<br />

Eine Kfz-Haftpflichtdeckung, Vollkasko-<br />

und Diebstahlversicherung<br />

ist für eine sorgenfreie Fahrt immer<br />

inklusive. Zusätzlich ist im Mietpreis<br />

ein <strong>Wolters</strong> Premium-Schutz<br />

zum Ausschluss des Selbstbehalts<br />

(Rückerstattung der Selbstbeteiligung<br />

für versicherte Schäden) enthalten.<br />

Weitere Schutzpakete können in<br />

vielen Ländern vor Ort bei Abholung<br />

gegen Gebühr gebucht werden.<br />

Unterwegs<br />

Entdecken Sie Ihre Urlaubsregion<br />

auf eigene Faust. Sie erhalten vorab<br />

einen liebevoll ausgestalteten<br />

Routenvorschlag unserer Reiseexperten.<br />

Unterwegs vor Ort<br />

genießen Sie die Eindrücke. Und<br />

entscheiden entlang Ihrer Tagesroute<br />

im eigenen Tempo ganz allein,<br />

ob und wo Sie länger oder kürzer<br />

verweilen mögen. Abends ist dann<br />

wieder alles perfekt für Sie organisiert,<br />

so dass Sie sich um nichts<br />

mehr kümmern müssen.<br />

Führerschein<br />

Um in Europa mit einem Mietwagen<br />

fahren zu können, benötigen Sie<br />

einen gültigen Führerschein und<br />

mindestens ein Jahr Fahrpraxis<br />

(Deutschland Klasse 3 bzw. B).<br />

Lesen Sie hierzu bitte die Speziellen<br />

Mietwageninformationen und<br />

Nutzungsbedingungen des<br />

jeweiligen Vermieters oder informieren<br />

Sie sich auf der Internetseite<br />

des ADAC*.<br />

Hier finden Sie auch Informationen<br />

zu Altersbeschränkungen.<br />

*adac.de/verkehr/rund-um-den-fuehrerschein/fahren-ausland/internationaler-fuehrerschein


<strong>Wolters</strong> | MIETWAGEN<br />

23<br />

In 3 Schritten zu Ihrer<br />

Mietwagen-Rundreise<br />

1. Schritt: Ihre gewünschte Autoreise<br />

im Katalog oder auf wolters-rundreisen.de<br />

aussuchen, anschließend:<br />

Reisetermin festlegen,<br />

Flugauswahl treffen und<br />

Mietwagen auswählen.<br />

2. Schritt: Reise auf wolters-rundreisen.de,<br />

im Reisebüro oder telefonisch buchen,<br />

anfragen oder unverbindlich reservieren.<br />

3. Schritt: Vorfreude. Losfahren. Genießen!<br />

Mietwagen im Urlaub – Gut zu wissen<br />

Buchungshinweise<br />

Auf wolters-rundreisen.de bieten wir bei<br />

jeder Autoreise im Buchungsprozess eine<br />

große Auswahl an Fahrzeugkategorien an:<br />

u. a. Mini, Kleinwagen, Kompaktklasse,<br />

Mittelklasse, Standard, Premium und Luxus.<br />

In jeder Fahrzeugkategorie gibt es<br />

Fahrzeugtypen, deren Fahrzeugmodelle<br />

nach Größe variieren können.<br />

Bei weiteren Fragen sprechen Sie gerne unser<br />

Service-Team für eine Reservierung an:<br />

Telefon: 0421-8999 688<br />

Email: service@wolters-rundreisen.de<br />

Fahrzeugmodelle<br />

Die angebotenen Modelle verstehen sich<br />

als Typenbeispiele für die Größe der Fahrzeuge.<br />

Es ist nicht möglich, ein bestimmtes<br />

Modell zu reservieren. Das Fahrzeugmodell,<br />

das Sie bei der Abholung erhalten,<br />

ist abhängig von der Verfügbarkeit.<br />

Gepäck<br />

Nicht jeder Fahrzeugtyp kann das gesamte<br />

Reisegepäck im Kofferraum aufnehmen.<br />

Wir weisen die Anzahl an Sitzplätzen und<br />

Türen aus. Es wird empfohlen, „weiche“<br />

Reisetaschen anstatt Hartschalenkoffer<br />

zu nutzen.<br />

Öffnungszeiten Mietwagenstationen<br />

Die Station ist über Ihre Flugzeiten (Flugnummer<br />

und Ankunft) informiert und besetzt<br />

den Schalter nach Möglichkeit auch außerhalb<br />

der Öffnungszeiten. Für diesen Service<br />

ist vor Ort ggf. eine Gebühr zu entrichten.<br />

Preise und Verfügbarkeit<br />

Mietwagenpreise entwickeln sich zunehmend<br />

dynamisch nach Angebot und<br />

Nachfrage und können sich täglich ändern.<br />

Es empfiehlt sich, Mietwagen früh zu<br />

buchen, um sich attraktive Preise und<br />

verfügbare Fahrzeuge zu sichern.<br />

Kreditkarten<br />

Es werden gängige Kreditkarten mit<br />

ausreichendem Verfügungsrahmen<br />

akzeptiert. Die Kreditkarte mit PIN für die<br />

Kaution (Höhe der Selbstbeteiligung plus<br />

Kosten für eine Tankfüllung) muss auf den<br />

Namen des Hauptfahrers ausgestellt sein.<br />

Debit- und Prepaidkarten sowie virtuelle<br />

Kreditkarten (z. B. Apple Pay/ Google Pay)<br />

und Bargeld werden am Schalter oft nicht<br />

akzeptiert und verursachen nicht selten<br />

Probleme und Kosten für obligatorische<br />

Zusatzversicherungen. Eine fehlende<br />

PIN-Nummer kann dazu führen, dass die<br />

Kreditkarte nicht akzeptiert und Ihnen das<br />

gebuchte Fahrzeug nicht ausgeliehen wird.<br />

Mietdauer<br />

Ein Miettag entspricht 24 Stunden.<br />

Der Mietwagenstation wird Ihre Ankunftszeit<br />

als Anmietzeit mitgeteilt. Die im<br />

Vertrag vor Ort bestätigte Annahmezeit<br />

ist gleichzeitig die späteste Abgabezeit<br />

am letzten Tag der Reise. Eine spätere<br />

Abgabe führt zur Berechnung eines weiteren<br />

vollen Tages.<br />

Mietvertrag<br />

Der Mietvertrag wird direkt zwischen<br />

Ihnen und dem jeweiligen Vermieter vor<br />

Ort abgeschlossen.<br />

Buchungsvoraussetzungen<br />

Der Hauptfahrer muss Inhaber der<br />

Kreditkarte sein, mit der die Kaution zu<br />

hinterlegen ist. Bitte achten Sie auf das<br />

Mindestalter des Fahrers.<br />

Weitere Kosten vor Ort<br />

Bei Annahme des Mietwagens wird die<br />

Kreditkarte des Hauptfahrers mit einer<br />

Kaution belastet. Die Höhe der Kaution<br />

entspricht in der Regel der Selbstbeteiligung<br />

plus den Kosten einer Tankfüllung.<br />

Die Kaution wird nicht gleich vom Konto<br />

abgebucht, sondern nur geblockt. Wird das<br />

Fahrzeug vollgetankt und ohne Schaden<br />

zurückgegeben, wird die Kaution erstattet.<br />

Im Schadenfall oder bei Diebstahl wird<br />

der Betrag der Selbstbeteiligung der Kreditkarte<br />

belastet. Die Schadensregulierung<br />

und Rückerstattung der Selbstbeteiligung<br />

klären Sie bitte nach Rückkehr direkt mit<br />

der Versicherung (siehe untenstehende<br />

Infos). <strong>Wolters</strong> hat für Sie einen <strong>Wolters</strong><br />

Premium-Schutz SCDW Plus zum Ausschluss<br />

des Selbstbehalts abgeschlossen.<br />

Eventuelle Zusatzversicherungen bzw. Gebühren,<br />

z. B. für ein Navigationssystem oder<br />

Zusatzfahrer sind vor Ort ebenfalls mit der<br />

Kreditkarte des Hauptfahrers zu bezahlen.<br />

Ausführliche Informationen und<br />

Bedingungen zu Mietwagen finden Sie unter<br />

wolters-rundreisen.de/<br />

mietwagenbedingungen<br />

Stand bei Drucklegung August 2023.


24 SCHIFFSREISEN | <strong>Skandinavien</strong><br />

<strong>Skandinavien</strong><br />

Schiffsreisen<br />

Trollfjord<br />

Willkommen an Bord auf einer unvergesslichen<br />

Reise durch die atemberaubenden<br />

Fjorde Norwegens! Unsere exklusiven<br />

Schiffsreisen versprechen Ihnen eine<br />

Kombination aus Luxus, Komfort und der<br />

majestätischen Schönheit der norwegischen<br />

Küstenlandschaft.<br />

Tauchen Sie ein in die tiefen Gewässer<br />

der norwegischen Fjorde, die von imposanten<br />

Bergen umgeben sind. Unsere<br />

Schiffe bringen Sie zu den entlegensten<br />

und beeindruckendsten Teilen dieser<br />

fjordartigen Meeresarme. Genießen Sie<br />

die grandiose Aussicht auf steile Klippen,<br />

schroffe Gipfel und malerische Fischerdörfer,<br />

während Sie sanft auf den glitzernden<br />

Wellen dahingleiten.<br />

Genießen Sie die unberührte Schönheit<br />

dieser Regionen – wir freuen uns darauf,<br />

mit Ihnen auf dieser besonderen Reise<br />

neue Horizonte zu entdecken!


<strong>Skandinavien</strong> | SCHIFFSREISEN 25<br />

Göta Kanal<br />

Nostalgische Schiffe, die schöne<br />

Natur Südschwedens und gemächliches<br />

Reisetempo: Eine Fahrt auf dem<br />

Göta Kanal ist eine besondere Reise<br />

mit viel Tradition und Geschichte.<br />

Die historischen Dampfschiffe fahren<br />

mit Fußgängergeschwindigkeit und<br />

passieren auf ihrem Weg quer durchs<br />

Land 47 Brücken und 58 Schleusen.<br />

Der Service an Bord und die Küche<br />

sind ausgezeichnet – eine kulinarische<br />

Genussreise für Sinne und Gaumen.<br />

Schiffsreisen<br />

Norwegen →<br />

Schweden →<br />

92<br />

116<br />

Havila<br />

Auf der legendären Postschiffroute<br />

verkehren die Schiffe der Reederei<br />

Havila Voyages entlang der norwegischen<br />

Küste von Bergen auf den spektakulären<br />

Fjorden, überqueren dabei den<br />

Polarkreis und fahren bis ans Nordkap<br />

nach Kirkenes. Die Küstenkreuzfahrtschiffe<br />

legen auf der Fahrt nach Norden<br />

in 34 malerischen Häfen an.<br />

Über 100 Fjorde, quirlige Küstenstädte,<br />

atemberaubende Landschaftskulissen<br />

und die bunte Vielfalt Norwegens<br />

warten darauf, entdeckt zu werden.<br />

Vasco da Gama<br />

Erleben Sie auf dieser Reise mit<br />

der Vasco da Gama die Hansestadt<br />

Bergen, das „Tor zu den Fjorden“,<br />

bestaunen Sie den berühmten<br />

Geirangerfjord, die bizarre Inselwelt<br />

der Lofoten und genießen Sie die<br />

Mitternachtssonne am Nordkap.<br />

Color Line &<br />

MS Quest<br />

Lassen Sie sich während Ihres Aufenthaltes<br />

in Oslo von dieser vielseitigen<br />

Stadt verzaubern – die beste Art und<br />

Weise, dem Alltag für drei Tage zu entfliehen.<br />

Tanken Sie Erholung an Bord<br />

der modernen Color Line Schiffe.<br />

Entdecken Sie auf außergewöhnlichen<br />

Expeditionsreisen zwischen Tromsø<br />

und Narvik die raue Schönheit Nordnorwegens<br />

an Bord der MS Quest.<br />

Erwarten Sie unvergessliche Erlebnisse.


26 WINTERREISEN | <strong>Skandinavien</strong><br />

<strong>Skandinavien</strong><br />

Winterreisen<br />

Urlaub, wo der Himmel leuchtet! Die<br />

Magie der Natur zeigt sich auf viele Arten.<br />

Erleben Sie das unvergessliche Naturschauspiel<br />

der funkelnden Nordlichter<br />

am Winterhimmel beispielsweise während<br />

einer Nordlichtjagd auf der Insel<br />

Sommarøy vor den Toren Tromsøs.<br />

Oder ganz bequem vom Bett aus in den<br />

Glas iglus in Finnisch Lappland.<br />

Doch der Winter in Nordeuropa bietet viel<br />

mehr – von spannenden Aktivitäten bis zu<br />

erlebnisreichen Abenteuern in Finnland,<br />

Norwegen, Schweden und Island.<br />

Nordlicht, Island


<strong>Skandinavien</strong> | WINTERREISEN 27<br />

Schnee erleben<br />

Sehnen Sie sich danach, den echten<br />

Winter in klirrender Kälte zu erleben?<br />

Ihr Wintertraum aus Schnee und Eis<br />

erfüllt sich in Lappland, Nordnorwegen<br />

und Island. Naturfreunde und<br />

Aktiv urlauber kommen hier voll auf<br />

ihre Kosten.<br />

Die klare Polarluft, in weiß gehüllte<br />

Nadelwälder und der Zauber des<br />

Nordlichts sorgen für unvergessliche<br />

Momente. Der Winter beginnt in<br />

manchen Regionen bereits im Oktober<br />

und endet erst Anfang Mai.<br />

Winterreisen<br />

Finnland →<br />

Norwegen →<br />

Schweden →<br />

120<br />

140<br />

152<br />

Huskysafari<br />

Neben den Iglus und der traditionellen<br />

Fellkleidung sind Huskys wohl das,<br />

was viele mit dem Leben jenseits des<br />

Polarkreises verbinden.<br />

Wie es sich anfühlt, mit einem<br />

Huskyschlitten durch die verschneite<br />

Landschaft zu fahren oder ihn sogar<br />

zu steuern, sollten Sie aus nächster<br />

Nähe erleben. Wie ginge das besser als<br />

auf einer Huskysafari? Die gutherzigen<br />

und ausdauernden Huskys mit ihren<br />

blauen Augen werden Ihr Herz im Flug<br />

erobern.<br />

Natur erleben<br />

Lapland Safaris<br />

Unsere Partner vor Ort achten bei allen<br />

Aktivitäten darauf, die unberührte<br />

Natur und intakte Gemeinschaft<br />

zu schützen. Umweltfreundliche<br />

Arbeitsweisen, Schneemobile mit<br />

niedrigen Emissionswerten, die<br />

Nutzung von Ökostrom und der<br />

Tierschutz zählen dazu.<br />

Gäste werden dazu angeleitet, die<br />

Natur zu respektieren und sich ihr<br />

auf lappländische Art und Weise zu<br />

nähern. So können Sie Lappland mit<br />

gutem Gewissen genießen.<br />

Unvergessliche Momente<br />

Nordlicht<br />

Überwältigt werden von der Einzigartigkeit<br />

der Natur? Das gelingt im Winter<br />

rund um den Polarkreis am besten.<br />

Nicht nur eindringliche Stille und die<br />

weiten Schneelandschaften, sondern<br />

vor allem die tanzenden Nordlichter<br />

sorgen für magische Erlebnisse. Meist<br />

in Grün, aber auch in Gelb, Blau und<br />

Rot huschen sie von Zauberhand am<br />

dunklen Nachthimmel hin und her.<br />

Von Oktober bis Ende März sind Ihre<br />

Chancen sehr gut, dass Naturspektakel<br />

hautnah zu erleben.<br />

Nachhaltig reisen<br />

Kultur entdecken<br />

Weltkulturerbe<br />

Uralte Klänge, traditionelles<br />

Handwerk und eine langjährige<br />

Rentierkultur. Etwa die Hälfte des<br />

samischen Volkes lebt in Norwegen,<br />

die andere Hälfte in Schweden,<br />

Finnland und Russland.<br />

Entdecken Sie die samische Kultur<br />

und unternehmen Sie eine Fahrt mit<br />

dem Hundeschlitten, übernachten<br />

Sie in einem Lavvu (einem samischen<br />

Tipi-Zelt) unter dem Nordlicht oder<br />

freuen Sie sich auf unvergessliche<br />

Begegnungen mit Rentieren.


28<br />

SKANDINAVIEN<br />

<strong>Skandinavien</strong><br />

Vielfalt in vier Ländern<br />

Ausgedehnte Wälder und Seengebiete,<br />

spektakuläre Fjorde und flache Schäreninseln,<br />

idyllische Küstenorte und lebendige<br />

Metropolen – all das ist <strong>Skandinavien</strong>.<br />

In Norwegen protzt die Natur nur so mit<br />

Schönheit zwischen schneebedeckten<br />

Gletschern, rauschenden Wasserfällen,<br />

tiefblauen Fjorden und bunten<br />

Hansestädten. Der Mix aus unberührter<br />

Wildnis, tiefblauen Seen und weltoffenen<br />

Städten macht Schweden zu einem<br />

populären Reiseziel. Und das königliche<br />

Dänemark erwartet seine Besucher<br />

mit hunderten von Inseln, einer 7.000<br />

Kilometer langen Küste und liebenswerter<br />

Gastfreundschaft. Wasser satt hat auch<br />

Finnland zu bieten. 190.000 Seen zählt<br />

das Land sein eigen.<br />

Gamla Stan, Stockholm, Schweden


SKANDINAVIEN<br />

11 29<br />

<strong>Skandinavien</strong><br />

erleben<br />

Lassen Sie sich von unseren<br />

Reiseideen inspirieren.<br />

Auf unserer Gruppenreise<br />

„<strong>Skandinavien</strong>s Höhepunkte“<br />

zeigen wir Ihnen <strong>Skandinavien</strong><br />

in seiner ganzen Vielfalt.<br />

Wer lieber individuell unterwegs<br />

ist, lernt auf unserer Autoreise<br />

„Große <strong>Skandinavien</strong>reise“<br />

gleich vier Länder kennen.<br />

Inhalt<br />

Busreisen →<br />

Autoreisen →<br />

Kombinationsreisen →<br />

30<br />

34<br />

32<br />

Nordkap<br />

Das Nordkap ist ein echtes Sehnsuchtsziel<br />

– und das seit über 120 Jahren.<br />

Schon damals liefen Dampfer mit<br />

Touristen den nördlichsten Punkt auf<br />

Europas Festland an. Zwischen Mai<br />

und Juli erstrahlt die bis zu 307 Meter<br />

hohe Landspitze in der Mitternachtssonne,<br />

während sie Ende November<br />

in der Polarnacht versinkt.<br />

Unvergessliche Momente<br />

Mit dem Vogelfelsen von<br />

Gjesværstappan und dem natürlichen<br />

Torbogen von Kirkeporten warten<br />

weitere Highlights.<br />

Natur erleben<br />

Bornholm<br />

Kilometerlange weiße Sandstrände,<br />

felsige Küsten, gemütliche Küstenorte<br />

und üppige Wald- und Heidegebiete:<br />

die kleine Insel Bornholm ist ideal für<br />

Ruhesuchende und Naturliebhaber.<br />

Die ursprünglichen Orte sind wie<br />

auf einer Perlenkette aufgefädelt und<br />

lassen sich bequem erkunden.<br />

Zu Recht trägt Bornholm den Beinamen<br />

„Sonneninsel“, denn hier<br />

scheint die Sonne besonders oft.<br />

Eine wahrliche Idylle und perfekt für<br />

entschleunigte Ferientage.<br />

Nachhaltig reisen<br />

Helsinki<br />

Sie lieben die Zeit des Klassizismus<br />

und des Jugendstils? Dann auf nach<br />

Helsinki. Die finnische Hauptstadt<br />

wurde Mitte des 19. Jahrhunderts<br />

nach dem Vorbild Sankt Petersburg<br />

gestaltet.<br />

Dank Ihres Doms, der alten Senatsgebäude,<br />

des Präsidentenpalastes sowie<br />

weiterer Gebäude wird sie auch „weiße<br />

Stadt des Nordens“ genannt. Weiteres<br />

Highlight ist Suomenlinna. Die Finnenburg<br />

wurde bereits im 18. Jahrhundert<br />

auf gleich mehreren Insel gebaut.<br />

Kultur entdecken<br />

Kopenhagen<br />

Kopenhagen ist eine der modernsten<br />

und angesagtesten Städte<br />

Europas. Auto? Hier ist man mit dem<br />

Fahrrad unterwegs. Auch zu Wasser<br />

lässt sich die Stadt nachhaltig erkunden<br />

– Dank solarbetriebener Boote.<br />

Sogar Schwimmen ist im sauberen<br />

Wasser des Hafens im Hafenbad<br />

Islands Brygge möglich.<br />

Die moderne Gastroszene bietet<br />

zudem regionale Genüsse auf höchstem<br />

Niveau. Das vielleicht nachhaltigste<br />

Großstadterlebnis Europas.


30<br />

SKANDINAVIEN | Busreisen<br />

Busreise<br />

Gamla Stan, Stockholm<br />

Lofoten<br />

Abisco Nationalpark<br />

Busreise<br />

Nordkap<br />

Porsangerfjord Honningsvåg<br />

Kvænangenfjord<br />

Alta<br />

Tromsø<br />

Lofoten<br />

Narvik<br />

Reisafjord<br />

Inari<br />

Saariselkä<br />

Abisko N.P. & Kiruna<br />

Torneträsksee<br />

Sodankylä<br />

Rovaniemi<br />

Gammelstad<br />

NORWEGEN<br />

Luleå Oulu<br />

Umeå<br />

Sundsvall<br />

Höga Kusten<br />

SCHWEDEN<br />

Uppsala<br />

Stockholm<br />

KUNDENFAVORIT<br />

Turku<br />

REISEPREIS<br />

14 Tage/13 Nächte ab/bis Stockholm<br />

z.B. 2.6.-15.6.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 2279<br />

inkl. Flug ab € 2475<br />

Frühbucher sparen € 60 bei Buchung<br />

bis 31.12.23<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Zuschlag Halbpension<br />

• Upgrade 2-Bett-Außenkabine<br />

• Upgrade Einzel-Außenkabine<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

FINNLAND<br />

Jyväskylä<br />

Helsinki<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

sonntags<br />

2<br />

16 14<br />

30 28 11<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

Teilnehmer: min. 4 | max. 40<br />

€ 880<br />

€ 290<br />

€ 39<br />

€ 64<br />

€82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten<br />

und Verlängerungen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/SKA111003<br />

<strong>Skandinavien</strong>s Höhepunkte<br />

<strong>Skandinavien</strong> in all seiner Vielfalt! Lassen Sie sich von den Metropolen Stockholm,<br />

Helsinki und Tromsø beeindrucken. Die Sehnsuchtsziele Nordkap und Lofoten<br />

werden Sie faszinieren.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• 3 Länder in einer Reise: Schweden, Norwegen<br />

& Finnland<br />

• Norwegens ungezähmte Inselgruppe Lofoten<br />

• Sehnsuchtsziel Nordkap<br />

• Hauptstadt Stockholm – Venedig des Nordens<br />

• Überquerung des Polarkreises<br />

• Helsinki, die umweltfreundliche Hauptstadt<br />

Finnlands<br />

1. Tag: Stockholm (ca. 45 km). Individuelle<br />

Anreise nach Stockholm Arlanda. Sammeltransfer<br />

zum Hotel. Übernachtung in Stockholm. (U)<br />

2. Tag: Stockholm – Turku. Bei einer ca. 3-stündigen<br />

Stadtführung in Stockholm erleben Sie die<br />

Altstadt Gamla Stan, das historische Zentrum<br />

und das Königliche Schloss. Am Nachmittag<br />

Einschiffung an Bord der Fähre Viking Line oder<br />

Tallink Silja Line nach Turku. Übernachtung an<br />

Bord. (F)<br />

3. Tag: Turku – Jyväskylä (ca. 440 km).<br />

Ankunft in Turku. Nach einem kurzen Besuch in<br />

Turku geht es weiter nach Helsinki. Bei einer ca.<br />

2-stündigen Stadtführung erleben Sie das bezaubernde<br />

Flair und den russisch-byzantinischen Stil.<br />

Übernachtung in der Region Jyväskylä. (F, A)<br />

4. Tag: Jyväskylä – Rovaniemi (ca. 550 km).<br />

Durch die nördliche, finnische Seenplatte gelangen<br />

Sie zur historischen Handelsstadt Oulu.<br />

Es folgt eine Panoramafahrt durch Rovaniemi<br />

mit anschließender Zeit für eigene Erkundungen.<br />

Übernachtung in Rovaniemi. (F, A)<br />

5. Tag: Rovaniemi – Saariselkä (ca. 260 km).<br />

Vormittags begrüßen Sie den Weihnachtsmann<br />

im Weihnachtsmanndorf persönlich.<br />

Nach der Polarkreisüberquerung geht Ihre<br />

Fahrt weiter durch die Region Finnmark, das<br />

Land der Samen. In Sodankylä halten Sie an der<br />

ältesten Kirche Lapplands. Übernachtung in<br />

Saariselkä. (F, A)<br />

6. Tag: Saariselkä – Honningsvåg (ca. 485 km).<br />

Durch unbewohnte Wildnis gelangen Sie über<br />

die Grenze nach Norwegen und vorbei am<br />

längsten Fjord Nordnorwegens, dem Porsangerfjord.<br />

Am Abend Ausflug zum Nordkap. Der<br />

Nordkapfelsen ragt über 300 m steil aus dem<br />

Meer heraus. Übernachtung in der Region<br />

Honningsvåg. (F, A)<br />

7. Tag: Honningsvåg – Tromsø (ca. 510 km).<br />

Entlang der norwegischen Westküste geht es<br />

vorbei an Alta und den Fjorden Kvænangen<br />

sowie Reisa. Übernachtung in Tromsø. (F)<br />

8. Tag: Tromsø – Narvik (ca. 250 km).<br />

Panoramafahrt durch Tromsø. Im Anschluss<br />

haben Sie ein wenig Freizeit, bevor die Fahrt<br />

nach Narvik fortgesetzt wird. 2 Übernachtungen<br />

in Narvik. (F)<br />

9. Tag: Ausflug Lofoten (ca. 480 km).<br />

Die aus 80 Inseln bestehenden Lofoten überzeugen<br />

durch ihre unschlagbare Schönheit.<br />

Bizarre Berge, weiße Strände, kleine Fischerdörfer<br />

sowie unberührte Natur bilden ein<br />

traumhaftes Panorama. (F)<br />

NATUR ERLEBEN<br />

Die Inselgruppe der Lofoten sind ein wahres<br />

Traumziel im norwegischen Nordmeer. Eine<br />

prächtige Naturkulisse, wo sich Himmel und<br />

Meer die Hand geben, bieten jedem Hobbyfotograph<br />

unendliche Fotomotive. Die Lofoten<br />

gehören zu den großartigsten Landschaften<br />

dieser Welt.


Busreisen | SKANDINAVIEN<br />

31<br />

Nordkap<br />

Helsinki<br />

Rentier<br />

10. Tag: Narvik – Kiruna (ca. 180 km).<br />

Sie überqueren die Grenze zu Schweden. Die<br />

Reise führt entlang des Abisko Nationalparks<br />

und des Torneträsk Sees zur Erzminenstadt<br />

Kiruna. Übernachtung in Kiruna. (F)<br />

11. Tag: Kiruna – Luleå (ca. 350 km).<br />

Das Kirchendorf Gammelstad wurde von der<br />

UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt. Hier wird<br />

für einen Aufenthalt ein wenig Zeit eingeplant.<br />

Übernachtung in Luleå. (F)<br />

12. Tag: Luleå – Sundsvall (ca. 530 km).<br />

Erstes Ziel ist die Stadt Umeå, welche 2014<br />

Europas Kulturhauptstadt war. Dank der Universität<br />

herrscht in der ganzen Stadt eine junge<br />

Atmosphäre. Entlang des Gebietes Höga Kusten<br />

gelangen Sie nach Sundsvall. Übernachtung in<br />

Sundsvall. (F, A)<br />

13. Tag: Sundsvall – Stockholm (ca. 390 km).<br />

Der erste Stopp ist die geschichtsträchtige Stadt<br />

Uppsala, wo Sie u.a. den Dom von außen besichtigen.<br />

Kurz vor Stockholm halten Sie in dem<br />

bezaubernden Ort Sigtuna, welches durch ein<br />

besonderes Rathaus bekannt ist. Übernachtung<br />

in Stockholm. (F)<br />

KULTUR ENTDECKEN<br />

Wenn man bedenkt, dass sich die Stadt Stockholm<br />

über 14 Ostseeinseln erstreckt und mehr<br />

als 50 Brücken hat, versteht man den Spitznamen<br />

„Venedig des Nordens“. Stockholm,<br />

von Parks, Wäldern und Stränden umgeben,<br />

ist ganzjährig eine einzigartige Attraktion.<br />

Das Stadtbild wird dominiert von verspielter<br />

Architektur, Uferpromenaden, Museen und<br />

Cafés. In den Geschäften findet man das Beste<br />

aus schwedischem und internationalem<br />

Design, von zeitgenössischen Wohnungseinrichtungen,<br />

Mode und Haushaltsgegenständen<br />

bis hin zu sorgfältig ausgewählten<br />

Vintage-Stücken.<br />

14. Tag: Stockholm (ca. 45 km).<br />

Der Sammeltransfer zum Flughafen und<br />

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres<br />

Aufenthaltes in Stockholm. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung​<br />

Honningsvag<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Garantierte Durchführung ab 4 Personen<br />

+ Deutsch sprechende Reiseleitung<br />

+ Länderkombination<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen<br />

Klein- bzw. Reisebus<br />

• 12 Übernachtungen in Mittelklassehotels in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 1 Übernachtung an Bord der Fähre Viking<br />

Line/Tallink Silja Line Stockholm-Turku in<br />

einer Innenkabine mit Dusche/WC<br />

• 13x Frühstück, 5x Abendessen<br />

• Deutsch sprechende Reiseleitung<br />

• Stadtführung in Stockholm & Helsinki<br />

• Panoramafahrten in Rovaniemi & Tromsø<br />

• Eintritt Nordkaphalle<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft<br />

in der Economy-Class nach/von Oslo, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

HINWEISE<br />

• Sammeltransfer ab Flughafen Stockholm<br />

Arlanda um ca. 13:30 Uhr und ca. 17:00 Uhr.<br />

Der Rücktransfer erreicht den Flughafen<br />

Stockholm Arlanda um ca. 11:15 Uhr und<br />

ca. 14:15 Uhr.<br />

• Zusatzkosten: Bei Buchung von Halbpension<br />

ist das Abendessen am 1., 11. & 13. Tag nicht<br />

inkludiert.<br />

Busreise


32<br />

SKANDINAVIEN | Kombinationsreisen<br />

Balestrand<br />

Kombinationsreise<br />

Zug um Zug durch <strong>Skandinavien</strong><br />

Bequem per Bahn und Schiff erleben Sie gleich drei Länder und reisen zu den kulturellen<br />

Höhepunkten des Nordens. Bestaunen Sie Naturschätze wie Wasserfälle und Gletscher,<br />

erleben Sie die berühmte Flåmbahn sowie die ganze Vielfalt der Metropolen Bergen, Oslo,<br />

Stockholm und Helsinki. Ihre Reiseleitung begleitet Sie durch Ihre Traumreise!<br />

Flåmbahn<br />

NORWEGEN<br />

Jostedalsbreen<br />

Balestrand<br />

Flåm<br />

Myrdal<br />

Bergen<br />

DÄNEMARK<br />

Oslo<br />

SCHWEDEN<br />

Stockholm<br />

FINNLAND<br />

Helsinki<br />

EST-<br />

LAND<br />

LETTLAND<br />

LITAUEN<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

samstags bzw. donnerstags<br />

4<br />

22 20 1<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

Teilnehmer: min. 4 | max. 30<br />

REISEPREIS<br />

10 Tage/9 Nächte ab Bergen/bis Helsinki<br />

z.B. 22.6.-1.7.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1779<br />

inkl. Flug ab € 2079<br />

Frühbucher sparen € 45 bei Buchung<br />

bis 31.12.23<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Ausflug Fjorde & Gletscher<br />

• Dinner Cruise auf dem Oslofjord<br />

• Upgrade Außenkabine<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

€ 550<br />

€ 119<br />

€ 76<br />

€ 40<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/SKA111004<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Hanseatisch & historisch: Stadt Bergen<br />

• Ort Balestrand – Perle am mächtigen<br />

Sognefjord<br />

• Bequem per Bahn und Schiff unterwegs<br />

• Europas größter Festlandsgletscher: Der Jostedalsbreen<br />

• Metropolen mit Flair: Oslo, Stockholm &<br />

Helsinki<br />

• Schloss Drottningholm<br />

1. Tag: Bergen. Individuelle Anreise nach Bergen<br />

und Transfer in Eigenregie zum Hotel. Übernachtung<br />

in Bergen. (U)<br />

2. Tag: Bergen – Balestrand. Der Tag beginnt mit<br />

einer Stadtführung durch Bergen. Der örtliche<br />

Guide führt Sie durch das Hanseviertel Bryggen<br />

mit der Marienkirche, zur Festung Hakon und<br />

dem berühmten Fischmarkt. Für einen imposanten<br />

Blick über Bergen sorgt der Ausblick<br />

vom Hausberg Floyen, dessen Gipfel Sie mit der<br />

Fløibahn in wenigen Minuten erreichen (zahlbar<br />

vor Ort). Am Nachmittag Spaziergang zum Hafen<br />

und Bootsfahrt nach Balestrand. Die ca. 4-stündige<br />

Fahrt durch den Sognefjord – dem König der Fjorde<br />

– offenbart Norwegens Naturschätze.<br />

2 Übernachtungen in Balestrand. (F, A)<br />

3. Tag: Balestrand. Der Tag steht zur freien Verfügung.<br />

Auf einem Halbtagesausflug haben Sie<br />

die Möglichkeit den Gletscher Jostedalsbreen,<br />

das Gletschermuseum und den Fjaerlandfjord zu<br />

erleben (optional zubuchbar). (F, A)<br />

NATUR ERLEBEN<br />

Der Gletscher Jostedalsbreen nördlich<br />

des mächtigen Sognefjords, ist der größte<br />

europäische Festlandsgletscher. In Nord-Ost-<br />

Richtung hat er eine Länge von etwa 40 km<br />

und ist in südwestlicher Richtung etwa 15 km<br />

breit. Die Eisschicht ist bis zu 500 m dick.<br />

Der gleichnamige Nationalpark imponiert<br />

mit großer Vielfalt natürlicher Gletscherlandschaften,<br />

darunter Täler und Plateaus.<br />

4. Tag: Balestrand – Oslo. Bootsfahrt nach Flåm<br />

und Fahrt mit der berühmten Flåmbahn nach<br />

Myrdal. Sie gilt als eine der steilsten Zugstrecken<br />

der Welt auf Normalspur. Ab Myrdal erfolgt ein<br />

Schloss Drottningholm<br />

Helsinki Kathedrale<br />

weiterer Bahnabschnitt nach Oslo.<br />

2 Übernachtungen in Oslo. (F)<br />

5. Tag: Oslo. Während einer ca. 3-stündigen<br />

Stadtrundfahrt mit einem örtlichen Guide lernen<br />

Sie Oslo kennen. Sie sehen u. a. den Königspalast,<br />

das imposante Rathaus, die Akershus Festung<br />

und spazieren durch den Vigelandpark mit<br />

Skulpturen von Vigeland. Am Abend haben Sie die<br />

Möglichkeit an einer Dinner Cruise auf dem Oslofjord<br />

teilzunehmen (optional zubuchbar). (F)<br />

6. Tag: Oslo – Stockholm. Per Expresszug gelangen<br />

Sie nach Schweden. Stockholm wurde auf<br />

insgesamt 14 Inseln gebaut und erlangte so ihren<br />

Beinamen Venedig des Nordens.<br />

2 Übernachtungen in Stockholm. (F)<br />

7. Tag: Stockholm. Während einer ca. 3-stündigen<br />

Stadtrundfahrt lernen Sie Stockholm mit<br />

einem örtlichen Guide etwas näher kennen. Die<br />

Altstadt Gamla Stan verfügt über einen ganz<br />

besonderen Charme. Per Boot gelangen Sie zum<br />

Schloss Drottningholm, dem Sitz der schwedischen<br />

Königsfamilie. Sie besichtigen das Schloss<br />

sowie den prachtvollen Schlosspark. (F)<br />

8. Tag: Stockholm – Helsinki. Am Nachmittag<br />

geht es an Bord der Fähre von Stockholm nach<br />

Helsinki. Übernachtung an Bord. (F)<br />

9. Tag: Helsinki. Nach der Ankunft in Helsinki<br />

erfolgt eine ca. 2-stündige Stadtrundfahrt mit einem<br />

örtlichen Guide. Auf dem Programm stehen<br />

u.a. der Senaatintori, der prächtige architektonische<br />

Komplex des Senatsplatzes, der malerische<br />

Marktplatz Kauppatori, die Kathedrale Tuomio<br />

Kirkko. Übernachtung in Helsinki. (F)<br />

10. Tag: Helsinki. Transfer zum Flughafen in<br />

Eigenregie und individuelle Rückreise oder Verlängerung<br />

Ihres Aufenthaltes in Helsinki. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Garantierte Durchführung ab 4 Personen<br />

+ Deutsch sprechende Reiseleitung<br />

+ 2 Ausflüge optional zubuchbar<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf<br />

• 8 Übernachtungen in Mittelklassehotels in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 1 Übernachtung an Bord von Tallink Silja Line<br />

Stockholm–Helsinki in einer Innenkabine mit<br />

Dusche/WC<br />

• 9x Frühstück, 2x Abendessen<br />

• Deutsch sprechende Reiseleitung (1.-9. Tag)<br />

• Bootsfahrt Bergen-Balestrand, Balestand-Flåm<br />

• Bootsfahrt Schloss Drottningholm<br />

• Bahnfahrten Flåm-Myrdal, Myrdal-Oslo, Oslo-<br />

Stockholm<br />

• Stadtbesichtigung Bergen<br />

• Stadtrundfahrten Oslo, Stockholm, Helsinki<br />

• Eintritt Schloss Drottningholm<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach Bergen /von Helsinki,<br />

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Transfers


Kombinationsreise<br />

<strong>Skandinavien</strong>s Hauptstädte per Bahn & Schiff<br />

Kombinationsreisen | SKANDINAVIEN 33<br />

Oslo<br />

Kommen Sie in den Genuss aller vier Hauptstädte <strong>Skandinavien</strong>s. Sie reisen bequem<br />

per Bahn und Schiff nach Kopenhagen, Oslo, Stockholm und Helsinki. Es bleibt Ihnen<br />

ausreichend Zeit die Städte zu erkunden, denn jede von ihnen hat ihren eigenen Reiz!<br />

HIGHLIGHTS<br />

• 4 Hauptstädte in einer Reise: Kopenhagen,<br />

Oslo, Stockholm & Helsinki<br />

• Weltoffen, liebenswürdig, lebhaft –<br />

Kopenhagen<br />

• Seen, Wälder, Sand & Meer – grüne Stadt Oslo<br />

• Venedig des Nordens – Stadt Stockholm<br />

• Zerklüftete Halbinsel aus Granit –<br />

Stadt Helsinki<br />

1. Tag: Kopenhagen. Individuelle Anreise nach<br />

Kopenhagen. 2 Übernachtungen zentral in<br />

Kopenhagen. (U)<br />

2. Tag: Kopenhagen. Kopenhagen ist ein<br />

Eldorado für Museumsfreunde und besonders<br />

gut bummeln kann man auf der Flaniermeile<br />

Strøget. Ein Muss ist der hygglige Nyhavn, wo<br />

sich Restaurants und Cafés aneinander reihen. (F)<br />

3. Tag: Kopenhagen – Oslo. Mit der Fährgesellschaft<br />

DFDS Seaways verlassen Sie am Mittag<br />

die Stadt Kopenhagen. Ihr nächstes Ziel ist die<br />

norwegische Hauptstadt Oslo. Übernachtung<br />

an Bord. (F)<br />

4. Tag: Oslo. Nur wenige Hauptstädte der Welt<br />

sind so überreich mit schönster Natur gesegnet<br />

wie Oslo. Seen, Wälder, Sand und Meer erstrecken<br />

sich quasi vor der Haustür. 2 Übernachtungen<br />

zentral in Oslo. (F)<br />

5. Tag: Oslo. Besichtigen Sie die Festung<br />

Akershus, besuchen Sie eine der zahlreichen<br />

Galerien oder flanieren Sie über die Karl Johans<br />

Gate bis zum königlichen Schloss. Sehenswert<br />

ist auch der Skulpturenpark Frognerpark. (F)<br />

6. Tag: Oslo – Stockholm. Per Bahn reisen<br />

Sie in ca. 7,5 Stunden bequem von Oslo nach<br />

Stockholm. Stockholm erstreckt sich über<br />

14 Inseln, die durch 57 Brücken miteinander<br />

verbunden sind. 3 Übernachtungen zentral<br />

in Stockholm. (F)<br />

7. Tag: Stockholm. Die Stadt ist kulturell<br />

ebenso vielfältig wie touristisch. Mit über<br />

100 Museen, Kirchen und Schlössern sowie<br />

Stockholm<br />

Helsinki Kathedrale<br />

exzellenten Shoppingmöglichkeiten ist<br />

Abwechslung pur geboten. (F)<br />

8. Tag: Stockholm. Besuchen Sie die Altstadt<br />

Gamla Stan mit dem ursprünglichen Stadtkern.<br />

Sehenswert ist ebenfalls das mächtige Königliche<br />

Schloss Kungliga Slott mit der täglichen<br />

Wachablösung. (F)<br />

9. Tag: Stockholm – Helsinki. Die Reise von<br />

Stockholm nach Helsinki erfolgt mit der<br />

Fährgesellschaft Silja Line. Ein Labyrinth vorgelagerter<br />

Klippen und Inseln, macht bereits<br />

die Anfahrt mit dem Schiff zum Erlebnis.<br />

Übernachtung an Bord. (F)<br />

10. Tag: Helsinki. Freuen Sie sich auf die Stadt<br />

direkt am Meer mit besonderem Flair, das<br />

man vor allem in den Sommermonaten spürt.<br />

2 Übernachtungen zentral in Helsinki. (F)<br />

11. Tag: Helsinki. Ein beliebtes Ausflugsziel<br />

ist die Insel Suomenlinna, welche in 15 Fährminuten<br />

zu erreichen ist (Überfahrt nicht inkl.). Auch<br />

Helsinki verfügt über diverse Museen und Kunstgalerien.<br />

Was Finnen gut schmeckt und Gästen<br />

vielleicht auch, finden Sie auf dem Marktplatz<br />

und in der alten Markthalle am Hafen. (F)<br />

UNSER TIPP<br />

Ein Besuch der Kauppahalli, der alten Markthalle<br />

aus dem Jahre 1888, lohnt allemal. Sie<br />

ist die älteste Markthalle in Helsinki und auch<br />

unter Urlaubern ein beliebtes Ziel. Echte<br />

finnische Delikatessen werden hier von rund<br />

120 Einzelhändlern angeboten. An den Imbissständen<br />

kann man sich durchprobieren und in<br />

den Cafés locken finnische Backwaren.<br />

12. Tag: Helsinki. Individuelle Rückreise oder<br />

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Helsinki. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Länderkombination<br />

+ Bequem reisen per Bahn & Schiff<br />

+ Hotels in zentraler Lage<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels<br />

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 1 Übernachtungen an Bord der DFDS Fähre<br />

Kopenhagen-Oslo in einer Innenkabine mit<br />

Bad oder Dusche/WC<br />

• 1 Übernachtung an Bord der Silja Line Fähre<br />

Stockholm-Helsinki in einer Innenkabine<br />

mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 11x Frühstück<br />

• Bahnfahrt Oslo-Stockholm 2. Klasse<br />

inkl. Platzkarte<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach Kopenhagen/von<br />

Helsinki, inkl. Steuern und Gebühren und<br />

1 Gepäckstück pro Person<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Transfers<br />

Kopenhagen<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.5.-20.9.<br />

REISEPREIS<br />

12 Tage/11 Nächte ab Kopenhagen/bis Helsinki<br />

z.B. 11.6.-22.6.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1529<br />

inkl. Flug ab € 1769<br />

Frühbucher sparen 5 % bei Buchung bis<br />

31.10.23 (Rundreiseanteil)<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Upgrade 2-Bett-Außenkabine<br />

• Upgrade Einzel-Außenkabine<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

€ 1020<br />

€ 103<br />

€ 258<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten<br />

und Verlängerungen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/CPH121005


34<br />

SKANDINAVIEN | Autoreisen<br />

Autoreise<br />

Trondheim, Nidarosdom<br />

Lofoten<br />

Svartisen-Gletscher<br />

Autoreise<br />

Polarkreis<br />

Tromsø<br />

Alta<br />

Svolvær<br />

Lofoten Fauske<br />

Svartisen Gletscher<br />

Mosjøen<br />

Trondheim<br />

Gudbrandsdal<br />

Lillehammer<br />

NORWEGEN<br />

Oslo<br />

Puttgarden<br />

Kopenhagen<br />

Rødby<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

15.5.-13.9.<br />

Nordkap<br />

SCHWEDEN<br />

Helsinki<br />

Honningsvåg<br />

Rovaniemi<br />

Kemi<br />

Oulu<br />

Jyväskylä<br />

FINNLAND<br />

Stockholm<br />

Vättern<br />

Jönköping<br />

Inarisee<br />

Saariselkä<br />

Saimaa<br />

Seengebiet<br />

REISEPREIS<br />

18 Tage/17 Nächte ab Puttgarden/bis Oslo<br />

z.B. 15.5.-1.6.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 2169<br />

19 Tage/18 Nächte ab Puttgarden/bis Kiel<br />

z.B. 15.5.-2.6.<br />

inkl. Fähre ab € 2679<br />

Frübucher sparen 5% bei Buchung<br />

bis 31.10.23 (Rundreiseanteil bzw. Rundreiseanteil<br />

inkl. Fähre)<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• 2-Bett Außenkabine<br />

Stockholm-Helsinki ab<br />

• Einzel-Außenkabine<br />

Stockholm-Helsinki ab<br />

• Eintritt Nordkaphalle<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen und<br />

Verlängerungen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/SKA121003<br />

€ 1470<br />

€ 40<br />

€ 80<br />

€ 48<br />

Große <strong>Skandinavien</strong>reise<br />

Lassen Sie sich von schwedischen Schönheiten wie dem Vätternsee, der Seenwelt<br />

Finnlands oder der spektakulären Küste Norwegens verzaubern. Das Traumziel Nordkap<br />

und die liebenswerten skandinavischen Metropolen bleiben garantiert unvergessen.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• 4 Hauptstädte in einer Reise: Kopenhagen, Stockholm,<br />

Helsinki & Oslo<br />

• Inselgruppe der Lofoten<br />

• Traumziel Nordkap<br />

• Svartisen Gletscher – zweitgrößter Gletscher<br />

Norwegens<br />

• Saimaa – der viertgrößte natürliche See Europas<br />

1. Tag: Puttgarden – Kopenhagen (ca. 180 km).<br />

Individuelle Anreise nach Puttgarden und Abfahrt um<br />

ca. 12:45 Uhr mit Scandlines nach Rødby. Weiter geht<br />

es nach Kopenhagen. Die Stadt präsentiert sich weltoffen,<br />

liebenswürdig und lebhaft. Besichtigen Sie die<br />

kleine Meerjungfrau und das quirlige Kneipenviertel<br />

Nyhavn. Übernachtung zentral in Kopenhagen. (U)<br />

2. Tag: Kopenhagen – Jönköping (ca. 340 km).<br />

Über die Øresundbrücke fahren Sie in Richtung<br />

Jönköping, am Südende des Vätternsees gelegen.<br />

Übernachtung in Jönköping. (F)<br />

3. Tag: Jönköping – Stockholm (ca. 345 km).<br />

Entlang des Vätternsees geht es über die Klosterstadt<br />

Vadstena nach Stockholm. Übernachtung zentral in<br />

Stockholm. (F)<br />

4. Tag: Stockholm – Helsinki. Genießen Sie<br />

Stockholm und bummeln Sie durch die Altstadt<br />

Gamla Stan oder besichtigen Sie das berühmte Vasa<br />

Museum auf der Museumsinsel Djurgården. Um ca.<br />

16:45 Uhr erfolgt die Abfahrt der Silja Line in Richtung<br />

Finnland. Übernachtung an Bord. (F)<br />

5. Tag: Helsinki – Jyväskylä (ca. 270 km). Am frühen<br />

Morgen legen Sie in Helsinki an und haben noch etwas<br />

Zeit, die weiße Stadt am Meer zu besichtigen. Die<br />

Reise führt Sie mitten durch das Saimaa-Seengebiet<br />

bis Jyväskylä. Übernachtung in Jyväskylä. (F)<br />

6. Tag: Jyväskylä – Kemi (ca. 445 km). Heute fahren<br />

Sie durch endlose Wälder. Machen Sie Halt in Oulu<br />

mit seinem geschäftigen Marktplatz. Übernachtung<br />

in Kemi. (F)<br />

7. Tag: Kemi – Saariselkä (ca. 380 km). Auf dem<br />

Weg Richtung Norden lohnt ein Besuch des Weihnachtsmanndorfes<br />

in Rovaniemi. Übernachtung in<br />

Saariselkä. (F)<br />

8. Tag: Saariselkä – Honningsvåg (ca. 420 km).<br />

Die Fahrt geht entlang des Inarisees auf die Nordkap-Insel<br />

Magerøy. Sie erreichen Ihr Traumziel, das<br />

Nordkap. In der Nordkaphalle erfahren Sie alles<br />

Wissenswerte über diesen magischen Ort (Eintritt<br />

optional zubuchbar). Im Postamt erhalten Sie ein mit<br />

dem Tagesdatum abgestempeltes Nordkapdiplom.<br />

Übernachtung in Honningsvåg. (F)<br />

UNSER TIPP<br />

Die Nordkaphalle ist in der 308 m aufragenden<br />

Klippe verankert und ist die letzte Front<br />

zum Eismeer. Dort erwartet Sie eine Vielzahl<br />

an Einrichtungen: Ein Supervideograph, diverse<br />

Ausstellungen im unterirdischen Tunnel,<br />

die St. Johannes-Kapelle sowie ein Restaurant<br />

und Café.<br />

9. Tag: Honningsvåg – Alta (ca. 270 km). Lassen Sie<br />

sich die Felsmalereien in Alta, die zum UNESCO Weltkulturerbe<br />

gehören, nicht entgehen. Übernachtung<br />

in Alta. (F)<br />

10. Tag: Alta – Tromsø (ca. 310 km). Diese Etappe<br />

führt Sie durch die schroffen Berge der Lyngenalpen<br />

nach Tromsø. Sehenswert ist die Eismeerkathedrale,<br />

die aussieht, als wäre sie aus aufgeschichteten,<br />

stilisierten Eisplatten errichtet. Übernachtung in<br />

Tromsø. (F)


Autoreisen | SKANDINAVIEN<br />

35<br />

Stockholm<br />

Kopenhagen<br />

Helsinki<br />

11. Tag: Tromsø – Svolvær (ca. 420 km). Die Route<br />

führt an der Küstenlinie Nordnorwegens entlang bis<br />

auf die Lofoten. 2 Übernachungen in Svolvær. (F)<br />

12. Tag: Ausflug Lofoten (ca. 260 km). Erleben Sie<br />

die Inselwelt der Lofoten. Diese bestehen aus etwa 80<br />

Inseln, die teilweise durch Tunnel und Brücken miteinander<br />

verbunden sind. Schroffe Berge wechseln sich<br />

mit weißen Sandstränden und kleinen Fischerdörfern<br />

ab. Besichtigen Sie z.B. Henningsvær oder Reine und<br />

besuchen Sie das Wikingermuseum in Borg. (F)<br />

13. Tag: Svolvær – Fauske (ca. 290 km). Per Fähre<br />

geht es von Lødingen nach Bognes zurück auf das<br />

Festland. Übernachtung in Fauske. (F)<br />

NATUR ERLEBEN<br />

Die Lofoten-Inseln liegen verstreut auf den<br />

turbulenten Gewässern des Europäischen<br />

Nordmeers, weit oberhalb des Polarkreises.<br />

An diesem Außenposten der unberührten<br />

Wildnis stoßen Sie auf Natur pur: majestätische<br />

Berge, tiefe Fjorde, kreischende Seevogelkolonien<br />

und weite, von der Brandung<br />

umspülte Strände.<br />

14. Tag: Fauske – Mosjøen (ca. 265 km). Der Svartisen<br />

Gletscher befindet sich im Saltfjellet-Svartisen-<br />

Nationalpark und ist mit einer Fläche von ganzen<br />

370 qkm und 60 Gletscherarmen der zweitgrößte<br />

Norwegens. Er ist der tiefstgelegene Gletscher auf<br />

dem europäischen Festland und liegt nur 20 m über<br />

dem Meeresspiegel. Übernachtung in Mosjøen. (F)<br />

15. Tag: Mosjøen – Trondheim (ca. 400 km).<br />

Norwegens ehemalige Hauptstadt Trondheim ist heute<br />

eine lebendige Universitätsstadt. Der eindrucksvolle<br />

Nidarosdom wurde im romanisch-gotischen Stil<br />

erbaut und gehört zu den bedeutendsten Kirchen in<br />

Norwegen. Übernachtung in Trondheim. (F)<br />

farbenfroher Holzhäuser ein. Kulturinteressierte<br />

finden in Maihaugen mit 185 Gebäuden das größte<br />

Freilichtmuseum in Norwegen. Übernachtung in<br />

Lillehammer. (F)<br />

17. Tag: Lillehammer – Oslo (ca. 185 km). Entlang<br />

Norwegens größtem See, dem Mjøsasee, fahren Sie<br />

nach Oslo. Norwegens Hauptstadt ist ein würdiger<br />

Abschluss Ihrer <strong>Skandinavien</strong>reise. Flanieren Sie<br />

über die Karl Johans Gate bis zum Königlichen<br />

Schloss und besuchen Sie die Festung Akershus, die<br />

über dem Hafen von Oslo thront. Übernachtung in<br />

Oslo. (F)<br />

18. Tag: Oslo. Individuelle Rückreise oder Verlängerung<br />

Ihres Aufenthaltes in Oslo. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

Saimaa Seengebiet<br />

Oslo<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Anreise mit eigenem Pkw<br />

+ Länderkombination<br />

+ 3 Fährverbindungen inklusive<br />

+ Eintritt Nordkaphalle zubuchbar<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 16 Übernachtungen in Mittelklassehotels in Zimmern<br />

mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 1 Übernachtung an Bord der Silja Line Fähre Stockholm-Helsinki<br />

in einer Innenkabine mit Dusche/<br />

WC inkl. Pkw-Beförderung (bis 5 m Länge, 1,90 m<br />

Höhe)<br />

• 17x Frühstück<br />

• Fährüberfahrten Puttgarden-Rødby und<br />

Lødingen-Bognes inkl. Pkw-Beförderung<br />

(bis 5 m Länge, 1,90 m Höhe)<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FÄHRE INKLUSIVE<br />

• Diese Reise ist auch inkl. Fähre buchbar.<br />

Weitere Informationen unter<br />

wolters-rundreisen.de/SKA121006<br />

• Color Line Fährpassage Oslo-Kiel inkl. Pkw-<br />

Beförderung (bis 5 m Länge, 2 m Höhe)<br />

• 1 Übernachtung an Bord der Color Line<br />

Oslo-Kiel in einer 3-Sterne Außenkabine,<br />

inkl. Frühstück<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren,<br />

innernorwegische Fähren sowie<br />

Øresundbrücke ca. € 69 je Pkw<br />

Autoreise<br />

16. Tag: Trondheim – Lillehammer (ca. 360 km).<br />

Durch das traditionelle Gudbrandsdal, mit rund<br />

320 km Länge Norwegens längstes Tal, geht es in die<br />

Olympiastadt Lillehammer. Die Storgata, die Fußgängerzone<br />

der Stadt, lädt zu einem Spaziergang entlang


36<br />

SKANDINAVIEN | Autoreisen<br />

Trollfjord<br />

Autoreise<br />

Vierländertour & Postschiffroute<br />

Nordeuropas Schönheiten mal vier – diese Reise führt Sie durch Dänemark, Schweden,<br />

Finnland und Norwegen. Bummeln Sie durch skandinavische Metropolen und freuen Sie<br />

sich auf die wohl schönste Seereise der Welt, die Postschiffroute von Kirkenes nach Bergen.<br />

Autoreise<br />

Schloss Gripsholm<br />

Bergen<br />

Polarkreis<br />

Geilo<br />

NORWEGEN<br />

Kopenhagen<br />

Øresundbrücke<br />

Puttgarden Rødby<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

15.5.-15.9.<br />

SCHWEDEN<br />

Oslo Stockholm<br />

Linköping<br />

Kirkenes<br />

Saariselkä<br />

Rovaniemi<br />

FINNLAND<br />

Lappeenranta<br />

Helsinki<br />

Nurmes<br />

REISEPREIS<br />

16 Tage/15 Nächte ab Puttgarden/bis Oslo<br />

z.B. 15.5.-30.5.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 4999<br />

17 Tage/16 Nächte ab Puttgarden/bis Kiel<br />

z.B. 15.5.-31.5. inkl. Fähre ab € 5499<br />

HIGHLIGHTS<br />

• 5 Übernachtungen auf einem Postschiff<br />

• Reise durch 4 Länder<br />

• 3 Hauptstädte in einer Reise: Kopenhagen,<br />

Stockholm und Helsinki<br />

• Hanseatisch & historisch: Die Stadt Bergen<br />

• Die Hardangervidda - größte Hochebene Europas<br />

1. Tag: Puttgarden – Kopenhagen (ca. 160 km).<br />

Abfahrt mit Scandlines ab Puttgarden und Überfahrt<br />

nach Rødby. Das erste Tagesziel ist die Stadt<br />

Kopenhagen. Übernachtung in Kopenhagen. (U)<br />

2. Tag: Kopenhagen – Linköping (ca. 460 km).<br />

Nutzen Sie die Øresundbrücke von Kopenhagen<br />

nach Malmö und reisen entlang des Vätternsees<br />

nach Linköping. Übernachtung in Linköping. (F)<br />

3. Tag: Linköping – Stockholm (ca. 200 km).<br />

Auf dem Weg nach Stockholm ist ein Besuch von<br />

Schloss Gripsholm ein Muss. Am Nachmittag<br />

erreichen Sie die schwedische Hauptstadt Stockholm,<br />

mit ihrer prächtigen Altstadt Gamla Stan.<br />

Fährüberfahrt mit Tallink Silja Line nach Helsinki.<br />

Übernachtung an Bord. (F)<br />

4. Tag: Helsinki – Lappeenranta (ca. 230 km).<br />

Am frühen Morgen legen Sie in Helsinki an und<br />

haben noch etwas Zeit die weiße Stadt am Meer<br />

zu erkunden. Weiterfahrt nach Lappeenranta, am<br />

südlichen Ende der Saimaa Seenplatte gelegen.<br />

Übernachtung in Lappeenranta. (F)<br />

5. Tag: Lappeenranta – Nurmes (ca. 365 km).<br />

Fahrt durch das Seengebiet, Finnland ist von Seen<br />

durchzogen und bietet eine herrliche Schärenlandschaft.<br />

Übernachtung in Nurmes. (F)<br />

6. Tag: Nurmes – Rovaniemi (ca. 430 km).<br />

Das Tagesziel ist Rovaniemi, die Hauptstadt<br />

finnisch Lapplands liegt direkt am Polarkreis.<br />

Übernachtung in Rovaniemi. (F)<br />

7. Tag: Rovaniemi – Saariselkä (ca. 260 km).<br />

Finnisch Lappland ist bekannt für seine subarktische<br />

Wildnis. Durch einsame Weiten erreichen Sie<br />

das Goldwäscherzentrum und den Berg Kaunispää<br />

mit grandioser Aussicht. Übernachtung in<br />

Saariselkä. (F)<br />

8. Tag: Saariselkä – Kirkenes (ca. 280 km).<br />

Ein Teil der Strecke führt Sie entlang des Inari-Sees<br />

bis nach Kirkenes, der nordnorwegischen Hafenstadt<br />

und Wendepunkt der Postschiffroute. Übernachtung<br />

in Kirkenes. (F)<br />

Bryggen in Bergen<br />

9.-13. Tag: Postschiffroute Kirkenes – Bergen.<br />

Willkommen an Bord! Sie checken an Bord eines<br />

der berühmten Postschiffe ein und legen zur wohl<br />

eindrucksvollsten Seereise der Welt ab. Vor Ihnen<br />

liegen 6 erholsame und erlebnisreiche Tage. 5<br />

Übernachtungen an Bord. (F, M, A)<br />

UNSER TIPP<br />

Bei einer Postschiffreise begeben Sie sich auf<br />

die Pfade des ersten Linienverkehrs entlang<br />

der norwegischen Küste, welche schon seit<br />

über 130 Jahre besteht. Sie als Gast können<br />

die natürliche und unberührte Schönheit der<br />

norwegischen Küste entdecken. Die Postschiffroute<br />

wird als Die schönste Seereise der<br />

Welt betitelt und das nicht ohne Grund. Wer<br />

idyllische Inseln, skandinavisches Flair und die<br />

besondere Kultur Norwegens schätzt, ist auf<br />

einer Postschiffreise genau richtig.<br />

14. Tag: Bergen. Das Schiff erreicht Bergen.<br />

Entdecken Sie die alten Hansekontore von<br />

Bryggen und den Hausberg Fløyen. Übernachtung<br />

in Bergen. (F, M)<br />

15. Tag: Bergen – Geilo (ca. 250 km). Genießen<br />

Sie die Fahrt über Europas höchste Hochebene<br />

Hardangervidda. Sie hat eine Fläche von rund<br />

8000 qkm und erreicht eine Höhe von ca. 1400 m.<br />

Übernachtung in Geilo. (F)<br />

16. Tag: Geilo – Oslo (ca. 250 km).<br />

Durch das Hallingdal erreichen Sie die norwegische<br />

Hauptstadt Oslo. Individuelle Rückreise oder<br />

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Oslo. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen,<br />

U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Anreise mit eigenem Pkw<br />

+ 4 Länder in einer Reise<br />

+ Vollpension auf der Postschiffreise inklusive<br />

+ Upgrade Aussenkabine auf dem Postschiff buchbar<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels in Zimmern<br />

mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 1 Übernachtung an Bord der Silja Line Fähre<br />

Stockholm-Helsinki in einer Innenkabine mit Dusche/WC<br />

inkl. Pkw-Beförderung (bis 5 m Länge,<br />

1,90 m Höhe)<br />

• 5 Übernachtungen an Bord eines Postschiffes<br />

Kirkenes-Bergen in einer Innenkabine mit Dusche/WC<br />

und Pkw-Beförderung (bis 5,20 Länge,<br />

1,85 m Höhe)<br />

• 15x Frühstück,6x Mittagessen, 5x Abendessen<br />

• Fährüberfahrten Puttgarden-Rødby und Lødingen-Bognes<br />

inkl. Pkw-Beförderung<br />

(bis 5 m Länge, 1,90 m Höhe)<br />

• Reiseliteratur<br />

Frühbucher sparen 5% bei Buchung<br />

bis 31.10.23 (Rundreiseanteil bzw. Rundreiseanteil<br />

inkl. Fähre)<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Upgrade 2-Bett Außenkabine ab<br />

• Upgrade Einzel Außenkabine ab<br />

<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen und<br />

Verlängerungen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/SKA121007<br />

€ 2300<br />

€ 453<br />

€ 918<br />

Seengebiet<br />

BEI FÄHRE INKLUSIVE<br />

• Diese Reise ist auch inkl. Fähre buchbar. Weitere<br />

Informationen unter<br />

wolters-rundreisen.de/SKA121008<br />

• Color Line Fährpassage Oslo-Kiel inkl.<br />

Pkw-Beförderung (bis 5 m Länge, 2 m Höhe)<br />

• 1 Übernachtung an Bord der Color Line Oslo-Kiel<br />

in einer 3-Sterne Außenkabine, inkl. Frühstück<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren,<br />

innernorwegische Fähren sowie Øresund brücke<br />

ca. € 69 je Pkw


SKANDINAVIEN 37<br />

Schären<br />

Preikestolen, Lysefjord<br />

Öland<br />

Hjelle


38<br />

NORWEGEN<br />

Norwegen<br />

Naturerlebnisse der Superlative<br />

Geheimnisvoll, einladend, schön – wer in<br />

Norwegen unterwegs ist, findet sich an<br />

eine atemberaubende Märchenwelt erinnert,<br />

die immer wieder neue, großartige<br />

Bilder bereithält. Steile Felsen, an deren<br />

Fuße sich azurblaue Fjorde schlängeln;<br />

menschenleere Landschaften umgeben<br />

von eindringlicher Stille und schneebedeckten<br />

Gletschern – ein abwechslungsreiches<br />

Naturschauspiel mit unendlich<br />

vielen Farben und Facetten. Zudem sind<br />

die Norweger wahre Baumeister und verstehen<br />

es, ihren Naturschatz mit spektakulären<br />

Landschaftsrouten und modern<br />

gestaltete Aussichtsplattformen perfekt<br />

in Szene zu setzen.<br />

In seinen bunten und weltoffenen<br />

Städten wie Oslo, Bergen und Trondheim<br />

präsentiert sich das Land von seiner<br />

modernen Seite. So ist das UNESCO-<br />

Weltkulturerbe Bryggen nicht nur wegen<br />

seiner bunten Holzhäuser beliebt, sondern<br />

auch ein geschäftiger Stadtteil mit Bars<br />

und Restaurants.<br />

Lofoten, Norwegen


NORWEGEN 39<br />

Norwegen erleben<br />

Wer einen Urlaub in Norwegen plant,<br />

sollte sich darauf einstellen, dass<br />

einem zwischenzeitlich immer mal die<br />

Luft wegbleibt – und zwar vor Bewunderung.<br />

Tief eingeschnittene Fjorde<br />

eingerahmt von imposanten Bergen,<br />

wilde Küsten und weite Landstriche<br />

ohne Menschen: Die Natur ist gerade<br />

hier an Schönheit und Dramatik kaum<br />

zu überbieten.<br />

Entdecken Sie eines der schönsten<br />

Länder der Welt – es gibt unendlich<br />

viel zu erleben.<br />

Inhalt<br />

Busreisen →<br />

Autoreisen →<br />

Aktivreisen →<br />

Kombinationsreisen →<br />

Schiffsreisen →<br />

Winterreisen →<br />

40<br />

51<br />

59<br />

49<br />

92<br />

140<br />

Geirangerfjord<br />

Der berühmteste norwegische Fjord,<br />

vor allem wegen seiner majestätischen<br />

Wasserfälle, ist der UNESCOgeschützte<br />

Geirangerfjord.<br />

Umgeben von bis zu 1.700 Meter<br />

hohen Berggipfeln beeindruckt<br />

der spektakuläre Fjord mit wilder<br />

Natur, steilen Felswänden und fast<br />

senkrecht abfallenden Wasserfällen.<br />

Zu den beliebtesten Aussichtspunkten<br />

am Fjord zählen die Adlerkehre,<br />

Dalsnibba und Flydalsjuvet.<br />

Unvergessliche Momente<br />

Natur erleben<br />

Preikestolen<br />

Mit dem Preikestolen hat die Natur<br />

selbst einen der schönsten Aussichtspunkte<br />

Norwegens geschaffen. Das<br />

werden Sie direkt bei Ihrem Besuch der<br />

Felskanzel, die 600 Meter über dem<br />

Lysefjord ragt, spüren.<br />

Das fesselnde daran: An der Kante<br />

fällt der Felsen nahezu senkrecht zum<br />

Wasser ab. Die rund 3,8 Kilometer<br />

lange Wanderung dorthin zählt<br />

übrigens zu den beliebtesten Bergtouren<br />

Norwegens.<br />

Jostedalsbreen<br />

Mit seinen 500 Quadratkilometern ist<br />

Jostedalsbreen der größte Gletscher<br />

auf dem europäischen Festland.<br />

Mächtige Glescherarme mit bläulich<br />

schimmerndem Eis erstrecken sich tief<br />

in die Täler und in die Nähe der Fjorde.<br />

Das wechselnde Licht und die<br />

unendlichen Nuancen an Blautönen<br />

machen eine Gletscherwanderung<br />

zu einem einzigartigen Erlebnis.<br />

Die bekanntesten Arme des<br />

Gletschers sind der Briksdalsbreen<br />

und der Nigardsbreen.<br />

Nachhaltig reisen<br />

Kultur entdecken<br />

Bergen<br />

Die zweitgrößte Stadt des Landes hat<br />

kulturell einiges zu bieten. Die Fronten<br />

der alten Handelskontore des<br />

UNESCO-Weltkulturerbes Bryggen<br />

sind ein klassisches Fotomotiv.<br />

Heute lebt dieses Viertel von<br />

Künstlern, kleinen Boutiquen und<br />

exquisiten Restaurants. Auf dem<br />

Weg dorthin kommen Sie auch am<br />

Fischmarkt im Herzen der Stadt<br />

vorbei. Der ideale Ort für einen<br />

fangfrischen Snack.


40<br />

NORWEGEN | Busreisen<br />

Busreise<br />

Hardangervidda<br />

Trollstigen<br />

Vøringsfossen<br />

Ålesund<br />

Trollstigen<br />

Geirangerfjord<br />

NORWEGEN<br />

Briksdalsbreen<br />

Førde<br />

Ringebu<br />

Sognefjord<br />

Nærøyfjord<br />

Aurlandsfjord Lillehammer<br />

Bergen<br />

Geilo<br />

Hallingdal<br />

Vøringsfossen<br />

Hardangervidda<br />

Tyrifjord<br />

Oslo<br />

Wunderland Norwegen<br />

Unzählige Fjorde, beeindruckende Felsformationen, tosende Wasserfälle und sanfte<br />

Hügel - Elemente, die dieses Land so sehenswert machen. Sie erleben eine grandiose<br />

Naturlandschaft, die ihresgleichen sucht und die schönen Metropolen Oslo und Bergen.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• UNESCO Weltnaturerbe Geiranger- und<br />

Nærøyfjord<br />

• Hanseatisch & historisch: Städte Bergen,<br />

Oslo & Lillehammer<br />

• Atemberaubende Passstraße Trollstigen<br />

• Naturspektakel Wasserfall Vøringsfossen<br />

• Europas größtes Hochplateau - die Hardangervidda<br />

• Gletscherzunge Briksdalsbreen<br />

3. Tag: Geilo – Bergen (ca. 280 km).<br />

Über die Hardangervidda, das größte Hochplateau<br />

Europas, passieren Sie baumlose Gebiete<br />

sowie zahlreiche Seen und Moorflächen. Der<br />

tosende Wasserfall Vøringsfossen ist ein Fotomotiv<br />

der Superlative. Freuen Sie sich auf eine<br />

der vielleicht schönsten Städte Norwegens –<br />

die Hansestadt Bergen. Es erwartet Sie eine<br />

ca. 2-stündige Stadtführung mit einem lokalen<br />

Reiseleiter. Übernachtung in Bergen. (F)<br />

Busreise<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

samstags<br />

15<br />

22 6 3<br />

29 20 10<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

Teilnehmer: min. 4 | max. 40<br />

REISEPREIS<br />

8 Tage/7 Nächte ab/bis Oslo<br />

z.B. 15.6.-22.6.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1399<br />

inkl. Flug ab € 1599<br />

Frühbucher sparen € 40 bei Buchung<br />

bis 31.12.23<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Ausflug Flåmbahn<br />

• Ausflug Briksdalsbreen mit Trollautos<br />

• Eintritt Maihaugen Freilichtmuseum<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

€ 470<br />

€ 91<br />

€ 40<br />

€ 18<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Ausflügen, Transfers und Verl. im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/NOR110004<br />

1. Tag: Oslo (ca. 50 km). Individuelle Anreise<br />

nach Oslo. Sammeltransfer zum Hotel. Übernachtung<br />

in Oslo. (U)<br />

2. Tag: Oslo – Geilo (ca. 220 km).<br />

Ihr Norwegen-Erlebnis beginnt mit einer ca.<br />

3-stündigen Stadtführung durch Oslo. Sie sehen<br />

das Königliche Schloss, die Festung Akershus<br />

und den Vigelandpark mit seinen Skulpturen<br />

sowie das Fram Museum. Ihre Weiterreise führt<br />

Sie entlang des Tyrifjords und durch das reich<br />

bewaldete Hallingdal nach Geilo. Übernachtung<br />

in Geilo. (F, A)<br />

KULTUR ENTDECKEN<br />

Das Fram Museum widmet sich der Geschichte<br />

der norwegischen Polarforscher<br />

Fridtjof Nansen, Otto Sverdrup und Roald<br />

Amundsen. Den Mittelpunkt des Museums<br />

bildet das Forschungsschiff Fram, das stärkste<br />

jemals gebaute Holzschiff, das alle bisherigen<br />

Rekorde für die weiteste Nord- und Südfahrt<br />

gebrochen hat. Die Öffentlichkeit kann an<br />

Bord gehen und einen Blick in ihre Kabinen,<br />

Aufenthaltsräume, den Frachtraum und den<br />

Maschinenraum werfen.<br />

NATUR ERLEBEN<br />

Der Wasserfall Vøringsfossen beeindruckt mit<br />

riesigen Wassermassen, die bis zu 182 m vom<br />

Hardangervidda-Plateau in die Tiefe stürzen<br />

– ein gewaltiges Naturspektakel! Seit 2020 ist<br />

der Wasserfall um eine Attraktion reicher: Die<br />

eindrucksvolle Kulisse überquert nun die von<br />

Architekt Carl-Viggo Hølmebakk entworfene<br />

Treppenbrücke, die 47 m lang und mit 99 Stufen<br />

imposant über den Wasserfall führt. Kein<br />

anderes Land beherrscht das Zusammenspiel<br />

von Architektur, Technik, Infrastruktur und<br />

Natur so wie Norwegen.<br />

4. Tag: Bergen – Førde (ca. 350 km).<br />

Heute bietet sich die Möglichkeit, ein Teilstück<br />

mit der Flåmbahn zu absolvieren (optional<br />

zubuchbar). Die wohl spektakulärste und<br />

steilste Bahnstrecke der Welt auf Normalspur<br />

überwindet einen Höhenunterschied von 864 m<br />

auf einer Distanz von 20 km. Es folgt eine ca.<br />

2-stündige Bootsfahrt auf dem mächtigen<br />

Sognefjord – auch König der Fjorde genannt.<br />

Diese offenbart Ihnen eine herrliche Reise in<br />

die Seitenarme Nærøy- und Aurlandsfjord. Der<br />

schmale Nærøyfjord zählt heute zum geschützten<br />

UNESCO Weltnaturerbe. Übernachtung in<br />

Førde. (F, A)


Busreisen | NORWEGEN<br />

41<br />

Flydalsjuvet, Geirangerfjord<br />

Bergen<br />

Aurland<br />

5. Tag: Førde – Ålesund (ca. 350 km).<br />

Der Gletscher Briksdalsbreen drängt sich<br />

von seinem höchsten Punkt in 1.200 m Höhe<br />

hinunter in das schmale Briksdal. Der Blick auf<br />

die Gletscherzunge ist beeindruckend. Mit den<br />

offenen Trollautos und einem ca. 2 km langen<br />

Fußmarsch können Sie ganz nah an den Gletscher<br />

herankommen (optional zubuchbar). Der<br />

Geirangerfjord ist ein magischer Anziehungspunkt<br />

für jeden Besucher. Der zum UNESCO<br />

Weltnaturerbe gehörende Fjord fasziniert mit<br />

seiner Umgebung. Während einer ca. 1-stündigen<br />

Bootsfahrt genießen Sie die Aussicht auf<br />

steil abfallende Talwände und unzählige tosende<br />

Wasserfälle. Übernachtung in der Jugendstilstadt<br />

Ålesund. (F)<br />

8. Tag: Oslo. Sammeltransfer zum Flughafen<br />

und individuelle Rückreise oder Verlängerung<br />

Ihres Aufenthaltes in Oslo. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Garantierte Durchführung ab 4 Personen<br />

+ Deutsch sprechende Reiseleitung<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen<br />

Klein- bzw. Reisebus<br />

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 7x Frühstück, 4x Abendessen<br />

• Deutsch sprechende Reiseleitung<br />

• Stadtführung in Oslo und Bergen<br />

• Bootsfahrt auf dem Sogne- und Geirangerfjord<br />

• Eintritt Fram Museum in Oslo<br />

• Reiseliteratur<br />

UNSER TIPP<br />

Sollte es die Zeit zulassen, empfehlen wir Ihnen<br />

am Abend einen Spaziergang auf den Hausberg<br />

der Stadt Ålesund. Der Aksla ist über 418<br />

Treppenstufen vom Stadtpark aus zu erreichen.<br />

Eines können wir Ihnen versprechen, die Anstrengung<br />

lohnt sich. Der Panoramablick über<br />

die Architektur von Ålesund und die umliegenden<br />

Inseln und Fjorde ist großartig!<br />

6. Tag: Ålesund – Ringebu (ca. 320 km).<br />

Ein absolutes Highlight Ihrer Reise erwartet<br />

Sie heute: die Fahrt auf der Trollroute. In elf<br />

atemberaubenden Serpentinen schraubt<br />

sich der Trollstigen auf 18 km Länge mit einer<br />

Steigung von 12% den Berg hoch. Es bietet<br />

sich ein grandioser Ausblick auf die imposante<br />

Gipfelkette. Durch das Gudbrandsdal erreichen<br />

Sie schließlich Ringebu. Übernachtung in der<br />

Region Ringebu. (F, A)<br />

Skulpturen im Vigelandpark<br />

Stabkirche<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft<br />

in der Economy-Class nach/von Oslo, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

HINWEISE<br />

• Sammeltransfer ab Flughafen Oslo Gardermoen<br />

um ca. 10:00 Uhr und ca. 14:00 Uhr.<br />

Der Rücktransfer erreicht den Flughafen<br />

Oslo Gardermoen um ca. 07:10 Uhr und<br />

ca. 13:40 Uhr.<br />

Busreise<br />

7. Tag: Ringebu – Oslo (ca. 220 km).<br />

In Lillehammer, der olympischen Stadt von<br />

1994, können Sie die Skisprungschanze besichtigen.<br />

Das Maihaugen Freilichtmuseum<br />

beherbergt über 200 historische Häuser und<br />

Gegenstände aus dem Gudbrandsdal (Eintritt<br />

optional zubuchbar). Übernachtung am Flughafen<br />

Oslo Gardermoen. (F, A)


42<br />

NORWEGEN | Busreisen<br />

Busreise<br />

Trondheim<br />

Preikestolen, Lysefjord<br />

Atlantikstraße<br />

Busreise<br />

Bergen<br />

Stavanger<br />

Geirangerfjord<br />

Sognefjord<br />

Atlantikstraße<br />

Molde<br />

Trollstigen<br />

Nigardsbreen<br />

Sognefjell<br />

Hardangerfjord<br />

Steindalsfossen<br />

Hovden<br />

Preikestolen<br />

Bøverdal<br />

NORWEGEN<br />

KUNDENFAVORIT<br />

Ringebu<br />

Stabkirche<br />

Lillehammer<br />

Oslo<br />

Stabkirche Heddal<br />

Trondheim<br />

Dombås<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

samstags<br />

1<br />

15 13 10<br />

29 27 24<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

Teilnehmer: min. 4 | max. 40<br />

REISEPREIS<br />

11 Tage/10 Nächte ab/bis Oslo<br />

z.B. 1.6.-11.6.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1929<br />

inkl. Flug ab € 2129<br />

Frühbucher sparen € 50 bei Buchung<br />

bis 31.12.23<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

€ 580<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflug orten,<br />

Transfers und Verlängerungen im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/NOR110006<br />

Naturschauspiele Norwegens<br />

Besser geht es nicht: Diese Reise ist ein perfekter Mix aus Natur und Kultur. Die Städte<br />

Bergen und Stavanger bestechen durch ihren Charme; der Trollstigen, der Gletscher<br />

Nigardsbreen und der Geirangerfjord sind echte Natursensationen.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Natursensationen Geiranger- und Sognefjord<br />

• Felskanzel Preikestolen im Lysefjord<br />

• Natur & Architektur vereint - die Atlantikstraße<br />

• Hanseatisch & historisch - Städte Oslo,<br />

Stavanger, Bergen & Trondheim<br />

• Atemberaubende Passstraße Trollstigen<br />

• Stabkirchenbaukunst in Heddal & Ringebu<br />

1. Tag: Oslo (ca. 50 km). Individuelle Anreise<br />

nach Oslo und Sammeltransfer zum Hotel.<br />

Übernachtung zentral in Oslo. (U)<br />

2. Tag: Oslo – Hovden (ca. 270 km). Während<br />

der ca. 3-stündigen Stadtführung sehen Sie das<br />

Nigaardsbreen<br />

Nigaardsbreen<br />

königliche Schloss, die Festung Akershus, die Karl<br />

Johans Gate sowie den Vigelandpark mit seinen<br />

über 200 Skulpturen aus Bronze. Nachmittags<br />

fahren Sie in die traditionsreiche Region Telemark,<br />

wo Sie einen Fotostopp an der Stabkirche<br />

Heddal einlegen. Übernachtung in Hovden. (F, A)<br />

3. Tag: Hovden – Stavanger (ca. 200 km).<br />

Über die Suleskarstaße, die höchste Straße<br />

im Südwesten Norwegens, erreichen Sie den<br />

Lyse fjord. Während der Bootsfahrt können<br />

Sie die berühmte 600 m senkrecht aufragende<br />

Felskanzel des Preikestolen bewundern.<br />

Übernachtung in Stavanger. (F)<br />

4. Tag: Stavanger – Region Bergen (ca. 400 km).<br />

Während einer ca. 2-stündigen Stadtführung<br />

erkunden Sie das charmante Stavanger und sehen<br />

den Hafen sowie die Innenstadt mit Kathedrale.<br />

Der Dom von Stavanger ist die einzige Kathedrale<br />

Norwegens aus dem Mittelalter, die ihr ursprüngliches<br />

Aussehen bewahrt hat. Am Nachmittag<br />

setzen Sie Ihre Reise fort, um den Wasserfall Steindalsfossen,<br />

einen der meistbesuchten Wasserfälle<br />

Norwegens, zu erreichen. Er ist Teil des Flusses<br />

Fosselva und hat eine Höhe von ca. 50 m. Als besonderes<br />

Highlight können Sie an seiner Rückseite<br />

entlang laufen, ohne nass zu werden. 2 Übernachtungen<br />

in der Region Bergen. (F, A)<br />

5. Tag: Ausflug Bergen (ca. 60 km).<br />

Im geschichtsträchtigen Bergen unternehmen Sie<br />

eine ca. 2-stündige Stadtführung und entdecken<br />

die Werft, die Altstadt und das Bryggen-Viertel<br />

mit seinen farbenfrohen Kontorhäusern aus der<br />

Zeit der Hanse. (F, A)<br />

6. Tag: Region Bergen – Bøverdal (ca. 410 km).<br />

Heute wird Sie der mächtige Sognefjord, der<br />

längste und tiefste Fjord Europas, ein Stück<br />

auf Ihrem Weg begleiten. Später haben Sie bei<br />

einem kurzen Bootsausflug die Möglichkeit, die<br />

spektakulären Eisformationen des Nigardsbreen<br />

Gletschers vom Wasser aus zu erleben. Ihre Reise


Busreisen | NORWEGEN<br />

43<br />

Jotunheimen Nationalpark<br />

Geirangerfjord<br />

Elch<br />

führt Sie weiter durch den Nationalpark Jotunheimen<br />

mit dem malerischen Sognefjell. Übernachtung<br />

in Bøverdal. (F, A)<br />

7. Tag: Bøverdal – Molde (ca. 280 km).<br />

Am Geirangerfjord steigen Sie um auf ein Boot,<br />

um die dramatischen Felswände mit unzähligen<br />

Wasserfällen und die besondere Stimmung in diesem<br />

beliebten Fjord ganz nah erleben zu können<br />

(Dauer ca. 1 Std.). Die außergewöhnlichen Serpentinen<br />

der Adlerstraße und des Trollstigen bieten<br />

atemberaubende Ausblicke auf die umliegende<br />

Berg- und Fjordwelt. Übernachtung in Molde. (F)<br />

NATUR ERLEBEN<br />

Die Bergstraße Trollstigen ist ein Meisterwerk<br />

der Ingenieurskunst und man reist durch<br />

eine romantische Gebirgslandschaft von<br />

unvergleichlicher Schönheit. Der Trollstigen<br />

schlängelt sich in elf Haarnadelkurven auf<br />

eine Höhe von 852 ü.d.M. und die Ausführung<br />

der Straße zeugt von solidem Handwerk: An<br />

manchen Stellen ist die Trasse direkt in den<br />

Fels gehauen, an anderen Stellen ist sie mit<br />

Natursteinen gemauert. Dieser Streckenabschnitt<br />

mit einer Aussicht auf die mächtigen,<br />

umliegenden Berge bleibt unvergessen!<br />

8. Tag: Molde – Trondheim (ca. 310 km).<br />

Ein weiteres Wunderwerk des Staßenbaus<br />

gilt es heute zu bezwingen. Die Atlantikstraße<br />

führt über viele kleine Inseln sowie große und<br />

kleine Brücken praktisch direkt über das Meer.<br />

Trondheim ist die ehemalige Hauptstadt des<br />

Landes und bietet mit dem Nidarosdom eine der<br />

bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Norwegens.<br />

Übernachtung in Trondheim. (F)<br />

9. Tag: Trondheim – Dombås (ca. 200 km).<br />

Am Vormittag lernen Sie Trondheim auf einer kurzen<br />

Panoramafahrt näher kennen. Im Anschluss<br />

haben Sie Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu<br />

erkunden, bevor Sie Ihre Fahrt nach Dombås antreten.<br />

Übernachtung in Dombås. (F, A)<br />

10. Tag: Dombås – Oslo (ca. 300 km). Der Weg<br />

zurück nach Oslo führt Sie zunächst zur Ringebu<br />

Stabkirche und weiter nach Lillehammer, wo Sie<br />

die Skisprungschanze von den Olympischen Winterspielen<br />

von 1994 sehen können. Übernachtung<br />

am Flughafen Oslo Gardermoen. (F, A)<br />

KULTUR ENTDECKEN<br />

Die unverwechselbare Stabkirche von Ringebu<br />

stammt ca. aus dem Jahr 1220 und ist ein<br />

beliebtes Fotomotiv. Stabkirchen wurden traditionell<br />

ohne Nägel gebaut und sie bestehen<br />

aus fachmännisch verzahntem Holz mit vertikalen<br />

Pfosten sowie Wandbrettern, die auf<br />

einem Fundament aus Grundbalken ruhen.<br />

Mit Teer konservierte man das Holz und dieser<br />

war leider häufig die Ursache, dass viele Stabkirchen<br />

bei einem Feuer abbrannten.<br />

11. Tag: Oslo. Sammeltransfer zum Flughafen und<br />

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres<br />

Aufenthaltes in Oslo. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung​<br />

Steindalsfossen<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Garantierte Durchführung ab 4 Personen<br />

+ Deutsch sprechende Reiseleitung<br />

+ Viele Abendessen inklusive<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen<br />

Klein- bzw. Reisebus<br />

• 10 Übernachtungen in Mittelklassehotels in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 10x Frühstück, 6x Abendessen<br />

• Deutsch sprechende Reiseleitung<br />

• Stadtführungen in Oslo, Stavanger & Bergen<br />

• Panoramafahrt in Trondheim<br />

• Bootsfahrten auf dem Lysefjord &<br />

Geirangerfjord<br />

• Bootsausflug zum Nigardsbreen Gletscher<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft<br />

in der Economy-Class nach/von Oslo, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

HINWEISE<br />

• Sammeltransfer ab Flughafen Oslo um ca.<br />

10:00 und ca. 14:00 Uhr. Der Rücktransfer<br />

erreicht den Flughafen Oslo um ca. 07:10 Uhr<br />

und ca. 13:40 Uhr.<br />

Busreise


44<br />

NORWEGEN | Busreisen<br />

Busreise<br />

Lofoten<br />

Stockfisch, Lofoten<br />

Tromsø<br />

Busreise<br />

Stokmarknes<br />

Lofoten<br />

NORWEGEN<br />

Harstad<br />

Vikten Borg Svolvaer<br />

Kabelvåg<br />

Ramberg<br />

Henningsvaer<br />

Å<br />

Narvik<br />

Tromsø<br />

Bardufoss<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

samstags<br />

3<br />

17<br />

6 24<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

Teilnehmer: min. 10 | max. 25<br />

REISEPREIS<br />

8 Tage/7 Nächte ab/bis Tromsø<br />

z.B. 6.7.-13.7.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 2299<br />

inkl. Flug ab € 2555<br />

Frühbucher sparen € 50 bei Buchung<br />

bis 31.12.23<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Eintritt Polar Park<br />

• Bootsfahrt Trollfjord<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

€ 420<br />

€ 45<br />

€ 163<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/TOS111001<br />

Lofoten – Norwegens ungezähmte Inseln<br />

Das Inselreich an der Küste Norwegens zieht die Menschen jedes Jahr in ihren Bann.<br />

Kleine Fischerdörfer, weiße Strände und imposant aus dem Meer ragende Gipfel bilden<br />

eine fantastische Naturkulisse. Die Lofoten sind noch heute ein Geheimtipp!<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Ungezähmte Inselgruppe Lofoten<br />

• Das Tor zum Eismeer – die Stadt Tromsø<br />

• Urige Fischerdörfer – Hennigsvaer und<br />

Kabelvåg<br />

• Lange Tradition – das Hurtigrutenmuseum<br />

in Stokmarknes<br />

• Ein Naturschauspiel – der schmale Trollfjord<br />

• Lange und helle Nächte dank<br />

Mitternachtssonne<br />

1. Tag: Tromsø. Individuelle Anreise nach<br />

Tromsø. Transfer zum Hotel. Übernachtung<br />

in Tromsø. (A)<br />

Fischerdorf<br />

Wikingermuseum, Borg<br />

2. Tag: Tromsø – Narvik (ca. 240 km).<br />

Am Vormittag wird Ihnen Ihr örtlicher Guide<br />

während einer ca. 2-stündigen Stadtbesichtigung<br />

die Stadt Tromsø näherbringen. Die kleine<br />

und lebendige Metropole liegt auf einer Insel im<br />

Sund und erlangt dadurch einen ganz besonderen<br />

Charme. Die Eismeerkathedrale ist eine<br />

evangelisch-lutherische Pfarr- und Seemannskirche<br />

und Wahrzeichen der Stadt. Anschließend<br />

verlassen Sie Tromsø und in Bardufoss<br />

haben Sie die Möglichkeit den nördlichsten<br />

Tierpark der Welt, den Polar Park, zu besuchen<br />

(optional zubuchbar). Hier leben einige von<br />

Norwegens großen Raubtieren wie Bären, Wölfe<br />

und Luchse. Am Abend erreichen Sie Narvik.<br />

Übernachtung in Narvik. (F, A)<br />

3. Tag: Narvik – Svolvaer (ca. 220 km).<br />

Die Inselgruppe der Vesterålen wird gerne als<br />

kleine Schwester der Lofoten betitelt, was aber<br />

keinesfalls ihre Attraktivität schmälert. Sie<br />

schließt nordöstlich an die Region der Lofoten<br />

an. Die Region bietet eine sehr abwechslungsreiche<br />

Landschaft: schroffe Gebirgsformationen,<br />

einsame Strände, Fjorde, Schären, Flüsse,<br />

Seen und Moore sowie kleine Hochebenen.<br />

Gleich zwei der schönsten und urigsten<br />

Fischerdörfer erwarten Sie: Henningsvær<br />

ist eines der weltweiten Zentren für Dorschfischerei<br />

und der Nachbarort Kabelvåg war<br />

jahrhundertelang die heimliche Hauptstadt der<br />

Inselkette. 3 Übernachtungen in Svolvaer. (F, A)<br />

4. Tag: Lofoten (ca. 150 km). Im Süden des<br />

Archipels erleben Sie in Ramberg karibisches<br />

Flair. Selbst bei schlechtem Wetter leuchtet das<br />

Wasser in einem hellen Türkis. In Å besichtigen<br />

Sie das Fischerdorf Museum und während<br />

einer Führung erhalten Sie einen Einblick in die<br />

langjährige Geschichte der ältesten Exportware


Busreisen | NORWEGEN<br />

45<br />

Lofoten<br />

Strand auf den Lofoten<br />

Norwegens sowie über den Fischfang und das<br />

Leben in einer Fischerhütte. (F, A)<br />

KULTUR ENTDECKEN<br />

Entlang der Lofotküste ragen markante, dachförmige<br />

Trockenfischgestelle meterhoch auf.<br />

Hier trocknet das Lofoten-Gold, der berühmte<br />

Stockfisch – Norwegisch: Tørrfisk. Von Februar<br />

bis April findet der Lofot-Fischfang statt. Der<br />

Kabeljau trocknet in der Sonne und an der<br />

salzigen Luft und wird so zur Delikatesse. Die<br />

Hauptabnehmer des Stockfisches sind die Länder<br />

Spanien und Portugal. Für ausgezeichnete<br />

Stockfischqualität werden hohe Preise erzielt.<br />

5. Tag: Lofoten (ca. 115 km). Am heutigen Tag<br />

erleben Sie die Historie und Kultur der Inselbewohner.<br />

In Vikten werden Sie höchstpersönlich<br />

von den Besitzern der Glasbläserei empfangen<br />

und durch die lange Geschichte der Glashütte<br />

begleitet. Das Wikingermuseum in Borg stellt<br />

anschaulich das Leben und Wirken der alten<br />

Nordmänner dar. Am Lagerfeuer wird Ihnen bei<br />

einer Wikingershow ein leichtes Mittagessen<br />

serviert. (F, M, A)<br />

6. Tag: Svolvaer – Harstad (ca. 200 km).<br />

In Svolvaer haben Sie vormittags noch die Gelegenheit,<br />

an einer Bootsfahrt durch den malerischen<br />

Trollfjord teilzunehmen (optional zubuchbar).<br />

Ab Fiskebøl setzen Sie mit einer Fähre nach<br />

Melbu über. In Stokmarknes erwartet Sie das<br />

Hurtigrutenmuseum, welches auf innovative<br />

und aufregende Weise durch die Geschichte der<br />

Hurtigruten führt. Die an Land angedockte MS<br />

Finnmarken (von 1956) ist ein Denkmal der norwegischen<br />

Küstengeschichte. Stokmarknes ist<br />

der Geburtsort des Hurtigruten-Küstenexpressbetriebes,<br />

der seit 1893 existiert. Begutachten<br />

Sie an Bord der MS Finnmarken die Brücke, alte<br />

Kabinen, das Café und diverse Ausstellungen.<br />

Auf dem Weg nach Harstad besuchen Sie das<br />

historische Zentrum von Trondenes. Das schöne<br />

Stadtzentrum befindet sich direkt am Wasser –<br />

hier lohnt ein Sparziergang. Übernachtung in<br />

Harstad. (F, A)<br />

UNSER TIPP<br />

Der Trollfjord als Naturschauspiel: Eine Bootsfahrt<br />

durch den engen Trollfjord ist ein besonderes<br />

Erlebnis, das man mit nach Hause<br />

nehmen sollte. Der ca. 2 km lange Seitenarm<br />

des Raftsunds trennt die Regionen Lofoten<br />

und Vesterålen. Die Tiefe des Fjords, den nur<br />

maximal 70 m, steht in keinem Vergleich zu<br />

der Höhe der Felsen, die beide Seiten des<br />

Trollfjords begrenzen. Südlich befindet sich<br />

der 1045 m hohe Trolltindan und nördlich der<br />

998 m hohe Blåfjell. Der Name Trollfjord leitet<br />

sich von den Trollen, den Zauberwesen der<br />

nordischen Mythologie, ab.<br />

7. Tag: Harstad – Tromsø. Mit einem Expressboot<br />

gelangen Sie heute direkt nach Tromsø.<br />

Während der ca. 3-stündigen Fahrt können Sie<br />

die atemberaubende Landschaft von der Wasserseite<br />

aus bewundern. Ankunft in Tromsø am<br />

Abend. Übernachtung in Tromsø. (F, A)<br />

8. Tag: Tromsø. Transfer zum Flughafen und<br />

individuelle Rückreise oder Verlängerung in<br />

Tromsø. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Deutsch sprechende Reiseleitung<br />

+ 4 Eintritte inklusive<br />

+ Halbpension inklusive<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen<br />

Klein- bzw. Reisebus<br />

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen<br />

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels<br />

in Zimmer mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 7x Frühstück, 7x Abendessen, 1x leichtes<br />

Mittagessen<br />

• Deutsch sprechende Reiseleitung<br />

• Fährüberfahrt Fiskebøl - Melbu<br />

• Expressboot von Harstad – Tromsø<br />

• Stadtbesichtigung in Tromsø inkl. örtlichem,<br />

Deutsch sprechendem Guide<br />

• Eintritte: Wikingermuseum, Fischerdorf<br />

Museum, Hurtigrutenmuseum,<br />

historisches Zentrum Trondenes<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft<br />

in der Economy-Class nach/von Tromsø, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

Busreise


46<br />

NORWEGEN | Busreisen<br />

Busreise<br />

Eismeerkathedrale, Tromsø<br />

Vøringsfossen<br />

Nordkap<br />

Nordkap<br />

Alta<br />

Tromsø<br />

Lakselv<br />

Harstad<br />

Lofoten<br />

Moskenes<br />

Bodø<br />

Nordkap, Lofoten & das Reich der Fjorde<br />

Eine Reise der Extraklasse. Mit dem Nachtzug der Mitternachtssonne entgegen, das<br />

magische Nordkap, tiefblaue Fjorde und die lieblich-schroffe Inselwelt der Lofoten.<br />

Außergewöhnliches Stadtflair erleben Sie in Oslo, Bergen und Tromsø.<br />

Trondheim<br />

Dovrefjell N.P.<br />

Geirangerfjord<br />

Stryn<br />

Vøringsfossen<br />

Sognefjord Gol<br />

Bergen<br />

Hardangervidda N.P.<br />

NORWEGEN<br />

Oslo<br />

Hallingdal<br />

SCHWEDEN<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Schlicht, ergreifend, atemberaubend -<br />

die Inselgruppe Lofoten<br />

• Ins Nordpolarmeer hineinragendes Nordkap<br />

• UNESCO Weltnaturerbe Geirangerfjord<br />

• Hanseatisch & historisch: Städte<br />

Bergen & Oslo<br />

• Wasserfall mit dem imposanten<br />

Taleinschnitt - der Vøringsfossen<br />

• Naturphänomen Mitternachtssonne<br />

3. Tag: Gol – Bergen (ca. 300 km).<br />

Heute sehen Sie die karge Landschaft der Hardangervidda,<br />

Europas größte Hochebene, und<br />

den wildromantischen Wasserfall Vøringsfossen.<br />

Auf der neuen Hardangerbrücke überqueren<br />

Sie den Hardangerfjord. Das geschichtsträchtige<br />

Bergen mit sehenswerter Altstadt<br />

lernen Sie auf einer Stadtführung mit einem<br />

örtlichen Reiseleiter kennen. Übernachtung in<br />

Bergen. (F)<br />

Busreise<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

dienstags bzw. samstags<br />

1<br />

15 6<br />

25 20 6<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

Teilnehmer: min. 4 | max. 40<br />

REISEPREIS<br />

11 Tage/10 Nächte ab/bis Oslo<br />

z.B. 1.6.-11.6.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 2669<br />

inkl. Flug ab € 2869<br />

Frühbucher sparen € 50 bei Buchung<br />

bis 31.12.23<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Eintritt Alta Museum<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

€ 680<br />

€ 18<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Transfers und Verlängerungen im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/OSL111001<br />

1. Tag: Oslo (ca. 50 km). Individuelle Anreise<br />

nach Oslo und Sammeltransfer zum Hotel.<br />

Übernachtung in Oslo. (U)<br />

KULTUR ENTDECKEN<br />

Oslo, Norwegens Hauptstadt, wird gerne „Norwegen<br />

en miniature“ genannt. Grund dafür<br />

ist, dass die pulsierende grüne Großstadt<br />

alles hat, was das Land so liebenswert macht.<br />

Sie wurde 2019 mit dem prestigeträchtigen<br />

Titel European Green Capital ausgezeichnet.<br />

Mehr als die Hälfte ist von Wäldern und Parks<br />

bedeckt – der Fjord erstreckt sich sogar bis in<br />

die Innenstadt. Im Stadtzentrum erreicht man<br />

alles leicht zu Fuß und Dank des effizienten<br />

öffentlichen Verkehrssystems ist auch der<br />

Rest der Stadt leicht erreichbar.<br />

2. Tag: Oslo – Gol (ca. 230 km). Sie lernen<br />

Norwegens Hauptstadt während einer Stadtführung<br />

mit einem örtlichen Reiseleiter kennen<br />

und besuchen den Vigeland-Skulpturenpark.<br />

Ihre Weiterreise führt Sie entlang des Tyrifjords<br />

und durch das bewaldete Hallingdal nach Gol.<br />

Übernachtung in Gol. (F, A)<br />

4. Tag: Bergen – Stryn (ca. 360 km).<br />

Auf der heutigen Etappe überqueren Sie den<br />

längsten und tiefsten Fjord Norwegens, den<br />

beeindruckenden Sognefjord. Übernachtung in<br />

Stryn. (F, A)<br />

5. Tag: Stryn – Bodø (ca. 455 km).<br />

Sie treffen heute auf den wohl malerischsten<br />

Fjord, den Geirangerfjord. Auf Ihrem Weg nach<br />

Norden liegt der Dovrefjell Nationalpark. In<br />

Trondheim sehen Sie auf einer Panoramafahrt<br />

u.a. den imposanten Nidarosdom, bevor Sie den<br />

Nachtzug nach Bodø besteigen. Übernachtung<br />

im Zug. (F)<br />

NATUR ERLEBEN<br />

Der tiefblaue, von der UNESCO seit 2005<br />

geschützte Geirangerfjord ist ein Märchen<br />

von einem Fjord. Hier meinte es Mutter Natur<br />

besonders gut und vereinte schneebedeckte<br />

Berggipfel, wilde Wasserfälle, grüne Täler und<br />

steile Felswände zu einer grandiosen Kulisse.<br />

Dass der Geirangerfjord heute auf diversen<br />

Listen für die spektakulärsten Orte der Welt<br />

erscheint, ist kein Zufall. Überzeugen Sie sich<br />

selbst während Ihrer Bootsfahrt und halten<br />

Sie stets Ihre Kamera bereit, denn es bieten<br />

sich Fotomotive satt!


Busreisen | NORWEGEN<br />

47<br />

Lofoten<br />

Geirangerfjord<br />

6. Tag: Bodø – Lofoten (ca. 160 km).<br />

Eine ca. 3-stündige Fährüberfahrt führt Sie von<br />

Bodø über den Vestfjord auf die Lofoten. Sie<br />

befinden sich jenseits des Polarkreises, etwa<br />

auf gleicher Höhe wie das nördliche Alaska und<br />

Mittelgrönland. Dennoch ist das Klima für diese<br />

hohen Breitengrade sehr mild, denn der Golfstrom<br />

sorgt dafür, dass die Gewässer auch im<br />

Winter eisfrei bleiben. Der Blick vom Wasser auf<br />

die mächtige, ca. 110 km lange Lofotenwand ist<br />

beeindruckend. Von Moskenes geht es über die<br />

verwunschen wirkenden Inseln mit schroffen<br />

Felsen und lauschigen Fischerdörfern. Übernachtung<br />

auf den Lofoten. (F, A)<br />

7. Tag: Lofoten – Harstad (ca. 240 km).<br />

Die Inselgruppe der Vesterålen ist wie die<br />

Lofoten klimatisch durch den Golfstrom<br />

begünstigt und gilt als Vogelparadies. Übernachtung<br />

in Harstad. (F)<br />

8. Tag: Harstad – Tromsø (ca. 300 km).<br />

Freuen Sie sich auf eine der schönsten Städte<br />

des Landes - Tromsø. Das Tor zum Eismeer lernen<br />

Sie während einer Panoramafahrt kennen.<br />

Übernachtung in Tromsø. (F)<br />

9. Tag: Tromsø – Honningsvåg/Nordkap<br />

(ca. 510 km). Heute erwartet Sie eine längere<br />

Fahrt und eine der Hauptattraktionen Ihrer<br />

Reise. Bei einem Zwischenstopp in Alta haben<br />

Sie Gelegenheit, das archäologische Freilichtmuseum<br />

mit jungstein- und bronzezeitlichen<br />

Felsritzungen zu besichtigen (optional zubuchbar).<br />

Am Abend erreichen Sie das Nordkap: Der<br />

Nordkapfelsen ragt über 300 m steil aus dem<br />

Meer heraus. Zwischen Ihnen und dem rund<br />

2.100 km entfernten Nordpol liegen nun nur<br />

noch einige kleine Inseln und ein schier unendliches<br />

Eismeer. In der Nordkaphalle befindet sich<br />

ein teilweise in den Felsen gebautes modernes<br />

Besucherzentrum mit wechselnden Ausstellungen<br />

und einer sehenswerten Multivisionsshow.<br />

Übernachtung in Honningsvåg. (F, A)<br />

10. Tag: Honningsvåg/Nordkap – Alta – Oslo<br />

(ca. 260 km). Per Flugzeug geht es ab Alta<br />

oder Lakselv zurück zum Ausgangspunkt<br />

Ihrer Reise. Übernachtung am Flughafen Oslo<br />

Gardermoen. (F, A)<br />

11. Tag: Oslo. Sammeltransfer zum Flughafen<br />

und individuelle Rückreise oder Verlängerung<br />

Ihres Aufenthaltes in Oslo. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung​<br />

Bergen<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Garantierte Durchführung ab 4 Personen<br />

+ Deutsch sprechende Reiseleitung<br />

+ Eintritt Nordkaphalle inklusive<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen<br />

Klein- bzw. Reisebus<br />

• 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels<br />

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 1 Übernachtung im Nachtzug Trondheim-<br />

Bodø im 2-Bett-Abteil bzw. 1-Bett-Abteil<br />

• 10x Frühstück, 5x Abendessen<br />

• Deutsch sprechende Reiseleitung<br />

• Inlandsflug Alta/Lakselv-Oslo<br />

• Fährüberfahrt Bodø-Moskenes<br />

• Bootsfahrt auf dem Geirangerfjord<br />

• Stadtführung in Oslo & Bergen<br />

• Panoramafahrt in Trondheim & Tromsø<br />

• Eintritt Nordkaphalle<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft<br />

in der Economy-Class nach/von Oslo, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

HINWEISE<br />

• Sammeltransfer ab Flughafen Oslo<br />

Gardermoen um ca. 10:00 Uhr und<br />

ca. 14:00 Uhr. Der Rücktransfer erreicht<br />

den Flughafen Oslo Gardermoen um<br />

ca. 07:10 Uhr und ca. 13:40 Uhr.<br />

Busreise


48<br />

NORWEGEN | Busreisen<br />

Munch-Museum, Oslo<br />

Busreise<br />

Norwegens Kunst & Köstlichkeiten<br />

Erleben Sie auf dieser wunderbaren Reise eine Mischung aus Kunst, Kulinarik, Stadt<br />

und Natur. Wandeln Sie auf den Spuren von Norwegens Künstlern wie Munch und Grieg,<br />

genießen Sie lokale Spezialitäten und erfreuen Sie sich an der grandiosen Kulisse<br />

Südnorwegens.<br />

Busreise<br />

Troldhaugen, Bergen<br />

Bergen<br />

Troldhaugen<br />

Hardanger<br />

Fjord<br />

Svandalsfossen<br />

Spildegarden<br />

NORWEGEN<br />

Haukeliseter Henie<br />

Onstad<br />

Gaustatoppen Museum<br />

Sauda<br />

Oslo<br />

Søndre<br />

Vettre Farm<br />

Telemark<br />

Kongsberg<br />

Stabkirche<br />

Heddal<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

freitags<br />

5<br />

21 19 2<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

Teilnehmer: min. 10 | max. 25<br />

REISEPREIS<br />

8 Tage/7 Nächte ab Oslo/bis Bergen<br />

z.B. 21.6.-28.6.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 2529<br />

inkl. Flug ab € 2765<br />

Frühbucher sparen € 50 bei Buchung<br />

bis 31.12.23<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

€ 350<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten<br />

und Verlängerungen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundereisen.de/OSL111005<br />

HIGHLIGHTS<br />

• MUNCH – Heimat der Werke von<br />

Edvard Munch<br />

• Klavierkonzert in Troldhaugen mit<br />

Werken von Edvard Grieg<br />

• Cider & Bier Verkostung<br />

• Dinner Fjordcruise im Oslofjord<br />

• Imposanter Wasserfall Svandalsfossen<br />

• Stabkirche Heddal<br />

1. Tag: Oslo (ca. 50 km). Individuelle Anreise<br />

nach Oslo. Transfer ins Stadtzentrum. 2 Übernachtungen<br />

zentral in Oslo. (A)<br />

2. Tag: Oslo. Während einer Stadtbesichtigung<br />

erleben Sie u.a. den Skulpturenpark Vigeland.<br />

Der Nachmittag steht ganz im Zeichen des<br />

berühmten Malers Edvard Munch. Das neue<br />

Museum MUNCH ist eine architektonische<br />

Augenweide und fügt sich perfekt in die Skyline<br />

von Oslo ein. Ab ca. 18:00 Uhr startet die Dinner<br />

Fjordcruise, Ihnen wird ein köstliches Abendessen<br />

an Bord serviert. (F, A)<br />

KULTUR ENTDECKEN<br />

Edvard Munch war ein norwegischer Maler<br />

und Grafiker. Neben über 1700 Gemälden<br />

fertigte er zahlreiche Grafiken und<br />

Zeichnungen an. Am bekanntesten ist das<br />

Werk „Der Schrei”, welcher ein Titel von<br />

vier Gemälden ist und im MUNCH Museum<br />

bestaunt werden kann. Edvard Munch gilt<br />

als Bahnbrecher für die expressionistische<br />

Richtung in der Malerei der Moderne.<br />

3. Tag: Oslo – Kongsberg (ca. 160 km). Das<br />

Henie Onstad Museum für moderne Kunst liegt<br />

auf der Halbinsel Høvikodden. Das Museum<br />

wurde 1968 eröffnet und bewahrt und verwaltet<br />

die Kunstsammlung von Sonja Henie und Niels<br />

Onstad. Die Wettre Bryggerie, eine Mikrobrauerei<br />

und Brennerei auf dem Hof Søndre<br />

Vettre, wurde 2012 gegründet. Sie lernen bei<br />

einer Führung die Geheimnisse der Braukunst<br />

kennen. Begleitet wird die Bierkostprobe von<br />

einer Auswahl lokaler Spezialitäten. Erleben Sie<br />

Norwegens größte Stabkirche in Heddal – eine<br />

hölzerne Kathedrale aus dem 13. Jh. Übernachtung<br />

in Kongsberg. (F, A)<br />

Cider Verkostung<br />

Stabkirche Heddal<br />

4. Tag: Kongsberg – Sauda (ca. 300 km).<br />

Die Landschaft Telemark steckt voller Abenteuer<br />

und legendärer Geschichten. Ein Stopp wird am<br />

Berggasthof Haukeliseter Fjellstue eingeplant. Dieser<br />

liegt 1000 m ü. M. und befindet sich inmitten<br />

unberührter Natur. Übernachtung in Sauda. (F, A)<br />

5. Tag: Sauda – Hardangerfjord (ca. 200 km).<br />

Der obere Teil des beeindruckenden Wasserfalls<br />

Svandalsfossen ist über Treppen erreichbar und<br />

bietet eine Fallhöhe von 40 m. Die Hardanger fjord<br />

Region ist ein Eldorado für den Obstanbau. Sie<br />

besuchen einen traditionellen Obsthof namens<br />

Spildegarden, welcher Apfelsaft und Cider erzeugt.<br />

Bei einer Verkostung können Sie sich direkt von der<br />

Qualität überzeugen! Übernachtung in der Region<br />

Hardangerfjord. (F, A)<br />

6. Tag: Hardangerfjord – Bergen (ca. 80 km). In<br />

Bergen erwartet Sie eine örtliche Reiseleitung<br />

zur Stadtbesichtigung. Die bunten Holzhäuser im<br />

historischen Viertel Bryggen, die Hafenpromenade,<br />

der Fischmarkt und vieles mehr laden zum Verweilen<br />

ein. 2 Übernachtungen in Bergen. (F, A)<br />

7. Tag: Bergen. Troldhaugen wurde 1928 als Museum<br />

eröffnet und ist heute ein Wallfahrtsort für<br />

Grieg-Liebhaber aus der ganzen Welt. Im schönsten<br />

Kammermusiksaal lauschen Sie während eines<br />

30-minütigen Klavierkonzerts ausgewählten Werken<br />

des Grieg-Repertoires. Am Abend Abschiedsabendessen<br />

in einem authentischen Restaurant im<br />

Bryggen Viertel. Übernachtung in Bergen. (F, A)<br />

KULTUR ENTDECKEN<br />

Edvard Hagerup Grieg war ein norwegischer<br />

Pianist und Komponist der Romantik,<br />

der deutlich von der Volksmusik seiner<br />

Heimat beeinflusst war. Bekannt wurde er<br />

vor allem durch die von ihm komponierten<br />

Peer-Gynt-Suiten.<br />

8. Tag: Bergen. Transfer zum Flughafen und<br />

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres<br />

Aufenthaltes in Bergen. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, A = Abendessen<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Deutsch sprechende Reiseleitung<br />

+ Halbpension inklusive<br />

+ Viele Eintritte inkludiert<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen<br />

Klein- bzw. Reisebus<br />

• Transfers Flughafen Oslo-Oslo Stadtzentrum/<br />

Bergen Stadtzentrum-Flughafen Bergen<br />

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels<br />

in Zimmer mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 7x Frühstück, 6x Abendessen<br />

• Deutsch sprechende Reiseleitung<br />

• Dinner Fjordcruise im Oslofjord inkl.<br />

Abendessen<br />

• Stadtführungen in Oslo & Bergen<br />

• Führung Wettre Brewery inkl. Bierprobe<br />

und Verkostung<br />

• Eintritte: Munch Museum inkl. Führung,<br />

Henie Onstad Kunstcenter, Heddal<br />

Stabkirche, Klavierkonzert Troldhaugen<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach Oslo/von Bergen,<br />

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person


Kombinationsreise<br />

Norwegens Highlights per Bahn & Schiff<br />

Kombinationsreisen | NORWEGEN 49<br />

Aurlandsfjord<br />

Oslo und Bergen gehören zu den attraktivsten Städten Norwegens. Erleben Sie ein<br />

spektakuläres Teilstück der norwegischen Bahnlinien mit der Flåmbahn und entspannen<br />

Sie im Herzen des Fjordgebietes direkt am mächtigen Sognefjord – dem König der Fjorde.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Die Flåmbahn – eine der besten Zugreisen<br />

der Welt<br />

• Die Bergenbahn – eine der höchstgelegenen<br />

Hauptbahnen Europas<br />

• Norwegens Städte – hanseatisch & historisch:<br />

Oslo & Bergen<br />

• Sognefjord – der König der Fjorde<br />

• Aurlandsfjord – Heimat der sanften Gipfel<br />

und wilden Täler<br />

• Balestrand – die Perle am Sognefjord<br />

1. Tag: Oslo. Individuelle Anreise nach Oslo, z.B.<br />

mit einem Schiff der Color Line oder per Flug.<br />

Ihr Hotel liegt zentral in der Stadt und ist der<br />

perfekte Ausgangspunkt, um die Sehenswürdigkeiten<br />

von Oslo zu Fuß zu erkunden. Übernachtung<br />

zentral in Oslo. (U)<br />

2. Tag: Oslo – Flåm – Balestrand. Ihr erlebnisreicher<br />

Tag beginnt mit der Bergenbahn, welche<br />

zu den schönsten Bahnlinien Norwegens zählt.<br />

Die Fahrt über die nördliche Hochebene Hardangervidda<br />

bietet einen Einblick in die unzugängliche<br />

Natur, die sonst nur zu Fuß oder mit<br />

dem Fahrrad erreicht werden kann. In Myrdal<br />

erwartet Sie bereits die Flåmbahn. Anschließend<br />

entspannen Sie sich auf der ca. 1,5-stündigen<br />

Fährüberfahrt durch den Aurlands- und<br />

Sognefjord. 2 Übernachtungen in Balestrand. (F)<br />

NATUR ERLEBEN<br />

Die Flåmbahn ist eine der steilsten Bahnstrecken<br />

auf Normalspur weltweit, die auf 80%<br />

der Reise mit einer Steigung von 5,5% verläuft.<br />

Der Zug durchquert eine eindrucksvolle<br />

Landschaftskulisse. Man passiert schwindelerregende<br />

Bergflanken, schäumende Wasserfälle<br />

und durchfährt 20 Tunnel. Es sind so<br />

viele Aussichtspunkte geboten, dass es vielen<br />

Menschen nicht reicht, nur einmal hoch und<br />

herunter zu fahren. Die Zeitschrift National<br />

Geographic Traveler nennt die Flåmbahn<br />

eine der Top 10 Bahnreisen in Europa. Lonely<br />

Planet Traveller ging noch weiter und erklärte<br />

sie zur schönsten Bahnreise der Welt.<br />

3. Tag: Balestrand. Der romantische Fjordort<br />

Balestrand lädt zum Verweilen ein. Unter anderem<br />

werden Angel- und Bootstouren angeboten.<br />

Balestrand<br />

Bergen<br />

Wanderliebhaber kommen auf gut ausgeschilderten<br />

Pfaden mit unterschiedlichsten Terrains auf<br />

ihre Kosten. (F)<br />

4. Tag: Balestrand – Bergen. Nahe dem Hotel<br />

befindet sich der Fähranleger, von wo aus die<br />

ca. 4-stündige Fahrt mit dem Expressboot nach<br />

Bergen startet. Unterwegs wird an verschiedenen<br />

Orten entlang des Fjords kurz gehalten. Genießen<br />

Sie die Fahrt durch die fantastische Bergkulisse.<br />

2 Übernachtungen zentral in Bergen. (F)<br />

5. Tag: Bergen. Bergen lädt zum Flanieren ein.<br />

Mittelpunkt der Stadt ist der Marktplatz, welcher<br />

direkt an der Stirnseite des Hafens Vågen liegt, wo<br />

morgens die Fischerboote anlegen. Das Angebot<br />

an verschiedenen Meeresfrüchten lässt das Herz<br />

eines jeden Fischliebhabers höher schlagen.<br />

Das berühmte Hanseviertel Bryggen beherbergt<br />

Kulturhäuser, welche heute auf der UNESCO<br />

Weltkulturerbeliste zu finden sind. Einen besonders<br />

schönen Ausblick auf die gesamte Stadt Bergen<br />

haben Sie vom Hausberg Fløyen, dessen Spitze per<br />

Seilbahn in 6 Minuten zu erreichen ist (optional<br />

zubuchbar). (F)<br />

6. Tag: Bergen – Oslo. Auch heute ist die Bergenbahn<br />

Ihr Transportmittel. Während der ca. 7-stündigen<br />

Reise durch die Berg- und Fjordwelt können<br />

Sie bequem die letzten Tage Revue passieren<br />

lassen und die vorbeiziehende Natur bewundern.<br />

Übernachtung zentral in Oslo. (F)<br />

NACHHALTIG REISEN<br />

Umweltschonendes Reisen mit der norwegischen<br />

Bahn und zugleich die landschaftlich<br />

schönsten Abschnitte Nordeuropas bewundern.<br />

7. Tag: Oslo. Individuelle Rückreise oder Verlängerung<br />

Ihres Aufenthaltes in Oslo. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ 2 Übernachtungen im Herzen der Fjordregion<br />

+ Flåmbahn & Bergenbahn inklusive<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 6 Übernachtungen in Mittelklassehotels<br />

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 6x Frühstück<br />

• Bergenbahn Oslo-Myrdal/Bergen-Oslo<br />

2. Klasse inkl. Platzkarte<br />

• Flåmbahn Myrdal-Flåm<br />

• Fährüberfahrt Flåm-Balestrand<br />

• Expressboot Balestrand-Bergen<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der<br />

Economy-Class nach/von Oslo, inkl. Steuern<br />

und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person<br />

BEI FÄHRE INKLUSIVE<br />

• Diese Reise ist auch inkl. Fähre buchbar.<br />

Weitere Informationen unter<br />

wolters-rundreisen.de/NOR121024<br />

• 2 Übernachtungen an Bord der Color Line<br />

Kiel-Oslo-Kiel in einer 3-Sterne Außenkabine,<br />

inkl. Frühstück<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Transfers<br />

Flåmbahn<br />

Bergen<br />

Balestrand<br />

Flåm<br />

Myrdal<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

15.5.-24.9.<br />

Hardangervidda<br />

NORWEGEN<br />

Oslo<br />

REISEPREIS<br />

7 Tage/6 Nächte ab/bis Oslo<br />

z.B. 15.5.-21.5.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1279<br />

inkl. Flug ab € 1479<br />

9 Tage/8 Nächte ab/bis Kiel<br />

z.B. 15.5.-23.5.<br />

inkl. Fähre ab € 2049<br />

Frühbucher sparen 5% bei Buchung<br />

bis 31.10.23 (Rundreiseanteil bzw. Rundreiseanteil<br />

inkl. Fähre)<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Ticket Fløibahn<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

€ 360<br />

€ 20<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten<br />

und Verlängerungen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/NOR121006


50<br />

NORWEGEN | Kombinationsreisen<br />

Bergenbahn<br />

Kombinationsreise<br />

Norwegens Vielfalt per Bahn & Postschiff<br />

Auf dieser Reise erleben Sie die 3 wichtigsten Städte Norwegens Oslo, Trondheim und<br />

Bergen auf ganz besondere Art. Während Sie gemütlich per Bahn und Postschiff durch<br />

das Land reisen, entdecken Sie immer neue Naturkulissen.<br />

MS Midnatsol<br />

Bergen<br />

Kristiansund<br />

Ålesund<br />

Bergenbahn<br />

Myrdal<br />

NORWEGEN<br />

Molde<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

2.1.-8.12.<br />

Trondheim<br />

Oslo<br />

Dovrefjell Gebirge<br />

Gudbrandsdal<br />

Dovrebahn<br />

Mjøsasee<br />

SCHWEDEN<br />

REISEPREIS<br />

8 Tage/7 Nächte ab/bis Oslo<br />

z.B. 2.1.-9.1.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1869<br />

inkl. Flug ab € 2069<br />

10 Tage/9 Nächte ab/bis Kiel<br />

z.B. 4.8.-13.8.<br />

inkl. Fähre ab € 2599<br />

Frühbucher sparen 5% bei Buchung<br />

bis 31.10.23 (Rundreiseanteil bzw.<br />

Rundreiseanteil inkl. Fähre)<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• 2-Bett-Außenkabine Postschiff ab<br />

• Einzel-Außenkabine Postschiff ab<br />

• Ticket Fløibahn<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

€ 1050<br />

€ 188<br />

€ 288<br />

€ 20<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten<br />

und Verlängerungen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/OSL121011<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Norwegens Städte - hanseatisch und historisch:<br />

Oslo, Trondheim & Bergen<br />

• Berühmte Bergenbahn<br />

• Dovrebahn - fantastische Bahnlinie über die<br />

mächtige Dovrefjell Bergkette<br />

• Postschiff Teilstrecke - die schönste Seereise<br />

der Welt<br />

1. Tag: Oslo. Individuelle Anreise nach Oslo, z.B. mit<br />

einem Schiff der Color Line oder per Flug. Durch die<br />

zentrale Lage können Sie die Sehenswürdigkeiten,<br />

wie das Schloss und den Hafen mit der Festung<br />

Akershus sowie Einkaufsmöglichkeiten, gut zu Fuß<br />

erreichen. Übernachtung zentral in Oslo. (U)<br />

2. Tag: Oslo – Trondheim. Während der<br />

ca. 7-stündigen Bahnfahrt mit der Dovrebahn<br />

zieht an Ihnen eine herrliche Landschaft vorbei.<br />

Entlang des Mjøsasees, dem größten See<br />

Norwegens, geht es durch das liebliche Gudbrandsdal.<br />

Über das Dovrefjell-Gebirge, in dem<br />

wilde Moschusochsen und ein großer Bestand an<br />

Rentieren leben, erreichen Sie am Nachmittag die<br />

ehemalige Hauptstadt Trondheim. Ihr Hotel liegt<br />

nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt.<br />

2 Übernachtungen in Trondheim. (F)<br />

NACHHALTIG REISEN<br />

Reisen Sie bequem und auch noch CO² neutral<br />

mit der norwegischen Staatsbahn durch<br />

Norwegen. Mit gutem Beispiel zum Thema<br />

Umweltbewusstsein geht auch die Flotte der<br />

Postschiffe voran. Hier wurde von allen Schiffen<br />

der Einwegkunststoff verbannt und durch<br />

nachwachsende Rohstoffe ersetzt.<br />

3. Tag: Trondheim. Die drittgrößte Stadt Norwegens<br />

liegt malerisch an einer südlichen Bucht des<br />

Trondheimfjords. In Trondheim herrschten einst<br />

die Wikinger und noch immer werden im prachtvollen<br />

Nidarosdom die norwegischen Könige<br />

gekrönt. Der Nidarosdom wurde aus blaugrauem<br />

Seifenstein errichtet und ist eine der großartigsten<br />

Kirchen <strong>Skandinavien</strong>s. (F)<br />

4. Tag: Trondheim – Bergen. Ihre Reise führt Sie<br />

mit einem Postschiff entlang der norwegischen<br />

Küste. Der Anleger ist nicht weit von Ihrem Hotel<br />

entfernt. Um ca. 10:00 Uhr legt das Schiff ab und<br />

Ihre Seereise beginnt mit einer Fahrt durch den<br />

Nidarosdom<br />

Oslo<br />

beeindruckenden Trondheimfjord. Auf Ihrem Weg<br />

in den Süden werden Sie u.a. in den hübschen<br />

Städten Kristiansund, Molde und Ålesund Halt<br />

machen. Genießen Sie die ungezwungene und<br />

erholsame Atmosphäre auf Ihrem Postschiff.<br />

Übernachtung an Bord. (F)<br />

5. Tag: Bergen. Am Vormittag haben Sie Zeit,<br />

das Bordleben und die Aussicht auf die abwechslungsreiche<br />

Küste auf sich wirken zu lassen.<br />

Durch die Insel- und Schärenwelt erreichen Sie<br />

gegen 14:30 Uhr die alte Hansestadt Bergen.<br />

Ausschiffung und Transfer in Eigenregie zu Ihrem<br />

Hotel. 2 Übernachtungen zentral in Bergen. (F)<br />

6. Tag: Bergen. In der reichen Kaufmannsstadt<br />

gibt es viel zu entdecken. Genießen Sie den<br />

wunderschönen Ausblick über Stadt und Meer<br />

vom Hausberg Fløyen, den Sie mit der Standseilbahn<br />

Fløibahn in etwa 5 Min. erreichen (optional<br />

zubuchbar). Nicht versäumen sollten Sie einen<br />

Besuch des Blumen- und Fischmarktes und des<br />

berühmten Hanseviertels Bryggen, einem Weltkulturerbe<br />

der UNESCO, mit Kontorhäusern aus<br />

der Hansezeit. (F)<br />

7. Tag: Bergen – Oslo. Mit der Bergenbahn reisen<br />

Sie zurück in die Hauptstadt Oslo. Die ca. 7-stündige<br />

Fahrt führt Sie durch eine grandiose Berg- und<br />

Fjordwelt. Sie zählt zu den schönsten Bahnstrecken<br />

Europas und wird auch Sie begeistern. Ab<br />

Myrdal bewältigt der Zug auf einer Strecke von<br />

weniger als 100 km eine Steigung von über 1.000 m.<br />

Auf diesem Teilstück durch das Hochgebirge werden<br />

Sie immer wieder atemberaubende Ausblicke<br />

faszinieren. Am frühen Abend erreichen Sie Oslo.<br />

Übernachtung zentral in Oslo. (F)<br />

8. Tag: Oslo. Individuelle Rückreise oder Verlängerung<br />

Ihres Aufenthaltes in Oslo. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Eine Übernachtung an Bord eines Postschiffes<br />

+ Zwei Bahnfahrten inklusive<br />

+ 2x Sitzplatzkarten inklusive<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 6 Übernachtungen in Mittelklassehotels in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 1 Übernachtung an Bord eines Postschiffes<br />

Trondheim-Bergen in einer Innenkabine mit<br />

Dusche/WC<br />

• 7x Frühstück<br />

• Bahnfahrten Oslo-Trondheim und Bergen-Oslo<br />

2. Klasse inkl. Platzkarten<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der<br />

Economy-Class nach/von Oslo, inkl. Steuern und<br />

Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person<br />

BEI FÄHRE INKLUSIVE<br />

• Diese Reise ist auch inkl. Fähre buchbar.<br />

Weitere Informationen unter<br />

wolters-rundreisen.de/OSL121013<br />

• 2 Übernachtungen an Bord der Color Line<br />

Kiel-Oslo-Kiel in einer 3-Sterne Außenkabine,<br />

inkl. Frühstück<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Transfers


Autoreise<br />

Autoreisen | NORWEGEN 51<br />

Fjorde & Postschiffimpressionen<br />

Sognefjord<br />

Per Postschiff erleben Sie während eines Tagesausfluges den berühmten Geiranger- bzw.<br />

Hjørundfjord. Ein Schiff der Fjord Line bringt Sie entspannt von Bergen nach Stavanger.<br />

Auf dem Land erleben Sie u. a. die imposante Atlantikstraße.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• UNESCO Weltnaturerbe Geirangerfjord<br />

• Legendäre Postschifffahrt entlang der Küste<br />

• Erinnerungsreiche Fahrt auf der Atlantikstraße<br />

• Jugendstilstadt Ålesund<br />

• Hanseatisch & historisch - Stadt Bergen<br />

• Natur pur! 4 Nationalparks in einer Reise<br />

Somit haben Sie die beste Aussicht auf die<br />

berühmten Wasserfälle „Sieben Schwestern“<br />

und „Freier“ sowie auf die majestätischen,<br />

schneebedeckten Berggipfel. Im September<br />

wird der nicht weniger imposante Hjørundfjord,<br />

eingerahmt von den mächtigen<br />

Sunnmørealpen, durchkreuzt.<br />

1. Tag: Oslo – Lillehammer (ca. 185 km).<br />

Individuelle Anreise nach Oslo, z.B. mit einem<br />

Schiff der Color Line. Entlang des größten Sees,<br />

dem Mjøsasee, gelangen Sie nach Lillehammer.<br />

Diese Stadt wurde bekannt durch die Austragung<br />

der olympischen Winterspiele von 1994.<br />

Übernachtung in Lillehammer. (U)<br />

2. Tag: Lillehammer – Hjerkinn (ca. 185 km).<br />

Die Tagesetappe verspricht Natur pur. Der Ort<br />

Hjerkinn ist umringt vom Rondane, Dovrefjell,<br />

Reinheimen und Jotunheimen Nationalpark.<br />

Der Rondane Nationalpark beherbergt zehn<br />

Gipfel über 2000 m und ist ein beliebtes und<br />

leichtes Wandergebiet. Übernachtung in Hjerkinn.<br />

(F)<br />

3. Tag: Hjerkinn – Kristiansund (ca. 220 km).<br />

Im Dovrefjell Nationalpark, einer kargen und<br />

von der Eiszeit geprägten Gebirgslandschaft,<br />

lebt eine Herde seltener Moschusochsen.<br />

Auf dem Weg passieren Sie die Gebirgsregion<br />

Trollheimen, in der sich traumhaft schöne<br />

Wanderwege erstrecken. Übernachtung in<br />

Kristiansund. (F)<br />

4. Tag: Kristiansund – Ålesund (ca. 165 km).<br />

Keinesfalls verpassen sollten Sie eine Fahrt über<br />

die imposante Atlantikstraße. Auf knapp 10 km<br />

erwartet Sie kurvenreiches Fahrvergnügen mit<br />

unverfälschtem Naturerleben. 2 Übernachtungen<br />

in Ålesund. (F)<br />

5. Tag: Postschiffausflug. Heute können Sie Ihr<br />

Auto stehen lassen. Während eines Tagesausfluges<br />

mit einem Postschiff erleben Sie Norwegens<br />

Natur von der Wasserseite aus. (F)<br />

6. Tag: Ålesund – Florø (ca. 220 km). Entlang der<br />

zerklüfteten Küste samt Inseln und Schären<br />

gelangen Sie nach Florø. Einer der schönsten<br />

Streckenabschnitte führt entlang des Nordfjords,<br />

dem Mekka der Fjordpferde. Hier findet jedes<br />

Frühjahr eine staatliche Hengstausstellung statt.<br />

Übernachtung in Florø. (F)<br />

7. Tag: Florø – Bergen (ca. 230 km). In der Hansestadt<br />

Bergen sind das mittelalterliche Kontorviertel<br />

Bryggen und der Fischmarkt sehenswert. Einen<br />

herrlichen Ausblick auf die umliegenden Inseln<br />

und Fjorde haben Sie vom ca. 320 m hohen Hausberg<br />

Fløyen. Den Gipfel erreichen Sie in wenigen<br />

Minuten mit der Fløibahn (optional zubuchbar).<br />

Übernachtung in Bergen. (F)<br />

8. Tag: Bergen – Stavanger. Entspannen Sie sich<br />

an Bord während der ca. 5,5-stündigen Überfahrt<br />

und genießen Sie die tolle Aussicht auf die zerklüftete<br />

Küste Norwegens. Am Abend erreichen Sie<br />

Stavanger. Übernachtung in Stavanger. (F)<br />

9. Tag: Stavanger – Kristiansand (ca. 240 km).<br />

Besuchen Sie den kleinen Ort Flekkefjord mit<br />

seinem Viertel Holländerstadt. Das schönste<br />

Gebäude in Mandal ist der alte Kaufmannshof<br />

Andorsengården. Ca. 40 km westlich von Mandal<br />

befindet sich das Kap Lindesnes, der südlichste<br />

Punkt des norwegischen Festlandes. Übernachtung<br />

in Kristiansand. (F)<br />

10. Tag: Kristiansand. Individuelle Rückreise oder<br />

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Kristiansand. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

MS Trollfjord<br />

Atlantikstraße<br />

Ålesund<br />

Trollheimen<br />

Hjørundfjord<br />

Dovrefjell<br />

N.P.<br />

Hjerkinn<br />

Nordfjord<br />

Florø<br />

Reinheimen Rondane<br />

Geirangerfjord<br />

Jotunheimen Lillehammer<br />

N.P.<br />

N.P.<br />

N.P.<br />

Bergen<br />

Stavanger<br />

NORWEGEN<br />

Kristiansund<br />

Mjøsasee<br />

Oslo<br />

NATUR ERLEBEN<br />

Eine Fahrt auf der legendären Postschiffroute<br />

ist für viele ein Lebenstraum und ideal für<br />

Norwegen Entdecker. Von Juni bis August fährt<br />

das Postschiff durch den von der UNESCO<br />

geschützten Geirangerfjord.<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Tagesausflug mit dem Postschiff inklusive<br />

+ Erholsame Fährüberfahrt Bergen-Stavanger<br />

inklusive<br />

+ Ticket Fløibahn in Bergen buchbar<br />

Flekkefjord<br />

Kap Lindesnes<br />

Kristiansand<br />

Mandal<br />

Ålesund<br />

Hjørundfjord<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 9x Frühstück<br />

• Fährüberfahrt Bergen-Stavanger inkl. Pkw-<br />

Beförderung (bis 5 m Länge, 2 m Höhe)<br />

• Tagesausflug mit dem Postschiff Ålesund-<br />

Geirangerfjord/Hjørundfjord-Ålesund<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FÄHRE INKLUSIVE<br />

• Diese Reise ist auch inkl. Fähre buchbar.<br />

Weitere Informationen unter<br />

wolters-rundreisen.de/OSL121014<br />

• Color Line Fährpassagen Kiel-Oslo/<br />

Kristiansand-Hirtshals inkl. Pkw-Beförderung<br />

(bis 5 m Länge, 2 m Höhe)<br />

• 1 Übernachtung an Bord der Color Line<br />

Kiel-Oslo in einer 3-Sterne Außenkabine,<br />

inkl. Frühstück<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

10.6.-20.9.<br />

REISEPREIS<br />

10 Tage/9 Nächte ab Oslo/bis Kristiansand<br />

z.B. 1.9.-10.9.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1429<br />

11 Tage/10 Nächte ab Kiel/bis Hirtshals<br />

z.B. 10.6.-20.6.<br />

inkl. Fähre ab € 1939<br />

Frühbucher sparen 5% bei Buchung<br />

bis 31.10.23 (<strong>Rundreisen</strong>anteil bzw.<br />

<strong>Rundreisen</strong>anteil inkl. Fähre)<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Ticket Fløibahn<br />

€ 650<br />

€ 20<br />

Autoreise<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren sowie<br />

innernorwegische Fähren<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen und<br />

Verlängerungen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/OSL121008


52<br />

NORWEGEN | Autoreisen<br />

Autoreise<br />

Trollveggen<br />

Geirangerfjord<br />

Molde<br />

Trollveggen<br />

Highlights der Fjorde<br />

Geirangerfjord<br />

Jostedalsbreen<br />

Sogndal<br />

Sognefjord<br />

Rondane N.P.<br />

Otta<br />

Tauchen Sie ein in die lebendige Fjordwelt Norwegens. Die Region am Sognefjord ist ein<br />

idealer Ausgangspunkt für Unternehmungen. Das traditionsreiche Bergen hat sich trotz<br />

der modernen Zeiten die Atmosphäre einer Kleinstadt bewahrt.<br />

Autoreise<br />

Haugesund<br />

Bergen<br />

PREISTIPP<br />

Haukelifjell<br />

Vrådal<br />

Vråvatn<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.6.-21.9.<br />

NORWEGEN<br />

Nissersee<br />

Oslo<br />

REISEPREIS<br />

10 Tage/9 Nächte ab/bis Oslo<br />

z.B. 10.6.-19.6.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 909<br />

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1369<br />

*z.B. Kleinwagen<br />

12 Tage/11 Nächte ab/bis Kiel<br />

z.B. 1.6.-12.6.<br />

inkl. Fähre ab € 1879<br />

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis<br />

31.10.23 (Rundreiseanteil bzw. Rundreiseanteil<br />

inkl Fähre)<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Eintritt Gletschermuseum<br />

• Ticket Fløibahn<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

€ 630<br />

€ 20<br />

€ 20<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/NOR120012<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Imposante Steilwand Trollveggen<br />

• UNESCO Naturschönheiten Geiranger- und<br />

Nærøyfjord<br />

• Größter europäischer Festlandsgletscher - der<br />

Jostedalsbreen<br />

• Fahrspaß über die Passstraße Haukelifjell<br />

• Hanseatisch & historisch: Städte Bergen,<br />

Molde & Haugesund<br />

1. Tag: Oslo – Otta (ca. 275 km).<br />

Individuelle Anreise nach Oslo, z.B. mit einem<br />

Schiff der Color Line oder per Flug. Über die<br />

ehemalige Olympiastadt Lillehammer gelangen<br />

Fløibahn, Bergen<br />

Laerdal Tunnel<br />

Sie nach Otta. Der Rondane Nationalpark ist der<br />

älteste Nationalpark Norwegens und ein beliebtes<br />

Wandergebiet. Übernachtung in Otta. (U)<br />

2. Tag: Otta – Molde (ca. 210 km).<br />

Ein imposanter Streckenabschnitt liegt vor<br />

Ihnen. Die Steilwand Trollveggen bei Åndalsnes<br />

ist nicht nur für Bergsteiger imposant. Mit<br />

1.000 m Höhe ist die Trollveggen Europas<br />

höchste senkrechte und teils überhängende<br />

Bergwand. Übernachtung in Molde. (F)<br />

KULTUR ENTDECKEN<br />

Um kein anderes Fabelwesen ranken so<br />

viele Mythen und Geschichten, wie um den<br />

norwegischen Troll. Ein Troll, dessen Körper<br />

gedrungen, stark behaart und mit einer langen<br />

Nase sowie einem Schwanz verziert ist, ist ein<br />

übernatürliches Wesen. Dieses lebt in unzugänglicher<br />

Natur oder auch in der Troll-Wand<br />

(Trollveggen). Die Trolle sind gesellige, nachtaktive<br />

Wesen und ihr stärkster Feind ist das<br />

Sonnenlicht. Ein dunkler Zauber lässt sie zu<br />

Stein werden, wenn viel Licht sie berührt. So<br />

sagt man….! Mit Sicherheit werden Sie einem<br />

dieser Wesen begegnen – 100% Garantie dafür<br />

geben Ihnen die Souvenirläden.<br />

3. Tag: Molde – Sogndal (ca. 330 km).<br />

Wählen Sie die Route über Geiranger und<br />

erleben Sie Natur und Superlative: Der berühmte<br />

Geirangerfjord, welcher zum UNESCO<br />

Weltnaturerbe zählt, ist umgeben von steilen<br />

Felswänden mit vielen wild herabstürzenden<br />

Wasserfällen. Ein weiteres Highlight ist die<br />

Besichtigung des größten Gletschers Europas,<br />

des Jostedalsbreen. Ihre Tagesetappe endet in<br />

Sogndal am mächtigen Sognefjord, dem längsten<br />

und tiefsten Fjord Norwegens. 2 Übernachtungen<br />

in Sogndal. (F)


Autoreisen | NORWEGEN<br />

53<br />

Jostedalsbreen<br />

Haukelifjell<br />

Haugesund<br />

4. Tag: Sogndal (ca. 70 km). Genießen Sie den Tag<br />

in Norwegens Herz der Fjordlandschaft. Das interaktive<br />

Gletschermuseum in Fjaerland ist einen<br />

Besuch wert. Erfahren Sie wissenswertes über die<br />

Klimageschichte unserer Erde oder experimentieren<br />

Sie mit echtem Gletschereis. Auf Europas<br />

größter nahtloser Leinwand werden Sie während<br />

eines Panoramafilms in den Nationalpark Jostedalsbreen<br />

geführt (optional zubuchbar). (F)<br />

5. Tag: Sogndal – Bergen (ca. 220 km).<br />

Verschönern Sie sich die Fahrt nach Bergen mit<br />

der Überfahrt über den imposanten Sognefjord<br />

und weiter in den Nærøyfjord bis Gudvangen.<br />

Das geschichtsträchtige Bergen erwartet Sie mit<br />

seinem bekannten Fischmarkt und der sehenswerten<br />

Innenstadt mit Bryggen, dem mittelalterlichen<br />

Kaufmannsviertel der ehemaligen Hansestadt.<br />

2 Übernachtungen in der Region Bergen. (F)<br />

NATUR ERLEBEN<br />

Der Nærøyfjord, ein schöner und wilder<br />

Nebenarm des mächtigen Sognefjords, ist zurecht<br />

bei der UNESCO als Weltnaturerbe gelistet.<br />

Der wilde und romantische Seitenarm<br />

ist umrahmt von steil abfallenden schneebedeckten<br />

Bergen. Eine Seltenheit lässt den<br />

Naerøyfjord zusätzlich attraktiv erscheinen.<br />

Der Fjord ist 17 km lang und an der schmalsten<br />

Stelle misst er nur 250 m.<br />

6. Tag: Bergen. Eine überwältigende Aussicht<br />

auf die Stadt mit ihren vorgelagerten Inseln bietet<br />

der Hausberg Fløyen. Mit einer Standseilbahn<br />

gelangen Sie in acht Minuten auf 319 m Höhe<br />

(optional zubuchbar). Möchten Sie den Fløyen<br />

lieber erwandern, nutzen Sie den 3 km langen<br />

Wanderweg. (F)<br />

7. Tag: Bergen – Haugesund (ca. 140 km).<br />

Ca. 2 km vor Haugesund ließ König Oscar II das<br />

bombastische Grabmonument Haraldshaugen<br />

errichten. Am Hafen von Haugesund laden Gassen<br />

und Straßen entlang des Smedasunds zum Bummeln<br />

ein. Übernachtung in Haugesund. (F)<br />

8. Tag: Haugesund – Vrådal (ca. 290 km).<br />

Diese Route steckt voller Kontraste. Ihr Streckenabschnitt<br />

führt Sie zuerst durch eine sanfte und<br />

liebliche Fjord- und Seenlandschaft, bis Sie das<br />

Haukelifjell erreichen. Die Gebirgsübergänge,<br />

die an Großartigkeit den Alpenpässen kaum<br />

nachstehen, versprechen Fahrspaß. 2 Übernachtungen<br />

in Vrådal. (F)<br />

9. Tag: Vrådal. Gönnen Sie sich einen Ruhetag<br />

am See Vråvatn, welcher in den Nissersee<br />

mündet. (F)<br />

10. Tag: Vrådal – Oslo (ca. 205 km).<br />

Fahrt nach Oslo und individuelle Rückreise oder<br />

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Oslo. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Hansestadt Bergen intensiv erleben<br />

+ Eintritte buchbar<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 9x Frühstück<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Oslo, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

BEI FÄHRE INKLUSIVE<br />

• Diese Reise ist auch inkl. Fähre buchbar.<br />

Weitere Informationen unter<br />

wolters-rundreisen.de/NOR121019<br />

• Color Line Fährpassagen Kiel-Oslo/Oslo-Kiel<br />

inkl. Pkw-Beförderung (bis 5 m Länge,<br />

2 m Höhe)<br />

• 2 Übernachtungen an Bord der Color Line<br />

Kiel-Oslo-Kiel in einer 3-Sterne Außenkabine,<br />

inkl. Frühstück<br />

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE<br />

• Mietwagen von renommierter Autovermietung<br />

in gewünschter Mietwagenkategorie<br />

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne<br />

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und<br />

Kfz-Haftpflichtversicherung<br />

• Unbegrenzte Kilometer<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren sowie<br />

innernorwegische Fähren<br />

Autoreise


54<br />

NORWEGEN | Autoreisen<br />

Autoreise<br />

Bergen<br />

Lysefjord<br />

Jostedalsbreen<br />

Autoreise<br />

Kristiansund<br />

Atlantikstraße<br />

Geiranger<br />

Jostedalsbreen<br />

Sognefjell<br />

Sognefjord Sogndal<br />

Urnes<br />

Nærøyfjord<br />

Stabkirche<br />

Aurlandsfjell<br />

Tvindefossen<br />

Bergen<br />

Hardangerfjord<br />

Låtefossen<br />

Egersund<br />

Molde<br />

Ålesund<br />

Adlerstraße<br />

Ryfylke<br />

Sand<br />

Stavanger<br />

Preikestolen<br />

& Kjeragbolten<br />

Kristiansand<br />

KUNDENFAVORIT<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.6.-16.9.<br />

Trollstigen<br />

NORWEGEN<br />

Trondheim<br />

Lillehammer<br />

Oslo<br />

REISEPREIS<br />

15 Tage/14 Nächte ab Kristiansand/bis Oslo<br />

z.B. 13.6.-27.6.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1579<br />

16 Tage/15 Nächte ab Hirtshals/bis Kiel<br />

z.B. 29.7.-13.8.<br />

inkl. Fähre ab € 2249<br />

Frühbucher sparen 5% bei Buchung<br />

bis 31.10.23 (Rundreiseanteil bzw.<br />

Rundreiseanteil inkl. Fähre)<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Bootsfahrt Lysefjord<br />

• Ticket Fløibahn<br />

€ 960<br />

€ 75<br />

€ 20<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Ausflügen<br />

und Verlängerungen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/NOR120009<br />

Fjord Norwegen par excellence<br />

Sie bereisen eines der schönsten Gebiete Norwegens und besuchen zahlreiche Attraktionen:<br />

Nationale Touristenstraßen, idyllische Fjorde, spannende Städte, majestätische<br />

Gletscher und UNESCO-Welterbestätten bieten Ihnen das Maximum an Urlaubsfreuden.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Beeindruckender und markanter Lysefjord<br />

• Natürliche Felsplattform Preikestolen<br />

• Größter europäischer Festlandsgletscher –<br />

der Jostedalsbreen<br />

• UNESCO Weltnaturerbe: Geirangerfjord &<br />

Nærøyfjord<br />

• Atemberaubende Passstraße Trollstigen<br />

• Atlantikstraße – Roadtrip zwischen Meer &<br />

Inseln<br />

1. Tag: Kristiansand. Individuelle Anreise nach<br />

Kristiansand, z.B. mit einem Schiff der Color Line.<br />

Die Stadt beherbergt den zweitgrößten Hafen des<br />

Landes. Charmante Seiten bieten das hübsche<br />

Stadtviertel Posebyen und die Festung Christiansholm.<br />

An den Yachthäfen herrscht in den<br />

Sommermonaten reges Treiben. Übernachtung in<br />

Kristiansand. (U)<br />

2. Tag: Kristiansand – Stavanger (ca. 260 km).<br />

In Richtung Westen verlassen Sie Kristiansand.<br />

Ab Egersund gelangen Sie auf die Nordseestraße,<br />

die entlang zerklüfteter Küstenabschnitte durch<br />

eine sanfte Landschaft führt. Zwischen Ogna und<br />

Revehamn befahren Sie eine der zahlreichen Touristenstraßen<br />

namens Jæren. In der bezaubernden<br />

Altstadt Stavangers befindet sich die größte Anzahl<br />

historischer Holzgebäude in ganz Nordeuropa.<br />

2 Übernachtungen in Stavanger. (F)<br />

3. Tag: Ausflug Preikestolen & Kjeragbolten<br />

(ca. 125 km). Gleich zwei absolute Höhepunkte<br />

befinden sich am nahe gelegenen Lysefjord. Die<br />

berühmte Felskanzel Preikestolen thront majestätisch<br />

über dem Fjord. Genießen Sie einmalige<br />

Ausblicke bei einer Bootsfahrt vom Wasser aus<br />

(optional zubuchbar). Nur wenige Kilometer weiter<br />

befindet sich der Kjeragbolten, ein großer Felsblock,<br />

der in 1.000 m Höhe scheinbar schwerelos<br />

zwischen zwei senkrechten Felswänden eingeklemmt<br />

ist. (F)<br />

NATUR ERLEBEN<br />

Ganz Norwegen war im Agentenfieber, als der<br />

Preikestolen für den Action-Thriller „Mission<br />

Impossible 6: Fallout" als Filmkulisse diente.<br />

In den letzten Szenen hängt Tom Cruise in<br />

seiner Rolle als Ethan Hunt an der berühmten<br />

Felskanzel, die 640 m in der Senkrechten<br />

hinunter zum Lysefjord abfällt. Der Ausblick<br />

von der waagerechten, 25 m x 25 m großen<br />

Plattform ist unbeschreiblich. Etwa 4 Std.<br />

dauert die Wanderung und oben angekommen,<br />

wird man mit einer atemberaubenden<br />

Naturkulisse belohnt.<br />

4. Tag: Stavanger – Sand (ca. 195 km).<br />

Sie durchfahren die bezaubernde Region Ryfylke,<br />

geprägt von saftigen Weiden, fruchtbaren Äckern,<br />

imposanten Bergen, tosenden Wasserfällen und<br />

lieblichen Fjorden, die mit unzähligen Inseln<br />

übersät sind. Lohnenswert ist ein Abstecher zum<br />

Wasserfall Svandalsfossen. Hier wurde eine mehrere<br />

hundert Stufen lange Treppe errichtet, die zu<br />

einer Aussichtsplattform am höchsten Punkt des<br />

Wasserfalls führt. Übernachtung in Sand. (F)<br />

5. Tag: Sand – Bergen (ca. 240 km). Die heutige<br />

Tagesetappe führt Sie zu zwei besonderen Wasserfällen.<br />

Vom Låtefossen stürzen Wassermassen<br />

über eine 400 m lange Treppe von der Hardangervidda.<br />

Der Steindalsfossen befindet sich in der<br />

Nähe des Hardangerfjords. Hinter seiner 30 m<br />

tief herabstürzenden Wasserwand kann man hindurchgehen.<br />

2 Übernachtungen in Bergen. (F)<br />

6. Tag: Bergen. Die ehemalige Hansestadt ist<br />

von sieben Bergen umgeben. Unternehmen Sie<br />

eine Fahrt mit der Standseilbahn Fløibahn auf


Autoreisen | NORWEGEN<br />

55<br />

Ørnesvingen<br />

Stabkirche Urnes<br />

Ålesund<br />

den Hausberg Fløyen (optional zubuchbar) und<br />

bummeln Sie durch das Hafenviertel Bryggen,<br />

das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt<br />

wurde. (F)<br />

7. Tag: Bergen – Sogndal (ca. 255 km). Freuen Sie<br />

sich auf den Wasserfall Tvindefossen und auf einen<br />

weiteren Schatz der UNESCO. Der Nærøyfjord ist<br />

der schmalste Fjord der Welt und zu Recht zum<br />

Weltnaturerbe ernannt worden. Die Hochebene<br />

Aurlandsfjell ist eine karge Einöde aus Steinen und<br />

Schnee. Ein Blick von der 600 m hohen modernen<br />

Stegastein-Plattform versetzt jeden ins Staunen.<br />

2 Übernachtungen in Sogndal. (F)<br />

8. Tag: Ausflug Urnes Stabkirche (ca. 45 km).<br />

Die Stabkirche Urnes wurde um 1150 erbaut und<br />

gilt als älteste der Welt. Sie steht auf einer kleinen<br />

Anhöhe, die eine prachtvolle Aussicht über den<br />

Lustrafjord bietet. (F)<br />

9. Tag: Sogndal – Geiranger (ca. 240 km).<br />

Über das Sognefjell passieren Sie das Jotunheimengebirge.<br />

Hier liegen die höchsten Berge<br />

Norwegens. Unternehmen Sie einen kleinen<br />

Abstecher zum imposanten Gletscher Jostedalsbreen,<br />

dem größten Gletscher des europäischen<br />

Festlandes. Übernachtung in Geiranger. (F)<br />

10. Tag: Geiranger – Ålesund (ca. 210 km).<br />

Über die Adlerstraße gelangen Sie zu einem der<br />

schönsten Aussichtspunkte über Geiranger und<br />

den Geirangerfjord - der Adlerkurve (Ørnesvingen).<br />

In der Ferne können Sie sogar den Wasserfall<br />

„Sieben Schwestern" sehen. Der heutige Tag bietet<br />

Ihnen absolutes Fahrvergnügen und atemberaubende<br />

Erlebnisse. Bei der Fahrt über den Pass<br />

Trollstigen bewältigen Sie 11 Haarnadelkurven und<br />

unternehmen eine wahre Klettertour mit dem<br />

Auto. Auf halber Strecke führt eine schmale Natursteinbrücke<br />

am 320 m hohen Wasserfall Stigfossen<br />

vorbei. 2 Übernachtungen in Ålesund. (F)<br />

11. Tag: Ålesund. Ålesund ist bekannt für seine<br />

traumhafte Lage am offenen Meer und seine farbenfrohe<br />

Jugendstilarchitektur. Beim Spaziergang<br />

durch die Innenstadt kann man die fantasievollen<br />

Ornamente an den eleganten Häuserfassaden<br />

bewundern. (F)<br />

12. Tag: Ålesund – Kristiansund (ca. 170 km).<br />

Molde, die Stadt der Rosen, lädt zu einem Besuch<br />

ein. Der eindrucksvolle Gebirgszug Molde-Panorama<br />

umfasst 222 Gipfel und bietet eine grandiose<br />

Kulisse. Über mehrere Brücken und Dämme<br />

schlängelt sich die Atlantikstraße von Insel zu<br />

Insel durch das offene Meer. Genießen Sie die wild<br />

romantische Aussicht. Übernachtung in Kristiansund.<br />

(F)<br />

Kjeragbolten am Lysefjord<br />

13. Tag: Kristiansund – Trondheim (ca. 200 km).<br />

Kristiansund wurde auf drei Inseln erbaut und ist<br />

berühmt für seine guten Bacalao-Gerichte, die<br />

aus erstklassigem Klippfisch zubereitet werden.<br />

Norwegens drittgrößte Stadt Trondheim bietet<br />

sich für einen Stadtbummel an. Die größte Sehenswürdigkeit<br />

der Stadt ist der Nidarosdom, welcher<br />

um 1140 errichtet wurde. Übernachtung in<br />

Trondheim. (F)<br />

14. Tag: Trondheim – Oslo (ca. 520 km).<br />

Auf dem Weg nach Oslo lädt Lillehammer zu<br />

einem kurzen Stopp ein. Die idyllische Kleinstadt<br />

war 1994 Ausrichter der Olympischen Spiele.<br />

Übernachtung in Oslo. (F)<br />

15. Tag: Oslo. Individuelle Rückreise oder Verlängerung<br />

Ihres Aufenthaltes in Oslo. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Bootsfahrt Lysefjord buchbar<br />

+ Ticket Fløibahn buchbar<br />

+ Zentrale Hotels<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 14 Übernachtungen in Mittelklassehotels<br />

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 14x Frühstück<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FÄHRE INKLUSIVE<br />

• Diese Reise ist auch inkl. Fähre buchbar.<br />

Weitere Informationen unter<br />

wolters-rundreisen.de/NOR121018<br />

• Color Line Fährpassagen Hirtshals-<br />

Kristiansand/Oslo-Kiel inkl. Pkw-Beförderung<br />

(bis 5 m Länge, 2 m Höhe)<br />

• 1 Übernachtung an Bord der Color Line<br />

Oslo-Kiel in einer 3-Sterne Außenkabine,<br />

inkl. Frühstück<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren sowie<br />

innernorwegische Fähren<br />

Autoreise


56<br />

NORWEGEN | Autoreisen<br />

Autoreise<br />

Bergen<br />

Hardangerfjord<br />

Atlantikstraße<br />

Autoreise<br />

Sognefjord<br />

Kristiansund<br />

Atlantikstraße<br />

Geirangerfjord<br />

Hornindal<br />

Briksdalsbreen<br />

Lillehammer<br />

Ulvik<br />

Norwegens<br />

Elverum<br />

Bergen<br />

Naturzentrum<br />

Hardangervidda<br />

Låtefossen<br />

Fornebu<br />

Hardangerfjord<br />

Oslo<br />

RELAX<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.6.-15.9.<br />

NORWEGEN<br />

Trondheim<br />

Røros<br />

REISEPREIS<br />

16 Tage/15 Nächte ab/bis Oslo<br />

z.B. 11.6.-26.6.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1449<br />

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 2059<br />

*z. B. Kleinwagen<br />

18 Tage/17 Nächte ab/bis Kiel<br />

z.B. 1.6.-18.6.<br />

inkl. Fähre ab € 2449<br />

Frühbucher sparen 5% bei Buchung<br />

bis 31.10.2023 (Rundreiseanteil bzw.<br />

Rundreiseanteil inkl. Fähre)<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Eintritt Norwegens Naturzentrum<br />

• Ticket Fløibahn<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

€ 880<br />

€ 20<br />

€ 20<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/NOR120004<br />

Gletscher, Fjorde, Wasserfälle<br />

Fjordnorwegen gilt als eines der schönsten Reiseziele: schmale Fjorde, steile Felswände,<br />

schneebedeckte Berge, Gletscher und Wasserfälle. Kurze Etappen und Ruhetage lassen<br />

Zeit für Besichtigungen und Erholung.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Gletscherzunge Briksdalsbreen<br />

• König der Fjorde - der mächtige Sognefjord<br />

• Zwillingswasserfall Låtefossen<br />

• Hanseatisch & historisch: Stadt Bergen<br />

• UNESCO Weltnaturerbe – der Geirangerfjord<br />

• Spektakuläres Fahrvergnügen auf der<br />

Atlantikstraße<br />

1. Tag: Oslo – Fornebu (ca. 10 km).<br />

Individuelle Anreise nach Oslo, z.B. mit einem<br />

Schiff der Color Line oder per Flug. Die norwegische<br />

Hauptstadt lässt sich entpannt erleben<br />

und bietet damit den perfekten Auftakt. Übernachtung<br />

in Fornebu bei Oslo. (U)<br />

2. Tag: Fornebu – Ulvik (ca. 425 km).<br />

Der imposante Zwillingswasserfall Låtefossen<br />

mit einer Gesamtfallhöhe von 165 m ist unbedingt<br />

einen Besuch wert. Entlang Europas<br />

höchstem Hochplateau, der Hardangervidda,<br />

durchfahren Sie eine der beeindruckendsten<br />

Landschaften. Oberhalb der Baumgrenze ist<br />

die Vegetation karg und verfügt doch über eine<br />

artenreiche Tier- und Pflanzenwelt. 2 Übernachtungen<br />

in Ulvik. (F)<br />

3. Tag: Ulvik. Das Norwegische Naturzentrum<br />

in Eidfjord ist ein modernes natur- und kulturhistorisches<br />

Erlebniszentrum (optional zubuchbar,<br />

ca. 80 km). Hier erwarten Sie drei Etagen<br />

mit spannenden Ausstellungen, Dioramen<br />

(Modellschaukästen), interaktiven Stationen,<br />

außergewöhnlichen Aquarien, Themenvideos<br />

und illustrativen Plakattexten. Erforschen Sie<br />

die Tierwelt, die Natur und das Klima. (F)<br />

4. Tag: Ulvik – Bergen (ca. 200 km).<br />

Die Hardangerfjordregion gilt dank eines milden<br />

Klimas als "Obstgarten Norwegens". Über ein<br />

Fünftel aller Obstbäume Norwegens gedeihen<br />

hier. 2 Übernachtungen in der Region Bergen. (F)<br />

NATUR ERLEBEN<br />

In den windgeschützten Tälern reifen hier<br />

süße Früchte wie z. B. Erdbeeren, Schattenmorellen<br />

und saftige Äpfel heran, die überall<br />

entlang der Straßen angeboten werden.<br />

Halten Sie Ausschau und gönnen sich einen<br />

gesunden Snack auf Ihrer Weiterreise!<br />

5. Tag: Bergen. Den schönsten Blick auf Bergen<br />

und die umliegenden Fjorde und Inseln bietet die<br />

Fahrt mit der Fløibahn auf den Hausberg Fløyen<br />

(optional zubuchbar). Die Standseilbahn bringt<br />

Passagiere in nur wenigen Minuten aus dem<br />

Stadtzentrum auf 320 m.ü.M. Unternehmen Sie<br />

einen Spaziergang zu Bergens alten Kontorhäusern<br />

von Bryggen und zum Fischmarkt. (F)<br />

6. Tag: Bergen – Hornindal (ca. 320 km).<br />

Der mächtige Sognefjord ist mit über 200 km<br />

Norwegens längster Fjord. Mit einer Tiefe von<br />

über 1.300 m ist er zudem der tiefste ganz Europas.<br />

3 Übernachtungen in Hornindal. (F)<br />

7. Tag: Ausflug Briksdalsbreen (ca. 130 km).<br />

Unternehmen Sie einen Ausflug zum Gletscher<br />

Briksdalsbreen. Der mächtige Gletscher gehört<br />

zum Nationalpark Jostedalsbreen. Aus einer Höhe<br />

von 1.200 m fällt die Gletscherwand steil ab zum<br />

fruchtbaren, engen Tal Briksdal. (F)<br />

8. Tag: Hornindal. Entspannen Sie heute einen<br />

Tag und erkunden Sie Hornindal. (F)<br />

9. Tag: Hornindal – Kristiansund (ca. 300 km).<br />

Auf einer Reise durch Norwegen darf in<br />

keinem Fall der Geirangerfjord fehlen.<br />

Der idyllische Fjord zählt nicht umsonst zum


Autoreisen | NORWEGEN<br />

57<br />

Geirangerfjord<br />

Låtefossen<br />

Sognefjord<br />

UNESCO- Weltnaturerbe. 2 Übernachtungen<br />

in Kristiansund. (F)<br />

UNVERGESSLICHE MOMENTE<br />

Auf Tuchfühlung mit dem Atlantik: die rund<br />

8 km lange Atlantikstraße zwischen Molde<br />

und Kristiansund bietet ein spektakuläres<br />

Fahrvergnügen. Die acht Brücken schlängeln<br />

sich zwischen Inseln, Holmen und Schären<br />

und sind untereinander durch herausfordernde<br />

Straßenabschnitte verbunden. Begleitet<br />

werden Sie von dem Gefühl, auf dem offenen<br />

Meer unterwegs zu sein.<br />

10. Tag: Kristiansund. Die Stadt Kristiansund<br />

erstreckt sich über 3 mit Brücken verbundene<br />

Inseln und das Stadtbild wird wesentlich von<br />

Park- und Grünanlagen dominiert. Kristiansunds<br />

Geschichte ist untrennbar mit Dorsch und Hering<br />

verbunden. In den vielen Klippfischrestaurants<br />

der Stadt können Sie den Trockenfisch, auch<br />

Bacalao genannt, probieren. (F)<br />

11. Tag: Kristiansund – Trondheim<br />

(ca. 200 km). Die Stadt Trondheim liegt malerisch<br />

an einer südlichen Bucht des Trondheimfjords.<br />

Die Altstadt Trondheims wird vom Fluss<br />

Nidelven umschlossen und bildet so eine Halbinsel.<br />

2 Übernachtungen in Trondheim. (F)<br />

12. Tag: Trondheim. Norwegens ehemalige<br />

Hauptstadt Trondheim ist die drittgrößte Stadt<br />

des Landes. Im aus dem 11. Jh. stammenden<br />

Nidarosdom, dem größten Sakralgebäude Nordeuropas,<br />

werden auch heute noch Norwegens<br />

Könige gekrönt. (F)<br />

13. Tag: Trondheim – Røros (ca. 155 km).<br />

Die alte Bergbaustadt Røros ist UNESCO-Weltkulturerbe<br />

und lädt zu einem Spaziergang entlang der<br />

Holzhäuser ein. 2 Übernachtungen in Røros. (F)<br />

14. Tag: Røros. Etwas außerhalb von Røros befindet<br />

sich die Kupfermine Olavsgrube. Diese ist<br />

heute außer Betrieb und kann auf einer Führung,<br />

die Sie in vergangene Zeiten zurück versetzt,<br />

besichtigt werden (ca. € 13 pro Person, zahlbar<br />

vor Ort). (F)<br />

15. Tag: Røros – Elverum (ca. 325 km).<br />

Die Olympiastadt Lillehammer von 1994 ist auch<br />

bei Norwegern ein beliebtes Urlaubsziel. Die<br />

charmante Fußgängerzone Storgata mit ihren<br />

bunten Holzhäusern, Restaurants und Terrassen<br />

lädt zum Verweilen ein. Ihr Zielort Elverum ist mit<br />

einer bewaldeten Fläche von rund 972 qkm die<br />

Waldhauptstadt Norwegens. Elche fühlen sich<br />

hier besonders wohl. Übernachtung in Elverum. (F)<br />

16. Tag: Elverum – Oslo (ca. 140 km).<br />

Fahrt nach Oslo und individuelle Rückreise oder<br />

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Oslo. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

Gletscher Briksdalsbreen<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Mehr Zeit zum Entdecken durch<br />

Mehrfachübernachtungen<br />

+ Kurze Fahrstrecken<br />

+ Eintritte buchbar<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 15 Übernachtungen in Mittelklassehotels<br />

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 15x Frühstück<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft<br />

in der Economy-Class nach/von Oslo, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE<br />

• Mietwagen von renommierter Autovermietung<br />

in gewünschter Mietwagenkategorie<br />

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne<br />

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und<br />

Kfz-Haftpflichtversicherung<br />

• Unbegrenzte Kilometer<br />

BEI FÄHRE INKLUSIVE<br />

• Diese Reise ist auch inkl. Fähre buchbar.<br />

Weitere Informationen unter<br />

wolters-rundreisen.de/NOR121021<br />

• Color Line Fährpassagen Kiel-Oslo/Oslo-Kiel<br />

inkl. Pkw-Beförderung (bis 5 m Länge,<br />

2 m Höhe)<br />

• 2 Übernachtungen an Bord der Color Line<br />

Kiel-Oslo-Kiel in einer 3-Sterne Außenkabine,<br />

inkl. Frühstück<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren<br />

sowie innernorwegische Fähren<br />

Autoreise


58<br />

NORWEGEN | Autoreisen<br />

Geirangerfjord<br />

Autoreise<br />

Fantastisch, spektakulär, Norwegen<br />

Alpine Dramatik, fantastische Aussichten und steile Bergstraßen mit Haarnadelkurven<br />

versprechen ein spektakuläres Urlaubserlebnis. Die Seilbahn Romsdalsgondolen befördert<br />

Sie zu einem Abendessen mit 360° Rundumblick.<br />

Autoreise<br />

Trollstigen<br />

Åndalsnes<br />

Trollstigen & Stigfossen<br />

Haugesund<br />

Geirangerfjord<br />

Balestrand<br />

Tvindefossen<br />

Stavanger<br />

Spangereid<br />

Kap Lindesnes<br />

Bøyabreen<br />

Fjærland<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.6.-19.9.<br />

NORWEGEN<br />

Rondane<br />

N.P.<br />

Kristiansand<br />

Mandal<br />

Øyer<br />

Lillehammer<br />

Oslo<br />

REISEPREIS<br />

12 Tage/11 Nächte ab/bis Oslo<br />

z.B. 1.6.-12.6.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1699<br />

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 2209<br />

*z.B. Kleinwagen<br />

14 Tage/13 Nächte ab/bis Kiel<br />

z. B. 4.6.-17.6.<br />

inkl. Fähre ab € 2609<br />

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis<br />

31.10.23 (Rundreiseanteil bzw. Rundreiseanteil<br />

inkl. Fähre)<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

€ 770<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Mietwagen und Verl. im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/OSL121023<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Bergstraße Trollstigen mit Wasserfall Stigfossen<br />

• Mit der Gondel auf den 708 m hohen Nesaksla<br />

• Abendessen mit 360° Panoramablick<br />

• Geirangerfjord und die Adlerkehre<br />

• Gletscher Bøyabreen & Museum<br />

• Wasserfall Tvindefossen<br />

1. Tag: Oslo – Øyer (ca. 200 km).<br />

Das Maihaugen Freilichtmuseum in Lillehammer<br />

ist eines der größten Freilichtmuseen in<br />

Norwegen. Übernachtung in Øyer . (U)<br />

2. Tag: Øyer – Åndalsnes (ca. 240 km).<br />

Der Rondane Nationalpark ist der älteste in<br />

Norwegen und ist bekannt für seine karge, aber<br />

beeindruckende alpine Landschaft. 3 Übernachtungen<br />

in Åndalsnes. (F)<br />

3. Tag: Ausflug zum Trollstigen (ca. 40 km).<br />

Der Trollstigen – ein absolutes Highlight in Norwegen<br />

- ist bekannt für seine steilen Serpentinen<br />

und bietet atemberaubende Aussichten auf<br />

die umliegenden Gipfel, Täler und Wasserfälle<br />

wie z. B. dem Stigfossen. (F)<br />

4. Tag: Åndalsnes. Am Abend wartet ein besonderes<br />

Erlebnis auf Sie! Mit der Romsdalsgondolen<br />

erklimmen Sie den 708 m hohen Berg<br />

Nesaksla und genießen dabei einen 360-Grad-<br />

Blick. Im Eggen Restaurant wird Ihnen ein<br />

Abendessen aus den lokalen Zutaten zusammengestellt,<br />

die gerade Saison haben. (F, A)<br />

5. Tag: Åndalsnes – Balestrand (ca. 370 km).<br />

Der Geirangerfjord – ein UNESCO-Weltnaturerbe<br />

- ist bekannt für seine tiefen, steilen Klippen<br />

und Wasserfälle. Die Adlerkehre liegt etwa 11<br />

km nordwestlich von Geiranger und zählt zu<br />

den Top Sehenswürdigkeiten Norwegens. 2<br />

Übernachtungen in Balestrand. (F)<br />

6. Tag: Ausflug Bøyabreen & Gletscher Museum.<br />

Erleben Sie atemberaubende Fjordlandschaften,<br />

den Bøyabreen Gletscher und das<br />

norwegische Gletschermuseum in Fjaerland<br />

– alles in einer spannenden Tour. Per Boot geht<br />

es zunächst nach Fjaerland, wo Sie in einen<br />

Bus umsteigen und zum Gletscher sowie zum<br />

Museum gefahren werden. Nach etwa 4,5 Std.<br />

sind Sie zurück in Balestrand. (F)<br />

Stavanger<br />

Rampestreken auf dem Berg Nesaksla<br />

7. Tag: Balestrand – Haugesund (ca. 315 km).<br />

Der Tvindefossen, mit einer Fallhöhe von 110 m,<br />

ist eine sehr beliebte Attraktion. 2 Übernachtungen<br />

in Haugesund. (F)<br />

8. Tag: Haugesund. Der Aussichtspunkt Steinsfjellet<br />

bietet einen wunderschönen Blick auf<br />

die Stadt, die umliegende Landschaft und das<br />

Meer. (F)<br />

9. Tag: Haugesund – Spangereid (ca. 260 km).<br />

Auf Ihrem Weg entlang der Südküste, empfehlen<br />

wir Ihnen einen Stopp in Stavanger. 2 Übernachtungen<br />

in Spangereid. (F)<br />

10. Tag: Spangereid. Das Kap Lindesnes liegt<br />

etwa 10 Kilometer südwestlich der Stadt<br />

Mandal und markiert den südlichsten Punkt des<br />

norwegischen Festlandes. (F)<br />

11. Tag: Spangereid – Oslo (ca. 385 km).<br />

Kristiansand ist ein beliebtes Sommerreiseziel.<br />

Die Stadt bietet schöne Strände, darunter den<br />

Bystranda-Strand, der sich im Stadtzentrum<br />

befindet. Übernachtung in Oslo (F)<br />

12. Tag: Oslo. Individuelle Rückreise oder Verlängerung<br />

Ihres Aufenthaltes in Oslo. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Mehr Zeit zum Entdecken durch Mehrfachübernachtungen<br />

+ Seilbahn Romsdalsgondolen mit Abendessen<br />

inklusive<br />

+ Ausflug zum Gletscher Bøyabreen inklusive<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 11 Übernachtungen in Mittelklassehotels in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 11x Frühstück, 1x Abendessen<br />

• Fahrt mit der Seilbahn Romsdalsgondolen<br />

• Boots-/Busausflug zum Gletscher Bøyabreen<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft<br />

in der Economy-Class nach/von Oslo, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück pro<br />

Person<br />

BEI FÄHRE INKLUSIVE<br />

• Diese Reise ist auch inkl. Fähre buchbar.<br />

Weitere Informationen unter<br />

wolters-rundreisen.de/OSL121024<br />

• Color Line Fährpassagen Kiel-Oslo/Oslo-Kiel<br />

inkl. Pkw-Beförderung (bis 5 m Länge, 2 m<br />

Höhe)<br />

• 2 Übernachtungen an Bord der Color Line<br />

Kiel-Oslo-Kiel in einer 3-Sterne-Außenkabine,<br />

inkl. Frühstück<br />

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE<br />

• Mietwagen von renommierter Autovermietung<br />

in gewünschter Mietwagenkategorie<br />

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne<br />

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-<br />

Haftpflichtversicherung<br />

• Unbegrenzte Kilometer<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren sowie<br />

innernorwegische Fähren


Autoreise<br />

Wandern<br />

Autoreisen | NORWEGEN<br />

59<br />

Traumhafte Wanderpfade<br />

Preikestolen, Lysefjord<br />

Norwegen ist geradezu prädestiniert zu Fuß erkundet zu werden. Unzählige Wanderwege<br />

führen entlang an Fjorden, Wasserfällen und Felsformationen. Ihren Tagesablauf<br />

bestimmen Sie ganz individuell.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Über die Mönchstreppe auf den Nosi<br />

• Gletscher, Fjorde, Stabkirche - Wanderung auf<br />

den Molden<br />

• Charmant & historisch: Stadt Stavanger<br />

• Geheimtipp Hjørundfjord<br />

• Vogelfelsen Runde - Brutkolonie für Seevögel<br />

• Felskanzel Preikestolen<br />

1. Tag: Oslo – Otta (ca. 275 km).<br />

Individuelle Anreise nach Oslo, z.B. mit einem<br />

Schiff der Color Line oder per Flug und Weiterfahrt<br />

nach Otta am Rande des Rondane Nationalparks.<br />

Übernachtung in Otta. (U)<br />

2. Tag: Otta – Fosnavåg (ca. 340 km).<br />

Auf Ihrer heutigen Etappe gilt der kleine Umweg<br />

über den Hjørundfjord als Geheimtipp. 2 Übernachtungen<br />

in Fosnavåg. (F)<br />

3. Tag: Ausflug Runde (ca. 70 km).<br />

Die Insel Runde ist <strong>Skandinavien</strong>s südlichste Brutkolonie<br />

für Seevögel mit ca. 170.000 Brutpaaren<br />

im Jahr und kann bewandert werden (Gehzeit:<br />

ca. 5 Std., ca. 6 km, +/- 300 m). (F)<br />

4. Tag: Fosnavåg – Sogndal (ca. 245 km).<br />

Der heutige Weg führt Sie nach Sogndal, idyllisch<br />

an einem Ausläufer des mächtigen Sognefjords<br />

gelegen. 2 Übernachtungen in Sogndal. (F)<br />

5. Tag: Wanderung auf den Molden<br />

(ca. 60 km). Größter Gletscher, längster Fjord,<br />

älteste Stabkirche – all dies erleben Sie bei Ihrem<br />

Weg auf den Molden. Dazu gibt es vom Gipfel eine<br />

herrlich weite Aussicht (Gehzeit: ca. 5 Std. ca. 8 km,<br />

+/- 620 m). (F)<br />

6. Tag: Sogndal – Eidfjord (ca. 155 km).<br />

Auf Ihrem Weg in den Süden lohnt ein Stopp in<br />

Gudvangen am eindrucksvollen Nærøyfjord.<br />

3 Übernachtungen in Eidfjord. (F)<br />

7. Tag: Wanderung ins Husedalen (ca. 60 km).<br />

Ab dem nahe gelegenen Ort Kinsavik startet eine<br />

der schönsten Wanderungen in das Husedalen<br />

hoch zur Hardangervidda, vorbei an vier imposanten<br />

Wasserfällen (Gehzeit: ca. 6 Std., ca. 11 km,<br />

+/- 800 m). (F)<br />

8. Tag: Wanderung über die Mönchstreppe zum<br />

Nosi (ca. 80 km). Für anspruchsvolle Wanderer<br />

empfehlen wir Ihnen ab Lofthus zum Felsvorsprung<br />

Nosi, welcher einer Nase ähnelt, über die<br />

Mönchstreppe zu wandern. (Gehzeit: ca. 6 Std.,<br />

ca. 6 km, +/- 950 m). (F)<br />

Vogelfelsen Runde<br />

Hjørundfjord<br />

9. Tag: Eidfjord – Stavanger (ca. 265 km).<br />

Entlang des Folgefonna Nationalparks gelangen<br />

Sie in das charmante Stavanger mit schöner Altstadt.<br />

2 Übernachtungen in Stavanger. (F)<br />

10. Tag: Wanderung zum Preikestolen<br />

(ca. 125 km). Der senkrecht aus dem Lysefjord<br />

ragende Felsen des Preikestolen gehört zu den<br />

schönsten Ausflugszielen Südnorwegens<br />

(Gehzeit: ca. 5 Std., ca. 7,5 km, +/- 700 m).<br />

Alternativ können Sie den Preikestolen ganz<br />

entspannt auf einer ca. 3-stündigen Bootsfahrt<br />

erleben (optional zubuchbar). (F)<br />

11. Tag: Stavanger – Vrådal (ca. 265 km).<br />

Durch das waldreiche Setesdal erreichen Sie<br />

Vrådal, direkt am Nissersee in der traditionsreichen<br />

Region Telemark gelegen. Übernachtung<br />

in Vrådal. (F)<br />

12. Tag: Vrådal – Oslo (ca. 205 km).<br />

Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres<br />

Aufenthaltes in Oslo. (F)<br />

NATUR ERLEBEN<br />

Von wilden und ungezähmten, mythisch<br />

anmutenden Gegenden bis zu populären<br />

Wanderwegen und bekannten Sehenswürdigkeiten<br />

– dank der vielfältigen Landschaft gehört<br />

Norwegen zu den beliebtesten Wandergebieten<br />

Europas. Genießen Sie unterwegs<br />

mit all Ihren Sinnen die Schönheit der Natur:<br />

die Sehenswürdigkeiten, Gerüche und viele<br />

kleine Details – so erleben Sie das Gefühl von<br />

„friluftsliv”, dem Leben in der freien Natur.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Top Wanderdestination<br />

+ Wanderpensum individuell bestimmen<br />

+ Bootsfahrt auf dem Lysefjord buchbar<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 11 Übernachtungen in Mittelklassehotels in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 11x Frühstück<br />

• Wanderinformationen von den jeweiligen<br />

Regionen (vor Ort in den Hotels)<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der<br />

Economy-Class nach/von Oslo, inkl. Steuern und<br />

Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person<br />

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE<br />

• Mietwagen von renommierter Autovermietung<br />

in gewünschter Mietwagenkategorie<br />

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung,<br />

Diebstahlschutz und Kfz-Haftpflichtversicherung<br />

• Unbegrenzte Kilometer<br />

BEI FÄHRE INKLUSIVE<br />

• Diese Reise ist auch inkl. Fähre buchbar.<br />

Weitere Informationen unter<br />

wolters-rundreisen.de/NOR121025<br />

• Color Line Fährpassagen Kiel-Oslo/Oslo-Kiel<br />

inkl. Pkw-Beförderung (bis 5 m Länge, 2 m Höhe)<br />

• 2 Übernachtungen an Bord der Color Line Kiel-<br />

Oslo-Kiel in einer 3-Sterne Außenkabine,<br />

inkl. Frühstück<br />

HINWEISE<br />

• Maut- und Parkgebühren sowie<br />

innernorwegische Fähren<br />

Jotunheimen<br />

Runde<br />

Molden<br />

Sognefjord<br />

Sogndal<br />

Nærøyfjord<br />

Folgefonna<br />

N.P.<br />

Elvedalen<br />

Mönchstreppe<br />

zum Nosi<br />

Stavanger<br />

AKTIV<br />

Preikestolen<br />

Fosnavåg<br />

Hjørundfjord<br />

Eidfjord<br />

Husedalen<br />

Hardangervidda<br />

Setesdal<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.6.-15.9.<br />

Vrådal<br />

NORWEGEN<br />

Rondane N. P.<br />

Otta<br />

Oslo<br />

REISEPREIS<br />

12 Tage/11 Nächte ab/bis Oslo<br />

z.B. 1.6.-12.6.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1099<br />

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1609<br />

*z. B. Kleinwagen<br />

Frühbucher sparen 5% bei Buchung<br />

bis 31.10.23 (Rundreiseanteil bzw. Rundreiseanteil<br />

inkl. Fähre)<br />

14 Tage/13 Nächte ab/bis Kiel<br />

z. B. 1.6.-14.6.<br />

inkl. Fähre ab € 2079<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Bootsfahrt Lysefjord<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

€ 670<br />

€ 75<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/NOR120005<br />

Autoreise


60<br />

NORWEGEN | Autoreisen<br />

Vøringsfossen<br />

Autoreise<br />

Tradition, Gemütlichkeit & Fjordromantik<br />

Die Unterkünfte gehören zu den historischen Hotels des Landes – wie der Name schon preisgibt,<br />

Hotels mit Traditionen und überwiegend im Familienbesitz. Ein romantisches Abendessen mit<br />

Aperitif unterstreicht die Gemütlichkeit und eine Fjordkreuzfahrt ist das I-Tüpfelchen Ihrer Reise.<br />

Geirangerfjord<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Gemütliche Hotels mit Tradition<br />

• UNESCO Weltnaturerbe Geirangerfjord mit<br />

Fjordkreuzfahrt<br />

• Die Brücke über den Wasserfall Vøringsfossen<br />

• Region Hardangerfjord & Sognefjord<br />

• Zwillingswasserfall Låtefossen<br />

• Romantisches Abendessen im historischen Teil<br />

des Kviknes Hotels<br />

1. Tag: Oslo – Vrådal (ca. 190 km). Individuelle<br />

Anreise nach Oslo. Lohnend ist ein Stopp an der<br />

Heddal Stabkirche. 2 Übernachtungen im Straand<br />

Hotel in Vrådal. (U)<br />

Europa, des Jostedalsbreen. 2 Übernachtungen<br />

im Grotli Høyfjellshotel in Grotli. (F)<br />

8. Tag: Fjordkreuzfahrt auf dem Geirangerfjord<br />

(ca. 75 km). Der Geirangerfjord, seit 2004 von der<br />

UNESCO geschützt, versprüht eine besondere<br />

Magie. (F)<br />

NATUR ERLEBEN<br />

Genießen Sie während einer Fjordkreuzfahrt<br />

den Ausblick auf die berühmten Wasserfälle<br />

„Die Sieben Schwestern”, „Der Freier“ und „Der<br />

Brautschleier". Hier zeigt sich die Natur von<br />

ihrer ungezähmten und schönsten Seite!<br />

2. Tag: Vrådal. Rund um Vrådal gibt es ein gut<br />

markiertes Netz von Wanderrouten, die teilweise<br />

bis auf 1.400 m Höhe führen. (F)<br />

3. Tag: Vrådal – Lofthus (ca. 225 km).<br />

Auf Ihrem Weg treffen Sie auf den Zwillingswasserfall<br />

Låtefossen mit einer Gesamtfallhöhe von<br />

165 m. 2 Übernachtungen im Hotel Ullensvang in<br />

Lofthus. (F)<br />

9. Tag: Grotli – Nes på Hedmarken (ca. 290 km).<br />

Die Stabkirche in Lom ist eine der größten und<br />

ältesten des Landes. Die Region Gudbrandsdalen<br />

ist bekannt für das Peer Gynt Festival und<br />

köstliches Essen. 2 Übernachtungen im Hotel<br />

Gård in Nes. (F)<br />

10. Tag: Nes på Hedmarken. Genießen Sie einen<br />

erholsamen Tag in der Unterkunft am Mjøsa-See. (F)<br />

Autoreise<br />

Geirangerfjord<br />

Grotli<br />

Stabkirche Lom<br />

Jostedalsbreen<br />

Briksdalsbreen<br />

Fjærland N. P.<br />

Balestrand<br />

Sognefjord<br />

Gudbrandsdalen<br />

Hardangerfjord<br />

Vøringsfossen<br />

Lofthus<br />

Låtefossen<br />

Vrådal<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.6.-20.9.<br />

Mjøsa-See<br />

Nes på<br />

Hedmark<br />

Stabkirche<br />

Heddal<br />

NORWEGEN<br />

Oslo<br />

REISEPREIS<br />

11 Tage/10 Nächte ab/bis Oslo<br />

z.B. 10.6.-20.6.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1759<br />

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 2309<br />

*z.B. Kleinwagen<br />

13 Tage/12 Nachte ab/bis Kiel<br />

z. B. 1.6.-13.6.<br />

inkl. Fähre ab € 2459<br />

4. Tag: Lofthus. Die Region am Hardangerfjord<br />

wird auch Norwegens Obstgarten genannt.<br />

Nehmen Sie Ihren Mut zusammen und betreten<br />

Sie den Aussichtspunkt beim Vøringsfossen über<br />

einer der tiefsten Schluchten Norwegens. (F)<br />

5. Tag: Lofthus – Balestrand (ca. 150 km).<br />

Der imposante Sognefjord ist Europas längster<br />

und tiefster Fjord. Er verästelt sich in viele kleinere<br />

Seitenarme wie zum Beispiel den Aurlandsfjord,<br />

den Lustrafjord oder den Nærøyfjord. 2 Übernachtungen<br />

im Kviknes Hotel in Balestrand. (F)<br />

6. Tag: Balestrand. Erleben Sie z. B. das Norwegische<br />

Gletschermuseum und die Norwegische<br />

Bücherstadt in Fjærland, die berühmte Flåmbahn<br />

oder den Jostedal-Gletscher-Nationalpark. Am<br />

Abend erwartet Sie ein romantisches Abendessen<br />

im historischen Teil des Hotels. (F, A)<br />

7. Tag: Balestrand – Grotli (ca. 245 km).<br />

Der Gletscher Briksdalsbreen ist ein westlicher<br />

Nebenarm des größten Festlandsgletschers in<br />

Hotel Gård, Nes<br />

11. Tag: Nes på Hedmarken – Oslo (ca. 160 km).<br />

Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres<br />

Aufenthaltes in der Region Oslo. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Übernachtungen in historischen Hotels<br />

+ Fjordkreuzfahrt inklusive<br />

+ Ein romantisches Abendessen inklusive<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 10 Übernachtungen in guten traditionellen<br />

Mittelklassehotels in Zimmern mit Bad oder<br />

Dusche/WC<br />

• 10x Frühstück, 1x Abendessen<br />

• Fjordkreuzfahrt auf dem Geirangerfjord<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der<br />

Economy-Class nach/von Oslo, inkl. Steuern und<br />

Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person<br />

BEI FÄHRE INKLUSIVE<br />

• Diese Reise ist auch inkl. Fähre buchbar.<br />

Weitere Informationen unter<br />

wolters-rundreisen.de/OSL121022<br />

• Color Line Fährpassagen Kiel-Oslo/Oslo-Kiel<br />

inkl. Pkw-Beförderung (bis 5 m Länge, 2 m Höhe)<br />

• 2 Übernachtungen an Bord der Color Line Kiel-<br />

Oslo-Kiel in einer 3-Sterne-Außenkabine, inkl.<br />

Frühstück<br />

Frühbucher sparen 5% bei Buchung<br />

bis 31.10.23 (Rundreiseanteil bzw.<br />

Rundreiseanteil inkl. Fähre)<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

€ 770<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/OSL121021<br />

Kviknes Hotel, Balestrand<br />

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE<br />

• Mietwagen von renommierter Autovermietung<br />

in gewünschter Mietwagenkategorie<br />

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung,<br />

Diebstahlschutz und Kfz-Haftpflichtversicherung<br />

• Unbegrenzte Kilometer<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren sowie<br />

innernorwegische Fähren


Autoreise<br />

Autoreisen | NORWEGEN<br />

61<br />

Naturattraktionen & maritimes Bergen<br />

Sognefjord<br />

Prächtige Gletscher, eine Fjordwelt par excellence und die UNESCO Weltkulturerbe-Stadt<br />

Bergen – für alle diese Naturattraktionen haben Sie ausgiebig Zeit. Dies wird Ihnen ermöglicht<br />

durch längere Aufenthalte an einem Ort und überschaubaren Streckenabschnitten. Genießen<br />

Sie Ihren Freiraum und erleben entspannt das Schönste, was Norwegen zu bieten hat.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Symbol der Gletscherlandschaft –<br />

der Briksdalsbreen<br />

• UNESCO Weltkulturerbe-Stadt Bergen<br />

• Gletscher Bøyabreen & Gletschermuseum<br />

• Balestrand – Perle am mächtigen Sognefjord<br />

• Gezeitenströme auf dem Mostraumen<br />

• Spektakulärer Skylift in Loen<br />

und das norwegische Gletschermuseum in<br />

Fjaerland – alles in einer spannenden Tour<br />

(Ausflugspaket optional zubuchbar). (F)<br />

7. Tag: Balestrand. Balestrand ist auch ein<br />

großartiger Ort, um einfach zu entspannen und<br />

die Ruhe und Schönheit des Sognefjords zu<br />

genießen. (F)<br />

1. Tag: Oslo – Øyer (ca. 200 km).<br />

Das Maihaugen Freilichtmuseum in<br />

Lillehammer ist eines der größten Freilichtmuseen<br />

in Norwegen und bietet einen faszinierenden<br />

Einblick in die norwegische Kultur und<br />

Geschichte. Übernachtung in Øyer. (U)<br />

2. Tag: Øyer – Loen (ca. 280 km). Die Lom<br />

Stabkirche, eine der ältesten und am besten<br />

erhaltenen Stabkirchen Norwegens, ist ein<br />

beliebtes Fotomotiv. Loen liegt direkt am<br />

Innvikfjord und die Landschaft ist geprägt von<br />

schimmernden Gletschern. 3 Übernachtungen<br />

in Loen. (F)<br />

3. Tag: Ausflug zum Briksdalsbreen (ca. 60 km).<br />

Der Gletscher Briksdalsbreen ist einer der<br />

bekanntesten Gletscher Norwegens und gehört<br />

zum Jostdalsbreen-Nationalpark. Besucher<br />

müssen einen Teil der Strecke zum Gletscher<br />

Briksdalsbreen mit den elektrisch betriebenen<br />

Troll Autos zurücklegen (Ausflugspaket optional<br />

zubuchbar). Die letzten ca. 750 m zum Fuße des<br />

Gletschers legen Sie zu Fuß zurück. (F)<br />

4. Tag: Loen. Der Loen Skylift ist eine der<br />

steilsten Seilbahnen der Welt und bietet atemberaubende<br />

Aussichten auf den Nordfjord und<br />

die umliegenden Gebirge. (F)<br />

8. Tag: Balestrand – Bergen (ca. 210 km).<br />

Freuen Sie sich auf Norwegens zweitgrößte<br />

Stadt Bergen. 3 Übernachtungen in Bergen. (F)<br />

KULTUR ENTDECKEN<br />

Die wunderschöne UNESCO Weltkulturerbe-<br />

Stadt ist umgeben von wuchtigen Gebirgen,<br />

blauen Fjorden und tiefgrünen Wäldern. Hier<br />

trifft traditionelle Baukunst auf großartige<br />

Restaurants, maritimes Flair und ein überaus<br />

breites kulturelles Angebot.<br />

9. Tag: Mostraumen Fjordcruise. Die Fjordkreuzfahrt<br />

beginnt in Zachariasbryggen, direkt<br />

neben dem bekannten Fischmarkt in Bergen<br />

(Ausflugspaket optional zubuchbar). (F)<br />

10. Tag: Bergen. Das Hanseviertel Bryggen in<br />

Bergen ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und<br />

eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der<br />

Stadt. Die farbenfrohen Holzhäuser am Kai sind<br />

ein charakteristisches Merkmal der Stadt und<br />

stammen aus der Hansezeit. (F)<br />

11. Tag: Bergen. Individuelle Rückreise oder<br />

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Bergen. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

Bergen<br />

Loen<br />

Stabkirche<br />

Lom<br />

Briksdalsbreen<br />

Fjærland Bøyabreen<br />

Balestrand<br />

Sognefjord<br />

Bergen<br />

NORWEGEN<br />

Øyer<br />

Lillehammer<br />

5. Tag: Loen – Balestrand (ca. 190 km).<br />

Das Tagesziel, der Sognefjord, ist der längste<br />

und tiefste Fjord in Norwegen und trägt daher<br />

den Beinamen König der Fjorde. 3 Übernachtungen<br />

in Balestrand. (F)<br />

6. Tag: Ausflug Bøyabreen & Gletscher<br />

Museum. Erleben Sie atemberaubende<br />

Fjordlandschaften, den Bøyabreen Gletscher<br />

Bøyabreen-Gletscher, Fjærland<br />

Skylift Loen<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Mehr Zeit zum Entdecken durch<br />

Mehrfachübernachtungen<br />

+ Kurze Fahrstrecken<br />

+ Ausflugspaket buchbar<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 10 Übernachtungen in Mittelklassehotels<br />

in Zimmern mit Bad oder Dusche/ WC<br />

• 10x Frühstück<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FÄHRE INKLUSIVE<br />

• Diese Reise ist auch inkl. Fähre buchbar.<br />

Weitere Informationen unter<br />

wolters-rundreisen.de/OSL121019<br />

• Color Line Fährpassage Kiel-Oslo inkl.<br />

Pkw-Beförderung (bis 5 m Länge, 2 m Höhe)<br />

• Fjordline Fährpassage Bergen-Hirtshals inkl<br />

Pkw-Beförderung (bis 5 m Länge, 2 m Höhe)<br />

• 1 Übernachtungen an Bord Color Line<br />

Kiel-Oslo in einer 3-Sterne-Außenkabine,<br />

inkl. Frühstück<br />

• 1 Übernachtung an Bord Fjordline Bergen-<br />

Hirtshals in einer Standard-Außenkabine,<br />

inkl. Frühstück<br />

RELAX<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.6.-20.9.<br />

Oslo<br />

REISEPREIS<br />

11 Tage/10 Nächte ab Oslo/bis Bergen<br />

z.B. 1.6.-11.6.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1419<br />

13 Tage/12 Nächte ab Kiel/bis Hirtshals<br />

z. B. 3.6.-15.6.<br />

inkl. Fähre ab € 2229<br />

Frühbucher sparen 5% bei Buchung<br />

bis 31.10.23 (Rundreiseanteil bzw.<br />

Rundreiseanteil inkl. Fähre)<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

€ 590<br />

• Ausflugspaket (Briksdalsbreen,<br />

Bøyabreen & Gletscher Museum<br />

und Mostraumen Fjordcruise) € 300<br />

<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Ausflügen<br />

und Verlängerungen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/OSL121018<br />

Autoreise


62<br />

NORWEGEN | Autoreisen<br />

Lofoten<br />

Autoreise<br />

Erlebnis Lofoten<br />

Die Inselkette der Lofoten zählt zu den großartigsten Naturparadiesen weltweit. Schroffe<br />

Gipfel ragen senkrecht aus dem Meer, Sandstrände und kleine Fischerdörfer versprühen<br />

ihren Charme. Eine Bootsfahrt in den schmalen Trollfjord ist eindrucksvoll.<br />

Stockfisch<br />

Uttakleiv<br />

Strand<br />

Ramberg<br />

Å<br />

Trondenes<br />

Harstad<br />

Bøstad<br />

Trollfjord<br />

Evenes<br />

Svolvær<br />

Kabelvåg<br />

Mortsund<br />

NORWEGEN<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Beeindruckende Inselgruppe der Lofoten<br />

• Strahlend weiße Strände bei Ramberg &<br />

Uttakleiv<br />

• Atemberaubender Trollfjord<br />

• Svolvær - Anziehungspunkt für Naturliebhaber<br />

und Abenteuerlustige<br />

• Lofotr Wikingermuseum<br />

1. Tag: Evenes - Harstad (ca. 50 km).<br />

Individuelle Anreise nach Evenes und Fahrt<br />

nach Harstad. Harstad ist eine lebhafte Küstenstadt<br />

mit vielen kulturellen Angeboten und<br />

einer reichen Geschichte. Die Stadt liegt auf der<br />

Insel Hinnøya und ist von Fjorden umgeben.<br />

Die historische Altstadt lädt zum Bummeln ein.<br />

Übernachtung in Harstad. (U)<br />

2. Tag: Harstad - Svolvær (ca. 150 km).<br />

Freuen Sie sich auf die Inselgruppe im Nordmeer<br />

– die Lofoten. Die Kulisse der Inselkette ist<br />

geprägt von mehr als 80 Inseln. Schroffe Berggipfel<br />

ragen aus dem Meer und bunte Fischerdörfer<br />

säumen die Küste. 2 Übernachtungen in<br />

Svolvaer. (F)<br />

3. Tag: Svolvær. Vom Anleger Torget startet die<br />

ca. 3-stündige Fahrt mit einem Hybrid-Elektro-Schiff<br />

in den Trollfjord (optional zubuchbar).<br />

Vom Raftsund aus führt eine enge Felseneinfahrt<br />

in den schmalen Trollfjord hinein. Der<br />

Hintergrund wird von schneebedeckten Gipfeln<br />

des Higravstinder (1.161 m) und des zackigen<br />

Trolltinder (1.045 m) geprägt. (F)<br />

4. Tag: Svolvær - Mortsund (ca. 80 km).<br />

Etwa 10 km südwestlich von Svolvær befindet<br />

sich der kleine Ort Kabelvåg, dessen Hafen lange<br />

der wichtigste der Lofoten war. Sehenswert<br />

sind u.a. das Lofot-Aquarium mit Fischen und<br />

Seehunden des Vestfjords sowie die Vagån-Kirche<br />

im neugotischen Stil. In Bøstad befindet<br />

sich das Lofotr Wikinger Museum, welches<br />

auf lebendige Art und Weise die Geschichte<br />

der Wikinger näherbringt. U. a. gehören eine<br />

archäologische Ausstellung und eine kleine<br />

Farm zum Areal. 3 Übernachtungen im Statles<br />

Rorbusenter in Mortsund. (F)<br />

NACHHALTIG REISEN<br />

Das Resort Statles Rorbusenter ist ein<br />

Familienunternehmen, welches im Jahre 1927<br />

gegründet wurde. Seit 2012 betreibt die<br />

3. Familiengeneration ganzjährig das Resort<br />

und Ottar produziert weiterhin reinen<br />

Dorschtran, der unter anderem in Möller‘s<br />

Tran abgefüllt wird. Probieren Sie diese norwegische<br />

Tradition gerne an der Rezeption!<br />

5. Tag: Ausflug Ramberg & Uttakleiv<br />

(ca. 95 km). Unternehmen Sie einen Ausflug<br />

nach Ramberg. Hier befindet sich einer der<br />

schönsten, weißen Sandstrände des Landes.<br />

Ein weiteres Ausflugsziel ist der Strand bei<br />

Uttakleiv. (F)<br />

6. Tag: Ausflug nach Å (ca. 145 km).<br />

Der traditionelle Fischfang wird auf den Lofoten<br />

intensiv betrieben. Die dachförmigen Holzgestelle<br />

für die Trocknung des Kabeljaus dominieren<br />

die Küstenlandschaft. Hier entsteht der qualitativ<br />

hochwertige Exportschlager „Lutefisk“. In<br />

Å, dem Ort mit dem kürzesten Namen der Welt,<br />

befindet sich ein kleines Museum. Hier wird die<br />

Produktionskette des Stockfischs anschaulich<br />

dargestellt. (F)<br />

7. Tag: Mortsund - Harstad (ca. 250 km).<br />

Nördlich von Harstad befindet sich das historische<br />

Museum von Trondenes. Das Museum behandelt<br />

die Geschichte von Trondenes und zeigt<br />

mehr als 2.000 Jahre Geschichte in der Region,<br />

die einst ein Machtzentrum der Wikingerzeit<br />

war. Übernachtung in Harstad. (F)<br />

8. Tag: Harstad - Evenes (ca. 50 km).<br />

Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres<br />

Aufenthaltes in Harstad. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Besondere Unterkunft - Statles Rorbusenter<br />

in Mortsund<br />

+ Eintritt Lofotr Wikingerzentrum inklusive<br />

+ Bootsfahrt in den Trollfjord buchbar<br />

Autoreise<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.6.-15.9.<br />

REISEPREIS<br />

8 Tage/7 Nächte ab/bis Evenes<br />

z.B. 1.6.-8.6.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 959<br />

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1459<br />

*z.B. Kleinwagen<br />

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis<br />

31.10.23 (Rundreiseanteil)<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Bootsfahrt Trollfjord<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

€ 550<br />

€ 138<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/NOR121026<br />

Lofoten<br />

Vestvågøya, Lofoten<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 4 Übernachtungen in Mittelklassehotels in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 3 Übernachtungen im Rorbu mit Bad oder<br />

Dusche/WC<br />

• 7x Frühstück<br />

• Eintritt Lofotr Wikingermuseum<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Evenes, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person.<br />

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE<br />

• Mietwagen von renommierter Autovermietung<br />

in gewünschter Mietwagenkategorie<br />

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne<br />

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-<br />

Haftpflichtversicherung<br />

• Unbegrenzte Kilometer<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren sowie<br />

innernorwegische Fähren


Autoreise<br />

Autoreisen | NORWEGEN 63<br />

Paradiese nördlich des Polarkreises<br />

Insel Senja<br />

Stille, Unberührtheit, lange und helle Sommernächte. Überzeugen Sie sich selbst von<br />

den paradiesischen Inseln Senja, Andøya, Sommarøy und Uløya. Eine erlebnisreiche<br />

Begegnung mit den Giganten des Meeres bietet eine Walsafari.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Faszinierende Inseln: Senja, Sommarøy & Uløya<br />

• Beeindruckende Lage einiger Unterkünfte<br />

• Andenes – perfekter Ort zur Walbeobachtung<br />

• Magisches Spiel der Mitternachtssonne<br />

• Stadt Tromsø – das Tor zur Arktis<br />

• Ånderdalen-Nationalpark<br />

1. Tag: Tromsø. Individuelle Anreise nach Tromsø.<br />

Übernachtung in Tromsø. (U)<br />

2. Tag: Tromsø – Uløybukt (ca. 130 km).<br />

Über drei Fährverbindungen gelangen Sie zum<br />

Naturparadies der Insel Uløya. Ihre Unterkunft<br />

liegt ruhig mitten in der Natur und ist der perfekte<br />

Ausgangspunkt, um ein intaktes Ökosystem zu erkunden.<br />

2 Übernachtungen in der Arctic Panorama<br />

Lodge in Uløybukt. (F, A)<br />

3. Tag: Uløybukt. Genießen Sie ohne Hektik Natur<br />

pur! Ihre Unterkunft bietet eine Auswahl an Outdoor-<br />

und Abenteueraktivitäten. (F, A)<br />

4. Tag: Uløybukt – Nordkjosbotn (ca. 145 km).<br />

Entlang des Lyngenfjords ragen gewaltige Felsmassive<br />

aus dem Fjord und bieten eine spektakuläre<br />

Kulisse, welche zugleich fasziniert. Übernachtung<br />

in Nordkjosbotn. (F)<br />

5. Tag: Nordkjosbotn – Harstad (ca. 230 km).<br />

Willkommen auf den Vesterålen. Die weit verzweigte<br />

Insel Hinnøya ist nach Spitzbergen die<br />

zweitgrößte Insel Norwegens. Übernachtung in<br />

Harstad. (F)<br />

6. Tag: Harstad – Andenes (ca. 180 km).<br />

Die Landschaftsroute westlich der Insel Andøya<br />

verläuft zwischen offenen Meeresküsten, den grasbedeckten,<br />

spitzen Gipfeln und flachen Sumpfbeet-Mooren.<br />

Der Strand bei Bleik ist der längste<br />

Strand Norwegens mit weißem, feinkörnigem<br />

Korallensand. 2 Übernachtungen in Andenes. (F)<br />

7. Tag: Andenes. Hier ist der ideale Ausgangspunkt,<br />

um Wale zu beobachten. Die Fahrt zu den Walgründen<br />

ist verhältnismäßig kurz und somit bleibt mehr<br />

Zeit, um die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu<br />

beobachten (optional zubuchbar). (F)<br />

8. Tag: Andenes – Senja (ca. 80 km).<br />

Während einer ca. 2-stündigen Fährüberfahrt von<br />

Andenes nach Gryllefjord, erreichen Sie die Insel<br />

Senja (Überfahrt nicht inkl.). Sie ist Norwegens<br />

zweitgrößte Insel. Die Küstenstreifen im Westen<br />

und Norden gehören zu den rauesten Gebirgsenden<br />

des Landes. Bergwände ragen bis zu<br />

Orcas<br />

Arctic Panorama Lodge<br />

1.000 m senkrecht aus dem Meer. 2 Übernachtungen<br />

auf der Insel Senja. (F)<br />

9. Tag: Senja. Der ca. 68 qkm große Ånderdalen<br />

Nationalpark beheimatet eine reiche Vogelwelt –<br />

sogar Adler sind hier noch zu finden. Eine vielfältige<br />

Flora gibt es z.B. während einer Wanderung<br />

zu erkunden. (F)<br />

10. Tag: Senja – Sommarøy (ca. 65 km).<br />

Vor den Toren Tromsøs liegt der kleine Fischerort<br />

Sommarøy, welcher ebenfalls zu den Naturparadiesen<br />

des Landes gehört. Die Kulisse wird von<br />

Sandstränden und vielen kleinen Inseln geprägt.<br />

2 Übernachtungen im Sommarøy Arctic Hotel in<br />

Sommarøy. (F)<br />

11. Tag: Sommarøy. Genießen Sie die sommerliche<br />

Atmosphäre und erkunden Sie sowohl den Fjord<br />

als auch die malerische Umgebung. (F)<br />

12. Tag: Sommarøy – Tromsø (ca. 60 km).<br />

Über die Insel Kvaløya gelangen Sie zu Ihrem Ausgangspunkt<br />

zurück. Tromsø ist eine moderne Stadt<br />

am Eismeer und hier gehören Natur und Kultur<br />

zusammen wie der Wind und das Meer. Übernachtung<br />

in Tromsø. (F)<br />

NATUR ERLEBEN<br />

Die Mitternachtssonne ist ein Naturphänomen,<br />

das im Sommer oberhalb des nördlichen<br />

Polarkreises auftritt. Die Erde dreht sich in<br />

einer geneigten Achse zur Sonne. Hierdurch<br />

ist der Nordpol im Sommer der Sonne zugewandt.<br />

Rund 76 Tage von Mai bis Juli begrüßt<br />

die Mitternachtssonne Urlauber in Nordnorwegen.<br />

Wie bei einem langen Sonnenaufund<br />

-untergang wird Norwegen in ein tiefes<br />

Orange-Rot getaucht.<br />

13. Tag: Tromsø. Individuelle Rückreise oder Verlängerung<br />

Ihres Aufenthaltes in Tromsø. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Walsafari in Andenes buchbar<br />

+ 2x Abendessen inklusive<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 12 Übernachtungen in Mittelklassehotels in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 12x Frühstück, 2x Abendessen<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der<br />

Economy-Class nach/von Tromsø, inkl. Steuern<br />

und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person<br />

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE<br />

• Mietwagen von renommierter Autovermietung<br />

in gewünschter Mietwagenkategorie<br />

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne<br />

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und<br />

Kfz-Haftpflichtversicherung<br />

• Unbegrenzte Kilometer<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren<br />

sowie innernorwegische Fähren<br />

Sommarøy<br />

NORWEGEN<br />

Uløybukt<br />

Sommarøy Tromsø<br />

Senja<br />

Gryllefjord<br />

Lyngenfjord<br />

Andenes<br />

Bleik Ånderdalen<br />

N.P.<br />

Nordkjosbotn<br />

Harstad<br />

Vesterålen<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

6.5.-19.8.<br />

REISEPREIS<br />

13 Tage/12 Nächte ab/bis Tromsø<br />

z.B. 14.6.-26.6.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1619<br />

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 2239<br />

*z.B. Kleinwagen<br />

Frühbucher sparen 5% bei Buchung<br />

bis 31.10.23 (Rundreiseanteil)<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Walsafari<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

€ 870<br />

€ 153<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/TOS121001<br />

Autoreise


64<br />

NORWEGEN | Autoreisen<br />

Autoreise<br />

Bergen<br />

Atlantikstraße<br />

Hardangerfjord<br />

Autoreise<br />

Molde<br />

Geirangerfjord<br />

Adlerstraße<br />

Sognefjord<br />

Bergen<br />

Hardangerfjord<br />

Preikestolen<br />

Stavanger<br />

Atlantikstraße<br />

Hornindal<br />

Gaularfjell<br />

Ulvik<br />

KUNDENFAVORIT<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.6.-19.9.<br />

Kristiansund<br />

Åndalsnes<br />

Trollstigen<br />

Sognefjellstraße<br />

Sogndal<br />

Stegastein-Plattform<br />

Vøringsfossen<br />

Hardangervidda<br />

Norwegen<br />

NORWEGEN<br />

Vrådal<br />

Kristiansand<br />

REISEPREIS<br />

12 Tage/11 Nächte ab/bis Kristiansand<br />

z.B. 13.6.-24.6.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1189<br />

12 Tage/11 Nächte ab/bis Hirtshals<br />

z.B. 13.6.-24.6.<br />

inkl. Fähre ab € 1539<br />

Frühbucher sparen 5% bei Buchung<br />

bis 31.10.2023 (Rundreiseanteil bzw.<br />

Rundreiseanteil inkl. Fähre)<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Bootsfahrt Lysefjord<br />

• Ticket Fløibahn<br />

€ 730<br />

€ 75<br />

€ 20<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Ausflügen<br />

und Verlängerungen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/NOR120001<br />

Die Straßen der Superlative<br />

Auf den auf Erlebnis und Fahrvergnügen ausgerichteten Touristenstraßen reihen<br />

sich Sehenswürdigkeiten wie Perlen auf einer Schnur - der direkte Weg zu den<br />

eindrucksvollsten Seiten der norwegischen Natur, Architektur und Kultur.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Fahrvergnügen pur: Trollstigen, Atlantik-,<br />

Adler- und Sognefjellstraße<br />

• UNESCO Weltnaturerbe – Geirangerfjord<br />

• 650 m über dem Aurlandsfjord –<br />

die Stegastein-Aussichtsplattform<br />

• Größte Hochebene Europas –<br />

die Hardangervidda<br />

• Aus dem Lysefjord ragende Felskanzel<br />

Preikestolen<br />

• Wasserfall Vøringsfossen mit einer Fallhöhe<br />

von 183 m<br />

1. Tag: Kristiansand. Individuelle Anreise nach<br />

Kristiansand, z.B. mit einem Schiff der Color<br />

Line. Übernachtung in Kristiansand. (U)<br />

2. Tag: Kristiansand – Stavanger<br />

(ca. 235 km). Entlang der malerischen Südküste<br />

geht es heute nach Stavanger. Diese Stadt hat,<br />

trotz Ölboom, auch viele ruhige und charmante<br />

Seiten, die Sie in der Altstadt mit ihren weiß<br />

gestrichenen Holzhäuschen finden. 2 Übernachtungen<br />

in Stavanger. (F)<br />

3. Tag: Stavanger. Ein absolutes Muss für jeden<br />

Stavanger-Besucher ist der Preikestolen. Der<br />

beinahe 600 m senkrecht aus dem Lysefjord<br />

ragende Felsen gehört ohne Zweifel zu den<br />

schönsten Ausflugszielen Norwegens. Auf der<br />

ca. 3-stündigen Bootsfahrt haben Sie die Gelegenheit,<br />

diesen eindrucksvollen Felsen und<br />

die wunderschöne Umgebung vom Wasser aus<br />

zu genießen (optional zubuchbar). (F)<br />

NACHHALTIG REISEN<br />

Die Natur der Lysefjord-Region ist für sanften,<br />

nachhaltigen Tourismus wie geschaffen.<br />

Das werden Sie überall entdecken – von erneuerbaren<br />

Energien bis zum Essen auf Ihrem<br />

Teller. Seit 2018 ist die Region mit dem Gütesiegel<br />

Sustainable Destination zertifiziert.<br />

Dadurch verpflichtet sich die Region Lysefjord<br />

dazu, Geschichte, Charakter und Natur des<br />

Lysefjords zu schützen.<br />

4. Tag: Stavanger – Ulvik (ca. 335 km).<br />

Schon auf dieser Etappe erfahren Sie, was Fjordnorwegen<br />

so einzigartig macht: Berge, Wasserfälle<br />

und Gletscher. Sie sollten unbedingt einen<br />

Abstecher zu Norwegens höchstem Wasserfall<br />

einplanen. Der Vøringsfossen ist eine Attraktion<br />

der Superlative! Übernachtung in Ulvik. (F)<br />

5. Tag: Ulvik – Sogndal (ca. 200 km).<br />

Genießen einen atemberaubenden Ausblick von<br />

der 650 m hohen Stegastein-Aussichtsplattform.<br />

Über den mächtigen Sognefjord erreichen<br />

Sie Ihr Tagesziel Sogndal. Übernachtung in<br />

Sogndal. (F)<br />

6. Tag: Sogndal – Åndalsnes (ca. 325 km).<br />

Der Kontrast von Klima, Flora und Fauna zwischen<br />

Hochgebirge und Fjordlandschaft trägt<br />

wesentlich zum Reiz dieser Strecke bei. Die<br />

Sognefjellstraße, höchster Punkt 1.434 m über<br />

dem Meer, führt über das Dach Norwegens. Ein<br />

besonderes Erlebnis ist die Fahrt auf dem berühmten<br />

Trollstigen. Auf Norwegens beliebter<br />

Passstraße erreichen Sie über elf tollkühne<br />

Serpentinen eine Höhe von 850 m. Übernachtung<br />

in Åndalsnes. (F)<br />

7. Tag: Åndalsnes – Molde (ca. 210 km).<br />

Machen Sie den lohnenswerten Umweg über


Autoreisen | NORWEGEN<br />

65<br />

Stegastein-Aussichtsplattform<br />

Wasserfall-Pfad in Gaularfjell<br />

Sognefjord<br />

Kristiansund und erleben Sie die spektakuläre<br />

Atlantikstraße, die auf knapp zehn Kilometern<br />

kurvenintensive Fahrfreude mit unverfälschtem<br />

Naturerleben verbindet. Übernachtung in<br />

Molde. (F)<br />

8. Tag: Molde – Hornindal (ca. 205 km).<br />

Die berühmte Adlerstraße, die in elf Serpentinen<br />

624 Höhenmeter überwindet, bietet wunderbare<br />

Aussichten auf den Geirangerfjord. Der<br />

tiefblaue, von der UNESCO geschützte Fjord,<br />

ist einer der bekanntesten Norwegens und liegt<br />

inmitten schneebedeckter Gipfel, Wasserfällen<br />

und üppiger Vegetation. Übernachtung in<br />

Hornindal. (F)<br />

9. Tag: Hornindal – Bergen (ca. 320 km).<br />

Nächstes Ziel: das Reich der Wasserfälle. So<br />

wird die Region Gaularfjell mit ihren sieben<br />

Seen, 14 Wasserfällen und unzähligen Stromschnellen<br />

genannt. Auf ganz andere Art<br />

präsentiert sich Norwegens zweitgrößte Stadt<br />

Bergen. Sehenswert sind hier unter anderem<br />

das Hanseviertel Bryggen und der Fischmarkt.<br />

2 Übernachtungen in der Region Bergen. (F)<br />

UNVERGESSLICHE MOMENTE<br />

Keinem anderen Land gelingt es Landschaftsrouten<br />

so geschickt mit Natur, Architektur und<br />

Design zu kombinieren, wie Norwegen. Fahrvergnügen<br />

pur ist Ihnen bei dieser Reise garantiert,<br />

denn ausgezeichnete Streckenführungen mit<br />

ihren großartigen Aussichtsplattformen sind<br />

architektonische Meisterwerke. Die spektakulärste<br />

unter ihnen ist die Atlantikstraße. Ausgezeichnet<br />

als „Bauwerk des Jahrhunderts“ windet<br />

sie sich wie eine Seeschlage über den Atlantik<br />

und verbindet die Inseln zwischen Kristiansund<br />

und Molde. Auch die Fahrt von Geiranger auf der<br />

Adlerstraße lässt das Herz höher schlagen, denn<br />

mit jeder Haarnadelkurve wird die Aussicht<br />

auf den Geirangerfjord grandioser. Nach etwa<br />

400 Höhenmetern erreicht man schließlich<br />

die Adlerkehre und damit den Aussichtspunkt<br />

Ørnesvingen. Wahnsinn dieser Ausblick!<br />

Preikestolen am Lysefjord<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Bootsfahrt Lysefjord buchbar<br />

+ Fløibahnticket buchbar<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 11 Übernachtungen in Mittelklassehotels in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 11x Frühstück<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FÄHRE INKLUSIVE<br />

• Diese Reise ist auch inkl. Fähre buchbar.<br />

Weitere Informationen unter<br />

wolters-rundreisen.de/NOR121020<br />

• Color Line Fährpassagen Hirtshals-<br />

Kristiansand/Kristiansand-Hirtshals<br />

inkl. Pkw-Beförderung (bis 5 m Länge,<br />

2 m Höhe)<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren<br />

sowie innernorwegische Fähren<br />

10. Tag: Bergen. Wir empfehlen Ihnen eine Seilbahnfahrt<br />

auf den Hausberg Fløyen (optional<br />

zubuchbar). Von hier haben Sie einen grandiosen<br />

Ausblick auf die Stadt, die Fjorde, umliegende<br />

Inseln und die auslaufenden Schiffe. (F)<br />

11. Tag: Bergen – Vrådal (ca. 325 km).<br />

Entlang des großartigen Hardangerfjords und<br />

über die Hochebene Hardangervidda erreichen<br />

Sie die Region Telemark und Ihr Ziel Vrådal.<br />

Übernachtung in Vrådal. (F)<br />

Autoreise<br />

12. Tag: Vrådal – Kristiansand (ca. 175 km).<br />

Nach vielen unvergesslichen Erlebnissen bereiten<br />

Sie sich auf die Rückfahrt nach Kristiansand<br />

vor. Individuelle Rückreise oder Verlängerung<br />

Ihres Aufenthaltes in Kristiansand. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​


66<br />

NORWEGEN | Autoreisen<br />

Autoreise<br />

Trollstigen<br />

Geirangerfjord<br />

Atlantikstraße<br />

Autoreise<br />

Sognefjord<br />

Atlantikstraße<br />

Åndalsnes Oppdal<br />

Trollstigen<br />

Gudbrandsjuvet<br />

Dovrefjell N.P.<br />

Geiranger Ørnesvingen<br />

Dalsnibba Flydalsjuvet<br />

Hardangervidda N.P.<br />

Skei NORWEGEN<br />

Gaularfjell<br />

Balestrand<br />

Aurlandsfjord<br />

Eidfjord<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.6.-17.9.<br />

Noresund<br />

Inderøy<br />

Trondheim<br />

Bjøra<br />

Mjøsasee<br />

Lillehammer<br />

Tyrifjord<br />

Oslo<br />

REISEPREIS<br />

14 Tage/13 Nächte ab/bis Oslo<br />

z.B. 1.9.-14.9.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1549<br />

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 2109<br />

*z. B. Kleinwagen<br />

16 Tage/15 Nächte ab/bis Kiel<br />

z.B. 2.6.-17.6.<br />

inkl. Fähre ab € 2599<br />

Frühbucher sparen 5% bei Buchung<br />

bis 31.10.23 (<strong>Rundreisen</strong>anteil bzw. <strong>Rundreisen</strong>anteil<br />

inkl. Fähre)<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Upgrade Superiorzimmer Region Oslo ab<br />

• Eintritt Norwegens Naturzentrum<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

€ 850<br />

€ 39<br />

€ 20<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/NOR121001<br />

Norwegens goldene Route<br />

Die besten Architekten und Designer Norwegens haben landschaftlich reizvolle Straßen<br />

um atemberaubende Aussichtsplattformen ergänzt. Die „Goldene Route" vom Trollstigen<br />

nach Geiranger imponiert besonders durch die Kunst der Straßenbauingenieure.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Der goldene Umweg auf der Insel Inderøy<br />

• Lebensraum der Moschusochsen - Dovrefjell<br />

Nationalpark<br />

• Fahrvergnügen pur - die Atlantikstraße<br />

• Zeuge der Ingenieurskunst - der Straßenabschnitt<br />

Trollstigen<br />

• Spektakuläre Aussichtsplattformen<br />

• UNESCO Weltnaturerbe Geirangerfjord<br />

1. Tag: Oslo – Lillehammer (ca. 180 km).<br />

Individuelle Anreise nach Oslo, z.B. mit einem<br />

Schiff der Color Line oder per Flug. Entlang<br />

Norwegens größtem See, dem Mjøsasee, gelangen<br />

Sie nach Lillehammer. Diese Stadt war 1994 Austragungsort<br />

der olympischen Winterspiele. Die<br />

Sportanlagen und Sportstätten können Sie heute<br />

besichtigen. Übernachtung in Lillehammer. (U)<br />

2. Tag: Lillehammer – Oppdal (ca. 290 km).<br />

Der 10,1 m hohe Elch-Koloss aus poliertem Stahl<br />

zählt zur Attraktion des ostnorwegischen Østerdalen<br />

und wurde von der norwegischen Künstlerin<br />

Linda Bakke designt. Dieses weltgrößte stählerne<br />

Abbild des wohl berühmtesten Tieres <strong>Skandinavien</strong>s<br />

ist auf dem Bjøra Rastplatz zu finden und fügt<br />

sich in die faszinierende Landschaft ein.<br />

2 Übernachtungen in Oppdal. (F)<br />

3. Tag: Ausflug Dovrefjell Nationalpark<br />

(ca. 50 km). Eindrucksvoll ist der Wechsel der<br />

Vegetation zu beobachten. Der geschlossene<br />

Nadelwald wird später von einer kargen, von der<br />

Eiszeit geprägten Gebirgslandschaft abgelöst.<br />

Unternehmen Sie eine Wanderung im Dovrefjellgebiet.<br />

Vielleicht entdecken Sie Zottelberge auf<br />

dem Fjell. (F)<br />

NATUR ERLEBEN<br />

Der rund 200 qkm große Dovrefjell Nationalpark<br />

bietet heute einen Lebensraum für rund<br />

300 Moschusochsen. Jahrtausende waren sie<br />

ganz vom europäischen Festland verschwunden.<br />

Bis die Tiere hier wieder heimisch wurden,<br />

waren mehrere Anläufe nötig. Sie sind<br />

Überlebende der letzten Eiszeit – Tiere mit<br />

langem zotteligem Fell und kräftigen Hörnern.<br />

Doch wer nun an kleine wendige Tiere denkt,<br />

irrt. Ein männlicher Moschusochse kann fast<br />

2,5 m lang und 400 kg schwer werden. Wer<br />

sich in die Nähe der Tiere begibt, sollte Vorsicht<br />

walten lassen und mindestens 200 m<br />

Abstand halten. Unser Tipp: Nehmen Sie ein<br />

Fernglas mit auf Ihre Reise!<br />

4. Tag: Oppdal – Trondheim (ca. 120 km).<br />

Trondheim ist die drittgrößte Stadt Norwegens<br />

und liegt malerisch an der südlichen Bucht des<br />

Trondheimfjords. Über dem Grab von Olav dem<br />

Heiligen wurde die großartigste Kathedrale <strong>Skandinavien</strong>s<br />

aus blaugrauem Seifenstein errichtet:<br />

der Nidarosdom. 2 Übernachtungen in Trondheim. (F)<br />

5. Tag: Ausflug „Der goldene Umweg"<br />

(ca. 240 km). Auf der Halbinsel Inderøy verläuft<br />

„Der goldene Umweg", welcher Sie durch eine<br />

reizvolle Kulturlandschaft führt. Sie können u.a.<br />

Kunstgalerien besichtigen oder gastoffene Bauernhöfe,<br />

die ihre eigenen Lebensmittel anbieten,<br />

besuchen. Die Käserei Gangstad Gårdsysteri stellt<br />

preisgekrönten Käse und Eiscreme her. (F)<br />

NACHHALTIG REISEN<br />

Die private kleine Käserei Gangstad Gårdsysteri<br />

in Inderøy verarbeitet die Milch ihrer<br />

eigenen Kuhherde zu Käse und Eis. Diverse<br />

Käsesorten haben bereits Auszeichungen<br />

gewonnen wie z.B. beim World Cheese Award<br />

in Italien.


Autoreisen | NORWEGEN<br />

67<br />

Sognefjord<br />

Utsikten<br />

Farmbesuch<br />

6. Tag: Trondheim – Åndalsnes (ca. 330 km).<br />

Elegant schwingt sich die Atlantikstraße über<br />

sieben Brücken von Holm zu Holm und entlang<br />

offener Küstenabschnitte. Natur und moderne<br />

Ingenieurskunst treffen aufeinander und sorgen<br />

für ein ganz spezielles Fahrerlebnis. Übernachtung<br />

in Åndalsnes. (F)<br />

7. Tag: Åndalsnes – Geiranger (ca. 90 km).<br />

Der atemberaubende Straßenabschnitt des<br />

Trollstigens mit seinen elf Haarnadelkurven ist die<br />

bekannteste Strecke Norwegens und sorgt für eine<br />

Mischung aus Nervenkitzel und Faszination. Der<br />

Gudbrandsjuvet ist eine 5 m breite und 20-25 m<br />

tiefe Schlucht, die der Fluss Valldøla gegraben hat.<br />

Von einer modernen Aussichtsplattform erleben<br />

Sie einen einmaligen Ausblick. Der Ørnesvingen,<br />

auch Adlerstraße genannt, ist der steilste Abschnitt<br />

mit einer Steigung von bis zu 10%. Über<br />

11 Serpentinen verläuft die Strecke Richtung<br />

Geiranger. Übernachtung in Geiranger. (F)<br />

8. Tag: Geiranger – Skei (ca. 165 km).<br />

Der Aussichtspunkt Flydalsjuvet eröffnet einen<br />

herrlichen Ausblick auf Geiranger und den Geirangerfjord.<br />

Auf dem unteren Plateau steht der Fjordsitz<br />

namens Fjordsetet, welcher von Königin Sonja<br />

im September 2003 enthüllt wurde. Die Plattform<br />

auf dem Dalsnibba liegt in ca. 1.500 m Höhe. Eine<br />

grandiose Aussicht ist garantiert! Übernachtung<br />

in Skei. (F)<br />

9. Tag: Skei – Balestrand (ca. 125 km).<br />

Hoch über dem Gaularfjell thront die Aussichtsplattform<br />

Utsikten. Drei frei über dem Abgrund<br />

schwebende Betonrampen führen geradewegs ins<br />

Nichts und laden Besucher zu einem luftigen Erlebnis<br />

ein. 2 Übernachtungen in Balestrand. (F)<br />

10. Tag: Balestrand. Gönnen Sie sich nach den eindrucksvollen<br />

Tagen eine Pause und genießen Sie<br />

einen ruhigen Tag in Balestrand. (F)<br />

11. Tag: Balestrand – Eidfjord (ca. 290 km).<br />

Auf Ihrer heutigen Etappe überqueren Sie den<br />

mächtigen Sognefjord. Die elegant geformte Aussichtsplattform<br />

in Stegastein erstreckt sich in einer<br />

Höhe von 30 m über den Baumwipfeln bzw. 650 m<br />

über dem Aurlandsfjord und vermittelt so den Eindruck,<br />

als schwebe man in der Luft. Übernachtung<br />

in Eidfjord. (F)<br />

12. Tag: Eidfjord – Noresund (ca. 225 km).<br />

Der Hardangervidda Nationalpark ist mit einer<br />

Größe von 3.422 qkm der größte Nationalpark<br />

Norwegens. Lohnenswert ist ein Besuch im<br />

Norwegischen Naturzentrum, welches Ihnen die<br />

größte Hochebene Nordeuropas veranschaulicht<br />

(optional zubuchbar). Übernachtung in<br />

Noresund. (F)<br />

13. Tag: Noresund – Oslo (ca. 100 km). Entlang<br />

des Tyrifjords erreichen Sie die Hauptstadt Oslo.<br />

Der ca. 370 m hohe Berg namens Holmenkollen<br />

bietet einen wunderbaren Ausblick auf den Oslofjord.<br />

Übernachtung in der Region Oslo. (F)<br />

14. Tag: Oslo. Individuelle Rückreise oder Verlängerung<br />

Ihres Aufenthaltes in der Region Oslo. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

Moschusochsen<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Eintritt Norwegens Naturzentrum buchbar<br />

+ Upgrade Superiorzimmer Region Oslo<br />

buchbar<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 13 Übernachtungen in Mittelklassehotels in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 13x Frühstück<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft<br />

in der Economy-Class nach/von Oslo, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE<br />

• Mietwagen von renommierter Autovermietung<br />

in gewünschter Mietwagenkategorie<br />

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne<br />

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und<br />

Kfz-Haftpflichtversicherung<br />

• Unbegrenzte Kilometer<br />

BEI FÄHRE INKLUSIVE<br />

• Diese Reise ist auch inkl. Fähre buchbar.<br />

Weitere Informationen unter<br />

wolters-rundreisen.de/NOR121022<br />

• Color Line Fährpassagen Kiel-Oslo/Oslo-Kiel<br />

inkl. Pkw-Beförderung (bis 5 m Länge, 2 m Höhe)<br />

• 2 Übernachtungen an Bord der Color Line<br />

Kiel-Oslo-Kiel in einer 3-Sterne Außenkabine,<br />

inkl. Frühstück<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren sowie<br />

innernorwegische Fähren<br />

Autoreise


68<br />

NORWEGEN | Autoreisen<br />

Autoreise<br />

Lofoten<br />

Lofoten<br />

Tromsø, Eismeerkathedrale<br />

Autoreise<br />

Trollfjord<br />

Svolvær<br />

Skutvik<br />

Lofoten<br />

NORWEGEN<br />

Lyngenfjord<br />

Senja<br />

Gryllefjord<br />

Andenes<br />

Vesterålen<br />

Narvik<br />

Tromsø<br />

Målselvfossen<br />

KUNDENFAVORIT<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.6.-18.8.<br />

Hammerfest<br />

Alta<br />

Ånderdalen N.P.<br />

Honningsvåg<br />

Nordkap<br />

Uløybukt<br />

REISEPREIS<br />

14 Tage/13 Nächte ab/bis Tromsø<br />

z.B. 14.6.-27.6.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1679<br />

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 2349<br />

*z.B. Kleinwagen<br />

Frühbucher sparen 5% bei Buchung bis<br />

31.10.23 (Rundreiseanteil)<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Eintritt Nordkaphalle<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

€ 1070<br />

€ 48<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/NOR121011<br />

Faszination Nordnorwegen<br />

Nordnorwegen wird auch Sie in den Bann ziehen. Die Inselkette der Lofoten beeindruckt<br />

schon von weitem mit ihrem zackigen Gebirgskamm. Erleben Sie das Sehnsuchtsziel<br />

Nordkap und Tromsø, eine der schönsten Städte des Landes.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Nordnorwegen – Paradies für Naturfreunde<br />

• Inselgruppen im europäischen Nordmeer –<br />

Lofoten & Vesterålen<br />

• Atemberaubendes Plateau – das Nordkap<br />

• UNESCO Weltkulturerbe: Felszeichnungen in Alta<br />

• Imposante Fjorde: Trollfjord & Lyngenfjord<br />

• Mitternachtssonne von Mai bis Juli<br />

1. Tag: Tromsø. Individuelle Anreise nach Tromsø.<br />

Übernachtung in Tromsø. (U)<br />

2. Tag: Tromsø – Narvik (ca. 270 km). Ein Stopp<br />

am 600 m langen Wasserfall Målselvfossen und<br />

der Lachstreppe ist lohnenswert. Übernachtung<br />

in Narvik. (F)<br />

3. Tag: Narvik – Svolvær (ca. 190 km). Über die<br />

Fährverbindungen Skarberget-Bognes und Skutvik-Svolvær<br />

(Überfahrten nicht inkl.) gelangen Sie<br />

zum Hauptort der Lofoten. 2 Übernachtungen in<br />

Svolvær. (F)<br />

4. Tag: Lofoten. Entdecken Sie unzählige Schären,<br />

Vogelfelsen mit brütenden Seevögeln und am<br />

Meeresufer liegende Sümpfe. Wanderwege laden<br />

zu aktiven Naturerlebnissen ein. Den engen<br />

Trollfjord kann man am besten von einem Boot<br />

aus erleben. (F)<br />

5. Tag: Svolvær – Senja (ca. 190 km). Mit der<br />

Fähre von Fiskebøl nach Melbu erreichen Sie die<br />

Vesterålen (Überfahrt nicht inkl.). Die facettenreiche<br />

Inselgruppe bietet weiße Sandstrände,<br />

Wiesenlandschaften und zerklüftete Bergketten.<br />

An der Nordspitze bringt Sie eine Fähre von Andenes<br />

nach Gryllefjord (Überfahrt nicht inkl.). Halten<br />

Sie Ausschau nach Walen, die sich in dieser Region<br />

gerne aufhalten. 2 Übernachtungen auf der Insel<br />

Senja. (F)<br />

6. Tag: Senja. Die Bergwände ragen zuweilen<br />

1.000 m senkrecht aus dem Meer und sind ein<br />

beeindruckender Kontrast zu den flachen, weißen<br />

Sandstränden, die man auf der Insel findet. Südlich<br />

liegt der Nationalpark Ånderdalen, mit reicher<br />

Vogel- und Pflanzenwelt. (F)<br />

7. Tag: Senja – Uløybukt (ca. 300 km).<br />

Der Lyngenfjord zählt zu den großartigsten<br />

Fjorden Norwegens. Das südliche Ende bildet der<br />

Storrfjord, wo die gezackten Rücken des Manfjells<br />

(1.533 m) und des Ostertinds (1.360 m) thronen.<br />

Ihre Unterkunft liegt auf der Insel Uløya und ist<br />

ab Rotsund nur per Fähre erreichbar, Dauer der<br />

Überfahrt ca. 35 Min (Überfahrt nicht inkl.). 2<br />

Übernachtungen in der Arctic Panorama Lodge in<br />

Uløybukt. (F, A)<br />

8. Tag: Uløybukt. Genießen Sie die Ruhe und Einsamkeit<br />

fernab von Hektik. Es bieten sich Bootstouren<br />

in die Umgebung an. (F, A)<br />

9. Tag: Uløybukt – Hammerfest (ca. 330 km).<br />

Entlang der zerklüfteten Küste gelangen Sie<br />

nach Hammerfest. Der Hausberg Tyven bietet<br />

einen herrlichen Ausblick über Hammerfest und<br />

die Inseln Seiland und Sørøya. Übernachtung in<br />

Hammerfest. (F)<br />

NATUR ERLEBEN<br />

Wenn man über die Inseln in Nordnorwegen<br />

reist, entdeckt man viele kleine mit Gras bedeckte<br />

Flächen. Das ist der Speiseplan der frei<br />

lebenden Rentiere, die hier zahlreich vertreten<br />

sind. Unterwegs sollte man hier also aufpassen,<br />

denn Rentiere haben grundsätzlich Vorfahrt!<br />

Dieses scheinen die Tiere zu wissen, denn sie<br />

lassen sich durch nichts aus der Ruhe bringen.


Autoreisen | NORWEGEN<br />

69<br />

Nordkap<br />

Alta<br />

Rentiere<br />

10. Tag: Hammerfest – Honningsvåg (ca. 180 km).<br />

Am Abend empfehlen wir Ihnen die Fahrt zum<br />

beeindruckenden Nordkapfelsen. Seit 1999 verbindet<br />

ein ca. 6,8 km langer und ca. 212 m tiefer<br />

Tunnel das Festland mit der Insel Magerøy, was<br />

das Erreichen des Nordkaps definitiv erleichtert.<br />

Das über 300 m aus dem Polarmeer ragende<br />

Felsplateau bietet einen unvergesslichen Ausblick<br />

in Richtung Nordpol, von dem Sie sich nur noch<br />

2.100 km entfernt befinden. Besonders in der Zeit<br />

der Mitternachtssonne von Mai bis Juli, wenn die<br />

Sonne nicht untergeht, geht eine besondere Magie<br />

von dem Schieferfelsen aus. Übernachtung in<br />

Honningsvåg. (F)<br />

UNSER TIPP<br />

Die Nordkaphalle ist in der 308 m aufragenden<br />

Klippe verankert und ist die letzte Front<br />

zum Eismeer. Dort erwartet Sie eine Vielzahl<br />

an Einrichtungen: Ein Supervideograph, diverse<br />

Ausstellungen im unterirdischen Tunnel,<br />

die St. Johannes-Kapelle sowie ein Restaurant.<br />

11. Tag: Honningsvåg – Alta (ca. 210 km). In Alta<br />

befinden sich die rund 3.000 Jahre alten Felszeichnungen,<br />

welche zum UNESCO-Weltkulturerbe<br />

zählen. Übernachtung in Alta. (F)<br />

12. Tag: Alta – Tromsø (ca. 295 km). Über die Fährverbindung<br />

Oderdalen bis Lyngseidet (Überfahrt<br />

nicht inkl.) erreichen Sie Ihren Ausgangspunkt in<br />

Tromsø. 2 Übernachtungen in Tromsø. (F)<br />

KULTUR ENTDECKEN<br />

Dem norwegischen Architekten Jan Inge Hovig<br />

gelang mit der Eismeerkathedrale ein Meisterwerk.<br />

Die arktische Kathedrale ist eine evangelisch-lutherische<br />

Pfarr- und Seemannskirche,<br />

die sich zu einem äußerst beliebten Konzertort<br />

entwickelt hat. Das Raumgefühl und die hervorragende<br />

Akustik sind ideal für Konzertveranstaltungen.<br />

Besonders empfehlenswert ist<br />

der Besuch eines Mitternachtskonzertes.<br />

14. Tag: Tromsø. Individuelle Rückreise oder<br />

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Tromsø. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung​<br />

Lyngenfjord<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Eintritt Nordkaphalle buchbar<br />

+ 2x Abendessen inklusive<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 13 Übernachtungen in Mittelklassehotels in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 13x Frühstück, 2x Abendessen<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der<br />

Economy-Class nach/von Tromsø, inkl. Steuern<br />

und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE<br />

• Mietwagen von renommierter Autovermietung<br />

in gewünschter Mietwagenkategorie<br />

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne<br />

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und<br />

Kfz-Haftpflichtversicherung<br />

• Unbegrenzte Kilometer<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren sowie<br />

innernorwegische Fähren<br />

Autoreise<br />

13. Tag: Tromsø. Die Eismeerkathedrale, das<br />

Polarmuseum und das Planetarium sind eine Besichtigung<br />

wert. Die Fahrt mit der Kabinenseilbahn<br />

Fjellheisen zum 420 m hohen Storsteinen ist ein<br />

Erlebnis. Hier lässt sich die Mitternachtssonne am<br />

besten beobachten. (F)<br />

Arctic Panorama Lodge


70<br />

NORWEGEN | Autoreisen<br />

Autoreise<br />

Trondheim<br />

Hamnøy, Lofoten<br />

Røros<br />

Polarkreis<br />

Nordkap<br />

Honningsvåg<br />

Hammerfest<br />

Øksfjord<br />

Alta<br />

Tromsø<br />

Mortsund<br />

Moskenes<br />

Harstad<br />

Svolvær<br />

Bodø<br />

Grand Tour Norwegen<br />

Wie der Name der Reise schon verspricht, erleben Sie das von Natursensationen verwöhnte<br />

Land Norwegen ganz intensiv. Das magische Nordkap ist für viele Menschen ein Traumziel<br />

und eine Reise mit einem Postschiff wird als die schönste Seereise der Welt betitelt.<br />

Autoreise<br />

Sandnessjøen<br />

Brønnøysund<br />

Trondheim<br />

Dovrefjell N.P.<br />

Sør-Fron<br />

NORWEGEN<br />

Oslo<br />

Verdal<br />

Røros<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

15.5.-13.9.<br />

Elverum<br />

Mo i Rana<br />

SCHWEDEN<br />

REISEPREIS<br />

18 Tage/17 Nächte ab/bis Oslo<br />

z.B. 1.9.-18.9.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 3489<br />

20 Tage/19 Nächte ab/bis Kiel<br />

z.B. 15.5.-3.6.<br />

inkl. Fähre ab € 4509<br />

Frühbucher sparen 5% bei Buchung<br />

bis 31.10.23 (Rundreiseanteil bzw. Rundreiseanteil<br />

inkl. Fähre)<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• 2-Bett-Außenkabine Postschiff ab<br />

• Einzel-Außenkabine Postschiff ab<br />

• Eintritt Nordkaphalle<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen und<br />

Verlängerungen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/NOR121012<br />

€ 2030<br />

€ 525<br />

€ 863<br />

€ 48<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Erholsame Postschiffreise von Hammerfest bis<br />

Trondheim<br />

• Traumziel magisches Nordkap<br />

• Norwegens Inselparadiese Lofoten & Vesterålen<br />

• Das Tor zur Arktis - Stadt Tromsø<br />

• Atemberaubender Trollfjord<br />

• Hanseatisch & historisch: Städte Oslo & Trondheim<br />

1. Tag: Oslo – Elverum (ca. 140 km). Individuelle<br />

Anreise nach Oslo, z.B. mit einem Schiff der<br />

Color Line. Die erste Etappe auf norwegischem<br />

Boden geht nach Elverum. Dieses Gebiet wird<br />

auch Waldhauptstadt Norwegens genannt. Der<br />

fischreiche Glomma fließt mitten durch den Ort,<br />

der seinerseits von herrlicher Wildnis umgeben<br />

ist. Elche fühlen sich in dieser Region besonders<br />

wohl. Übernachtung in Elverum. (U)<br />

2. Tag: Elverum – Røros (ca. 250 km). Die<br />

Altstadt von Røros mit ihren gut erhaltenen<br />

Holzhäusern steht auf der Liste der UNESCO<br />

Weltkulturdenkmäler und lädt zu einem Bummel<br />

ein. Etwas außerhalb liegt die Kupfermine Olavsgrube,<br />

die heute außer Betrieb ist und besichtigt<br />

werden kann. Übernachtung in Røros. (F)<br />

NACHHALTIG REISEN<br />

Die Stadt Røros ist ein zertifiziertes, nachhaltiges<br />

Reiseziel. Sie unterstützen lokale Gemeinden<br />

dabei, das kulturelle Erbe zu bewahren.<br />

Darüber hinaus ist Røros als eine der führenden<br />

Regionen Norwegens für regional erzeugte<br />

Lebensmittel bekannt.<br />

3. Tag: Røros – Verdal (ca. 245 km). In Verdal<br />

finden Sie das nationale Kulturzentrum Stiklestad,<br />

wo alljährlich Aufführungen und Festspiele<br />

stattfinden. Das Stiklestad Hotel liegt auf<br />

historischem Gelände, denn einst wurde hier der<br />

Nationalheilige König Olav am 29. Juli 1030 von<br />

seinem Erzfeind Tore Hund besiegt. Übernachtung<br />

in Verdal. (F)<br />

4. Tag: Verdal – Mo i Rana (ca. 390 km). Entlang<br />

des Sees Snasavatnet erreichen Sie Mo i Rana,<br />

die größte Ortschaft der Region Hadeland und<br />

ehemaliger Handelsplatz. Übernachtung in Mo i<br />

Rana. (F)<br />

5. Tag: Mo i Rana – Mortsund (ca. 290 km).<br />

Über die Fährverbindung von Bodø nach Moskenes<br />

gelangen Sie auf die Lofoten. Dieses Inselarchipel<br />

ist eines der schönsten Ziele in Norwegen<br />

und besticht durch bis zu 1.000 m hohe Berge mit<br />

schroffen Gipfeln. Kleine liebliche Fischerdörfer<br />

bringen Farbe in die Buchten. 2 Übernachtungen<br />

in Mortsund. (F)<br />

6. Tag: Mortsund. Die Schönheit der Inselkette<br />

der Lofoten ist unvergleichlich: Vogelfelsen mit<br />

brütenden Seevögeln wechseln sich mit herrlichen<br />

Strandabschnitten ab. Lohnenswert ist auch<br />

ein Besuch des Wikingermuseums in Borg. (F)<br />

7. Tag: Mortsund – Tromsø (ca. 495 km).<br />

Die Hafenstadt Tromsø liegt zwischen Narvik<br />

und Hammerfest auf einer kleinen Insel, die mit<br />

dem Festland durch die markante 43 m hohe<br />

Tromsø-Brücke verbunden ist. 2 Übernachtungen<br />

in Tromsø. (F)<br />

8. Tag: Tromsø. Die Eismeerkathedrale ist das<br />

Wahrzeichen Tromsøs. Ihre besondere Form<br />

wurde von den Landschaften Nordnorwegens<br />

inspiriert. Das Erlebniszentrum Polaria informiert<br />

über die Polarregion und die Barentsee, das Polarmuseum<br />

über berühmte Polar-Expeditionen. (F)<br />

9. Tag: Tromsø – Alta (ca. 400 km). Alta, die<br />

Stadt am gleichnamigen Fjord und zugleich<br />

größte Stadt des dünn besiedelten Verwaltungsbezirks<br />

Finnmark, ist bekannt für seine Felszeichnungen,<br />

die von der UNESCO geschützt<br />

und durch das Alta Museum zugänglich sind.<br />

Übernachtung in Alta. (F)


Autoreisen | NORWEGEN<br />

71<br />

MS Nordnorge, Trollfjord<br />

Nordkap<br />

Hammerfest<br />

10. Tag: Alta – Honningsvåg (ca. 210 km).<br />

Erleben Sie den Höhepunkt Ihrer Reise – das<br />

Nordkap und damit den nördlichsten zugänglichen<br />

Ort des europäischen Festlands. Jährlich<br />

finden sich hier etwa 200.000 Besucher ein. Der<br />

Blick über das Nordmeer und ein Besuch der<br />

Nordkaphalle (optional zubuchbar) lassen dieses<br />

Erlebnis unvergessen werden. Übernachtung in<br />

Honningsvåg. (F)<br />

11. Tag: Honningsvåg – Hammerfest<br />

(ca. 180 km). Hammerfest ist der bedeutendste<br />

Ausgangspunkt für die Fischerei im nördlichen<br />

Eismeer. Der Hafen ist das ganze Jahr eisfrei und<br />

schmucke Häuser zieren die Skyline von Hammerfest.<br />

Übernachtung in Hammerfest. (F)<br />

12.-14. Tag: Postschiffreise Hammerfest –<br />

Trondheim. Gegen Mittag startet die wohl<br />

schönste Seereise der Welt mit einem Postschiff.<br />

Entlang der Küste laufen Sie unter anderem die<br />

Häfen Øksfjord, Harstad und Svolvær an. Einmalig<br />

ist die Fahrt durch den schmalen Raftsund,<br />

der die Vesterålen von den Lofoten trennt. Ein<br />

Nebenarm ist der berühmte und sehr schmale<br />

Trollfjord. Genießen Sie in aller Ruhe die außergewöhnliche<br />

Küstenlandschaft. 3 Übernachtungen<br />

an Bord. (F)<br />

reichste Stadt Norwegens und liegt malerisch an<br />

einer südlichen Bucht des Trondheimfjords.<br />

Übernachtung in Trondheim. (F)<br />

16. Tag: Trondheim – Sør-Fron (ca. 285 km).<br />

Natur pur: Der Dovrefjell Nationalpark, rund<br />

200 qkm groß, besticht durch seine eindrucksvolle<br />

Vegetation. Ein zunächst geschlossener Nadelwald<br />

geht in einen immer lichter werdenden<br />

Birkenbestand über, bis sich nur noch die karge<br />

Gebirgslandschaft ausbreitet. Besonders wohl in<br />

dieser Umgebung fühlen sich rund 300 Moschusochsen.<br />

Übernachtung in Sør-Fron. (F)<br />

17. Tag: Sør-Fron – Oslo (ca. 250 km). Durch<br />

das Gudbrandsdal und entlang des Mjøsasees,<br />

Norwegens größtem See, geht es heute zurück<br />

in die kulturreiche Hauptstadt des Landes. Erkunden<br />

Sie die charmante und vielfältige Stadt:<br />

das Schloss, der Vigeland Skulpturenpark und der<br />

Hafen mit seiner Festung Akershus sind einen<br />

Besuch wert. Übernachtung in Oslo. (F)<br />

Rentier<br />

18. Tag: Oslo. Individuelle Rückreise oder<br />

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Oslo. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Anreise mit eigenem Pkw<br />

+ 3 Übernachtungen auf einem Postschiff<br />

+ Fährüberfahrt Bodø-Moskenes inklusive<br />

+ Eintritt Nordkaphalle buchbar<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 14 Übernachtungen in Mittelklassehotels in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 3 Übernachtungen an Bord eines Postschiffes<br />

Hammerfest-Trondheim in einer Innenkabine<br />

inkl. Pkw-Beförderung (bis 5,20 m Länge,<br />

1,85 m Höhe)<br />

• 17x Frühstück<br />

• Fährüberfahrt Bodø-Moskenes inkl. Pkw-<br />

Beförderung (bis 5,20 m Länge, 1,85 m Höhe)<br />

• Reiseliteratur<br />

UNVERGESSLICHE MOMENTE<br />

Norwegen verfügt über die zweitlängste<br />

Küstenlinie der Welt, die von langen Fjorden<br />

und über 240.000 Inseln geformt wird. Ein<br />

Highlight während der Postschiffreise ist die<br />

Einfahrt in den engen Trollfjord, dessen Wände<br />

fast mit bloßen Händen berührt werden<br />

können. Sie erleben landschaftliche Dramatik<br />

beim Anblick dieses Panoramas und kommen<br />

gleichzeitig in den Genuss der ungezwungenen<br />

Atmosphäre an Bord eines Postschiffes.<br />

15. Tag: Trondheim. In Norwegens einstiger<br />

Hauptstadt Trondheim gehen Sie am frühen<br />

Morgen von Bord. Ihnen bleibt an diesem Tag<br />

genügend Zeit, um die lebhafte Universitätsstadt<br />

zu erkunden. Besuchen Sie den berühmten<br />

Nidarosdom, welcher zu den bedeutendsten<br />

Kirchen des Landes zählt. Trondheim ist die<br />

Akershus, Oslo<br />

BEI FÄHRE INKLUSIVE<br />

• Diese Reise ist auch inkl. Fähre buchbar.<br />

Weitere Informationen unter<br />

wolters-rundreisen.de/NOR121023<br />

• Color Line Fährpassagen Kiel-Oslo/Oslo-Kiel<br />

inkl. Pkw-Beförderung (bis 5 m Länge,<br />

2 m Höhe)<br />

• 2 Übernachtungen an Bord der Color Line<br />

Kiel-Oslo-Kiel in einer 3-Sterne Außenkabine,<br />

inkl. Frühstück<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren<br />

sowie weitere innernorwegische Fähren<br />

Autoreise


72<br />

SCHWEDEN<br />

Schweden<br />

Wilde Romantik zwischen Wasser und Wald<br />

Die schwedische Romantik ist spätestens<br />

seit den Astrid Lindgren Verfilmungen<br />

hinlänglich bekannt. Aber neben idyllischen<br />

Dörfern, die an dichte Wälder und<br />

schimmernde Seen grenzen, präsentieren<br />

sich Städte wie Stockholm, Göteborg und<br />

Malmö modern und weltoffen. Vor allem<br />

Wasser spielt eine zentrale Rolle. Eine<br />

Fahrt entlang des Göta Kanals oder in den<br />

wunderschönen Schärengärten mit ihren<br />

unzähligen Inseln liefert Eindrücke wie<br />

gemalt.<br />

Das Königreich begeistert seine Besucher<br />

mit einem vielseitigen Angebot – ein<br />

Land voller Möglichkeiten für einen<br />

entspannten wie aktiven Urlaub.<br />

Schärenküste


SCHWEDEN 73<br />

Schweden erleben<br />

Schweden steht für wilde und zugleich<br />

sanfte Landschaften, den einzigartigen<br />

Schärengarten, weite Wälder,<br />

schimmernde Seen und eine gelebte<br />

traditionelle Handwerkskunst.<br />

Das Königreich bezaubert mit einer<br />

Kombination aus charmanten<br />

Großstädten, unberührter Natur und<br />

einer offenen und liberalen Gesellschaft.<br />

Das Land lässt sich bestens auf<br />

einer Auto- oder Busreise und ganz<br />

entspannt vom Wasser aus erkunden.<br />

Inhalt<br />

Busreisen →<br />

Autoreisen →<br />

Schiffsreisen →<br />

Winterreisen →<br />

74<br />

76<br />

116<br />

152<br />

Göta Kanal<br />

Das größte Bauwerk Schwedens ist<br />

zeitgleich auch eine der schönsten<br />

Routen des Landes: Auf dem Göta<br />

Kanal reist man gemächlich mit historischen<br />

Schiffen zwischen Göteborg<br />

und Stockholm.<br />

Während der Fahrt durch die traumhafte<br />

Natur Südschwedens werden<br />

50 Brücken und 58 Schleusen passiert<br />

sowie insgesamt 91 Höhenmeter<br />

überwunden. Ein Genuss für Gaumen<br />

und Augen sind die exquisiten Menüs<br />

mit einem erstklassigen Service.<br />

Natur erleben<br />

Unvergessliche Momente<br />

Gotland<br />

Die Villa Kunterbunt steht auf Gotland.<br />

Braucht es noch mehr Argumente<br />

für einen Besuch? Kein Problem.<br />

Pipi Langstrumpf wurde hier an vielen<br />

Orten gedreht.<br />

Das Traumziel bietet Rittergeschichten<br />

in der UNESCO-Weltkulturstadt<br />

Visby, mehrere Meter hohe Kalksteinsäulen<br />

und 92 Kilometer feinsten<br />

Sandstrand mit Mittelmeer-Feeling.<br />

Kein Wunder, dass diese Insel auch<br />

Ferienziel vieler Einheimischer ist.<br />

Kultur entdecken<br />

Glasreich<br />

Der Faszination Glaskunst kommen<br />

Sie in der Provinz Småland besonders<br />

nahe. Mehrere kleine Glashütten sind<br />

in der Region rund um Växjö ansässig.<br />

Trinkgläser oder Vasen im klassischen<br />

schwedischen Design sind nur<br />

eine Facette. Hier werden aus Glas<br />

wahre Kunstwerke geblasen. Zu den<br />

bekanntesten Marken zählen Orrefors<br />

und Kosta-Boda. Schauen Sie den<br />

Glasbläsern live über die Schulter –<br />

echte Handwerkskunst hautnah.<br />

Nachhaltig reisen<br />

Stockholm<br />

Einen schönen Tag in Stockholm zu<br />

verbringen, ist leicht. Das historische<br />

Ambiente am Stortorget-Platz<br />

in der Altstadt, das Stockholmer<br />

Schloss und Schloss Drottningholm<br />

sind genau das richtige für Architektur-Fans.<br />

Auf der Drottninggatan können Sie<br />

shoppen, während auf dem Hornstull<br />

Marknad kleine Besonderheiten<br />

und zahlreiche Food-Trucks auf<br />

Sie warten. Und das imposante<br />

Vasa-Museum ist ein echtes Muss.


74<br />

SCHWEDEN | Busreisen<br />

Busreise<br />

Steine von Ale<br />

Stockholm<br />

Marstrand<br />

Busreise<br />

Marstrand<br />

Schloss Läckö<br />

Göteborg<br />

Halmstad<br />

Malmö<br />

Schloss<br />

Gripsholm<br />

Örebro<br />

SCHWEDEN<br />

Kivik<br />

Ystad<br />

KUNDENFAVORIT<br />

Trosa<br />

Schleusentreppe<br />

Berg<br />

Linköping<br />

Vimmerby<br />

Grönåsen<br />

Elchpark<br />

Karlskrona<br />

Stockholm<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

samstags<br />

15<br />

22 6<br />

29 27 3<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

Teilnehmer: min. 4 | max. 40<br />

REISEPREIS<br />

8 Tage/7 Nächte ab/bis Stockholm<br />

z.B. 3.8.-10.8.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1259<br />

inkl. Flug ab € 1477<br />

Frühbucher sparen € 30 bei Buchung<br />

bis 30.11.23<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Zuschlag Halbpension<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

€ 430<br />

€ 235<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten<br />

und Verlängerungen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/SWE110011<br />

Schwedens Höhepunkte<br />

Freuen Sie sich auf eine Rundreise durch Schweden, bei der Sie auf charmante<br />

Metropolen wie Stockholm und Göteborg, alte Schlösser, pittoreske Fischerdörfer<br />

sowie Elche – die Könige des Waldes – treffen.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Städteerlebnis Stockholm, Göteborg,<br />

Malmö & Örebro<br />

• Beeindruckende Schleusentreppen von Berg<br />

• Malerisches Fischerdorf Trosa<br />

• Vimmerby, Heimat Astrid Lindgrens<br />

• Hafenstadt Karlskrona<br />

• Autofreie Insel Marstrand<br />

1. Tag: Stockholm. Individuelle Anreise nach<br />

Stockholm Arlanda und Sammeltransfer zum<br />

Hotel. Übernachtung in Stockholm. (U)<br />

Schleusentreppe Berg, Göta Kanal<br />

2. Tag: Stockholm – Linköping (ca. 220 km).<br />

Heute dürfen Sie sich bei einer ca. 3-stündigen<br />

Stadtführung von Stockholm verzaubern lassen.<br />

Erleben Sie die Gassen der malerischen Altstadt,<br />

das königliche Schloss und das stattliche<br />

Rathaus mit den drei Kronen auf der Spitze. Der<br />

erste Stopp auf Ihrer Busreise ist das idyllische<br />

Fischerdorf Trosa im romantischen Schärengarten.<br />

Das Tagesziel ist die gemütliche Kleinstadt<br />

Linköping, südlich des Göta Kanals. Übernachtung<br />

in Linköping. (F)<br />

3. Tag: Linköping – Karlskrona (ca. 310 km).<br />

Auf dem Weg nach Karlskrona, an der Südküste,<br />

besichtigen Sie die berühmte Göta Kanal<br />

Schleusentreppe von Berg. Weiter geht es in<br />

die Heimat von Astrid Lindgren, nach Vimmerby.<br />

Dort haben Sie die Möglichkeit, Astrid<br />

Lindgrens Näs zu besuchen, um mehr über das<br />

Leben der Autorin zu erfahren (ca. SEK 170 p.P.,<br />

buch- und zahlbar vor Ort). Auch ein Spaziergang<br />

durch die Stadt ist lohnenswert. Erleben<br />

Sie am Nachmittag im typisch schwedischen<br />

Elchpark Grönåsens bei Kosta den König des<br />

Waldes ganz nah. Ein ca. 1,3 km langer Rundweg<br />

führt Sie durch den Elchpark, wo Sie die Tiere<br />

aus nächster Nähe beobachten können. Übernachtung<br />

in Karlskrona. (F)<br />

KULTUR ENTDECKEN<br />

Die fast einen Kilometer lange Schleusenanlage<br />

ist die größte Schleusentreppe des Göta<br />

Kanals und zugleich eines der bekanntesten<br />

technischen Bauwerke in Schweden. Insgesamt<br />

werden die Schiffe in den Schleusen<br />

von Berg 29,1 m hinauf- und hinuntergehoben.<br />

Eine Ausstellung im Freien erzählt die Geschichte<br />

von den mächtigen Schleusentoren<br />

und die Innenausstellung die fast 200-jährige<br />

Kanalgeschichte.


Busreisen | SCHWEDEN<br />

75<br />

Göteborg<br />

Schloss Gripsholm, Mariefred<br />

4. Tag: Karlskrona – Malmö (ca. 260 km).<br />

Auf dem Weg von Karlskrona nach Malmö machen<br />

Sie Halt in Mörrum am Laxenshus, wo Sie<br />

am gleichnamigen Fluss die Natur genießen<br />

können. Über den schönen Küstenort Kivik, der<br />

von zahlreichen Apfelplantagen umgeben ist,<br />

geht es zum Naturdenkmal Die Steine von Ale.<br />

Dieses gilt als das Stonehenge von Schweden.<br />

Im Anschluss fahren Sie über Ystad, berühmt<br />

durch Kommissar Wallander, nach Malmö.<br />

Über eine knapp 8 km lange Brücke ist Malmö<br />

mit der dänischen Hauptstadt Kopenhagen<br />

verbunden. In der Altstadt finden Sie vor allem<br />

alte Fachwerkhäuser und das Rathaus. Übernachtung<br />

in Malmö. (F)<br />

5. Tag: Malmö – Göteborg (ca. 275 km).<br />

Während eines Stadtrundgangs lernen Sie die<br />

moderne Stadt Malmö kennen. Auf der Weiterfahrt<br />

in Richtung Norden legen Sie einen kurzen<br />

Stopp in Halmstad ein, bevor Sie der Insel<br />

Marstrand einen Besuch abstatten. Sie ist eine<br />

der bekanntesten Badeorte der schwedischen<br />

Westküste. Am frühen Abend erreichen Sie Göteborg.<br />

Übernachtung in der Region Göteborg. (F, A)<br />

Tucholskys Roman bekannt wurde. Gustav Vasa<br />

ließ das burgähnliche Schloss 1537 errichten.<br />

Seine majestätische Lage im Mälarensee und<br />

das einzigartige Interieur machen die Führung<br />

zu einem unvergesslichen Erlebnis. Übernachtung<br />

in Stockholm. (F)<br />

8. Tag: Stockholm. Mit vielen Eindrücken<br />

im Gepäck erfolgt der Sammeltransfer zum<br />

Flughafen Stockholm Arlanda. Individuelle<br />

Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes<br />

in Stockholm. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung​<br />

Schloss Läckö, Lidköping<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ 3 Eintritte & 2 Stadtführungen inklusive<br />

+ Garantierte Durchführung ab 4 Personen<br />

+ Halbpension buchbar<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen<br />

Klein- bzw. Reisebus<br />

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 7x Frühstück, 1x Abendessen<br />

• Deutsch sprechende Reiseleitung<br />

• Fährüberfahrt nach Marstrand<br />

• Stadtführungen Stockholm und Göteborg<br />

• Eintritte: Elchpark Grönåsens,<br />

Schloss Läckö inkl. Führung,<br />

Schloss Gripsholm inkl. Führung<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft<br />

in der Economy-Class nach/von Stockholm<br />

Arlanda, inkl. Steuern und Gebühren und<br />

1 Gepäckstück pro Person<br />

Busreise<br />

6. Tag: Göteborg – Örebro (ca. 440 km).<br />

Am Vormittag tauchen Sie während einer<br />

ca. 2-stündigen Stadtführung in das quirlige<br />

Ambiente der Hafenstadt Göteborg ein. Sie<br />

sehen unter anderem die bekannte Fischhalle,<br />

die Prachtstraße Avenyn und das gemütliche<br />

Künstlerviertel Haga. Im Anschluss besichtigen<br />

Sie das malerische Barockschloss Läckö am See<br />

Vänern, dessen Geschichte bis ins Mittelalter<br />

zurückreicht. Ihr Tagesziel ist Örebro. Übernachtung<br />

in Örebro. (F)<br />

HINWEISE<br />

• Sammeltransfer ab Flughafen Stockholm<br />

Arlanda um ca. 11:30 Uhr und ca. 15:30 Uhr.<br />

Der Rücktransfer erreicht den Flughafen<br />

Stockholm Arlanda um ca. 11:15 Uhr und<br />

ca. 14:15 Uhr.<br />

• Zusatzkosten: Bei Buchung von Halbpension<br />

ist das Abendessen am 1. und 3. Tag nicht<br />

inkludiert<br />

7. Tag: Örebro – Stockholm (ca. 205 km).<br />

Auf dem morgendlichen Rundgang durch<br />

Örebro passieren Sie das Wahrzeichen der<br />

Stadt. Das Schloss Örebro liegt auf einer Insel<br />

mitten im Stadtzentrum. Den Höhepunkt zum<br />

Abschluss Ihrer Reise bildet ein Besuch des<br />

königlichen Schlosses Gripsholm in Mariefred,<br />

das in Deutschland vor allem durch Kurt


76<br />

SCHWEDEN | Autoreisen<br />

Autoreise<br />

Stockholm<br />

Haellevikstrand, Insel Orust<br />

Feskekorka (Fisch-Kirche), Göteborg<br />

Autoreise<br />

NORWEGEN<br />

Göteborg<br />

DÄNEMARK<br />

Mårbacka<br />

Siljansee<br />

Jönköping<br />

Rättvik<br />

Falun<br />

Stockholm<br />

Karlstad<br />

Schloss<br />

Vänern Tidö<br />

Trosa<br />

Vättern Nyköping<br />

SCHWEDEN<br />

KUNDENFAVORIT<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.5.-20.9.<br />

Gränna<br />

Sala<br />

REISEPREIS<br />

11 Tage/10 Nächte ab/bis Göteborg<br />

z.B. 17.6.-27.6.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 769<br />

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1295<br />

* z.B. Kleinwagen<br />

Frühbucher sparen 5% bei Buchung<br />

bis 31.10.23 (Rundreiseanteil)<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

€ 530<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/SWE120001<br />

Klassisches Schweden<br />

Diese Autorundreise führt Sie in das Herz Schwedens. Sie fahren entlang der Schärenküste<br />

am Kattegat, statten der pulsierenden Metropole Stockholm einen Besuch ab und lassen<br />

sich in den stillen Weiten Dalarnas von der nordischen Landschaft begeistern.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Malerischer Siljansee<br />

• Silbergrube von Sala<br />

• Schärenküsten in Ost- und Westschweden<br />

• Entspannte Hafenstadt Göteborg<br />

Vasa Museum, Stockholm<br />

1. Tag: Göteborg – Jönköping (ca. 170 km).<br />

Individuelle Anreise nach Göteborg. Besuchen<br />

Göteborgs größten Park den Slottskogen oder das<br />

Seefahrtsmuseum am Götaplatz, bevor Sie sich<br />

auf die Weiterfahrt begeben. Die erste Etappe<br />

führt Sie an die Südspitze des Vätternsees nach<br />

Jönköping. Besichtigen Sie den historischen<br />

Stadtkern oder spazieren Sie am Ufer des zweitgrößten<br />

schwedischen Binnensees entlang.<br />

Übernachtung in Jönköping. (U)<br />

2. Tag: Jönköping – Nyköping (ca. 230 km).<br />

Auf Ihrem Weg zum Tagesziel Nyköping lohnt<br />

ein Stopp in Gränna, der Stadt der Zuckerbäcker.<br />

Weiterfahrt entlang des Vätternsees. In einer<br />

kleinen Bucht des Sees liegt Vadstena mit seiner<br />

imposanten Renaissanceburg. In Borensberg<br />

lohnt eine Pause, um die großen Schleusen-Anlagen<br />

des Göta Kanals zu besichtigen. Übernachtung<br />

in Nyköping. (F)<br />

3. Tag: Nyköping – Stockholm (ca. 120 km).<br />

Unternehmen Sie einen Abstecher in das idyllische<br />

Hafenstädtchen Trosa an der Ostsee. Schwedens<br />

Hauptstadt Stockholm liegt malerisch auf zahlreichen<br />

Inseln zwischen Mälarsee und Ostsee. Genießen<br />

Sie interessante Museen, verlockende Einkaufsstraßen<br />

oder eine Bootsfahrt in die Schären.<br />

3 Übernachtungen in der Region Stockholm. (F)<br />

4. Tag: Stockholm. Sie haben zwei ganze Tage,<br />

um die aufregende Metropole Stockholm zu erleben.<br />

Auf der Museumsinsel Djurgården sehen<br />

Sie schon von weitem die Schiffsmasten des Vasa<br />

Museums. Das Museum ist eine der bedeutendsten<br />

Sehenswürdigkeiten der Stadt und birgt das<br />

restaurierte Wrack der Vasa, eines der größten<br />

Kriegsschiffe seiner Zeit. (F)<br />

NACHHALTIG REISEN<br />

Stockholm gehört zu den „smart cities“ der<br />

Zukunft und wurde bereits für Innovationen<br />

in Bezug auf Umwelt, Digitalisierung und das<br />

Wohlergehen der Stadtbewohner ausgezeichnet.<br />

5. Tag: Stockholm. Gönnen Sie sich unbedingt<br />

einen Bummel durch Gamla Stan, Stockholms<br />

romantische Altstadt. (F)


Autoreisen | SCHWEDEN<br />

77<br />

Siljansee<br />

Stockholmer Schären<br />

Zuckerstangen-Bäcker, Gränna<br />

KULTUR ENTDECKEN<br />

Sehenswert sind u.a. der Stortorget, der<br />

älteste Platz Stockholms, der Dom Storkyran<br />

sowie das königliche Schloss im italienischen<br />

Barockstil. Verpassen Sie nicht die tägliche<br />

Wachablösung vor dem Schloss.<br />

6. Tag: Stockholm – Falun (ca. 300 km).<br />

Eine beeindruckende Sehenswürdigkeit erwartet<br />

Sie auf dem Weg in die Region Dalarna<br />

- halten Sie am Schloss Tidö, eines der besterhaltenen<br />

Schlösser des Landes und an der<br />

Silbergrube von Sala, die zur Zeit Gustav Wasas<br />

angelegt wurde. 3 Übernachtungen in Falun. (F)<br />

7. Tag: Ausflug Siljansee (ca. 100 km).<br />

Nutzen Sie den Tag, um die Region um den<br />

Siljansee näher kennenzulernen. Das malerisch<br />

gelegene Gewässer gilt als das Herz Schwedens.<br />

Der 28 m hohe Aussichtsturm Vidablick<br />

bei Rättvik verschafft herrliche Ausblicke auf<br />

die Umgebung und auf den See oder genießen<br />

Sie einfach eine Tasse Kaffee auf der Terrasse.<br />

Die Långbryggan, ein 628 m langer Kai, lädt in<br />

Rättvik zu einem Spaziergang ein. (F)<br />

8. Tag: Falun. Die Halbinsel Sollerön oder die<br />

Kupfermine in Falun sind ebenfalls einen Besuch<br />

wert. Das berühmte Bergwerk von Falun<br />

wurde 2001 zum UNESCO-Weltkulturerbe<br />

erklärt. (F)<br />

9. Tag: Falun – Karlstad (ca. 240 km).<br />

In Richtung Süden fahren Sie über die Seenplatte<br />

von Dalsland mit dem malerischen<br />

Bengtsfors in Richtung Karlstad. Besichtigen Sie<br />

in Mårbacka das Wohnhaus der Schriftstellerin<br />

Selma Lagerlöf, die einst durch die Geschichte<br />

des Nils Holgerson berühmt wurde. Übernachtung<br />

in Karlstad. (F)<br />

zu den Inseln Orust und Tjörn präsentiert ein<br />

wunderschönes Panorama. Entdecken Sie das<br />

lebendige Zentrum mit Grachten, Einkaufsstraßen,<br />

Parks und interessanten Museen. Übernachtung<br />

in der Region Göteborg. (F)<br />

11. Tag: Göteborg. Individuelle Rückreise oder<br />

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der Region<br />

Göteborg. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

Bergwerk, Falun<br />

Gamla Stan, Stockholm<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Eintritt Vasa Museum inklusive<br />

+ 2 Tage in Stockholm<br />

+ Mehrere Varianten buchbar<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 10 Übernachtungen in Mittelklassehotels in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 10x Frühstück<br />

• Eintritt Vasa Museum Stockholm<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Göteborg, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person)<br />

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE<br />

• Mietwagen von renommierter Autovermietung<br />

in gewünschter Mietwagenkategorie<br />

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne<br />

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und Kfz-<br />

Haftpflichtversicherung<br />

• Unbegrenzte Kilometer<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren<br />

REISEVARIANTE<br />

Diese Reise ist auch ab/bis Stockholm<br />

buchbar. Weitere Informationen unter<br />

wolters-rundreisen.de/SWE120006<br />

Autoreise<br />

10. Tag: Karlstad – Göteborg (ca. 300 km).<br />

Am Ufer des Sees Vänern entlang, führt Sie<br />

die Route nach Göteborg zurück. Machen Sie<br />

einen Abstecher in die Schärenwelten im Nordwesten<br />

von Göteborg. Schon die Landstraße


78<br />

SCHWEDEN | Autoreisen<br />

Siljansee<br />

Autoreise<br />

Schweden zum Kennenlernen<br />

Ein Schweden-Happen, der eine genussvolle Kostprobe liefert und Appetit auf mehr<br />

macht: Ausgedehnte Wälder, kristallklare Seen, malerische Märchenschlösser und die<br />

lebendige Metropole Stockholm sind Begleiter bei dieser Reise.<br />

Autoreise<br />

Bergwerk, Falun<br />

Mariestad<br />

Vänern<br />

Schloss<br />

Läckö<br />

Skövde<br />

Siljansee<br />

PREISTIPP<br />

Vättern<br />

SCHWEDEN<br />

Falun<br />

Örebro<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.5.-23.9.<br />

Gävle<br />

Uppsala<br />

Mariefred<br />

Stockholm<br />

REISEPREIS<br />

8 Tage/7 Nächte ab/bis Stockholm<br />

z.B. 19.6.-26.6.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 499<br />

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 913<br />

*z. B. Kleinwagen<br />

Frühbucher sparen 5% bei Buchung<br />

bis 31.10.23 (Rundreiseanteil)<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

€ 390<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/SWE120017<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Hauptstadt Stockholm<br />

• Schlösser Orebro, Läckö & Gripsholm<br />

• Malerischer Siljansee in Dalarna<br />

• UNESCO-Weltkulturerbe Kupfermine Falun<br />

1. Tag: Stockholm – Uppsala (ca. 45 km).<br />

Individuelle Anreise nach Stockholm. Fahrt vom<br />

Flughafen Arlanda nach Uppsala, der viertgrößten<br />

Stadt Schwedens. Übernachtung in der<br />

Region Uppsala. (U)<br />

2. Tag: Uppsala – Falun (ca. 195 km).<br />

Auf dem Weg in Richtung Norden können Sie<br />

in Gävle einen Zwischenstopp einlegen. Die<br />

Stadt an der Mündung des Flusses Gavleån am<br />

Bottnischen Meerbusen hat eine Altstadt mit<br />

zahlreichen Holzhäusern, in denen viele Künstler<br />

leben. Von Gävle fahren Sie landeinwärts<br />

nach Falun. 2 Übernachtungen in der Region<br />

Falun. (F)<br />

3. Tag: Ausflug Siljansee (ca. 200 km).<br />

Die 40.000-Einwohner-Stadt Falun befindet<br />

sich in der Provinz Dalarna, die von einer waldreichen<br />

hügeligen Landschaft geprägt ist. In<br />

Falun erwartet Sie das berühmte Bergwerk des<br />

Ortes. Die 2001 zum UNESCO-Weltkulturerbe<br />

erklärte Kupfermine ist heute ein Museum,<br />

dessen Besuch lohnenswert ist. Nordwestlich<br />

von Falun liegt der Siljansee, der aufgrund eines<br />

Asteroideneinschlags vor rund 370 Millionen<br />

Jahren entstanden ist. Der See hat eine Fläche<br />

von etwa 290 km² und ist von malerischen<br />

Wäldern und kleinen Ortschaften umgeben.<br />

Im Siljansee befinden sich mehrere Inseln, die<br />

Größte namens Sollerön lässt sich vom Festland<br />

aus über zwei Brücken erreichen und wartet mit<br />

zahlreichen Wikingergräbern auf. (F)<br />

4. Tag: Falun – Skövde (ca. 330 km).<br />

Das erste Tagesziel ist Örebro, dessen Wahrzeichen,<br />

Schloss Örebro, zu einer Besichtigungstour<br />

einlädt. Das Schloss mit seinen meterdicken<br />

Mauern liegt auf einer kleinen Insel mitten<br />

in der Stadt. Im 16. Jh. ließ der spätere König<br />

Karl IX. die heruntergekommene mittelalterliche<br />

Burg zu einem prachtvollen Renaissanceschloss<br />

umbauen. 2 Übernachtungen in der<br />

Region Skövde. (F)<br />

Schloss Läckö<br />

Stockholm<br />

5. Tag: Ausflug Schloss Läckö (ca. 260 km).<br />

Der Tagesausflug führt Sie nach Mariestad,<br />

das an der Mündung des Flusses Tidan am<br />

berühmten Vänersee liegt. Sehenswert ist vor<br />

allem die Altstadt mit zahlreichen, gut erhaltenen<br />

Häusern. Über Lidköping erreichen Sie die<br />

Halbinsel Kållandsö. Hier thront an der Spitze<br />

der Halbinsel das weiße Schloss Läckö.<br />

Das Barockschloss mit seinen prächtigen<br />

Sälen und dem zauberhaften Schlossgarten<br />

zählt zu den größten Sehenswürdigkeiten<br />

Westschwedens. (F)<br />

KULTUR ENTDECKEN<br />

Das Barockschloss Läckö mit seinen prächtigen<br />

Sälen zählt zu den größten Sehenswürdigkeiten<br />

Westschwedens. Die Geschichte des<br />

Schlosses reicht bis ins Mittelalter zurück, als<br />

es Bischöfen und Königen als Festung diente.<br />

6. Tag: Skövde – Stockholm (ca. 355 km).<br />

Von Skövde fahren Sie am Vätternsee entlang<br />

bis nach Mariefred. Die Hauptattraktion<br />

der Stadt ist das Schloss Gripsholm, dem der<br />

Schriftsteller Kurt Tucholsky in seiner gleichnamigen,<br />

zauberhaften Liebesgeschichte ein<br />

literarisches Denkmal gesetzt hat. Besichtigen<br />

Sie das prächtige, am Ufer des Sees Mälaren gelegene<br />

Schloss, bevor Sie sich auf den Weg nach<br />

Stockholm machen. 2 Übernachtungen in der<br />

Region Stockholm. (F)<br />

7. Tag: Stockholm. Stockholm ist eine Perle,<br />

in der das Leben einer Metropole pulsiert und<br />

wo der aufregende Spagat zwischen Geschichte<br />

und Moderne vollzogen wird. Gönnen Sie sich<br />

einen Streifzug durch Stockholms großartige<br />

Kulturlandschaft. Besichtigen Sie das königliche<br />

Schloss, die Altstadt Gamla Stan und das Szeneviertel<br />

Södermalm. (F)<br />

8. Tag: Stockholm. Individuelle Rückreise oder<br />

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der Region<br />

Stockholm. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Schwedens Highlights zum Einsteigerpreis<br />

+ 2 Nächte in der Region Stockholm<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 7x Frühstück<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft<br />

in der Economy-Class nach/von Stockholm<br />

Arlanda, inkl. Steuern und Gebühren und<br />

1 Gepäckstück pro Person<br />

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE<br />

• Mietwagen von renommierter Autovermietung<br />

in gewünschter Mietwagenkategorie<br />

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne<br />

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und<br />

Kfz-Haftpflichtversicherung<br />

• Unbegrenzte Kilometer<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren


Autoreise<br />

Autoreisen | SCHWEDEN 79<br />

Schweden in all seinen Facetten<br />

Stockholm<br />

Auf dieser Rundreise erleben Sie die ganze Vielfalt Schwedens. So fahren Sie vom<br />

landwirtschaftlich geprägten Süden in den geschichtsträchtigen Osten. Sie erleben<br />

das Glasreich in Småland, Stockholm und die traditionsreiche Region Dalarna.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Westküste Bohuslän & Vänersee<br />

• Stadterlebnis Stockholm, Göteborg & Malmö<br />

• Wunderschöne Landschaften in der<br />

Region Dalarna<br />

• Idyllisches Glasreich in Småland<br />

• Wallander Krimi Stadt Ystad<br />

1. Tag: Trelleborg – Malmö (ca. 30 km).<br />

Individuelle Anreise nach Trelleborg und Fahrt<br />

nach Malmö. In Malmö, der drittgrößten Stadt<br />

des Königreichs, lohnt ein Besuch im Rathaus<br />

am Stortorget oder im Schloss Malmöhus.<br />

Übernachtung in Malmö. (U)<br />

2. Tag: Malmö – Älmhult (ca. 220 km).<br />

Folgen Sie der Küste nach Ystad, bekannt durch<br />

Kommissar Wallander. Entlang wunderschöner<br />

Küstenabschnitte und durch ausgedehnte<br />

Wälder geht es nach Älmhult. Übernachtung<br />

in Älmhult. (F)<br />

NATUR ERLEBEN<br />

Unbedingt zu empfehlen ist ein Stopp in<br />

Sandhammaren. Durch die vorherrschenden<br />

Strömungsverhältnisse wird laufend neuer,<br />

feiner Sand angespült. Dies macht den Strand<br />

zu einem der schönsten in ganz Schweden. Die<br />

vom Wind ständig neu geformten Dünen sind<br />

Lebensraum für viele verschiedene Vogelarten.<br />

3. Tag: Älmhult – Linköping (ca. 330 km).<br />

Während eines Besuchs des IKEA Museums<br />

erfahren Sie alles Wissenswerte über die<br />

Geschichte des berühmten Einrichtungshauses.<br />

Kosta Boda und Orrefors sind die ältesten von<br />

einem guten Dutzend Glashütten des Glasreichs.<br />

Ein weiterer Stopp empfiehlt sich in Vimmerby,<br />

der Geburtsstadt der Schriftstellerin Astrid<br />

Lindgren. Übernachtung in Linköping. (F)<br />

4. Tag: Linköping – Stockholm (ca. 200 km).<br />

Auf Ihrem Weg nach Stockholm überqueren Sie<br />

bei Norsholm den fast 200 km langen Göta Kanal.<br />

2 Übernachtungen in der Region Stockholm. (F)<br />

Fischkirche Göteborg<br />

5. Tag: Stockholm. Zu den Höhepunkten der<br />

schwedischen Metropole gehören die Altstadt<br />

Gamla Stan, Schloss Drottningholm und die Museumsinsel<br />

Djurgården. Das Vasa Museum ist eine<br />

der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Stockholms<br />

und birgt das restaurierte Wrack der Vasa,<br />

eines der größten Kriegsschiffe seiner Zeit. (F)<br />

6. Tag: Stockholm – Falun (ca. 300 km).<br />

Über die Universitätsstadt Uppsala geht es in die<br />

Region Dalarna, das Herz Schwedens. Unternehmen<br />

Sie einen Abstecher nach Mora am<br />

idyllischen Siljansee (ca. 170 km) oder besuchen<br />

Sie die Werkstätten in Nusnäs, in denen die beliebten<br />

Holzpferdchen von Hand geschnitzt und<br />

bemalt werden. Übernachtung in Falun. (F)<br />

7. Tag: Falun – Karlstad (ca. 240 km).<br />

Sie fahren durch die endlosen Wälder und entlang<br />

glitzernder Seen und Flüsse der Region Värmland<br />

bis nach Karlstad am Nordufer des Vänersees.<br />

Sehenswert ist u.a. die Domkirche aus dem 17 Jh.<br />

Übernachtung in Karlstad. (F)<br />

8. Tag: Karlstad – Göteborg (ca. 300 km).<br />

Weiter südwärts führt Sie Ihre Reise entlang des<br />

Vänersees und der Schärenküste Bohuslän bis<br />

nach Göteborg. In Vänersborg können Sie sich die<br />

berühmten Göta Kanal Schleusen ansehen.<br />

2 Übernachtungen in der Region Göteborg. (F)<br />

UNSER TIPP<br />

Was wäre eine Schwedenreise ohne Schärenerlebnis?<br />

Ein Abstecher über die Inseln Orust und<br />

Tjörn bringt Ihnen den Schärengarten mit seinen<br />

schroffen Felsen und kleinen Häfen näher.<br />

9. Tag: Göteborg. Sie haben ausreichend Zeit,<br />

um Göteborg zu erkunden. Besichtigen Sie das<br />

alte Rathaus am Marktplatz und die berühmte<br />

Fischhalle. Auch eine Paddan-Bootsfahrt durch<br />

die Kanäle der Stadt lohnt sich. (F)<br />

10. Tag: Göteborg – Malmö (ca. 300 km).<br />

In Richtung Süden geht es weiter entlang der<br />

Küste zurück nach Malmö. Übernachtung<br />

in Malmö. (F)<br />

11. Tag: Malmö – Trelleborg (ca. 30 km).<br />

Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres<br />

Aufenthaltes in Malmö. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

Schärengarten<br />

Siljansee<br />

Falun<br />

Uppsala<br />

Karlstad<br />

Stockholm<br />

Vänern<br />

Vänersborg<br />

Vättern<br />

Linköping<br />

Bohuslän<br />

Vimmerby<br />

Göteborg<br />

SCHWEDEN<br />

Älmhult<br />

Öland<br />

DÄNEMARK<br />

Malmö<br />

Glasreich<br />

Sandhammaren<br />

Ystad<br />

Trelleborg<br />

Glasmanufaktur<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ 2 Eintritte inklusive<br />

+ Mehrere Varianten buchbar<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 10 Übernachtungen in Mittelklassehotels in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 10x Frühstück<br />

• Eintritte: IKEA Museum, Vasa Museum<br />

• Reiseliteratur<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren<br />

REISEVARIANTE<br />

Diese Reise ist auch ab/bis Stockholm<br />

buchbar. Weitere Informationen unter<br />

wolters-rundreisen.de/SWE121017<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.5.-20.9.<br />

REISEPREIS<br />

11 Tage/10 Nächte ab/bis Trelleborg<br />

z.B. 19.6.-29.6.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 769<br />

Frühbucher sparen 5% bei Buchung<br />

bis 31.10.23 (Rundreiseanteil)<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab € 510<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen und<br />

Verlängerungen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/SWE121016<br />

Autoreise


80<br />

SCHWEDEN | Autoreisen<br />

Autoreise<br />

Schärenlandschaft Südschweden<br />

Südschweden & Schärenzauber<br />

Die Küsten- und Schärenwelt von Südschweden ist bekannt für feinkörnige, weiße<br />

Sandstrände sowie für idyllische Kleinstädte. Eine Bootsfahrt im Schärengarten und<br />

die Kunst der Glasbläserei in der Region Småland bieten Ihnen Abwechslung.<br />

Malmö<br />

SCHWEDEN<br />

Växjö<br />

Älmhult Glasreich<br />

Kalmar<br />

Öland<br />

Karlshamn Karlskrona<br />

Malmö<br />

Ålakusten<br />

Sandhammaren<br />

Trelleborg<br />

Ystad<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Schwedens schönster Strand Sandhammaren<br />

• Küstenstädte Kalmar & Karlskrona<br />

• Kommissar Wallanders Ystad<br />

• Sonneninsel Öland<br />

• Glaskunst in Småland<br />

• Trendstadt Malmö<br />

1. Tag: Trelleborg – Älmhult (ca. 250 km).<br />

Individuelle Anreise nach Trelleborg. Entlang der<br />

Südküste fahren Sie zunächst nach Ystad. Überzeugen<br />

Sie sich selbst davon, ob das Städtchen,<br />

in dem Kommissar Wallander lebt, mit seinen<br />

pastellfarbenen Holzhäusern wirklich so schön<br />

ist, wie im Fernsehen. Stoppen Sie in Sandhammaren,<br />

am schönsten Strand Schwedens.<br />

Die 40 km lange Küstenstrecke wird Ålakusten<br />

genannt, hier ist der Sand feinkörnig und<br />

der Wind schafft immer neue Dünenformen.<br />

Weiterfahrt durch wald- und seenreiche Gebiete<br />

nach Älmhult, wo sich u.a. der Ikea Stammsitz<br />

mit Museum befindet. Übernachtung in<br />

Älmhult. (U)<br />

2. Tag: Älmhult – Karlskrona (ca. 135 km).<br />

Das größte Wildreservat Nordeuropas liegt auf<br />

der Etappe von Karlshamn nach Karlskrona.<br />

Hier haben Sie gute Chancen, einem Elch, dem<br />

König der Wälder, zu begegnen. Fahren Sie<br />

weiter nach Karlshamn, vor dessen Küste rund<br />

270 Inseln im Schärengarten liegen. Etwas<br />

südwestlich lockt die Halbinsel Stärnö, die als<br />

Naherholungsgebiet beliebt ist. 3 Übernachtungen<br />

in Karlskrona. (F)<br />

3. Tag: Karlskrona. Die Hafenstadt Karlskrona<br />

liegt auf ca. 30 Inseln, die zu Schwedens südlichstem<br />

Schärengarten gehören. Die wunderschöne<br />

Inselwelt lernen Sie bei einer Schärenfahrt in<br />

der Region Karlskrona kennen. Besichtigen<br />

Sie den auf der Altstadtinsel Trossö gelegenen<br />

monumentalen Hauptplatz Stortoget mit der<br />

Dreifaltigkeitskirche und der Frederikskirche.<br />

Das Marinemuseum birgt eine einzigartige<br />

Sammlung aus der Welt der Seefahrer. (F)<br />

4. Tag: Ausflug Kalmar (ca. 180 km).<br />

Kalmar erreichen Sie bereits nach einer kurzen<br />

Fahrt entlang der Küste. Sie haben reichlich<br />

Zeit, die idyllische Stadt mit ihrem mächtigen<br />

Wasserschloss zu besichtigen. Außerdem bietet<br />

sich ein Ausflug auf die nahegelegene Insel<br />

Öland an (ca. 70 km). Mit flachen Sandstränden,<br />

steilen Abbrüchen, Ebenen und sattgrünen<br />

Wäldern bietet die Insel für jeden Geschmack<br />

die richtige Kulisse. (F)<br />

5. Tag: Karlskrona – Växjö (ca. 135 km).<br />

Besichtigen Sie auf dem Weg nach Växjö in<br />

Huseby den Schlosspark. Bummeln Sie durch<br />

die gemütliche Innenstadt Växjös und statten<br />

Sie dem Auswandererhaus einen Besuch ab.<br />

Lohnenswert ist zudem der zentral gelegene<br />

Linnépark. 2 Übernachtungen in Växjö. (F)<br />

6. Tag: Ausflug Glasreich (ca. 110 km).<br />

In den Glashütten wird die alte Tradition der<br />

Glasbläserei am Leben erhalten. Oft kann man<br />

den Glasbläsern bei der Arbeit über die Schulter<br />

schauen und beobachten, wie aus glühender<br />

Masse farbenprächtiges Kristallglas entsteht.<br />

Besuchen Sie z.B. die Glashütte Bergdala, die<br />

für ihr blaues Glas bekannt ist. (F)<br />

NACHHALTIG REISEN<br />

Seit 1742 wird im schwedischen Glasreich<br />

mundgeblasenes Glas hergestellt.<br />

Treffen Sie die Handwerker und Künstler in<br />

den Glas hütten der Region.<br />

7. Tag: Växjö – Malmö (ca. 200 km).<br />

Sie verlassen das Glasreich in Richtung Malmö<br />

am Öresund, der Meerenge zwischen Schweden<br />

und Dänemark. Nehmen Sie sich etwas Zeit für<br />

Schwedens trendige Stadt mit aktiver Kulturszene<br />

und schlendern Sie durch die Altstadt.<br />

Werfen Sie vor allem einen Blick auf den spektakulären<br />

Turning Torso. Gebaut vom spanischen<br />

Architekten Calavatra, ist der rotierende Turm<br />

mit 54 Etagen das höchste Wohn- und Bürohaus<br />

<strong>Skandinavien</strong>s. Übernachtung in Malmö. (F)<br />

8. Tag: Malmö – Trelleborg (ca. 30 km).<br />

Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres<br />

Aufenthaltes in Malmö. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

Kalmar<br />

Autoreise<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.5.-23.9.<br />

REISEPREIS<br />

8 Tage/7 Nächte ab/bis Trelleborg<br />

z.B. 1.5.-8.5.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 599<br />

Glasbläser<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Südküste Schwedens entdecken<br />

+ Bootsfahrt durch die Schären bei Karlskrona<br />

inklusive<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 7x Frühstück<br />

• Bootsfahrt durch die Schären bei Karlskrona<br />

• Reiseliteratur<br />

Frühbucher sparen 5% bei Buchung<br />

bis 31.10.23 (Rundreiseanteil)<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab € 400<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen und<br />

Verlängerungen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/SWE121015


Autoreise<br />

Romantik entlang des Göta Kanals<br />

Kungshamn, Bohuslän<br />

Autoreisen | SCHWEDEN 81<br />

Sie entdecken beschauliche Hafenstädte, fahren entlang malerischer Ufer und<br />

besuchen die beiden wichtigsten Großstädte. Der Göta Kanal ist nicht nur von Land aus<br />

sehenswert, ein zusätzlich buchbarer Ausflug bringt Ihnen die Faszination des<br />

Göta Kanals noch näher.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Besuch des Barockschloss Läckö<br />

• Faszinierende Schärenwelt Bohuslän<br />

• Mächtiges Schloss Gripsholm<br />

• Motala – die „Hauptstadt“ des Götakanals<br />

• Lebendige Hafenstadt Göteborg<br />

1. Tag: Göteborg – Vänersborg (ca. 150 km).<br />

Individuelle Anreise nach Göteborg. Sie beginnen<br />

Ihre Rundfahrt nordwärts und passieren die kleinen<br />

Fischerdörfer des Küstenabschnitts Bohuslän.<br />

Besichtigen Sie das vom Wasser geprägte<br />

Trollhättan mit den historischen Schleusenanlagen,<br />

bevor Sie Ihr Tagesziel Vänersborg erreichen.<br />

Übernachtung in Vänersborg. (U)<br />

2. Tag: Vänersborg – Örebro (ca. 280 km).<br />

Das Barockschloss Läckö mit seinem kunstvoll<br />

angelegten Schlossgarten besuchen Sie auf der<br />

Fahrt entlang des Vänersees. In Sjötorp können<br />

Sie im Göta Kanal Museum alles über die romantische<br />

Wasserstraße erfahren. Weiterfahrt nach<br />

Örebro. Das Wahrzeichen, Schloss Örebro, liegt<br />

auf einer Insel inmitten der Stadt. Übernachtung<br />

in Örebro. (F)<br />

3. Tag: Örebro – Stockholm (ca. 200 km). Besuchen<br />

Sie auf dem Weg nach Stockholm unbedingt<br />

das Schloss Gripsholm. Es liegt malerisch am<br />

Mälarsee, je nach Sonnenstand schimmern die<br />

hellroten Backsteinmauern ganz unterschiedlich.<br />

2 Übernachtungen in der Region Stockholm. (F)<br />

4. Tag: Stockholm. Sie haben den ganzen Tag<br />

Zeit, sich die schönsten Sehenswürdigkeiten der<br />

schwedischen Hauptstadt anzusehen. Versäumen<br />

Sie nicht, einen Bummel durch die Altstadt Gamla<br />

Stan zu unternehmen. Sehr zu empfehlen ist<br />

auch Stockholms Szeneviertel Södermalm. (F)<br />

5. Tag: Stockholm – Motala (ca. 260 km).<br />

Ein kleiner Abstecher nach Trosa bietet sich an.<br />

Das pittoreske Fischerdorf an der Ostsee lädt mit<br />

kleinen Gassen und Geschäften zum Flanieren ein.<br />

In Linköping sollten Sie sich das Freilichtmuseum<br />

Gamla Linköping nicht entgehen lassen. Die Häuser,<br />

teilweise älter als 250 Jahre, sind aufgebaut wie<br />

eine Kleinstadt. 2 Übernachtungen in Motala. (F)<br />

Schloss Örebro<br />

Zuckerstangen-Bäcker, Gränna<br />

6. Tag: Motala. In Motala dreht sich das ganze<br />

Treiben um den Göta Kanal, daher versteht sich<br />

die Stadt auch als Hauptstadt des Göta Kanals.<br />

Das Hafengebiet im Zentrum ist ein beliebter<br />

Treffpunkt mit kleinen Läden, Cafés, Fahrradverleih<br />

und einem Motorenmuseum mit einer der<br />

größten Rolls-Royce-Sammlungen Schwedens. (F)<br />

UNSER TIPP<br />

Ein ganz besonderes Erlebnis ist eine Fahrt mit<br />

der MS Kung Sverker auf dem Göta Kanal von<br />

Motala nach Borensberg und zurück. Sie fahren<br />

unter anderem über den See Boren und über<br />

die Schleusen Borenshult, die mit 15,3 m<br />

in 3 Kammern die steilsten des Kanals sind<br />

(optional buchbar im Reisezeitraum 8.6.-18.8.).<br />

7. Tag: Motala – Gränna (ca. 75 km). Am Vätternsee<br />

entlang geht es über Vadstena in die Zuckerbäckerstadt<br />

Gränna, von wo aus sich ein Ausflug<br />

zur Insel Visingsö anbietet. Eine ca. 25-minütige<br />

Fährüberfahrt bringt Sie zu Schwedens erstem<br />

Königssitz. Die Umgebung lässt sich am besten<br />

mit dem Fahrrad oder bei einer Kutschfahrt mit<br />

den Remmalagsvagnar erkunden, für die die Insel<br />

bekannt ist. Übernachtung in Gränna. (F)<br />

8. Tag: Gränna – Göteborg (ca. 200 km).<br />

Genießen Sie auf der Fahrt noch einmal das<br />

schöne schwedische Landschaftspanorama und<br />

unternehmen Sie einen Spaziergang durch<br />

Jönköping, bevor Sie wieder den Ausgangspunkt<br />

Ihrer Rundreise erreichen. Göteborg ist eine<br />

lebendige Stadt, besichtigen Sie das Künstlerviertel<br />

Haga, die Einkaufsstraße Avenyn oder die<br />

berühmte Fischhalle Feskekörka. Übernachtung<br />

in der Region Göteborg (F)<br />

9. Tag: Göteborg. Individuelle Rückreise oder<br />

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der Region<br />

Göteborg. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ 2 Übernachtungen in Motala und in der<br />

Region Stockholm<br />

+ Ausflug auf dem Göta Kanal buchbar<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 8 Übernachtungen in Mittelklassehotels in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 8x Frühstück<br />

• Eintritt Schloss Läckö<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der<br />

Economy-Class nach/ab Göteborg, inkl. Steuern<br />

und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person<br />

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE<br />

• Mietwagen von renommierter Autovermietung<br />

in gewünschter Mietwagenkategorie<br />

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne<br />

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und<br />

Kfz-Haftpflichtversicherung<br />

• Unbegrenzte Kilometer<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren<br />

Kung Sverker<br />

Vänersborg<br />

Sjötorp<br />

Schloss<br />

Läckö<br />

Lidköping<br />

Bohuslän<br />

Göteborg<br />

SCHWEDEN<br />

Örebro<br />

Motala<br />

Gränna<br />

Jönköping<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.5.-22.9.<br />

Vadstena<br />

Schloss<br />

Gripsholm<br />

Linköping<br />

Borensberg<br />

Stockholm<br />

Trosa<br />

REISEPREIS<br />

9 Tage/8 Nächte ab/bis Göteborg<br />

z.B. 2.5.-10.5.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 819<br />

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 1295<br />

*z.B. Kleinwagen<br />

Frühbucher sparen 5% bei Buchung<br />

bis 31.10.23 (Rundreiseanteil)<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Ausflug Göta Kanal<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

€ 500<br />

€ 78<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Mietwagen, Ausflügen und Verl. im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/SWE121011<br />

Autoreise


82<br />

SCHWEDEN | Autoreisen<br />

Autoreise<br />

Stockholm<br />

Gotland, Städte & Kultur<br />

Vielseitige Natur, lebendige Städte und Jahrtausende alte Kultur – Schwedens Süden hat<br />

viel zu bieten. Ein ganz besonderes Stück Schwedens sind Gotland, die größte Insel des<br />

Königreichs, sowie die Metropolen Stockholm und Göteborg.<br />

Gotland<br />

HIGHLIGHTS<br />

• 2 Tage auf Gotland<br />

• Schloss Örebro<br />

• Stockholm und Göteborg<br />

• Schäreninsel Marstrand<br />

• Glasreich & Insel Öland<br />

• UNESCO-Weltkulturerbe Visby<br />

1. Tag: Trelleborg – Malmö (ca. 30 km).<br />

Individuelle Anreise nach Trelleborg und Fahrt<br />

nach Malmö. Besuchen Sie das Schloss Malmöhus<br />

mit dem Schlossgarten und die Altstadt.<br />

Übernachtung in Malmö. (U)<br />

2. Tag: Malmö – Göteborg (ca. 300 km).<br />

DieFahrt führt an Schwedens Westküste entlang<br />

nach Göteborg. Sehenswürdigkeiten wie der<br />

Platz Gustav Adolfs Torg und das alte Rathaus am<br />

Marktplatz erwarten Sie. Übernachtung in der<br />

Region Göteborg. (F)<br />

3. Tag: Göteborg – Örebro (ca. 345 km).<br />

Auf dem Weg in Richtung Örebro lohnen sich ein<br />

Abstecher zur kleinen Schäreninsel Marstrand mit<br />

Besuch der Festung und zum Barockschloss Läckö.<br />

Das Wahrzeichen Örebros ist das Renaissanceschloss,<br />

das auf einer kleinen Insel inmitten der<br />

Stadt liegt. Übernachtung in Örebro. (F)<br />

7. Tag: Gotland. Sie haben zwei volle Tage, dieses<br />

Inseljuwel zu erkunden. Nutzen Sie die kostenlose<br />

Fähre und machen Sie einen Ausflug zur Insel Fårö<br />

an der Nordküste von Gotland. Die urtümliche Kulturlandschaft<br />

von Digerhuvud mit Kalksteinsäulen<br />

ist außergewöhnlich schön. Durchstreifen Sie Visby,<br />

das seit 1995 mit seiner beeindruckenden Stadtmauer<br />

zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. (F)<br />

8. Tag: Gotland. Mit dem Leihfahrrad lässt sich<br />

die Insel mit ihren feinen Sandstränden und<br />

flachen Buchten besonders gut erkunden. Fahren<br />

Sie z.B. nach Högklint, ca. 10 km von Visby entfernt.<br />

Die Klippenspitze taucht 46 m fast senkrecht ins<br />

Meer hinab. Von hier bietet sich ein herrlicher<br />

Panoramablick auf das Meer und Visby. (F)<br />

NACHHALTIG REISEN<br />

Umweltschonend erkunden: 1 Tag Leihfahrrad<br />

auf Gotland inklusive<br />

9. Tag: Visby – Oskarshamn. Genießen Sie die<br />

Zeit auf Gotland, bevor Sie wieder Kurs aufs<br />

Festland nehmen. Oskarshamn ist eine idyllische<br />

Hafenstadt mit kopfsteingepflasterten Gassen<br />

und alten Holzhäusern. Übernachtung in Oskarshamn.<br />

(F)<br />

Festung<br />

Marstrand<br />

Göteborg<br />

Schloss Läckö<br />

Malmö<br />

Trelleborg<br />

Örebro<br />

SCHWEDEN<br />

Schloss<br />

Gripsholm<br />

Nynäshamn<br />

Stockholm<br />

Visby<br />

Fårö<br />

Glasreich<br />

Gotland<br />

Vaxjö<br />

Oskarshamn<br />

Öland<br />

Kalmar<br />

4. Tag: Örebro – Stockholm (ca. 200 km).<br />

Das idyllisch im Mälarensee gelegene Schloss<br />

Gripsholm, bekannt vor allem durch die Romane<br />

Kurt Tucholskys, liegt auf dem Weg in Richtung<br />

Stockholm. 2 Übernachtungen in der Region<br />

Stockholm. (F)<br />

5. Tag: Stockholm. Unternehmen Sie einen Bummel<br />

durch die Altstadt Gamla Stan und besuchen<br />

Sie die Park- und Museumsinsel Djurgården. Oder<br />

sehen Sie sich Stockholms Weltkulturerbestätten<br />

wie z.B. das Schloss Drottningholm an. Auch eine<br />

Bootsfahrt durch den Schärengarten wird Sie<br />

verzaubern. (F)<br />

6. Tag: Stockholm – Visby (ca. 60 km).<br />

Von Nynäshamn aus verlassen Sie das Festland<br />

und setzen mit der Fähre auf Schwedens größte<br />

Insel, Gotland über. 3 Übernachtungen in Visby<br />

auf Gotland. (F)<br />

10. Tag: Oskarshamn – Kalmar (ca. 75 km).<br />

Entdecken Sie das historische Kalmar und<br />

besuchen Sie die barocke Domkirche sowie das<br />

Rennaissanceschloss aus dem 16. Jh. Ein Ausflug<br />

auf die Insel Öland bietet sich an – hier befindet<br />

sich die Sommerresidenz der königlichen Familie.<br />

Übernachtung in Kalmar. (F)<br />

11. Tag: Kalmar – Malmö (ca. 310 km).<br />

Für einen Abstecher in Schwedens Glasreich fahren<br />

Sie zunächst nach Växjö, wo Sie das Glasmuseum<br />

erkunden können. Übernachtung in Malmö. (F)<br />

12. Tag: Malmö – Trelleborg (ca. 30 km).<br />

Wenn die Zeit es erlaubt, empfehlen wir<br />

einen Abstecher an die weißen Sandstrände<br />

von Falsterbo. Individuelle Rückreise nach<br />

Trelleborg oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes<br />

in Malmö. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

Schloss Läckö<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Gotlandfähren inklusive<br />

Autoreise<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.5.-19.9.<br />

REISEPREIS<br />

12 Tage/11 Nächte ab/bis Trelleborg<br />

z.B. 1.5.-12.5.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1539<br />

Frühbucher sparen 5% bei Buchung<br />

bis 31.10.23 (Rundreiseanteil)<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab € 1030<br />

Marstrand<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 11 Übernachtungen in Mittelklassehotels in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 11x Frühstück<br />

• Fährüberfahrten Nynäshamn-Visby und Visby-<br />

Oskarshamn inkl. Pkw-Beförderung<br />

• 1 Tag Leihfahrrad<br />

• Reiseliteratur<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen und<br />

Verlängerungen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/SWE121012


Autoreise<br />

Sonneninseln der Ostsee<br />

Rønne, Bornholm<br />

Autoreisen | SCHWEDEN 83<br />

Nirgendwo sonst im Norden scheint die Sonne so lange wie auf Bornholm, Öland und<br />

Gotland, der Wärmekammer Ostsee. Feine Sandstrände, mächtige Klippen, jede Menge<br />

Geschichte und Schwedens schärenreiche Ostseeküste versetzen Sie ins Staunen.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Vogel- und Naturreservate auf Gotland<br />

• Bornholm mit Rundkirchen, Sandstränden &<br />

Felsenküste<br />

• Kalmar & Insel Öland<br />

• UNESCO-Weltkulturerbe Visby<br />

• Schwedens romantische Ostseeküste<br />

• Kleinstädte Växjö & Kalmar<br />

1. Tag: Rostock – Lund (ca. 50 km). Individuelle<br />

Anreise nach Rostock und Fährüberfahrt ins<br />

südschwedische Trelleborg. In der alten Universitätsstadt<br />

Lund lohnt sich ein Besuch der<br />

Domkirche. Übernachtung in Lund. (U)<br />

2. Tag: Lund – Växjö (ca. 180 km). Ein gemütlicher<br />

Reisetag durch die Bullerbü-Stimmung<br />

Smålands erwartet Sie. Wälder und Seen wechseln<br />

sich mit kleinen Dörfern ab. Unternehmen<br />

Sie in Växjö einen Spaziergang im Linnépark<br />

und besuchen Sie den Dom im Stadtzentrum.<br />

Übernachtung in Växjö. (F)<br />

3. Tag: Växjö – Visby (ca. 130 km). Ihr erster<br />

Inselbesuch beginnt mit der Fährüberfahrt<br />

von Oskarshamn nach Visby. Die Hauptstadt<br />

Gotlands bietet eines der schönsten mittelalterlichen<br />

Stadtbilder Europas. Bummeln Sie durch<br />

die verwinkelten Gassen Visbys mit über 200<br />

Steinhäusern aus der Hansezeit, entdecken Sie<br />

Kirchen und Klöster. 2 Übernachtungen in Visby<br />

auf Gotland. (F)<br />

5. Tag: Visby – Oskarshamn. Fährüberfahrt nach<br />

Oskarshamn. Die gemütliche Hafenstadt ist rotz<br />

der Lage am Meer recht hügelig und besticht mit<br />

kopfsteingepflasterten Gassen und alten Holzhäusern.<br />

Übernachtung in Oskarshamn. (F)<br />

6. Tag: Oskarshamn – Kalmar (ca. 75 km).<br />

Kalmar ist eine lebendige Kleinstadt, die mit dem<br />

schönsten Renaissanceschloss Nordeuropas<br />

lockt. Außerdem ist Kalmar das Tor zur Insel<br />

Öland, der Sie auf jeden Fall einen Besuch abstatten<br />

sollten. Übernachtung in Kalmar. (F)<br />

7. Tag: Kalmar – Malmö (ca. 280 km). Erkunden<br />

Sie die Schönheiten des südschwedischen<br />

Schärengartens, rings um Karlskrona führen<br />

kleine Straßen auf vorgelagerte Inseln wie Sturkö<br />

oder Hasslö. Die Küstenstadt Malmö bietet eine<br />

spannende Mischung aus urbanem Leben und<br />

historischem Charme. Übernachtung in Malmö. (F)<br />

8. Tag: Malmö – Allinge (ca. 80 km). Vorbei an<br />

den lieblichen Feldern Skånes geht es nach Ystad,<br />

der Heimat Kommissar Wallanders. Per Fähre<br />

setzen Sie von Ystad nach Rønne auf Bornholm<br />

über, Dänemarks östlichste Insel. Wahrzeichen<br />

Bornholms sind die Rundkirchen, welche früher<br />

als Wehrbauten der Bevölkerung gegen mögliche<br />

Angreifer dienten. Nach einem Bummel durch die<br />

Hauptstadt Rønne erreichen Sie schnell die steile<br />

Nordwestküste. 2 Übernachtungen in Allinge auf<br />

Bornholm. (F)<br />

Universität Lund<br />

SCHWEDEN<br />

Oskarshamn<br />

Växjö<br />

Kalmar<br />

Visby<br />

Gotland<br />

4. Tag: Gotland. Entdecken Sie die großartige<br />

Natur Gotlands. Die einzigartigen Vogel- und<br />

Naturreservate liegen an beiden Küsten. Einen<br />

reichen Kirchenschatz mit Fresken und Reliefs<br />

bieten die mittelalterlichen Landkirchen. (F)<br />

NATUR ERLEBEN<br />

Schweden gilt als ein Land, dessen Natur<br />

besonders vielfältig ist. Wie facettenreich<br />

die Landschaft tatsächlich ist, wird vor allem<br />

auf der kleinen Insel Farö deutlich. Obwohl<br />

die Ausdehnung des Eilands sehr gering ist,<br />

wechseln sich hier karge Landschaften mit<br />

spektakulären Basaltfelsen, kleine Wälder<br />

und Sandstrände ab.<br />

9. Tag: Bornholm. Eine Rundreise im wahrsten<br />

Sinne bringt Sie im Uhrzeigersinn zum Museum für<br />

moderne Kunst, in die charmante Hafenstadt Svaneke<br />

und an die feinen Sandstrände von Dueodde.<br />

Ein Muss: Die Burgruine Hammershus. Unser<br />

Genießer-Tipp: die Sonne über Gudhjem, frisch geräucherte<br />

Bücklinge mit Ei und Kräutern. (F)<br />

10. Tag: Allinge – Sassnitz (ca. 25 km). Mit der<br />

Fährüberfahrt von Rønne nach Sassnitz endet<br />

Ihre Reise. Individuelle Rückreise. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

Öland<br />

Karlskrona<br />

Lund<br />

Malmö<br />

Ystad<br />

Allinge<br />

Trelleborg<br />

Bornholm<br />

Sassnitz<br />

Rostock<br />

Gotland<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Mehrere Varianten buchbar<br />

+ Länderkombination<br />

Visby, Gotland<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 9x Frühstück<br />

• Fährpassagen Rostock-Trelleborg,<br />

Oskarshamn-Visby-Oskarshamn, Ystad-Rønne,<br />

Rønne-Sassnitz inkl. Pkw-Beförderung<br />

(bis 5 m Länge, 1,95 m Höhe)<br />

• Reiseliteratur<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.5.-21.9.<br />

REISEPREIS<br />

10 Tage/9 Nächte ab Rostock/bis Sassnitz<br />

z.B. 1.5.-10.5.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1799<br />

Autoreise<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren<br />

Frühbucher sparen 5 % bei Buchung<br />

bis 31.10.23<br />

REISEVARIANTE<br />

Diese Reise ist auch in verlängerter Variante<br />

mit jeweils 3 Übernachtungen auf Gotland<br />

und Bornholm und 2 Übernachtungen in<br />

Kalmar buchbar. Weitere Informationen unter<br />

wolters-rundreisen.de/ARN121003<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab € 1350<br />

Mehr Infos zu Terminen und Preisen<br />

im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/ARN121002


84<br />

SCHWEDEN | Autoreisen<br />

Dalarna<br />

Autoreise<br />

Roadtrip durch Schweden & Finnland<br />

Entdecken Sie weite Wälder, bezaubernde Seenlandschaften, Europas höchste Küstenlinie<br />

und feine Sandstrände rund um die Bottnische See. Der Besuch unterschiedlicher Städte<br />

mit ihrem ganz eigenen Flair runden die Reise im hohen Norden ab.<br />

Autoreise<br />

Falun<br />

Östersund<br />

Mora<br />

SCHWEDEN<br />

Falun<br />

Stockholm<br />

Umeå<br />

Höga<br />

Kusten<br />

Uppsala<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.6.-18.9.<br />

Haparanda<br />

Luleå<br />

Hailuoto<br />

Vaasa<br />

Rauma<br />

Tornio<br />

Jacobstad<br />

Turku<br />

Oulu<br />

FINNLAND<br />

Helsinki<br />

REISEPREIS<br />

13 Tage/12 Nächte ab/bis Stockholm<br />

z.B. 1.6.-13.6.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1189<br />

inkl. Flug und Mietwagen* € 1807<br />

* z.B. Kleinwagen<br />

Frühbucher sparen 5% bei Buchung<br />

bis 31.10.23 (Rundreiseanteil)<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer<br />

• Upgrade 2-Bett Außenkabine<br />

• Upgrade Einzel Außenkabine<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

€ 980<br />

€ 36<br />

€ 63<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Mietwagen und Verlängerungen im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/ARN121005<br />

HIGHLIGHTS<br />

• UNESCO Welterbestädte Falun und Rauma<br />

• UNESCO Weltnaturerbe Höga Kusten<br />

• Schärgengärten von Vaasa und Turku<br />

• Fahrten durch ausgedehnte Wald-und<br />

Seengebiete<br />

1. Tag: Stockholm – Uppsala (ca. 40 km).<br />

Individuelle Anreise nach Stockholm und Fahrt<br />

nach Uppsala. Die Stadt mit ihrer Wikinger- und<br />

religiösen Vergangenheit hat einiges an kulturellen<br />

Sehenswürdigkeiten zu bieten, z.B. <strong>Skandinavien</strong>s<br />

größten Dom. Übernachtung in Uppsala. (U)<br />

2. Tag: Uppsala – Mora (ca. 250 km).<br />

Genießen Sie Ihre Fahrt durch die Wälder Dalarnas<br />

und entlang ausladender Seen. Machen Sie<br />

einen Halt in der UNESCO Weltkulturerbe Stadt<br />

Falun mit dem jahrhundertealten Kupferbergwerk,<br />

bevor Sie Mora, den größten Ort am Siljansee,<br />

erreichen. Übernachtung in Mora. (F)<br />

3. Tag: Mora – Östersund (ca. 320 km).<br />

Östersund ist wunderschön am See Storsjön<br />

gelegen. Besuchen Sie das Freilichtmuseum der<br />

vorgelagerten Insel Frösön und die lebendige<br />

Innenstadt. Übernachtung in Östersund. (F)<br />

4. Tag: Östersund – Umeå (ca. 400 km).<br />

Die Höga Kusten ist die höchste Küstenlinie der<br />

Welt und wurde im Jahr 2000 zum UNESCO<br />

Weltnaturerbe erklärt. Umeå gilt als das Tor zu<br />

Schwedisch Lappland, die Lage am Meer, die<br />

Stadtparks und der Fluss Umeälven verleihen der<br />

Stadt eine entspannte Atmosphäre. Übernachtung<br />

in Umeå. (F)<br />

5. Tag: Umeå – Luleå (ca. 265 km).<br />

Die Hafenstadt Luleå lockt mit ihren vielen<br />

Sonnenstunden. Wahrzeichen der Stadt sind die<br />

drei Eisbrecher im Industriehafen. Die Kirchstadt<br />

Gammelstadt zählt zum UNESCO Weltkulturerbe<br />

und ist mit 408 Häusern die größte von 16 noch<br />

vorhandenen Kirchstädten Schwedens. Übernachtung<br />

in Luleå. (F)<br />

6. Tag: Luleå – Oulu (ca. 270 km).<br />

Entlang des Bottnischen Meerbusens fahren Sie<br />

weiter nach Finnland. Die Doppelstadt Haparanda<br />

und Tornio bildet eine Einheit, durch deren<br />

Zentrum die Landesgrenze verläuft. 2 Übernachtungen<br />

in Oulu. (F)<br />

7. Tag: Oulu. Die Insel Pikisaari liegt nur wenige<br />

Gehminuten vom Marktplatz Oulu’s entfernt<br />

Gammelstader Kirchstadt, Luleå<br />

Höga Kusten<br />

und war früher ein Industriegebiet. Heute leben<br />

dort zahlreiche Künstler. (F)<br />

UNSER TIPP<br />

Die vorgelagerte Insel Hailuoto erreichen Sie<br />

mit einer kostenlosen Fähre – genießen Sie<br />

die Natur und Ruhe der Insel oder ein Bier aus<br />

Finnlands ersten Bio Brauerei.<br />

8. Tag: Oulu – Vaasa (ca. 330 km).<br />

In Vaasa haben Sie die Wahl zwischen charmanten<br />

Cafés, erstklassigen Restaurants und trendigen<br />

Läden. Übernachtung in Vaasa. (F)<br />

9. Tag: Vaasa – Turku (ca. 330 km).<br />

Planen Sie einen Stopp in der Holzstadt Rauma<br />

ein, die mit rund 600 Holzhäusern zum UNESCO<br />

Weltkulturerbe zählt. Die Altstadt von Rauma ist,<br />

entgegen vieler anderer Holzhausviertel Finnlands,<br />

seit 1682 vom Feuer verschont geblieben.<br />

2 Übernachtungen in Turku. (F)<br />

10. Tag: Turku. Bekannt ist die älteste Stadt<br />

Finnlands vor allem wegen ihrer Burg, dem Dom<br />

sowie dem alten Marktplatz, der von prächtigen<br />

Gebäuden gesäumt ist. (F)<br />

11. Tag: Turku – Stockholm. Unternehmen Sie einen<br />

Ausflug in den Schärengarten von Turku, der<br />

nicht umsonst als eines der schönsten Arichipele<br />

der Welt gilt. Am Abend besteigen Sie die Fähre<br />

nach Stockholm. Übernachtung an Bord. (F)<br />

12. Tag: Stockholm. Schwedens Hauptstadt hat<br />

viel zu bieten. Entdecken Sie die Altstadt Gamla<br />

Stan, das berühmte Vasa Museum, das königliche<br />

Schloss und die Museumsinsel Djurgården. Übernachtung<br />

in der Region Stockholm. (F)<br />

13. Tag: Stockholm. Individuelle Rückreise<br />

oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in<br />

Stockholm. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Länderkombination<br />

+ Fährverbinung inklusive<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 11 Übernachtungen in Mittelklassehotels in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 1 Übernachtung an Bord der Tallink/Silja Line<br />

Fähre Turku-Stockholm in einer Innenkabine<br />

mit Dusche/WC inkl. Pkw-Beförderung<br />

(bis 5 m Länge, 185 m Höhe)<br />

• 12x Frühstück<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der<br />

Economy-Class nach/von Stockholm Arlanda,<br />

inkl. Steuern und Gebühren und<br />

1 Gepäckstück pro Person<br />

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE<br />

• Mietwagen von renommierter Autovermietung<br />

in gewünschter Mietwagenkategorie<br />

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne<br />

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und<br />

Kfz-Haftpflichtversicherung<br />

• Unbegrenzte Kilometer<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Maut- und Parkgebühren


Autoreise<br />

Naturparadies Lappland<br />

In Schwedisch Lappland, dem Land der Mitternachtssonne, erwartet Sie die weiteste<br />

und spektakulärste Wildnis, die Europa zu bieten hat. Erleben Sie die großartige Natur<br />

von Ihrer schönsten Seite. In den Unterkünften können Sie an verschieden Aktivitäten<br />

teilnehmen oder die unberührte Landschaft auf eigene Faust entdecken.<br />

Schwedisch Lappland<br />

Autoreisen | SCHWEDEN<br />

85<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Europas letzte Wildnis<br />

• Mitternachtssonne erleben<br />

• Wanderparadies Abisko Nationalpark<br />

1. Tag: Kiruna. Individuelle Anreise nach Kiruna.<br />

4 Übernachtungen im Camp Ripan Hoteldorf<br />

bei Kiruna. (U)<br />

2. Tag: Ausflug Nikkaluokta (ca. 150 km).<br />

Westlich von Kiruna erwartet Sie das reizvolle<br />

Dorf Nikkaluokta, welches stark von der Sami-<br />

Kultur geprägt ist. Besuchen Sie die wundervolle<br />

rote Holzkirche, die auf einem Hügel steht<br />

und genießen Sie den kilometerweiten Rundblick.<br />

Der Ort ist ein beliebter Ausgangspunkt<br />

für Wanderer und liegt nur wenige Kilometer<br />

vom höchsten Berg Schwedens, dem Kebnekaise,<br />

entfernt. Auf der Fahrt dorthin entdecken<br />

Sie mit etwas Glück Rentiere. (F)<br />

3. Tag: Kiruna. Kirunas Wohlstand kommt aus<br />

der Erde. Hier wird seit einem Vierteljahrtausend<br />

Eisenerz abgebaut. Das Bergwerk in Kiruna<br />

ist das größte unterirdische Eisenerzbergwerk<br />

der Welt. Ein faszinierender Betrieb, bei dem<br />

das Erz mit ferngesteuerten Maschinen und<br />

fahrerlosen Zügen weit unter der Erdoberfläche<br />

abgebaut wird. Hier befindet sich eine der<br />

beliebtesten Attraktionen Schwedens, das Besucherzentrum<br />

des Aussichtsbergwerks LKAB.<br />

Nur wenige Kilometer entfernt in Jukkasjärvi<br />

liegt das ICEHOTEL 365. Es ist klimaneutral<br />

erbaut und einige Räume, wie z.B. die Eisbar,<br />

sind ganzjährig zu bestaunen. Es werden auch<br />

geführte Ausflüge zum ICEHOTEL angeboten.<br />

(optional zubuchbar, nur im September). (F)<br />

4. Tag: Kiruna (ca. 330 km). Entspannen Sie<br />

sich in dem ausgezeichneten Wellness Bereich<br />

Aurora Spa des Hotels (ca. SEK 395 buch- und<br />

zahlbar vor Ort) oder nehmen Sie an einem der<br />

optionalen Ausflüge teil. Wie wäre es mit einer<br />

geführten Wanderung inkl. einer typisch schwedischen<br />

Fika oder einem Ausritt auf Islandponys<br />

in der Region Nikkaluokta (beide Ausflüge<br />

optional zubuchbar). (F)<br />

5. Tag: Kiruna – Björkliden (ca. 100 km).<br />

Entlang des Sees Torneträsk führt die schönste<br />

Panoramastraße Schwedens gen Norden.<br />

Sie verläuft durch den ältesten Nationalpark<br />

Schwedens, den Abisko Nationalpark. Nahe<br />

Björkliden finden Sie den bekanntesten Berg<br />

Lapplands, das „Lappentor“ mit dem Wasserfall<br />

„Silberfallet“. 3 Übernachtungen im Fjället<br />

Hotel in Björkliden. (F)<br />

6.-7. Tag: Ausflug Abisko Nationalpark.<br />

Der Abisko Nationalpark ist ein Paradies für<br />

Wanderfreunde. Es gibt zahlreiche Tagestouren<br />

mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.<br />

Beliebt ist die Wanderung durch das Kärkevagge-Tal<br />

zum Trollsjön, dem saubersten See<br />

Schwedens. Wer es etwas sportlicher mag, kann<br />

vor Ort ein Mountainbike ausleihen oder an<br />

einer halbtägigen, geführten Mountainbike Tour<br />

teilnehmen (optional zubuchbar). Ein außergewöhnliches<br />

Erlebnis bietet eine geführte Tour<br />

durch das längste Höhlensystems Schwedens.<br />

Ausgestattet mit einem robusten Overall, einem<br />

Helm und einer Stirnlampe geht es vorbei an<br />

unterirdischen Bächen und mächtigen, mit Stalaktiten<br />

und Stalagmiten geschmückten Hallen<br />

(optional zubuchbar). (F)<br />

8. Tag: Björkliden – Kiruna (ca. 100 km).<br />

Individuelle Rückreise. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Mehr Zeit zum Entdecken durch Mehrfachübernachtungen<br />

+ Individuelle Tagesgestaltung durch optional<br />

buchbare Ausflüge<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels<br />

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 7x Frühstück<br />

• Reiseliteratur<br />

Kebnekaise Tal<br />

NORWEGEN<br />

Björkliden<br />

Abisko N.P.<br />

Nikkaluokta<br />

Jukkasjärvi<br />

Kiruna<br />

SCHWEDEN<br />

FINNLAND<br />

Ausritt mit Islandponys<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Kiruna, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

BEI MIETWAGEN INKLUSIVE<br />

• Mietwagen von renommierter Autovermietung<br />

in gewünschter Mietwagenkategorie<br />

• Versicherungsschutz mit Vollkasko ohne<br />

Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz und<br />

Kfz-Haftpflichtversicherung<br />

• Unbegrenzte Kilometer<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

26.6.-21.9.<br />

REISEPREIS<br />

8 Tage/7 Nächte ab/bis Kiruna<br />

z.B. 26.6.-3.7.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 645<br />

inkl. Flug und Mietwagen* ab € 925<br />

*z.B. Kleinwagen<br />

Frühbucher sparen € 30 bei Buchung<br />

bis 31.10.23<br />

Autoreise<br />

Camp Ripan<br />

HINWEISE<br />

• Diese Reise ist für Familien geeignet, da in<br />

den Unterkünften 2 Erwachsene und 2 Kinder<br />

bis 12 Jahre wohnen können. Bitte beachten<br />

Sie, dass die Ausflüge bestimmten Altersbeschränkungen<br />

unterliegen.<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Wanderung „local peaks“<br />

• Ausritt auf Islandponys<br />

• Tour durch das Höhlensystem<br />

• Mountainbike-Tour<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten<br />

und Ausflügen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/KRN521001<br />

€ 388<br />

€ 137<br />

€ 190<br />

€ 87<br />

€ 83<br />

€ 82


86<br />

DÄNEMARK<br />

Dänemark<br />

Den Tag nehmen, wie er kommt<br />

Dänemark erleben<br />

Dänemark zeichnet sich durch seine<br />

entspannte Lebensweise, die Fahrradkultur,<br />

moderne Designtradition und die<br />

köstliche Küche aus. Es umfasst die Halbinsel<br />

Jütland sowie zahlreiche Inseln<br />

und ist über die Öresundbrücke mit dem<br />

Nachbarland Schweden verbunden.<br />

Die Hauptstadt Kopenhagen ist<br />

bekannt für ihre Königspaläste und<br />

die bunten Häuser am Hafen Nyhavn<br />

sowie den Vergnügungspark Tivoli<br />

und die berühmte Statue der „Kleinen<br />

Meerjungfrau”.<br />

Inhalt<br />

Autoreisen → 87<br />

Aarhus<br />

Die zweitgrößte Stadt Dänemarks,<br />

Aarhus, ist Zentrum einer modernen,<br />

dynamischen und kreativen Region<br />

und ehemalige Kulturhauptstadt<br />

von 2017.<br />

Aarhus lädt mit seiner lebendigen<br />

Kulturszene und der herrlichen Natur,<br />

gepaart mit dem pulsierenden Großstadtleben<br />

zum Aktivurlaub ein.<br />

Unvergessliche Momente


Autoreise<br />

Autoreisen | DÄNEMARK 87<br />

Geruhsam durch Dänemark<br />

Kopenhagen<br />

Traumhafte Schlösser, malerische Fachwerkhäuser und herrliche Natur sorgen für einen<br />

angenehmen Urlaub. Eine Übernachtung im Hvedholm Schloss ist wahrhaft königlich.<br />

Die Stadt Kopenhagen ist eine moderne Metropole, die sich ihren Charme bewahrt hat.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Charmantes Kopenhagen<br />

• Ribe, älteste Stadt Dänemarks<br />

• Natur pur: Nationalpark Thy<br />

• Lohnenswerter Ausflug: Insel Fur<br />

1. Tag: Flensburg – Møgeltønder (ca. 55 km).<br />

Individuelle Anreise nach Flensburg. In<br />

Møgeltønder finden Sie eine der schönsten<br />

Dorfstraßen Dänemarks – die Slotsgade. Altes<br />

Kopfsteinpflaster, reetgedeckte Backsteinhäuser<br />

und Lindenbäume machen den Charme dieses<br />

idyllischen Ortes aus. Übernachtung im Schackenborg<br />

Slotskro in Møgeltønder. (U)<br />

2. Tag: Møgeltønder – Ringkøbing<br />

(ca. 150 km). Entlang der Küste gelangen Sie nach<br />

Ribe, Dänemarks älteste Stadt. Viele Fachwerkhäuser<br />

aus dem 16. und 17. Jh. verleihen dem<br />

Stadtbild einen besonderen Reiz. Die Altstadt<br />

von Ringkøbing besitzt hübsche alte Gassen, die<br />

rechtwinklig um den Marktplatz Torvet verlaufen.<br />

3 Übernachtungen im Hotel Fjordgården in<br />

Ringkøbing. (F)<br />

3. Tag: Ausflug Insel Fur (ca. 220 km). Die Insel<br />

Fur im Limfjord ist ein reines Naturparadies.<br />

Nutzen Sie das 12 km lange Wandernetz, begeben<br />

Sie sich auf Fossilienjagd oder halten Sie an den<br />

Biotopen nach Vogelkolonien Ausschau. (F)<br />

4. Tag: Ausflug Nationalpark Thy (ca. 240 km).<br />

Sehenswert ist der Nationalpark Thy. Die charakteristische<br />

Dünenheidelandschaft wurde von Meer,<br />

Wind, Salz und Sand gebildet. Einige der reinsten<br />

Seen vollenden das Bild von Dänemarks größter<br />

Wildnis. Interessieren Sie sich für Kunst, dann ist<br />

der Ort Holstebro genau richtig. Populäre Straßenkunst<br />

ist an fast jeder Ecke zu finden. (F)<br />

5. Tag: Ringkøbing – Odense (ca. 190 km).<br />

In Jelling können Sie die größten Grabhügel<br />

Dänemarks und zwei Runensteine, welche zum<br />

UNESCO Weltkulturerbe zählen, besichtigen. Wer<br />

in Odense bummeln möchte, findet in den Fußgängerzonen<br />

rund um den Dom und in der Vestergade<br />

Geschäfte und gemütliche Restaurants. Odense<br />

ist Dänemarks drittgrößte Stadt und geprägt vom<br />

Märchenerzähler H. C. Andersen. 2 Übernachtungen<br />

im Comwell HC Andersen Hotel in Odense. (F)<br />

6. Tag: Ausflug Schloss Egeskov (ca. 75 km).<br />

Märchen können auch wahr werden. So scheint es<br />

beim Anblick des Bilderbuchschlosses Egeskov.<br />

Der Renaissancebau befindet sich in der Mitte<br />

eines Sees. Sehenswert sind u.a. der Barockgarten<br />

und das Oldtimermuseum. (F)<br />

7. Tag: Odense – Roskilde (ca. 135 km). Heute<br />

überqueren Sie die 18 km lange Brücke über den<br />

Großen Belt (Storebæltbrücke), welche Ost- und<br />

Westdänemark miteinander verbindet. Statten Sie<br />

auf dem Weg nach Roskilde der charmanten Stadt<br />

Slagelse einen Besuch ab oder besichtigen Sie die<br />

Ruinen des Antvorskov Klosters. 2 Übernachtungen<br />

im Hotel Comwell Roskilde in Roskilde. (F)<br />

8. Tag: Ausflug Kopenhagen (ca. 80 km). Weltoffen,<br />

liebenswürdig, lebhaft, aber ohne Hektik, so<br />

präsentiert sich die Hauptstadt des Landes. Eine<br />

moderne Metropole mit Charme, die beweist, dass<br />

Weltstadtflair nichts mit der Größe einer Stadt zu<br />

tun hat. Das Tivoli, eine vergnügliche Kombination<br />

aus Rummelplatz und Kulturzentrum, ist ein Muss<br />

für jeden Kopenhagen Besucher. Fahrgeschäfte,<br />

Auszüge aus Andersens Märchenwelt, eine farbenfrohe<br />

Unterwasserwelt sowie unzählige Restaurants<br />

erwarten Sie (optional zubuchbar). (F)<br />

NACHHALTIG REISEN<br />

Kopenhagen plant im Jahr 2025 die erste<br />

klimaneutrale Metropole der Welt zu sein.<br />

Die Stadt punktet mit ihrer Fahrradkultur, der<br />

Abfallverwertung und dem Fernwärmesystem.<br />

Mittlerweile ist Kopenhagen zum Vorbild für<br />

Großstädte weltweit geworden. Zurzeit glänzt<br />

sie allerdings besonders mit ihrer nachhaltigen<br />

Stadt- und Gebäudeplanung.<br />

9. Tag: Roskilde – Fåborg (ca. 230 km). Über die<br />

Fährverbindung Tårs-Spodsbjerg überqueren Sie<br />

erneut den Storebælt und erreichen Fåborg im<br />

Süden der Insel Fünen. Am Stadtrand befindet sich<br />

das Hvedholm Schloss aus dem Jahre 1880. Der<br />

dreiflügelige Bau ist dem französischen Barock<br />

nachempfunden. Übernachtung im Schloss Hvedholm<br />

in Fåborg. (F)<br />

10. Tag: Fåborg – Flensburg (ca. 90 km). Über<br />

die Fährverbindung von Bøjden nach Fynshav<br />

gelangen Sie zurück nach Flensburg. Individuelle<br />

Rückreise. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

Große Belt Brücke<br />

Thy N.P.<br />

Ringkøbing<br />

Insel Fur<br />

DÄNEMARK<br />

Jelling<br />

Kopenhagen<br />

Antvorskov<br />

Odense Kloster<br />

Roskilde<br />

Storebælt<br />

Fåborg Brücke<br />

Ribe Schloss<br />

Hvedholm<br />

Slagelse<br />

Schloss Egeskov<br />

Møgeltønder Langeland<br />

Tårs<br />

Flensburg<br />

Lolland<br />

Spodsbjerg<br />

Falster<br />

Schloss Hvedholm<br />

Strand bei Ålbæk<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Anreise mit eigenem Pkw<br />

+ Eine Übernachtung im Schloss Hvedholm<br />

+ Eintritt Schloss Egeskov inklusive<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 8 Übernachtungen in geschmackvollen Hotels<br />

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 1 Übernachtung im Schloss Hvedholm in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 9x Frühstück<br />

• Fährüberfahrten Tårs-Spodsbjerg und<br />

Bøjden-Fynshav inkl. Pkw-Beförderung<br />

(bis 6 m Länge, 1,95 m Höhe)<br />

• Eintritt Schloss Egeskov mit Park, Labyrinthen,<br />

Museen und Spielwald<br />

• Reiseliteratur<br />

RELAX<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.4.-22.10.<br />

REISEPREIS<br />

10 Tage/9 Nächte ab/bis Flensburg<br />

z.B. 1.4.-10.4.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1189<br />

Frühbucher sparen 5% bei Buchung<br />

bis 31.10.23<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Eintritt Tivoli<br />

€ 660<br />

€ 28<br />

Autoreise<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Parkgebühren sowie Überfahrt<br />

Große Belt Brücke (Storebælt brücke) ca. € 36<br />

Mehr Infos zu Terminen und Preisen<br />

im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/DAN121001


88<br />

DÄNEMARK | Autoreisen<br />

Aarhus<br />

Autoreise<br />

Hyggeliges Dänemark<br />

Hyggelig bedeutet im dänischen wörtlich gemütlich, angenehm, nett und gut.<br />

Dieses ist nicht nur auf die glücklichsten Menschen, die Dänen, bezogen, sondern<br />

auch auf Ihre Reise. Die Unterkünfte liegen zentral, am Strand oder im Badeort.<br />

Egeskov Schloss<br />

Esbjerg<br />

Insel<br />

Fanø<br />

Slettestrand<br />

Lønstrup<br />

NP Rebild<br />

Bakker<br />

DÄNEMARK<br />

Flensburg<br />

Blokhus<br />

Mariager<br />

Aarhus<br />

Middelfart<br />

Skagen<br />

Odense<br />

Schloss Egeskov<br />

Fåborg<br />

Bøjden<br />

Fynshav<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Kulturhauptstadt Aarhus<br />

• Nationalpark Rebild Bakker<br />

• Salzcenter Mariager - die Wissenschaft des<br />

Salzes erleben<br />

• Skagen – Treffpunkt der Meeresgebiete<br />

Skagerrak und Kattegat<br />

• Breiter Sandstrand Slettestrand<br />

• Ehemalige Wasserburg Schloss Egeskov<br />

1. Tag: Flensburg – Fåborg (ca. 85 km).<br />

Individuelle Anreise nach Flensburg. Entlang<br />

der Flensburger Førde fahren Sie zum Fährhafen<br />

nach Fynshav und setzen auf die Insel Fünen nach<br />

Bøjden über. 2 Übernachtungen im Hotel Faaborg<br />

Fjord in Fåborg. (U)<br />

2. Tag: Ausflug Schloss Egeskov (ca. 40 km).<br />

Besuchen Sie unbedingt das Schloss Egeskov.<br />

Mitten in einem See gelegen, erinnert es an ein<br />

Bilderbuchschlösschen und keinesfalls dürfen<br />

Sie einen Spaziergang durch den Barockgarten<br />

versäumen. (F)<br />

3. Tag: Fåborg – Aarhus (ca. 180 km).<br />

In Odense, der drittgrößten Stadt Dänemarks,<br />

begegnen Besucher auf Schritt und Tritt den Erinnerungen<br />

an den weltberühmten Märchendichter<br />

H. C. Andersen. Das Stadtflair mit Fachwerkbauten,<br />

Trendcafés und Designerboutiquen lädt zum<br />

Verweilen ein. Ein außergewöhnliches und nicht<br />

ganz schwindelfreies Erlebnis können Sie in Middelfart<br />

erleben – das sogenannte Bridgewalking.<br />

Das bedeutet, einen Aufstieg auf eine 60 m über<br />

dem Wasser liegende Brücke. Die Aussicht auf<br />

den Kleinen Belt ist einzigartig. 2 Übernachtungen<br />

im Comwell Aarhus Hotel in Aarhus. (F)<br />

4. Tag: Aarhus. Herzlich Willkommen in Aarhus,<br />

der ehemaligen europäischen Kulturhauptstadt<br />

von 2017. Aarhus bietet Ihnen beeindruckende<br />

Museen sowie historisch wertvolle Bauwerke und<br />

Kirchen. (F)<br />

5. Tag: Aarhus – Blokhus (ca. 180 km). Mariager<br />

gehört zu den kleinsten Städten des Landes und<br />

liegt direkt am gleichnamigen Fjord. Sie wird auch<br />

Stadt der Rosen genannt und ist ein malerisches<br />

Lønstrup<br />

Städtchen mit Kopfsteinpflaster und alten Fachwerkhäusern.<br />

Am Hafen befindet sich die größte<br />

Attraktion der Stadt, das Erlebniscenter Mariager<br />

Salz Center. Hier erfährt man eine Menge über die<br />

Geschichte des Salzes, kann einen unterirdischen<br />

Stollen besuchen und im Toten Meer schwimmen<br />

gehen. Ein Spaziergang oder eine längere Wanderung<br />

bieten sich im Nationalpark Rebild Bakker<br />

an. 3 Übernachtungen im Strandhotel Blokhus im<br />

Badeort Blokhus. (F)<br />

NATUR ERLEBEN<br />

Der Nationalpark Rebild Bakker ist eine<br />

Landschaft geprägt von Wäldern, Heiden,<br />

Mooren mit Wollgras, Hügeln, klaren Quellen<br />

und Seen. Dieses Gebiet wurde im Jahre 1911<br />

von einer Gruppe Amerikanern mit dänischer<br />

Abstammung gekauft. 1912 wurde das Gebiet<br />

an den dänischen Staat vermacht - unter einer<br />

Bedingung: jedes Jahr am 4. Juli findet dort ein<br />

Freundschaftsfest mit Amerika statt.<br />

6. Tag: Ausflug Skagen (ca. 210 km).<br />

Skagen bildet die Spitze von Dänemark und ist<br />

mit der markanten Natur, den breiten Sandstränden<br />

und dem allgegenwärtigen Meer seit Generationen<br />

ein beliebtes Urlaubsziel. Der kleine<br />

Fischerort Lønstrup an der Küste des Skageraks<br />

ist ebenfalls einen Besuch wert. (F)<br />

7. Tag: Blokhus. Erholen Sie sich in dem hauseigenen<br />

Wellnessbereich oder unternehmen Sie<br />

einen ausgedehnten Strandspaziergang. (F)<br />

8. Tag: Blokhus – Esbjerg (ca. 290 km).<br />

Slettestrand, ein breiter Sandstrand mit Blauer<br />

Flagge, gilt als Erholungsgebiet mit der vielleicht<br />

schönsten und abwechslungsreichsten Naturlandschaft<br />

Dänemarks. Entlang der Nordseeküste<br />

gelangen Sie zu Ihrem nächsten Ziel. 2 Übernachtungen<br />

im Hjerting Badehotel in Esbjerg. (F)<br />

9. Tag: Esbjerg. Genießen Sie die tolle Lage Ihres<br />

Hotels mit einem Strand direkt vor der Tür oder<br />

unternehmen Sie einen Ausflug zur Insel Fanø<br />

(Überfahrt nicht inklusive). (F)<br />

10. Tag: Esbjerg – Flensburg (ca. 120 km).<br />

Individuelle Rückfahrt nach Flensburg und<br />

individuelle Heimreise. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

Autoreise<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.4.-22.10.<br />

REISEPREIS<br />

10 Tage/9 Nächte ab/bis Flensburg<br />

z.B. 1.4.-10.4.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1429<br />

Frühbucher sparen 5% bei Buchung<br />

bis 31.10.23<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab <br />

Mehr Infos zu Terminen und Preisen<br />

im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/CPH121004<br />

€ 950<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Anreise mit eigenem Pkw<br />

+ Geschmackvolle Unterkünfte in attraktiver Lage<br />

+ Mehr Zeit zum Entdecken durch Mehrfachübernachtungen<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 9 Übernachtungen in geschmackvollen Hotels<br />

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 9x Frühstück<br />

• Fährüberfahrt Fynshav-Bøjden inkl. Pkw-<br />

Beförderung (bis 6 m Länge, 1,95 m Höhe)<br />

• Reiseliteratur<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Parkgebühren sowie<br />

innerdänische Fähren


Autoreise<br />

Autoreisen | DÄNEMARK 89<br />

Dänemark und die Sonneninsel Bornholm<br />

Bornholm<br />

Das kleine Königreich Dänemark bietet eine Inselwelt, dessen Charme einfach nicht zu<br />

überbieten ist. Treffen Sie auf die glücklichsten Menschen der Welt und erholen Sie sich<br />

nach einer spannenden Rundreise ein paar Tage auf der Sonneninsel Bornholm.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Dänemarks Inselreich<br />

• Sonneninsel Bornholm<br />

• Wundervolle Hafenstadt Kopenhagen<br />

• Insel Samsø – Dänemark im Kleinformat<br />

• Nationalpark Wattenmeer<br />

1. Tag: Flensburg – Esbjerg (ca. 130 km).<br />

Individuelle Anreise nach Flensburg. Der idyllische<br />

Ort Møgeltønder ist ein beliebtes Ausflugsziel.<br />

Reetgedeckte Backsteinhäuschen, Lindenbäume<br />

und altes Katzenkopfsteinpflaster kennzeichnen<br />

die Slotsgade, eine der schönsten Dorfstraßen<br />

Dänemarks. Das schöne Barockschloss Schackenborg<br />

ist einen Besuch wert. Bewundern Sie den<br />

beeindruckenden Schlosspark oder durchlaufen<br />

Sie das Besucherzentrum im alten Pferdestall. Die<br />

Stadt Ribe hat ihr historisches Erbe so gut bewahrt,<br />

dass man hier über 100 Häuser findet, die unter<br />

Denkmalschutz stehen. 2 Übernachtungen in<br />

Esbjerg. (U)<br />

2. Tag: Esbjerg. Die Insel Fanø, welche zum<br />

Nationalpark Wattenmeer gehört, erreicht<br />

man von Esbjerg aus in nur ca. 20 Fährminuten<br />

(Überfahrt nicht inklusive). Die Strände der Insel<br />

enden gefühlt erst am Horizont und laden zum<br />

Entspannen ein. Verlockende Alternativen sind das<br />

Wattenmeer, die Wälder, die Dünenheiden sowie<br />

malerische Orte wie Sønderho. (F)<br />

3. Tag: Esbjerg – Silkeborg (ca. 150 km).<br />

Die kleine Stadt Billund steht für eine der bekanntesten<br />

Attraktionen Dänemarks – LEGOLAND.<br />

Nicht nur Kinder sind von dem LEGO-Stein fasziniert,<br />

denn auch Erwachsene staunen wahrhaftig<br />

Bauklötze beim Anblick von z. B. nachgebauten<br />

Straßenzügen aus Kopenhagen oder asiatischen<br />

Tempeln. Weitere lohnenswerte Stopps sind die<br />

Orte Jelling mit den größten Grabhügeln Dänemarks<br />

sowie zwei Runensteinen, welche zum<br />

UNESCO-Weltkulturerbe zählen, und Vejle am<br />

gleichnamigen Fjord. Übernachtung in Silkeborg. (F)<br />

4. Tag: Silkeborg – Ballen (ca. 90 km). Über die<br />

Fährverbindung von Hou nach Sælvig gelangen<br />

Sie zur Insel Samsø. Das hübsche Dorf Ballen an<br />

der Ostküste verfügt über einen Yachthafen, wo<br />

Freizeitkapitäne gerne vor Anker gehen. 2 Übernachtungen<br />

in Ballen. (F)<br />

5. Tag: Ballen. Erkunden Sie die kleine Insel Samsø<br />

zwischen Jütland und Seeland. Sie ist praktisch<br />

Dänemark im Kleinformat und von Steilküsten,<br />

Hügeln, Heide und Äckern geprägt. Hier wachsen<br />

die köstlichen Frühkartoffeln, die auch vom<br />

Königshaus geschätzt werden. (F)<br />

6. Tag: Ballen – Køge (ca. 90 km). Mit der Fähre<br />

setzen Sie von Ballen nach Kalundborg über und<br />

fahren quer über die größte Insel Dänemarks, Seeland.<br />

Ein Stopp in Roskilde ist lohnenswert. In der<br />

mächtigen Domkirche spiegeln sich mehr als 800<br />

Jahre Architekturgeschichte wider. Sie ist Grablege<br />

der Könige und gehört seit 1995 zum Weltkulturerbe<br />

der UNESCO. 2 Übernachtungen in Køge. (F)<br />

7. Tag: Ausflug Kopenhagen (ca. 80 km).<br />

Kopenhagen ist eine weltoffene, liebenswürdige<br />

und lebhafte Stadt, aber ohne Hektik. Eine<br />

moderne Metropole mit Charme, die beweist, dass<br />

Weltstadtflair nichts mit der Größe einer Stadt zu<br />

tun hat. Der Tivoli, eine vergnügliche Kombination<br />

aus Rummelplatz und Kulturzentrum, ist ein Muss<br />

für jeden Kopenhagen Besucher. Fahrgeschäfte,<br />

Auszüge aus Andersens Märchenwelt, eine farbenfrohe<br />

Unterwasserwelt sowie unzählige Restaurantserwarten<br />

Sie (optional zubuchbar). (F)<br />

8. Tag: Køge – Allinge (ca. 145 km). Der Weg führt<br />

Sie über die Øresundbrücke in den südlichen Teil<br />

Schwedens nach Ystad. Hier startet die Fährüberfahrt<br />

nach Rønne, auf die Sonneninsel Bornholm.<br />

5 Übernachtungen in Allinge. (F)<br />

9.-12. Tag: Bornholm. Genießen Sie die Insel<br />

Bornholm mit all ihren Vorzügen. Entlang einer ca.<br />

140 km langen Küste finden Sie weiße Sandstrände<br />

und herrliche Badebuchten. Museen für moderne<br />

Kunst, Glaswerkstätten, Fischräuchereien und die<br />

Burgruine Hammershus sind verlockende Ausflugsziele.<br />

(F)<br />

UNSER TIPP<br />

Bornholm ist bekannt für ihre Heringsfischerei<br />

und -verarbeitung. In den zahlreichen<br />

Räuchereien, die an den typischen Schornsteinen<br />

zu erkennen sind, werden die Fische über<br />

Erlenholz geräuchert. Empfehlenswert ist die<br />

Räucherei Allinge, eine der größten Betriebe<br />

der Insel, die ihre Gerichte mit einheimischen<br />

Produkten zubereitet. Hier können Sie das<br />

Nationalgericht „Sol over Gudhjem" genießen.<br />

13. Tag: Allinge – Sassnitz (ca. 20 km).<br />

Ab Rønne nutzen Sie die Fährüberfahrt nach<br />

Sassnitz. Individuelle Rückreise. (F)<br />

Kopenhagen<br />

Insel<br />

Fanø<br />

Møgeltønder<br />

DÄNEMARK<br />

Silkeborg<br />

Jelling<br />

Billund<br />

Esbjerg<br />

Hou<br />

Saelvig<br />

Ballen<br />

Vejle<br />

Ribe<br />

Kalundborg<br />

Schackenborg Schloss<br />

Flensburg<br />

DEUTSCHLAND<br />

Roskilde<br />

Kopenhagen<br />

Køge<br />

Sassnitz<br />

SCHWEDEN<br />

Ystad<br />

Allinge<br />

Rønne<br />

Bornholm<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

Fanø<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Anreise mit eigenem Pkw<br />

+ 4 Fährverbindungen inklusive<br />

+ Kurze Fahrstrecken<br />

+ 5 Nächte auf Bornholm<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 12 Übernachtungen in Mittelklassehotels in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 12x Frühstück<br />

• Fährüberfahrten Hou-Sælvig, Ballen-Kalundborg,<br />

Ystad-Rønne & Rønne-Sassnitz jeweils inkl. Pkw-<br />

Beförderung (bis 6 m Länge, 1,95 m Höhe)<br />

• Reiseliteratur<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Parkgebühren, weitere<br />

innerdänische Fähren sowie Øresundbrücke<br />

(ca. € 69 je Pkw)<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.5.-3.9.<br />

REISEPREIS<br />

13 Tage/12 Nächte<br />

ab Flensburg/bis Sassnitz<br />

z.B. 1.5.-13.5.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1869<br />

Frühbucher sparen 5% bei Buchung<br />

bis 31.10.23<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Eintritt Tivoli<br />

Mehr Infos zu Terminen und Preisen im<br />

Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/CPH121002<br />

€ 1440<br />

€ 28<br />

Autoreise


90<br />

SCHIFFSREISEN | <strong>Skandinavien</strong><br />

<strong>Skandinavien</strong><br />

Schiffsreisen


<strong>Skandinavien</strong> | SCHIFFSREISEN<br />

91<br />

Inhalt<br />

Norwegen →<br />

Schweden →<br />

92<br />

116


92 SCHIFFSREISEN | Norwegen<br />

Havila Voyages<br />

Die nordische Postschiffroute, modern interpretiert<br />

Die vom Lonely Planet ausgezeichnete<br />

„schönste Seereise der Welt“ feiert ein<br />

modernes Comeback! Brandneue Schiffe<br />

mit Hybridantrieb aus Flüssiggas und<br />

Batterie nehmen Sie mit auf eine traumhafte<br />

Reise entlang der norwegischen<br />

Küste. Sogar im NABU-Kreuzfahrtranking<br />

2023 konnten die Schiffe den Spitzenplatz<br />

beim Klima- und Umweltschutz für<br />

sich einnehmen! Mit nur maximal 640<br />

Passagieren an Bord können Sie Ihre<br />

Kreuzfahrt in vollen Zügen genießen.<br />

An Bord erwartet Sie eine entspannte<br />

Atmosphäre. Im stilvollen skandinavischen<br />

Design genießen Sie während der<br />

Fahrt stets ein wohnliches Wohlfühlambiente.<br />

An Bord befinden sich ein Shop,<br />

mehrere Bars und Restaurants sowie ein<br />

Lektorat- und Konferenzraum, wo Sie<br />

Informationen zur Reise, Kultur und Geschichte<br />

Norwegens erhalten. Auf Deck 9<br />

liegt die Observation Lounge, unter dessen<br />

Glasdach Sie ein atemberaubender Ausblick<br />

auf das Nordlicht, die Sternennacht<br />

oder eine Sommernacht erwartet.<br />

So vielseitig wie das Angebot an Bord,<br />

ist auch das Landausflugsprogramm –<br />

das Nordkap, eine Fahrt auf dem<br />

größten Gezeitenstrom der Welt oder<br />

eine Seeadler-Safari sind nur einige von<br />

vielen Erlebnissen.<br />

Lofoten


Norwegen | SCHIFFSREISEN 93<br />

Ålesund<br />

34 charmante &<br />

vielseitige Häfen<br />

Kommen Sie mit auf eine Reise, die Sie<br />

nie vergessen werden: 34 Häfen, über<br />

100 Fjorde, quirlige Hanse städte,<br />

atemberaubende Landschaftskulissen<br />

und die bunte Vielfalt Norwegens<br />

warten darauf, entdeckt zu werden!<br />

Ganz gleich, ob Sie die gesamte Strecke<br />

fahren oder nur einen Teilabschnitt:<br />

Die alte Postschiffroute entlang der<br />

norwegischen Küste bietet ein Naturspektakel<br />

der Extraklasse.<br />

Komfort<br />

Stilvoll und im klassischen Stil<br />

<strong>Skandinavien</strong>s – das sind Eckpfeiler<br />

der Einrichtung auf den Schiffen von<br />

Havila Voyages. Mit edlem Holz und<br />

Textilien ausgestattet, genießt man<br />

während der Fahrt in den geräumigen<br />

und modernen Kabinen stets<br />

wohnliches Wohlfühlambiente.<br />

Von insgesamt 184 Kabinen an Bord<br />

sind 100 Außenkabinen. Die Suiten<br />

verfügen zusätzlich über Balkone.<br />

Junior Suite Balkon<br />

Nordkap<br />

Genuss<br />

Zur schönsten Küstenreise der<br />

Welt gehören natürlich auch<br />

kulinarische Genüsse. Im Einklang<br />

mit traditioneller norwegischer Kultur,<br />

der unnachahmlichen Natur sowie<br />

einer Prise Originalität entstehen an<br />

Bord hochwertige Menüs.<br />

Für die Zubereitung werden Zutaten<br />

aus ganz Norwegen gewählt – natürlich<br />

nur von Lieferanten, die erstklassige<br />

Produkte und Aromen schaffen.<br />

So erwarten Sie außergewöhnliche<br />

Geschmackserlebnisse.


94 MAGAZIN | Havila Schiffe<br />

HAVILA SCHIFFE<br />

– Ihr Zuhause an der norwegischen Küste –<br />

Wer entlang einer der schönsten, naturbelassenen<br />

Küsten Europas reist, sollte sich auch im Einklang<br />

mit der Natur befinden. Deshalb ist das Interieur der<br />

Havila Schiffe im skandinavischen Design gehalten.<br />

Inspiriert von der norwegischen Natur mit Meer,<br />

Himmel, Bergen und Gletschern sowie den Dörfern<br />

und Häfen.<br />

Damit Sie sich auf der Reise rundum wohl fühlen,<br />

wurden natürliche Materialien eingesetzt, die<br />

eine behagliche, authentische und entspannte<br />

Atmosphäre erzeugen.<br />

Deck 6 ist das Herzstück des Schiffes. Hier finden<br />

Sie zwei Restaurants, in denen traditionelle norwegische<br />

Gerichte und moderne Kreationen aus<br />

regionalen Zutaten serviert werden, sowie ein Café<br />

und einen kleinen Shop mit Kleidung, Büchern und<br />

lokalen Spezialitäten. Im Konferenzsaal erhalten<br />

Sie zudem interessante Informationen und Vorträge<br />

zur Reise sowie über die Kultur und Geschichte<br />

Norwegens. Bequeme Loungesessel bieten Ihnen<br />

in den Sitzbereichen und der Bug-Lounge mit<br />

großen Fenstern Ihren Logenplatz für einen Blick<br />

auf die norwegische Küste! Hier haben Sie alles<br />

im Blick und können jederzeit von Backbord auf<br />

Steuerbord wechseln. Wenn Sie sich nach einer<br />

Brise und frischer Luft sehnen, erwartet<br />

Sie ein Aussichtspunkt am Bug.<br />

Auf Deck 7 finden Sie neben dem Atrium zwei<br />

gut ausgestattete Fitnessräume mit Laufband<br />

und Ruderergometer.<br />

Auf Außendeck 8 können Sie die Natur hautnah<br />

spüren und sich bei einem Spaziergang den<br />

frischen Wind um die Nase wehen lassen.<br />

Oder in den zwei Outdoor-Whirlpools und den<br />

beiden Indoor Textilsaunen – eine für Männer<br />

und eine für Frauen, einfach mal ausspannen.<br />

Ganz oben auf Panoramadeck 9, das über eine<br />

Außentreppe mit Deck 8 verbunden ist, haben<br />

Sie den vollen Durchblick. Genießen Sie die<br />

Aussicht und die frische Luft auf dem höchsten<br />

Punkt des Schiffes vom Außendeck mit vielen<br />

Sitzgelegenheiten und dem Aussichtspunkt<br />

am Bug. In der Havblikk Bar & Lounge können<br />

Sie es sich in Loungesesseln bequem machen und<br />

unter einem Glasdach den Blick auf das Nordlicht<br />

oder die sternenklaren Nächte genießen.<br />

Egal, wofür Sie sich entscheiden. Sie werden<br />

die Erinnerungen an die magischen Momente<br />

und einzigartige Wohlfühlatmosphäre an Bord<br />

der umweltfreundlichsten Flotte der Welt für<br />

immer in Ihrem Herzen tragen.


Havila Schiffe | MAGAZIN 95<br />

Geirangerfjord<br />

© Marius Beck Dahle<br />

© Marius Beck Dahle<br />

Fitnessraum<br />

© Marius Beck Dahle


96 MAGAZIN | Deckpläne & Informationen<br />

Deckpläne &<br />

Informationen<br />

HAVILA<br />

Capella / Castor / Polaris / Pollux<br />

LEGENDE — Kabinenkategorien<br />

Restaurants & Gemeinschaftsfläche<br />

INNENKABINE INTERIOR (Kat. 1)<br />

AUSSENKABINE SEAVIEW SUPERIOR DOUBLE (Kat. 3)<br />

AUSSENKABINE SEAVIEW SUPERIOR TWIN (Kat. 3)<br />

AUSSENKABINE SEAVIEW DELUXE (Kat. 5)<br />

AUSSENKABINE PANORAMIC SUPERIOR<br />

AUSSENKABINE PANORAMIC DELUXE<br />

AUSSENKABINE BALCONY DELUXE (Kat. 6)<br />

AUSSENKABINE JUNIOR SUITE BALCONY (Kat. 7)<br />

AUSSENKABINE LIGHTHOUSE SUITE (Kat. 8)<br />

LEGENDE — Kabinenkategorien barrierefrei<br />

INNENKABINE INTERIOR ACCESSIBLE (Kat. 2)<br />

AUSSENKABINE SEAVIEW SUPERIOR ACCESSIBLE<br />

AUSSENKABINE BALCONY DELUXE ACCESSIBLE<br />

UMWELTFREUNDLICHE FAKTEN<br />

BATTERIEPAKET — 2 x 43 Tonnen mit einer Kapazität von<br />

6.100 Kilowattstunden. Dank neuer Ladestationen an den<br />

größten Häfen kann die Batterie mit sauberer Wasserkraft<br />

geladen werden.<br />

ERDGAS (LNG) — Reduziert die CO2-Emissionen um<br />

ca. 25 Prozent und die NOx- und SOx-Emissionen um<br />

ca. 80–95 Prozent.<br />

VISION — Durch den Einsatz von LNG und Batteriestrom<br />

wird die Emission noch weiter gesenkt, als es die Regierungen<br />

fordern, das Endziel sind emissionsfreie Reisen.<br />

EMISSIONSFREIHEIT — Die Schiffe können bis zu vier<br />

Stunden emissionsfrei fahren.<br />

WÄRMERÜCKGEWINNUNG — Extrahiert überschüssige<br />

Wärme aus dem Kühlwasser-, Meeres- und Energiemanagementsystem.<br />

GRÜNES DESIGN — Alle Schiffe sind so konstruiert, dass<br />

sie einen energieeffizienten Rumpf haben, der so wenig<br />

Kraftstoff wie möglich verbraucht und so dafür sorgt, dass<br />

die Emissionen auf ein absolutes Minimum reduziert werden.<br />

Das Rumpfdesign ist speziell auf die Reise entlang der<br />

norwegischen Küste und ihrer 34 Anlaufhäfen zugeschnitten.<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

Passagiere 640<br />

Kabinen 179<br />

Betten 468<br />

Autostellplätze 4<br />

Länge / Breite 124,1 m / 22,0 m<br />

Gewicht 15.776 t<br />

Geschwindigkeit 15,5 Knoten<br />

Baujahr 2021/2023<br />

Werft Tersan Tersanecílík San. Tíc. A. Ş.<br />

DECK 9<br />

DECK 89<br />

DECK 78<br />

DECK<br />

DECK<br />

6<br />

7<br />

DECK 56<br />

DECK 45<br />

DECK 34<br />

DECK 23<br />

DECK 12<br />

DECK 1<br />

INSIDE CABINS OUTSIDE CABINS SUITES DINING/PUBLIC SPACES


Deckpläne & Informationen | MAGAZIN 97<br />

PANORAMA DECK<br />

HAVBLIKK<br />

BAR & LOUNGE<br />

DECK 9<br />

Sauna &<br />

Umkleide<br />

8105<br />

E<br />

AUSSENDECK &<br />

WHIRLPOOLS<br />

ATRIUM<br />

8109<br />

DECK 8<br />

SIBLE<br />

7311 7309 7307 7304<br />

FITNESSRAUM<br />

7106 7105 7104 7103<br />

7102<br />

7310 73<br />

08<br />

73<br />

06<br />

7322<br />

73<br />

20<br />

73<br />

05 03<br />

73<br />

73<br />

02<br />

73 18<br />

73 17<br />

73 15<br />

73<br />

73 01<br />

73 14 13<br />

7312<br />

ATRIUM<br />

7113<br />

7112<br />

7110<br />

7101<br />

7107<br />

7323 7321 7319 7316<br />

FITNESSRAUM<br />

7115 7114 7111 7109<br />

7108<br />

DECK 7<br />

BLE<br />

HILDRING<br />

FINE DINING<br />

SITZBEREICH<br />

BUG-LOUNGE<br />

HAVRAND<br />

RESTAURANT<br />

SITZBEREICH<br />

HAVLY<br />

CAFÉ<br />

ATRIUM<br />

SITZBEREICH<br />

BUTIKK<br />

SAAL<br />

BUG-LOUNGE<br />

BUG /<br />

AUSSICHTSPUNKT<br />

DECK 6<br />

5321<br />

5320<br />

5319<br />

5318<br />

5317<br />

5315<br />

5312<br />

5311<br />

5309<br />

5306<br />

5305<br />

5304<br />

5303<br />

5302<br />

5301<br />

5205<br />

5204<br />

5203<br />

5202<br />

5201<br />

5345 5322<br />

5322<br />

5345<br />

ATRIUM<br />

5344<br />

5343<br />

5342<br />

5341<br />

5339<br />

5338<br />

5335<br />

5334<br />

5332<br />

5329<br />

5327<br />

5326<br />

5325<br />

5324<br />

5323<br />

5210<br />

5209<br />

5208<br />

5207<br />

5206<br />

5121<br />

5120<br />

5119<br />

5117<br />

5115<br />

5113<br />

5112<br />

5110<br />

5109<br />

5108<br />

5107<br />

5105<br />

5104<br />

5103<br />

5102<br />

5101<br />

53 53 53 53 53<br />

16 14 13 10<br />

53<br />

40 53 37 36 53 53<br />

08 53 07<br />

53 53<br />

33 31 30<br />

5328<br />

5106<br />

5118<br />

5116<br />

5114<br />

5111<br />

DECK 5<br />

4317<br />

4336<br />

4316<br />

4335<br />

4315<br />

4334<br />

4314<br />

43 43 43 43<br />

13 11 10 07<br />

4325<br />

43 43 43 43<br />

32 30 29 26<br />

4333<br />

4312<br />

4331<br />

4309<br />

4328<br />

4308<br />

4327<br />

4306<br />

4324<br />

4305<br />

4323<br />

RELAX<br />

CHAIRS<br />

4322<br />

4304<br />

4321<br />

4303<br />

4320<br />

4302<br />

4319<br />

4301<br />

4318<br />

4205<br />

4210<br />

4204<br />

4209<br />

4203<br />

4208<br />

4202<br />

4207<br />

4201<br />

4206<br />

LAND<br />

GANG<br />

EINGANGSHALLE<br />

REZEPTION<br />

GEPÄCK<br />

4108<br />

4117<br />

4107<br />

4116<br />

4106<br />

4115<br />

4105<br />

4114<br />

4104<br />

4113<br />

4103<br />

4102<br />

4111 4111<br />

4101<br />

4112 4110<br />

4109<br />

DECK 4


98 MAGAZIN | Das Genusskonzept<br />

DAS GENUSSKONZEPT<br />

– Eine Reise für den Gaumen –<br />

Zur schönsten Küstenreise der Welt gehören natürlich auch kulinarische Genüsse. Im Einklang mit<br />

traditioneller norwegischer Kultur, der unnachahmlichen Natur sowie einer Prise Originalität entstehen<br />

an Bord hochwertige Menüs. Für die Zubereitung werden Zutaten aus ganz Norwegen gewählt – natürlich<br />

nur von Lebensmittel- und Getränkeherstellern, die erstklassige Produkte und Aromen schaffen.<br />

UNGEWÖHNLICH UND GUT<br />

34 Häfen, 34 Köstlichkeiten – auch in Norwegen<br />

gibt es in den einzelnen Regionen Ihrer Reise ganz<br />

besondere, lokale Spezialitäten und Rezepte. Diese<br />

werden bei der Zubereitung der Speisen verwendet,<br />

um Ihren Gaumen auch auf eine kulinarische<br />

Rundreise mit lokalen und regionalen Aromen und<br />

den norwegischen Küchentraditionen zu schicken.<br />

Erleben Sie eine Gourmetkreuzfahrt entlang der<br />

norwegischen Küste.<br />

So können Sie sich beispielsweise auf glänzendweißen<br />

Kabeljau, sonnengelbe wilde Moltebeeren<br />

sowie weißes Fladengebäck, das perfekt zu einem<br />

frischen Kaffee passt, freuen. Denn beim Essen<br />

sollte es nicht nur ums Sattwerden gehen. Zusammen<br />

mit der Aussicht an Bord verschmelzen so die<br />

einzelnen Komponenten zu einem unvergesslichen<br />

Gesamterlebnis.<br />

MAHLZEIT MIT AUSSICHT<br />

Alle Sinne werden angesprochen, wenn Sie eine<br />

Reise unternehmen, die Erinnerungen fürs Leben<br />

schafft. An Bord bekommen Sie die besten<br />

norwegischen Köstlichkeiten, die durch erstklassige<br />

Kochkunst veredelt und im Restaurant serviert<br />

werden. Die Restaurants greifen dabei die teils<br />

raue, teils liebliche Natur in ihrer Küche auf und<br />

bieten Ihnen eine harmonische Umgebung, in der<br />

Sie unbeschwert genießen können. Traditionelle<br />

norwegische Gerichte stehen ebenso auf dem<br />

Speiseplan wie moderne Speisen, die aus norwegischen<br />

Zutaten hergestellt werden.<br />

Überdies können Sie in der HAVBLIKK BAR &<br />

LOUNGE ab mittags leckere Drinks & kleine Snacks<br />

genießen, während sie einen großartigen Blick<br />

auf die vorbeiziehende Landschaft und das Meer<br />

haben.


Das Genusskonzept | MAGAZIN 99<br />

Havly Café<br />

© Marius Beck Dahle<br />

Das HAVLY CAFÉ bietet Ihnen vom frühen<br />

Morgen bis zum späten Abend einfaches<br />

Essen aus traditionellen Zutaten.<br />

Havrand Restaurant<br />

Havrand Restaurant<br />

Das HAVRAND ist<br />

Ihr „Esszimmer“, in<br />

dem Sie in entspannter<br />

Restaurantatmosphäre<br />

Ihr Frühstück-,<br />

Mittag- & Abendessen<br />

genießen können.<br />

Fine Dining<br />

Abends bietet Ihnen<br />

das HILDRING an Bord<br />

in einer klassisch<br />

eleganten Umgebung<br />

mit einem<br />

Fünf-Gänge-Menü<br />

aus den besten Zutaten<br />

Norwegens exklusive<br />

Geschmackserlebnisse<br />

auf fine dining Niveau.


100 LANDAUSFLÜGE<br />

Landausflüge<br />

Erleben Sie die magischen Highlights<br />

entlang der Küste hautnah und buchen Sie<br />

direkt Ihre Lieblingsausflüge.<br />

Anders als große Kreuzfahrtschiffe<br />

halten die Havila Schiffe an 34 Häfen<br />

auf Reisen in Richtung Norden und<br />

an 33 in Richtung Süden.<br />

Sie können grundsätzlich in allen Häfen<br />

an Land gehen. Einige Stopps sind aber<br />

nur kurz oder nachts. In den beliebtesten<br />

Häfen haben Sie jedoch mehrere<br />

Stunden Zeit, die Umgebung auf eigene<br />

Faust zu erkunden oder bequem an<br />

zahlreichen Ausflügen teilzunehmen.<br />

Havila Voyages und <strong>Wolters</strong> bieten<br />

Ihnen ein umfangreiches Programm<br />

an Landausflügen, die gegen Aufpreis<br />

buchbar sind.<br />

Die meisten Ausflüge werden auf<br />

Norwegisch, Englisch und Deutsch<br />

durchgeführt. Alle Ausflüge können<br />

bis maximal 4 Wochen vor Reiseantritt<br />

im Voraus direkt online bei <strong>Wolters</strong><br />

gebucht oder nach der Buchung<br />

später bequem online hinzugebucht<br />

werden. Viele weiteren Details dazu<br />

finden Sie online auf unserer Website.<br />

Übrigens: Viele Ausflüge sind sehr beliebt,<br />

daher empfehlen wir eine frühzeitige<br />

Buchung.


LANDAUSFLÜGE 101<br />

Nordkap Kirkenes <strong>Skandinavien</strong><br />

– Eishotel Geirangerfjord & Trollstigen<br />

Tromsø – Arktische Hauptstadt Bodø & Saltstraumen Husky- oder Rentierschlittenfahrt<br />

Königskrabben – Expedition Geschichte der Wikinger oder Sami erleben Atlantikstraße<br />

Lofoten erleben Trondheim & Nidarosdom Weitere<br />

Informationen<br />

im Internet<br />

Weitere Ausflüge, detaillierte<br />

Ausflugsbeschreibungen, Preise<br />

und Termine unter<br />

www.wolters-rundreisen.de/<br />

havila-ausfluege<br />

Weitere Informationen: www.wolters-rundreisen.de/havila-ausfluege


102 URLAUB MIT BEWUSSTSEIN<br />

Urlaub mit<br />

Bewusstsein<br />

Gehen Sie mit den Havila Postschiffen<br />

auf die umweltfreundlichste Reise<br />

entlang der herrlichen norwegischen Küste.<br />

Die Erde ist nicht nur unser gemeinsames<br />

Erbe. Sie ist auch die Quelle<br />

unseres Lebens. Wir stehen nicht über<br />

der Natur, sondern sind ein Teil von ihr.<br />

Was wir heute tun, entscheidet darüber,<br />

wie unsere Welt morgen aussieht.


URLAUB MIT BEWUSSTSEIN 103<br />

Die Reise entlang der Postschiffroute verbindet<br />

nicht nur Orte, Menschen und Kulturen, sondern<br />

baut neue Beziehungen auf. Und stärkt unser<br />

Bewußtsein für die Natur durch unvergessliche<br />

Erlebnisse. In den norwegischen Fjorden finden<br />

wir klares Wasser, saubere Luft, unberührte Landschaft,<br />

Stille und vieles mehr.<br />

„Das möchte Havila Voyages für die<br />

Zukunft bewahren. Deswegen haben<br />

wir einen grünen Blick auf all unser<br />

Handeln. Wir reisen durch das Welterbe<br />

und das sollen auch die können, die<br />

nach uns kommen. Deshalb reduzieren<br />

wir die Emissionen, verzichten wenn<br />

möglich auf den Einsatz von Kunststoff,<br />

arbeiten eng mit lokalen Produzenten<br />

zusammen und verwenden Zutaten,<br />

die kurze Wege zurückgelegt haben.“<br />

Dabei setzt Havila mit dem Eco-Voyager Programm<br />

voll auf umweltfreundliche Lösungen und<br />

Technologien, um den Energie-, Wasserverbrauch<br />

und Abfall auf der Küstenroute zu reduzieren.<br />

Umweltfreundliche Schiffe<br />

Modernste Standards mit fortschrittlichem<br />

Datenmanagementsystem helfen, den Betrieb<br />

zu optimieren und so Emissionen, Energie- und<br />

Wasserverbrauch zu reduzieren:<br />

∙ Havila Küstenkreuzfahrtschiffe können vier<br />

Stunden batteriebetrieben, emissionsfrei fahren.<br />

Der Landstrom wird aus Wasserkraft gewonnen.<br />

∙ Energieeffizientes Rumpfdesign kombiniert mit<br />

Hybrid-Antrieb und einem effizienten Betrieb<br />

senken den CO2-Ausstoß um 35%. Durch schrittweise<br />

Beimischung von Biogas sollen zukünftig<br />

Emissionen auf bis zu 80% reduziert werden.<br />

∙ 90% weniger Nox-Stickstoffoxid-Ausstoß<br />

durch die LNG-Tanksysteme und Gasmotoren,<br />

die von Rolls Royce geliefert werden.<br />

∙ Fortschrittliche Energiesysteme mit großem<br />

Wärmetank ermöglichen Wärmerückgewinnung<br />

aus Kühlwasser, die für die<br />

Schiffsheizung und Warmwasser genutzt wird.<br />

Weniger Abfall bedeutet mehr Genuss:<br />

Die Gäste von Havila Voyages können à la carte<br />

Speisen auswählen, es gibt keine Büfetts.<br />

Die Speisen werden am Tisch ausgewählt und<br />

anschließend von erstklassigen Köchen zubereitet.<br />

Havila setzt dabei auf die Zusammenarbeit mit<br />

lokalen Lebensmittelproduzenten. So wird auch<br />

die Lebensmittelabfall erheblich reduziert.<br />

Im Laufe eines Jahres reduziert sich bei vier<br />

Schiffen die Lebensmittelverschwendung um bis<br />

zu 60 Tonnen.<br />

An Bord werden keine Einwegprodukte wie<br />

Plastik oder Papier verwendet. Stattdessen können<br />

Sie Ihre Wasserflaschen mit sauberem Trinkwasser<br />

jederzeit auffüllen.


104<br />

NORWEGEN | Schiffsreisen Schiffsreise Havila Voyages<br />

Lofoten<br />

Bergenbahn<br />

Polarkreis<br />

Kristiansund<br />

Bergen<br />

Tromsø<br />

Harstad<br />

Kirkenes<br />

Svolvær Vesterålen<br />

Lofoten<br />

Trollfjord<br />

Bodø<br />

Brønnøysund<br />

NORWEGEN<br />

Trondheim<br />

Ålesund<br />

Hjørundfjord<br />

Geirangerfjord<br />

Oslo<br />

Honningsvåg<br />

Hammerfest<br />

Nordkap<br />

Große Norwegenreise mit Havila<br />

zum Nordkap<br />

Erleben Sie auf dieser Reise die grandiose Landschaft Norwegens in seiner ganzen<br />

Vielfalt und die schönste Seereise der Welt entlang der faszinierenden Küste Norwegens,<br />

einzigartige Naturschauspiele, die malerische Hansestadt Bergen sowie Oslo und die<br />

berühmte Bergenbahn.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Bergenbahn<br />

• Hansestadt Bergen<br />

• Norwegens Hauptstadt Oslo<br />

• Inselgruppe Lofoten<br />

• Reise mit einem der weltweit modernsten<br />

Schiffe<br />

1. Tag: Oslo. Linienflug von Deutschland nach<br />

Oslo. Begrüßung durch Ihre Reisebegleitung<br />

am Flughafen. Anschließend Fahrt nach Oslo<br />

mit anschließender 3-stündiger geführter<br />

Rundfahrt durch Norwegens Hauptstadt.<br />

Übernachtung in Oslo in einem zentral<br />

gelegenen Hotel. (U)<br />

2. Tag: Bergenbahn Oslo-Bergen.<br />

Frühes Frühstück und ca. 7-stündige Fahrt mit<br />

der Bergenbahn durch die zauberhafte Landschaft<br />

Südnorwegens nach Bergen. Ankunft in<br />

Bergen am frühen Nachmittag. Übernachtung<br />

in Bergen. (F)<br />

Schiffsreise<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

22 8 1 23<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

Teilnehmer: min. 15 | max. 30<br />

REISEPREIS<br />

13 Tage/12 Nächte ab/bis Deutschland<br />

z.B. 23.10.-3.11.<br />

pro Person in<br />

Zweibett-Innenkabine Kat. 1<br />

inkl. Flug ab € 2599<br />

AUFPREIS<br />

• Weitere Kabinenkategorien<br />

• Ausflüge<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

Mehr Infos zu Kabinen, Preisen und<br />

Ausflügen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/OSL551009<br />

€ 82<br />

Alesund<br />

3. Tag: Bergen. Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt<br />

durch die schöne Hansestadt.<br />

Anschließend haben sie noch Gelegenheit für<br />

eigene Entdeckungen. Schlendern Sie am Hafen<br />

entlang und zum alten Hanseviertel Bryggen,<br />

das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Bei<br />

schönem Wetter lohnt sich die Fahrt mit der<br />

Zahnradbahn auf den Hausberg Floyen, von<br />

dem Sie eine schöne Aussicht über die Stadt<br />

und das Meer genießen können. Am Nachmittag<br />

Transfer zum Hafen und Check-in zu Ihrer<br />

Postschiffreise. Um 20:30 Uhr heißt „Leinen<br />

los“! (F, A)<br />

4. Tag: Ålesund & Fjorde. Vorbei an Schären<br />

und vorgelagerten Inseln erreichen Sie morgens<br />

Ålesund, die Stadt des Jugendstils. Im Juli macht<br />

Ihr Schiff einen Abstecher in den berühmten<br />

Geirangerfjord und von September bis Oktober<br />

in den bezaubernden Hjørundfjord. (F, M, A)<br />

5. Tag: Trondheim. Morgens Ankunft in Trondheim.<br />

Die frühere Hauptstadt hat sich Ihren<br />

ursprünglichen Charme bewahrt und entzückt<br />

mit farbenfrohen alten Lagerhäusern auf<br />

Holzpfählen. (F, M, A)


Schiffsreisen | NORWEGEN<br />

105<br />

Trollfjord<br />

Nordkap<br />

Bergen<br />

6. Tag: Polarkreis, Bodø & Lofoten.<br />

Genießen Sie die Taufzeremonie beim Überqueren<br />

des Polarkreises. Mittags wird Bodø angelaufen.<br />

Bereits im Herbst kann sich das bezaubernde<br />

Nordlicht zeigen und im Sommer taucht<br />

die Mitternachtssonne das Land in gelbes Licht.<br />

Abends erwartet Sie die bizarre Inselwelt der<br />

Lofoten, bevor Ihr Kapitän Sie durch den engen<br />

Raftsund navigiert und im Sommer durch den<br />

noch schmaleren Trollfjord. (F, M, A)<br />

7. Tag: Tromsø. Nach einer Fahrt durch den<br />

Vågsfjord legt Ihr Postschiff am Nachmittag in<br />

Tromsø an, dem „Tor zur Arktis“. Die Polarhauptstadt<br />

ist umgeben von hoch aufragenden<br />

Bergen und war Ausgangspunkt für viele<br />

Expeditionen ins Nordpolarmeer. (F, M, A)<br />

8. Tag: Honningsvåg & Nordkap-Ausflug<br />

(optional). Am Morgen legen Sie in Hammerfest<br />

an, der nördlichsten Stadt der Welt. Anschließend<br />

fahren Sie durch den Magerøysund<br />

nach Honningsvåg. (F, M, A)<br />

UNSER TIPP<br />

Wir empfehlen Ihnen den optionalen Ausflug<br />

zur nördlichsten Spitze Europas, dem<br />

Nordkap, das sich 307 m aus dem Nordmeer<br />

erhebt. Auf der Fahrt dorthin erleben Sie<br />

die schöne, karge Landschaft und sehen im<br />

Sommer Rentierherden auf den Plateaus. Am<br />

Nordkap besuchen Sie die Nordkaphalle mit<br />

Restaurant und Kapelle. In dem 180° Kino<br />

können Sie den Wandel der Jahreszeiten am<br />

Nordkap erleben.<br />

9. Tag: Kirkenes: Wendepunkt. Am Vormittag<br />

erreichen Sie Kirkenes. Wie wäre es mit einem<br />

Besuch im Eishotel, das ganzjährig besuchbar<br />

ist? Anschließend beginnt Ihre Rückreise gen<br />

Süden und Sie laufen die Häfen, die Sie nordgehend<br />

nachts besucht haben, nun am Tage an.<br />

(F, M, A)<br />

Abend Tromsø. Die architektonisch spektakuläre<br />

Eismeerkathedrale bietet die krönende Kulisse<br />

für den Besuch eines unvergesslichen Mitternachtskonzertes<br />

(optional zubuchbar). (F, M, A)<br />

11. Tag: Vesterålen & Lofoten. Über Harstad<br />

erreichen Sie die facettenreichen und bekanntesten<br />

norwegischen Inselgruppen: die bezaubernden<br />

Vesterålen und Lofoten. (F, M, A)<br />

12. Tag: Polarkreis. Sie überqueren erneut<br />

den Polarkreis. Auf der Fahrt passieren Sie die<br />

„Sieben Schwestern“, die berühmte Gebirgskette,<br />

die bis zu 1.100 m hoch aufragt. Zudem geht<br />

es vorbei am markanten Felsen Torghatten, den<br />

sagenumwobenen Berg mit einem Loch in<br />

der Mitte. (F, M, A)<br />

13. Tag: Trondheim. Früh morgens endet Ihre<br />

Seereise in Trondheim. Nach dem Frühstück<br />

starten Sie zu einer 3-stündigen Stadtrundfahrt.<br />

Sie besichtigen die Altstadt mit dem bunten<br />

Holzhäusern aus dem 17. Jh. und besuchen den<br />

imposanten Nidarosdom, Norwegens Nationalheiligtum<br />

und eine der größten gotischen<br />

Kathedralen Nordeuropas. Anschließend<br />

Gelegenheit zum Mittagessen, bevor es zum<br />

Flughafen Trondheim für Ihren Rückflug nach<br />

Deutschland geht. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen,<br />

U = ohne Verpflegung​<br />

Trondheim<br />

VORTEILE<br />

+ Deutsch sprechende Reisebegleitung<br />

ab/bis Amsterdam<br />

+ Attraktive Ausflüge vorab buchbar<br />

+ Stadtrundfahrten in Oslo, Bergen und<br />

Trondheim<br />

+ umweltfreundliches, modernes Schiff<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft<br />

in der Economy-Class nach Oslo/von<br />

Trondheim, inkl. Steuern und Gebühren<br />

und 1 Gepäckstück pro Person<br />

• Bergenbahn Oslo-Bergen, 2. Klasse inkl.<br />

Sitzplatzreservierung und Gepäckservice<br />

• 10 Übernachtungen in Kabinen mit<br />

Dusche/WC auf einem Havilaschiff<br />

ab Bergen/nach Trondheim<br />

• 1 Übernachtung in einem Mittelklassehotel<br />

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

in Oslo<br />

• 1 Übernachtung in einem Mittelklassehotel<br />

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

in Bergen<br />

• 12x Frühstück, 10x Mittagessen, 10x Abendessen<br />

(inkl. Tischwasser zu den Mahlzeiten)<br />

• Kaffee/Tee ganztägig kostenlos an Bord<br />

• Vorträge an Bord<br />

• Kostenloses WLAN an Bord<br />

• Deutsch sprechende Reiseleitung ab/bis<br />

Amsterdam<br />

• Stadtrundfahrten in Oslo, Bergen,<br />

Trondheim mit jeweils deutschsprechender<br />

Reiseleitung<br />

• alle Transfers in Oslo, Bergen und Trondheim<br />

HINWEISE<br />

• Detaillierter Fahrplan und Ausflugsprogramm<br />

unter: wolters-rundreisen.de/havila<br />

Schiffsreise<br />

10. Tag: Hammerfest & Tromsø. Nach Honningsvåg<br />

und Hammerfest erreichen Sie am


106<br />

NORWEGEN | Schiffsreisen<br />

Schiffsreise<br />

Havila Voyages<br />

Vesterålen<br />

Lofoten<br />

Schiffsreise<br />

Polarkreis<br />

Bergen<br />

Brønnøysund<br />

Kristiansund<br />

Ålesund<br />

Tromsø<br />

Harstad<br />

Kirkenes<br />

Svolvær Vesterålen<br />

Lofoten<br />

Trollfjord<br />

Bodø<br />

Geirangerfjord<br />

Trondheim<br />

Oslo<br />

KUNDENFAVORIT<br />

Nordkap<br />

Honningsvåg<br />

Hammerfest<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

1 1<br />

4 4 3 3 2 2<br />

6 3 1 1 6 6 6 2 4 5 1 1<br />

9 6 4 3 9 8 9 5 7 7 4 4<br />

12 8 7 6 12 11 11 8 10 10 7 10<br />

15 11 10 9 15 14 14 11 13 13 12 12<br />

17 14 12 14 17 17 17 13 15 16 15 15<br />

20 17 18 17 20 19 20 16 18 18 18 18<br />

23 19 21 20 23 22 22 19 21 21 20 21<br />

26 22 23 23 26 25 25 22 24 24 23 23<br />

28 25 26 25 28 28 28 24 26 27 26 26<br />

31 28 29 28 31 30 31 27 29 29 29 29<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

REISEPREIS<br />

14 Tage/13 Nächte ab/bis Deutschland<br />

z.B. 9.1.-22.1.<br />

pro Person in<br />

Zweibett-Innenkabine Kat. 1 ab € 2015<br />

AUFPREIS<br />

• Weitere Kabinenkategorien<br />

• Ausflüge<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab € 82<br />

Mehr Infos zu Kabinen, Preisen und<br />

Ausflügen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/OSL551007<br />

Die große nordische Postschiffreise mit<br />

Havila und Bergenbahn<br />

Die Reise auf der traditionellen Postschiffroute von der Hansestadt Bergen nach Kirkenes<br />

und zurück mit den modernen Havila Schiffen ist ein grandioses Erlebnis mit vielen<br />

unvergesslichen Momenten - dazu die Fahrt mit der einzigartigen Bergenbahn durch die<br />

Bergwelt Südnorwegens.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Norwegens bunte Vielfalt: 34 Häfen,<br />

über 100 Fjorde, quirlige Hansestädte<br />

• Legendäre Postschiffreise entlang der<br />

norwegischen Fjordküste<br />

• Fahrt mit der Bergenbahn<br />

• Weltkulturschätze der charmanten<br />

Hansestadt Bergen<br />

• Majestätischer Geirangerfjord von Juni<br />

bis August<br />

• Imposantes Nordkap<br />

1. Tag: Oslo. Linienflug von Deutschland nach<br />

Oslo. Übernachtung in Oslo in einem zentral<br />

gelegenen Hotel. (U)<br />

2. Tag: Oslo – Bergen. Am frühen Morgen fahren<br />

Sie nach Bergen. Die Bergenbahn bringt Sie<br />

innerhalb von ca. 7 Stunden entspannt in die<br />

Hansestadt. Nach Ankunft Transfer vom Bahnhof<br />

zum Anleger des Havila Schiffes. Einschiffung und<br />

Bezug der Kabinen. (F, A)<br />

3. Tag: Ålesund. Bereit für Fjordnorwegens ganze<br />

Pracht? Die alte Fischereistadt Ålesund präsentiert<br />

sich als echtes Schmuckkästchen, geprägt vom<br />

Jugendstil. Vom Berg Aksla sehen Sie, wie sich die<br />

Stadt wie eine Perlenschnur durchs Wasser räkelt.<br />

Zwischen dem 1.11.-31.5. haben Sie den ganzen Tag<br />

Zeit, die Stadt zu erkunden. Vom 1.6.-31.8. macht<br />

das Schiff einen Ausflug in den Geirangerfjord und<br />

vom 1.9.-31.10. in den Hjorundfjord. Am Abend<br />

geht es weiter in die Rosenstadt Molde. (F, M, A)<br />

4. Tag: Trondheim. Am Morgen erreichen Sie die<br />

ehemalige Königsstadt Trondheim. Entdecken<br />

Sie in Ruhe die Schönheiten von Norwegens<br />

drittgrößter Stadt. Am Mittag geht es weiter gen<br />

Norden – vorbei am roten Turm des Leuchtturms<br />

Kjeungskjær, durch den schmalen Stokksund und<br />

vorbei an den tausend Inseln des Schärengartens<br />

nach Rørvik. (F, M, A)<br />

5. Tag: Lofoten. Heute überqueren Sie schon am<br />

Morgen den Polarkreis. Backbord liegen sagenumwobene<br />

Inseln und Berge, steuerbord ist vielleicht<br />

Svartisen zu sehen, Norwegens zweitgrößter<br />

Gletscher. Ein Naturschauspiel können Sie südlich<br />

von Bodø erleben, wo mit dem Saltstraumen der<br />

stärkste Gezeitenstrom der Welt seine Kräfte<br />

walten lässt. Zielhäfen sind Stamsund und die<br />

Lofoten-Hauptstadt Svolvær. (F, M, A)<br />

6. Tag: Tromsø. Harstad auf den Vesterålen, die<br />

wie die Lofoten zu den rauen Nordatlantikinseln<br />

gehören, wurde schon im 19. Jh. als Reiseziel<br />

entdeckt. Sie überqueren die Grenze zur Provinz<br />

Troms und erreichen nach atemberaubenden<br />

Ausblicken am frühen Nachmittag Tromsø, das<br />

Tor zum Eismeer. (F, M, A)<br />

7. Tag: Honningsvåg und das Nordkap.<br />

Kein Tag ohne Superlative: Schon am frühen Morgen<br />

lernen Sie Hammerfest kennen. Weiter geht<br />

es durch den Magerøysund nach Honningsvåg. Wir<br />

empfehlen Ihnen die Teilnahme an dem Ausflug<br />

zum Nordkap – Europas nördlichster Festlandpunkt<br />

ist ein echtes Traumziel! Vom 13.5.-31.7.<br />

verschwindet die Sonne nicht hinter dem Horizont.<br />

(F, M, A)<br />

8. Tag: Kirkenes. Etwa zur Frühstückszeit erreichen<br />

Sie Kirkenes, den Wendepunkt Ihrer Reise.<br />

Ganzjährig können Sie hier einen Ausflug zum<br />

Eishotel unternehmen oder an einer Königskrabben-Expedition<br />

teilnehmen (optional). Der erste


Schiffsreisen | NORWEGEN<br />

107<br />

Havila Castor, Geirangerfjord<br />

Geirangerfjord<br />

Bergenbahn<br />

Halt auf der Südroute ist Vardø, die östlichste Stadt<br />

Norwegens. Nachts fährt Ihr Schiff entlang der<br />

Eismeerküste. (F, M, A)<br />

9. Tag: Hammerfest und Tromsø. In der Nacht<br />

legen Sie in Mehamn und Kjøllefjord an. Hier<br />

befindet sich Finnkirka, eine Felsformation, die<br />

über Jahrtausende vom Meer und den Naturkräften<br />

gebildet wurde und einer Kirche gleicht.<br />

Morgens legen Sie wieder in Honningsvåg an. Beim<br />

optionalen Ausflug zum Nordkap (nicht im Winter)<br />

können Sie dort Ihr Frühstück genießen und gehen<br />

in Hammerfest, wo die Meridiansäule an die erste<br />

Erdvermessung erinnert, wieder an Bord. (F, M, A)<br />

10. Tag: Vesterålen und Lofoten. Mitten in der<br />

Nacht erreichen Sie Finnsnes an der Brücke zur<br />

zweitgrößten Insel Norwegens Senja. Die Landschaft<br />

Senjas ist so abwechslungsreich, dass sie<br />

auch als „Norwegen in der Nussschale“ bekannt<br />

ist. Weiter geht es zur größten Insel Norwegens,<br />

Hinnøya. Mit Ankunft in Harstad erreichen Sie das<br />

Tor zu den Vesterålen. Die schmalen Sunde, steilen<br />

Felswände und Fischerdörfer hier und auf den<br />

Lofoten werden Sie wieder in ihren Bann ziehen.<br />

(F, M, A)<br />

11. Tag: Polarkreis und Torghatten. Am Morgen<br />

verlassen Sie das Polargebiet und fahren an unzähligen<br />

Inseln, Riffs und steilen Gebirgswänden<br />

vorbei. Eine davon ist der Vega-Archipel, der auf<br />

der UNESCO-Welterbeliste steht. Bei Sandnessjøen<br />

erwartet Sie etwa zur Mittagszeit die<br />

spektakuläre Bergkette Sieben Schwestern und<br />

am Nachmittag bestaunen Sie nahe der kleinen<br />

Stadt Brønnøysund den Berg Torghatten mit dem<br />

einzigartigen Loch in der Mitte. (F, M, A)<br />

12. Tag: Trondheim. Durch den Trondheimfjord<br />

und entlang der wunderschönen Küste erreichen<br />

Sie die Opern- und Klippfischstadt Kristiansund<br />

mit ihren farbenfrohen Häusern. Auf der Weiterfahrt<br />

gen Süden passieren Sie die Atlantikstraße,<br />

die in Norwegen zum Bauwerk des Jahrhunderts<br />

gekürt wurde und erreichen am Abend die Rosenstadt<br />

Molde. (F, M, A)<br />

13. Tag: Bergen. Von Ålesund geht es über Torvik<br />

und Måløy nach Florø. Sie erleben einige Seemeilen<br />

faszinierende Landschaften, wie zum Beispiel<br />

die Mündung des mächtigen Sognefjords. Um<br />

14:45 Uhr Ankunft in Bergen. Anschließend Transfer<br />

zum Hotel. Übernachtung in Bergen. (F, M)<br />

14. Tag: Bergen. Transfer zum Flughafen und<br />

Rückflug nach Deutschland. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen,<br />

U = ohne Verpflegung​<br />

NACHHALTIG REISEN<br />

In den Restaurants wird viel Wert auf regionale<br />

Produkte gelegt und Sie werden persönlich<br />

am Tisch bedient, Buffets gibt es nicht. Sie<br />

stellen sich Ihr Menü aus vielen kleinen<br />

Gerichten und Beilagen selbst zusammen.<br />

Bergen<br />

Nordkap<br />

VORTEILE<br />

+ Umweltfreundlichste Flotte der Welt<br />

+ Einzigartige Wohlfühlatmosphäre an Bord<br />

der modernen Schiffe<br />

+ Deutsch sprechende Reiseleitung an Bord<br />

+ Attraktive Ausflüge vorab buchbar<br />

+ Nordlichtversprechen vom 1.10.-31.3.<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Schiffsreise lt. Reiseverlauf<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft<br />

in der Economy-Class nach Oslo/von Bergen,<br />

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

• Taxi-Transfers Bergen Bahnhof-Kai,<br />

Bergen Kai- Hotel-Flughafen<br />

• Bahnfahrt Oslo-Bergen, 2. Klasse inkl.<br />

Platzreservierung und Gepäckservice<br />

• 11 Übernachtungen in Kabinen mit<br />

Dusche/WC ab/bis Bergen<br />

• 11x Vollpension an Bord, Kaffee/Tee und<br />

Wasser ganztägig kostenlos<br />

• 1 Übernachtung in Oslo im guten<br />

Mittelklassehotel in Zimmern mit Bad<br />

oder Dusche/WC<br />

• 1 Übernachtung in Bergen im guten<br />

Mittelklassehotel in Zimmern mit Bad<br />

oder Dusche/WC<br />

• 2x Frühstück im Hotel<br />

• Deutsch sprechende Reiseleitung an Bord<br />

• Vorträge an Bord<br />

• Kostenloses WLAN an Bord<br />

• Reiseliteratur<br />

HINWEISE<br />

• Weitere Informationen zur Reise und<br />

zum Ausflugsprogramm finden Sie auf<br />

wolters-rundreisen.de/havila<br />

• Das Nordlichtversprechen gilt für Reisen<br />

im Zeitraum 1.10.-31.3. und bedeutet,<br />

dass Sie eine kostenlose 6-/7-tägige<br />

Schiffsreise ab Bergen oder Kirkenes<br />

mit Unterbringung in einer Innenkabine<br />

in diesem Zeitraum erhalten, wenn Sie<br />

das Nordlicht nicht sehen sollten.<br />

Schiffsreise


108<br />

NORWEGEN | Schiffsreisen<br />

Schiffsreise<br />

Havila Voyages<br />

Bergen<br />

Die intensive Postschiffreise mit Havila<br />

Eine unvergessliche Reise entlang der norwegischen Küste von Bergen nach Kirkenes<br />

und zurück nach Trondheim. Sie erleben Sie die Magie der Lofoten, die Einzigartigkeit<br />

des Nordkaps, tanzende Nordlichter im Winter und die Mitternachtssonne im Sommer.<br />

Geirangerfjord<br />

Polarkreis<br />

Ålesund<br />

Bergen<br />

Brønnøysund<br />

Tromsø<br />

Harstad<br />

Kirkenes<br />

Svolvær<br />

Vesterålen<br />

Lofoten<br />

Bodø<br />

Ørnes<br />

Geirangerfjord<br />

Nordkap<br />

Honningsvåg Kjøllefjord<br />

Hammerfest<br />

Trondheim<br />

Sandnessjøen<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

2 1 2 1 1 1 3 3<br />

5 4 2 2 5 4 4 3 5 6 2 2<br />

7 7 5 4 7 7 7 6 8 8 5 5<br />

10 9 8 7 10 9 10 9 11 11 8 11<br />

13 12 11 10 13 12 12 12 14 14 13 13<br />

16 15 13 15 16 15 15 14 16 17 16 16<br />

18 18 19 18 18 18 18 17 19 19 19 19<br />

21 20 22 21 21 20 21 20 22 22 21 22<br />

24 23 24 24 24 23 23 23 25 25 24 24<br />

27 26 27 26 27 26 26 25 27 28 27 27<br />

29 29 30 29 29 29 29 28 30 30 30 30<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Norwegens bunte Vielfalt: 34 Häfen, über<br />

100 Fjorde, quirlige Hansestädte<br />

• Legendäre Postschiffreise entlang der<br />

norwegischen Fjordküste<br />

• Weltkulturschätze der charmanten<br />

Hansestadt Bergen<br />

• Majestätischer Geirangerfjord (Juni - August)<br />

• Im Königreich der Wale: Vesterålen<br />

• Imposantes Nordkap<br />

1. Tag: Bergen. Linienflug von Deutschland<br />

nach Bergen. Transfer vom Flughafen zum Kai<br />

und Einschiffung. Bis zur Abfahrt haben Sie<br />

noch Gelegenheit für einen Bummel durch die<br />

schöne Hansestadt mit dem mittelalterlichen<br />

Kontorviertel Bryggen. Wenn noch Zeit bleibt<br />

lohnt auch eine Fahrt auf den Hausberg Fløyen,<br />

von dem Sich ein schöner Blick über die umliegenden<br />

Inseln und Fjorde bietet. Ihre Reise<br />

entlang der norwegischen Küste beginnt um<br />

20:30 Uhr. (A)<br />

2. Tag: Ålesund. Die alte Fischereistadt Ålesund<br />

präsentiert sich als echtes Schmuckkästchen,<br />

geprägt vom Jugendstil. (F, M, A)<br />

3. Tag: Trondheim. Am Morgen erreichen Sie<br />

die ehemalige Königsstadt Trondheim. Zeit für<br />

einen Stadtbummel und für einen Besuch in<br />

dem imposanten Nidarosdom. (F, M, A)<br />

4. Tag: Lofoten. Heute überqueren Sie schon<br />

am Morgen den Polarkreis. Zielhäfen sind<br />

Stamsund und die Lofoten-Hauptstadt Svolvær.<br />

In den Sommermonaten geht ab hier die Sonne<br />

nicht mehr unter und im Winter haben sie die<br />

Chance das bezaubernde Nordlicht zu bewundern.<br />

(F, M, A)<br />

5. Tag: Tromsø. Das Paris des Nordens ist die<br />

größte Stadt nördlich des Polarkreises und gilt<br />

als Tor zum Eismeer. (F, M, A)<br />

Berg Torghatten<br />

6. Tag: Honningsvåg und das Nordkap.<br />

Optionaler Ausflug zum Nordkap, einer<br />

der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten<br />

Norwegens! (F, M, A)<br />

7. Tag: Kirkenes. Kirkenes – nahe der russischen<br />

Grenze – ist der Wendepunkt Ihrer Reise. (F, M, A)<br />

UNSER TIPP<br />

Der optionale Ausflug "Eishotel" ist ein<br />

besonderes Erlebnis: Ein Gebäude komplett<br />

aus Eisblöcken errichtet! Sie nehmen einen<br />

Drink an der Eisbar und einen Snack an einen<br />

Tisch aus Eis. Außerdem besuchen Sie Huskys<br />

und Rentiere. Ganzjährig buchbar.<br />

8. Tag: Hammerfest und Tromsø.<br />

In Hammerfest, der nördlichsten Stadt Europas,<br />

können Sie die Meridiansäule, eine UNESCO-<br />

Welterbestätte, besichtigen. (F, M, A)<br />

9. Tag: Vesterålen und Lofoten. Erleben Sie die<br />

märchenhafte Inselwelt Norwegens. (F, M, A)<br />

10. Tag: Polarkreis und Torghatten.<br />

Sie passieren den Torghatten – jenen berühmten<br />

Berg mit dem Loch in der Mitte. (F, M, A)<br />

11. Tag: Trondheim. Ankunft in Trondheim um<br />

06:30 Uhr. Transfer zum Flughafen und Rückflug<br />

nach Deutschland. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen<br />

VORTEILE<br />

+ Umweltfreundlichste Flotte der Welt<br />

+ Einzigartige Wohlfühlatmosphäre an Bord der<br />

modernen Schiffe<br />

+ Deutsch sprechende Reiseleitung an Bord<br />

+ Attraktive Ausflüge vorab buchbar<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Schiffsreise lt. Reiseverlauf<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft<br />

in der Economy-Class nach Bergen/von<br />

Trondheim, inkl. Steuern und Gebühren<br />

und 1 Gepäckstück pro Person<br />

• Taxi-Transfers Bergen Flughafen-Kai,<br />

Trondheim Kai-Flughafen<br />

• 10 Übernachtungen in Kabinen mit<br />

Dusche/WC ab Bergen/bis Trondheim<br />

• 10x Vollpension an Bord, Kaffee/Tee und<br />

Wasser ganztägig kostenlos<br />

• Deutsch sprechende Reiseleitung an Bord<br />

• Vorträge an Bord<br />

• Kostenloses WLAN an Bord<br />

• Reiseliteratur<br />

Schiffsreise<br />

REISEPREIS<br />

11 Tage/10 Nächte ab/bis Deutschland<br />

z.B. 10.1.-20.1.<br />

pro Person in<br />

Zweibett-Innenkabine Kat. 1 ab € 1689<br />

AUFPREIS<br />

• Weitere Kabinenkategorien<br />

• Ausflüge<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab € 82<br />

<br />

Mehr Infos zu Kabinen, Preisen und<br />

Ausflügen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/BGO551009<br />

RIB-Bootsafari<br />

HINWEISE<br />

• Weitere Informationen zur Reise und<br />

zum Ausflugsprogramm finden Sie auf<br />

wolters-rundreisen.de/havila<br />

NACHHALTIG REISEN<br />

Mit Hybridantrieb aus Flüssiggas und<br />

Batterie gehören die Schiffe zu den umweltfreundlichsten<br />

der Welt.


Schiffsreise<br />

Havila Voyages<br />

Schiffsreisen | NORWEGEN 109<br />

Die intensive Postschiffreise<br />

mit Havila und Color Line<br />

Lust auf eine doppelte Schiffsreise? Bei diesem Angebot gehen Sie schon in Kiel an Bord,<br />

um mit der Color Line bis nach Oslo zu fahren. Von dort aus erleben Sie mit der Bergenbahn<br />

eine der schönsten Zugstrecken in Norwegen. Ein gelungenes Warm-Up, ehe Sie von<br />

Bord der modernen Havila Schiffe die faszinierende Fjordküste norwegens entdecken.<br />

Trollfjord<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Legendäre Postschiffreise entlang der<br />

norwegischen Fjordküste<br />

• Fahrt mit der Bergenbahn durch Südnorwegen<br />

• Hansestadt Bergen<br />

• Jugendstilstadt Ålesund<br />

• Majestätischer Geirangerfjord (Juni - August)<br />

• Imposantes Nordkap<br />

1. Tag: Kiel. 14:00 Uhr Abfahrt mit einem Schiff<br />

der Color Line. (U)<br />

Europas nördlichster Festlandpunkt ist ein<br />

echtes Traumziel! (F, M, A)<br />

9. Tag: Kirkenes. Sie haben den Wendepunkt<br />

der Reise erreicht. Gelegenheit zu einer Königskrabbenexpedition<br />

oder zum Besuch der<br />

Kirkenes-Eishotels. (F, M, A)<br />

10. Tag: Hammerfest und Tromsø. Heute wird<br />

Hammerfest angefahren, wo die Meridiansäule<br />

an die erste Erdvermessung erinnert. (F, M, A)<br />

2. Tag: Bergenbahn Oslo – Bergen.<br />

Ankunft am Morgen in Oslo. Weiterfahrt mit<br />

der Bergenbahn nach Bergen. Übernachtung in<br />

Bergen. (F)<br />

11. Tag: Vesterålen und Lofoten.<br />

Die vom Wetter abhängige Einfahrt in den sehr<br />

schmalen Trollfjord ist ein atemberaubendes<br />

Erlebnis. (F, M, A)<br />

3. Tag: Bergen. Transfer vom Hotel zum Kai und<br />

Einschiffung. Ihre Reise entlang der norwegischen<br />

Küste beginnt um 20:30 Uhr. (F, A)<br />

4. Tag: Ålesund. Durch Schären und Inseln<br />

hindurch navigiert Sie Ihr Kapitän nach<br />

Ålesund. Vom 1.6.-31.8. fährt das Schiff weiter<br />

in den Geirangerfjord und vom 1.9.-31.10. in den<br />

Hjorundfjord. In der übrigen Zeit empfehlen<br />

wir Ihnen den ganztägigen Ausflug (Mehrpreis)<br />

mit dem Katamaran in den Geirangerfjord und<br />

einem ca. 2,5 stündigen Landgang mit kurzer<br />

Bussfahrt zu einem Aussichtspunkt. Am Abend<br />

setzten Sie die Reise von Alesund gen Norden<br />

fort. (F, M, A)<br />

5. Tag: Trondheim. Entdecken Sie in Ruhe die<br />

Schönheiten von Norwegens drittgrößter Stadt.<br />

(F, M, A)<br />

12. Tag: Polarkreis und Torghatten.<br />

Am Morgen verlassen Sie das Polargebiet und<br />

fahren an unzähligen Inseln, Riffs und steilen<br />

Gebirgswänden vorbei. (F, M, A)<br />

13. Tag: Dovrebahn Trondheim – Oslo.<br />

Ankunft in Trondheim um 06:30 Uhr. Weiterfahrt<br />

mit der Dovrebahn nach Oslo. Übernachtung<br />

in Oslo. (F)<br />

14. Tag: Oslo. Um 14:00 Uhr Abfahrt nach Kiel<br />

mit Color Line. (F)<br />

15. Tag: Kiel. Ankunft in Kiel am Vormittag. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen,<br />

U = ohne Verpflegung​<br />

Polarkreis<br />

Brønnøysund<br />

Ålesund<br />

Geirangerfjord<br />

Bergen<br />

Nordkap<br />

Honningsvåg Kjøllefjord<br />

Hammerfest<br />

Tromsø<br />

Harstad Kirkenes<br />

Svolvær<br />

Lofoten Vesterålen<br />

Ørnes Bodø<br />

Oslo<br />

Sandnessjøen<br />

Trondheim<br />

6. Tag: Lofoten. Sie überqueren den Polarkreis<br />

und passieren sagenumwobene Inseln und<br />

Berge. (F, M, A)<br />

7. Tag: Tromsø. Lassen Sie sich nicht den Besuch<br />

des Polarmuseums entgehen! (F, M, A)<br />

VORTEILE<br />

+ Umweltfreundlichste Flotte der Welt<br />

+ Einzigartige Wohlfühlatmosphäre an Bord<br />

der modernen Schiffe<br />

+ Deutsch sprechende Reiseleitung an Bord<br />

+ Attraktive Ausflüge vorab buchbar<br />

Kiel<br />

Deutschland<br />

8. Tag: Honningsvåg und das Nordkap.<br />

Von hier aus sollten Sie am Ausflug zum<br />

Nordkap teilnehmen (optional zubuchbar) –<br />

Bergenbahn<br />

Oslo<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Schiffsreise lt. Reiseverlauf<br />

• Hin- und Rückfahrt mit Color Line Kiel-Oslo-<br />

Kiel, Unterbringung in 3-Sterne Innenkabine<br />

mit Dusche/WC, 2x Frühstück<br />

• Taxi-Transfers Bergen Hotel-Kai, Trondheim<br />

Kai-Bahnhof<br />

• Bahnfahrten Oslo-Bergen und Trondheim-<br />

Oslo (2. Klasse) inkl. Sitzplatzreservierung<br />

und Gepäckservice<br />

• 10 Übernachtungen in Kabinen mit<br />

Dusche/WC ab Bergen/bis Trondheim<br />

• 10x Vollpension an Bord, Kaffee/Tee und<br />

Wasser ganztägig kostenlos<br />

• 1 Übernachtung in Bergen im guten<br />

Mittelklassehotel in Zimmern mit Bad<br />

oder Dusche/WC<br />

• 1 Übernachtung in Oslo im guten Mittelklassehotel<br />

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 2x Frühstück im Hotel<br />

• Deutsch sprechende Reiseleitung an Bord<br />

• Vorträge an Bord<br />

• Kostenloses WLAN an Bord<br />

• Reiseliteratur<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

1<br />

3 2 2 1 4<br />

3 2 5 5 5 1 3 6 3<br />

2 6 5 8 7 8 4 6 9 6 3<br />

5 9 8 11 10 10 7 9 12 11 9<br />

13 11 13 14 13 13 10 12 15 14 11<br />

16 17 16 16 16 16 12 14 17 17 14<br />

18 20 19 19 18 19 15 17 20 19 17<br />

8 21 22 22 22 21 21 18 20 23 22 20<br />

14 24 25 24 25 24 24 21 23 26 25 22<br />

16 27 28 27 27 27 27 23 25 28 28 25<br />

30 29 31 31 30 29 30 26 28 31 30 28<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

REISEPREIS<br />

15 Tage/14 Nächte ab/bis Kiel<br />

z.B. 25.12.24-8.1.25<br />

pro Person in<br />

Zweibett-Innenkabine Kat. 1 ab € 2198<br />

AUFPREIS<br />

• Weitere Kabinenkategorien<br />

• Ausflüge<br />

Schiffsreise<br />

HINWEISE<br />

• Weitere Informationen zur Reise und<br />

zum Ausflugsprogramm finden Sie auf<br />

wolters-rundreisen.de/havila<br />

Mehr Infos zu Kabinen, Preisen und<br />

Ausflügen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/OSL551002


110<br />

NORWEGEN | Schiffsreisen<br />

Schiffsreise<br />

Havila Voyages<br />

Ålesund<br />

Die klassische Postschiffroute mit Havila<br />

ab/bis Bergen<br />

Die Schönheit der norwegischen Küste umfassend genießen: Entscheiden Sie sich für die<br />

längst mögliche Route von Bergen über Kirkenes und zurück, wenn Sie viele unvergessliche<br />

Momente erleben möchten. Die Rückfahrt ist dabei wie ein kleines Wiedersehen mit<br />

vertrauten Häfen, die dennoch zahlreiche neue Abenteuer bieten.<br />

Schiffsreise<br />

Havila Capella<br />

Polarkreis<br />

Bergen<br />

Brønnøysund<br />

Kristiansund<br />

Ålesund<br />

Tromsø<br />

Harstad<br />

Kirkenes<br />

Svolvær Vesterålen<br />

Lofoten<br />

Trollfjord<br />

Bodø<br />

Geirangerfjord<br />

Nordkap<br />

Honningsvåg<br />

Hammerfest<br />

Trondheim<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

2 1 2 1 1 1 3 3<br />

5 4 2 2 5 4 4 3 5 6 2 2<br />

7 7 5 4 7 7 7 6 8 8 5 5<br />

10 9 8 7 10 9 10 9 11 11 8 11<br />

13 12 11 10 13 12 12 12 14 14 13 13<br />

16 15 13 15 16 15 15 14 16 17 16 16<br />

18 18 19 18 18 18 18 17 19 19 19 19<br />

21 20 22 21 21 20 21 20 22 22 21 22<br />

24 23 24 24 24 23 23 23 25 25 24 24<br />

27 26 27 26 27 26 26 25 27 28 27 27<br />

29 29 30 29 29 29 29 28 30 30 30 30<br />

J A S O N D J F M A M J<br />

REISEPREIS<br />

13 Tage/12 Nächte ab/bis Deutschland<br />

z.B. 10.1.-22.1.<br />

pro Person in<br />

Zweibett-Innenkabine Kat. 1 ab € 1795<br />

AUFPREIS<br />

• Weitere Kabinenkategorien<br />

• Ausflüge<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab € 82<br />

<br />

Mehr Infos zu Terminen, Kabinen, Preisen<br />

und Ausflügen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/BGO551010<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Norwegens bunte Vielfalt: 34 Häfen, über<br />

100 Fjorde, quirlige Hansestädte<br />

• Hansestadt Bergen<br />

• Tromsö – größte Stadt nördlich des<br />

Polarkreises<br />

• Chance auf Nordlichtsichtung<br />

• Imposantes Nordkap<br />

1. Tag: Bergen. Linienflug von Deutschland<br />

nach Bergen. Transfer vom Flughafen zum<br />

Kai und Einschiffung. Ihre Reise entlang der<br />

norwegischen Küste beginnt um 20:30 Uhr. (A)<br />

2. Tag: Ålesund. Nach dem Frühstück erreichen<br />

Sie die Jugendstilstadt Alesund. Das Schiff<br />

fährt erst am Abend weiter und Sie haben die<br />

Möglichkeit zu einem Bootsausflug in den<br />

Geirangerfjord (Aufpreis). (F, M, A)<br />

3. Tag: Trondheim. Am Morgen erreichen Sie<br />

die ehemalige Königsstadt Trondheim. Sie<br />

haben hier ca. drei Stunden Zeit für Besichtigungen<br />

und einen Stadtbummel. Der imposante<br />

Nidarosdom ist das Wahrzeichen der Stadt.<br />

(F, M, A)<br />

4. Tag: Lofoten. Ein Naturschauspiel können<br />

Sie südlich von Bodø erleben, wo mit dem Saltstraumen<br />

der stärkste Gezeitenstrom der Welt<br />

seine Kräfte walten lässt, bevor die gewaltige<br />

160 km lange Lofotenwand in Sicht kommt.<br />

(F, M, A)<br />

5. Tag: Tromsø. Nachmittags erreicht Ihr Schiff<br />

Tromsø, das Paris des Nordens. (F, M, A)<br />

6. Tag: Honningsvåg und das Nordkap.<br />

Von hier aus sollten Sie am Ausflug zum Nordkap<br />

teilnehmen (optional zubuchbar) – Europas<br />

nördlichster Festlandpunkt ist ein echtes<br />

Traumziel! (F, M, A)<br />

Vesterålen<br />

7. Tag: Kirkenes: Wendepunkt. Hier, nahe der<br />

russischen Grenze, ist der Wendepunkt der<br />

Reise. Sie haben Zeit zu einem Besuch im Kirkenes-Eishotel<br />

oder zu einem Ausflug zu einer<br />

Königskrabbenexpedition (optional). (F, M, A)<br />

8. Tag: Hammerfest und Tromsø.<br />

Wie wäre es mit einem Mitternachtskonzert in<br />

der berühmten Eismeerkathedrale von Tromsø?<br />

(F, M, A)<br />

9. Tag: Vesterålen und Lofoten.<br />

Großartige Passage von Harstadt durch die<br />

Inselgruppe der Vesterålen. Am Abend Ankunft<br />

in Svolvaer auf den Lofoten. (F, M, A)<br />

10. Tag: Polarkreis und Torghatten.<br />

Bei Sandnessjøen erwartet Sie etwa zur<br />

Mittagszeit die spektakuläre Bergkette Sieben<br />

Schwestern. (F, M, A)<br />

11. Tag: Trondheim. Wundervolle Fahrt durch<br />

den Trondheimfjord und entlang der Atlantikküste.<br />

(F, M, A)<br />

12. Tag: Bergen. Ankunft um 14:45 Uhr in Bergen.<br />

Transfer zu Ihrem zentral gelegenen Hotel.<br />

Machen Sie noch einen Sparziergang durch die<br />

schöne Hansestadt mit ihren bunten Holzhäusern.<br />

Übernachtung in Bergen. (F, M)<br />

13. Tag: Bergen. Transfer vom Hotel zum<br />

Flughafen und Rückflug nach Deutschland.<br />

Individuelle Rückreise. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen<br />

VORTEILE<br />

+ Nordlichtversprechen vom 1.10.-31.3.<br />

+ Umweltfreundlichste Flotte der Welt<br />

+ Einzigartige Wohlfühlatmosphäre an Bord<br />

der modernen Schiffe<br />

+ Deutsch sprechende Reiseleitung an Bord<br />

+ Attraktive Ausflüge vorab buchbar<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Schiffreise lt. Reiseverlauf<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Bergen, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

• Taxi-Transfers Bergen Flughafen-Kai, Bergen<br />

Kai-Hotel-Flughafen<br />

• 11 Übernachtungen in Kabinen mit Dusche/<br />

WC ab/bis Bergen<br />

• 11x Vollpension an Bord, Kaffee/Tee und<br />

Wasser ganztägig kostenlos<br />

• 1 Übernachtung in Bergen im guten Mittelklassehotel<br />

in Zimmern mit Bad oder<br />

Dusche/WC<br />

• 1x Frühstück im Hotel<br />

• Deutsch sprechende Reiseleitung an Bord<br />

• Vorträge an Bord<br />

• Kostenloses WLAN an Bord<br />

• Reiseliteratur<br />

HINWEISE<br />

• Weitere Informationen zur Reise und<br />

zum Ausflugsprogramm finden Sie auf<br />

wolters-rundreisen.de/havila<br />

• Nordlichtversprechen vom 1.10.-31.3.<br />

Weitere Infos auf<br />

wolteres-rundreisen.de/BGO551010


Schiffsreise<br />

Havila Voyages<br />

Schiffsreisen | NORWEGEN 111<br />

Küstenerlebnisse<br />

auf der Nordroute mit Havila<br />

Spüren Sie die Faszination der norwegischen Küstentraumreise. Besonders in den<br />

Wintermonaten ist die Fahrt entlang der verschneiten Winterlandschaft und der<br />

winterliche Lichtzauber nördlich des Polarkreises ein einmaliges Erlebnis.<br />

Genießen Sie diese kurze Einsteigertour ab Bergen.<br />

Trondheim<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Norwegens bunte Vielfalt: 34 Häfen, über<br />

100 Fjorde, quirlige Hansestädte<br />

• Legendäre Postschiffreise entlang der norwegischen<br />

Fjordküste<br />

• UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Bergen<br />

• Jugendstilstadt Ålesund<br />

• Chance auf Nordlichtsichtung<br />

• Imposantes Nordkap<br />

1. Tag: Bergen. Individuelle Anreise. Linienflug<br />

von Deutschland nach Bergen. Transfer vom<br />

Flughafen zum Kai und Einschiffung. Bevor es<br />

„Leinen los“ heißt, bleibt noch etwas Zeit, um<br />

Bergen zu erkunden. Ihre Reise entlang der<br />

norwegischen Küste beginnt um 20:30 Uhr. (A)<br />

2. Tag: Ålesund. Bereit für Fjordnorwegens<br />

ganze Pracht? Die alte Fischereistadt Ålesund<br />

präsentiert sich als echtes Schmuckkästchen,<br />

geprägt vom Jugendstil. Vom Berg Aksla sehen<br />

Sie, wie sich die Stadt wie eine Perlenschnur<br />

durchs Wasser räkelt. Die Liegezeit in Ålesund<br />

beträgt ca. 10 Stunden – genügend Zeit für<br />

Besichtigungen. Es werden zahlreiche Ausflüge<br />

angeboten, u.a. eine 3-stündige Fjordfahrt mit<br />

dem Katamaran bis nach Geiranger. (F, M, A)<br />

3. Tag: Trondheim. Am Morgen erreichen Sie<br />

die ehemalige Königsstadt Trondheim. Entdecken<br />

Sie in Ruhe die Schönheiten von Norwegens<br />

drittgrößter Stadt. (F, M, A)<br />

4. Tag: Lofoten. Heute überqueren Sie schon<br />

am Morgen den Polarkreis. Backbord liegen<br />

sagenumwobene Inseln und Berge, steuerbord<br />

ist vielleicht Svartisen zu sehen, Norwegens<br />

zweitgrößter Gletscher. Später nehmen Sie Kurs<br />

auf die nordatlantischen Lofoten. Zielhäfen sind<br />

Stamsund und die Lofoten-Hauptstadt Svolvær.<br />

Während von Ende Mai bis Mitte August die<br />

Sonne hier nicht mehr untergeht, kann sich<br />

bereits ab Oktober das faszinierende Nordlicht<br />

am Himmel zeigen. (F, M, A)<br />

Vesterålen<br />

5. Tag: Tromsø. Sie überqueren die Grenze zur<br />

Provinz Troms und erreichen nach atemberaubenden<br />

Ausblicken am frühen Nachmittag<br />

Tromsø. Das Paris des Nordens ist die größte<br />

Stadt nördlich des Polarkreises und gilt als Tor<br />

zum Eismeer. (F, M, A)<br />

6. Tag: Honningsvåg und das Nordkap.<br />

Schon am frühen Morgen lernen Sie Hammerfest<br />

kennen. Weiter geht es durch den Magerøysund<br />

nach Honningsvåg. Von hier startet<br />

ein ca. 3-stündiger Ausflug (Aufpreis) zum berühmten<br />

Plateau des Nordkaps. Am Nachmittag<br />

erleben Sie von Bord aus den Svrholtklubben,<br />

Norwegens größten Vogelfelsen. (F, M, A)<br />

7. Tag: Kirkenes. Ankunft um 09:00 Uhr in<br />

Kirkenes. Transfer zum Flughafen und Rückflug<br />

nach Deutschland. Individuelle Rückreise. (F)<br />

NACHHALTIG REISEN<br />

Die Einrichtung an Bord der Havila Schiffe mit<br />

viel Holz und Textilien wurde im Einklang mit<br />

der vorbeiziehenden Natur ausgewählt.<br />

Bei der Zubereitung der kulinarischen Köstlichkeiten<br />

an Bord wird besonderer Wert auf<br />

die Verwendung lokaler Produkte gelegt.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen<br />

VORTEILE<br />

+ Umweltfreundlichste Flotte der Welt<br />

+ Einzigartige Wohlfühlatmosphäre an Bord<br />

der modernen Schiffe<br />

+ Deutsch sprechende Reiseleitung an Bord<br />

+ Attraktive Ausflüge vorab buchbar<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Schiffsreise lt. Reiseverlauf<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft<br />

in der Economy-Class nach Bergen/von<br />

Kirkenes, inkl. Steuern und Gebühren und<br />

1 Gepäckstück pro Person<br />

• Taxi-Transfer Bergen Flughafen-Kai,<br />

Bus-Transfer Kirkenes Kai-Flughafen<br />

• 6 Übernachtungen in Kabinen mit<br />

Dusche/WC ab Bergen/bis Kirkenes<br />

• 6x Vollpension an Bord, Kaffee/Tee und<br />

Wasser ganztägig kostenlos<br />

• Deutsch sprechende Reiseleitung an Bord<br />

• Vorträge an Bord<br />

• Kostenloses WLAN an Bord<br />

• Reiseliteratur<br />

HINWEISE<br />

• Weitere Informationen zur Reise und<br />

zum Ausflugsprogramm finden Sie auf<br />

wolters-rundreisen.de/havila<br />

REISEVARIANTE<br />

Diese Reise ist auch für 8 Tage inkl. Flug nach<br />

Oslo/von Kirkenes und Bergenbahn Oslo-<br />

Bergen buchbar. Weitere Informationen unter<br />

wolters-rundreisen.de/OSL551008<br />

Geirangerfjord<br />

Polarkreis<br />

Kristiansund<br />

Ålesund<br />

Bergen<br />

Brønnøysund<br />

Nordkap<br />

Honningsvåg<br />

Hammerfest<br />

Tromsø<br />

Harstad<br />

Kirkenes<br />

Svolvær Vesterålen<br />

Lofoten<br />

Trollfjord<br />

Bodø<br />

Geirangerfjord<br />

Trondheim<br />

KUNDENFAVORIT<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

2 1 2 1 1 1 3 3<br />

5 4 2 2 5 4 4 3 5 6 2 2<br />

7 7 5 4 7 7 7 6 8 8 5 5<br />

10 9 8 7 10 9 10 9 11 11 8 11<br />

13 12 11 10 13 12 12 12 14 14 13 13<br />

16 15 13 15 16 15 15 14 16 17 16 16<br />

18 18 19 18 18 18 18 17 19 19 19 19<br />

21 20 22 21 21 20 21 20 22 22 21 22<br />

24 23 24 24 24 23 23 23 25 25 24 24<br />

27 26 27 26 27 26 26 25 27 28 27 27<br />

29 29 30 29 29 29 29 28 30 30 30 30<br />

J A S O N D J F M A M J<br />

REISEPREIS<br />

7 Tage/6 Nächte ab/bis Deutschland<br />

z.B. 10.1.-16.1.<br />

pro Person in<br />

Zweibett-Innenkabine Kat. 1 ab<br />

€ 1479w<br />

AUFPREIS<br />

• Weitere Kabinenkategorien<br />

• Ausflüge<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab € 82<br />

Schiffsreise<br />

Mehr Infos zu Terminen, Kabinen, Preisen<br />

und Ausflügen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/BGO551011


112<br />

NORWEGEN | Schiffsreisen<br />

Schiffsreise<br />

Arktik-Zug<br />

MS QUEST<br />

Huskies<br />

TOUR 1, 1a<br />

TOUR 2<br />

Andoy<br />

Tromsø<br />

Skjervøy<br />

Lyngseidet<br />

Arktisches Wintermärchen Nordnorwegen<br />

mit MS QUEST<br />

Entdecken Sie auf den außergewöhnlichen Expeditionsreisen zwischen Tromsø<br />

und Narvik die raue Schönheit Nordnorwegens an Bord der MS Quest. Es erwarten Sie<br />

unvergessliche Erlebnisse.<br />

Schiffsreise<br />

Sortland<br />

Raftsund<br />

Svolvaer<br />

Henningsvaer<br />

Lofoten<br />

NORWEGEN<br />

Narvik<br />

SCHWEDEN<br />

REISETERMINE 2023/24<br />

18.12.23-13.3.24<br />

1<br />

5<br />

9 2<br />

13 7<br />

17 12<br />

21 17<br />

25 22 8<br />

18 29 27 13<br />

S O N D J F M A M J J A<br />

Teilnehmer: min. 20 | max. 53<br />

TOUR 1, TOUR 1a, TOUR 2<br />

REISEPREIS<br />

5 Tage/4 Nächte ab/bis Tromsø<br />

z.B. 18.12.-22.12.<br />

pro Person<br />

Zweibett-Außenkabine ab € 2685<br />

inkl. Flug ab € 2995<br />

AUFPREIS<br />

• Weitere Kabinenkategorien<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

€ 82<br />

<br />

Mehr Infos zu Kabinen, Preisen, Ausflügen<br />

und Verlängerungen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/TOS151003 bzw.<br />

wolters-rundreisen.de/TOS151001<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Arktische Küche<br />

• Walbeobachtung<br />

• Husky-Schlittentour<br />

• Nordlicht<br />

• Fahrt mit dem Arktik-Zug<br />

Es gibt nur wenige Orte, die sich mit den<br />

wunderschönen, unentdeckten Fjorden Nordnorwegens<br />

vergleichen lassen. Die mächtigen<br />

Berge erheben sich aus dem Meer, beleuchtet<br />

vom blauen Winterlicht und gekleidet in Pulverschnee.<br />

In klaren Nächten erhellen die legendären<br />

Nordlichter die wunderschöne Landschaft.<br />

In einem Wildnis-Camp spielen Sie mit<br />

Husky-Hunden und lassen sich von diesen<br />

schönen Tieren auf einem Schlitten durch die<br />

verschneite Landschaft ziehen. Sie füttern Rentiere<br />

und lernen die Kultur der einheimischen<br />

Sami kennen.<br />

Die bizarre Inselgruppe der Lofoten sind ein<br />

besonderes landschaftliches Highlight auf Ihrer<br />

Schiffsreise und in dem Loftr Viking Museum<br />

tauchen Sie in die Geschichte der Wikinger ein.<br />

Mit etwas Glück sehen Sie unterwegs sogar die<br />

mystischen Nordlichter, Seeadler und majestätische<br />

Wale.<br />

Kulinarisch werden Sie an Bord mit arktischen<br />

Spezialitäten verwöhnt und in der „Full Steam“<br />

Erlebnisgastronomie in Henningsvaer auf den<br />

Lofoten bekommen Sie alles rund um Kabeljau<br />

und Meeresfrüchte in einem heimeiligen<br />

Fischer-Ambiente serviert.<br />

Start- und Endpunkt der Reisen ist Tromsø, das<br />

„Tor zum Eismeer“, mit einer langen Tradition<br />

vieler Polarexpedionen.<br />

IHR SCHIFF<br />

MS Quest ist ein kleines, wendiges Expeditionsschiff<br />

für nur 53 Passagiere und somit bestens<br />

geeignet für ein intensives Expeditionserlebnis.<br />

An Bord herrscht eine entspannte, familiäre<br />

Atmosphäre mit einer persönlichen Betreuung<br />

durch ein motiviertes und erfahrenes Expeditionsteam.<br />

Von der Panoramalounge auf Deck<br />

haben Sie herrliche Ausblicke und die Brücke<br />

steht auch für Gäste offen. Für die Ausflüge<br />

stehen 6 bordeigene Zodiacs zur Verfügung.<br />

Im Restaurant werden nur qualitativ hochwertige,<br />

frische Produkte von lokalen Anbietern<br />

verwendet und nicht nur eine Mahlzeit serviert,<br />

sondern ein kulturelles Gesamterlebnis.<br />

Baujahr: 1992<br />

Umgebaut: 2004/2005 /Renoviert: 2018<br />

Länge: ca. 50m / Breite: 11m /Tiefgang: 3,5m<br />

Geschwindigkeit: 12 Knoten<br />

Die Kabinen: Es gibt 26 Außenkabinen für<br />

53 Passagiere, die sich überwiegend auf dem<br />

mittleren Deck 3 befinden. Alle Kabinen sind<br />

funktionell eingerichtet und aus gestattet mit<br />

Bad/WC, Fenster, Tisch und Stuhl, kleiner<br />

Schrank, Nachttisch, Haartrockner, Bluetoothradio.<br />

Es gibt überwiegend Zweibettkabinen.<br />

Skullsfjord, Kvaløy


Schiffsreisen | NORWEGEN<br />

113<br />

Tromsø<br />

Zodiac-Ausflug<br />

TOUR 1: ARKTISCHE FJORDE,<br />

NORDLICHTER & HUSKIES<br />

6 Tage All-Inklusive Abenteuer mit einzigartigen<br />

Aktivitäten und kulinarischen Leckerbissen.<br />

Sie gehen auf Nordlichtjagd in Tromsø und auf<br />

den Lofoten, unternehmen eine Husky-Safari und<br />

füttern Rentiere.<br />

1. Tag: Tromsø. Individuelle Anreise nach<br />

Tromsø. Transfer in Eigenregie zum Treffpunkt<br />

um 16:00 Uhr in Tromsø. Einschiffung auf MS<br />

Quest. Programmvorstellung und Abendessen<br />

an Bord. Anschließend Fahrt mit der<br />

Fjellheisen- Seilbahn auf Tromsøs Hausberg.<br />

5 Übernachtungen an Bord in der gebuchten<br />

Kabinenkategorie. (A)<br />

2. Tag: Tromsø – Sortland. Am Morgen haben<br />

Sie die Insel Andoy erreicht und begeben sich<br />

auf Walbeobachtung. In Sortland besuchen Sie<br />

ein Sami-Camp. (F, M, A)<br />

3. Tag: Sortland – Henningsvaer. Sie kreuzen<br />

durch die bizarre Fjordwelt der Lofoten in den<br />

Raftsund und zum berühmten Trollfjord. In<br />

dem Fischerdorf Henningsvaer bekommen Sie<br />

einen Einblick in die 200-jährige Geschichte der<br />

Kabeljaufischerei und genießen im „Full Steam“<br />

traditionelle nordische Atmosphäre. (F, M, A)<br />

4. Tag: Henningsvaer – Svolvaer. Führung<br />

durch Nusfjord. Danach Besuch des Wikinger-<br />

Museums Lofotr mit einem echten Wikinger-<br />

Mittagsmahl. Am Nachmittag Stadtrundgang in<br />

Svolvaer. (F, M, A)<br />

5. Tag: Svolvaer – Narvik. Fahrt in die historisch<br />

bedeutende Stadt Narvik. Zeit zur freien Verfügung.<br />

Danach mit dem Arktik-Zug durch die<br />

verschneite Landschaft zu einem Nordlicht<br />

Basiscamp und zurück nach Narvik. (F, M, A)<br />

6. Tag: Narvik – Tromsø. Am Vormittag Fahrt<br />

in ein Husky-Camp. Husky-Schlittentour und<br />

gemütliches Abschiedsessen am Lagerfeuer.<br />

Busfahrt zurück nach Tromsø. Übernachtung<br />

im Hotel. (F, M)<br />

7. Tag: Tromsø. Transfer zum Flughafen in<br />

Eigenregie und individuelle Rückreise oder<br />

Verlängerung Ihres Aufenthaltes. (F)<br />

TOUR 2:<br />

WALE, NORDLICHTER & HUSKIES<br />

Erleben Sie die arktische Tierwelt, Wale,<br />

Polarlichter und Huskies auf dieser 5-tägigen<br />

Expedition mit MS Quest.<br />

1. Tag: Tromsø. Individuelle Anreise nach Tromsø.<br />

Transfer in Eigenregie zum Treffpunkt um<br />

16:00 Uhr in Tromsø. Anschließend Einschiffung<br />

auf MS Quest. Programmvorstellung und<br />

Abendessen an Bord. Anschließend Fahrt mit<br />

der Fjellheisen-Seilbahn auf Tromsøs Hausberg,<br />

in der Hoffnung Nordlichter zu sichten. Am<br />

späteren Abend nehmen Sie mit MS Quest Kurs<br />

auf die majestätischen Lyngenalpen. 4 Übernachtungen<br />

an Bord MS Quest in der gebuchten<br />

Kabinenkategorie. (A)<br />

2. Tag: Skervoy. Am Morgen sind Sie nahe<br />

Skjervoy, einem der besten Orte zur Walbeobachtung!<br />

Mit den Zodiacs kommen Sie den<br />

riesigen Meerestieren näher. Anschließend geht<br />

es weiter in Richtung der Lyngen-Alpen, eine<br />

der schönsten Landschaften, die Norwegen zu<br />

bieten hat. Am Abend sind Sie in Havnnes.<br />

(F, M, A)<br />

3. Tag: Lyngenalpen. Ein weiterer Tag mit Walbeobachtung<br />

und Gelegenheit zu fantastischen<br />

Fotoaufnahmen. Das Expeditionsteam gibt Ihnen<br />

Tipps, wie Sie die Meeressäuger am besten<br />

ablichten. Am Abend Besuch der nördlichsten<br />

Whiskybrennerei. (F, M, A)<br />

4. Tag: Lyngenalpen. Nach dem Frühstück<br />

Aufbruch in das Wildniscamp zum Besuch der<br />

Huskies und zu Ihrem Hundeschlittenabenteuer.<br />

Am Abend steht nach dem Essen noch<br />

ein weiterer Ausflug auf der Suche nach dem<br />

Nordlicht an.<br />

5. Tag: Tromsø. Rückkehr nach Tromsø gegen<br />

10:00 Uhr. Transfer zum Flughafen in Eigenregie<br />

und individuelle Rückreise oder Verlängerung<br />

Ihres Aufenthaltes.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen,<br />

U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Kleines, wendiges Schiff<br />

+ Walbeobachtung mit Zodiacs<br />

+ Professionelles Expeditionsteam<br />

+ Tipps zur Natur- und Tierfotografie<br />

+ Alle Mahlzeiten während der<br />

Schiffsreise inklusive<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Schiffsreise lt. Programm<br />

• 4 bzw. 5 Übernachtungen an Bord in der<br />

gebuchten Kabinenkategorie<br />

• Bei Tour 1 zusätzlich eine Übernachtung<br />

in Tromsø inkl. Frühstück in Zimmern mit<br />

Bad oder Dusche/WC<br />

• Vollpension an Bord MS Quest inkl.<br />

Kaffee/Tee und Snacks<br />

• Alle beschriebenen Besuche und<br />

Zodiacausflüge inkl. notwendiger Transfers<br />

• TOUR 1/1a: Samifarm-Besuch, Huskyfarmbesuch,<br />

Fjellheisen-Seilbahn, Fahrt mit<br />

dem Arktik-Zug ab/bis Narvik, Besuch<br />

des Leuchtturms von Baroy, Besuch Lofotr<br />

Wikinger Museum, Essen im Full Steam<br />

Restaurant & Museum in Henningsvaer<br />

• TOUR 2: Walsafaris, Besuch einer<br />

stillgelegten NATO-Basis Besuch einer<br />

Whiskydestillerie, Huskyfarmbesuch,<br />

Besuch historisches Fischerdorf<br />

• Vorträge an Bord, Tipps & Tricks zur<br />

Natur fotografie<br />

HINWEISE<br />

• Die Ausflüge, Anlandungen und die Schiffsroute<br />

sind wetterabhängig und müssen<br />

unter Umständen angepasst werden. Die Entscheidung<br />

wird vom Expeditionsteam getroffen<br />

• Flugplanbedingt können Zwischenübernachtungen<br />

in Tromsø erforderlich sein.<br />

Preise ab €99 je Person. Weitere Infos bei der<br />

Reiseausschreibung auf wolters-rundreisen.de<br />

• Wir empfehlen Ihnen auch unsere<br />

Winter-Reisen nach Tromsø ab Seite 394<br />

REISEVARIANTE<br />

Die TOUR 1 ist auch mit umgekehrtem<br />

Reiseverlauf (TOUR 1a) buchbar.<br />

Weitere Informationen unter<br />

wolters-rundreisen.de/TOS151002<br />

Schiffsreise


114<br />

NORWEGEN | Schiffsreisen<br />

Kristiansund<br />

Schiffsreise<br />

Norwegens magische Mitternachtssonne<br />

Erleben Sie auf dieser Reise mit der VASCO DA GAMA die Hansestadt Bergen, das<br />

„Tor zu den Fjorden“, bestaunen Sie den berühmten Geirangerfjord, die bizarre Inselwelt<br />

der Lofoten und genießen Sie die Mitternachtssonne am Nordkap.<br />

Lofoten<br />

Polarkreis<br />

Ålesund Trondheim<br />

Kristiansund<br />

Geiranger<br />

Bergen<br />

NORWEGEN<br />

Bremerhaven<br />

Stavanger<br />

DEUTSCHLAND<br />

Tromsø<br />

Lofoten<br />

Honningsvåg<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Hansestadt Bergen<br />

• Berühmter Geirangerfjord<br />

• Magische Mitternachtssonne am Nordkap<br />

• Eismeerkathedrale Tromsø<br />

1. Tag: Bremerhaven. Individuelle Anreise nach<br />

Bremerhaven. Um 18:00 Uhr nimmt das Schiff<br />

Kurs auf in Richtung Norwegen. (A)<br />

2. Tag: Bremerhaven – Bergen. Erholung auf<br />

See. (F, M, A)<br />

3. Tag: Bergen. Mit seinen sieben Bergen, den<br />

Buchten und Halbinseln war die Stadt Bergen<br />

einst ein Zentrum der Hanse. Das alte Händlerviertel<br />

Bryggen gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.<br />

(F, M, A)<br />

4. Tag: Geiranger. Der Weg in den bezaubernden<br />

norwegischen Ort Geiranger führt Sie durch<br />

den 15 Kilometer langen, sagenumwobenen<br />

Geirangerfjord. Wasserkaskaden stürzen von<br />

senkrecht abfallenden Wänden herab, an den<br />

Klippen bilden sich wallende Nebelschleier und<br />

gewaltige Berge stemmen sich an beiden Ufern<br />

empor. (F, M, A)<br />

5. Tag: Kristiansund. Farbenfrohe Häuser versprühen<br />

in Kristiansund norwegisches Flair! Die<br />

historisch bedeutsame Hafenstadt erstreckt<br />

sich über vier Inseln. (F, M, A)<br />

6. Tag: Lecknes (Lofoten). Sanft gewellte<br />

Hügel, beeindruckend hohe Berge, tiefe Wälder,<br />

reißende Flüsse und stille Bergseen prägen die<br />

Landschaften des Lofoten-Archipels. (F, M, A)<br />

7. Tag: Honningsvåg (Nordkap). Willkommen<br />

am Tor zum Nordkap! Die Nordkapstraße führt<br />

Sie vom norwegischen Honningsvåg durch eine<br />

karge, unvergleichlich beeindruckende Tundra-<br />

Landschaft bis zum berühmten Schieferplateau.<br />

(F, M, A)<br />

8. Tag: Honningsvåg (Nordkap). Der lebhafte<br />

Ort auf der Nordkap-Insel mit seinen 3000 Einwohnern<br />

die bedeutendste Fischereisiedlung<br />

der westlichen Finnmarkregion. Eine vielbesuchte<br />

Sehenswürdigkeit ist die „Artico Ice Bar“,<br />

die aus purem Eis besteht. (F, M, A)<br />

9. Tag: Tromsø. Bunte Holzhäuser versprühen<br />

im historischen Stadtkern von Tromsø ein einzigartiges,<br />

norwegisches Flair. Lassen Sie sich<br />

verzaubern und bestaunen Sie die imposante<br />

Eismeerkathedrale mit ihrem auffälligen Spitzdach<br />

und den hohen Buntglasfenstern. (F, M, A)<br />

10. Tag: Tromsø – Trondheim. Erholung auf See.<br />

(F, M, A)<br />

11. Tag: Trondheim. Der imposante Nidarosdom<br />

erinnert in Trondheim an den Wikingerkönig<br />

Olav Tryggvason, der die malerische Hafenstadt<br />

vor Tausenden von Jahren gegründet hat.<br />

Schlendern Sie durch die gemütliche Altstadt<br />

der norwegischen Stadt und genießen Sie<br />

kulinarische Köstlichkeiten in den charmanten<br />

Cafés. (F, M, A)<br />

12. Tag: Ålesund. Nach einem großen Brand<br />

Anfang des 20. Jh. musste der Stadtkern<br />

beinahe vollständig restauriert werden. Durch<br />

diesen Wiederaufbau entstand ein wunderschönes<br />

Stadtzentrum, welches voll und ganz<br />

vom Jugendstil geprägt ist. (F, M, A)<br />

13. Tag: Stavanger. Die „Ölmetropole Europas“<br />

ist Norwegens modernste und multikulturellste<br />

Stadt und gleichzeitig eine der ältesten des<br />

Landes. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die<br />

Domkirche aus dem 11. Jh. und die Altstadt mit<br />

den weiß gestrichenen Holzhäusern. (F, M, A)<br />

14. Tag: Stavanger – Bremerhaven. Erholung<br />

auf See. (F, M, A)<br />

15. Tag: Bremerhaven. Am Morgen erreichen<br />

Sie wieder Bremerhaven. Ausschiffung bis<br />

09:00 Uhr. (F)<br />

IHR SCHIFF<br />

Die Vasco da Gama ist ein komfortables Schiff<br />

mit einer herzlichen, familiären und legeren<br />

Atmosphäre. An Bord gibt es mehrere Restaurants<br />

und Bars, einen Wellness-/Fitnessbereich,<br />

Lounges, eine Bibliothek und zwei Pools,<br />

Showprogramm am Abend. Die Kabinen in den<br />

unterschiedlichen Kategorien bieten einen angenehmen<br />

Komfort und Wohlfühlatmosphäre.<br />

Bj. 1993, renoviert 2021, L 219m, B 31m, 9 Decks.<br />

Bordsprache Deutsch, Englisch.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Familiäre Bordatmosphäre<br />

+ Attraktives Ausflugsprogramm<br />

Schiffsreise<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

4<br />

18 20<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

Teilnehmer: min. 900<br />

REISEPREIS<br />

15 Tage/14 Nächte ab/bis Bremerhaven<br />

z.B. 4.7.-18.7.<br />

pro Person in<br />

Doppel-Innenkabine Kat. 2 ab € 2699<br />

Frühbucher sparen 10% bei Buchung<br />

bis 31.10.23<br />

AUFPREIS<br />

• Weitere Kabinenkategorien<br />

• Ausflüge<br />

<br />

Mehr Infos zu Kabinen, Preisen und<br />

Ausflügen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/NOR151034<br />

Bergen<br />

Nordkap<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Schiffsreise lt. Reiseverlauf<br />

• 14 Übernachtungen auf der VASCO DA GAMA<br />

in der gebuchten Kabinenkategorie<br />

• Vollpension an Bord<br />

• Deutsch sprechende Reiseleitung an Bord<br />

• Unterhaltungsprogramm mit bordeigenen<br />

Shows, Live-Musik und landeskundlichen<br />

Vorträgen an Bord<br />

• Kinderbetreuung und großer Kinderbereich<br />

über zwei Decks mit Innen- und<br />

Außenbereichen<br />

• Nutzung des Fitnessbereichs, der Swimmingpools,<br />

der Außensportplätze und des<br />

Wellnessbereichs mit Sauna<br />

• Kofferservice zwischen Anlegestelle und<br />

Kabine bei Ein- und Ausschiffung<br />

• Alle Hafen- und Passagiergebühren<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Trinkgelder<br />

(freiwillig, ca. € 13 p.P./Nacht an Bord)<br />

• Kinder unter 16 Jahre kostenlos in der Kabine<br />

von 2 Vollzahlern


Schiffsreise<br />

Schiffsreisen | NORWEGEN 115<br />

Mini-Kreuzfahrt mit Color Line<br />

Oslo<br />

Lassen Sie sich während Ihres Aufenthaltes in Oslo von dieser vielseitigen Stadt<br />

verzaubern – die beste Art und Weise, dem Alltag für drei Tage zu entfliehen.<br />

Tanken Sie Erholung an Bord der modernen Color Line Schiffe.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Mini-Kreuzfahrt mit den modernen Schiffen<br />

MS Color Fantasy oder MS Color Magic<br />

• Oslofjord<br />

• Täglich wechselndes Showprogramm<br />

1. Tag: Kiel. Individuelle Anreise nach Kiel.<br />

Abfahrt um 14:00 Uhr am Norwegenkai.<br />

Machen Sie sich mit den Einrichtungen Ihres<br />

Schiffes vertraut und erkunden Sie die verschiedenen<br />

Restaurants. Es werden Ihnen<br />

kulinarische Genüsse von Tapas und Burgern<br />

über Pizza bis hin zu Gourmet und A la Carte<br />

geboten. Schlendern Sie gemütlich über die<br />

Einkaufsarkade und genießen Sie zwischendurch<br />

im Café eine besondere Köstlichkeit.<br />

Abends verwöhnt Sie das Schlemmerbuffet<br />

im Buffet-Restaurant (optional zubuchbar).<br />

Freuen Sie sich auf das unterhaltsame Abendprogramm<br />

in der Show Lounge, vielleicht mit<br />

einem Cocktail und anschließender Geselligkeit<br />

im Pub. Oder versuchen Sie Ihr Glück im<br />

Casino. 2 Übernachtungen an Bord in Ihrer<br />

gebuchten Kabinenkategorie. (U)<br />

2. Tag: Oslo. Ein besonderer Höhepunkt ist die<br />

Einfahrt in den zauberhaften Oslofjord - kleine<br />

Inselgruppen begleiten Sie bis zum Anleger.<br />

Ein typisch norwegisches Frühstücksbuffet<br />

zusammen mit dem herrlichen Panoramablick<br />

auf die Stadt gehört selbstverständlich zu<br />

einem guten Tagesbeginn. Ankunft in Oslo ist<br />

gegen 10:00 Uhr. Dort haben Sie Zeit zur freien<br />

Verfügung oder Gelegenheit, an der 3-stündigen<br />

Stadtrundfahrt „Highlights" teilzunehmen<br />

(optional zubuchbar). Um 14:00 Uhr erfolgt die<br />

Rückfahrt ab Oslo. Noch einmal können Sie<br />

das abendliche Schlemmerbuffet (optional<br />

zubuchbar) und all die anderen Einrichtungen,<br />

wie beispielsweise den Wasserpark Aqualand,<br />

das Fitnesscenter oder die vielen Shops und<br />

unterschiedlichen Restaurants, an Bord genießen.<br />

(F)<br />

3. Tag: Kiel. Ihre gewonnenen Reiseeindrücke<br />

können Sie beim norwegischen Frühstücksbuffet<br />

Revue passieren lassen. Sie werden Kiel um<br />

10:00 Uhr erreichen. Individuelle Rückreise. (F)<br />

UNSER TIPP<br />

Für den 4-stündigen Aufenthalt in Oslo<br />

empfehlen wir Ihnen eine Stadtrundfahrt.<br />

Die Rundfahrt geht direkt am Anleger nach<br />

Ankunft des Schiffes los. Mit dem Bus und<br />

deutsch sprechender Reiseleitung fahren Sie<br />

zu den Sehenswürdigkeiten der norwegischen<br />

Hauptstadt. Sie sehen unter anderem das<br />

wuchtige Rathaus und besuchen die berühmte<br />

Ski-Sprungschanze am Holmenkollen, von<br />

wo sich ein toller Blick über die Stadt bietet.<br />

Fehlen darf natürlich nicht der Besuch des<br />

Vigelandparks mit seinen insgesamt 212 Steinund<br />

Bronze Skulpturen. Auf der Museumsinsel<br />

Bygdøy ist ein kurzer Besuch geplant.<br />

Eintrittsgelder sind enthalten. Die Rundfahrt<br />

findet täglich statt.<br />

IHR SCHIFF<br />

Die Schwesterschiffe Color Magic und Color<br />

Fantasy bieten auf der 20-stündigen Überfahrt<br />

zwischen Kiel und Oslo ein wenig Kreuzfahrtfeeling.<br />

Mit einer Länge von 224 m, einer Breite<br />

von 35 m und 966 Kabinen sind die Schiffe die<br />

größten Kreuzfahrtschiffe der Welt mit Fahrzeugdeck.<br />

Die maximale Passagierkapazität<br />

beträgt 2.605 Personen und es finden bis zu 750<br />

Pkw Platz. Kulinarik und Genuss in 12 verschiedenen<br />

Restaurants und Bars. Ob Gourmet-Menü<br />

mit vorzüglichen Gerichten aus verschiedensten<br />

Regionen der Welt, Schlemmerbuffet mit vielen<br />

skandinavischen Köstlichkeiten, das Oceanic á<br />

la Carte Restaurant mit Klassikern, saisonalen<br />

Spezialitäten bis hin zu internationalen Gerichten,<br />

Tapas oder Sushi, Pizza, Pasta, Burger oder<br />

ein leckerer Snack im Café - an Bord ist für jeden<br />

Geschmack etwas dabei. Am Abend können Sie<br />

aufwändige internationale Shows in der großen<br />

Showlounge erleben. Die Musiker führen ein<br />

Feuerwerk aus Musik, Tanz und Farbenfreude<br />

auf. Alle Kabinen an Bord verfügen über bequeme<br />

Betten, Fernseher und Bad mit Dusche/WC.<br />

Ein Großteil der Kabinen haben Meerblick.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

Color Fantasy<br />

Oslo<br />

NORWEGEN<br />

DÄNEMARK<br />

Kiel<br />

Oslofjord<br />

SCHWEDEN<br />

VORTEILE<br />

+ 2x Frühstücksbuffet inklusive<br />

+ 12 Restaurants & Bars an Bord<br />

+ Stadtrundfahrt Oslo buchbar<br />

Gourmet Restaurant<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• 2 Übernachtungen an Bord der Color Line<br />

Kiel-Oslo-Kiel in der gebuchten Kabinenkategorie<br />

• 2x Frühstücksbuffet<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.1.-30.12.<br />

REISEPREIS<br />

3 Tage/2 Nächte ab/bis Kiel<br />

z.B. 17.3.-19.3.<br />

pro Person in 3-Sterne Doppel-<br />

Innenkabine ab € 149<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag 3-Sterne Einzelkabine ab<br />

• Zuschlag 3-Sterne Doppel-Außenkabine<br />

• Zuschlag 4-Sterne Doppel-Außenkabine<br />

• Zuschlag Schlemmerbuffet ab<br />

• Stadtrundfahrt Oslo<br />

€ 80<br />

€ 80<br />

€ 194<br />

€ 39<br />

€ 49<br />

Schiffsreise<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen und<br />

Ausflügen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/NOR151010


116<br />

SCHWEDEN | Schiffsreisen<br />

Schiffreise<br />

Göta Kanal<br />

Göteborg<br />

MS Diana, Göta Kanal<br />

Göta Kanal<br />

Schweden<br />

Stockholm<br />

Göta Kanal vielfältig<br />

Langsam gleitet das Göta-Kanal-Schiff auf dem wohl schönsten Wasserweg<br />

<strong>Skandinavien</strong>s von Göteborg nach Stockholm. Nachts legt das Schiff an, damit Sie<br />

nichts von der abwechslungsreichen Strecke verpassen.<br />

Schiffsreise<br />

Göteborg<br />

KUNDENFAVORIT<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

Göteborg – Stockholm <br />

13 3 10<br />

26 8 15 15<br />

29 20 28 22<br />

Stockholm – Göteborg<br />

1 3<br />

4 16<br />

14 9 21<br />

19 26 21 28<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

MS Diana | MS Wilhelm Tham<br />

REISEPREIS<br />

6 Tage/5 Nächte<br />

ab Göteborg Hafen/bis Stockholm Hafen<br />

z.B. 8.6.-13.6.<br />

pro Person<br />

in Zweibett-Außenkabine Kat. B ab € 2499<br />

Frühbucher sparen 15%<br />

bei Buchung bis 15.1.24<br />

AUFPREIS<br />

• Doppelkabine Kat. C<br />

• Doppelkabine Kat. A<br />

• Einzelkabine Kat. C<br />

• Einzelkabine Kat. B<br />

• Einzelkabine Kat. A<br />

Mehr Infos zu Kabinen und Preisen<br />

im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/SWE181011<br />

€ 330<br />

€ 1065<br />

€ 1734<br />

€ 748<br />

€ 2314<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Fahrt mit einem historischen Schiff<br />

• Die Vielfalt des Göta Kanals genießen, da jede<br />

Nacht im Hafen angelegt wird<br />

• Intensives, entspanntes und landschaftsnahes<br />

Reisen<br />

• Überquerung von Schwedens größten Seen<br />

• Imposante Schleusentreppen<br />

• Besuch von Klöstern, Schlössern und Museen<br />

1. Tag: Göteborg – Vänersborg. Individuelle<br />

Anreise nach Göteborg. Gern buchen wir für Sie<br />

optional den Hinflug und eine Vorübernachtung<br />

Vadstena<br />

in Göteborg. Gegen 10:00 Uhr verlassen Sie Göteborg<br />

auf dem nostalgischen Göta-Kanal-Schiff<br />

MS Diana/MS Wilhelm Tham. Der erste Landausflug<br />

führt Sie zum Museum des Trollhätte-<br />

Kanals. Mit der Brinkebergskulle passieren Sie<br />

die letzte Schleuse vor dem Vänernsee. Das<br />

Schiff bleibt über Nacht in Vänersborg. Übernachtung<br />

an Bord. (M, A)<br />

2. Tag: Vänersborg – Hajstorp. Früh am Morgen<br />

geht es über den Vänernsee zum barocken<br />

Schloss Läckö, durch das Sie geführt werden.<br />

Bei Sjötorp beginnt der Göta Kanal und die erste<br />

der 58 Schleusen wird befahren. Beim Besuch<br />

des Kanalmuseums erfahren Sie viel über die<br />

Geschichte des Kanals. In Hajstorp legt das<br />

Schiff für die Nacht an. Übernachtung an Bord.<br />

(F, M, A)<br />

3. Tag: Hajstrop – Motala. Sie fahren heute<br />

durch zwei der engsten Passagen des Göta<br />

Kanals. Die Festung Karlsborg liegt am Ufer<br />

des Vätternsees, dem zweitgrößten See<br />

Schwedens. Das idyllische Vadstena ist Ihr<br />

nächstes Ziel. Sie machen einen Ausflug zur<br />

Klosterkirche und zum Schloss. Abends legt<br />

das Schiff in Motala an, wo Sie das Motorenmuseum<br />

mit seiner umfassenden Auto- und<br />

Motorradsammlung besuchen. Übernachtung<br />

an Bord. (F, M, A)<br />

4. Tag: Motala – Klämman. Bis zur Ankunft<br />

in Söderköping werden 37 Schleusen passiert,<br />

davon 15 in Berg. Während der Schleusung können<br />

Sie zur nahe gelegenen Klosterruine Vreta<br />

spazieren, die zu den interessantesten Sakralbauten<br />

Schwedens gehört. In Klämman macht<br />

das Schiff für die Nacht fest. Übernachtung an<br />

Bord. (F, M, A)


Schiffsreisen | SCHWEDEN<br />

117<br />

Göta Kanal<br />

Stockholm<br />

Göta Kanal<br />

5. Tag: Klämman – Sävsundet. Der alte Kurort<br />

Söderköping ist eine richtige Kleinstadtidylle,<br />

hier haben Sie Gelegenheit zu einer Stadtbesichtigung<br />

auf eigene Faust. In Mem passiert<br />

Ihr Schiff die letzte der Kanalschleusen. Die<br />

Schlossruine Stegeborg, die Sie besichtigen<br />

werden, liegt landschaftlich reizvoll auf einer<br />

kleinen Insel. Sävsundet ist Ihr Übernachtungshafen.<br />

Übernachtung an Bord. (F, M, A)<br />

6. Tag: Sävsundet – Stockholm. Die Schleuse in<br />

Södertälje ist mit 135 Metern die größte Schleuse<br />

<strong>Skandinavien</strong>s. Mit dem Mälarsee überqueren<br />

Sie den drittgrößten See Schwedens. In Birka,<br />

zum Weltkulturerbe der UNESCO gehörend,<br />

unternehmen Sie eine geführte Wanderung und<br />

besuchen das Wikinger-Museum. Ankunft in<br />

Stockholm gegen 16:00 Uhr. Individuelle Rückreise.<br />

Gern buchen wir für Sie optional eine Übernachtung<br />

in Stockholm und den Rückflug. (F, M)<br />

SCHIFFSBESCHREIBUNG<br />

Die MS Diana wurde 1931 vom Stapel gelassen<br />

und steht seit 2009 unter Denkmalschutz.<br />

Im Laufe der Jahre wurde sie immer wieder<br />

renoviert und restauriert, wobei größter Wert<br />

auf die Erhaltung des historischen Originals<br />

gelegt wurde. Die MS Diana ist 32 m lang und<br />

6,8 m breit. Sie verfügt über insgesamt 25<br />

historische Kabinen mit unterschiedlichen<br />

Kojenlängen. Die sanitären Einrichtungen mit<br />

Duschen und Toiletten sind zur gemeinschaftlichen<br />

Nutzung und befinden sich auf Hauptund<br />

Oberdeck. Außerdem verfügt das Schiff<br />

über einen Speiseraum, einen Salon, einen<br />

Kiosk sowie über eine kleine Bibliothek.<br />

Die MS Wilhelm Tham wurde 1912 fertiggestellt<br />

und im Laufe der Jahre auch immer<br />

wieder renoviert. Sie hat eine ähnliche Ausstattung<br />

und Größe wie die MS Diana. Alle<br />

Kabinen liegen außen und verfügen bis auf<br />

2 Kabinen über Etagenbetten. Herausragend<br />

ist die Verpflegung an Bord beider Schiffe –<br />

lassen Sie sich mit skandinavisch beeinflussten<br />

Köstlichkeiten an Bord verwöhnen!<br />

KULTUR ENTDECKEN<br />

Die klassische Kanalreise auf dem Göta<br />

Kanal zwischen Göteborg und Stockholm<br />

existiert bereits seit 1874. Tauchen Sie ein in<br />

eine andere Welt - nicht nur das gemütliche<br />

Fahrttempo wird sie aus dem schnelllebigen<br />

Alltag entführen, auch die Ausstattung und<br />

das Flair an Bord schicken Sie auf eine Reise in<br />

die Vergangenheit. Die Reiseleitung informiert<br />

täglich über die lange Geschichte des Göta<br />

Kanals.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen<br />

MS Diana, Zweibettkabine Kat. C<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Nostalgische, kleine Schiffe mit max.<br />

50 Gästen<br />

+ Deutsch sprechende Reiseleitung an Bord<br />

+ Ausschließlich Aussenkabinen<br />

+ 8 Ausflüge inklusive<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Schiffsreise lt. Reiseverlauf<br />

• 5 Übernachtungen auf der MS Diana /MS<br />

Wilhelm Tham in kleinen Außenkabinen<br />

mit Waschtisch und Haken für Kleidung<br />

• Vollpension an Bord (Frühstücksbuffet,<br />

6x Mittagsmenü à 2-Gänge und 3-Gänge<br />

Abendmenü)<br />

• Deutsch/Englisch sprechende Reiseleitung<br />

an Bord<br />

• Ausflüge: Schloss Läcko, Klosterkirche/<br />

Schloss Vadstena, Klosterruine Vreta,<br />

Schlossruine Stegeborg, Trollhättan Kanalmuseum,<br />

Sjötorp-Kanalmuseum, Motala<br />

Motor museum und Birka Wikingermuseum<br />

REISEVARIANTE<br />

Diese Reise ist auch von Stockholm<br />

nach Göteborg buchbar. Weitere Informationen<br />

unter wolters-rundreisen.de/SWE181012.<br />

HINWEISE:<br />

Für den Flughafentransfer empfehlen wir:<br />

• In Göteborg den Flughafenbus in die Stadtmitte/Bahnhof,<br />

ca. 30 Min., ca. SEK 120/€ 10.<br />

• In Stockholm den Arlanda Express vom Bahnhof/Stadtmitte,<br />

ca. 20 Min., ca. SEK 320/€ 28<br />

Schiffsreise


Schiffreise<br />

Göta Kanal<br />

Schiffsreisen | SCHWEDEN<br />

118<br />

Göta Kanal kompakt<br />

Vänernsee<br />

Über schimmernde Seen und enge Kanäle gleiten Sie durch die grüne Landschaft<br />

zwischen Göteborg & Stockholm. In der ersten und dritten Nacht fährt das Schiff durch,<br />

sodass Kurzurlauber diese bezaubernde Reise in nur vier Tagen erleben können.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Reise auf dem ältesten registrierten Schiff der<br />

Welt mit Übernachtungsmöglichkeit<br />

• Hautnah die Landschaft genießen<br />

• Schwedens größte Seen überqueren<br />

• Imposante Schleusentreppen<br />

• Ausflug zur Festung Karlsborg<br />

1. Tag: Göteborg – Vänernsee Individuelle<br />

Anreise nach Göteborg. Gerne buchen wir für<br />

Sie optional den Hinflug und eine Vorübernachtung<br />

in Göteborg. Gegen 09:00 Uhr verlässt die<br />

nostalgische MS Juno den Hafen von Göteborg.<br />

Am Nachmittag wird die imposante Schleusentreppe<br />

von Trollhättan passiert und Sie besuchen<br />

dort das Kanalmuseum. Es besteht hier auch die<br />

Möglichkeit, einen Spaziergang zu unternehmen.<br />

Gegen Abend fahren Sie auf dem größten See<br />

Schwedens, vorbei an dem auf einer Halbinsel im<br />

Vänernsee gelegenen Schloss Läckö. Die MS Juno<br />

fährt die Nacht durch, ohne anzulegen. Übernachtung<br />

an Bord der MS Juno. (M, A)<br />

2. Tag: Vänernsee – Motala. Bei Sjötorp beginnt<br />

der Göta Kanal. Hier fährt Ihr Schiff in die erste<br />

der 58 Schleusen ein. Für Frühaufsteher empfiehlt<br />

sich ein erfrischender morgendlicher Spaziergang<br />

von Godhögen nach Riksberg. Fahrt über den verwunschenen<br />

Vikensee. In Karlsborg besichtigen<br />

Sie die Festungsanlage (inkl.). Weiter geht es über<br />

den Vätternsee, den zweitgrößten See Schwedens,<br />

in Richtung Motala. Hier legt das Schiff die Nacht<br />

über an. Die Stadt gilt als Wiege der schwedischen<br />

Industrie und Herz des Kanals. Das Schiff bleibt<br />

nachts im Hafen liegen. Übernachtung an Bord der<br />

MS Juno. (F, M, A)<br />

3. Tag: Motala – Ostsee. Heute sollten Sie früh<br />

aufstehen, um die Schleusentreppe Borenshult<br />

nicht zu verpassen. Weiter geht es über Aquädukte<br />

und die imposante Schleusentreppe von Berg mit<br />

insgesamt 15 Schleusen. Hier haben Sie die Gelegenheit,<br />

an einem Spaziergang zum Kloster Vreta<br />

teilzunehmen. Ihr Schiff überquert den See Roxen,<br />

um anschließend über weitere Schleusentreppen<br />

bis zu dem alten Kurort Söderköping zu gelangen.<br />

Hier bleibt Zeit für eigene Streifzüge. Kurz vor<br />

Slätbaken passiert das Schiff die letzte der kleinen<br />

Festung Karlsborg<br />

Kanalschleusen. Nachts fährt das Schiff über die<br />

Ostsee, ohne anzulegen. Übernachtung an Bord<br />

der MS Juno. (F, M, A)<br />

4. Tag: Stockholm. In Södertälje, vorbei an der<br />

größten Schleuse <strong>Skandinavien</strong>s, erreichen Sie<br />

den Mälarsee. Am Ufer stehen zwei Stätten des<br />

UNESCO-Weltkulturerbes: Drottingholm Schloss<br />

und die Wikingerstadt Birka. Letztere besichtigen<br />

Sie beim letzten Stopp vor der Ankunft in Stockholm.<br />

Gegen 16:00 Uhr erreicht das Schiff die<br />

Stockholmer Altstadt. Individuelle Rückreise. Gern<br />

buchen wir für Sie optional eine Übernachtung in<br />

Stockholm und den Rückflug. (F, M)<br />

SCHIFFSBESCHREIBUNG<br />

Die MS Juno wurde im Jahre 1874 gebaut, und<br />

immer wieder renoviert und restauriert. Sie ist<br />

32 m lang und 6.7 m breit. Sie verfügt über 29<br />

historische Kabinen, die etwa die Größe eines<br />

Schlafwagenabteils besitzen. Die gemeinsam<br />

zu nutzenden Toiletten und Duschen werden<br />

mehrmals täglich gereinigt. Sämtliche Kabinen<br />

liegen oberhalb der Wasserlinie. Neben<br />

Speisesaal und Salon verfügt das Schiff über<br />

einen kleinen Kiosk und eine kleine Schiffsbibliothek.<br />

Die Reiseleitung an Bord informiert<br />

Sie täglich über die Kanalgeschichte sowie<br />

über die passierenden Orte und Landschaften.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen,<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Nostalgisches, kleines Schiff mit max.<br />

48 Gästen<br />

+ Deutsch sprechende Reiseleitung an Bord<br />

+ Ausschließlich Außenkabinen<br />

+ 4 Ausflüge inklusive<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Schiffsreise lt. Reiseverlauf<br />

• 3 Übernachtungen auf der MS Juno in<br />

kleinen Außenkabinen mit Waschtisch<br />

und Haken für Kleidung<br />

• Vollpension an Bord (Frühstücksbuffet,<br />

4x Mittagesmenü à 2-Gänge und 3-Gänge<br />

Abendmenü)<br />

• Deutsch/Englisch sprechende Reiseleitung<br />

an Bord<br />

• Ausflüge: Trollhättan-Kanalmuseum,<br />

Festung Karlsborg, Klosterruine Vreta<br />

und Birka- Wikinger-Museum<br />

MS Juno, Göta Kanal<br />

Göteborg<br />

Schweden<br />

Stockholm<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

Göteborg – Stockholm <br />

4<br />

14 8 12 6<br />

22 16 21 15<br />

30 25 29 23<br />

Stockholm – Göteborg<br />

3 2<br />

12 8 10<br />

18 20 16 19<br />

26 29 25 27<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

REISEVARIANTE<br />

Diese Reise ist auch von Stockholm<br />

nach Göteborg buchbar.<br />

Weitere Informationen unter<br />

wolters-rundreisen.de/SWE181010.<br />

REISEPREIS<br />

4 Tage/3 Nächte<br />

ab Göteborg Hafen/bis Stockholm Hafen<br />

z.B. 8.6.-11.6.<br />

pro Person in<br />

Zweibett-Außenkabine Kat. C ab € 1679<br />

Schleusentreppe Berg, Göta Kanal<br />

HINWEISE<br />

Für den Flughafentransfer empfehlen wir:<br />

• In Göteborg den Flughafenbus in die Stadtmitte/Bahnhof,<br />

ca. 30 Min., ca. SEK 120/€ 10.<br />

• In Stockholm den Arlanda Express vom Bahnhof/Stadtmitte,<br />

ca. 20 Min., ca. SEK 320/€ 28<br />

Frühbucher sparen 15 %<br />

bei Buchung bis 15.1.24<br />

AUFPREIS<br />

• Doppelkabine Kat. B<br />

• Doppelkabine Kat. A<br />

• Einzelkabine Kat. C<br />

• Einzelkabine Kat. B<br />

• Einzelkabine Kat. A<br />

€ 416<br />

€ 895<br />

€ 605<br />

€ 972<br />

€ 1440<br />

Schiffsreise<br />

Mehr Infos zu Kabinen und Preisen<br />

im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/SWE181009


SCHIFFSREISEN 119<br />

Göta Kanal<br />

Nordkap<br />

Lofoten<br />

Lofoten


120 FINNLAND | Winterreisen<br />

Finnland<br />

Lappland Winterabenteuer<br />

Finnland im Winter erleben<br />

Die eindringliche Stille, die schier unendliche Schneelandschaft und das<br />

magische Funkeln der Polarlichter: Winter in Finnland ist ein besonderes<br />

Erlebnis mit vielen Möglichkeiten.<br />

Ein halbes Jahr dauert der finnische Winter. Da ist Abwechslung gefragt. Saugen<br />

Sie bei einer Langlauf-Tour das Winterfeeling förmlich auf, oder genießen Sie<br />

einen wilden Ritt auf einem Motorschlitten. Spätestens, wenn Sie auf einer<br />

Schlittenhundefahrt in die blauen Augen der Huskies gucken, wird Ihnen ganz<br />

warm ums Herz. Die bis zu -20 Grad lassen sich übrigens Dank Thermokleidung<br />

und der eher trockenen Luft sehr gut aushalten. Und sollten Sie doch mal ein<br />

wenig Bibbern, ist die nächste Sauna ganz bestimmt auch nicht weit.<br />

Das Polarlicht können Sie an gut 200 Tagen im Jahr ganz bequem bei einer<br />

Übernachtung vom Bett im Glasiglu verfolgen.<br />

Aurora Hut<br />

Verbringen Sie eine außergewöhnliche<br />

Nacht unter den Nordlichtern!<br />

Die Aurora Hut beschert Ihnen ein unvergessliches<br />

Erlebnis in der finnischen<br />

Wildnis, bei dem Sie auf Behaglichkeit<br />

nicht verzichten müssen.<br />

Kuscheln Sie sich ins Bett, beobachten<br />

Sie das einzigartige Himmelspektakel<br />

der Nordlichter – das übrigens auch<br />

in leicht bewölkten Nächten hindurchscheint<br />

und atemberaubend ist.<br />

Unvergessliche Momente<br />

Nordlicht, Island


Busreise<br />

Winter<br />

Winterreisen | FINNLAND<br />

121<br />

Finnisches Winterwunderland<br />

Erleben Sie das arktische Winterwunderland in einer geführten Gruppe. Machen Sie sich<br />

bereit für Husky- und Rentiersafaris, eine Nordlichtsafari, einen Besuch des Weihnachtsmanndorfes<br />

und des Ranua Wildlife Parks, dem nördlichsten Wildpark der Welt.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Rentierfarm-Besuch mit traditioneller<br />

Schlittenfahrt<br />

• Nordlichtsafari<br />

• Besuch des beliebten Santa Claus Village<br />

• Besuch einer Huskyfarm mit Schlittentour<br />

1. Tag: Kittilä – Pallas (ca. 65 km). Individuelle<br />

Anreise nach Kittilä. Sammeltransfer zum<br />

Hotel. Übernachtung in Pallas. (U)<br />

2. Tag: Pallas – Kemi (ca. 320 km). Sie starten<br />

mit Ihrem ersten Abenteuer: Genießen Sie<br />

eine traditionelle Rentierfahrt durch einen verschneiten<br />

Wald. Nach der ca. 2 km langen Fahrt<br />

erreichen Sie ein lappisches Tipi. Während Sie<br />

Kaffee und typische Pfannkuchen in der Wärme<br />

genießen, erfahren Sie Wissenswertes über<br />

die traditionelle Rentierhaltung. Im Anschluss<br />

Weiterfahrt gen Süden nach Kemi. 2 Übernachtungen<br />

in Kemi. (F)<br />

3. Tag: Kemi. Am Vormittag besuchen Sie den<br />

SnowExperience 365 Park mit Indoor Ausstellung<br />

und Winterpark. Entdecken Sie die kunstvoll<br />

gestalteten Schnee- und Eisskulpturen und<br />

eine Eisbar oder gehen Sie durch das Schneelabyrinth<br />

und über den Eispfad auf dem gefrorenen<br />

Meer. Der Nachmittag steht Ihnen zur<br />

freien Verfügung. Es besteht die Möglichkeit an<br />

einer einzigartigen Fahrt mit einem Eisbrecher<br />

teilzunehmen (Dauer inkl. Transfers ca. 4 Std.,<br />

optional zubuchbar). Am Abend haben Sie die<br />

Möglichkeit die finnische Natur auf einer nahegelegen<br />

Insel zu genießen (optional zubuchbar).<br />

Entspannen Sie am Feuer einer traditionellen<br />

Kota mit Grillwürstchen und Heißgetränken. (F)<br />

4. Tag: Kemi – Rovaniemi (ca. 215 km).<br />

Heute fahren Sie nach Ranua in den nördlichsten<br />

Wildpark der Welt. Bestaunen Sie die<br />

arktische Tierwelt: Elche, Rentiere, Vielfraße,<br />

Polarfüchse und Eisbären. Weiterfahrt nach Rovaniemi.<br />

Im Schneehotel können Sie bei einem<br />

Besuch der Schneesauna und einer traditionellen<br />

finnischen Sauna entspannen (optional zubuchbar).<br />

2 Übernachtungen in Rovaniemi. (F)<br />

Rentierfarm<br />

Hundeschlittentour<br />

5. Tag: Rovaniemi. Tauchen Sie ein in die Magie<br />

des Santa Claus Village. Sie haben Zeit das Dorf zu<br />

erkunden und durch die Souvenirläden zu bummeln.<br />

Treffen Sie den Weihnachtsmann in seinem<br />

offiziellen Zuhause. Am Abend verlassen Sie die<br />

Stadt, um ungestört den Himmel zu betrachten –<br />

mit etwas Glück sehen Sie Nordlichter. (F)<br />

6. Tag: Rovaniemi – Levi (ca. 170 km).<br />

Es geht durch die verschneite Landschaft nach<br />

Levi, ein beliebter Wintersportort in Lappland.<br />

Am Abend können Sie an einem Ausflug zum<br />

Eis-Baden teilnehmen (optional zubuchbar).<br />

Ausgerüstet mit einem Bojen Anzug haben Sie<br />

bei günstiger Witterung die Möglichkeit, die<br />

magischen Nordlichter zu erblicken. 2 Übernachtungen<br />

in Levi. (F)<br />

7. Tag: Levi. Ein unvergessliches Erlebnis<br />

erwartet Sie: Gemeinsam besuchen Sie eine Husky<br />

Farm, wo Sie eine Hundeschlittentour durch<br />

die Wildnis Finnisch Lapplands unternehmen. Der<br />

Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. (F)<br />

8. Tag: Levi – Kittilä (ca. 10 km). Transfer zum<br />

Flughafen in Eigenregie und individuelle Rückreise.<br />

(F)<br />

UNSER TIPP<br />

Auf dieser Gruppenreise erleben Sie unbeschwert<br />

die Höhepunkte des arktischen<br />

Winters. Die Rundreise von Lappland bis zum<br />

Bottnischen Meer bietet Ihnen vielfältige<br />

Einblicke und unvergessliche Eindrücke unter<br />

kundiger Reiseleitung. Die bereits inkludierten<br />

Aktivitäten und Eintritte runden das<br />

Programm ab.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Deutsch sprechende Reiseleitung<br />

+ 3 Eintritte inklusive<br />

+ Halbpension buchbar<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen<br />

Klein- bzw. Reisebus<br />

• 7 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels<br />

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 7x Frühstück<br />

• Deutsch sprechende Reiseleitung<br />

• Rentierschlittenfahrt und Rentierfarm-Besuch<br />

inkl. Kaffee und Pfannkuchen<br />

• Nordlichtsafari<br />

• Besuch Santa Claus Village<br />

• Huskyschlittenfahrt<br />

• Eintritte: SnowExperience 365 Park,<br />

Ranua Wildlife Park<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft<br />

in der Economy-Class nach/von Kittilä, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

HINWEISE<br />

• Sammeltransfer ab Flughafen Kittilä um<br />

ca. 16:00 Uhr und um ca. 18:30 Uhr.<br />

• Zusatzkosten: Transfer am 8. Tag<br />

Pallas<br />

Levi<br />

Polarkreis<br />

Kittilä<br />

Rovaniemi<br />

Kemi<br />

KUNDENFAVORIT<br />

FINNLAND<br />

Ranua Wildlife Park<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

samstags<br />

20 3<br />

27 24<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

Teilnehmer: min. 4 | max. 32<br />

Tipp: Nonstopflüge mit Eurowings von<br />

Düsseldorf nach Kittilä, Lufthansa von<br />

München nach Kittilä<br />

REISEPREIS<br />

8 Tage/7 Nächte ab/bis Kittilä<br />

z.B. 20.1.-27.1.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1579<br />

inkl. Flug ab € 1991<br />

Frühbucher sparen € 30 pro Person<br />

bei Buchung bis 31.10.23<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Zuschlag Halbpension<br />

• Eisbrecherfahrt Kemi<br />

• Abendlicher Inselausflug<br />

• Eintritt Schneesauna &<br />

Finnische Sauna im Schneehotel<br />

• Nordlicht Eisschwimmen<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab <br />

€ 670<br />

€ 298<br />

€ 336<br />

€ 138<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten<br />

und Ausflügen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/KTT111001<br />

€ 95<br />

€ 119<br />

€ 82<br />

Winterreise


122<br />

FINNLAND | Winterreisen Standortreise Winter<br />

Huskysafari<br />

Schneeschuhwanderung<br />

Levi<br />

Kittilä<br />

Ivalo<br />

Saariselkä<br />

Northern Lights Village<br />

Erleben Sie den winterlichen Sternenhimmel und die Nordlichter auf magische Art.<br />

Das laserbeheizte Glasdach ermöglicht den Blick in den Himmel direkt vom Bett aus.<br />

Ein großes Ausflugsangebot von Husky- und Motorschlittensafaris, sowie Nordlicht-<br />

Beobachtungen versprechen einen traumhaften Winterurlaub.<br />

Winterreise<br />

Polarkreis<br />

FINNLAND<br />

REISETERMINE 2023/<strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.11.23-17.4.24<br />

Tipp: Nonstopflug mit Eurowings<br />

samstags von Düsseldorf nach Kittilä<br />

REISEPREIS<br />

5 Tage/4 Nächte ab/bis Kittilä<br />

z.B. 1.11.-5.11.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 655<br />

inkl. Flug ab € 1065<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Huskysafari ab<br />

• Motorschlittensafari ab<br />

• Rentiersafari ab<br />

• Schneeschuhwanderung<br />

• Nordlicht Foto-Workshop<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

€ 248<br />

€ 129<br />

€ 119<br />

€ 79<br />

€ 60<br />

€ 40<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Ausflügen und Transfers im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/KTT141002<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Polarlichter-Sichtung aus dem warmen Bett<br />

• Beste Lage in der Wildnis nahe Levi<br />

• Umfangreiches Ausflugsangebot<br />

1. Tag: Kittilä – Levi (ca. 30 km). Individuelle<br />

Anreise nach Kittilä. 4 Übernachtungen im<br />

Northern Lights Village in Levi. (A)<br />

Aurora Cabin<br />

Northern Lights Village<br />

UNSER TIPP<br />

Die Aufenthaltsdauer im Northern Lights<br />

Village ist frei wählbar. Die Tage im winterlichen<br />

Lappland in diesen ganz besonderen<br />

Unterkünften werden unvergesslich bleiben.<br />

2. Tag: Levi. Gestalten Sie den Tag ganz nach<br />

Ihren Wünschen. Alle Aktivitäten (verfügbar<br />

24.11.-20.4.) starten direkt im Zentrum der<br />

Anlage. Sie haben die Möglichkeit die unterschiedlichsten<br />

Ausflüge optional zu buchen.<br />

Die Begleitung erfolgt durch englischsprachige<br />

Guides. Wer es sportlich mag, kann z.B. eine<br />

abendliche Motorschlittensafari buchen: Mit<br />

dem Motorschlitten geht es durch den verschneiten<br />

Wald, weit weg von den Wohngebieten<br />

und ihrer Lichtverschmutzung, die Hänge<br />

der stillen, verschneiten Fjälls hinauf. Oben<br />

in den Fjälls wärmen Sie sich am Feuer unter<br />

dem Sternenhimmel auf und warten bei einem<br />

Abendimbiss und heißen Getränken auf die<br />

Nordlichter. (F, A)<br />

3. Tag: Levi. Die Magie dieses Ortes entfaltet<br />

sich besonders, sobald die Sonne untergeht.<br />

Das Northern Lights Village liegt fernab vom<br />

Lärm und künstlichem Licht. Nutzen Sie den<br />

Tag, um an einem der abendlichen Ausflüge, wie<br />

z.B. einer Schneeschuhwanderung oder einem<br />

Nordlicht Foto-Workshop teilzunehmen. Diese<br />

bieten exzellente Chancen das Nordlicht zu<br />

sehen. (F, A)<br />

4. Tag: Levi. Dieser Tag steht Ihnen zur freien<br />

Verfügung. Für Tierliebhaber bieten sich<br />

Husky- und Rentiersafaris von unterschiedlicher


Winterreisen | FINNLAND<br />

123<br />

Aurora Cabins<br />

Motorschlittensafari<br />

Rentiersafari<br />

Dauer an. Eine Fahrt mit dem Husky- oder Rentierschlitten<br />

sollten Sie sich im verschneiten<br />

Lappland nicht entgehen lassen. (F, A)<br />

5. Tag: Levi – Kittilä (ca. 30 km). Individuelle<br />

Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes.<br />

(F)<br />

REISEVARIANTE<br />

Diese Reise ist auch im Northern Lights Village<br />

in Saariselkä buchbar. Weitere Informationen<br />

unter wolters-rundreisen.de/IVL141001<br />

Unterkunft: Northern Lights Village<br />

Das Northern Lights Village hat zwei Standorte:<br />

Levi und Saariselkä. Das Northern Lights Village<br />

nahe Levi befindet sich ca. 17 km außerhalb des<br />

beliebten Wintersportortes und ca. 30 km vom<br />

Flughafen Kittilä. Das Northern Lights Village<br />

bei Saariselkä liegt ca. 350 m außerhalb des<br />

Ortes Saariselkä und ca. 26 km vom Flughafen<br />

Ivalo.<br />

Die Anlage in Levi wurde im November 2019<br />

eröffnet und verfügt über 48 Aurora Cabins<br />

und 20 Aurora Suiten. Die Anlage in Saariselkä<br />

wurde 2016 eröffnet und umfasst 80 Aurora<br />

Cabins. Die Ausstattung der beiden Anlagen ist<br />

größtenteils identisch. Beide Anlagen verfügen<br />

über ein Restaurant, in dem das Abendessen in<br />

Buffetform serviert wird. Mittagessen können<br />

Sie vor Ort ebenfalls buchen.<br />

Blick auf den arktischen Himmel. Der kostenlose<br />

Nordlichtalarm informiert Sie, wenn sich die<br />

tanzenden Nordlichter am Himmel zeigen.<br />

In beiden Anlagen wird ein umfangreiches<br />

Ausflugsprogramm angeboten. In Levi ist dieses<br />

ab dem 24.11., in Saariselkä, aufgrund der nördlicheren<br />

Lage, ab dem 14.11. buchbar.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, A = Abendessen<br />

Nordlichtbeobachtung<br />

VORTEILE<br />

+ Flexible Aufenthaltsdauer<br />

+ Glasdach auf Knopfdruck beheizbar und<br />

schneefrei<br />

+ Halbpension inklusive<br />

+ Nordlichtalarm<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• 4 Übernachtungen im Northern Lights Village<br />

in Levi in einer Aurora Cabin<br />

• 4x Halbpension<br />

• Thermokleidung während des gesamten<br />

Aufenthaltes (Overall, Winterstiefel & Handschuhe)<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Kittilä, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

• Transfers Flughafen-Unterkunft-Flughafen<br />

Die modernen Aurora Cabins sind 29 m² groß<br />

und verfügen über ein Doppelbett oder zwei<br />

Einzelbetten. Weiterhin sind sie ausgestattet<br />

mit Dusche/WC, Föhn, Minibar, Wasserkocher<br />

und WLAN. Einige der Aurora Cabins verfügen<br />

über ein Schlafsofa, so dass eine maximale<br />

Belegung von 4 Erwachsenen möglich ist. Die<br />

Aurora Suiten (nur in Levi) sind 44 m² groß und<br />

verfügen über 1 Doppelbett, 1 Sofabett (140 cm<br />

breit) und 1 Schlafsessel, eine maximale Belegung<br />

von 5 Erwachsenen ist möglich. Zudem<br />

verfügen die Suiten über eine eigene Sauna. Das<br />

beheizte Glasdach bietet Ihnen einen herrlichen<br />

Winterreise


124<br />

FINNLAND | Winterreisen<br />

Standortreise<br />

Winter<br />

Ylläs<br />

Kittilä<br />

Huskys, Rentiere & Nordlichter<br />

Ylläs, das Tor zum wilden Norden, ist der perfekte Ausgangspunkt, um das ursprüngliche<br />

Lappland zu erleben. Es erwartet Sie eine unvergessliche Woche mit den beliebtesten<br />

Winteraktivitäten. Erholung bietet der Spa Bereich Ihrer behaglichen Unterkunft.<br />

Diese Reise ist eine perfekte Kombination aus Erlebnis und Entspannung.<br />

Polarkreis<br />

AKTIV<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.1.-10.2.<br />

24.2.-22.3<br />

FINNLAND<br />

Tipp: Nonstopflüge mit Eurowings<br />

mittwochs und samstags von Düsseldorf<br />

nach Kittilä, mit Lufthansa samstags<br />

von München nach Kittilä<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Abendliche Motorschlittensafari auf der<br />

Suche nach dem Nordlicht<br />

• Huskysafari<br />

• Motorschlittensafari zur Rentierfarm<br />

• Schneeschuhwanderung<br />

1. Tag: Kittilä – Ylläs. Individuelle Anreise nach<br />

Kittilä. Transfer mit dem Flughafenbus zum<br />

Hotel. 7 Übernachtungen im Lapland Hotels<br />

Saaga in Ylläs. (U)<br />

Huskysafari<br />

2. Tag: Motorschlittensafari zur Rentierfarm.<br />

Sie erhalten eine kurze Einweisung in die<br />

Handhabe des Motorschlittens (2 Personen je<br />

Schlitten, Einzelnutzung optional zubuchbar).<br />

Dann durchqueren Sie im rasanten Tempo die<br />

verschneite Landschaft. Auf der Rentierfarm angekommen,<br />

lernen Sie die traditionelle Rentierhaltung<br />

kennen. Nutzen Sie die Gelegenheit zu<br />

einer kurzen Fahrt (ca. 2 km) im Rentierschlitten.<br />

In einer Kota, einem Tipi ähnlichen Zelt,<br />

wird Ihnen Kaffee am offenen Feuer serviert.<br />

Dauer des Ausflugs ca. 4,5 Std. (F)<br />

KULTUR ENTDECKEN<br />

Die Samen sind das Urvolk Lapplands. Historische<br />

Dokumente von 800 n. Chr. beschreiben,<br />

dass es schon damals Rentierhaltung gab. In<br />

dieser Zeit zähmte man Rentiere für die Jagd.<br />

Noch heute haben die Sami ein enges Verhältnis<br />

zu ihren Tieren, denn diese ernähren<br />

und kleiden sie und sind stark mit ihrer Kultur<br />

verknüpft.<br />

Winterreise<br />

REISEPREIS<br />

8 Tage/7 Nächte ab/bis Kittilä<br />

z.B. 7.1.-14.1.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1179<br />

inkl. Flug ab € 1592<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Zuschlag Halbpension ab<br />

• Einzelnutzung Motorschlitten<br />

• Ausflug Snow Village<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

€ 576<br />

€ 273<br />

€ 135<br />

€ 112<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten<br />

und Ausflügen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/FIN530016<br />

Motorschlittensafari<br />

3. Tag: Huskysafari. Ein unvergessliches Erlebnis<br />

erwartet Sie: eine Huskysafari durch die<br />

Wildnis Lapplands (2 Personen je Schlitten).<br />

Genießen Sie das einzigartige Panorama. Nach<br />

dieser ereignisreichen Fahrt können Sie sich<br />

entspannt zurücklehnen und bei einem Heißgetränk<br />

den interessanten Erzählungen Ihres<br />

Reiseleiters über das tägliche Leben dieser<br />

arktischen Tiere lauschen. Dauer des Ausflugs<br />

ca. 2,5 Std., Fahrt mit dem Huskyschlitten ca.<br />

30 Min (ca. 5 km). (F)<br />

4. Tag: Ylläs. Ylläs ist das zweitgrößte Skizentrum<br />

in Lappland. Nutzen Sie den Tag, um sich<br />

sportlich zu betätigen. Skilifte und Langlaufloipen<br />

sind ca. 200 m entfernt. Am Abend haben<br />

Sie die Gelegenheit, an einem Busausflug zum


Winterreisen | FINNLAND<br />

377<br />

Huskysafari<br />

Rentiersafari<br />

Schneeschuhwanderung<br />

Snow Village teilzunehmen. Jedes Jahr werden<br />

ca. 20 Mio. kg Schnee und kristallklares Natureis<br />

verwendet, um die magische Welt aus Eis<br />

und Schnee zu bauen. Es besteht aus einem<br />

Snow Hotel, einem Eisrestaurant mit Eisbar,<br />

einer Kapelle und zahlreichen spektakulären<br />

Kunstwerken aus Schnee und Eis. Zum Abschluss<br />

genießen Sie einen heißen Beerensaft<br />

an der Bar. (optional zubuchbar). (F)<br />

5. Tag: Abendliche Motorschlittensafari.<br />

Erkunden Sie die atemberaubende Landschaft<br />

rund um Ylläs auf eigene Faust. Am Abend<br />

wartet ein weiteres Highlight auf Sie: eine Motorschlittensafari<br />

auf der Suche nach dem Nordlicht<br />

(2 Personen je Schlitten, Einzelnutzung<br />

optional zubuchbar). Am Lagerfeuer erfahren<br />

Sie interessante Fakten über dieses faszinierende<br />

Naturschauspiel. Mit etwas Glück werden<br />

Sie das Nordlicht am nächtlichen Himmel entdecken.<br />

Dauer ca. 3 Std. (F)<br />

UNVERGESSLICHE MOMENTE<br />

Erleben Sie Action und Spaß pur - mit den<br />

wendigen Motorschlitten durch die endlosen<br />

und wilden Weiten Nordeuropas zu kurven, ist<br />

ein rasantes Erlebnis und wird Ihr Herz höher<br />

schlagen lassen. Die Tour führt durch tief<br />

verschneite Märchenwälder, über zugefrorene<br />

Seen und Flüsse. Wenn sich dann das<br />

magische Nordlicht zeigt ist dieser Ausflug<br />

garantiert unvergesslich.<br />

6. Tag: Schneeschuhwanderung. In früheren<br />

Zeiten waren die Schneeschuhe in erster Linie<br />

ein geeignetes Hilfsmittel zur Fortbewegung im<br />

Tiefschnee. Heute sind sie eine beliebte Wintersportart<br />

und bieten Gelegenheit, die unberührte<br />

Natur Lapplands aktiv zu entdecken. Dauer<br />

ca. 2,5 Std. (F)<br />

8. Tag: Ylläs – Kittilä. Transfer mit dem Flughafenbus<br />

zum Flughafen und individuelle<br />

Rückreise. (F)<br />

Unterkunft: Lapland Hotels Saaga<br />

Das moderne Hotel ist direkt am Skigebiet<br />

Ylläs gelegen und bietet seinen Gästen einen<br />

Wellness- und Fitnessbereich (Nutzung inklusive).<br />

Der Wellnessbereich verfügt über einen<br />

Whirlpool, ein Schwimm- und Planschbecken<br />

sowie eine traditionelle finnische Sauna und<br />

eine Dampfsauna. Massagen werden ebenfalls<br />

angeboten (gegen Gebühr). Sie wohnen in<br />

komfortablen Zimmern mit Bad oder Dusche/<br />

WC. Einige Zimmer sind mit einem Balkon oder<br />

einer Veranda ausgestattet.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

Lapland Hotels Saaga, Restaurant<br />

Lapland Hotels Saaga, Lounge<br />

VORTEILE<br />

+ 4*-Hotel mit Wellness- und Fitnessbereich<br />

+ 4 Ausflüge inklusive<br />

+ Halbpension buchbar<br />

+ Ausflug zum Snow Village buchbar<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen<br />

• 7 Übernachtungen im Lapland Hotels Saaga<br />

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 7x Frühstück<br />

• Englisch sprechender Guide während<br />

der Ausflüge<br />

• Motorschlittensafari zur Rentierfarm<br />

(2 Personen je Schlitten) inkl. Versicherung<br />

mit Selbstbeteiligung (max. € 980)<br />

• Huskysafari<br />

• Abendliche Motorschlittensafari (2 Personen<br />

je Schlitten) inkl. Versicherung mit Selbstbeteiligung<br />

(max. € 980)<br />

• Schneeschuhwanderung<br />

• Thermokleidung während der Ausflüge<br />

(Overall, Winterstiefel, Handschuhe)<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Kittilä, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

HINWEISE<br />

• Das Mindestalter für den Fahrer des Motorschlittens<br />

beträgt 18 Jahre. Ein gültiger Pkw-<br />

Führerschein ist erforderlich.<br />

7. Tag: Ylläs. Gestalten Sie den heutigen Tag<br />

ganz nach Ihren eigenen Wünschen. Für die Erholung<br />

bietet sich der moderne Wellness- und<br />

Spa-Bereich Ihres Hotels an. (F)<br />

Winterreise


126<br />

FINNLAND | Winterreisen<br />

Standortreise<br />

Winter<br />

Kurzreise Finnisch Lappland<br />

Ein kurzer Besuch voller Erlebnisse mit aufregenden Abenteuern wie einer Motorschlitten-<br />

und einer Huskysafari. Tauchen Sie ein in die spektakuläre Winterwelt im<br />

hohen Norden Finnisch Lapplands.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Huskysafari<br />

• Motorschlittensafari<br />

1. Tag: Kittilä – Levi. Individuelle Anreise nach<br />

Kittilä. Transfer mit dem Flughafenbus zum<br />

Hotel. 4 Übernachtungen im Lapland Hotels<br />

Sirkantähti in Levi. (A)<br />

Loipen in der Umgebung zur Verfügung. Alternativ<br />

können Sie an einem weiteren optionalen<br />

Ausflug teilnehmen. Wie wäre es beispielsweise<br />

mit einem Besuch des bekannten Snow Village.<br />

Für den Bau dieser magischen Welt aus Eis und<br />

Schnee werden jedes Jahr ca. 20 Mio. kg Schnee<br />

und kristallklares Natureis gebraucht (optional<br />

zubuchbar). (F, A)<br />

Winterreise<br />

Huskysafari<br />

Polarkreis<br />

AKTIV<br />

Levi<br />

Kittilä<br />

FINNLAND<br />

REISETERMINE 2023/<strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.12.-19.12.<br />

4.1.-28.1.<br />

1.3.-3.4.<br />

Tipp: Nonstopflug mit Eurowings<br />

samstags von Düsseldorf nach Kittilä<br />

REISEPREIS<br />

5 Tage/4 Nächte ab/bis Kittilä<br />

z.B. 1.4.-5.4.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 699<br />

inkl. Flug ab € 1111<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Einzelnutzung Motorschlitten<br />

• Ausflug Snow Village<br />

• Ausflug zur Rentierfarm<br />

• Abendliche Schneeschuhwanderung<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

€ 210<br />

€ 50<br />

€ 89<br />

€ 140<br />

€ 89<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten<br />

und Ausflügen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/KTT531002<br />

2. Tag: Huskysafari. Ein ganz besonderes Erlebnis<br />

steht für Sie heute auf dem Programm – eine<br />

Huskysafari. Mit dem Bus fahren Sie zu einer<br />

Huskyfarm außerhalb von Levi. Nach einer<br />

kurzen Einweisung fahren Sie zu zweit mit dem<br />

Hundeschlitten, unterwegs wechseln Sie sich ab,<br />

so dass jeder einmal fahren darf. Genießen Sie<br />

das einzigartige Panorama der schneebedeckten<br />

Wälder. Danach können Sie sich entspannt<br />

zurücklehnen und bei einem Heißgetränk den<br />

interessanten Erzählungen Ihres Reiseleiters<br />

über das tägliche Leben der Hunde lauschen<br />

und haben auch die Gelegenheit, die Hunde zu<br />

streicheln. Dauer des Ausflugs ca. 2,5-3 Std., die<br />

ca. 10 km lange Fahrt mit dem Hundeschlitten<br />

dauert ca. 1 Std. (F, A)<br />

3. Tag: Motorschlittensafari. Heute steht<br />

eine Motorschlittensafari auf dem Programm<br />

(2 Personen je Schlitten, Einzelnutzung optional<br />

zubuchbar). Im Safarihaus werden Sie mit Thermokleidung<br />

ausgestattet und es erfolgt eine<br />

kurze Einweisung in die Handhabe des Motorschlittens.<br />

Motorschlittenfahren ist erstaunlich<br />

einfach zu erlernen und schon bald starten Sie<br />

Ihren Ausflug in die Winterwunderwelt rund um<br />

Levi. Etwa auf der Hälfte der Strecke können Sie<br />

sich bei einem heißen Beerensaft aufwärmen<br />

und sich abwechseln, so dass jeder einmal in<br />

den Genuss des Fahrens kommt. Dauer des<br />

Ausflugs ca. 2 Std. (inkl. Sicherheitseinweisung).<br />

(F, A)<br />

4. Tag: Levi. Den heutigen Tag können Sie beispielsweise<br />

nutzen, um im Wintersportzentrum<br />

Levi aktiv zu werden. Hier können Sie Ski-,<br />

Snowboard- oder Schlittenfahren. Der Berg Levi<br />

ist 532 m hoch und verfügt über 27 Liftanlagen<br />

und Abfahrten mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden.<br />

Weiterhin stehen auch 230 km<br />

Schneeschuhwanderung<br />

Motorschlittensafari<br />

NATUR ERLEBEN<br />

Auf einer abendlichen Schneeschuhwanderung<br />

erreichen Sie unberührte Schneeflächen<br />

und erstaunliche Landschaften, die sonst<br />

ungesehen bleiben. Bei entsprechender Witterung<br />

sehen Sie die bezaubernden Nordlichter<br />

(optional zubuchbar).<br />

5. Tag: Levi – Kittilä. Transfer zum Flughafen<br />

und individuelle Rückreise. (F)<br />

Unterkunft: Lapland Hotels Sirkantähti<br />

Das Hotel liegt ca. 15 km vom Flughafen Kittilä<br />

entfernt, direkt im Zentrum von Levi. Neben<br />

einer Bar bietet es auch ein Restaurant mit traditionellen<br />

und internationalen Gerichten. Die<br />

insgesamt 70 modernen Zimmer im skandinavischen<br />

Stil sind mit einer eigenen Sauna, einem<br />

Kühlschrank, Tee-/Kaffeezubereiter, WLAN und<br />

Trockenraum ausgestattet.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, A = Abendessen<br />

VORTEILE<br />

+ Zimmer mit eigener Sauna<br />

+ Halbpension inklusive<br />

+ Zentrales Hotel<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen<br />

• 4 Übernachtungen im Lapland Hotels<br />

Sirkantähti in Zimmern mit Bad oder<br />

Dusche und Sauna/WC<br />

• 4x Halbpension<br />

• Englisch sprechender Guide während der<br />

Ausflüge<br />

• Huskysafari<br />

• Motorschlittensafari (2 Personen je Schlitten)<br />

inkl. Versicherung mit Selbstbeteiligung<br />

(max. € 980)<br />

• Thermokleidung während der Ausflüge<br />

(Overall, Winterstiefel, Handschuhe)<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Kittilä, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

HINWEISE<br />

• Das Mindestalter für den Fahrer des Motorschlittens<br />

beträgt 18 Jahre. Ein gültiger Pkw-<br />

Führerschein ist erforderlich.


Standortreise<br />

Winter<br />

Winterreisen | FINNLAND<br />

127<br />

Natur, Action & Erholung<br />

Nordlichtbeobachtung<br />

Entdecken Sie, was Lappland zu bieten hat. Aufregende Abenteuer erleben Sie während<br />

rasanter Husky- und Motorschlittensafaris. Im faszinierenden Snow Village begeben Sie<br />

sich auf die Suche nach dem Nordlicht.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Abendlicher Besuch im Snow Village<br />

• Motorschlittensafari<br />

• Huskysafari<br />

• Schneeschuhwanderung<br />

1. Tag: Kittilä – Levi. Individuelle Anreise nach<br />

Kittilä. Transfer mit dem Flughafenbus zum<br />

Hotel. 7 Übernachtungen im Levi Hotel Spa<br />

in Levi. (U)<br />

6. Tag: Levi. Sie haben den gesamten Tag zu Ihrer<br />

freien Verfügung. Nutzen Sie das vielfältige Wellnessangebot<br />

im Hotel oder erkunden Sie Levi.<br />

Optional können Sie z.B. einen Ausflug zu einer<br />

Rentierfarm unternehmen. Lassen Sie sich vor<br />

Ort während einer Fahrt im Rentierschlitten von<br />

dem Läuten der Rentierglocken in die Vergangenheit<br />

zurückversetzen, als diese Schlitten häufig<br />

das einzige Fortbewegungsmittel waren (optional<br />

zubuchbar, 2 Personen je Schlitten). (F)<br />

Snow Village<br />

2. Tag: Schneeschuhwanderung. Früher waren<br />

Schneeschuhe in erster Linie ein geeignetes Hilfsmittel<br />

zur Fortbewegung im Tiefschnee. Heute<br />

ist es eine beliebte Wintersportart und bietet<br />

Gelegenheit, die unberührte Natur Lapplands<br />

aktiv zu entdecken. Tauchen Sie ein in die Stille<br />

und Schönheit der Winterlandschaft (Dauer ca.<br />

2 Std.). (F)<br />

7. Tag: Motorschlittensafari. Freuen Sie sich<br />

auf ein weiteres Highlight Ihrer Reise. Sie werden<br />

in die Handhabe des Motorschlittens eingewiesen<br />

(2 Personen je Schlitten, Einzelnutzung optional<br />

zubuchbar), welches erstaunlich einfach zu erlernen<br />

ist. Schon bald starten Sie Ihre rasante,<br />

ca. 2-stündige Fahrt in die Winterwunderwelt<br />

Lapplands. (F)<br />

3. Tag: Levi. Tag zur freien Verfügung. Levi ist ein<br />

beliebter Wintersportort. Der Berg Levi ist 532 m<br />

hoch und verfügt über 27 Liftanlagen und Abfahrten<br />

mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. (F)<br />

4. Tag: Snow Village. Am Abend fahren Sie mit<br />

einem Transferbus zum ca. 50 km entfernten<br />

Snow Village. Das Snow Village ist eine magische<br />

Welt aus Eis und Schnee. Jedes Jahr werden ca.<br />

20 Mio. Kilogramm Schnee und kristallklares<br />

Natureis verwendet, um dieses zu erbauen. Es<br />

besteht aus einem Snow Hotel, einem Eisrestaurant<br />

mit Eisbar, einer Kapelle und zahlreichen<br />

spektakulären Kunstwerken aus Schnee und Eis.<br />

Vielleicht sehen Sie das unvergleichliche Naturphänomen<br />

auf Ihrem Rundgang durch die Anlage<br />

(Dauer des Ausflugs ca. 3 Std). (F)<br />

5. Tag: Huskysafari. Heute lernen Sie die fröhlichen<br />

Huskys kennen. Sie erhalten eine Einweisung<br />

in den richtigen Umgang mit den Huskyschlitten<br />

und schon geht die Fahrt los (2 Personen<br />

je Schlitten). Die Huskys führen Sie durch die<br />

tief verschneite Winterlandschaft. Genießen Sie<br />

die ca. 10 km lange Fahrt durch noch unberührte<br />

Natur. Anschließend können Sie bei einem Heißgetränk<br />

den interessanten Erzählungen Ihres<br />

Reiseleiters über diese arktischen Tiere lauschen<br />

(Dauer ca. 2,5-3 Std., Huskysafari ca. 1 Std.). (F)<br />

Schneeschuhwanderung<br />

Huskysafari<br />

8. Tag: Levi – Kittilä. Transfer zum Flughafen<br />

und individuelle Rückreise. (F)<br />

Unterkunft: Levi Hotel Spa<br />

Das zentral gelegene Hotel wurde komplett<br />

im Blockhausstil erbaut. 220 Zimmer, 2 Restaurants,<br />

Bars und ein großer Spa-Bereich stehen<br />

Ihnen während Ihres Aufenthaltes zur Verfügung.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Hotel mit großem Spa-Bereich und<br />

Unterhaltungsangebot<br />

+ 4 Ausflüge inklusive<br />

+ Halbpension buchbar<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen<br />

• 7 Übernachtungen im Levi Hotel Spa<br />

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 7x Frühstück<br />

• Englisch sprechender Guide während<br />

der Ausflüge<br />

• Schneeschuhwanderung<br />

• Abendlicher Ausflug zum Snow Village<br />

• Huskysafari<br />

• Motorschlittensafari (2 Personen je Schlitten)<br />

inkl. Versicherung mit Selbstbeteiligung<br />

(max. € 980)<br />

• Täglicher Eintritt in den Spa-Bereich<br />

• Thermokleidung während der Ausflüge (Overall,<br />

Winterstiefel, Handschuhe)<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der<br />

Economy-Class nach/von Kittilä, inkl. Steuern<br />

und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person<br />

HINWEISE<br />

• Das Mindestalter für den Fahrer des Motorschlittens<br />

beträgt 18 Jahre. Ein gültiger Pkw-<br />

Führerschein ist erforderlich.<br />

REISEVARIANTE<br />

Diese Reise ist auch für Familien mit Kindern<br />

von 4-14 Jahren ohne Schneeschuhwanderung<br />

buchbar. Weitere Informationen unter<br />

wolters-rundreisen.de/FIN531042<br />

Polarkreis<br />

AKTIV<br />

Levi<br />

Kittilä<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.1.-1.4.<br />

FINNLAND<br />

Tipp: Nonstopflüge mit Eurowings<br />

mittwochs und samstags von Düsseldorf<br />

nach Kittilä, Lufthansa samstags<br />

von München nach Kittilä<br />

REISEPREIS<br />

8 Tage/7 Nächte ab/bis Kittilä<br />

z.B. 7.1.-14.1.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1159<br />

inkl. Flug ab € 1569<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Zuschlag Halbpension ab<br />

• Einzelnutzung Motorschlitten<br />

• Ausflug zur Rentierfarm<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

€ 455<br />

€ 245<br />

€ 50<br />

€ 140<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten<br />

und Ausflügen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/FIN530015<br />

Winterreise


128<br />

FINNLAND | Winterreisen<br />

Standortreise<br />

Winter<br />

Huskysafari<br />

Arctic Adventure<br />

Zum Auftakt der Reise erwartet Sie eine Nacht in der modernen Aurora Hut. Mit Huskyund<br />

Motorschlitten erkunden Sie die winterliche Landschaft und in der Sauna können Sie<br />

entspannte Abende verbringen.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Übernachtung in einer Aurora Hut<br />

• Huskysafari<br />

• Motorschlittensafari<br />

Winterlandschaft. Ein Ausflug mit hohem Spaßfaktor,<br />

welches auch ohne Motorsporterfahrung<br />

zu einem großartigen Outdoor-Erlebnis wird.<br />

(F, A)<br />

Motorschlittensafari<br />

Muonio<br />

Polarkreis<br />

AKTIV<br />

Torassieppi/Jeris<br />

Kittilä<br />

FINNLAND<br />

KUNDENFAVORIT<br />

1. Tag: Kittilä – Torassieppi/Jeris. Individuelle<br />

Anreise nach Kittilä. Transfer zur Unterkunft.<br />

Übernachtung in einer Aurora Hut in Torassieppi/<br />

Jeris. (A)<br />

UNVERGESSLICHE MOMENTE<br />

Eine Reise in das winterliche Lappland ist ohnehin<br />

ein einmaliges Erlebnis. Mit einer Übernachtung<br />

in einer Aurora Hut als krönendes<br />

Highlight wird diese Reise unvergessen bleiben.<br />

2. Tag: Huskysafari. Transfer zum Harriniva<br />

Adventure Resort in Muonio. Am Nachmittag<br />

wird Sie ein Guide mit den freundlichen Huskys<br />

bekannt machen und Ihnen Einblicke in die<br />

Huskyfarm und das Leben dieser außergewöhnlichen<br />

Tiere gewähren. Nach einer kurzen<br />

Einweisung geht es dann auf eine ca. 15 km lange<br />

Huskysafari. Lassen Sie sich von den Hunden<br />

ziehen und genießen Sie die Fahrt durch das<br />

winterliche Lappland. Sie fahren jeweils zu zweit<br />

auf dem Schlitten, unterwegs wird gewechselt.<br />

3 Übernachtungen im Harriniva Adventure Resort<br />

in Muonio. (F, A)<br />

3. Tag: Muonio. Der heutige Tag steht Ihnen für<br />

eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Es<br />

besteht die Möglichkeit, an einer abendlichen<br />

Rentiersafari teilzunehmen (optional zubuchbar).<br />

Während der Fahrt im Rentierschlitten sehen Sie<br />

bei klarer Witterung die tanzenden Nordlichter<br />

am Polarhimmel. Wenn Sie möchten, können Sie<br />

an einer Schneeschuhwanderung teilnehmen<br />

(optional zubuchbar). Bei idealen Wetterbedingungen<br />

werden Sie von dem magischen Nordlicht<br />

begleitet. Oder genießen Sie die entspannende<br />

Atmosphäre der hoteleigenen Sauna. (F, A)<br />

4. Tag: Motorschlittensafari. Der Vormittag<br />

steht Ihnen zur freien Verfügung. Am frühen<br />

Nachmittag werden Sie mit Ihrem Guide<br />

zu einer Motorschlittensafari aufbrechen<br />

(ca. 30 km, Dauer ca. 2 Std., 2 Personen je<br />

Schlitten). Diese führt Sie durch eine unberührte<br />

Aurora Hut<br />

5. Tag: Muonio - Kittilä. Transfer zum Flughafen<br />

und individuelle Rückreise oder Verlängerung<br />

Ihres Aufenthaltes in Muonio. (F)<br />

Unterkunft: Aurora Hut<br />

Die neuen Aurora Huts verfügen über eine Panoramawand,<br />

welche den Blick nach draußen freigibt.<br />

Die Sicht auf die finnische Wildnis ist selbst<br />

in wolkigen Nächten atemberaubend. Die Aurora<br />

Huts befinden sich in Torassieppi oder in Jeris und<br />

verfügen über ein gemütliches Doppelbett, einen<br />

eigenen Wasseranschluss und eine umweltfreundliche<br />

Komposttoilette. Die energieeffiziente<br />

Heizung sorgt dafür, dass Sie auch im Winter<br />

warm und gemütlich untergebracht sind.<br />

Unterkunft: Harriniva Adventure Resort<br />

Das gemütliche Hotel befindet sich in der Nähe<br />

von Muonio, ca. 75 km vom Flughafen Kittilä<br />

und ca. 15 km vom Skigebiet Olos entfernt, ruhig<br />

in einem Wald gelegen. Im Hotel steht Ihnen<br />

eine Sauna zur Verfügung. Die 64 rustikalen<br />

Zimmer sind ausgestattet mit Dusche/WC.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, A = Abendessen<br />

VORTEILE<br />

+ Kostenlose Saunanutzung im Harriniva<br />

Adventure Resort<br />

+ Halbpension inklusive<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• Transfers Flughafen-Unterkunft-Flughafen<br />

• 1 Übernachtung in einer Aurora Hut<br />

• 3 Übernachtungen im Harriniva Adventure<br />

Resort in Zimmern mit Dusche/WC<br />

• 4x Halbpension<br />

• Englisch sprechender Guide während<br />

der Ausflüge<br />

• Huskysafari<br />

• Motorschlittensafari inkl. Versicherung mit<br />

Selbstbeteiligung (max. € 800)<br />

• Thermokleidung während des gesamten<br />

Aufenthaltes (Overall, Winterstiefel, Handschuhe,<br />

Ski-Maske)<br />

Winterreise<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

sonntags<br />

7.1.-31.3.<br />

REISEPREIS<br />

5 Tage/4 Nächte ab/bis Kittilä<br />

z.B. 17.3.-21.3.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 969<br />

inkl. Flug ab € 1379<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Schneeschuhwanderung<br />

• Abendliche Rentiersafari<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

€ 360<br />

€ 100<br />

€ 155<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen,<br />

Abflugorten, Ausflügen und Verlängerungen<br />

im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/FIN131032<br />

Aurora Hut Innenansicht<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der<br />

Economy-Class nach/von Kittilä, inkl. Steuern<br />

und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

HINWEISE<br />

• Das Mindestalter für den Fahrer des Motorschlittens<br />

beträgt 18 Jahre. Ein gültiger Pkw-<br />

Führerschein ist erforderlich.<br />

REISEVARIANTE<br />

Diese Reise ist auch nur mit Unterbringung<br />

im Harriniva Adventure Resort buchbar.<br />

Weitere Informationen unter<br />

wolters-rundreisen.de/FIN131033


Standortreise<br />

Winter<br />

Winterreisen | FINNLAND<br />

129<br />

Im Bann des Nordlichts<br />

Tauchen Sie ein in eine Welt aus Eis und Schnee und richten Sie den Blick in den<br />

faszinierenden Nachthimmel. Husky-, Rentier- und Motorschlitten sind Ihre Begleiter<br />

für die erlebnisreichen Tage.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Abendliche Motorschlittensafari<br />

• Huskysafari<br />

• Rentiersafari mit Mittagessen im<br />

Eis-Restaurant<br />

• Nordlicht-Vortrag<br />

• Abendliche Schneeschuhwanderung<br />

1. Tag: Kittilä – Muonio. Individuelle Anreise<br />

nach Kittilä. Transfer zum Hotel. 3 Übernachtungen<br />

im Harriniva Adventure Resort in<br />

Muonio. (A)<br />

2. Tag: Rentiersafari & abendliche Motorschlittensafari.<br />

Heute besuchen Sie einen einheimischen<br />

Rentierfarmer und seine Rentiere.<br />

Sie lernen sein Leben und natürlich das der<br />

Rentiere kennen. Zu guter Letzt bekommen Sie<br />

gezeigt, wie man das Suopunki (lappisches Lasso)<br />

wirft. Nach einer kurzen Rentiersafari (ca.<br />

3 km) wird das Mittagessen im Eis-Restaurant<br />

des nahe gelegenen Winterdorfes serviert. Am<br />

späten Nachmittag erwartet Sie ein Nordlicht-<br />

Vortrag, bei dem Sie alles Wissenswerte über<br />

das faszinierende Naturschauspiel erfahren. Im<br />

Anschluss starten Sie die Motoren. Die Chancen,<br />

die berühmten Nordlichter zu erspähen,<br />

stehen sehr gut auf dieser Nachtsafari mit dem<br />

Motorschlitten (2 Personen je Schlitten). Die ca.<br />

20 km lange Tour führt Sie auf einen nahegelegenen<br />

Fjell, auf dem Sie bei heißen Getränken<br />

dem Himmel etwas näher kommen und die<br />

Sterne Ihnen etwas strahlender erscheinen.<br />

(F, M, A)<br />

3. Tag: Huskysafari & abendliche Schneeschuhwanderung.<br />

Sie lernen Ihren erfahrenen<br />

Reiseleiter und die Huskys kennen. Nach einer<br />

geführten Tour durch die Huskyfarm erhalten<br />

Sie eine Einweisung für den richtigen Umgang<br />

mit dem Hundeschlitten. Während der 2-stündigen<br />

Huskysafari (2 Personen je Schlitten), bei<br />

der Sie abwechselnd den Schlitten eigenständig<br />

lenken, können Sie Eindrücke von der traumhaften<br />

Kulisse Lapplands gewinnen. Die Fahrtstrecke<br />

beträgt ca. 15 km. Danach geht es zurück<br />

zum Hotel. Nach dem Abendessen packen Sie<br />

Ihre Schneeschuhausrüstung und machen sich<br />

Rentiersafari<br />

zusammen mit Ihrem Reiseleiter auf die Suche<br />

nach den Nordlichtern. Den perfekten Platz<br />

gefunden, können Sie bei heißen Getränken den<br />

Abend entspannt genießen. (F, M, A)<br />

NATUR ERLEBEN<br />

Auf Schneeschuhen erreichen Sie unberührte<br />

Landschaften, die sonst ungesehen bleiben.<br />

Genießen Sie die ungewohnte Stille und die<br />

umliegende Natur. Bei günstiger Witterung<br />

sehen Sie die spektakulären Nordlichter.<br />

4. Tag: Muonio – Kittilä. Transfer zum<br />

Flughafen und individuelle Rückreise oder<br />

Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Muonio. (F)<br />

Unterkunft: Harriniva Adventure Resort<br />

Das gemütliche Hotel befindet sich in der Nähe<br />

von Muonio, ca. 75 km vom Flughafen Kittilä<br />

und ca. 15 km vom Skigebiet Olos entfernt, ruhig<br />

in einem Wald gelegen. Im Hotel steht Ihnen<br />

eine Sauna zur Verfügung. Die 64 rustikalen<br />

Zimmer sind ausgestattet mit Dusche/WC.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen<br />

VORTEILE<br />

+ 4 Ausflüge inklusive<br />

+ Beliebte Winterregion um Muonio<br />

+ Alle Mahlzeiten inklusive<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen<br />

• 3 Übernachtungen im Harriniva Adventure<br />

Resort in Zimmern mit Dusche/WC<br />

• 3x Frühstück, 2x Mittagessen, 3x Abendessen<br />

• Kaffee und Tee im Hauptrestaurant während<br />

der Öffnungszeiten (8-22 Uhr)<br />

• Englisch sprechender Guide während<br />

der Ausflüge<br />

• Nordlicht-Vortrag<br />

• Rentiersafari<br />

• Besuch des Winterdorfes<br />

• Abendliche Motorschlittensafari inkl. Versicherung<br />

mit Selbstbeteiligung (max. € 800)<br />

• Huskysafari<br />

• Abendliche Schneeschuhwanderung<br />

• Thermokleidung während des gesamten<br />

Aufenthaltes (Overall, Winterstiefel, Socken,<br />

Ski-Maske, Handschuhe)<br />

Motorschlittensafari<br />

Muonio<br />

Kittilä<br />

Polarkreis<br />

FINNLAND<br />

Schneeschuhwanderung<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Kittilä, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

HINWEISE<br />

• Das Mindestalter für den Fahrer des Motorschlittens<br />

beträgt 18 Jahre. Ein gültiger Pkw-<br />

Führerschein ist erforderlich.<br />

AKTIV<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

donnerstags<br />

4.1.-21.3.<br />

REISEPREIS<br />

4 Tage/3 Nächte ab/bis Kittilä<br />

z.B. 21.3.-24.3.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1019<br />

inkl. Flug ab € 1431<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab <br />

€ 166<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten<br />

und Verlängerungen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/FIN130002<br />

Winterreise


130<br />

FINNLAND | Winterreisen<br />

Standortreise<br />

Winter<br />

Huskysafari<br />

Finnische Winterträume<br />

Inmitten der ursprünglichen Natur Finnisch Lapplands liegt der Wintersportort<br />

Saariselkä. Tauchen Sie während verschiedener Aktivitäten in die traumhafte Winterlandschaft<br />

ein und halten Sie Ausschau nach den Polarlichtern.<br />

Winterreise<br />

Motorschlittensafari<br />

AKTIV<br />

FINNLAND<br />

Polarkreis<br />

Ivalo<br />

Saariselkä<br />

REISETERMINE 2023/<strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.12.-2.4.<br />

REISEPREIS<br />

7 Tage/6 Nächte ab/bis Ivalo<br />

z.B. 1.4.-7.4.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 999<br />

inkl. Flug ab € 1412<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Zuschlag Superior Zimmer ab<br />

• Zuschlag Halbpension ab<br />

• Einzelnutzung Motorschlitten<br />

• Abendliche Schneeschuhwanderung<br />

• Abendliche Rentiersafari<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

€ 528<br />

€ 235<br />

€ 318<br />

€ 50<br />

€ 82<br />

€ 160<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten<br />

und Ausflügen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/IVL531006<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Schneeschuhwanderung<br />

• Geruhsame Motorschlittensafari<br />

• Huskysafari<br />

1. Tag: Ivalo – Saariselkä (ca. 30 km).<br />

Individuelle Anreise nach Ivalo. Transfer in<br />

Eigenregie. Der kleine Skiort im Norden ist ein<br />

beliebtes Ziel für Winterurlauber. Die ursprüngliche<br />

Natur Finnisch Lapplands lässt sich hier<br />

ganz besonders gut erleben. 6 Übernachtungen<br />

im Santa's Hotel Tunturi. (U)<br />

2. Tag: Huskysafari. Eine Fahrt im Schlitten<br />

hinter einem Husky-Gespann ist ein Erlebnis,<br />

das noch lange in Erinnerung bleibt. Nachdem<br />

Sie eine Einführung in das Lenken eines<br />

Hundegespanns erhalten haben, geht es in<br />

abenteuerlichem Tempo mit den Hunden durch<br />

die Wildnis. Auf halber Strecke können Lenker<br />

und Passagier die Plätze wechseln. Nach der<br />

Fahrt gibt es heißen Kaffee am Lagerfeuer.<br />

Dabei hören Sie interessante Geschichten über<br />

das Leben mit den Huskys. Dauer des Ausflugs<br />

ca. 3 Std. (F)<br />

3. Tag: Saariselkä. Der heutige Tag steht Ihnen<br />

zur freien Verfügung. Das Ferienzentrum Saariselkä<br />

verfügt über ein ausgedehntes Loipennetz<br />

von rund 230 km sowie elf Skipisten, die aufgrund<br />

der landschaftlichen Beschaffenheit der<br />

Region etwas kürzer als in anderen finnischen<br />

Skisportzentren sind. Am Abend bietet sich die<br />

Möglichkeit, auf die Jagd nach dem berühmten<br />

Nordlicht zu gehen: Auf Schneeschuhen führt<br />

Sie Ihr Guide durch die stille Winterlandschaft,<br />

bei einem anschließenden warmen Getränk<br />

können Sie den Geräuschen des Waldes lauschen,<br />

mit etwas Glück zeigt sich das Nordlicht<br />

am Himmel (optional zubuchbar). (F)<br />

4. Tag: Motorschlittensafari. Heute erwartet<br />

Sie eine geruhsame Motorschlittensafari<br />

(2 Personen je Schlitten, Einzelnutzung optional<br />

zubuchbar). Nach einer kurzen Einweisung führt<br />

Sie die Fahrt durch die einzigartige Landschaft<br />

der lappländischen Berglandschaft, wo Sie<br />

fantastische Ausblicke erwarten. Etwa auf der<br />

Hälfte der Strecke können Sie sich bei einem<br />

heißen Beerensaft aufwärmen und sich abwechseln,<br />

so dass jeder einmal in den Genuss<br />

des Fahrens kommt. Dauer des Ausflugs ca. 2,5<br />

Schneeschuhwanderung<br />

Hotel Tunturi<br />

Std. (inkl. Sicherheitseinweisung). (F)<br />

5. Tag: Schneeschuhwanderung. Lassen<br />

Sie sich heute in die Winterwälder Finnisch<br />

Lapplands entführen. Über markierte Wege,<br />

aber auch durch Tiefschnee wandern Sie mit<br />

dem traditionellen Fortbewegungsmittel der samischen<br />

Urbevölkerung durch die verschneite<br />

Landschaft. Unterwegs werden Fotopausen eingelegt<br />

und es wird heißer Beerensaft gereicht.<br />

Dauer des Ausflugs ca. 2 Stunden. Der Nachmittag<br />

steht Ihnen zur freien Verfügung. (F)<br />

6. Tag: Saariselkä. Gestalten Sie den heutigen<br />

Tag ganz nach Ihren Wünschen. Entspannen Sie<br />

bei einem gemütlichen Bummel durch den Ort,<br />

machen Sie die Pisten unsicher oder nehmen<br />

Sie an einer abendlichen Rentiersafari teil.<br />

Sie besuchen eine Rentierfarm, wo Ihnen die<br />

Besitzer Interessantes zum Leben in Lappland<br />

und mit den Tieren erzählen. Während einer<br />

Schlittenfahrt können Sie sich dann entspannt<br />

zurücklehnen und womöglich das Nordlicht am<br />

Himmel erblicken (optional zubuchbar). (F)<br />

7. Tag: Saariselkä – Ivalo (ca. 30 km). Transfer<br />

zum Flughafen in Eigenregie und individuelle<br />

Rückreise. (F)<br />

Unterkunft: Santa’s Hotel Tunturi<br />

Das Hotel befindet sich im Zentrum des Ferienortes<br />

Saariselkä, ca. 30 km vom Flughafen in<br />

Ivalo entfernt. Es verfügt über insgesamt 260<br />

Zimmer und 3 Restaurants. Die Standard Zimmer<br />

verfügen über WLAN, TV, Kaffee-/Teezubereiter<br />

und Föhn. Die Superior Zimmer verfügen<br />

zusätzlich über eine Minibar, Safe, Balkon und<br />

eine eigene Sauna.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Superior Zimmer mit Sauna und<br />

Balkon buchbar<br />

+ 3 Ausflüge inklusive<br />

+ Halbpension buchbar<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 6 Übernachtungen im Santa's Hotel Tunturi<br />

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 6x Frühstück<br />

• Englisch sprechender Guide während der<br />

Ausflüge<br />

• Huskysafari<br />

• Motorschlittensafari (2 Personen je Schlitten)<br />

inkl. Versicherung mit Selbstbeteiligung<br />

(max. € 980)<br />

• Schneeschuhwanderung<br />

• Thermokleidung während der Ausflüge<br />

(Overall, Winterstiefel, Handschuhe)<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft<br />

in der Economy-Class nach/von Ivalo, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Transfers<br />

• Das Mindestalter für den Fahrer des Motorschlittens<br />

beträgt 18 Jahre. Ein gültiger Pkw-<br />

Führerschein ist erforderlich.


Standortreise<br />

Winter<br />

Winterreisen | FINNLAND 131<br />

Ferienhaus-Urlaub in Lappland<br />

Wohnbeispiel Blockhütte<br />

Gemütlich und individuell - so sieht Ihre Winterwoche im hohen Norden aus. Wählen Sie<br />

aus unserem umfangreichen Programm die für Sie passenden Aktivitäten und gestalten<br />

Sie die Tage in Ihrer komfortablen Blockhütte ganz nach Ihren Wünschen.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Unberührte Natur erleben<br />

• Umfangreiches Ausflugsprogramm optional<br />

zubuchbar<br />

1. Tag: Kittilä – Äkäslompolo. Individuelle Anreise<br />

nach Kittilä. Transfer zur Unterkunft.<br />

7 Übernachtungen in einer Blockhütte in<br />

Äkäslompolo. (U)<br />

UNSER TIPP<br />

Gestalten Sie Ihren Aufenthalt ganz individuell<br />

und nach Ihren Wünschen. Neben zahlreichen<br />

Abfahrten und Skiliften steht Ihnen<br />

ein umfangreiches Ausflugsprogramm zur<br />

Verfügung, das Sie vorab buchen können.<br />

2. Tag: Äkäslompolo. Für Ihre Ferienhaus-<br />

Woche stehen Ihnen verschiedene Ausflüge<br />

zur Wahl (alle Ausflüge sind optional zubuchbar).<br />

Zum Einstieg bietet sich eine abendliche<br />

Schneeschuhwanderung an (Dauer ca. 2,5 Std.).<br />

Sie wandern mit Schneeschuhen in die Wildnis,<br />

um das Nordlicht zu bewundern. Während der<br />

Fahrt machen Sie eine Pause für ein heißes Getränk<br />

am Lagerfeuer. (U)<br />

auch entspannte Wege entlang der Wildtierpfade.<br />

Auch eine Huskysafari bietet sich an. Nach<br />

einer kurzen Einführung in den Umgang mit<br />

dem Schlitten geht es auf Ihr ganz persönliches<br />

Husky-Abenteuer (Dauer ca. 4-4,5 Std.,<br />

ca. 22 km). (U)<br />

6. Tag: Äkäslompolo. Lernen Sie die magische<br />

Welt aus Eis und Schnee im Snow Village kennen.<br />

Während der geführten Tour besichtigen<br />

Sie Meisterwerke aus Eis. Besonders zum Staunen<br />

bringt das Snow Hotel seine Gäste mit den<br />

Suiten und der Bar komplett aus Eis sowie den<br />

kunstvollen Skulpturen. Im Anschluss genießen<br />

Sie eine heiße Suppe im Lainio Restaurant<br />

(Dauer ca. 3 Std.). (U)<br />

7. Tag: Äkäslompolo. Verbringen Sie einen Tag<br />

auf einer Rentierfarm (Dauer ca. 4,5 Std. inkl.<br />

Bustransfer). Sie haben die Möglichkeit, mehr<br />

über die Tiere zu erfahren, sie zu füttern und<br />

eine kurze Fahrt (ca. 1 km) in einem Rentierschlitten<br />

zu unternehmen. Zum Abschluss<br />

dieses Ausflugs besuchen Sie die Rentiergalerie,<br />

welche ein kleines Museum und eine Kunstgalerie<br />

vereint. (U)<br />

Huskysafari<br />

3. Tag: Äkäslompolo. Nehmen Sie heute an<br />

einer Unterrichtsstunde im Skilanglauf teil<br />

(Dauer ca. 1,5-2 Std.). Die Strecke ist auch für<br />

Anfänger geeignet und bietet unvergessliche<br />

Einblicke in die Natur. (U)<br />

4. Tag: Äkäslompolo. Wer sich im Motorschlittenfahren<br />

versuchen möchte, kann an der für<br />

Einsteiger geeigneten „Family Safari“ teilnehmen<br />

(Dauer ca. 2 Std., ca. 20 km). Für Fortgeschrittene<br />

empfiehlt sich „Top of Ylläs“ (Dauer<br />

ca. 3 Std., ca. 35 km). Diese Motorschlittensafari<br />

bringt Sie auf den höchsten Berg der Umgebung,<br />

der Ihnen einen herrlichen Ausblick über<br />

die verschneite Landschaft bietet. (U)<br />

5. Tag: Äkäslompolo. Mit E-Fatbikes, Elektrofahrrädern<br />

mit besonders dicken Reifen, geht<br />

es durch die weiße Natur (Dauer ca. 3-4 Std.,<br />

ca. 15 km). Je nach Vorliebe bieten die Strecken<br />

sowohl Abschnitte für die rasante Fahrten als<br />

8. Tag: Äkäslompolo – Kittilä. Transfer zum<br />

Flughafen und individuelle Rundreise. (U)<br />

Unterkunft:<br />

Die gemütlichen Blockhütten befinden sich<br />

rund um das kleine Dorf Äkäslompolo, welches<br />

am Skigebiet Ylläs liegt. Neben einem dichten<br />

Loipennetz von 330 km gibt es hier auch 61<br />

Pisten und 29 Lifte. Einige Hütten befinden sich<br />

direkt im Ort oder am Ortsrand und andere in<br />

ruhiger Lage am Waldrand. Alle Unterkünfte<br />

verfügen über Dusche/WC, einen offenen<br />

Kamin, eine vollausgestattete Küche sowie eine<br />

Sauna. Bitte beachten Sie, dass die Hütten nur<br />

teilweise über WLAN verfügen. Im Ort gibt es<br />

einige Restaurants und Läden sowie Supermärkte<br />

für die Selbstversorgung. (je nach Lage<br />

der Unterkunft 1-2 km entfernt).<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

U = ohne Verpflegung​<br />

Polarkreis<br />

Kittilä<br />

Äkäslompolo<br />

FINNLAND<br />

Schneeschuhwanderung<br />

Motorschlittensafari<br />

VORTEILE<br />

+ Unterkunft in Blockhütten mit eigener Sauna<br />

+ Familienfreundliches Ausflugsprogramm<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Transfers Flughafen-Unterkunft-Flughafen<br />

• 7 Übernachtungen in Blockhütten mit<br />

Dusche/WC<br />

• 1 Wäschepaket (Bettwäsche & Handtücher)<br />

pro Person<br />

• Feuerholz<br />

• Energiekosten<br />

• Endreinigung<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Kittilä, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

REISETERMINE 2023/<strong>2024</strong><br />

samstags, sonntags<br />

4.11.-17.12.<br />

6.1.-7.4.<br />

Tipp: Nonstopflug mit Eurowings<br />

samstags von Düsseldorf nach Kittilä<br />

REISEPREIS<br />

8 Tage/7 Nächte ab/bis Kittilä<br />

z.B. 4.11-11.11.<br />

pro Person bei 4er Belegung ab € 519<br />

inkl. Flug ab € 931<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag 2er Belegung pro Person ab<br />

• Zuschlag 3er Belegung pro Person ab<br />

• Schneeschuhwanderung<br />

• Motorschlittensafari ab<br />

• Huskysafari<br />

• Ausflug Snow Village<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

€ 202<br />

€ 118<br />

€ 83<br />

€ 108<br />

€ 275<br />

€ 106<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten<br />

und Ausflügen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/FIN131027<br />

Winterreise


132<br />

FINNLAND | Winterreisen<br />

Standortreise<br />

Winter<br />

Unter dem Nordlichthimmel<br />

Ruka<br />

Erleben Sie die tanzenden Aurora Borealis hautnah bei einer gemächlichen Schlittenfahrt,<br />

während einer abendlichen Schneeschuhwanderung und gemütlich von Ihrem Bett<br />

aus in Ihrem Glasappartement, welches Sie für drei Nächte bewohnen.<br />

Kuusamo<br />

Winterreise<br />

Polarkreis<br />

AKTIV<br />

FINNLAND<br />

KUNDENFAVORIT<br />

REISETERMINE 2023/<strong>2024</strong><br />

samstags<br />

25.11.-20.4.<br />

Tipp: Nonstopflug mit Lufthansa<br />

von Frankfurt nach Kuusamo<br />

REISEPREIS<br />

8 Tage/7 Nächte ab/bis Kuusamo<br />

z.B. 25.11.-2.12.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1485<br />

inkl. Flug ab € 1899<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• River Floating<br />

• Huskysafari ab<br />

• Motorschlittensafari zur Rentierfarm<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

€ 820<br />

€ 99<br />

€ 178<br />

€ 218<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten<br />

und Ausflügen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/FIN131036<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Abendliche Schneeschuhwanderung<br />

• Aurora Schlittenfahrt<br />

1. Tag: Kuusamo – Ruka. Individuelle Anreise<br />

nach Kuusamo. Transfer zur Unterkunft.<br />

3 Übernachtungen in einem Glasappartement<br />

in Ruka. (A)<br />

2. Tag: Ruka. Dieser Tag steht Ihnen zur freien<br />

Verfügung. Erkunden Sie die unberührte Winterlandschaft<br />

in warmer Thermokleidung auf<br />

Langlaufskiern oder Schneeschuhen, welche Sie<br />

vor Ort ausleihen können. (F, A)<br />

Aurora Schlittenfahrt<br />

River Floating<br />

3. Tag: Abendliche Schneeschuhwanderung.<br />

Am Abend erleben Sie die unverfälschte<br />

Atmosphäre der winterlichen Fjelllandschaften<br />

Lapplands. Auf Schneeschuhen folgen Sie alten<br />

Rentier-Pfaden in der Umgebung des Pyhävaara<br />

Naturreservats. Sie legen einige Stopps ein, um<br />

die einzigartige schneebedeckte Natur zu bewundern.<br />

Während Ihrer geführten Wanderung<br />

gibt es eine Pause, um ein Heißgetränk zu<br />

genießen und den interessanten Geschichten<br />

des Guides zu den geheimnisvollen Nordlichtern<br />

zu lauschen. Dauer des Ausflugs ca. 3 Std.,<br />

Streckenlänge ca. 4 km. (F, A)<br />

NATUR ERLEBEN<br />

Finnland ist einer der besten Orte zum Beobachten<br />

von Nordlichtern. In Nordlappland<br />

sieht man die Lichter in etwa jeder zweiten<br />

klaren Nacht zwischen September und März.<br />

Sehen Sie hoch zu den Sternen. Wenn Sie bemerken,<br />

dass der Nachthimmel klar und voller<br />

Sterne ist, stehen Ihre Chancen auf Nordlichter<br />

gut. Packen Sie sich warm ein. In den<br />

klaren Winternächten, in denen Nordlichter<br />

am häufigsten zu sehen sind, ist es meistens<br />

ziemlich eisig. Eine komfortable Alternative<br />

sind Iglus mit Glasdächern – dann können Sie<br />

die Lightshow vom warmen Bett aus erleben.<br />

4. Tag: Aurora Schlittenfahrt. Probieren Sie<br />

heute ein arktisches Erlebnis der besonderen<br />

Art. Beim River Floating treiben Sie mit einem<br />

speziellen Anzug auf dem glasklaren Wasser<br />

eines ruhigen Flusses (optional zubuchbar).<br />

Am Abend werden Sie bei einer ca. 3-stündigen<br />

Schlittentour gemütlich von einem Motorschlitten<br />

durch die verschneiten Wälder und<br />

über Felder weitab der Stadtlichter gezogen.<br />

Mit etwas Glück werden Sie vom Naturschauspiel<br />

der tanzenden Nordlichter am Himmel


Winterreisen | FINNLAND<br />

133<br />

Huskysafari<br />

Glasappartements<br />

Glasappartements<br />

begleitet. Unterwegs legen Sie eine Pause ein,<br />

um Würstchen über dem offenen Feuer zu<br />

grillen und Kaffee, Tee und heißen Beerensaft<br />

zu trinken. 4 Übernachtungen im Gästehaus<br />

Iisakki in Ruka. (F, A)<br />

5. Tag: Ruka. Dieser Tag steht Ihnen zur freien<br />

Verfügung. Abends genießen Sie ein 3-Gänge-<br />

Büffet mit traditionellen nordischen Delikatessen.<br />

Nach einem Willkommensgetränk an<br />

der Eisbar (31.12.-31.3.) geht es für Sie zum<br />

Buffet, um die kulinarische Vielfalt Lapplands<br />

zu erleben. Während des Abends haben Sie die<br />

Möglichkeit, das Dorf mit seinen historischen<br />

Gebäuden und Schneeskulpturen zu erkunden.<br />

(F, A)<br />

6. Tag: Ruka. Nehmen Sie heute z.B. an einer<br />

Husky Safari teil (optional zubuchbar). Nach<br />

Ihrer Ankunft auf der Huskyfarm zeigt Ihnen der<br />

englischsprachige Guide, wie Sie Ihr Hundegespann<br />

handhaben (2 Personen je Schlitten).<br />

Dann geht es auf die zauberhafte Tour (Strecke<br />

ca. 5 km) durch verschneite Wälder. Zurück<br />

auf der Farm lassen Sie den Ausflug bei einem<br />

Heißgetränk ausklingen. Dauer der Safari<br />

ca. 2 Stunden (F, A)<br />

7. Tag: Ruka. Runden Sie Ihren Aufenthalt mit<br />

einer Motorschlittensafari zu einer Rentierfarm<br />

ab. Die ca. 40 km lange Fahrt (2 Personen<br />

je Schlitten) führt über zugefrorene Seen und<br />

durch schneebedeckte Wälder. Auf der Rentierfarm<br />

unternehmen Sie eine kurze Fahrt mit<br />

dem Rentierschlitten (ca. 1,5 km) und haben<br />

die Möglichkeit die Tiere zu füttern. Kaffee,<br />

ein Stück Gebäck und ein Würstchen sind im<br />

Ausflugspreis inkludiert. Dauer der Safari<br />

ca. 4-5 Stunden. (F, A)<br />

Unterkunft: Glasappartement<br />

Die modernen Glasappartements sind ca. 300 m<br />

vom Gästehaus Iisakki entfernt. Die großen<br />

Fenster und das Glasdach lassen die Nächte bei<br />

jedem Wetter spektakulär werden und bieten<br />

so den perfekten Aussichtspunkt zur Nordlichtbeobachtung.<br />

Sie sind mit Dusche/WC sowie<br />

Küchenzeile ausgestattet, Größe ca. 25 qm.<br />

Unterkunft: Gästehaus Iisakki<br />

Das moderne und gemütliche Gästehaus<br />

befindet sich am Ufer des Sees Rukajärvi bei<br />

Ruka, ca. 30 km vom Flughafen Kuusamo entfernt.<br />

Die geräumigen Zimmer (ca. 20 qm) verfügen<br />

über Dusche/WC und TV. Schnee schuhe<br />

und Tretschlitten stehen Ihnen kostenlos<br />

zur Verfügung.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, A = Abendessen<br />

Abendliche Schneeschuhwanderung<br />

VORTEILE<br />

+ 3 Übernachtungen in einem Glasappartement<br />

unter dem Nordlichthimmel<br />

+ Lappländisches 3-Gänge-Buffet inklusive<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• Transfers Flughafen-Unterkunft-Flughafen<br />

• 3 Übernachtungen in einem Glasappartement<br />

und 4 Übernachtungen im Gästehaus Iisakki<br />

in Zimmern mit Dusche/WC<br />

• 7x Halbpension (inkl. 1x lappländisches<br />

3-Gänge-Buffet)<br />

• Englisch sprechender Guide während der<br />

Ausflüge<br />

• Aurora Schlittenfahrt<br />

• Abendliche Schneeschuhwanderung<br />

• Thermokleidung während des gesamten Aufenthaltes<br />

(Overall, Winterstiefel, Handschuhe,<br />

Socken, Mütze)<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Kuusamo, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

REISEVARIANTE<br />

Diese Reise ist auch mit 4 Übernachtungen im<br />

Glasappartement und 3 Übernachtungen im<br />

Gästehaus Iisakki buchbar. Weitere Informationen<br />

unter wolters-rundreisen.de/FIN131037<br />

8. Tag: Ruka – Kuusamo. Transfer zum Flughafen<br />

und individuelle Rückreise. (F)<br />

Winterreise


134<br />

FINNLAND | Winterreisen<br />

Standortreise<br />

Winter<br />

Aussicht vom Ruka-Berg<br />

Ursprüngliches Finnland<br />

In einer traditionellen Rauchsauna entspannen, an einer abendlichen Schneeschuhwanderung<br />

teilnehmen und einen Huskyschlitten lenken – so kommen Sie der finnischen<br />

Natur und Kultur ganz nah.<br />

Winterreise<br />

Rentier-Schlittenfahrt<br />

Polarkreis<br />

AKTIV<br />

REISETERMINE 2023/<strong>2024</strong><br />

samstags<br />

25.11.-13.4.<br />

Tipp: Nonstopflug mit Lufthansa<br />

von Frankfurt nach Kuusamo<br />

Ruka<br />

FINNLAND<br />

Kuusamo<br />

REISEPREIS<br />

8 Tage/7 Nächte ab/bis Kuusamo<br />

z.B. 25.11.-2.12.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1589<br />

inkl. Flug ab € 2003<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab <br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen und<br />

Abflugorten im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/FIN130007<br />

€ 480<br />

€ 82<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Motorschlitten- und Huskysafari<br />

• Finnische Rauchsauna<br />

• Besuch einer Rentierfarm mit Schlittenfahrt<br />

• Lappländisches 3-Gänge-Menü<br />

Schneeiglu, Innenansicht<br />

Rauchsauna<br />

1. Tag: Kuusamo – Ruka. Individuelle Anreise<br />

nach Kuusamo. Transfer zur Unterkunft.<br />

7 Übernachtungen im Gästehaus Papin Talo<br />

in Ruka. (A)<br />

2. Tag: Ruka. Dieser Tag steht Ihnen zur freien<br />

Verfügung. Sie können vor Ort kostenlos Langlauf-<br />

und sogenannte Forestskier leihen, mit<br />

denen Sie auf Loipen und ungespurtem Terrain<br />

durch die Wälder fahren können. (F, M, A)<br />

3. Tag: Rauchsauna und Whirlpool. Der<br />

Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung.<br />

Am Nachmittag saunieren Sie in einer typisch<br />

finnischen Rauchsauna, welche für ihre entschlackende<br />

und desinfizierende Wirkung<br />

bekannt ist. Zudem können Sie im Whirlpool<br />

entspannen, mit bestem Blick auf eventuelle<br />

Nordlichter. (F, M, A)<br />

4. Tag: Abendliche Schneeschuhwanderung.<br />

Ihr Wildnisführer zeigt Ihnen, wie Sie sich mit<br />

Schneeschuhen fortbewegen. Sie folgen den<br />

Fährten von Rentieren und genießen die teils<br />

noch unberührte Natur. Dabei erzählt Ihnen der<br />

Wildnisführer Interessantes über das Nordlicht.<br />

Mit etwas Glück können Sie sogar das magische<br />

Farbenspiel beobachten. Dauer des Ausflugs<br />

ca. 3 Std., Streckenlänge ca. 4 km. (F, M, A)<br />

5. Tag: Besuch Rentierfarm. Während des Besuches<br />

einer traditionellen Rentierfarm lernen<br />

Sie die Besitzer kennen und erfahren mehr<br />

über das Leben mit den Tieren. Bei einer kurzen<br />

Schlittenfahrt kann die nordische Landschaft im<br />

gemächlichen Tempo genossen werden, bevor<br />

Sie sich am Lagerfeuer aufwärmen. Dauer des<br />

Ausflugs ca. 2-3 Std. Am Abend erwartet Sie ein<br />

lappländisches 3-Gänge-Menü mit typischen<br />

Delikatessen wie Beeren, Pilzen, Fisch und Rentier<br />

oder anderem Wild in einem nahegelegenen<br />

Restaurant. (F, M, A)<br />

6. Tag: Motorschlittensafari. Sie erhalten eine<br />

Einweisung in das Motorschlittenfahren. Das<br />

Fahren eines Motorschlittens ist erstaunlich<br />

einfach zu lernen, sodass Sie bald die winterliche<br />

Natur genießen können. Dauer des Ausflugs<br />

ca. 2,5 Std. Anschließend haben Sie Zeit, durch<br />

Ruka zu bummeln. Das Wintersportzentrum ist<br />

ein bekannter Austragungsort einiger internationaler<br />

Wintersportwettkämpfe. (F, M, A)<br />

7. Tag: Huskysafari. Eine 10 km lange Huskysafari<br />

führt am Vormittag durch die Wildnis<br />

Lapplands. Dabei können Sie Ihr Geschick beim<br />

Lenken des Hundeschlittens unter Beweis<br />

stellen (2 Personen je Schlitten). Anschließend<br />

besuchen Sie eine Huskyfarm und lassen den<br />

Tag bei einem Heißgetränk ausklingen. Dauer<br />

der Safari ca. 2-3 Std. (F, A)<br />

8. Tag: Ruka – Kuusamo. Transfer zum Flughafen<br />

und individuelle Rückreise. (F)<br />

UNSER TIPP<br />

Auf Wunsch verbringen Sie eine Nacht<br />

im Schneeiglu. Die Übernachtung kann<br />

abhängig von Verfügbarkeiten an einem<br />

beliebigen Abend stattfinden. Der Preis für<br />

die Übernachtung ist inkludiert (verfügbar<br />

20.12.23-24.3.24).<br />

Unterkunft: Gästehaus Papin Talo<br />

Das moderne Gästehaus befindet sich am Ufer<br />

des Sees Rukajärvi bei Ruka, ca. 30 km vom<br />

Flughafen Kuusamo entfernt. Die Zimmer sind<br />

mit Dusche/WC, TV und Kühlschrank ausgestattet.<br />

Zusätzlich verfügt das Gästehaus über gemeinsame<br />

Aufenthaltsräume, sowie eine Sauna<br />

in der Saunagänge vor Ort reserviert werden<br />

können (nach Verfügbarkeit).<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen<br />

VORTEILE<br />

+ Gemütliches Gästehaus mit hauseigener<br />

Sauna<br />

+ Optionale Übernachtung im Schneeiglu<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• Transfers Flughafen-Unterkunft-Flughafen<br />

• 7 Übernachtungen im Gästehaus Papin Talo in<br />

Zimmern mit Dusche/WC<br />

• 7x Frühstück, 6x Mittagessen, 7x Abendessen<br />

(inkl. 1x lappländisches Dinner)<br />

• Englisch sprechender Guide während der<br />

Ausflüge<br />

• Rauchsauna und Whirlpool<br />

• Abendliche Schneeschuhwanderung<br />

• Besuch einer Rentierfarm mit kurzer Schlittenfahrt<br />

• Motorschlittensafari inkl. Versicherung mit<br />

Selbstbeteiligung (max. 1000€)<br />

• Huskysafari<br />

• Thermokleidung während des gesamten Aufenthaltes<br />

(Overall, Winterstiefel, Handschuhe,<br />

Socken, Mütze)<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Kuusamo, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

HINWEISE<br />

• Das Mindestalter für den Fahrer des Motorschlittens<br />

beträgt 18 Jahre. Ein gültiger Pkw-<br />

Führerschein ist erforderlich.


Standortreise<br />

Winter<br />

Winterreisen | FINNLAND<br />

135<br />

Lappland – Erlebnis pur<br />

Schneeschuhwanderung<br />

Eine Woche voll unglaublicher Erlebnisse in Lappland erwartet Sie. Diese Reise beinhaltet<br />

neben den beliebten Klassikern wie einer Motorschlitten- und Huskysafari, Nordlicht-<br />

Beobachtung und Schneeschuhwanderung auch außergewöhnliche Aktivitäten wie<br />

River Floating und den Besuch einer typisch finnischen Rauchsauna in der Wildnis.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Motorschlitten- und Huskysafari<br />

• Besuch Seita Forest Spa<br />

• River Floating<br />

• Schneeschuhwanderung durch den Oulanka<br />

National Park<br />

1. Tag: Kuusamo – Ruka. Individuelle Anreise<br />

nach Kuusamo. Transfer zum Hotel. 7 Übernachtungen<br />

im Hotel Arctic Zone in Ruka. (A)<br />

2. Tag: Ruka. Dieser Tag steht Ihnen zur freien<br />

Verfügung. Ruka ist ein beliebter Wintersportort<br />

und lädt zu einem kleinen Bummel ein. (F, M, A)<br />

3. Tag: Motorschlittensafari. Am Vormittag<br />

genießen Sie eine Motorschlittenfahrt<br />

(2 Per s o nen je Schlitten) durch das abwechslungsreiche<br />

Terrain von Ruka. Die Fahrt dauert<br />

ca. 2 Std., die Streckenlänge beträgt ca. 20 km.<br />

Wer vom Abenteuer Motorschlitten nicht genug<br />

bekommen kann, kann am Nachmittag an einer<br />

weiteren Motorschlittensafari in die Wildnis<br />

(optional zubuchbar) oder am Abend an einer<br />

Nordlicht-Motorschlittensafari (optional zubuchbar)<br />

teilnehmen. (F, M, A)<br />

4. Tag: Schneeschuhwanderung & Nordlicht-<br />

Beobachtung. Die ca. 4-stündige Schneeschuhwanderung<br />

führt Sie in die verschneiten Wälder<br />

des Oulanka Nationalparks. Entlang des Flusses<br />

Kitka sehen Sie die wilden Stromschnellen von<br />

Allokkokoski und einen der fotogensten Orte<br />

in Kuusamo, die Myllykoski-Stromschnelle.<br />

Mittagspause am offenen Feuer. Am Abend geht<br />

es auf Nordlichtjagd im Wildniscamp Datza.<br />

Hier herrschen beste Voraussetzungen um das<br />

faszinierende Naturschauspiel am Himmel zu<br />

entdecken. Zum Abschluss genießen Sie eine<br />

warme Suppe und Kaffee am offenen Feuer.<br />

(F, M, A)<br />

5. Tag: Huskysafari. Genießen Sie die Huskysafari<br />

(2 Personen pro Schlitten) auf einer<br />

ca. 10 km langen Strecke durch verschneite<br />

Wälder. Anschließend haben Sie Gelegenheit<br />

die Huskys zu streicheln und Fotos mit ihnen zu<br />

machen. Es wird ein Imbiss am offenen Feuer<br />

gereicht. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien<br />

Verfügung. (F, M, A)<br />

6. Tag: River Floating. Für das River Floating<br />

wird Ihnen ein spezieller Anzug zur Verfügung<br />

Motorschlitten<br />

Sauna<br />

gestellt. Lassen Sie sich auf dem langsam fließenden<br />

und eisigen Fluss treiben und genießen<br />

Sie die Natur. Anschließend gib es ein warmes<br />

Getränk. (F, M, A)<br />

7. Tag: Eisangeln & Seita Forest Spa.<br />

Am Morgen geht es zu einem zugefrorenen See,<br />

wo Sie der Guide in die Geheimnisse des Eisangels<br />

einweiht. Am Nachmittag können Sie eine<br />

Rentierfarm besuchen (optional zubuchbar). Sie<br />

unternehmen eine kurze Fahrt mit dem Rentierschlitten<br />

und haben Gelegenheit, die Rentiere<br />

zu füttern. Am Abend folgt ein absolutes Highlight.<br />

Das Seita Forest Spa ist der perfekte Ort<br />

für den Besuch einer traditionellen finnischen<br />

Rauchsauna. Genießen Sie die sanfte Wärme<br />

des gemauerten Steinofens und den Geruch<br />

von Rauch. Nach einer Abkühlung lohnt es sich,<br />

die Dampfsauna zu besuchen. Freuen Sie sich<br />

anschließend auf ein traditionelles lappländisches<br />

3-Gänge-Menü im Pohjanseita Wilderness<br />

Restaurant. (F, M, A)<br />

8. Tag: Ruka – Kuusamo. Transfer zum Flughafen<br />

und individuelle Rückreise. (F)<br />

Unterkunft: Hotel Arctic Zone<br />

Das Hotel liegt im belebten Zentrum von<br />

Ruka und verfügt über 15 gemütliche und gut<br />

ausgestattete Zimmer auf vier Etagen. Jede<br />

Etage steht für eine finnische Jahreszeit und<br />

die Details der Inneneinrichtung spiegeln die<br />

besonderen Merkmale der jeweiligen Jahreszeit<br />

wider. Die Zimmer verfügen über einen Balkon,<br />

Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage, TV und<br />

WLAN. Die dazugehörige Karaoke Bar und das<br />

Safari Zentrum liegen direkt nebenan.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen<br />

VORTEILE<br />

+ 6 Ausflüge inklusive<br />

+ Vollpension inklusive<br />

+ Top Preis Leistung<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• Transfers Flughafen-Unterkunft-Flughafen<br />

• 7 Übernachtungen im Hotel Arctic Zone im<br />

Zimmer mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 7x Vollpension (inkl. 1x lappländisches<br />

3-Gänge-Menü)<br />

• Englisch sprechender Guide während<br />

der Ausflüge<br />

• Motorschlittensafari inkl. Versicherung mit<br />

Selbstbeteiligung (max. € 1000)<br />

• Schneeschuhwanderung<br />

• Nordlicht-Beobachtung im Wildniscamp<br />

• Huskysafari<br />

• River Floating<br />

• Eisangeln<br />

• Eintritt Seita Forest Spa<br />

• Thermokleidung während des gesamten Aufenthaltes<br />

(Overall, Winterstiefel, Handschuhe,<br />

Socken, Mütze)<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Kuusamo,<br />

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

HINWEISE<br />

• Das Mindestalter für den Fahrer des Motorschlittens<br />

beträgt 18 Jahre. Ein gültiger Pkw-<br />

Führerschein ist erforderlich.<br />

Huskysafari<br />

Polarkreis<br />

AKTIV<br />

REISETERMINE 2023/<strong>2024</strong><br />

samstags<br />

2.12.-30.3.<br />

Tipp: Nonstopflug mit Lufthansa<br />

von Frankfurt nach Kuusamo<br />

Ruka<br />

FINNLAND<br />

Kuusamo<br />

REISEPREIS<br />

8 Tage/7 Nächte ab/bis Kuusamo<br />

z.B. 2.12.-9.12.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1589<br />

inkl. Flug ab € 1991<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Upgrade Panorama-Zimmer pro Nacht<br />

(nur im Doppelzimmer möglich)<br />

• Motorschlittensafari ab<br />

• Besuch einer Rentierfarm<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

€ 340<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten<br />

und Ausflügen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/KAO131002<br />

€ 66<br />

€ 118<br />

€ 145<br />

€ 82<br />

Winterreise


136<br />

FINNLAND | Winterreisen Standortreise Winter<br />

Rentierschlitten<br />

Schneeschuhwanderung<br />

Aktivwoche Rovaniemi<br />

Tauchen Sie ein in die arktische Welt am Polarkreis. Eine Rentiersafari bringt Sie zum Dorf<br />

des Weihnachtmannes. Ein Ausflug in das Nordlicht Camp bietet uneingeschränkte Blicke<br />

in den Himmel des Nordens und für Action sorgen die Husky- und Motorschlittensafari.<br />

Rovaniemi<br />

Polarkreis<br />

FINNLAND<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Besuch des Nordlicht-Camps<br />

• Rentiersafari zum Weihnachtsmanndorf<br />

• Husky- und Motorschlittensafari<br />

• Schneeschuhwanderung durch den<br />

Winterwald<br />

1. Tag: Rovaniemi. Individuelle Anreise nach<br />

Rovaniemi. Transfer in Eigenregie. 7 Übernachtungen<br />

im Santa's Hotel Santa Claus in<br />

Rovaniemi. (U)<br />

2. Tag: Huskysafari. Erleben Sie das einzigartige<br />

Band zwischen Schlittenführer und Hunden,<br />

welches auf der gemeinsamen Expedition in<br />

die Wildnis entsteht. Sie erhalten eine kurze<br />

Einweisung in den richtigen Umgang mit dem<br />

Huskyschlitten und schon geht die 10 km lange<br />

Fahrt los (2 Personen je Schlitten). Genießen<br />

Sie die ursprüngliche Winterlandschaft und<br />

entspannen Sie nach der Rückkehr bei einem<br />

heißen Beerensaft am Lagerfeuer. Dauer des<br />

Ausflugs ca. 2,5 Std., die Fahrt mit dem Husykschlitten<br />

dauert ca. 1 Std. (F)<br />

Winterreise<br />

AKTIV<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

3.1.-1.4.<br />

Tipp: Nonstopflüge mit Eurowings<br />

von Düsseldorf und Berlin nach Rovaniemi<br />

REISEPREIS<br />

8 Tage/7 Nächte ab/bis Rovaniemi<br />

z.B. 3.1.-10.1.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1689<br />

inkl. Flug ab € 1979<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Zuschlag Superior Zimmer ab<br />

• Zuschlag Halbpension ab<br />

• Einzelnutzung Motorschlitten<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen und<br />

Abflugorten im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/RVN531003<br />

€ 945<br />

€ 161<br />

€ 371<br />

€ 50<br />

€ 82<br />

Rentier<br />

3. Tag: Rovaniemi. Der Tag steht Ihnen zur<br />

freien Verfügung. Erkunden Sie die offizielle<br />

Hauptstadt des Weihnachtsmannes und besuchen<br />

Sie z.B. das Arktikum (Eintritt ca. € 15 p.P.,<br />

buch- und zahlbar vor Ort). Hier erhalten Sie<br />

interessante Informationen zum Phänomen der<br />

Nordlichter, sowie der Flora und Fauna nördlich<br />

des Polarkreises. (F)<br />

4. Tag: Motorschlittensafari. Auf dieser ca.<br />

2-stündigen Safari fahren Sie mit dem Motorschlitten<br />

(2 Personen je Schlitten, Einzelnutzung<br />

optional zubuchbar) entlang zugefrorener<br />

Flüsse und durch verschneite Wälder (ca. 10<br />

km). Von den Anhöhen aus bieten sich prächtige<br />

Ausblicke über das Flusstal. Bei einer Pause<br />

können Sie sich mit einem heißen Getränk für<br />

die Weiterfahrt stärken. Dauer des Ausflugs ca.<br />

2 Std. (F)<br />

NACHHALTIG REISEN<br />

Die Emissionen des Motorschlittens bei dieser<br />

Safari werden CO2 kompensiert.


Winterreisen | FINNLAND<br />

137<br />

Nordlichtbeobachtung<br />

Lappland<br />

Santa Claus Village<br />

5. Tag: Rentiersafari zum Weihnachtsmanndorf.<br />

Rentiere und der Weihnachtsmann<br />

gehören einfach zu Lappland. In einem von Rentieren<br />

gezogenen Schlitten fahren Sie von der<br />

Rentierfarm auf verschneiten Pfaden durch den<br />

winterlichen Wald zum Dorf des Weihnachtsmannes.<br />

Besuchen Sie den Weihnachtsmann in<br />

seinem Büro, verschicken Postkarten aus dem<br />

offiziellem Postamt und stöbern durch Handwerkskunst-<br />

und Souvenirläden. Als Andenken<br />

an dieses unvergessliche Erlebnis erhalten Sie<br />

einen Rentierführerschein und eine Urkunde für<br />

die Überquerung des Polarkreises. Dauer des<br />

Ausflugs ca. 4 Std. Fahrt mit dem Rentierschlitten<br />

ca. 30 Min. (F)<br />

6. Tag: Schneeschuhwanderung. Auf Schneeschuhen<br />

geht es durch die zauberhafte Winterlandschaft<br />

Lapplands. Erleben Sie die unvergleichliche<br />

Stille und Schönheit der arktischen<br />

Wälder. Unterwegs machen Sie Rast an einem<br />

Lagerfeuer und genießen einen kleinen Imbiss.<br />

Dauer des Ausflugs ca. 3 Std. (F)<br />

7. Tag: Ausflug Nordlicht-Camp. Tag zur freien<br />

Verfügung. Am Abend steht ein weiteres Highlight<br />

Ihrer Reise auf dem Programm. Abseits der<br />

Lichter der Stadt gelegen, bietet das Nordlicht-<br />

Camp die besten Chancen einer Polarlichtsichtung.<br />

Das Camp bietet zudem ein riesiges<br />

Iglu mit Aurora-Berealis-Kino, in dem ein Film<br />

und spektakuläre Fotos des Nordlichts gezeigt<br />

werden. Dauer des Ausflugs ca. 2 Std. (F)<br />

8. Tag: Rovaniemi. Transfer in Eigenregie zum<br />

Flughafen und individuelle Rückreise. (F)<br />

Unterkunft: Santa's Hotel Santa Claus<br />

Das Hotel liegt im Zentrum Rovaniemis, ca.<br />

8 km vom Flughafen entfernt. Die Zimmer der<br />

Kategorien Standard (ca. 22 qm) und Superior<br />

(ca. 28 qm) verfügen über ein Bad mit Dusche/<br />

WC, kostenloses WLAN, Minibar, Tee-/Kaffeezubereiter<br />

und Föhn. Die Superior Zimmer verfügen<br />

zusätzlich über einen Balkon. In den<br />

3 Restaurants des Hotels werden lappländische<br />

Speisen serviert.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

Motorschlittensafari<br />

Hotel Santa Claus<br />

VORTEILE<br />

+ 5 Ausflüge inklusive<br />

+ Halbpension buchbar<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 7 Übernachtungen im Santa's Hotel Santa<br />

Claus in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 7x Frühstück<br />

• Englisch sprechender Guide während der<br />

Ausflüge<br />

• Huskysafari<br />

• Motorschlittensafari (2 Personen je Schlitten)<br />

inkl. Versicherung mit Selbstbeteiligung (max.<br />

€ 980)<br />

• Rentiersafari mit Besuch des Weihnachtsmanndorfes<br />

• Schneeschuhwanderung<br />

• Ausflug zum Nordlicht-Camp<br />

• Thermokleidung während der Ausflüge (Overall,<br />

Winterstiefel, Handschuhe)<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Rovaniemi, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Transfers<br />

• Das Mindestalter für den Fahrer des Motorschlittens<br />

beträgt 18 Jahre. Ein gültiger Pkw-<br />

Führerschein ist erforderlich.<br />

Winterreise


138<br />

FINNLAND | Winterreisen Standortreise Winter<br />

Glasiglu<br />

Iglunächte & Winterzauber<br />

Erkunden Sie auf dieser Kurzreise Rovaniemi, die Hauptstadt Finnisch Lapplands, die<br />

wahren Winterzauber verspricht. Die Unterbringung erfolgt im komfortablen Glasiglu mit<br />

guter Chance auf Nordlichtbeobachtung.<br />

Huskysafari<br />

Polarkreis<br />

Rovaniemi<br />

FINNLAND<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Beste Chancen auf Polarlichter-Sichtung<br />

• Lapplands Hauptstadt Rovaniemi<br />

• Optionales Ausflugsprogramm zubuchbar<br />

(ab 1.12.23)<br />

1. Tag: Rovaniemi. Individuelle Anreise nach<br />

Rovaniemi. Transfer in Eigenregie. 4 Übernachtungen<br />

im Glasiglu der Santa’s Igloos Arctic<br />

Circle in Rovaniemi. (U)<br />

UNVERGESSLICHE MOMENTE<br />

Die Unterkünfte liegen in einer Region ohne<br />

störende Stadtlichter. Unter der romantischen<br />

Glaskuppel können Sie den Sternenhimmel<br />

direkt vom Bett aus genießen. Wenn dann<br />

auch die tanzenden Nordlichter am Himmel<br />

erscheinen, bleibt Ihr Aufenthalt unvergessen.<br />

2. Tag: Rovaniemi. Starten Sie Ihren Aufenthalt<br />

mit einer Erkundung der Kleinstadt Rovaniemi.<br />

Bummeln Sie durch die Innenstadt und statten<br />

Sie dem Museum Arktikum einen Besuch ab<br />

(Eintritt ca. 15 € p.P., buch- und zahlbar vor Ort).<br />

Das optisch auffällige Glasgewölbe beherbergt<br />

das Arktische Zentrum, wo man interessante<br />

Informationen zum Phänomen der Nordlichter<br />

und der Flora und Fauna nördlich des Polarkreises<br />

erhält, sowie das Provinzmuseum Lapplands<br />

mit Wissenswertem über die Geschichte<br />

Rovaniemis. (F)<br />

3. Tag: Rovaniemi. Der Tag steht Ihnen zur<br />

freien Verfügung. Tauchen Sie z. B. während<br />

einer Motorschlittensafari in die winterliche<br />

Landschaft rund um Rovaniemi ein (optional<br />

zubuchbar). Die Handhabe eines Motorschlittens<br />

ist erstaunlich einfach zu erlernen. Nach<br />

einer kurzen Einweisung starten Sie bereits<br />

Ihre Fahrt über zugefrorene Seen und durch<br />

tief verschneite Wälder. Ebenfalls ein ganz<br />

besonderes Erlebnis ist eine Fahrt mit dem<br />

Hundeschlitten (optional zubuchbar). Zu Beginn<br />

der Huskysafari erhalten Sie eine Einweisung in<br />

das Schlittenlenken bevor Sie auf der Fahrt das<br />

einzigartige Panorama der Umgebung genießen<br />

können. Während der Ausflüge wird jeweils eine<br />

Pause eingelegt, um sich bei heißen Getränken<br />

aufzuwärmen. (F)<br />

4. Tag: Rovaniemi. Rovaniemi ist die Heimat<br />

des Weihnachtsmannes. Das Weihnachtsmanndorf<br />

ist täglich geöffnet und bequem mit<br />

öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.<br />

Treffen Sie den Weihnachtsmann persönlich<br />

und überqueren Sie den nördlichen Polarkreis.<br />

Bummeln Sie durch kleine Läden mit Handwerkskunst<br />

und Andenken oder kehren Sie<br />

in eines der gemütlichen Cafés ein. Stilecht<br />

können Sie einen Ausflug mit dem Rentierschlitten<br />

zum Weihnachtsmanndorf buchen<br />

(optional zubuchbar). (F)<br />

5. Tag: Rovaniemi. Transfer in Eigenregie zum<br />

Flughafen und individuelle Rückreise. (F)<br />

Unterkunft: Santa’s Igloos Arctic Circle<br />

Die 71 Glasiglus befinden sich nahe des<br />

Weihnachtsmanndorfes am Polarkreis bei<br />

Rovaniemi. Die Iglus bieten den Komfort<br />

eines hochklassigen Hotelzimmers mit angrenzendem<br />

Bad und beheiztem Glasdach<br />

für gute Chancen auf Nordlichtbeobachtung.<br />

TV, Wasserkocher, Bademäntel, Hausschuhe<br />

und Schlafmasken stehen zur Verfügung.<br />

Jedes Glasiglu besitzt ein Tablet, mit dem die<br />

Rezeption kontaktiert und der Nordlichtalarm<br />

empfangen werden kann. Im Hauptgebäude ist<br />

das Restaurant Arctic Eye untergebracht, das<br />

ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sowie lappländische<br />

Spezialitäten mit internationalem<br />

Einfluss bietet. Die Lobbybar bietet Gelegenheit<br />

für einen entspannten Drink.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Unterbringung im Glasiglu<br />

+ Aurora Alarm inklusive<br />

+ Halbpension buchbar<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• 4 Übernachtungen im Santa’s Igloos Arctic<br />

Circle im Glasiglu mit Dusche/WC<br />

• 4x Frühstück<br />

• 4x leichtes Abendessen (27.11.-15.4.,<br />

ausgenommen 24.12., 25.12. & 31.12.)<br />

REISETERMINE 2023/<strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.11.-11.4.<br />

Tipp: Nonstopflüge mit Eurowings<br />

sonntags von Düsseldorf und samstags<br />

von Berlin nach Rovaniemi<br />

REISEPREIS<br />

5 Tage/4 Nächte ab/bis Rovaniemi<br />

z.B. 1.11.-5.11.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 949<br />

inkl. Flug ab € 1362<br />

Rentiersafari<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Rovaniemi,<br />

inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Transfers<br />

• Das inkludierte leichte Abendessen ist eine<br />

einfache warme Mahlzeit. Bei Buchung von<br />

Halbpension ist ein 3-Gänge Menü am Abend<br />

inkludiert.<br />

Winterreise<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Zuschlag Halbpension ab<br />

• Motorschlittensafari ab<br />

• Huskysafari<br />

• Rentiersafari zum Weihnachtsmanndorf<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten<br />

und Ausflügen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/RVN141001<br />

€ 816<br />

€ 180<br />

€ 108<br />

€ 199<br />

€ 189<br />

€ 82<br />

Motorschlittensafari


Standortreise<br />

Winter<br />

Winterreisen | FINNLAND<br />

139<br />

Winterzauber am Polarkreis<br />

Rentiersafari<br />

Reisen Sie in die Heimat des Weihnachtsmannes, nach Rovaniemi. Mit dem Rentierschlitten<br />

und dem Schneemobil erleben Sie die unberührte Landschaft Finnisch Lapplands.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Besuch des Weihnachtsmanndorfes<br />

• Motorschlittensafari<br />

• Rentiersafari<br />

1. Tag: Rovaniemi. Individuelle Anreise nach<br />

Rovaniemi. Transfer in Eigenregie. 4 Übernachtungen<br />

in Appartements des Lapland Hotels<br />

Ounasvaara Chalets in Rovaniemi. (A)<br />

2. Tag: Motorschlittensafari. In rasantem Tempo<br />

entdecken Sie die Natur Lapplands in ihrem glitzernden<br />

Winterkleid. Nach einer kurzen Einweisung<br />

in die Handhabe des Motorschlittens fahren<br />

Sie über verschneite Pfade und zugefrorene Seen,<br />

wo Sie richtig Gas geben können (2 Personen je<br />

Schlitten, Einzelnutzung optional zubuchbar).<br />

Von den Hügeln aus genießen Sie einen herrlichen<br />

Blick über die schneebedeckte Umgebung.<br />

Unterwegs legen Sie bei einem heißen Getränk<br />

eine kleine Pause ein, bei der Sie die Stille der<br />

unberührten Natur genießen können. Dauer des<br />

Ausflugs ca. 2 Std. Am Abend bietet sich ein Ausflug<br />

in das Nordlicht-Camp an. In einem riesigen<br />

Iglu sehen Sie im Aurora-Borealis-Kino einen Film<br />

über das Naturschauspiel sowie spektakuläre<br />

Nordlicht-Fotos. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit,<br />

das Camp zu besichtigen oder sich im<br />

Schnee-Observatorium am offenen Feuer zurückzulehnen<br />

und den arktischen Himmel zu bewundern.<br />

Vor allem sollten Sie sich die am Lagerfeuer<br />

gegrillten traditionellen Rentierburger nicht<br />

entgehen lassen. Denken Sie auch daran, Ihre<br />

Kamera mitzubringen - der Guide gibt Ihnen Tipps<br />

zum Fotografieren des Nordlichts und hält auch<br />

Stative bereit. Mit etwas Glück ist der Himmel<br />

klar und neben Mond und Sternen zeigt sich sogar<br />

das Nordlicht (optional zubuchbar). (F, A)<br />

UNVERGESSLICHE MOMENTE<br />

Das zauberhafte Weihnachtsmanndorf im Winterwunderland<br />

Finnland ist ein Sehnsuchtsort<br />

für Groß und Klein. Am Ende dieses Abenteuers<br />

werden Ihnen ein Zertifikat für die Überquerung<br />

des Polarkreises sowie ein Rentierschlittenführerschein<br />

überreicht. So werden Sie dieses<br />

einmalige Erlebnis sicher nicht vergessen.<br />

4. Tag: Rovaniemi. Nutzen Sie den Tag, um<br />

Rovaniemi zu erkunden. Das optisch auffällige<br />

Glasgewölbe beheimatet das Museum Arktikum,<br />

bestehend aus dem Arktischen Zentrum und dem<br />

Provinzmuseum von Lappland. Alternativ bietet<br />

sich eine 10 km lange Huskysafari an. Bereits<br />

bei der Ankunft auf der Huskyfarm werden Sie<br />

vom Bellen der lebhaften Tiere empfangen.<br />

Während einer aufregenden Fahrt erleben Sie die<br />

Begeisterung der Huskys bei dem Lauf durch die<br />

finnische Natur (2 Personen je Schlitten, optional<br />

zubuchbar). (F, A)<br />

5. Tag: Rovaniemi. Transfer in Eigenregie zum<br />

Flughafen und individuelle Rückreise. (F)<br />

Unterkunft:<br />

Lapland Hotels Ounasvaara Chalets<br />

Die Chalets liegen nahe des Flusses Kemijoki im<br />

Wintersportzentrum Ounasvaara, ca. 3 km vom<br />

Zentrum Ronvaniemis entfernt. Die Standard<br />

Chalets für 1-2 Personen verfügen über 1 Schlafzimmer.<br />

Die Superior Chalets für 3-4 Personen<br />

verfügen über 2 Schlafzimmer. Alle Chalets verfügen<br />

über kostenloses WLAN, eine eigene Sauna,<br />

eine vollausgestattete Küchenzeile, eine Terrasse<br />

und einen gemütlichen Wohnbereich.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, A = Abendessen<br />

Weihnachtsmanndorf Rovaniemi<br />

Polarkreis<br />

Rovaniemi<br />

FINNLAND<br />

3. Tag: Rentiersafari und Weihnachtsmanndorf.<br />

Das Weihnachtsmanndorf liegt ca. 9 km außerhalb<br />

von Rovaniemi. Die Fahrt ins Santa Claus Village<br />

erfolgt im Rentierschlitten, ein Fortbewegungsmittel,<br />

das noch heute von der Samibevölkerung<br />

genutzt wird. Im Dorf haben Sie die Gelegenheit,<br />

den Weihnachtsmann persönlich in seinem Büro<br />

zu besuchen. Dauer des Ausflugs ca. 4 Std., Fahrt<br />

mit dem Rentierschlitten ca. 30 Min. (F, A)<br />

Motorschlittensafari<br />

Restaurant<br />

VORTEILE<br />

+ Halbpension inklusive<br />

+ Ausflug ins Nordlicht-Camp und Huskysafari<br />

optional zubuchbar<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• 4 Übernachtungen in Appartements mit<br />

Bad oder Dusche/WC des Lapland Hotels<br />

Ounasvaara Chalets<br />

• Endreinigung<br />

• 4x Halbpension<br />

• Englisch sprechender Guide während der Ausflüge<br />

• Motorschlittensafari (2 Personen je Schlitten)<br />

inkl. Versicherung mit Selbstbeteiligung<br />

(max. € 980)<br />

• Rentiersafari mit Besuch des Weihnachtsmanndorfes<br />

• Thermokleidung während der Ausflüge<br />

(Overall, Winterstiefel, Handschuhe)<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Rovaniemi, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Transfers<br />

• Das Mindestalter für den Fahrer des<br />

Motorschlittens beträgt 18 Jahre. Ein gültiger<br />

Pkw-Führerschein ist erforderlich.<br />

AKTIV<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

5.1.-27.3.<br />

Tipp: Nonstopflüge mit Eurowings<br />

sonntags von Düsseldorf und samstags<br />

von Berlin nach Rovaniemi<br />

REISEPREIS<br />

5 Tage/4 Nächte ab/bis Rovaniemi<br />

z.B. 10.3-14.3.<br />

pro Person bei 4er Belegung<br />

im Superior App. ab € 739<br />

inkl. Flug ab € 1029<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag 1er Belegung pro Person<br />

im Standard App. ab<br />

• Zuschlag 2er Belegung pro Person<br />

im Standard App. ab<br />

• Zuschlag 3er Belegung pro Person<br />

im Superior App. ab<br />

• Einzelnutzung Motorschlitten<br />

• Ausflug Nordlicht-Camp<br />

• Huskysafari<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

€ 379<br />

€ 91<br />

€ 43<br />

€ 50<br />

€ 132<br />

€ 199<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten<br />

und Ausflügen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/FIN530017<br />

Winterreise


140<br />

NORWEGEN | Winterreisen<br />

Norwegen<br />

Magischer Winter mit sanften Riesen<br />

Lofoten<br />

Arktisches Wintererlebnis<br />

Funkelnde Nordlichter, Wale in Küstennähe und Huskytouren durch die<br />

einsame Wildnis – Norwegen bietet ein Wintererlebnis der Extraklasse.<br />

340 Kilometer nördlich des Polarkreises liegt mit Tromsø nicht nur die größte<br />

Stadt der Region, sondern auch der ideale Ausgangsort für ein spannendes<br />

Winterabenteuer. Sie bietet kulturelle Highlights und Sehenswürdigkeiten wie<br />

die Eismeerkathedrale und ein köstliches kulinarisches Angebot.<br />

Wer die Tore Tromsøs hinter sich lässt, taucht sofort ein in die Wildnis am<br />

Polarkreis. Mit Schneeschuhen, Motor-, Husky- oder Rentierschlitten geht<br />

es ins schier unendliche Weiß, das nur durch die Fjorde unterbrochen wird.<br />

In diesen lassen sich teilweise in Küstennähe zahlreiche Walarten bei der<br />

Futterjagd beobachten. Nordnorwegen bietet ein großartiges Naturerlebnis,<br />

bei dem man sich selbst als kleiner Teil des großen Ganzen fühlt.<br />

Huskysafari<br />

Eine Hundeschlittenfahrt ist fraglos<br />

die schönste Art, über Schnee und Eis<br />

zu gleiten. Immer an Ihrer Seite: Die<br />

gutherzigen und ausdauernden Huskys.<br />

Kaum zu glauben, dass diese kuscheligen<br />

Vierbeiner echte Kraftpakete sind,<br />

die fast unermüdlich Ihren Schlitten<br />

ziehen. Sie dürfen bei unseren Safaris<br />

selbst Hand anlegen und nach einer<br />

kurzen Einführung den Schlitten<br />

steuern. Diese Momente werden<br />

unvergesslich.<br />

Unvergessliche Momente


Busreise Winter Winterreisen | NORWEGEN<br />

141<br />

Arktische Erlebnisse<br />

Lofoten<br />

In einer geführten Gruppe die norwegische Arktis zu erkunden, verspricht Wintererlebnis<br />

pur! Tromsø ist der beste Ausgangspunkt für Winteraktivitäten. Zugleich bietet die Stadt<br />

viel Kulturelles sowie lebhafte Cafés und eine fantastische Restaurantszene.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Inselgruppe der Lofoten<br />

• Besuch eines Polarparks<br />

• Besuch einer Rentierfarm<br />

• Nordlichtbeobachtungen mit Ihrer Reiseleitung<br />

1. Tag: Tromsø (ca. 15 km). Individuelle Anreise<br />

nach Tromsø und Transfer in Eigenregie zu<br />

Ihrem zentral gelegenen Hotel. Übernachtung<br />

in Tromsø. (U)<br />

2. Tag: Tromsø – Narvik (ca. 245 km). Bevor<br />

Sie Tromsø verlassen, unternehmen Sie eine<br />

Panoramafahrt mit Ihrer Reiseleitung durch<br />

die Stadt. Kvaløya ist die fünftgrößte Insel<br />

Norwegens und von mehreren Fjorden stark<br />

zergliedert. Imposante Berge prägen das Landschaftsbild.<br />

Auf dem Weg nach Narvik besuchen<br />

Sie den Polarpark. Hier können Sie die arktische<br />

Tierwelt, bestehend aus Wölfen, Bären, Luchsen<br />

sowie Rentieren, Moschusochsen, Elchen und<br />

Hirschen, bestaunen. Das Besucherzentrum<br />

offenbart Ihnen eine interessante Ausstellung.<br />

Übernachtung in Narvik. (F)<br />

3. Tag: Narvik – Svolvær (ca. 290 km).<br />

In Sortland erwartet Sie einer der Höhepunkte<br />

Ihrer Reise – der Besuch einer Rentierfarm.<br />

Hier treffen Sie auf eine Samifamilie und erfahren<br />

mehr über eine alte Tradition. Gegen<br />

Abend unternehmen Sie eine ca. 1-2 stündige<br />

Nordlichtbeobachtungstour gemeinsam mit<br />

Ihrer Reiseleitung (wetterabhängig bzw. wird<br />

bei geringer Chance von Nordlichtaufkommen<br />

ersatzlos gestrichen). 2 Übernachtungen in<br />

Svolvær. (F)<br />

4. Tag: Ausflug Lofoten (ca. 185 km).<br />

Der heutige Tag steht für zahlreiche Erkundungen<br />

der Inselgruppe der Lofoten zur Verfügung.<br />

Berge, Seen und kleine Fischerdörfer prägen<br />

die Landschaft. Gegen Abend unternehmen Sie<br />

gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung eine weitere<br />

1-2 stündige Nordlichtbeobachtungstour (wetterabhängig<br />

bzw. wird bei geringer Chance von<br />

Nordlichtaufkommen ersatzlos gestrichen). (F)<br />

NATUR ERLEBEN<br />

Die Lofoten-Inseln liegen verstreut in den<br />

turbulenten Gewässern des Europäischen<br />

Nordmeers, weit oberhalb des Polarkreises.<br />

An diesem Außenposten der unberührten<br />

Wildnis stoßen Sie auf Natur pur. Richtig<br />

zauberhaft wird es im Winter, wenn sich das<br />

Nordlicht Aurora Borealis über die Inseln legt.<br />

5. Tag: Svolvær – Tromsø (ca. 170 km).<br />

Am Vormittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung.<br />

Nutzen Sie diese um z.B. Svolvær bei<br />

einem kleinen Bummel zu erkunden. Am Mittag<br />

verlassen Sie die Lofoten in Richtung Harstad.<br />

Hier erwartet Sie eine ca. 3-stündige Fährüberfahrt<br />

nach Tromsø. Genießen Sie die Überfahrt<br />

mit Ausblick auf die norwegische Küste. Mit ein<br />

wenig Glück, können Sie sogar Delfine, Wale<br />

und Seeadler sichten. In Tromsø angekommen,<br />

gehen Sie ein Stück zu Fuß zu Ihrem Hotel.<br />

3 Übernachtungen in Tromsø. (F)<br />

6. Tag: Tromsø. Zwei volle Tage stehen Ihnen<br />

nun zur freien Verfügung, um die Stadt ausgiebig<br />

zu erkunden oder um spannende Winteraktivitäten<br />

auszuprobieren. Versuchen Sie sich z.B.<br />

an einer Schneeschuhwanderung. Sie werden<br />

schnell merken, wie leicht man mit Schneeschuhen<br />

vorankommt. Am Abend können Sie<br />

an einer intensiven Nordlichtsafari teilnehmen<br />

(jeweils optional zubuchbar). (F)<br />

7. Tag: Tromsø. Wer es rasanter mag, kann heute<br />

z.B. an einer Husky- oder Motorschlittensafari<br />

teilnehmen. Gemütlicher geht es während<br />

einer Rentierschlittenfahrt mit Kennenlernen<br />

der Samikultur zu. Sie können ebenfalls Ihr<br />

Geschick im Eisfischen testen (jeweils optional<br />

zubuchbar). (F)<br />

8. Tag: Tromsø (ca. 15 km). Transfer zum<br />

Flughafen in Eigenregie und individuelle Rückreise<br />

oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes<br />

in Tromsø. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

Tromsø<br />

Vesterålen<br />

Sortland<br />

Lofoten<br />

AKTIV<br />

Svolvær<br />

Narvik<br />

Tromsø<br />

Kvaløya<br />

Harstad<br />

Norwegen<br />

KUNDENFAVORIT<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

samstags<br />

3<br />

20 10 2<br />

27 24 9<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

Teilnehmer: min. 4 | max. 35<br />

Rentierfarm<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Individuelle Aktivitäten optional zubuchbar<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen<br />

Klein- bzw. Reisebus<br />

• 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 7x Frühstück<br />

• Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-5. Tag)<br />

• Fährüberfahrt Harstad-Tromsø<br />

• Besuch einer Rentierfarm<br />

• Eintritt Polarpark<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Tromsø, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Transfers<br />

Tipp: Nonstopflüge mit Eurowings von<br />

Düsseldorf nach Tromsø, Lufthansa von<br />

Frankfurt und München nach Tromsø<br />

REISEPREIS<br />

8 Tage/7 Nächte ab/bis Tromsø<br />

z.B. 20.1.-28.2.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1269<br />

inkl. Flug ab € 1555<br />

Frühbucher sparen € 40 bei Buchung<br />

bis 31.10.23<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Zuschlag Halbpension<br />

• Huskysafari<br />

• Nordlichtsafari<br />

• Motorschlittensafari<br />

• Rentierschlitten & Samikultur<br />

• Geführte Schneeschuhwanderung<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

€ 420<br />

€ 303<br />

€ 260<br />

€ 193<br />

€ 253<br />

€ 218<br />

€ 103<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Ausflügen, Transfers und Verl. im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/NOR111007<br />

Winterreise


142<br />

NORWEGEN | Winterreisen Standortreise Winter<br />

Tromsø<br />

Discover the Arctic World<br />

Diese Reise verbindet gleich zwei Top arktische Winterdestinationen – Norwegen und<br />

Finnland. Erleben Sie die Faszination Nordlicht, treffen Sie den Weihnachtsmann und<br />

übernachten Sie in einem komfortablen Glasiglu. Natürlich darf die finnische Saunakultur<br />

nicht fehlen, welche in einer privaten Sauna am See zelebriert werden darf.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Einzigartiges Übernachtungserlebnis im<br />

Glasiglu in Rovaniemi<br />

• Private Sauna am See & Arctic Spa<br />

• Ideale Ausgangspunkte für Nordlichtbeobachtungen<br />

• Tromsøs Stadtflair<br />

• Besuch des Weihnachtsmannes<br />

5. Tag: Rovaniemi. Der Tag steht Ihnen für diverse<br />

Winteraktivitäten zur Verfügung (optional zubuchbar),<br />

bevor Sie am Nachmittag die finnische<br />

Saunakultur zelebrieren. In einer Sauna am See<br />

haben Sie 1,5 Stunden Zeit, um sich zu entspannen.<br />

Um das Erlebnis noch unvergesslicher zu<br />

machen, versuchen Sie ein Bad im zugefrorenen<br />

See Olkkajärvi – dem sogenannten Arctic Spa. (F)<br />

Winterreise<br />

Aurora Cabin<br />

Tromsø<br />

AKTIV<br />

SCHWEDEN<br />

NORWEGEN<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

donnerstags und sonntags<br />

25.1.-10.3.<br />

Polarkreis<br />

FINNLAND<br />

Rovaniemi<br />

Tipp: Nonstopflüge mit Eurowings von Berlin nach<br />

Tromsö und zurück von Rovaniemi nach Berlin<br />

REISEPREIS<br />

7 Tage/6 Nächte ab Tromsø/bis Rovaniemi<br />

z.B. 25.1.-31.1.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 2129<br />

inkl. Flug ab € 2455<br />

Frühbucher sparen € 50 bei Buchung<br />

bis 31.10.23<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer<br />

• Hundeschlittensafari ab Tromsø<br />

• Schneemobilsafari ab Tromsø<br />

• Nordlichtsafari Schneezug<br />

ab Rovaniemi<br />

• Hundeschlittensafari ab Rovaniemi<br />

• Schneemobilsafari mit Eisfischen<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

€ 1300<br />

€ 239<br />

€ 239<br />

€ 148<br />

€ 228<br />

€ 171<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Ausflügen und Transfers im Reisebüro und<br />

auf wolters-rundreisen.de/TOS141002<br />

1. Tag: Tromsø. Individuelle Anreise nach Tromsø.<br />

Transfer in Eigenregie. Ihr Hotel liegt zentral in<br />

der Stadt und ist der ideale Ausgangspunkt für<br />

fußläufige Erkundungen. 3 Übernachtungen in<br />

Tromsø. (U)<br />

2. Tag: Tromsø. Erkunden Sie die moderne und<br />

lebhafte Stadt, welche über ein reichhaltiges<br />

Kulturangebot verfügt. Besichtigen Sie das Wahrzeichen<br />

der Stadt – die Eismeerkathedrale. Wer<br />

gerne durch die Stadt flaniert und shoppen geht,<br />

ist hier genau richtig. Das Polaria Museum ist ein<br />

arktisches Erlebniszentrum mit Aquarium. Für<br />

Erlebnishungrige, stehen Aktivitäten wie eine<br />

Hundeschlittensafari, eine Rentiersafari oder<br />

eine Motorschlittensafari zur Auswahl (optional<br />

zubuchbar). Am Abend erwartet Sie der erste<br />

Höhepunkt Ihrer Reise – das magische Nordlicht!<br />

Per Bus begeben Sie sich auf die Jagd nach<br />

den tanzenden Strahlen. Ihr Guide wird Sie mit<br />

spannenden Geschichten und Legenden rund um<br />

das Naturphänomen durch den Abend führen.<br />

Zudem erfahren Sie Tipps & Tricks für die Anwendung<br />

Ihrer Kamera, damit einem perfekten<br />

Nordlichtfoto nichts im Wege steht. Zusätzlich<br />

werden Fotos von Ihnen geknipst, welche Sie sich<br />

anschließend von einem Flickr Konto runterladen<br />

können. (F)<br />

3. Tag: Tromsø. Nutzen Sie den heutigen Tag,<br />

um ein weiteres Winterabenteuer zu bestreiten.<br />

Weitere Winterabenteuer (optional zubuchbar)<br />

warten auf Sie! (F)<br />

4. Tag: Tromsø - Rovaniemi (ca. 590 km).<br />

Die Strecke von Tromsø nach Rovaniemi ist die<br />

beliebte Arctic Route, die mit einem komfortablen<br />

Reisebus befahren wird. Lehnen Sie sich<br />

zurück und bestaunen die schneebedeckte Landschaft.<br />

Im Zentrum von Rovaniemi angekommen,<br />

werden Sie von einem privaten Transfer zum<br />

Resort gebracht. 3 Übernachtungen im Glasiglu<br />

im Apukka Resort in Rovaniemi. (F)<br />

Sauna am See<br />

KULTUR ENTDECKEN<br />

Die Sauna ist in Finnland weit mehr als nur ein<br />

Ort zum Entspannen oder Schwitzen. Sie hat<br />

eine kulturelle, soziale und sogar spirituelle<br />

Bedeutung. Die Tradition der Saunabesuche<br />

reicht Hunderte von Jahren zurück und ist tief<br />

in der finnischen Kultur verwurzelt. Wussten<br />

Sie z.B. dass es in Finnland sogar Weltmeisterschaften<br />

im Saunieren gibt? Hier versuchen<br />

die Teilnehmer es so lange wie möglich in der<br />

Sauna auszuhalten.<br />

6. Tag: Rovaniemi. Der Weihnachtsmann erwartet<br />

Sie bereits, welcher das ganze Jahr über in<br />

Rovaniemi ansässig ist. Ein Transfer bringt Sie ins<br />

Weihnachtsmanndorf, wo Sie die Möglichkeiten<br />

haben, Bilder mit Santa Claus höchstpersönlich<br />

zu machen oder bereits Weihnachtspost für<br />

das nächste Weihnachten zu verschicken. Am<br />

Nachmittag können Sie erneut zwischen diversen<br />

Winteraktivitäten wählen (optional zubuchbar).<br />

Im Angebot finden Sie eine Nordlichtsafari auf<br />

dem Schneezug, eine Hundeschlittensafari, eine<br />

Motorschlittensafari mit Eisangeln, eine Rentiersafari<br />

oder eine Schneeschuhwanderung. (F)<br />

7. Tag: Rovaniemi. Transfer zum Flughafen und<br />

individuelle Rückreise (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Ausflüge optional buchbar<br />

+ Länderkombination Norwegen & Finnland<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• Transfers Stadtzentrum Tromsø – Stadt zentrum<br />

Rovaniemi – Apukka Resort – Flughafen<br />

Rovaniemi<br />

• 3 Übernachtung im Mittelklassehotel in<br />

Zimmer mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 3 Übernachtungen im modernen Glasiglu<br />

Aurora Cabin mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 6x Frühstück<br />

• Englisch sprechender Guide während<br />

der Ausflüge<br />

• ca. 6-stündige Nordlichtsafari<br />

• ca. 1,5-stündige private Nutzung der Sauna am<br />

See & Arctic Spa inkl. Handtuch, Bademantel,<br />

Slipper und einem Getränk<br />

• Besuch des Weihnachtsmanndorfes<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der<br />

Economy-Class nach Tromsø/von Rovaniemi,<br />

inkl. Steuern und Gebühren und<br />

1 Gepäckstück pro Person<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Transfer Flughafen Tromsø –<br />

Hotel Tromsø, Transfer zum Treffpunkt<br />

an Tag 2 & 4


Standortreise<br />

Winter<br />

Winterreisen | NORWEGEN<br />

143<br />

Authentic Norway – Husky Lodge & Icehotel<br />

Husky<br />

Ein unvergessliches Abenteuer in der Wildnis! Übernachten Sie in einer Husky Lodge,<br />

beobachten das Treiben der Hunde und erleben die Kraftpakete auf vier Pfoten bei ihrer<br />

Arbeit. Spüren Sie die eisige Umgebung im Iglu-Eishotel – wohlig warm wird es in der<br />

Sauna und im Jacuzzi.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Intensives Husky-Erlebnis<br />

• Außergewöhnliche Übernachtung im privaten<br />

Lavvu-Zelt<br />

• Übernachtung in nördlichsten Iglu-Eishotel der<br />

Welt<br />

• Polarnacht mit Kochen am Lagerfeuer<br />

• Gemütliche Mountain Lodge<br />

1. Tag: Alta. Individuelle Anreise nach Alta und<br />

Transfer zum Hotel. Übernachtung in Alta. (U)<br />

2. Tag: Holmen Husky Lodge. Der Vormittag<br />

steht Ihnen zur freien Verfügung, um Altas Innenstadt<br />

zu erkunden. Zu empfehlen ist die Besichtigung<br />

der Nordlichtkathedrale, welche im ungewöhnlichen<br />

Design erscheint. Am Nachtmittag<br />

bringt Sie ein Transfer zur Holmen Husky Lodge,<br />

Ihrem heutigen Übernachtungsort. Sie verbringen<br />

die Zeit zwischen 125 Huskys und übernachten in<br />

einem privaten traditionellen Lavvu-Zelt, welches<br />

mit einem modernen Doppelbett, einem Kaminofen<br />

und einem großen Fenster ausgestattet ist.<br />

Das Bad mit Duschen/WC befindet sich im Hauptgebäude<br />

der Lodge. Übernachtung in der Holmen<br />

Husky Lodge. (F, A)<br />

3. Tag: Huskyschlittensafari & Sorrisniva<br />

Iglu-Eishotel. Das Abenteuer kann beginnen!<br />

Navigieren Sie Ihr eigenes Huskyschlittenteam<br />

und lassen Sie sich von den tatkräftigen Hunden<br />

begeistern. Der einfache Zugang zum Finnmark-<br />

Bergplateau hat Alta zu einem zentralen Punkt<br />

für Hundeschlittenfahrten in Europa gemacht.<br />

Musher aus ganz Europa trainieren hier auf den<br />

Strecken ihre Rennhunde und bilden sie zu Athleten<br />

aus. Sie belegen immer zu zweit einen Schlitten<br />

und können nach der Hälfte der Strecke die<br />

Positionen des Fahrers und Beifahrers tauschen.<br />

UNVERGESSLICHE MOMENTE<br />

Selbst einen Hundeschlitten zu lenken und<br />

sich wie ein Musher zu fühlen – ein Wintertraum<br />

der erfüllbar ist! Lernen Sie in der<br />

Holmen Husky Lodge alles über die schnellen<br />

Pfoten und worauf es beim Navigieren des<br />

Huskyteams ankommt. Musher ist der Fachausdruck<br />

für den Menschen, der ein Hundeschlittengespann<br />

lenkt. Gerufene Kommandos<br />

werden von dem Leithund umgesetzt<br />

Lavvu-Zelt<br />

Sorrisniva Eishotel<br />

Im Anschluss werden Sie zum nächsten Übernachtungshighlight<br />

gebracht – zum Iglu-Eishotel.<br />

Bevor Sie ihr eisiges Zimmer beziehen, ist für<br />

Sie das Jacuzzi und die Sauna für eine Stunde<br />

reserviert. Lassen Sie die Seele baumeln! Übernachtung<br />

im Sorrisniva Iglu-Eishotel. (F)<br />

4. Tag: Bjørnfjell Mountain Lodge. Am Vormittag<br />

haben Sie noch Zeit, individuelle Aktivitäten zu<br />

erleben, bevor Sie zur Bjørnfjell Mountain Lodge<br />

gefahren werden. Die Lodge liegt außerhalb von<br />

Alta und strahlt einen schicken und zugleich<br />

authentischen Charme aus. Mit natürlichen<br />

Holzakzenten ausgestattet ist die Unterkunft ein<br />

gemütlicher Rückzugsort – typisch norwegisch!<br />

Eingebettet in spektakulärer Landschaft ist es<br />

der ideale Ausgangspunkt, um das Nordlicht zu<br />

beobachten. 2 Übernachtungen in der Bjørnfjell<br />

Mountain Lodge. (F)<br />

5. Tag: Bjørnfjell Mountain Lodge. Der heutige<br />

Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Möchten<br />

Sie aktiv sein, können Sie an einer Schneeschuhwanderung<br />

teilnehmen (optional zubuchbar) oder<br />

die Skiloipen testen, welche sich direkt am Hotel<br />

befinden. Am Abend nehmen Sie an einer Polarnacht<br />

am Lagerfeuer teil. Sie werden zum Gipfel<br />

des Berges geführt, wo sich die gemütliche Hütte<br />

„Bjørnehiet“ befindet. Ihr Abendessen wird auf<br />

die natürlichste Art zubereitet: am Lagerfeuer!<br />

Auf Rentierfellen sitzend lauschen Sie den mythischen<br />

Geschichten und Sagen über das Nordlicht.<br />

Ihr Guide hält Ihre Erinnerungen bildlich fest<br />

und Sie können die Fotos als Andenken mit nach<br />

Hause nehmen. (F, A)<br />

6. Tag: Alta. Transfer zum Flughafen und individuelle<br />

Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes<br />

in Alta. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Alle Transfers inkludiert<br />

+ Entspannung im Jacuzzi und in der Sauna<br />

inklusive<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• Transfers Flughafen-Hotel-Husky Lodge-<br />

Iglu-Eishotel-Mountain Lodge-Flughafen<br />

• 3 Übernachtungen in Mittelklassehotels in<br />

Zimmer mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 1 Übernachtung in der Holmen Husky Lodge im<br />

privaten Lavvu-Zelt ohne Dusche/WC<br />

• 1 Übernachtung im Sorrisniva Iglu-Eishotel in<br />

Zimmern aus Schnee & Eis ohne Dusche/WC<br />

inkl. Schlafsack<br />

• 5x Frühstück, 2x Abendessen<br />

• Englisch sprechender Guide während der Ausflüge<br />

• Ca. 2,5-stündige Huskyschlittensafari inkl. warmer<br />

Kleidung (Overall, Stiefel, Handschuhe)<br />

• Polarnacht am Lagerfeuer und Fotos vom<br />

Abend<br />

• 1-stündige Nutzung des Jacuzzis und der Sauna<br />

inkl. Handtuch<br />

Bjørnfjell<br />

Nordkap<br />

Alta Bjørnfjell Mountain Lodge<br />

Holmen Husky Lodge<br />

Sorrisniva Eishotel<br />

Tromsø<br />

AKTIV<br />

REISETERMINE 2023/<strong>2024</strong><br />

täglich<br />

18.12.-31.3.<br />

NORWEGEN<br />

REISEPREIS<br />

6 Tage/5 Nächte ab/bis Alta<br />

z.B. 18.12.-23.12.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1689<br />

inkl. Flug ab € 2029<br />

Frühbucher sparen € 40 bei Buchung<br />

bis 31.10.23<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der<br />

Economy-Class nach/von Tromsø, inkl. Steuern<br />

und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

AUFPREIS<br />

• Einzelzimmer ab<br />

• Schneeschuhwanderung<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

€ 570<br />

€ 108<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/ALF131002<br />

Winterreise


144<br />

NORWEGEN | Winterreisen<br />

Standortreise<br />

Winter<br />

Eismeerkathedrale Tromsø<br />

Tromsø à la Carte<br />

Tromsø ist ein idealer Ausgangspunkt, um Winterzauber pur zu erleben. Entdecken Sie die<br />

lebhafte Stadt und stellen Sie sich Ihr eigenes Aktivprogramm zusammen – rasant geht es<br />

bei einer Motorschlittensafari zu und das Nordlicht wird Sie faszinieren.<br />

Sami<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Tromsøs Stadtflair<br />

• Arktischer Winter<br />

• Beeindruckende Eismeerkathedrale<br />

1. Tag: Tromsø. Individuelle Anreise nach Tromsø<br />

und Transfer per Flughafen-Shuttlebus zum<br />

Hotel. Tromsø ist mit ca. 65.000 Einwohnern<br />

die größte Stadt Nordnorwegens und überrascht<br />

mit einer sehr lebendigen Kultur- sowie<br />

Restaurantszene und ausgeprägtem Nachtleben.<br />

Die attraktive Hafenstadt liegt zur Hälfte<br />

auf einer Insel, die durch eine 43 m hohe Brücke<br />

mit dem Festland verbunden ist. An deren Ende<br />

thront die berühmte Eismeerkathedrale, die<br />

1965 erbaut wurde. Die Architektur, die an einen<br />

Eisberg erinnert, soll dabei das Nordlicht symbolisieren.<br />

3 Übernachtungen in Tromsø. (U)<br />

3. Tag: Tromsø. Tromsø hat eine Menge zu<br />

bieten: Erfahren Sie bei einem Besuch einer<br />

traditionellen Samifamilie mehr über Kultur<br />

und Geschichte dieses Volkes und unternehmen<br />

Sie eine kurze Rentierschlittenfahrt.<br />

Möchten Sie mehr „Fahrt“ aufnehmen, bietet<br />

eine Motorschlittensafari ein wenig mehr<br />

Tempo. Auf einem zugefrorenen See darf mal so<br />

richtig Gas gegeben werden. Eine traditionelle<br />

Fortbewegung ist das Schneeschuhwandern.<br />

Vielleicht haben Sie Interesse, die schneeweiße<br />

Landschaft auf diese Weise zu erkunden (alle<br />

Ausflüge optional zubuchbar). (F)<br />

4. Tag: Tromsø. Transfer mit dem Flughafen-<br />

Shuttlebus vom Hotel zum Flughafen Tromsø<br />

und individuelle Rückreise oder Verlängerung<br />

Ihres Aufenthaltes in Tromsø. (F)<br />

Flughafen Mortensnes<br />

Tromsø<br />

862<br />

862<br />

Håpet<br />

Kvaløyvegen<br />

AKTIV<br />

862<br />

862<br />

Norrøna<br />

Tromsø<br />

Kvaløyvegen<br />

Vesterlia<br />

Sydspissen<br />

Erling Kjeldsens veg<br />

Strandvegen<br />

Storgata<br />

Guleng<br />

REISETERMINE 2023/<strong>2024</strong><br />

täglich, 1.11.-28.03.<br />

E8<br />

Hjorten<br />

Breivika<br />

Hungeren<br />

E8<br />

Norwegian<br />

Sea<br />

Tromsøysundvegen<br />

Tomasjord<br />

Tromsdalen<br />

KULTUR ENTDECKEN<br />

Dem norwegischen Architekten Jan Inge<br />

Hovig gelang mit der Eismeerkathedrale ein<br />

Meisterwerk. Die arktische Kathedrale ist eine<br />

evangelisch-lutherische Pfarr- und Seemannskirche,<br />

die sich zu einem äußerst beliebten<br />

Konzertort entwickelt hat. Das Raumgefühl<br />

und die hervorragende Akustik sind ideal für<br />

Konzertveranstaltungen. Besonders empfehlenswert<br />

ist der Besuch eines der “Northern<br />

Lights Concerts”, die von Ende Januar bis Ende<br />

März stattfinden.<br />

2. Tag: Tromsø. Reisen Sie mit einem Team von<br />

tatkräftigen Alaskan Huskys durch den Schnee.<br />

Sie werden begeistert sein, mit welcher Ausdauer<br />

und Motivation die Hunde Sie im Schlitten<br />

durch die eindrucksvolle Landschaft ziehen.<br />

Sie haben die Wahl als Gast im Huskyschlitten<br />

mitzufahren oder einen eigenen Schlitten zu<br />

steuern. Interessieren Sie sich für die arktische<br />

Tierwelt, dann ist eine Wildlife Safari oder eine<br />

Walbeobachtungstour genau das Richtige. Am<br />

Abend sollten Sie sich Zeit für das Nordlicht<br />

nehmen. Bei gutem Wetter erleben Sie dieses<br />

Naturphänomen z.B. am gemütlichen Lagerfeuer<br />

(alle Ausflüge optional zubuchbar). (F)<br />

Unterkunft: Hotelkategorien<br />

Wir haben Ihnen zur besseren Orientierung je<br />

Hotelkategorie einige Beispielhotels genannt.<br />

Die Unterbringung erfolgt immer in der gebuchten<br />

Kategorie, jedoch kann das Hotel auch<br />

von den genannten Beispielen abweichen. Den<br />

Namen des gebuchten Hotels erhalten Sie mit<br />

den Reiseunterlagen.<br />

Mittelklassehotels: Thon Hotel Tromsø,<br />

Thon Hotel Polar<br />

Gute Mittelklassehotels: Clarion Hotel The<br />

Edge, Scandic Ishavshotel, Clarion Collection<br />

Hotel With, Clarion Collection Hotel Aurora<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Zwei Hotelkategorien buchbar<br />

+ Vielfältiges Ausflugsprogramm optional zubuchbar<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• Shuttle-Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen<br />

• 3 Übernachtungen in einem Mittelklassehotel<br />

in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 3x Frühstück<br />

Tipp: Nonstopflüge mit Eurowings von Düsseldorf,<br />

Berlin und Hamburg nach Tromsø, Lufthansa<br />

von Frankfurt und München nach Tromsø<br />

REISEPREIS<br />

4 Tage/3 Nächte ab/bis Tromsø<br />

z.B. 1.11.-4.11.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 349<br />

inkl. Flug ab € 635<br />

Frühbucher sparen 5% bei Buchung<br />

bis 31.10.23 (<strong>Rundreisen</strong>anteil)<br />

Clarion Hotel The Edge<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Tromsø, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

REISEVARIANTE<br />

Die Reise ist auch mit Unterbringung in<br />

guten Mittelklassehotels buchbar. Weitere<br />

Informationen unter wolters-rundreisen.de/<br />

NOR141012<br />

Winterreise<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Motorschlittensafari<br />

• Nordlichtbeobachtung<br />

• Walbeobachtungstour<br />

• Hundeschlitten selbst navigieren ab<br />

• Hundeschlitten mit Guide ab<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

€ 160<br />

€ 265<br />

€ 190<br />

€ 188<br />

€ 245<br />

€ 245<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Ausflügen und Verl. im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/NOR141011<br />

Scandic Ishavshotel


Winter Ausflüge<br />

Winterreisen | NORWEGEN 145<br />

Unsere Ausflugstipps rund um Tromsø<br />

Kombinieren Sie Ihren Aufenthalt in der schönen Stadt Tromsø<br />

mit spannenden und abenteuerlichen Ausflügen, ganz nach<br />

Ihrem persönlichen Geschmack.<br />

GEFÜHRTE<br />

SCHNEESCHUHWANDERUNG<br />

Tour (ca. 4 Stunden) p. P. ab € 143<br />

AURORA DINNER CRUISE<br />

Tour (ca. 3,5 Stunden) p. P. ab € 188<br />

MOTORSCHLITTENSAFARI<br />

Tour (ca. 7 Stunden) p. P. ab € 265<br />

HUNDESCHLITTEN SELBST<br />

NAVIGIEREN<br />

Tour (ca. 4,5 Stunden) p. P. ab € 245<br />

HUNDESCHLITTENTOUR<br />

MIT GUIDE<br />

Tour (ca. 4,5 Stunden) p. P. ab € 245<br />

NORDLICHTBEOBACHTUNG<br />

Tour (ca. 5-7 Stunden) p. P. ab € 190<br />

Weitere<br />

Informationen<br />

im Internet<br />

Ausflugsbeschreibungen, Preise und<br />

Termine unter:<br />

wolters-rundreisen.de/NOR141011<br />

wolters-rundreisen.de/NOR131001<br />

SAMIKULTUR &<br />

RENTIERSCHLITTENFAHRT<br />

Tour (ca. 4 Stunden) p. P. ab € 208<br />

WALBEOBACHTUNGSTOUR<br />

Tour (ca. 8-9 Stunden) p. P. ab € 188<br />

Durchführung wetterabhängig. Alle Ausflüge auf Englisch. Transfers zu Treffpunkten in Eigenregie. Reihenfolge der Ausflüge kann sich entgegengesetzt Ihres Buchungswunsches ändern.


146<br />

NORWEGEN | Winterreisen<br />

Standortreise<br />

Winter<br />

Tromsø<br />

Nordlicht, Huskys & Wildnis<br />

Tromsø<br />

Erleben Sie die Faszination des Nordlichts und schießen Sie das ultimative Foto.<br />

Eine Husky- und eine Motorschlittensafari sowie eine Übernachtung im Wildniscamp<br />

Tamok runden Ihr Abenteuer ab.<br />

Winterreise<br />

AKTIV<br />

Camp Tamok<br />

NORWEGEN<br />

KUNDENFAVORIT<br />

REISETERMINE 2023/<strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.12.-16.12.<br />

4.1.-26.3.<br />

Tipp: Nonstopflüge mit Eurowings von<br />

Düsseldorf und Berlin nach Tromsø, Lufthansa<br />

von Frankfurt und München nach Tromsø<br />

REISEPREIS<br />

6 Tage/5 Nächte ab/bis Tromsø<br />

z.B. 1.12.-6.12.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1529<br />

inkl. Flug ab € 1815<br />

Frühbucher sparen 5% bei Buchung<br />

bis 31.10.23 (Rundreiseanteil)<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Upgrade Upgrade Aurora Dome<br />

• Upgrade Char Hütte<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

€ 310<br />

€ 79<br />

€ 40<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Transfers und Verlängerungen im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/NOR131001<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Das magische Nordlicht<br />

• Husky- und Motorschlittensafari<br />

• Übernachtung im Wildniscamp Tamok<br />

• Tromsøs Stadtflair<br />

1. Tag: Tromsø. Individuelle Anreise nach Tromsø.<br />

Transfer in Eigenregie. 2 Übernachtungen in<br />

Tromsø. (U)<br />

2. Tag: Nordlichtsafari. Am Vormittag empfehlen<br />

wir Ihnen, die lebhafte Stadt Tromsø zu erkunden.<br />

Einen Besuch wert ist z.B. die imposante<br />

Eismeerkathedrale, die nördlichste der Welt.<br />

Nordlichtfotografie<br />

Am Abend erwartet Sie der erste Höhepunkt Ihrer<br />

Reise – das magische Nordlicht! Per Bus begeben<br />

Sie sich auf die Jagd nach den tanzenden Strahlen.<br />

Die besten Aussichtspunkte sorgen für spektakuläre<br />

Fotos. Ihr Guide wird Sie mit spannenden<br />

Geschichten und Legenden rund um das Licht<br />

durch den Abend führen. Zudem erfahren Sie<br />

Tipps & Tricks für die Anwendung Ihrer Kamera,<br />

damit einem perfekten Nordlichtfoto nichts im<br />

Wege steht. Ebenfalls werden Bilder von Ihnen<br />

geknipst, welche Sie sich anschließend von einem<br />

Flickr Konto runterladen können. (F)<br />

3. Tag: Tromsø – Wildniscamp Tamok.<br />

Nachmittags starten Sie zum Wildniscamp<br />

Tamok – ca. 75 Fahrminuten von Tromsø und den<br />

künstlichen Lichtern der Zivilisation entfernt.<br />

Direkt nach Ihrer Ankunft beginnt schon Ihr<br />

Abenteuer mit dem Motorschlitten. Sie werden<br />

mit der notwendigen Ausrüstung ausgestattet<br />

und erhalten Instruktionen über den Umgang<br />

Ihres Gefährts. Sie belegen immer zu zweit einen<br />

Motorschlitten und können nach der Hälfte der<br />

Strecke die Positionen des Fahrers und Beifahrers<br />

tauschen. Die Länge Ihrer Tour beträgt ca.<br />

30 km und ein absolutes Highlight ist die Fahrt<br />

auf einem zugefrorenen See. Hier können Sie so<br />

richtig Fahrt aufnehmen! Sollte es die Zeit erlauben,<br />

können Sie das Eisfischen ausprobieren. Am<br />

Ende der Tour wird Ihnen eine warme Mahlzeit<br />

im Lavvu (Samizelt) serviert. Übernachtung im<br />

Wildniscamp Tamok. (F, M)<br />

4. Tag: Wildniscamp Tamok – Tromsø.<br />

Energiegeladene und fröhlich bellende Huskys<br />

erwarten Sie. Die Handhabung des Schlittens<br />

wird Ihnen vor der Abfahrt ausführlich erklärt.<br />

Genießen Sie die weiße, unberührte und von<br />

Bergen umgebene Landschaft auf der ca. 15 km<br />

langen Tour. Zwei Personen teilen sich einen


Winterreisen | NORWEGEN<br />

147<br />

Huskysafari<br />

Eismeerkathedrale Tromsø<br />

Abendessen Sami Tent<br />

Schlitten – einer steuernd und einer im Schlitten<br />

sitzend. Nach halber Strecke kann getauscht<br />

werden. Rückkehr zum Camp Tamok und warme<br />

Mahlzeit in einem Samizelt. Im Anschluss Transfer<br />

zurück nach Tromsø. 2 Übernachtungen in<br />

Tromsø. (F, M)<br />

UNVERGESSLICHE MOMENTE<br />

Das Wohlergehen der Tiere ist genauso wichtig<br />

wie die Zufriedenheit der Menschen. Die<br />

Hundeschlittenführer gehören zu den Besten<br />

der Welt. Sie fahren mit ihren Hunden und<br />

müssen sie kennen, lieben und dafür sorgen,<br />

dass sie gesund und glücklich sind. Glückliche<br />

Huskys lieben es, zu rennen. Mit diesen<br />

energiegeladenen und liebenswerten Huskys<br />

mitzufahren ist ein großartiges Erlebnis.<br />

5. Tag: Tromsø. Erkunden Sie Tromsø auf eigene<br />

Faust oder erleben Sie ein weiteres Abenteuer<br />

(Ausflüge optional zubuchbar). (F)<br />

UNSER TIPP<br />

Unser optional zubuchbares Ausflugsangebot<br />

für den 5. Tag haben wir für Sie auf der Seite 29<br />

zusammengestellt.<br />

6. Tag: Tromsø. Transfer zum Flughafen in Eigenregie<br />

und individuelle Rückreise oder Verlängerung<br />

Ihres Aufenthaltes in Tromsø. (F)<br />

Die 30 m² große Char Hütte befindet sich ca.<br />

100 m vom Hauptgebäude/Wildniscamp-Zentrum<br />

entfernt und ist ohne Bad, WC, Strom und<br />

fließendes Wasser ausgestattet. Sie punktet<br />

aber mit einer sehr gemütlichen und rustikalen<br />

Ausstattung sowie einem Ofen und einem Panoramafenster.<br />

Der Schlafbereich befindet sich<br />

oben und ist über eine Leiter erreichbar.<br />

Der Aurora Dome ist eine private Unterkunft<br />

für max. zwei Gäste ohne Bad, WC und fließendes<br />

Wasser, jedoch mit Elektrizität (nur Licht,<br />

Lademöglichkeiten für Handys im Haupthaus).<br />

Die Kuppel hat ein hohes Fenster, welches einen<br />

großartigen Blick auf die Landschaft bietet - ein<br />

idealer Winkel, um die Nordlichter zu beobachten.<br />

Der integrierte Holzofen sorgt bei kalten<br />

Außentemperaturen in der Nacht oder am<br />

frühen Morgen für Wärme.<br />

Motorschlittensafari<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, M = Mittagessen, U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Tipps & Tricks für das ultimative Nordlichtfoto<br />

+ Individuelle Tagesgestaltung am 5. Tag durch<br />

optionale Ausflüge<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• Transfers Tromsø Stadtzentrum-Wildniscamp<br />

Tamok-Tromsø Stadtzentrum<br />

• 4 Übernachtungen in Mittelklassehotels in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 1 Übernachtung im Wildniscamp Tamok im<br />

Aurora Chalet ohne fließend Wasser und ohne<br />

Bad/Dusche/WC<br />

• 5x Frühstück, 2x warme Mahlzeit nach den<br />

Ausflügen<br />

• Englisch sprechender Guide während der<br />

Ausflüge<br />

• Ca. 5-7-stündige Nordlichtsafari<br />

• Ca. 7-stündige Motorschlittensafari<br />

(2 Personen je Schlitten) inkl. warmer Kleidung<br />

(Overall, Winterstiefel, Handschuhe &<br />

Helm)<br />

• Huskysafari (2 Personen je Schlitten) inkl.<br />

warmer Kleidung (Overall, Winterstiefel &<br />

Handschuhe)<br />

Unterkunft: Wildniscamp Tamok<br />

Die Unterbringung erfolgt im Aurora Chalet. Es<br />

handelt sich um eine private Unterkunft und verfügt<br />

über Elektrizität (nur Licht, Lademöglichkeiten<br />

für Handys im Haupthaus), jedoch nicht über<br />

fließendes Wasser und ist ohne Bad/Dusche/WC<br />

ausgestattet. Duschen/WC befinden sich direkt<br />

im Camp. Eine der Dachseiten hat ein Fenster in<br />

Richtung Nordlicht. Ihr Doppelbett steht in einem<br />

perfekten Winkel direkt unter dem Fenster, um<br />

die tanzenden Lichter zu beobachten. Gegen Aufpreis<br />

kann die Unterbringung in der Char Hütte<br />

oder in einem Aurora Dome gebucht werden.<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Tromsø, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

HINWEISE<br />

• Das Mindestalter für den Fahrer des Motorschlittens<br />

beträgt 18 Jahre. Ein gültiger Pkw-<br />

Führerschein ist erforderlich.<br />

• Zusatzkosten: Flughafentransfers, Transfers<br />

zu den Treffpunkten der Ausflüge<br />

Winterreise


148<br />

NORWEGEN | Winterreisen Standortreise Winter<br />

Huskysafari<br />

Aurora Borealis meets Wildlife<br />

Die Insel Sommarøy ist der perfekte Ort zur Bewunderung des magischen Nordlichts.<br />

Navigieren Sie Ihr eigenes Huskygespann und entdecken Sie die Natur entlang der Küste<br />

vor Tromsø während einer Walsafari bzw. Fjord & Wildlife Cruise.<br />

Winterreise<br />

Walsafari bzw. Fjord & Wildlife Cruise<br />

AKTIV<br />

Sommarøy<br />

REISETERMINE 2023/<strong>2024</strong><br />

täglich<br />

26.12.-27.3.<br />

Tromsø<br />

NORWEGEN<br />

Tipp: Nonstopflüge mit Eurowings von<br />

Düsseldorf, Berlin und Hamburg nach<br />

Tromsø, Lufthansa von Frankfurt und<br />

München nach Tromsø<br />

REISEPREIS<br />

5 Tage/4 Nächte ab/bis Tromsø<br />

z.B. 31.1.-4.2.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1289<br />

inkl. Flug ab € 1575<br />

Frühbucher sparen € 30 bei Buchung<br />

bis 31.10.23<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Upgrade Sommarøy Superiorzimmer<br />

• Upgrade Sommarøy Seehaus ab<br />

• Seeadlersafari<br />

• Schneeschuhwanderung<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

€ 260<br />

€ 73<br />

€ 213<br />

€ 188<br />

€ 193<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Ausflügen, Transfers und Verl. im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/TOS141001<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Nordlichtbeobachtung abseits der Stadtlichter<br />

auf Sommarøy<br />

• Ein Huskygespann selber navigieren<br />

• Arktische Tierwelt erleben während einer<br />

Walsafari bzw. Fjord & Wildlife Cruise<br />

1. Tag: Tromsø. Individuelle Anreise nach Tromsø.<br />

Transfer in Eigenregie. Die Fahrt vom Flughafen in<br />

die Stadt dauert ca. 10-15 Minuten. Ihr Hotel liegt<br />

im Herzen Tromsøs in unmittelbarer Nähe zum<br />

Stadtzentrum. Genießen Sie den fantastischen<br />

Ausblick auf das umliegende Bergpanorama und<br />

die Inselwelt. Übernachtung in Tromsø (U)<br />

2. Tag: Walsafari bzw. Fjord & Wildlife Cruise &<br />

Sommarøy. Entdecken Sie die Natur entlang der<br />

Küste Tromsøs an Bord eines leisen hybridelektrischen<br />

Schiffes, das einen 360-Grad-Panoramablick<br />

sowohl von außen als auch von innen bietet. In<br />

der Zeit vom 26.12.-30.01. wird der Fokus auf die<br />

Sichtung der Wale gerichtet. Das Ziel ist der Traum<br />

eines jeden Walbeobachters: die Futterplätze der<br />

Orcas und Buckelwale. In der Zeit vom 31.01.-<br />

27.03. liegt der Schwerpunkt der Bootstour auf der<br />

arktischen Tierwelt. Halten Sie Ihre Kamera bereit,<br />

denn vielleicht zeigen sich Seeadler und andere<br />

Seevögel – mit etwas Glück sogar eine freundliche<br />

Robbe. Am Nachmittag Transfer nach Sommarøy.<br />

Nach Ihrem Abendessen um ca. 20:00 Uhr<br />

werden Sie von Ihrem Guide im Hotel abgeholt<br />

und verbringen den Abend im Aurora Park, einem<br />

Standort, der perfekt zur Nordlichtbeobachtung ist<br />

und sich nahe dem Meer befindet. Ihr Guide bringt<br />

Sie zurück zu Ihrem Hotel, wann Sie es wünschen.<br />

2 Übernachtungen im Sommarøy Arctic Hotel auf<br />

Sommarøy. (F, A)<br />

NACHHALTIG REISEN<br />

Auf Ihrer Bootsfahrt befinden Sie sich an Bord<br />

eines Schiffes mit Hybrid-Antrieb. Sie erleben<br />

Norwegens Natur nicht nur umweltfreundlich<br />

sondern auch leise, ohne störende Motorengeräusche.<br />

3. Tag: Sommarøy. Nutzen Sie Ihre freie Zeit und<br />

genießen einen Saunagang mit einem herrlichen<br />

Blick auf die Lagune. Möchten Sie auch heute aktiv<br />

sein, haben Sie die Möglichkeit an einer Seeadler-<br />

Safari oder Schneeschuhwanderung teilzunehmen<br />

(optional zubuchbar). (F, A)<br />

Wal bei Futteraufnahme<br />

Sommarøy Arctic Hotel<br />

4. Tag: Sommarøy – Tromsø. Am Morgen startet<br />

der Sammeltransfer nach Tromsø. Am Nachmittag<br />

erleben Sie eines der schönsten Abenteuer<br />

in der arktischen Wildnis: Sie steuern Ihr eigenes<br />

Huskygespann! Die reine Fahrzeit mit Ihrem Gespann<br />

umfasst ca. 60-75 Minuten. Vor der Tour<br />

erhalten Sie eine Einweisung in die Handhabung<br />

des Schlittens. Es ist gar nicht so schwer, denn die<br />

Hunde laufen eifrig und folgen dem Gespann vor<br />

Ihnen. Während der Fahrt sind Sie der Musher<br />

(Fahrer) und bilden zusammen mit den Hunden<br />

ein Team. Sie belegen immer zu zweit einen<br />

Schlitten und können die Position des Fahrers und<br />

Beifahrers nach der Hälfte tauschen. Nach dem<br />

Abenteuer wärmen Sie sich mit heißen Getränken<br />

und einem Snack am Kamin auf. Ihr Guide erzählt<br />

Ihnen die Geschichte über die Alaska Huskys und<br />

das tägliche Leben unserer vierbeinigen Freunde.<br />

Übernachtung in Tromsø. (F)<br />

5. Tag: Tromsø. Transfer in Eigenregie zum Flughafen<br />

und individuelle Rückreise oder Verlängerung<br />

Ihres Aufenthaltes in Tromsø. (F)<br />

Unterkunft: Sommarøy Arctic Hotel:<br />

Das Hotel liegt etwa eine Autostunde von Tromsø<br />

entfernt auf der Inselgemeinde Sommarøy und<br />

bietet eine malerische Lage mit Blick auf den<br />

Atlantik. Es verfügt über 74 Zimmer, welche<br />

geschmackvoll eingerichtet und mit Dusche/WC,<br />

kostenlosem WLAN und TV ausgestattet sind. Zum<br />

Aufwärmen laden ein Whirlpool (gegen Gebühr)<br />

und eine holzbefeuerte Sauna ein (kostenfrei).<br />

Lassen Sie den Tag gemütlich in der hoteleigenen<br />

Lounge-Bar ausklingen.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Besondere Lage der Unterkunft in Sommarøy<br />

+ 2x Halbpension inklusive<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• Transfers Tromsø Stadtzentrum-Sommarøy-<br />

Tromsø Stadtzentrum<br />

• 4 Übernachtungen in Mittelklassehotels in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 4x Frühstück, 2x Abendessen<br />

• Englisch sprechender Guide während<br />

der Ausflüge<br />

• Ca. 4,5-stündige Huskysafari (2 Pers. je Schlitten)<br />

inkl. Winterkleidung (Overall, Winterstiefel und<br />

Handschuhe)<br />

• Nordlichtbeobachtungstour auf Sommarøy inkl.<br />

Snacks & warmen Getränken<br />

• Ca. 8-stündige Walsafari (Reisetermine 26.12.-<br />

30.1. bzw. 5-stündige Fjord & Wildlife Cruise<br />

(Reisetermine 31.1.-27.3.)<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der<br />

Economy-Class nach/von Tromsø, inkl. Steuern<br />

und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Transfer Tromsø Flughafen-<br />

Hotel-Tromsø Flughafen sowie Transfers zum<br />

Treffpunkt am 2. Tag


Standortreise<br />

Winter<br />

Winterreisen | NORWEGEN<br />

149<br />

Farbenspiel des Nordlichts<br />

Malangen<br />

Mitten in der arktischen Natur liegt das Malangen Resort. Fern von den Lichtern der Stadt<br />

lässt sich am Himmel der magische Tanz der bunten Strahlen besonders gut bewundern.<br />

Erfahren Sie Tipps & Tricks für Ihre perfekte Nordlichtfotografie.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Tromsøs Stadtflair<br />

• Unberührte Natur in Malangen<br />

• Nordlichtausschau bis zum nächsten Morgen<br />

1. Tag: Tromsø. Individuelle Anreise nach<br />

Tromsø. Transfer in Eigenregie. Übernachtung<br />

in Tromsø. (U)<br />

2. Tag: Tromsø – Malangen. Umgeben von<br />

Fjorden, Bergen und Inseln fasziniert die nordnorwegische<br />

Stadt Tromsø. Die moderne und<br />

lebendige Metropole bietet viel Geschichte und<br />

ein reichhaltiges Kulturangebot. Die Eismeerkathedrale,<br />

Tromsøs Wahrzeichen, erinnert an<br />

Eisberge und ist gleichzeitig Anziehungspunkt<br />

für Besichtigungen. Das Polaria Museum ist<br />

ein arktisches Erlebniszentrum mit Aquarium.<br />

Wer gerne durch die Stadt flaniert und shoppen<br />

geht, ist hier genau richtig. Zahlreiche Geschäfte<br />

und gemütliche Cafés laden zum Bummeln<br />

und Verweilen ein. Transfer zum Malangen<br />

Resort am Nachmittag. Sie werden abseits der<br />

Stadtzivilisation den perfekten Ausgangspunkt<br />

für Nordlichtbeobachtungen erreichen. 2 Übernachtungen<br />

in Waterfront Standard-Hütten im<br />

Malangen Resort in Malangen. (F, A)<br />

3. Tag: Malangen. Rund um das Hotel können<br />

Sie während eines Spaziergangs die unberührte<br />

Natur erkunden. Wer mit etwas mehr<br />

Geschwindigkeit unterwegs sein möchte, kann<br />

eine Hundeschlitten- oder Motorschlittensafari<br />

unternehmen (optional zubuchbar). Interessieren<br />

Sie sich für das Leben der Samifamilien und<br />

deren Traditionen, haben Sie die Möglichkeit,<br />

einen Ausflug zu buchen, der Ihnen diese näher<br />

bringt (optional zubuchbar). Bei einem Lagerfeuer<br />

im Zelt, dem Lavvu, lauschen Sie den<br />

Geschichten der Samifamilie und im Anschluss<br />

besuchen Sie die zahme Rentierherde. Zudem<br />

haben Sie Zeit, ihr eigenes Souvenir aus einem<br />

Stück Rentiergeweih selber zu basteln. Fernab<br />

der Stadtlichter begeben Sie sich am Abend<br />

zwischen ca. 21:30 Uhr und 01:30 Uhr gemeinsam<br />

mit einem lokalen Guide auf die Jagd nach<br />

dem faszinierenden Nordlicht. Bereitgestellte<br />

warme Kleidung und Heißgetränke schützen Sie<br />

Samifamilie<br />

vor der Kälte. Sie sollten keinesfalls Ihre Kamera<br />

vergessen, denn Ihr Guide hält Tipps & Tricks für<br />

das ultimative Nordlichtfoto bereit. (F, A)<br />

4. Tag: Malangen – Tromsø. Ruhen Sie sich aus<br />

und genießen Sie das arktische Morgenlicht.<br />

Am Nachmittag werden Sie zurück nach Tromsø<br />

gebracht. Halten Sie Ausschau nach einem<br />

geeigneten Souvenir und lassen Sie den Tag in<br />

dieser lebendigen Stadt ausklingen. Übernachtung<br />

in Tromsø. (F)<br />

5. Tag: Tromsø. Transfer in Eigenregie zum<br />

Flughafen und individuelle Rückreise oder Verlängerung<br />

Ihres Aufenthaltes in Tromsø. (F)<br />

Unterkunft: Malangen Resort<br />

Die komfortable Unterkunft liegt nur eine<br />

Autostunde von Tromsø entfernt und hat den<br />

Anspruch, das führende Resort für Winteraktivitäten<br />

in der Region Tromsø zu sein. Dies ist<br />

der perfekte Ort für Nordlichtabenteuer und er<br />

bietet eine einzigartige Kombination aus Fjord<br />

und Bergen. Das Restaurant ist auf nordnorwegische<br />

Küche spezialisiert, die aus frischen,<br />

lokal bezogenen Zutaten zubereitet wird.<br />

86 Unterkünfte bieten Platz für insgesamt<br />

360 Gäste. Die modernen Waterfront Hütten<br />

liegen in der ersten Reihe direkt an der felsigen<br />

Küste. Sie sind mit 3 Schlafzimmern, einem<br />

Wohnbereich mit spektakulärer Aussicht, einer<br />

Küche, Bad mit Dusche/WC, einem Flachbild-TV<br />

und kostenlosem WLAN ausgestattet.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ 2 Übernachtungen im Malangen Resort in<br />

Hütten in der ersten Reihe direkt am Wasser<br />

gelegen<br />

+ Ausflüge optional zubuchbar<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• Transfers Tromsø Stadtzentrum-Malangen<br />

Resort-Tromsø Stadtzentrum<br />

• 2 Übernachtungen in Mittelklassehotels in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 2 Übernachtungen im Malangen Resort in<br />

Waterfront Standard-Hütten inkl. Bettwäsche,<br />

Handtücher und Endreinigung<br />

• 4x Frühstück, 2x Abendessen<br />

• Nordlichtjagd inkl. Englisch sprechendem<br />

Guide, warmen Getränken und warmer<br />

Kleidung (Overall, Winterstiefel, Handschuhe<br />

& Mütze), Tipps & Tricks für Ihre perfekte<br />

Nordlichtfotografie, Bilder vom Ausflug<br />

Nordlicht über dem Malangen Resort<br />

AKTIV<br />

REISETERMINE 2023/<strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.12.-19.12.<br />

3.1.-27.3.<br />

Teilnehmer: min 2<br />

Tromsø<br />

Malangen Resort<br />

NORWEGEN<br />

Tipp: Nonstopflüge mit Eurowings von Düsseldorf,<br />

Berlin und Hamburg nach Tromsø, Lufthansa<br />

von Frankfurt und München nach Tromsø<br />

REISEPREIS<br />

5 Tage/4 Nächte ab/bis Tromsø<br />

z.B. 1.12.-5.12.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1089<br />

inkl. Flug ab € 1375<br />

Huskysafari<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Tromsø, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Flughafentransfers<br />

Frühbucher sparen € 25 bei Buchung<br />

bis 31.10.23<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Hundeschlittensafari<br />

• Motorschlittensafari<br />

• Samifamilie und Rentierherde<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

€ 530<br />

€ 228<br />

€ 216<br />

€ 165<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflug orten,<br />

Ausflügen, Transfers und Verl. im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/NOR141001<br />

Winterreise


150<br />

NORWEGEN | Winterreisen<br />

Standortreise<br />

Winter<br />

Huskysafari<br />

Winterträume aus Schnee & Eis<br />

Es erwartet Sie ein Übernachtungserlebnis im nördlichsten Eishotel der Welt, das jeden<br />

Winter in Form eines Iglus mit unterschiedlichen Kunstthemen gebaut wird. Aktiverlebnisse<br />

wie die Fahrten mit einem Hunde- und Motorschlitten sowie die Bewunderung des<br />

Polarlichts dürfen nicht fehlen.<br />

Eishotel<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Einzigartiges Übernachtungserlebnis im nördlichsten<br />

Iglu-Eishotel der Welt<br />

• Alta – Hotspot für Polarlichtbeobachtungen<br />

• Navigieren eines Hundeschlittengespanns<br />

• Schneeschuhwanderung inkl. Eisangeln<br />

• Unterwegs mit einem Motorschlitten<br />

1. Tag: Alta. Individuelle Anreise nach Alta<br />

und Transfer zum Hotel. 2 Übernachtungen in<br />

Alta. (U)<br />

2. Tag: Hundeschlittensafari. Heute erwartet<br />

Sie ein echtes norwegisches Erlebnis, denn Sie<br />

schließen sich einem aufgeregten Team von<br />

Alaskan Huskys an. Sie navigieren den Hundeschlitten<br />

und tauschen mit einer weiteren Person<br />

nach der Hälfte der Strecke die Positionen<br />

des Fahrers und Beifahrers. Nach Ihrer rasanten<br />

Tour entspannen Sie am Lagerfeuer mit heißen<br />

Getränken und lauschen den Geschichten über<br />

Hundeschlittenrennen rund um die Welt. Am<br />

Abend folgt das nächste Highlight: Die Jagd<br />

nach den Nordlichtern. Bei idealen Wetterbedingungen<br />

können Sie den farbenprächtigen,<br />

leuchtenden Nachthimmel bestaunen. Einheimische<br />

und erfahrene Führer werden ihr Wissen<br />

mit einer kurzen Einführung in dieses Phänomen<br />

mit Ihnen teilen. Anschließend Rückfahrt<br />

in das Stadtzentrum von Alta. (F)<br />

dieses außergewöhnliche Hotel erbaut. Der Bau<br />

dauert etwa fünf Wochen und wird jedes Jahr<br />

einem neuen Kunstthema gewidmet. Übernachtung<br />

im Sorrisniva Iglu-Eishotel. (F, M)<br />

KULTUR ENTDECKEN<br />

Die Struktur des Iglu-Eishotels und alle seine<br />

Möbel und Kunstwerke werden von lokalen<br />

Bildhauern aus natürlichem Eis und Schnee<br />

gefertigt. Jedes Jahr wird ein neues Thema<br />

für das Iglu-Eishotel gewählt, das einen besonderen<br />

Teil der lokalen Geschichte oder<br />

Mythologie widerspiegelt.<br />

4. Tag: Motorschlittenfahrt. Ihr PS starker<br />

Untersatz ist heute ein Motorschlitten. Freuen<br />

Sie sich auf eine rasante Fahrt durch das<br />

Hochland und bestaunen Sie die norwegische<br />

Winterkulisse mit ihren majestätischen Bergen.<br />

Bei einem Mittagessen im Freien können Sie<br />

sich stärken, bevor es zurück in die Stadt geht.<br />

Übernachtung in Alta. (F, M)<br />

5. Tag: Alta. Transfer zum Flughafen und<br />

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres<br />

Aufenthaltes in Alta. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, M = Mittagessen, U = ohne Verpflegung​<br />

Winterreise<br />

AKTIV<br />

Tromsø<br />

NORWEGEN<br />

REISETERMINE 2023/<strong>2024</strong><br />

täglich<br />

18.12.-1.4.<br />

Teilnehmer: min. 2<br />

Alta<br />

REISEPREIS<br />

5 Tage/4 Nächte ab/bis Alta<br />

z.B. 18.12.-22.12.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1499<br />

inkl. Flug ab € 1839<br />

Frühbucher sparen € 30 bei Buchung<br />

bis 31.10.23<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab <br />

€ 360<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten<br />

und Verlängerungen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/ALF131001<br />

3. Tag: Schneeschuhwanderung & Iglu-Eishotel.<br />

Ein lokaler Guide wird Sie abholen und<br />

bringt Sie zu einem Basislager, von wo aus Ihre<br />

Schneeschuhwanderung startet. Nachdem<br />

Sie Ihre Ausrüstung erhalten haben, wandern<br />

Sie auf Schneeschuhen durch Kiefernwälder<br />

bis zu einem zugefrorenen See. Bohren Sie Ihr<br />

eigenes Loch durch das Eis und versuchen Sie,<br />

Ihren eigenen Seesaibling für das Mittagessen<br />

zu angeln. Anschließend wird Ihr Fang in einem<br />

traditionellen Lavvu-Zelt über offenem Feuer<br />

gegrillt. Ein Husky wird die Gruppe begleiten<br />

und beim Transport der Ausrüstung helfen. Am<br />

Nachmittag erfolgt der Transfer zu Ihrem nächsten<br />

Hotel. Allerdings ist dies kein gewöhnliches<br />

Hotel, sondern das nördlichste Iglu-Eishotel der<br />

Welt. Auf einer Fläche von 2.500 qm wird jedes<br />

Jahr aus 250 Tonnen Eis und 7.000 m³ Schnee<br />

Motorschlittenfahrt<br />

Polarlicht<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Eine Übernachtung im Iglu-Eishotel inklusive<br />

+ Idealer Standort für Polarlichtbeobachtungen<br />

+ Alle notwendigen Transfers inkludiert<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen &<br />

Alta Stadtzentrum-Iglu Eishotel-Alta<br />

Stadtzentrum<br />

• 3 Übernachtungen in Mittelklassehotels in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 1 Übernachtung im Sorrisniva Iglu-Eishotel in<br />

Zimmern aus Schnee & Eis ohne Dusche/WC<br />

inkl. Schlafsack<br />

• 4x Frühstück, 2x Mittagessen<br />

• Englisch sprechender Guide während der<br />

Ausflüge<br />

• Ca. 3-stündige Hundeschlittensafari inkl. warmer<br />

Kleidung (Overall, Stiefel, Handschuhe)<br />

und warmen Getränken<br />

• Ca. 6-stündige Polarlichtbeobachtung inkl.<br />

warmen Getränken & Snacks<br />

• Ca. 4,5-stündige Schneeschuhwanderung inkl.<br />

Eisangeln & warmer Kleidung (Overall)<br />

• Ca. 2,5-stündige Motorschlittenfahrt inkl. warmer<br />

Kleidung (Overall, Stiefel, Handschuhe)<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft<br />

in der Economy-Class nach/von Alta, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

HINWEISE<br />

• Das Mindestalter für den Fahrer des Motorschlittens<br />

beträgt 18 Jahre. Ein gültiger Pkw<br />

Führerschein ist erforderlich.


Standortreise Winter Winterreisen | NORWEGEN<br />

151<br />

Senja Island – Winterabenteuer im Nordmeer<br />

Mefjord Brygge Resort<br />

Spektakulär, atemberaubend und einzigartig präsentiert sich die zweitgrößte Insel<br />

des Landes im Winterkleid. Das Mefjord Brygge Resort punktet mit einer erholsamen<br />

Atmosphäre und einem persönlichen Service. Eine Hundeschlittensafari und eine<br />

arktische Bootssafari zählen mit zu den absoluten Höhepunkten.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Abgeschieden und spektakulär – die Insel Senja<br />

• Einzigartige Lage des Mefjord Brygge Resorts<br />

• Tromsøs Stadtflair<br />

• Hundeschlittensafari<br />

1. Tag: Tromsø. Individuelle Anreise nach<br />

Tromsø und Shuttle-Transfer mit dem Flughafenbus<br />

zum Hotel. 2 Übernachtungen in<br />

Tromsø. (U)<br />

2. Tag: Tromsø. Die größte Stadt Nordnorwegens<br />

hat eine Menge zu bieten. Die attraktive<br />

Hafenstadt überrascht mit einer lebendigen<br />

Kultur- und Restaurantszene. Attraktionen wie<br />

die Eismeerkathedrale oder das Polarmuseum<br />

sind bequem zu Fuß zu erreichen. Gemütliche<br />

Geschäfte und Cafés laden zum Bummeln und<br />

Verweilen ein. Mit der Seilbahn Fjellheisen gelangen<br />

Sie auf Tromsøs Hausberg Storsteinen,<br />

von wo aus Sie einen einzigartigen Ausblick<br />

genießen können. (F)<br />

3. Tag: Tromsø – Senja. Ab Tromsø gelangen<br />

Sie per Bootsfahrt nach Lysnes bzw. Finnsnes.<br />

Am Anleger erwartet Sie bereits der Transfer zu<br />

Ihrer Unterkunft. 3 Übernachtungen im Mefjord<br />

Brygge Resort. (F, A)<br />

4. Tag: Senja. Für heute steht eine ca. 3-stündige<br />

arktische Bootssafari auf Ihrem Programm.<br />

Es ist eine der besten Möglichkeiten, die<br />

einzigartige Landschaft von Senja zu erleben<br />

und sich auf die Beobachtung von Seeadlern<br />

sowie Meerestieren zu konzentrieren. Während<br />

der Tour besuchen Sie einige der schönsten<br />

Küstenorte, bewundern die Abgeschiedenheit<br />

und Wildheit der arktischen Natur. Wenn es die<br />

Zeit erlaubt, werfen Sie auch einen Blick auf<br />

das tägliche Leben der einheimischen Fischer.<br />

Das Boot verfügt über bequeme Sitzgelegenheiten<br />

im Inneren und wenn Sie sich draußen<br />

aufhalten möchten, halten Sie Thermoanzüge<br />

warm. Nach dem Abendessen freuen Sie sich<br />

auf einen Vortrag über das Nordlicht und die<br />

arktische Fauna, gefolgt von einer Nordlichtsafari.<br />

(F, M, A)<br />

Hundeschlittensafari<br />

Salteriet Restaurant im Mefjord Brygge<br />

NATUR ERLEBEN<br />

Die größte Population von Seeadlern ist im<br />

Norden von Norwegen zu finden. Etwa 40% des<br />

norwegischen Gesamtbestandes brütet hier und<br />

der größte Raubvogel bleibt das ganze Jahr im<br />

Land. Die Flügelspanne eines Seeadlers kann<br />

über 2,5 m betragen und sollten Sie das Glück<br />

haben, einen zu sichten, wird Ihnen das Ausmaß<br />

seiner Größe schnell bewusst.<br />

5. Tag: Senja. Eine Hundeschlittensafari schafft<br />

wunderbare Erinnerungen, die Sie Ihren Liebsten<br />

mit nach Hause nehmen können. Im Camp<br />

werden Sie von Ihrem örtlichen Reiseleiter und<br />

einem Rudel verspielter sibirischer Huskys begrüßt.<br />

Nachdem Sie sich warme Stiefel und den<br />

Overall angezogen haben, folgt eine informative<br />

Einweisung in die Handhabung eines Hundeschlittens.<br />

Anschließend wird Ihnen Ihr Gespann<br />

gezeigt und Sie starten in ein einzigartiges<br />

Abenteuer. Zwei Gäste teilen sich einen Schlitten.<br />

Sie brauchen keine Vorkenntnisse, wir empfehlen<br />

jedoch eine durchschnittliche Fitness. Zurück<br />

im Camp helfen Sie dabei, die treuen Sportler zu<br />

versorgen. Am Lagerfeuer können Sie sich in geselliger<br />

Runde mit warmen Getränken ausruhen<br />

und den Geschichten Ihres Guides (Mushers)<br />

lauschen. (F, M, A)<br />

6. Tag: Senja – Tromsø. Transfer vom Mefjord<br />

Brygge Resort zum Bootsanleger nach Lysnes<br />

bzw. Finnsens. Bootfahrt nach Tromsø.<br />

Übernachtung in Tromsø. (F, M)<br />

7. Tag: Tromsø. Shuttle-Transfer mit dem Flughafenbus<br />

zum Flughafen Tromsø und individuelle<br />

Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes<br />

in Tromsø. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen,<br />

U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ 3 organisierte Aktivitäten inklusive<br />

+ Vollpension im Mefjord Brygge Resort<br />

+ Alle notwenigen Transporte inklusive<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• Shuttle-Transfers Flughafen-Hotel- Flughafen<br />

sowie Transfers Lysnes/Finnsnes-<br />

Mefjord Brygge Resort- Lysnes/Finnsnes<br />

• 6 Übernachtungen in Mittelklassehotels in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 6x Frühstück, 2x Mittagessen, 1x Lunchbox<br />

to go am 6. Tag, 3x Abendessen<br />

• Englischsprechender Guide während<br />

der Ausflüge<br />

• Bootsfahrt Tromsø-Lysnes/Finnsnes-Tromsø<br />

• Arktische Bootssafari<br />

• Nordlichtbeobachtung inkl. Vortrag über<br />

Nordlichter & Fauna<br />

• Hundeschlittensafari inkl. warmer Kleidung<br />

(Overall, Stiefel) und warmen Getränken<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft<br />

in der Economy-Class nach/von Tromsø,<br />

inkl. Steuern und Gebühren und<br />

1 Gepäckstück pro Person<br />

Seeadler<br />

Lofoten<br />

AKTIV<br />

Mefjord Brygge Resort<br />

Insel Senja<br />

Vesterålen<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.1.-26.3.<br />

Teilnehmer: min 2<br />

Tromsø<br />

Lysnes<br />

Finnsnes<br />

NORWEGEN<br />

Tipp: Nonstopflüge mit Lufthansa<br />

von Frankfurt nach Tromsø<br />

REISEPREIS<br />

7 Tage/6 Nächte ab/bis Tromsø<br />

z.B. 1.1.-7.1.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1899<br />

inkl. Flug ab € 2185<br />

Frühbucher sparen € 40 bei Buchung<br />

bis 31.10.23<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab <br />

€ 530<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflug orten<br />

und Verlängerungen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/NOR141017<br />

Winterreise


152<br />

SCHWEDEN | Winterreisen<br />

Schweden<br />

Nordlichtjagd und Outdoor-Abenteuer<br />

Nordlichtjagd<br />

Schweden im Winter entdecken<br />

Outdoor-Enthusiasten, Schneeliebhaber, Ruhesuchende – ganz gleich, zu<br />

welcher Gruppe Sie auch gehören: Schwedisch Lappland wartet schon!<br />

Der Winter hier zählt zu den schönsten Europas – mit Schneegarantie. Jetzt<br />

sind Sie gefragt: Mögen Sie es eher rasant mit einer Motorschlittensafari oder<br />

genießen Sie lieber die Stille der Polarregion während einer Schneeschuhwanderung?<br />

Auf jeden Fall werden die Huskies bei einer Hundeschlittensafari<br />

Ihr Herz erobern. Schwedisch Lappland bietet neben winterlichen Aktivitäten<br />

auch ganz besondere Attraktionen. Die Aurora Sky Station in Abisko zählt zu den<br />

besten Orte der Welt, um sich das Naturschauspiel der Nordlichter anzusehen.<br />

Das vielleicht „coolste“ Hotel der Welt steht in Jukkasjärvi. Seit mehr als<br />

30 Jahren wird hier aus tonnenweise Schnee und Eis ein kunstvoller Palast<br />

gebaut, bei dem selbst die Gläser an der Hotelbar aus Eis sind.<br />

Hotel aus Eis<br />

Nördlich des Polarkreises wird jährlich<br />

ein ganz besonderes Hotel gebaut.<br />

Das Icehotel ist ein aus Schnee und<br />

Eis erschaffenes Kunstwerk. Jedes<br />

Gästezimmer zieren Kunstwerke aus<br />

Eis, erdacht von talentierten Bildhauern<br />

aus verschiedenen Ländern.<br />

Die Detailverliebtheit dieses Projektes<br />

fesselt jedes Jahr aufs Neue.<br />

Ob Übernachtung oder nur ein kleiner<br />

Drink aus dem Eisglas an der Bar:<br />

Dieser Besuch ist unvergesslich.<br />

Unvergessliche Momente


Bahnreise<br />

Winter<br />

Winterreisen | SCHWEDEN<br />

153<br />

Von Stockholm bis zum Polarkreis<br />

Stockholm<br />

Verbinden Sie zwei Winterhöhepunkte Schwedens in einer Reise: Erkunden Sie das<br />

winterliche Stockholm, bevor Sie sich mit dem Nachtzug Ihren Weg durch die verschneite<br />

Landschaft bahnen und das berühmte ICEHOTEL in Schwedisch Lappland erleben.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Übernachtung im ICEHOTEL inklusive<br />

• Fahrt mit dem Nachtzug im privaten<br />

Schlafabteil<br />

• Kombination Städteerlebnis und Schwedisch<br />

Lappland<br />

• Stockholms Altstadt Gamla Stan<br />

1. Tag: Stockholm. Individuelle Anreise nach<br />

Stockholm. Transfer in Eigenregie zum Hotel.<br />

Die schwedische Hauptstadt ist reich an Charme,<br />

Kultur und Geschichten, die nur darauf warten,<br />

von Ihnen entdeckt zu werden. Auch im<br />

Winter behält die lebendige Stadt ihre warme<br />

Atmosphäre. 2 Übernachtungen im Clarion Hotel<br />

Amaranten in Stockholm. (U)<br />

2. Tag: Stockholm. Der ganze Tag steht Ihnen zur<br />

Verfügung, um Stockholm zu erkunden. Nehmen<br />

Sie sich etwas Zeit und schlendern Sie durch<br />

die Altstadt Gamla Stan. In den vielen kleinen<br />

Gassen, die teils noch mit Kopfstein gepflastert<br />

sind, gibt es zahlreiche kleine Geschäfte, Galerien<br />

und Cafés. Die Insel Djurgården ist besonders<br />

wegen des Freilichtmuseums Skansen, das zu den<br />

Ältesten der Welt zählt, und dem Vasa Museum<br />

bekannt. Die Vasa war ein Kriegsschiff, das bei der<br />

Jungfernfahrt noch im Hafen sank und erst<br />

333 Jahre später geborgen wurde. Im Museum<br />

ist das restaurierte Schiff ausgestellt. (F)<br />

3. Tag: Stockholm – Kiruna. Sammeln Sie noch<br />

letzte Eindrücke der Hauptstadt, bevor Sie am<br />

Nachmittag aufbrechen und mit dem Nachtzug<br />

ca. 1.200 km durch die verschneite Landschaft<br />

von Schweden bis hoch in den Norden nach Kiruna<br />

fahren. An Bord des Nachtzuges können Sie in<br />

Ihrem privaten Schlafabteil (Dusche/WC auf dem<br />

Gang) entspannen und die vorbeiziehende Landschaft<br />

genießen. Mit etwas Glück sehen Sie sogar<br />

das berühmte Nordlicht. Übernachtung an Bord<br />

des Nachtzuges. (F)<br />

NACHHALTIG REISEN<br />

Mit dem Zug in Schweden bequem, sicher<br />

und nachhaltig unterwegs.<br />

Huskysafari<br />

Motorschlittensafari<br />

4. Tag: Kiruna – Jukkasjärvi. Am Morgen kommen<br />

Sie in Kiruna in Schwedisch Lappland an. Ein<br />

Transfer bringt Sie vom Bahnhof zum ICEHOTEL<br />

nach Jukkasjärvi. Jedes Jahr wird dieses von<br />

Neuem aus Schnee und Eis von Handwerkern und<br />

Künstlern geschaffen. Das Baumaterial ist nur<br />

eine Leihgabe des Flusses Torneälven. Erkunden<br />

Sie das ICEHOTEL und gönnen Sie sich einen<br />

Drink an der ICEBAR, der selbstverständlich in<br />

einem Glas aus Eis serviert wird. Übernachtung in<br />

einem ICEROOM des ICEHOTELs auf einem Bett<br />

aus Eis und Rentierfellen. (U)<br />

UNSER TIPP<br />

Übernachten Sie im ICEHOTEL in einer<br />

ART Suite statt in einem ICEROOM<br />

(Upgrade optional zubuchbar)<br />

5. Tag: Jukkasjärvi. Geweckt werden Sie mit<br />

einem heißen Preiselbeersaft. Nach einer<br />

außergewöhnlichen Nacht haben Sie heute die<br />

Möglichkeit, eine Morgensauna zu genießen.<br />

Verbringen Sie den Tag in der Schneelandschaft<br />

und erkunden Sie die Umgebung auf einem der<br />

angebotenen optionalen Ausflüge: Während einer<br />

Fahrt mit dem Hundeschlitten erleben Sie eine<br />

aufregende Tour mit energiegeladenen Hunden<br />

durch die Stille der schwedischen Wildnis. Eine<br />

Motorschlittensafari ist ebenfalls ein einzigartiges<br />

Erlebnis. Genießen Sie die verschneite Landschaft<br />

während der rasanten Fahrt durch den<br />

Wald und über zugefrorene Seen. Übernachtung<br />

im Hotel Kaamos/Arctic Chalet in Jukkasjärvi. (F)<br />

6. Tag: Jukkasjärvi – Kiruna. Transfer zum Flughafen<br />

und individuelle Rückreise oder Verlängerung<br />

Ihres Aufenthaltes in Jukkasjärvi. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Besondere Unterkünfte<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• Transfers Bahnhof-ICEHOTEL-Flughafen<br />

• 3 Übernachtungen in Mittelklassehotels in<br />

Zimmern mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 1 Übernachtung im ICEROOM im ICEHOTEL<br />

inkl. Thermobekleidung (Overall, Winterstiefel,<br />

Handschuhe)<br />

• 4x Frühstück<br />

• Nachtzugfahrt 2. Klasse Stockholm-Kiruna im<br />

privaten Schlafabteil mit Waschbecken<br />

(Dusche/WC auf dem Gang)<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der<br />

Economy-Class nach Stockholm/von Kiruna,<br />

inkl. Steuern und Gebühren und<br />

1 Gepäckstück pro Person<br />

HINWEISE<br />

• Zusatzkosten: Transfers in Stockholm,<br />

Frühstück am 4. Tag<br />

• Die Übernachtung im ICEROOM findet<br />

je nach Verfügbarkeit am 4. oder 5. Tag<br />

der Rundreise statt.<br />

ICEHOTEL<br />

NORWEGEN<br />

AKTIV<br />

Polarkreis<br />

Kiruna<br />

SCHWEDEN<br />

REISETERMINE 2023/<strong>2024</strong><br />

täglich<br />

13.12.-8.4.<br />

REISEPREIS<br />

6 Tage/5 Nächte ab Stockholm/bis Kiruna<br />

z.B. 7.4.-12.4.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 845<br />

inkl. Flug ab € 1111<br />

Frühbucher sparen € 20 bei Buchung<br />

bis 31.10.23<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Upgrade ART Suite ab<br />

• Huskysafari ab<br />

• Motorschlittensafari<br />

• Motorschlitten-Nordlichtsafari<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

Jukkasjärvi<br />

Stockholm<br />

FINNLAND<br />

€ 544<br />

€ 30<br />

€ 228<br />

€ 205<br />

€ 307<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/SWE110005<br />

Winterreise


154<br />

SCHWEDEN | Winterreisen Standortreise Winter<br />

Sami mit Rentier<br />

Nordlicht<br />

Motorschlittensafari<br />

Erlebniswoche Lappland<br />

Kiruna<br />

Mit einer fantastischen Lage in der Nähe des Stadtzentrums von Kiruna und den endlosen<br />

Wäldern mit ihren Wanderwegen und Skiloipen bietet Ihre Unterkunft das Beste aus<br />

zwei Welten. Gestalten Sie Ihren Wintertraum ganz nach Ihren eigenen Wünschen.<br />

Winterreise<br />

REISETERMINE 2023/<strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.12.-22.12<br />

1.1.-8.4.<br />

SCHWEDEN<br />

Polarkreis<br />

Tipp: Nonstopflug mit Eurowings<br />

samstags von Düsseldorf nach Kiruna (3.2.-13.3.)<br />

REISEPREIS<br />

8 Tage/7 Nächte ab/bis Kiruna<br />

z.B. 1.-8.4.24<br />

pro Person bei 4er Belegung ab € 399<br />

inkl. Flug € 709<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag 2er Belegung ab<br />

• Zuschlag 3er Belegung ab<br />

• Zuschlag Halbpension ab<br />

• Eintritt Aurora Spa<br />

• Nordlicht-Huskysafari<br />

• Geführte Skiwanderung<br />

• Motorschlittensafari ab<br />

• Ausflug Rentierhirte für einen Tag<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

€ 275<br />

€ 98<br />

€ 434<br />

€ 45<br />

€ 150<br />

€ 117<br />

€ 173<br />

€ 218<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/SWE131003<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Entspannung und Erlebnis optimal<br />

kombinieren<br />

• Nordlichter erleben<br />

• Individuelle Tagesgestaltung durch optional<br />

zubuchbare Ausflüge<br />

1. Tag: Kiruna. Individuelle Anreise nach Kiruna.<br />

Transfer zum Hotel. 7 Übernachtungen im Camp<br />

Ripan Hoteldorf bei Kiruna (U)<br />

2. Tag: Kiruna. Entdecken Sie Kiruna bei einem<br />

Winterspaziergang und machen Sie sich mit<br />

dem trockenkalten Klima vertraut. Das Camp<br />

Icehotel<br />

Ripan Hoteldorf liegt in einem weitläufigen<br />

Gebiet zwischen Kirunas Stadtzentrum und<br />

unberührter Natur. Gönnen Sie sich eine Auszeit<br />

im einzigartigen Aurora Spa des Hotels, welches<br />

sogar Gewinner des World Luxury Spa Awards<br />

ist. Entspannen Sie sich im Innenbereich und<br />

genießen Sie die weiße Winterlandschaft durch<br />

die Panoramafenster, oder spüren Sie das kühle<br />

Streicheln des polaren Winters auf Ihrer Wange,<br />

während Sie von der wärmenden Behaglichkeit<br />

des Außenpools eingehüllt werden. Wenn<br />

Sie Glück haben, werden Sie vom bunten Tanz<br />

der Nordlichter unterhalten. (optional buchbar,<br />

Öffnungszeiten 17:00 - 21:00 Uhr). (F)<br />

3. Tag: Kiruna. Eine Nordlicht Tour darf in einem<br />

Winterurlaub in Lappland nicht fehlen – ein<br />

besonderes Erlebnis ist eine Huskysafari am<br />

Abend. Genießen Sie die Fahrt durch die Wälder,<br />

entlang der Flüsse, während Sie von Hunden<br />

auf einem Schlitten gezogen werden. Heiße<br />

Getränke und hausgemachter Apfelkuchen<br />

werden zur Stärkung am Lagerfeuer gereicht.<br />

Fernab der Stadtlichter stehen die Chancen für<br />

eine Nordlichtsichtung besonders gut (optional<br />

buchbar, Dauer ca. 2,5 Std. inkl. Transfer und<br />

Einweisung). (F)<br />

4. Tag: Kiruna. Besonders gut lässt sich die Umgebung<br />

auf Skiern erkunden. Nach einer kurzen<br />

Einführung passt der Tour Guide die Schwierigkeit<br />

der Route auf Ihre Bedürfnisse an. Erleben<br />

Sie die gut präparierten Pisten und die einzigartige<br />

Landschaft Lapplands (optional buchbar,<br />

Dauer ca. 4 Std. inkl. Transfer). Alternativ haben<br />

Sie die Möglichkeit die Natur zu erkunden und<br />

mit Hilfe einer Kamera arktische Tiere wie Elche,<br />

Rentiere und Vögel in Bild festzuhalten (optional<br />

buchbar, Dauer ca. 4 Std. inkl. Transfer). (F)


Winterreisen | SCHWEDEN<br />

155<br />

Huskysafari<br />

Aurora Spa<br />

5. Tag: Kiruna. In Nordschweden ist der Motorschlitten<br />

das häufigste Transportmittel. Die<br />

Motorschlittensafari führt in die nahe gelegenen<br />

Mittelgebirgsregionen, über zugefrorene Seen<br />

und in die wilde Waldlandschaft. Genießen Sie<br />

während einer Pause die typisch schwedische<br />

Fika. Im Anschluss begeben Sie sich auf die<br />

Suche nach Elchen in Europas letzter Wildnis<br />

(optional buchbar, Dauer ca. 6 Std. inkl. Transfer<br />

und Einweisung). (F)<br />

6. Tag: Kiruna. Heute bietet sich ein Ausflug<br />

in das ICEHOTEL an. Dort können Sie die<br />

Skulpturen und einzigartigen Innenräume des<br />

Hotels erkunden, welches jedes Jahr aufs Neue<br />

erbaut wird. Besuchen Sie das wunderschöne<br />

Sami-Dorf Jukkasjärvi. Ein Highlight ist die Sami-<br />

Kirche, welche 1607 erbaut wurde und komplett<br />

aus Holz besteht. Ebenso ist es interessant das<br />

Freilichtmuseum Nutti Sami Siida, genießen Sie<br />

in deren Café Sápmi ein heißes Getränk und ein<br />

Stück Kuchen. (optional buchbar, Dauer ca. 4 Std.<br />

inkl. Transfer). (F)<br />

7. Tag: Kiruna. Lassen Sie ihre Erlebniswoche<br />

mit einem entspannten Ausflug ausklingen. Sie<br />

sind eingeladen ein Teil des samischen Volkes zu<br />

werden und deren ursprüngliche Lebensweise<br />

kennen zu lernen und werden selbst zum Rentier<br />

Hirten. Fahren Sie im eigenen Rentierschlitten<br />

durch die Winterlandschaft und füttern Sie die<br />

Rentiere. Im Anschluss genießen Sie ein traditionelles<br />

Abendessen am offenen Feuer im Lávvun<br />

(lávvu: samisches Zelt) (optional buchbar, Dauer<br />

ca. 7 Std., inkl. Transfer von 2,5 Std). (F)<br />

Unterkunft: Camp Ripan Hoteldorf<br />

Das familiengeführte Hoteldorf liegt inmitten<br />

einer Berglandschaft ca. 15 Gehminuten vom<br />

Stadtzentrum Kiruna entfernt. Die Chalets verteilen<br />

sich auf 3 Gebäude und sind gemütliche<br />

Hütten mit eigenem Eingang. Die hellen Chalets<br />

bieten Bad oder Dusche/WC, TV und kostenfreies<br />

WLAN und bestehen aus 2 Zimmern mit<br />

einem Doppelbett und einem Etagenbett im<br />

kleineren Schlafzimmer, wobei das obere Bett<br />

bei Bedarf flach an die Wand geklappt werden<br />

kann. Im Restaurant Ripan werden Ihnen regionale<br />

Speisen mit nordischen Zutaten serviert.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

Camp Ripan<br />

VORTEILE<br />

+ Zahlreiche Ausflüge zubuchbar<br />

+ Halbpension zubuchbar<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen<br />

• 7 Übernachtungen im Camp Ripan Hoteldorf<br />

im Chalet mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 7x Frühstück<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Kiruna, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

HINWEISE<br />

• Diese Reise ist für Familien geeignet, da in den<br />

Chalets bis zu 4 Personen wohnen können.<br />

Bitte beachten Sie, dass die Ausflüge bestimmten<br />

Altersbeschränkungen unterliegen.<br />

8. Tag: Kiruna. Transfer zum Flughafen und<br />

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres<br />

Aufenthaltes in Kiruna. (F)<br />

NACHHALTIG REISEN<br />

Das Camp Ripan Hoteldorf ist mit dem Nordic<br />

Swan Ecolabel ausgezeichnet, welches<br />

strenge Anforderungen in den Bereichen<br />

Energieverbrauch, Emission, verwendete Materialien<br />

und nachwachsende Rohstoffe stellt.<br />

Winterreise


156<br />

SCHWEDEN | Winterreisen<br />

Standortreise<br />

Winter<br />

Rentiere<br />

Winterabenteuer in arktischer Natur<br />

Wer auf der Suche nach einem besonderen Wintererlebnis ist, für den ist diese Reise mit<br />

außergewöhnlichen Unterkünften genau richtig. Lassen Sie sich von der märchenhaften<br />

Welt des ICEHOTELS faszinieren und lernen Sie die Kultur des Urvolks der Sami in<br />

einem Rentiercamp kennen.<br />

Huskysafari<br />

HIGHLIGHTS<br />

• 2 Nächte im ICEHOTEL<br />

• 2 Nächte im Rentiercamp<br />

• Samikultur kennenlernen<br />

• Unberührte Natur erleben<br />

1. Tag: Kiruna – Jukkasjärvi. Individuelle Anreise<br />

nach Kiruna. Transfer zum Hotel. Übernachtung<br />

im Hotel Kaamos in Jukkasjärvi. (U)<br />

2. Tag: Jukkasjärvi. Der Tag steht Ihnen zur freien<br />

Verfügung. Erkunden Sie die arktische Landschaft<br />

während einer Husky- oder Motorschlittensafari<br />

(optional zubuchbar). Während der Huskysafari<br />

werden Sie von den energiegeladenen Tieren<br />

durch die Wildnis Schwedisch Lapplands gezogen.<br />

Mit dem Motorschlitten können Sie die Region<br />

während einer rasanten Fahrt erkunden. Nach<br />

einer gründlichen Einweisung durch den Guide<br />

geht es durch verschneite Wälder oder über<br />

zugefrorene Seen (2 Personen je Schlitten). Eine<br />

ART Suite im ICEHOTEL ist ein komplett kunstvoll<br />

dekorierter Raum mit fantastischem Design<br />

und beeindruckenden Eisskulpturen (Upgrade<br />

optional zubuchbar). Übernachtung in einem<br />

ICEROOM des ICEHOTELs in Jukkasjärvi. (F)<br />

entdecken oder während einer geführten Tour<br />

die Rentiere füttern und das Sami Museum besuchen<br />

(optional zubuchbar). Oder Sie begleiten<br />

die Züchter einen halben Tag, helfen bei der<br />

Fütterung, fangen Rentiere mit dem Lasso und<br />

spannen die Tiere selbst in den Schlitten ein,<br />

um danach eine kurze Fahrt zu machen. Am<br />

offenen Feuer erfahren Sie mehr über Kultur<br />

und Geschichte der Samen (optional zubuchbar).<br />

Fernab von städtischem Licht stehen die<br />

Chancen für eine Nordlichtsichtung sehr gut.<br />

Übernachtung in einer Waldhütte im Rentiercamp<br />

in Jukkasjärvi. (F)<br />

NACHHALTIG REISEN<br />

Die Besitzer des Rentiercamps haben samische<br />

Wurzeln, sie kombinieren die Rentierzucht<br />

mit sanftem Tourismus. Hier erleben<br />

Sie die Rentiere aus nächster Nähe und<br />

erfahren Wissenswertes über die Tiere und<br />

die samische Kultur. Die abgeschiedene Lage<br />

sowie die entspannte Atmosphäre des Camps<br />

lassen die Seele aufatmen.<br />

5. Tag: Rentiercamp – Kiruna. Transfer zum<br />

Flughafen und individuelle Rückreise. (F)<br />

Winterreise<br />

Kiruna<br />

REISETERMINE 2023/<strong>2024</strong><br />

täglich<br />

13.12.-13.4.<br />

Jukkasjärvi<br />

SCHWEDEN<br />

Polarkreis<br />

REISEPREIS<br />

5 Tage/4 Nächte ab/bis Kiruna<br />

z.B. 1.4.-5.4.<br />

pro Person im Doppelzimmer/<br />

bzw. 2er Belegung ab € 989<br />

inkl. Flug ab € 1299<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Zuschlag Halbpension<br />

• Upgrade ART Suite ab<br />

• Huskysafari ab<br />

• Führung Sami Open Air Museum<br />

und Rentierfütterung<br />

• Ausflug Rentiere hautnah<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

€ 450<br />

€ 568<br />

€ 30<br />

€ 228<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten<br />

und Ausflügen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/SWE131004<br />

€ 45<br />

€ 285<br />

€ 82<br />

UNVERGESSLICHE MOMENTE<br />

Jedes Jahr wird das ICEHOTEL aufs Neue aus<br />

10.000 Tonnen Eis und 30.000 Tonnen Schnee<br />

von erfahrenen Handwerkern und internationalen<br />

Künstlern erbaut. Der Aufenthalt in<br />

diesem Kunstwerk in der arktischen Natur<br />

wird unvergessen bleiben.<br />

3. Tag: Jukkasjärvi – Rentiercamp. Geweckt<br />

werden Sie mit einem heißen Preiselbeersaft und<br />

können einen morgendlichen Gang in die Sauna<br />

genießen. Transfer zum Rentiercamp, wo Sie die<br />

nächsten 2 Nächte verbringen werden. Erleben<br />

Sie die Stille im Wald und die direkte Nachbarschaft<br />

zu den Rentieren, die dort über den Winter<br />

untergebracht sind. Übernachtung im Goahti Zelt<br />

im Rentiercamp in Jukkasjärvi. (F)<br />

4. Tag: Rentiercamp. Genießen Sie die Abgeschiedenheit<br />

und die arktische Natur. Sie<br />

können das weitläufige Gelände auf eigene Faust<br />

Goahti Zelt<br />

ICEROOM ICEHOTEL<br />

Unterkunft: ICEHOTEL<br />

Das Areal des ICEHOTELS besteht aus den<br />

„warmen“ Unterkünften Hotel Kaamos &<br />

Arctic Chalet und der „kalten“ Unterkunft,<br />

dem ICEHOTEL. Im ICEHOTEL schlafen Sie in<br />

warmen Thermoschlafsäcken mit zusätzlich<br />

eingelegtem Baumwollschlafsack auf Rentierfellen,<br />

auf einem Bett aus Eis.<br />

Unterkunft: Rentiercamp Sami Siida<br />

Die Goahti Zelte und die Waldhütten (Stohpu)<br />

sind einfache und gemütliche Unterkünfte mit<br />

Doppelbett und Kaminofen. Im Goahti Zelt<br />

befindet sich eine Öko Toilette. Duschen, WC<br />

und Sauna befinden sich in einem separaten<br />

Gebäude.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, U = ohne Verpflegung​<br />

VORTEILE<br />

+ Halbpension buchbar<br />

+ Optionale Ausflüge buchbar<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Transfers Flughafen–Hotel–Rentiercamp–<br />

Flughafen<br />

• 1 Übernachtung im Hotel Kaamos in Zimmern<br />

mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 1 Übernachtung im ICEROOM im ICEHOTEL<br />

inkl. Thermobekleidung (Overall, Winterstiefel,<br />

Handschuhe)<br />

• 1 Übernachtung im Goahti Zelt im<br />

Rentiercamp<br />

• 1 Übernachtung in einer Waldhütte im<br />

Rentiercamp<br />

• 4x Frühstück<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Kiruna, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person


Standortreise Winter Winterreisen | SCHWEDEN<br />

157<br />

Nordlichtjagd mit Kamera & Aurora Spa<br />

Nordlichtfotokurs<br />

Halten Sie das spektakuläre Nordlicht während eines Fotokurses für die Nachwelt fest.<br />

Im Aurora Spa bleibt Zeit abzuschalten, während ein 7 Gänge Menü mit lokalen<br />

Spezialitäten kulinarische Freuden bringt.<br />

HIGHLIGHTS<br />

• Fotokurs für Nordlichtjäger inklusive<br />

• Wellness im Aurora Spa<br />

• Entspannung und Erlebnis optimal kombinieren<br />

1. Tag: Kiruna. Individuelle Anreise nach Kiruna.<br />

Transfer zum Hotel. 4 Übernachtungen im<br />

Camp Ripan Hoteldorf bei Kiruna. (U)<br />

2. Tag: Kiruna. Machen Sie sich mit dem<br />

schneereichen und doch trockenkalten Winter<br />

Nordschwedens vertraut – ein vergleichbares<br />

Klima gibt es in Mitteleuropa nicht. Das Camp<br />

Ripan Hoteldorf liegt im weitläufigen Gebiet der<br />

Erzstadt Kiruna zwischen dem Stadtzentrum<br />

und der Wildnis. Entdecken Sie beide Facetten<br />

während eines ausgedehnten Spaziergangs. Bei<br />

einer Motorschlittensafari geht es hoch hinaus<br />

zum Bergsee Láddjujávri (optional zubuchbar).<br />

Von dort aus genießen Sie einen wunderschönen<br />

Blick auf den Kebnekaise, Schwedens<br />

höchsten Berg. Unterwegs legen Sie eine Pause<br />

ein und genießen einen kleinen Snack. Am<br />

Abend erwartet Sie ein 7 Gänge Menü im ausgezeichneten<br />

Restaurant des Hotels. (F, A)<br />

3. Tag: Nordlichtjagd mit Kamera. Fangen Sie<br />

die Faszination, die das Nordlicht ausstrahlt, mit<br />

der Kamera ein. Eindrucksvollere Naturmotive<br />

gibt es kaum. Egal, ob Sie den Umgang mit der<br />

Kamera beherrschen oder erst Anfänger sind,<br />

Sie werden zu den besten Plätzen Kirunas, an<br />

denen man das Nordlicht optimal sehen kann,<br />

gebracht. Mit der eigenen Kamera oder einer<br />

geliehenen des Camps lernen Sie, die Magie<br />

der tanzenden, farbigen Schleier „auf Platte“ zu<br />

bannen. Natürlich kommt auch die Naturfotografie<br />

nicht zu kurz. An einem zünftigen Lagerfeuer<br />

im Sami-Zelt oder in einer Blockhütte<br />

können Sie sich später wärmen. Für den Fotokurs<br />

benötigen Sie eine eigene SD Speicherkarte<br />

(mind. 8 GB Kapazität). (F)<br />

4. Tag: Aurora Spa. Sollten Sie noch einmal<br />

den Weg in die Natur suchen, bietet es sich an,<br />

an einer Huskysafari teilzunehmen (optional<br />

zubuchbar). Im Hundeschlitten sitzend werden<br />

Sie durch die weiße Stille gezogen. Nach einem<br />

Outdoor-Tag kommt erholsame Nordlicht-Wellness<br />

gerade richtig: Der Aurora Spa des Camp<br />

Ripan Hoteldorfs lädt ein, die Kontraste der<br />

Polarnacht kennenzulernen. Zwischen Hitze<br />

und Kälte, beruhigendem Wasser und glitzerndem<br />

Schnee entspannen Sie im Spa. Für Ihren<br />

Aufenthalt im Spa-Bereich bekommen Sie einen<br />

Sauna-Eimer gestellt, der Pflegeprodukte für<br />

Eigenanwendungen enthält. Alle verwendeten<br />

Produkte basieren auf traditionsreichem medizinischen<br />

Wissen der schwedischen, finnischen<br />

und samischen Bevölkerung. Genießen Sie verschiedene<br />

Eigenbehandlungen und Saunagänge<br />

mit reinen Zutaten der arktischen Natur. Im<br />

Innenbereich genießen Sie die Landschaft durch<br />

die großen Panoramafenster, im Außenbereich<br />

können Sie sich im gewärmten Outdoor-Pool<br />

aufhalten. Wenn Sie Glück haben, können Sie<br />

dem Tanz der Nordlichter zusehen. (F)<br />

5. Tag: Kiruna. Transfer zum Flughafen und<br />

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres<br />

Aufenthaltes in Kiruna. (F)<br />

NATUR ERLEBEN<br />

Das Nordlicht huscht meistens Anfang<br />

September in Schwedens hohem Norden erstmals<br />

über den dunklen Nachthimmel. Bis in<br />

den April hinein kann man einen letzten Blick<br />

auf die tanzenden Nordlichter erhaschen, bevor<br />

das Tageslicht die Sichtungen für mehrere<br />

Monate unmöglich macht.<br />

Unterkunft: Camp Ripan Hoteldorf<br />

Das Camp Ripan liegt ca. 15 Gehminuten vom<br />

Stadtzentrum von Kiruna entfernt. Direkt<br />

neben der Unterkunft verlaufen Skipisten und<br />

Wanderwege. Die Chalets verteilen sich auf 3<br />

Gebäude. Die Chalets bestehen aus 2 Zimmern<br />

mit einem Doppel- und einem Etagenbett und<br />

bieten Bad oder Dusche/WC, Kabel-TV, Telefon,<br />

kostenfreies WLAN und teilweise Küchenzeile<br />

und Skiaufbewahrung.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung​<br />

Huskysafari, Schwedisch Lappland<br />

Kiruna<br />

SCHWEDEN<br />

Polarkreis<br />

Aurora Spa<br />

Motorschlittensafari<br />

VORTEILE<br />

+ Pflegeprodukte zur Eigenanwendung<br />

im Spa inklusive<br />

+ Motorschlitten- & Huskysafari zubuchbar<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

• Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen<br />

• 4 Übernachtungen im Camp Ripan Hoteldorf<br />

im Chalet mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 4x Frühstück, 1x Abendessen<br />

• Ausflug Nordlichtjagd mit Kamera inkl.<br />

Transfers, Thermokleidung (Overall & Winterstiefel),<br />

Kamera und Stativ<br />

• Eintritt zum Aurora Spa inkl. Sauna-Eimer<br />

mit Pflegeprodukten (Dauer 2 Std.)<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Kiruna, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

AKTIV<br />

KUNDENFAVORIT<br />

REISETERMINE 2023/<strong>2024</strong><br />

täglich<br />

1.12.-25.12<br />

1.1.-8.4.<br />

REISEPREIS<br />

5 Tage/4 Nächte ab/bis Kiruna<br />

z.B. 1.-5.4.24<br />

pro Person bei 4er Belegung ab € 569<br />

inkl. Flug ab € 879<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag 2er Belegung ab<br />

• Zuschlag 3er Belegung pro Person ab<br />

• Halbpension ab<br />

• Motorschlittensafari ab<br />

• Huskysafari<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

<br />

€ 169<br />

€ 61<br />

€ 186<br />

€ 173<br />

€ 134<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten,<br />

Ausflügen und Verlängerungen im Reisebüro<br />

und auf wolters-rundreisen.de/SWE131002<br />

Winterreise


158 SERVICE | <strong>Wolters</strong><br />

Service<br />

Damit Sie Ihre <strong>Skandinavien</strong>reise optimal planen und<br />

vorbereiten können, haben wir Ihnen auf den Folgeseiten<br />

nützliche Informationen zusammengestellt.


<strong>Wolters</strong> | SERVICE 159<br />

Service<br />

Katalog & Web<br />

Reiseauswahl<br />

160<br />

162<br />

Vor Ort 164<br />

Mein <strong>Wolters</strong><br />

A bis Z<br />

AGB<br />

166<br />

169<br />

173


160<br />

KATALOG | Service<br />

1<br />

Reiseart<br />

2<br />

Das besondere Erlebnis<br />

Wohin soll's eigentlich gehen?<br />

Reisen Sie lieber in der Gruppe<br />

oder individuell?<br />

Wir bieten Ihnen eine große<br />

Auswahl verschiedener Reisearten<br />

und Transportmittel. Ob es sich<br />

um eine Bus-, Auto-, Schiffsoder<br />

Winterreise handelt, sehen<br />

Sie sofort in der Kopfzeile oben<br />

auf der Seite oder am Seitenrand.<br />

Der Farbcode verrät Ihnen das Land.<br />

Tiefe Einblicke, authentische Begegnungen und unvergessliche Momente:<br />

<strong>Rundreisen</strong> sind die vielleicht schönste Weise, Europa hautnah zu entdecken.<br />

Natürlich beschreiben wir bei jeder Reise ausführlich, auf welche Highlights<br />

Sie sich jeden Tag freuen dürfen. Noch mehr Bilder und Informationen gibt es<br />

auf unserer Website wolters-rundreisen.de.<br />

Bei vielen Reisen finden Sie in den farblich markierten Bereichen noch<br />

weiterführende Tipps und Hinweise, welche unvergesslichen Momente und<br />

besonderen Erlebnisse wir für Sie noch im Gepäck haben. So können Sie sich<br />

noch besser einstimmen, was Sie auf dieser Reise erwarten und erleben können.<br />

1<br />

20 ISLAND | <strong>Wolters</strong> Gruppenreise<br />

Busreise<br />

<strong>Wolters</strong> Gruppenreise | ISLAND<br />

21<br />

Gullfoss<br />

Seljalandsfoss<br />

Gletscherlagune Jökulsárlón<br />

Godafoss<br />

Namaskard<br />

Hallgrimskirche, Reykjavik<br />

1<br />

Busreise<br />

4<br />

Borgarnes<br />

Reykjavik<br />

Keflavik<br />

Skagafjördur<br />

Hunavatnssysla<br />

Blaue<br />

Lagune<br />

Geysir<br />

Thingvellir<br />

N.P.<br />

Skogafoss<br />

Akureyri<br />

Godafoss<br />

ISLAND<br />

Gullfoss<br />

KUNDENFAVORIT<br />

Vik<br />

Dettifoss<br />

Myvatn<br />

Egilsstadir<br />

Vatnajökull<br />

Höfn<br />

Jökulsarlon<br />

Skaftafell N.P.<br />

REISETERMINE <strong>2024</strong><br />

dienstags<br />

2<br />

7 4 9 6 3<br />

2 14 11 16 13 10 1<br />

5 23 21 18 23 20 17 8<br />

13 19 30 28 25 30 27 24 15 5<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

Teilnehmer: min. 4 | max. 34<br />

REISEPREIS<br />

8 Tage/7 Nächte ab/bis Keflavik<br />

z.B. 13.2.-20.2.<br />

pro Person im Doppelzimmer ab € 1839<br />

inkl. Flug ab € 2211<br />

Frühbucher sparen € 50 bei Buchung<br />

bis 31.12.23<br />

AUFPREIS<br />

• Zuschlag Einzelzimmer ab<br />

• Zug zum Flug-Ticket ab<br />

3<br />

€ 640<br />

€ 82<br />

Mehr Infos zu Terminen, Preisen, Abflugorten<br />

und Verlängerungen im Reisebüro und auf<br />

wolters-rundreisen.de/ISL110005<br />

5<br />

Ring der Naturschönheiten<br />

Island rundum – diese Busreise entführt Sie zu den berühmtesten Schönheiten der<br />

nordischen Vulkaninsel. Sie reisen zu den weltbekannten Naturwundern wie dem Myvatn-<br />

See, dem Geysir Strokkur, dem Wasserfall Gullfoss und dem Nationalpark Thingvellir.<br />

HIGHLIGHTS<br />

2. Tag: Reykjavik – Akureyri/Myvatn<br />

• Golden Circle mit Geysir Strokkur, Wasserfall (ca. 410 km). Heute beginnt Ihre Busreise in<br />

Gullfoss & Nationalpark Thingvellir<br />

Richtung Norden. Zwischenstopp in der Region<br />

• Naturattraktionen um den Myvatn-See<br />

Hunavatnssysla. Die Fahrt setzt sich durch<br />

• Wasserfälle Skogafoss & Seljalandsfoss<br />

das Gebiet Skagafjördur, bekannt für seine<br />

• Beeindruckende Gletscherlagune Jökulsarlon Pferdezucht und wilden Landschaften, fort<br />

• Nationalpark Skaftafell<br />

bis zur nordisländischen Hauptstadt Akureyri.<br />

2 Übernachtungen in der Region Akureyri/<br />

1. Tag: Keflavik – Reykjavik (ca. 50 km).<br />

Myvatn. (F, A)<br />

Individuelle Anreise nach Keflavik. Shuttle-<br />

Transfer mit dem Flughafenbus zum Hotel.<br />

3. Tag: Ausflug Myvatn-Region (ca. 215 km).<br />

Übernachtung in Reykjavik. (U)<br />

Es geht in eine der populärsten Gegenden<br />

Islands. Am eindrucksvollen Myvatn-See finden<br />

Sie neben dem Lavalabyrinth von Dimmuborgir<br />

den seit 1975 aktiven Vulkan Krafla. Die Region<br />

ist zudem für die zahlreichen und sehr interessanten<br />

Pseudokrater bekannt. In Namaskard<br />

Myvatn Naturbad<br />

sehen Sie brodelnde Schlammquellen und Solfataren.<br />

Nachmittags geht es zurück in Richtung<br />

Akureyri mit kurzem Halt am sagenumwobenen<br />

Wasserfall Godafoss. Der Götterwasserfall erhielt<br />

seinen Namen im Jahr 1000, als man nach<br />

Annahme des Christentums alte Götterstatuen<br />

ins Wasser warf. (F, A)<br />

NATUR ERLEBEN<br />

Die Myvatn-Region besticht durch die Vielzahl<br />

vulkanischer Bildungen. Ob Pseudokrater<br />

Thingvellir Nationalpark<br />

oder echte Krater. Diese Region bietet neben<br />

Vulkanen auch eindrucksvolle Wasserfälle,<br />

brodelnde Quellen, dampfende Geothermalfelder,<br />

Kraterseen und Höhlengebilde.<br />

4. Tag: Akureyri/Myvatn – Egilsstadir<br />

(ca. 360 km). Entspannung bietet das geothermale<br />

Naturbad Myvatn mit Blick auf den beeindruckenden<br />

Krater Hverfell und die weitläufige<br />

Vulkanlandschaft (ca. ISK 6.490 p.P., buch- und<br />

zahlbar vor Ort). Anschließend können Sie<br />

(ab ca. Juni) den mächtigsten Wasserfall Euro-<br />

pas, den Dettifoss, bewundern. Durch das karge<br />

und wüstenähnliche Hochland erreichen Sie am<br />

Abend Egilsstadir. Übernachtung in der Region<br />

Egilsstadir. (F, A)<br />

5. Tag: Egilsstadir – Vatnajökull (ca. 200 km).<br />

Traumhafte Blicke auf Fels und Meer begleiten<br />

Sie auf der Fahrt entlang der zerklüfteten<br />

Ostfjorde. Ihr Tagesziel ist die Region um den<br />

Vatnajökull – Europas größter Gletscher. Einige<br />

der aktivsten Vulkane der Insel liegen unter<br />

der mächtigen Eiskappe. Übernachtung in der<br />

Region Vatnajökull. (F, A)<br />

6. Tag: Vatnajökull – Südisland (ca. 290 km).<br />

Der Tag beginnt mit einer Bootsfahrt auf der<br />

Gletscherlagune Jökulsarlon (Ausnahme siehe<br />

Hinweise). In Skaftafell unternehmen Sie je<br />

nach Wetterlage eine leichte Wanderung im<br />

beeindruckenden Nationalpark. Weiter geht<br />

es nach Vik, dem südlichsten Ort der Insel. Der<br />

schwarze Lavastrand Reynisfjara gehört zu den<br />

schönsten Stränden der Welt. Übernachtung<br />

in Südisland. (F, A)<br />

UNVERGESSLICHE MOMENTE<br />

In der 180 m tiefen Gletscherlagune Jökulsarlon<br />

treiben riesige Eisberge mit einem<br />

vielfältigen Farbenspiel von eisblau bis hin zu<br />

lavaschwarz ins offene Meer hinaus. Während<br />

einer Bootsfahrt haben Sie die Möglichkeit, den<br />

treibenden Eisbergen ganz nah zu kommen.<br />

7. Tag: Südisland – Reykjavik (ca. 300 km).<br />

An der Südküste bestaunen Sie den Wasserfall<br />

Skogafoss, der beachtliche 60 m in die Tiefe<br />

stürzt, und wandern hinter dem Wasserschleier<br />

des Seljalandsfoss entlang (wetterabhängig).<br />

Die Reiseroute des sogenannten Golden Circle<br />

beinhaltet die beliebtesten Sehenswürdigkeiten<br />

der Insel. Tosend stürzt der Goldene Wasserfall<br />

Gullfoss in zwei Kaskaden eine Schlucht<br />

hinab. Im Geothermalgebiet Haukadalur ist<br />

der Geysir Strokkur aktiv und schießt in regelmäßigen<br />

Abständen eine bis zu 25 m hohe<br />

Fontäne in den Himmel. Von geschichtlicher<br />

Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420 Allgemeine Hinweise und Buchungsinformationen ab Seite 420<br />

2<br />

Bedeutung ist der Nationalpark Thingvellir. Hier<br />

tagte im Mittelalter das isländische Parlament<br />

Althing. Thingvellir ist auch aus geologischer<br />

Sicht interessant, denn die eurasische und die<br />

amerikanische Kontinentalplatte driften hier<br />

auseinander. Nutzen Sie den letzten Abend für<br />

einen Spaziergang entlang des Hafens oder der<br />

Haupteinkaufsstraße Laugavegur. Übernachtung<br />

in Reykjavik. (F)<br />

8. Tag: Reykjavik – Keflavik (ca. 50 km).<br />

Shuttle-Transfer zum Flughafen Keflavik und<br />

individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres<br />

Aufenthaltes in Reykjavik. (F)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

F = Frühstück, A = Abendessen, U = ohne Verpflegung<br />

Nationalpark Skaftafell<br />

VORTEILE<br />

+ Frühbucher sparen<br />

+ Bootsfahrt auf der Gletscherlagune<br />

Jökulsarlon bzw. Eintritt in das Myvatn<br />

Naturbad inklusive<br />

+ Sichtung von Polarlichtern möglich<br />

(ca. Sep.-Apr.)<br />

+ Garantierte Durchführung ab 4 Personen<br />

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN<br />

• Gruppenreise lt. Reiseverlauf im landestypischen<br />

Klein- bzw. Reisebus<br />

• Shuttle-Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen<br />

• 7 Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels<br />

und Gästehäusern in Zimmern<br />

mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 7x Frühstück, 5x Abendessen<br />

• Deutsch sprechende Reiseleitung (2.-7. Tag)<br />

• Bootsfahrt auf der Gletscherlagune Jökulsarlon<br />

bzw. Eintritt Naturbad Myvatn (siehe Hinweise)<br />

• Eintritt 1x Heimatmuseum<br />

• Reiseliteratur<br />

BEI FLUG INKLUSIVE<br />

• Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in<br />

der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl.<br />

Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück<br />

pro Person<br />

HINWEISE<br />

• Bei Anreise 13.2.-30.4.24 sowie 1.10. -5.11.24<br />

entfällt die Bootsfahrt auf der Gletscherlagune<br />

Jökulsarlon (6. Tag). Alternativ ist dann der Eintritt<br />

in das Myvatn-Naturbad inkludiert (4. Tag).<br />

In diesem Reisezeitraum findet die Übernachtung<br />

am 2. Tag in der Region Borgarnes statt.<br />

Busreise<br />

Reiselabel<br />

Preise & zubuchbare<br />

Leistungen<br />

3 4 5<br />

Link zur Website<br />

Mit unseren „Labeln“<br />

können Sie sich<br />

schnell orientieren,<br />

was diese Reise<br />

besonders<br />

auszeichnet<br />

und weshalb<br />

sie bei unseren<br />

Kunden so<br />

beliebt ist.<br />

AKTIV<br />

RELAX<br />

PREISTIPP<br />

KUNDENFAVORIT<br />

KLEINE REISEGRUPPE<br />

<strong>Wolters</strong> <strong>Rundreisen</strong> punktet nicht<br />

nur mit einer großen Terminauswahl,<br />

sondern auch mit attraktiven Preisen<br />

und vielen Zusatzleistungen.<br />

Die wichtigsten Infos zu Reiseterminen,<br />

Preisen, Preisvorteilen und<br />

Zusatzleistungen finden Sie hier<br />

auf einen Blick übersichtlich und<br />

kompakt zusammengefasst.<br />

Auf unserer Website<br />

wolters-rundreisen.de finden Sie<br />

stets tagesaktuelle Informationen<br />

zu Reiseterminen, Preisen, Flugangebot,<br />

Mietwagen, Transfers,<br />

Ausflügen und Verlängerungen.<br />

Geben Sie den Link direkt in Ihren<br />

Browser ein oder fragen Sie Ihr<br />

Reisebüro.


Service | WEBSITE 161<br />

Unsere Website<br />

Unseren Katalog stellen wir einmal<br />

im Jahr mit größter Sorgfalt<br />

zusammen. Unsere Website<br />

aktualisieren wir dagegen täglich.<br />

Dort finden Sie unter anderem:<br />

• Reisetermine & Verfügbarkeiten<br />

• Preise & Preisvorteile<br />

• Zusatzleistungen<br />

• Weitere Details zu jeder Reise<br />

• Mehr Bilder<br />

• Wissenswertes & FAQ<br />

wolters-rundreisen.de<br />

Mein <strong>Wolters</strong><br />

Damit Sie vor und während Ihrer Reise<br />

bestmöglich informiert sind, können<br />

Sie in Ihrem persönlichen Bereich<br />

über „Mein <strong>Wolters</strong>“ jederzeit auf alle<br />

wichtigen Informationen zugreifen:<br />

Insbesondere die gebuchten<br />

Leistungen, Ihre aktuellen Flugzeiten<br />

mit Online Check-in (wenn die<br />

Airline es zulässt), alles rund um die<br />

Reisebuchung, alle Dokumente und<br />

vieles mehr.<br />

2<br />

1<br />

3<br />

Dettifoss<br />

Skagafjördur Akureyri<br />

Hunavatnssysla<br />

Myvatn<br />

Godafoss<br />

Egilsstadir<br />

ISLAND<br />

Borgarnes<br />

Reykjavik Geysir Gullfoss Vatnajökull<br />

Höfn<br />

Keflavik Thingvellir<br />

Jökulsarlon<br />

N.P.<br />

Skaftafell N.P.<br />

Blaue<br />

Lagune<br />

Vik<br />

Skogafoss<br />

Auf einen Blick<br />

Über unsere komfortable Suche,<br />

die Reisenummer oder den<br />

Reisenamen im Katalog finden<br />

Sie im Web alle Informationen<br />

zu Ihrer Reise:<br />

Zahlreiche Bilder, Reiseverlauf<br />

mit Karte, Kundenbewertungen<br />

und weiterführende Hinweise.<br />

Viele Details können Sie ausund<br />

einklappen, damit Sie stets<br />

den Überblick behalten.<br />

Reisecharakter<br />

1 2 3<br />

Um verschiedene Reisen<br />

bestmöglich vergleichen zu<br />

können, haben wir die<br />

wesentlichen Informationen<br />

mit Piktogrammen visualisiert.<br />

So haben Sie Reiseart, Reisedauer,<br />

Gesamtstrecke in km, die<br />

Teilnehmerzahl, Reiseleitung<br />

und weitere Informationen stets<br />

übersichtlich im Blick.<br />

Termine &<br />

Preise<br />

Wenn Sie Ihre Reise gefunden<br />

haben, können Sie bequem online<br />

prüfen, ob sie auch verfügbar ist.<br />

Einfach gewünschten Reisetermin,<br />

Teilnehmerzahl, Zimmer, Details<br />

zur Anreise und Reiseversicherungsschutz<br />

eingeben. Schon sehen<br />

Sie, wann und wie Sie Ihre Reise<br />

verbindlich buchen oder<br />

unverbindlich reservieren können.


162 REISEAUSWAHL | Service<br />

Individuelle<br />

Planung<br />

Für jeden das Passende


Service | REISEAUSWAHL 163<br />

Reisen mit <strong>Wolters</strong><br />

Wenn Sie mit <strong>Wolters</strong> <strong>Rundreisen</strong><br />

erleben und Europa entdecken,<br />

sind Sie immer in den besten Händen.<br />

Wir sind vor, während und nach<br />

der Reise immer für Sie da!<br />

Damit Sie davon eine bessere<br />

Vorstellung bekommen, geben wir<br />

Ihnen einen kurzen Überblick,<br />

wie die Planung, An- und Abreise<br />

sowie der eigentliche Höhepunkt –<br />

Ihre Rundreise – vor Ort verlaufen<br />

können.<br />

Planung<br />

Am Anfang Ihrer Urlaubsplanung<br />

steht die Wahl des Landes und des<br />

Charakters Ihrer Reise.<br />

Möchten Sie lieber in kleiner<br />

Reisegruppe den Zauber der<br />

Toskana erleben, die großartige<br />

Natur der norwegischen Inselgruppe<br />

der Lofoten im Nordmeer<br />

erwandern, mit dem Postschiff<br />

Norwegen erkunden oder mit dem<br />

Auto den berühmten Wild Atlantic<br />

Way in Irland entlangfahren?<br />

Urlaub ist, was Sie daraus machen!<br />

Beratung<br />

Falls Sie Entscheidungshilfe<br />

wünschen, sind wir oder Ihr Reisebüro<br />

gerne für Sie da. Auch online<br />

finden Sie viele weiterführende<br />

Informationen. Dann machen Sie<br />

aus unserer Reise „Ihre Traumreise“.<br />

Viele Angebote können Sie nach<br />

Ihren Wünschen verändern. Buchen<br />

Sie etwa weitere Ausflüge dazu, gönnen<br />

Sie sich ein Upgrade im Hotel<br />

oder bleiben Sie nach Ihrer Schiffsreise<br />

noch ein paar Tage an Land.<br />

Inspiration<br />

Wir wollen, dass Sie Ihre Reise mit<br />

allen Sinnen genießen.<br />

Deshalb finden Sie in unserem Katalog<br />

und unter wolters-rundreisen.de<br />

ein breites Angebot an <strong>Rundreisen</strong><br />

mit dem Bus, Auto oder Schiff.<br />

Vollgepackt mit berührenden Begegnungen<br />

und magischen Momenten,<br />

die für immer in Erinnerung bleiben.<br />

Lassen Sie sich inspirieren.<br />

Viel Freude beim Aussuchen Ihrer<br />

nächsten Reise.<br />

Früh buchen<br />

Wussten Sie, dass eine frühzeitige<br />

Urlaubsplanung laut Studien Ihre<br />

Vorfreude und Ihre Urlaubserinnerungen<br />

positiv verstärken?<br />

Sichern Sie sich also am besten so<br />

früh wie möglich die besten Plätze,<br />

solange es noch ausreichend Auswahl<br />

gibt.<br />

Frühbucher profitieren bei uns<br />

auch finanziell, da neben besseren<br />

Flugpreisen bei vielen Reisen<br />

auch attraktive Ermäßigungen<br />

verfügbar sind.<br />

Vorfreude<br />

Jetzt ist Ihr Urlaub gebucht. Nun<br />

steigt die Vorfreude – und die<br />

Neugier. Sie wollen jetzt noch tiefer<br />

in Ihr Gastland eintauchen und sich<br />

mit ihm vertraut machen?<br />

Dann schmökern Sie doch schon<br />

mal in unserem Reiseführer, den wir<br />

Ihnen rechtzeitig vor Antritt Ihrer<br />

Reise zusenden. In unserem Katalog,<br />

auf unserer Website finden Sie<br />

weiterführende Inspirationen und in<br />

„Mein <strong>Wolters</strong>“ finden Sie alle relevanten<br />

Dokumente.<br />

Flugbuchung<br />

Wir empfehlen Ihnen, Ihren Flug über<br />

<strong>Wolters</strong> dazu zu buchen.<br />

Das bietet viele Vorteile:<br />

• Zugriff auf Sondertarife für Reiseveranstalter<br />

zu attraktiven Preisen<br />

• Zug zum Flug-Ticket in der 1. oder<br />

2. Klasse buchbar<br />

• Direktflüge oder beste Verbindungen<br />

Nur dann haben Sie kein Kostenrisiko<br />

bei Verschiebung oder Absage der<br />

Reise und wir stellen die Transfers<br />

am Urlaubsort sicher.<br />

Reiseunterlagen<br />

Wenn Sie eine Reise angefragt oder<br />

eine unverbindliche Reservierung<br />

getätigt haben, erhalten Sie innerhalb<br />

weniger Tage eine Rückmeldung<br />

oder Buchungsbestätigung.<br />

Ihre vollständigen Reiseunterlagen<br />

erhalten Sie ab 28 Tage vor Reisebeginn<br />

digital. Bei kurzfristigen<br />

Reisen oder Reisen zur Hauptreisezeit<br />

versenden wir Ihre Reisedokumente<br />

baldmöglichst. Wir freuen<br />

uns, dass Sie mit uns verreisen!


164 VOR ORT | Service<br />

Perfekte<br />

Umsetzung<br />

Zur größten Zufriedenheit


Service | VOR ORT 165<br />

Anreise<br />

Sind die Koffer schon gepackt?<br />

Dann kann es ja losgehen. Besonders<br />

nachhaltig ist die Anreise mit unserem<br />

Zug zum Flug-Ticket, das Sie zu ihrer<br />

Flugreise hinzufügen können.<br />

Damit der Stress nicht am Airport<br />

beginnt, erhalten Sie von uns vorab<br />

ausführliche Infos zu Ihren Flügen<br />

mit Link zu Ihrem Online Check-in,<br />

sofern dies angeboten wird. Außerdem<br />

setzen wir auf renommierte Airlines<br />

mit gutem Service.<br />

Ankommen<br />

Ihr Flugzeug ist gelandet, das<br />

Gepäck abgeholt. Bei einer Busreise<br />

geht’s jetzt per Transfer oder<br />

auf eigene Faust ins erste Hotel.<br />

Details entnehmen Sie Ihren<br />

Reiseunterlagen. Bei einer Autoreise<br />

wartet Ihr vollgetanktes<br />

Fahrzeug an der Mietwagenstation<br />

bereits auf Sie.<br />

Dann checken Sie in einem<br />

landestypischen Hotel ein, wo Sie<br />

bereits freudig erwartet werden.<br />

Willkommen im Urlaub!<br />

Eigenanreise<br />

Bei einer Anreise in Eigenregie<br />

organisieren Sie Ihre Anreise<br />

komplett selbst. Ob Transfers<br />

eingeschlossen sind und was dabei<br />

zu beachten ist, erfahren Sie in<br />

der Leistungsbeschreibung Ihrer<br />

Reise bzw. bei Buchung.<br />

Berücksichtigen Sie ausreichend<br />

Zeit bei der An- und Abreise.<br />

Bei Flugreisen sind Direktflüge<br />

verlässlicher als Umsteigeverbindungen.<br />

Mein <strong>Wolters</strong><br />

Sie lieben es, immer gut informiert<br />

zu sein? Deshalb können Sie jederzeit<br />

den aktuellen Status Ihrer Buchung<br />

und Leistungen sowie Ihre Reiseunterlagen<br />

unter „Mein <strong>Wolters</strong>“<br />

online einsehen.<br />

Hier finden Sie auch wichtige<br />

Informationen zu Flügen, die Sie<br />

über <strong>Wolters</strong> gebucht haben, und<br />

eine Verlinkung zur Detailseite der<br />

Reise auf unserer Website.<br />

Fragen?<br />

Sie haben bei der Buchung, Anreise<br />

oder unterwegs Fragen? Dann sind wir<br />

für Sie da. In unserem Servicecenter<br />

erreichen Sie uns per<br />

service@wolters-rundreisen.de<br />

+49 (0)421 8999 688<br />

Vor Ort können Sie sich bei Gruppenreisen<br />

jederzeit an Ihre Reiseleitung<br />

als ersten Ansprechpartner wenden.<br />

Und selbstverständlich sind nach<br />

Ankunft unsere Partner vor Ort auch<br />

telefonisch für Sie erreichbar.<br />

Unterwegs<br />

per Bus<br />

Hoffentlich sind Sie gut am Urlaubsziel<br />

angekommen. Dann heißt Sie<br />

unsere Deutsch sprechende Reiseleitung<br />

im Hotel oder am vereinbarten<br />

Treffpunkt herzlich willkommen.<br />

Suchen Sie sich einen schönen Platz<br />

in Ihrem komfortablen Reisebus.<br />

Nach einer kurzen Einweisung in die<br />

landesspezifischen Verhaltensregeln<br />

geht’s endlich los.<br />

Unterwegs<br />

per Auto<br />

Unterwegs im Auto reisen Sie<br />

individuell, selbstbestimmt und<br />

im eigenen Tempo. So entdecken<br />

Sie auch versteckte Geheimtipps.<br />

Wir vermitteln Mietwagen renommierter<br />

Anbieter mit höchsten<br />

Sicherheits- und Hygienestandards.<br />

Sie reisen dank umfassenden<br />

Versicherungsschutzes und 24/7<br />

Notfallmanagement sorgenfrei<br />

und sicher durchs Land.<br />

Erleben &<br />

Entdecken<br />

Ab jetzt heißt es: Nur noch genießen!<br />

Sammeln Sie reichlich Erfahrungen<br />

und Erlebnisse, die sie Ihr Leben lang<br />

begleiten. Tauchen Sie ein in die Naturschönheiten<br />

und lassen Sie sich<br />

von fremden Kulturen faszinieren.<br />

Wir legen viel Wert auf authentische<br />

Eindrücke und Begegnungen.<br />

Und natürlich versorgen wir Sie<br />

auf Reisen mit den besten Tipps für<br />

unterwegs.


166<br />

MEIN WOLTERS | Service<br />

MEIN WOLTERS<br />

Alles im Blick<br />

In Ihrem persönlichen „Mein<br />

<strong>Wolters</strong>“-Bereich stellen wir<br />

Ihnen alle Informationen und<br />

Dokumente zu Ihrer Reise<br />

übersichtlich digital bereit.<br />

So haben Sie rund um die Uhr<br />

Zugriff auf alle relevanten<br />

Unterlagen – wo auch immer<br />

Sie sich gerade befinden!<br />

Gebündelt an einem Ort, online<br />

in Ihrem passwortgeschützten<br />

Bereich und stets auf dem<br />

aktuellen Stand.<br />

Egal, ob Sie Ihre Reisevorbereitung<br />

bequem von zu Hause aus am<br />

PC starten, oder von unterwegs<br />

über Ihr Notebook oder Smartphone<br />

digital auf Ihre Reiseunterlagen<br />

zugreifen. „Mein <strong>Wolters</strong>“ bietet<br />

Ihnen alle wichtigen Informationen,<br />

die Sie für Ihre Reise benötigen.<br />

Und auch bei der An- und Abreise<br />

sowie während Ihrer Reise können<br />

Sie jederzeit komfortabel und<br />

unkompliziert darauf zugreifen.<br />

Anmeldung &<br />

Login<br />

Spätestens 24 Stunden nach Buchung<br />

erhalten Sie in einer E-Mail einen<br />

Link mit Ihren Zugangsdaten. Über<br />

diesen Link können Sie sich sofort in<br />

Ihrem „Mein-<strong>Wolters</strong>“-Bereich anmelden.<br />

Nach Eingabe Ihrer Kundennummer<br />

und eines individuellen<br />

Passworts können Sie den Link zu<br />

„Mein <strong>Wolters</strong>“ und Ihre Zugangsdaten<br />

optional auf Ihren Geräten speichern.<br />

Das war's schon!<br />

Fragen & Hilfe<br />

Der Login funktioniert nicht<br />

oder Sie haben weitere Fragen<br />

zu „Mein <strong>Wolters</strong>“?<br />

Kein Problem: Online finden Sie<br />

rund um die Uhr Tipps & Tricks<br />

sowie alle relevanten Informationen<br />

direkt unter wolters-rundreisen.de/<br />

mein-wolters-allgemein.<br />

Wenn Sie noch weitergehende<br />

Fragen zu „Mein <strong>Wolters</strong>“ haben,<br />

sind wir per E-Mail oder telefonisch<br />

gerne für Sie da.<br />

Überblick<br />

In unserem Kundenportal haben Sie<br />

rund um die Uhr, auch von unterwegs,<br />

Zugriff auf alle Informationen<br />

zur Reise:<br />

• Reisebestätigung mit Zahlungsbedingungen<br />

• Reiseverlauf und Reiseunterlagen<br />

• Aktuelle Flugzeiten<br />

• Individueller Reisecountdown<br />

So bleiben Sie, auch während Ihrer<br />

Reise, immer auf dem aktuellen Stand.<br />

27.08.23 - 05.09.23<br />

27.08.23 - 05.09.23


Service | MEIN WOLTERS 167<br />

An- & Abreise<br />

Wenn Sie Ihren Flug über uns<br />

gebucht haben, finden Sie hier Ihre<br />

voraussichtlichen Flugzeiten<br />

inklusive Flugnummern und Ihre<br />

Reservierungsnummer (sog. Filekey)<br />

bei der Fluggesellschaft.<br />

Ermöglicht Ihre Fluggesellschaft<br />

einen Online-Check-in, gibt es<br />

hier einen entsprechenden Link.<br />

Außerdem können Sie sich zu<br />

Gepäck- und Beförderungsbestimmungen<br />

informieren.<br />

Meine Reise<br />

Unter Meine Reise finden Sie<br />

allgemeine Informationen und Bilder<br />

zum Reiseverlauf inklusive<br />

Streckenlänge, Fahrtzeit und<br />

Verpflegungsart sowie spezielle<br />

Hinweise zur Reise.<br />

Überdies eine Übersicht Ihrer<br />

gegebenenfalls zusätzlich gebuchten<br />

Vor- oder Nachverlängerung<br />

und optional gebuchter Ausflüge<br />

sowie den Zahlungsplan für Ihre<br />

An- und Restzahlung.<br />

Reiseunterlagen<br />

In dem Bereich Dokumente &<br />

Reiseunterlagen finden Sie alle<br />

Dokumente Ihrer gebuchten Reise:<br />

Unmittelbar nach Buchung sind<br />

hier Ihre Bestätigung mit<br />

Sicherungsschein und weitere<br />

Reiseinformationen abgelegt.<br />

Etwa vier Wochen vor Reiseantritt<br />

informieren wir Sie per E-Mail,<br />

dass Ihr persönlicher Reiseplan<br />

in „Mein <strong>Wolters</strong>“ auf Sie wartet.<br />

Hinflug: 27.08.2023<br />

Rückflug: 05.09.2023


168<br />

FÄHREN | <strong>Wolters</strong><br />

Auto & Fähre<br />

Wenn Sie Ihre Autoreise mit dem<br />

eigenen Pkw antreten, bieten<br />

Ihnen moderne und sichere<br />

Fährverbindungen gute Anreisemöglichkeiten.<br />

Color Line und<br />

DFDS zählen zu den größten<br />

europäischen Fährschiffreedereien<br />

und TT-Line unterhält das<br />

dichteste Routennetz im Direktverkehr<br />

nach Südschweden.<br />

Mit TT-Line nach Schweden<br />

Das schönste Stück Autobahn<br />

über die Ostsee.<br />

Travemünde ↔ Trelleborg<br />

Rostock ↔ Trelleborg<br />

Mit DFDS nach Schottland<br />

Reisen Sie von Amsterdam nach Newcastle und<br />

genießen Sie eine entspannte Überfahrt mit DFDS.<br />

Wenn Sie mit Ihrem eigenen Auto in Schottland<br />

Urlaub machen, ist die Fähre von IJmuiden in der<br />

Nähe von Amsterdam nach Newcastle die Lösung!<br />

Machen Sie die Überfahrt zu einem Teil Ihrer Reise<br />

und erleben Sie Komfort, Platz und Entspannung<br />

bereits an Bord. Während Sie die Nacht in Ihrer<br />

Privatkabine mit Bad verbringen, fährt das Schiff<br />

weiter, und Sie kommen am nächsten Morgen<br />

gut ausgeruht an. Von Newcastle aus können Sie<br />

innerhalb von 2½ Stunden mit dem Auto Edinburgh<br />

erreichen.<br />

Auf dieser Übernachtverbindung zwischen<br />

Amsterdam und Newcastle setzt DFDS Kreuzfahrtfähren<br />

ein, die sich durch ein beeindruckendes<br />

Unterhaltungs- und Freizeitangebot auszeichnen.<br />

Starten Sie auf dieser Route ins Vereinigte Königreich<br />

schon an Bord in die Erholung.<br />

Amsterdam ↔ Newcastle<br />

Fahrplan (täglich vom 1.3.-31.12.<strong>2024</strong>)<br />

Abfahrt<br />

Ankunft<br />

17:30 Uhr Amsterdam → 9:15 Uhr Newcastle<br />

17:00 Uhr Newcastle → 9:45 Uhr Amsterdam<br />

Buchbar im Reisebüro oder auf<br />

ttline.com/de/nach-schweden<br />

Mit Color Line nach Norwegen<br />

Die angenehmste Art,<br />

nach Norwegen zu reisen.<br />

Kiel ↔ Oslo<br />

Hirtshals (DK) ↔ Kristiansand<br />

Buchbar im Reisebüro oder bei<br />

<strong>Wolters</strong> zu Ihrer Autoreise.<br />

Buchen Sie frühzeitig Ihre Überfahrt und freuen Sie sich auf Ihre Schottlandreise <strong>2024</strong>!<br />

Es stehen Innenkabinen oder Kabinen mit Meerblick zur Verfügung, die über ein<br />

eigenes Bad verfügen. Die Preise für Kabinen und Fahrzeuge standen bei Drucklegung<br />

noch nicht fest. Sprechen Sie gerne unser Service-Team für eine Reservierung an:<br />

colorline.de/kiel-oslo/autosparpaket-kiel-oslo<br />

colorline.de/hirtshals-kristiansand<br />

Telefon 0421 - 8999 678<br />

E-Mail service@wolters-rundreisen.de


<strong>Wolters</strong> | ALLGEMEINE HINWEISE 169<br />

INFORMATIONEN<br />

VON A BIS Z<br />

Damit Ihre Urlaubsreise ein Erfolg wird,<br />

bitten wir Sie, die nachfolgenden Hinweise<br />

zu beachten.<br />

Weitere Informationen zu unseren<br />

<strong>Rundreisen</strong> finden Sie unter<br />

wolters-rundreisen.de<br />

ALLGEMEIN<br />

• Bei einer Urlaubsbuchung mit <strong>Wolters</strong> <strong>Rundreisen</strong><br />

sind Sie immer auf der sicheren Seite. Sie<br />

sind gegen den Insolvenzfall sowie in Krisensituationen<br />

abgesichert. Bei unserem gesamten Reiseangebot<br />

handelt es sich um Pauschalreisen. Auch<br />

eine Rundreise/Schiffsreise ohne Fluganreise<br />

oder Mietwagen ist eine Pauschalreise. Allerdings<br />

umfasst unser Service dann nur den Teil der Reise,<br />

den wir Ihnen bestätigt haben. Sollten Sie die<br />

Fluganreise oder weitere Leistungen über einen<br />

anderen Anbieter gebucht haben, sind wir nicht<br />

für Hindernisse während dieser Teilleistungen zuständig.<br />

Aus diesem Grund ist eine Buchung von<br />

allen Leistungen bei <strong>Wolters</strong> <strong>Rundreisen</strong> aus einer<br />

Hand empfehlenswert.<br />

ALLERGIEN & UNVERTRÄGLICHKEITEN<br />

• Sollten Sie bestimmte Anforderungen an Ihre<br />

Ernährung haben, wie z.B. vegetarische Kost,<br />

Allergien, Laktose- oder Gluten-Unverträglichkeit,<br />

sind diese Angaben bei der Buchung erforderlich.<br />

Die Partner, Hoteliers und Reedereien geben ihr<br />

Bestes, um allen Anfragen nachzukommen.<br />

AUSFLÜGE<br />

• Bei unseren Gruppenreisen haben wir Ausflüge<br />

inkludiert. Zusätzlich bieten wir eine Auswahl an<br />

optionalen Ausflügen an, die Sie vorab auf unserer<br />

Webseite oder auch vor Ort buchen können. Besonders<br />

bei Autoreisen können Sie sich anhand<br />

einer großen Auswahl an optionalen Ausflügen Ihr<br />

individuelles Urlauberlebnis zusammenstellen.<br />

• Sollten Sie sich bei Buchung Ihrer Reise noch<br />

nicht für Ausflüge entscheiden können, ist eine<br />

spätere Anmeldung bis vier Wochen vor Reiseantritt<br />

per Telefon oder E-Mail in unserem Service-<br />

Team möglich.<br />

• Als Kreuzfahrtgast erhalten Sie vor Anreise oder<br />

mit den Reiseunterlagen Informationen über<br />

die Ausflüge, die Sie vorab oder an Bord buchen<br />

können. Für Reisen mit Hurtigruten und Havila<br />

Voyages entlang der norwegischen Küste können<br />

Landausflüge bis 4 Wochen vor Reiseantritt gebucht<br />

werden.<br />

• Alle Ausflüge sind eine vermittelte Fremdleistung<br />

und werden von örtlichen Agenturen durchgeführt<br />

und sind daher kostenpflichtig.<br />

• Vorab gebuchte Ausflüge können gegen Gebühr<br />

storniert werden.<br />

• Änderungen von Ausflugsrouten und -preisen sind<br />

vorbehalten.<br />

• Ein Ausflug findet statt, wenn die Mindestteilnehmerzahl<br />

erreicht wird. Andernfalls wird der Ausflug<br />

abgesagt und der Preis erstattet. Bei einigen<br />

Ausflügen ist die Teilnehmerzahl begrenzt.<br />

• Es besteht die Möglichkeit, dass der Ausflug für<br />

Gäste verschiedener Nationalitäten/Sprachen in<br />

einem Bus durchgeführt wird.<br />

• In einigen Zielgebieten kann es vorkommen,<br />

dass nur englischsprachige Ausflüge angeboten<br />

werden.<br />

• Es wird keine Haftung übernommen für<br />

Programmänderungen in Zusammenhang mit<br />

örtlichen Festen, Änderungen der Öffnungszeiten<br />

oder anderen Gegebenheiten vor Ort, die die Ausflüge<br />

teilweise oder ganz einschränken.<br />

• Für den Besuch von Kirchen, Museen oder anderen<br />

Kulturstätten wird angemessene Kleidung<br />

empfohlen (Bedeckung der Knie und Schultern,<br />

keine kurzen Tops).<br />

• Ausflüge, die den Besuch von Ausgrabungsstätten,<br />

lange Fußmärsche oder solche durch schwieriges<br />

Gelände beinhalten, sind unter Umständen<br />

für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht<br />

geeignet.<br />

• In einigen Ausflugsstätten wird eine gesonderte<br />

Gebühr für die Nutzung von Kameras und Fotoapparaten<br />

erhoben. Diese Extragebühren sind<br />

nicht im Ausflugspreis enthalten und vor Ort zu<br />

entrichten.<br />

• Die Husky- und Motorschlittensafaris werden<br />

meistens mit zwei Personen je Schlitten durchgeführt.<br />

Kinder sitzen bei Motorschlittensafaris<br />

in der Regel in einem Anhängerschlitten beim<br />

Guide. Die Thermokleidung wird gestellt.<br />

• Bitte beachten Sie, dass zum Fahren eines Motorschlittens<br />

ein gültiger Führerschein (Klasse B) und<br />

ein Mindestalter von 18 Jahren Voraussetzung ist.<br />

• Für die Winteraktivitäten sollten Sie über eine<br />

gute körperliche Verfassung verfügen.<br />

• Bei einigen Ausflügen gibt es ein Mindestalter<br />

von 15 Jahren. Genauere Informationen sehen<br />

Sie in der Produktausschreibung unter „Weitere<br />

Informationen zur Reise bzw. Zusatzleistungen“<br />

auf unserer Webseite.<br />

AUTOREISEN<br />

• Autofahren in <strong>Skandinavien</strong> ist stressfrei. Wenig<br />

Verkehr, überwiegend gut ausgebaute Straßen,<br />

Geschwindigkeitsbegrenzungen, sowie die<br />

rücksichtsvolle Fahrweise machen das Reisen<br />

angenehm. Abseits der Hauptstraßen empfiehlt<br />

es sich, mehr Fahrzeit einzuplanen.<br />

• In Großbritannien und in Irland herrscht Linksverkehr.<br />

• Die Mitnahme bzw. Reservierung eines Navigationsgerätes<br />

wird dringend empfohlen. Unterkünfte<br />

in ländlichen Regionen verfügen zum Teil über<br />

keine Adresse mit Straßennamen. Hier bietet sich<br />

die Eingabe der GPS-Koordinaten an.<br />

BED & BREAKFAST-UNTERKÜNFTE<br />

• In B&B-Unterkünften zu übernachten bedeutet,<br />

Gast bei einer Familie zu sein. Die Lage und<br />

Ausstattung variiert und ist daher nicht mit der<br />

eines Hotels vergleichbar. Dafür erwartet Sie eine<br />

herzliche und persönliche Atmosphäre. Teilweise<br />

liegen die privaten Unterkünfte sehr ländlich,<br />

außerhalb von Ortschaften.<br />

• Die B&B-Unterkünfte verfügen über private Badezimmer;<br />

dieses kann sich jedoch in Einzelfällen<br />

auf dem Flur befinden und gemeinschaftlich<br />

genutzt werden.<br />

• Die Ankunft ist zumeist bis ca. 18:00 Uhr möglich.<br />

Bitte haben Sie Verständnis, dass Anreisen zur<br />

Nachtzeit nicht gestattet sind, um die anderen<br />

Gäste nicht zu stören. Wir bitten Sie, Ihre Unterkunft<br />

unbedingt bei Verspätung anzurufen.<br />

• Häufig wird Ihnen bei Ankunft ein Frühstücksmenü<br />

sowie eine Liste der Frühstückszeiten gereicht.<br />

Sie wählen dann bereits am Vorabend Ihr Frühstück<br />

und die Zeit aus, sofern letzteres noch nicht<br />

von anderen Gästen gewählt wurde. Dies dient<br />

dazu, lange Wartezeiten zu vermeiden und somit<br />

den Ablauf für die Gäste wie auch für die Besitzer<br />

reibungslos zu gestalten.<br />

• Die Zimmeranzahl ist oftmals sehr gering, weshalb<br />

der Reiseverlauf abhängig von der Verfügbarkeit<br />

der Unterkünfte variieren kann.<br />

• Bei gleichzeitiger Buchung von zwei oder mehr<br />

Zimmern empfehlen wir Ihnen die Buchung von<br />

Mix-Unterkünften (Unterbringung in Hotels als<br />

auch B&Bs) oder Hotels, da hier die Wahrscheinlichkeit<br />

höher ist, eine gemeinsame Unterbrin-


170<br />

ALLGEMEINE HINWEISE | <strong>Wolters</strong><br />

gung von allen Reisenden im gleichen Ort und<br />

Haus zu gewährleisten. Anderenfalls entsteht<br />

gegebenenfalls ein Mehrpreis für die Unterbringung<br />

in der gleichen Unterkunft für alle<br />

Reisenden, den wir Ihnen nach Buchungseingang<br />

anbieten.<br />

BORDMANIFEST SCHIFFSREISEN<br />

• Bei einigen Reedereien ist es erforderlich, ein<br />

Bordmanifest auszufüllen. Sie erhalten entweder<br />

einen Fragebogen zum Bordmanifest oder den<br />

Zugang zu Ihrem Online Check-in, den Sie bitte<br />

aus Datenschutzgründen selbständig durchführen.<br />

• Es dient zur Erfassung von Passagierdaten<br />

(Adressdaten, Kontaktdaten, Passdaten usw.)<br />

für die Einschiffung und Einreiseformalitäten<br />

in den Häfen. Die erfassten Daten werden an<br />

Bord mitgeführt und bei der Einreise an die<br />

dortigen Behörden weitergegeben. Die Angaben<br />

zu diesem Passagier-Manifest unterliegen dem<br />

Datenschutz.<br />

• Die Daten des Manifestes müssen unbedingt<br />

mit Ihrem Reisepass (bzw. ggf. Personalausweis),<br />

den Reiseunterlagen und den uns vorliegenden<br />

Daten des Fragebogens übereinstimmen. Unvollständige<br />

oder nicht korrekte Angaben können<br />

eine Einreise-/Beförderungsverweigerung zur<br />

Folge haben.<br />

BUCHUNGSBEDINGUNGEN<br />

• Für die Reservierung/Buchung ist die Angabe<br />

der Kundennamen lt. Personalausweis bzw.<br />

Reisepass (für Schiffsreisen auch die Angabe des<br />

Geburtsdatums) obligatorisch.<br />

• Für Reisen auf dem Göta Kanal ist zusätzlich die<br />

Angabe der Körpergröße und der Nationalität<br />

erforderlich.<br />

• Bei Mietwagen-Buchungen müssen der Reiseanmelder,<br />

der Name des ersten Fahrers sowie<br />

der Kreditkarteninhaber (für die Zahlung vor Ort)<br />

identisch sein.<br />

• Bitte beachten Sie das Mindestalter für die<br />

Anmietung des Mietwagens, das Ihnen im<br />

Buchungsverlauf auf unserer Webseite angezeigt<br />

wird.<br />

BUCHUNG AUF ANFRAGE<br />

• Wenn Ihre Reise nicht mehr buchbar ist, können<br />

wir Ihren Reisewunsch bei unseren Partnern vor<br />

Ort verbindlich anfragen. Diese Absprache mit<br />

unseren Partnern kann einige Tage in Anspruch<br />

nehmen. Wenn die Reise verfügbar ist, wird<br />

Ihnen die Buchung von uns verbindlich bestätigt.<br />

BUSREISEN<br />

• Die auf unseren Reisen eingesetzten Busse<br />

entsprechen dem landesüblichen Standard.<br />

Eine mittlere Tür, eine Klimaanlage, WLAN, USB-<br />

Anschlüsse, eine Bordküche sowie eine Toilette<br />

gehören nicht immer zur Ausstattung.<br />

• Alle Fahrer halten sich an die EU-weit gültigen<br />

Lenk- und Ruhezeiten.<br />

• Die Sitzplatzverteilung erfolgt vor Ort.<br />

• Die bei einigen Busreisen vorab buchbaren Plätze<br />

in der ersten und zweiten Reihe bieten eine<br />

bessere Sicht durch die Panorama-Frontscheibe<br />

und ermöglichen ein bevorzugtes Aussteigen.<br />

Der Sitzkomfort ist vergleichbar mit den Busplätzen<br />

in den weiteren Reihen. Sollte der Bus über<br />

keinen separaten Reiseleiter-Platz neben dem<br />

Fahrer verfügen, nimmt die Reiseleitung einen<br />

Platz in der 1. Reihe ein.<br />

DATENSCHUTZ<br />

• Gemäß unseren Datenschutzrichtlinien werden<br />

die Kundendaten stets vertraulich behandelt.<br />

Im Rahmen der Buchungsabwicklung kann es<br />

erforderlich sein, dass wir die personenbezogenen<br />

Daten an Leistungsträger weiterleiten. Falls<br />

dieser in einem Land außerhalb der EU ansässig<br />

ist, besteht dort ggf. nicht das EU-Datenschutzabkommen.<br />

E-AUTO<br />

• Unsere Autorundreisen in <strong>Skandinavien</strong> sind<br />

nicht auf das Ladenetz für E-Autos abgestimmt.<br />

• Wir raten unseren Kunden von der Fahrt mit<br />

einem E-Auto ab, da die Ballungszentren zwar<br />

mit Ladestationen schon gut ausgerüstet sind,<br />

aber die ländlichen Regionen noch nicht so ausgeprägt<br />

über diese Infrastruktur verfügen. Die<br />

Kunden sind mit einem PKW mit Verbrennungsmotor<br />

einfach flexibler und auf der sicheren<br />

Seite, sollte mal ein Umweg notwendig sein oder<br />

in Ballungszentren ein höheres Verkehrsaufkommen<br />

entstehen.<br />

EINREISEBESTIMMUNGEN<br />

• Aktuelle Einreisebestimmungen sowie Reisehinweise<br />

für deutsche Staatsangehörige finden Sie<br />

auf der Webseite des Auswärtigen Amtes unter<br />

auswaertiges-amt.de.<br />

• Angehörige anderer Staaten informieren sich<br />

bitte bei Ihrer zuständigen diplomatischen Vertretung.<br />

• Auskünfte darüber erteilt auch Ihr Reisebüro.<br />

• Bitte prüfen Sie rechtzeitig vor Ihrer Abreise, ob<br />

alle nötigen Papiere und Unterlagen ordnungsgemäß<br />

gültig sind und ob für Ihr Urlaubsland ein<br />

Visum erforderlich ist.<br />

• Für die Einhaltung der aktuellen Einreise- und<br />

Impfvorschriften sind Sie selbst verantwortlich.<br />

EINTRITTE<br />

• Bei unseren Reisen dürfen Sie sich auf viele Extras<br />

freuen. Deshalb sind bei vielen Gruppenreisen<br />

die Eintritte bereits im Reisepreis inkludiert.<br />

FAHRPLAN SCHIFFSREISEN<br />

• Die Abfahrtszeit des Schiffes wird an der Gangway<br />

ausgehändigt. Sollten Sie das Schiff verpassen,<br />

liegt es in Ihrer Verantwortung, das Schiff im<br />

nächsten Hafen zu erreichen. Die Reederei und<br />

<strong>Wolters</strong> übernehmen keine Kosten.<br />

FÄHREN<br />

• Bei einigen Autoreisen ist die Nutzung von<br />

Autofähren unumgänglich. Die Kosten variieren<br />

je nach Fahrstrecke stark und können sich dynamisch<br />

ändern. Detaillierte Auskünfte erteilen<br />

die Fährgesellschaften auf ihren Internetseiten,<br />

sofern Fähren nicht in den Leistungen Ihrer Reise<br />

eingeschlossen sind.<br />

• Weitere Informationen zu empfohlenen Fähren<br />

erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.<br />

FLUG<br />

• Wir arbeiten mit bekannten Fluggesellschaften<br />

zusammen und bieten in unserem Buchungsprozess<br />

auf unserer Webseite eine Vielzahl von<br />

Flugverbindungen an.<br />

• Es gibt eine große Menge von Flugbuchungsklassen,<br />

die tagesaktuell den Reisepreis bestimmen.<br />

Der Flugtarif bestimmt, ob eine unverbindliche<br />

Reservierung von Flugplätzen möglich ist.<br />

• Sitzplatzreservierung<br />

Sofern der Flugtarif es kostenfrei zulässt, reservieren<br />

wir für Sie gerne Sitzplätze im Voraus. Alternativ<br />

nehmen Sie über unseren Kunden-Login<br />

eine Verbindung zur Fluggesellschaft auf und<br />

reservieren dort auf eigene Kosten Ihre Wunschplätze<br />

oder weitere Zusatzleistungen.<br />

• Freigepäck<br />

In der Regel sind bei unseren Flugtarifen ein<br />

Handgepäckstück und ein aufzugebendes Gepäckstück<br />

inklusive.<br />

GÄSTEZIMMER UND HOTELSTANDARD<br />

Allgemein<br />

• Wir reservieren für Sie Unterkünfte in der<br />

Mittelklasse-Kategorie im Qualitätsniveau des<br />

jeweiligen Landes. Der nationale Standard kann<br />

von der deutschen Norm abweichen.<br />

• Nicht in allen Hotels sind Aufzüge eine Selbstverständlichkeit.<br />

• In den nordischen und britischen Ländern<br />

verfügen die Unterkünfte oftmals über keine<br />

Klimaanlage.<br />

• In den meisten Hotels, insbesondere in großen<br />

Städten und älteren Häusern, sind die Zimmer<br />

von unterschiedlicher Größe, oft relativ klein und<br />

einfach eingerichtet.<br />

• Die Doppelzimmer der meisten Hotels sind entweder<br />

mit getrennten Betten (Twin Room) oder<br />

mit einem Doppelbett bzw. einem französischen<br />

Bett (1,40 m Breite) ausgestattet. Im Falle eines<br />

französischen Betts gibt es in der Regel eine<br />

gemeinsame Bettdecke. Einzelzimmer sind oft<br />

im Vergleich zu Doppelzimmern in Lage und Ausstattung<br />

und Größe benachteiligt.<br />

• Die Zuteilung der Zimmer obliegt generell dem<br />

Hotelier.<br />

• Bei vielen Reisen liegen die reservierten Unterkünfte<br />

in den im Reiseverlauf genannten Orten<br />

bzw. im Umkreis. Bitte achten Sie auf die Hinweise<br />

in der jeweiligen Programmausschreibung.<br />

Bei Buchungen, bei denen wir vor Ort zunächst<br />

die Verfügbarkeit prüfen lassen müssen, kann es<br />

in Einzelfällen vorkommen, dass die Unterkünfte<br />

auch in einem etwas weiter gesteckten Umkreis<br />

liegen.<br />

• Wir haben mit unseren Partnern Standardzimmer<br />

in einem festen Radius vereinbart. Sollten<br />

Sie eine Zimmerunterbringung in einer höheren<br />

Kategorie (z.B. mit Balkon, Meer- oder Fjordblick)<br />

wünschen, sind diese auf Anfrage bei unseren<br />

Partnern vor Ort und mit Mehrkosten verbunden.<br />

• Mit den Reiseunterlagen, ca. 3 bis 4 Wochen<br />

vor Reiseantritt, teilen wir Ihnen die Namen der<br />

Unterkünfte mit.<br />

Island<br />

• In Island greifen wir vereinzelt auf sogenannte<br />

Sommerhotels zurück. Dies sind Schüler-/<br />

Studentenwohnheime, die über das Land verteilt<br />

liegen und während der Schulferien als Sommerhotels<br />

betrieben werden. Die Zimmer sind in der<br />

Regel mit zwei getrennten Betten ausgestattet<br />

und haben ein Waschbecken. Einzelne Häuser<br />

verfügen auch über Zimmer mit Dusche/WC.<br />

• Gästehäuser sind oft kleine privat geführte Betriebe,<br />

die einfache Unterkünfte mit Frühstück<br />

anbieten. Unsere Gäste schätzen die familiäre<br />

Atmosphäre, die durch die Gastgeber geschaffen<br />

wird.<br />

• Die Gästezimmer in vielen Hotels sind im Vergleich<br />

zu den Gesellschaftsräumen klein und<br />

einfach eingerichtet, da man sich traditionsmäßig<br />

auch abends in der Lounge aufhält und das<br />

Zimmer nur zum Schlafen aufsucht.<br />

Großbritannien und Irland<br />

• Die Zimmer in vielen Hotels und B&Bs/Pensionen<br />

sind häufig von Traditionen geprägt. Das<br />

Badezimmer besteht in der Regel aus einer<br />

Badewanne mit integrierter Dusche und verfügt<br />

hin und wieder über getrennte Warm- und<br />

Kaltwasserhähne. Zudem sind Teppichböden in<br />

britischen Unterkünften im Bad keine Seltenheit.<br />

• Die Zimmerfenster können oftmals aus Sicherheitsgründen<br />

nicht weit geöffnet werden.<br />

GEPÄCK<br />

• Bitte beachten Sie, dass oftmals kein Gepäckservice<br />

zur Verfügung steht, d.h. Sie müssen Ihr<br />

Gepäck selbst zum Hotel, Zimmer oder zum<br />

Schiff bringen.<br />

• Auf dem Göta Kanal empfehlen wir, aufgrund<br />

des eingeschränkten Stauplatzes in den Kabinen,<br />

die Mitnahme von kleinen bzw. weichen Reisetaschen.<br />

KINDERERMÄSSIGUNG<br />

• Wir gewähren bei vielen Reisen eine Kinderermäßigung.<br />

Die Ermäßigung gilt nur bei Unterbringung<br />

im Zimmer mit zwei Vollzahlern. Die<br />

Buchung von Kindern erfolgt immer auf Anfrage.<br />

Senden Sie uns gerne Ihren Buchungswunsch<br />

und wir prüfen für Sie die Verfügbarkeit und den<br />

Preis.<br />

• Autoreisen in Nord- und Osteuropa: Im Alter<br />

von 0-2 Jahren 100% und von 3-11 Jahren 50%<br />

Ermäßigung (nur auf den Rundreiseanteil).


<strong>Wolters</strong> | ALLGEMEINE HINWEISE 171<br />

• Autoreisen in Südeuropa: Im Alter von 0-2 Jahren<br />

100% und von 3-11 Jahren 30% Ermäßigung<br />

(nur auf den Rundreiseanteil).<br />

• Ausnahmen bilden Reisen, bei denen eine explizite<br />

Ermäßigung ausgewiesen ist oder die Höhe<br />

im Zielgebiet angefragt werden muss. Genaue<br />

Informationen erhalten Sie in der Produktbeschreibung<br />

auf unserer Webseite.<br />

• Bitte beachten Sie, dass in den Unterkünften für<br />

die Verpflegung von Kleinkindern vor Ort eventuell<br />

ein Entgelt zu entrichten ist.<br />

• Jugendliche im Alter von 12- 17 Jahren können bei<br />

einigen Reisen zum Preis der Erwachsenen im<br />

Dreibettzimmer bzw. mit Zustellbett im Doppelzimmer<br />

untergebracht werden.<br />

• Bus- und Aktivreisen: Keine Kinderermäßigung.<br />

• Die Winter-Aktivreisen sind häufig nicht für Kinder<br />

geeignet, bitte beachten Sie die Angaben in<br />

der Produktbeschreibung auf unserer Webseite.<br />

• Informationen zu Kinderpreisen finden Sie in der<br />

Reiseausschreibung auf unserer Webseite. Kleinkinder,<br />

die kostenfrei im Bett der Eltern untergebracht<br />

werden, tragen Sie bitte in „Wünsche“<br />

ein (Angabe des vollständigen Namens sowie des<br />

Geburtsdatums).<br />

• Schiffsreisen: Die Kinderermäßigung variiert je<br />

nach Reederei. Informationen finden Sie in der<br />

Produktbeschreibung auf unserer Webseite.<br />

HINWEIS FÜR REISEBÜRO / KINDER<br />

• Autoreisen mit Kindern und Jugendlichen<br />

melden Sie bitte telefonisch unter<br />

0421-8999 678 oder per E-Mail an<br />

service@wolters-rundreisen.de<br />

KUNDENWÜNSCHE<br />

• Gerne leiten wir Kundenwünsche an unsere<br />

Partner und Hoteliers im Zielgebiet weiter, bitten<br />

jedoch um Verständnis, dass dies unverbindlich<br />

geschieht und keine Bestätigung bedeutet.<br />

• Sollten Sie eine Zimmerunterbringung in höherer<br />

Kategorie (z.B. mit Balkon, Meer- oder Fjordblick)<br />

wünschen, sind diese auf Anfrage bei unseren<br />

Partnern vor Ort und mit Mehrkosten verbunden.<br />

MAUTGEBÜHREN<br />

• Bei den Autoreisen können, je nach Streckenführung,<br />

Maut- und Parkgebühren anfallen, die vor<br />

Ort zu zahlen sind.<br />

• Norwegen: Detaillierte Informationen finden Sie<br />

unter autopass.no<br />

• Schweden: Das Straßennetz ist mit einigen<br />

wenigen Ausnahmen gebührenfrei. Detaillierte<br />

Informationen finden Sie unter transportstyrelsen.se<br />

auch in deutscher Sprache.<br />

• Irland: Detaillierte Informationen finden Sie<br />

unter eflow.ie und payzone.ie<br />

• Großbritannien: Das Straßennetz ist mit einigen<br />

wenigen Ausnahmen gebührenfrei. Weitere<br />

Informationen finden Sie unter tfl.gov.uk<br />

• Italien: Auf dem Festland sind alle Autobahnen<br />

mautpflichtig. Auf Sizilien ist nur die A20<br />

zwischen Messina und Palermo und Catania<br />

mautpflichtig. Die Mautgebühren variieren je<br />

Strecke. Detaillierte Informationen finden Sie<br />

unter autostrade.it<br />

• Griechenland: Ein Großteil der Autobahnen ist<br />

mautpflichtig. Detaillierte Informationen finden<br />

Sie unter adac.de/reise-freizeit/maut-vignette/<br />

griechenland<br />

• Kroatien: Ein Großteil der Autobahnen ist mautpflichtig.<br />

Detaillierte Informationen finden Sie<br />

unter adac.de/reise-freizeit/maut-vignette/<br />

kroatien<br />

• Bosnien-Herzegowina: Ein kleiner Teil der Autobahnen<br />

von Sarajewo ausgehend sind mautpflichtig.<br />

• Spanien: Maut wird auf privat betriebenen<br />

„Autopistas“ erhoben. Detaillierte Informationen<br />

finden Sie unter adac.de/reise-freizeit/maut-vignette/spanien<br />

• Portugal: Die Autobahnen sind überwiegend<br />

mautpflichtig. Bei den meisten Mietwagen wird<br />

die Gebühr der Mautstraßen mit der Endabrechnung<br />

bezahlt. Detaillierte Informationen finden<br />

Sie unter adac.de/reise-freizeit/maut-vignette/<br />

portugal<br />

• Frankreich: Maut wird auf den blau beschilderten<br />

Autobahnen erhoben. Die grün beschilderten<br />

Nationalstraßen sowie die weiß beschilderten<br />

Départementstraßen sind kostenfrei. Tunnel<br />

und Brücken sind zusätzlich je nach Saison und<br />

Tageszeit kostenpflichtig. Detaillierte Informationen<br />

finden Sie unter adac.de/reise-freizeit/mautvignette/frankreich<br />

PARKGEBÜHREN<br />

• Hotels, Pensionen oder Privatunterkünfte in größeren<br />

Städten verfügen nicht immer über eine<br />

ausreichende Anzahl an Parkplätzen.<br />

• Wir möchten darauf hinweisen, dass nicht jedem<br />

Gast zwangsläufig ein Parkplatz an der Unterkunft<br />

zusteht. Sollten bei Ankunft alle Plätze<br />

belegt sein, muss auf öffentliche Parkplätze<br />

ausgewichen werden, für die ggf. Kosten entstehen.<br />

Seien Sie daher bitte darauf vorbereitet,<br />

dass eventuelle Parkgebühren von Ihnen bezahlt<br />

werden müssen.<br />

• In kleineren Orten ist das Parken oftmals kostenfrei.<br />

RAUCHEN<br />

• In den öffentlichen Bereichen und in den<br />

Zimmern der Unterkünfte ist das Rauchen nicht<br />

gestattet.<br />

• Auf fast allen Schiffen ist das Rauchen nur an<br />

Deck erlaubt, wenn sich das Schiff auf See befindet,<br />

sowie teilweise in ausgewiesenen Bereichen.<br />

REISELITERATUR<br />

• Bei fast allen <strong>Rundreisen</strong> ist ein hochwertiger<br />

Dumont, Baedecker oder gleichwertiger Reiseführer<br />

inkludiert. Rechtzeitig vor Reisebeginn<br />

liefern wir Ihnen das passende Exem plar zu Ihrer<br />

Reise nach Hause, damit Sie sich in Ruhe auf Ihre<br />

Reise vorbereiten können.<br />

REISELEITUNG<br />

• Auf unseren <strong>Rundreisen</strong> und bei unseren Ausflügen<br />

werden Sie von qualifizierten, landeskundigen<br />

Reiseleitern in deutscher Sprache betreut<br />

(sofern nicht anders angegeben).<br />

Lofoten


172<br />

ALLGEMEINE HINWEISE | <strong>Wolters</strong><br />

REISEUNTERLAGEN<br />

• Etwa 3 bis 4 Wochen vor Reiseantritt informieren<br />

wir Sie über die Bereitstellung Ihrer Reiseunterlagen<br />

im Kunden-Login. Diese beinhalten die Unterkunftsnamen,<br />

die exakte Routenbeschreibung mit<br />

Tipps unserer Reiseexperten, alle notwendigen<br />

Voucher und Buchungsnummern.<br />

REISEVERLAUF<br />

• Bei den ausgeschriebenen Reiseverläufen handelt<br />

es sich um mögliche Reiseverläufe, nicht um garantierte<br />

Routen. Änderungen des Reiseverlaufs<br />

können wetter- oder flugplanbedingt sein und<br />

liegen im Verantwortungsbereich des Reiseleiters<br />

bzw. des Kapitäns.<br />

• Bitte beachten Sie, dass sich die Kilometer- und<br />

Zeitangaben in der Programmausschreibung auf<br />

direkte Strecken beziehen und durch die genaue<br />

Lage Ihrer Unterkünfte variieren können. Die<br />

Zeitangaben spiegeln die Fahrstrecke wider und<br />

beinhalten keine Aufenthalte an Sehenswürdigkeiten.<br />

• Die Öffnungszeiten von Sehenswürdigkeiten richten<br />

sich nach der Situation vor Ort. Von November<br />

bis März gelten eingeschränkte Öffnungszeiten.<br />

• Bei Ausflügen mit Tierbeobachtungen können<br />

diese nicht garantiert werden.<br />

• Wenn das Schiff auf Reede liegt, werden Sie je<br />

nach Wetterlage und verfügbarer Aufenthaltszeit<br />

mit Tenderbooten an Land gebracht.<br />

SERVICE FÜR GÄSTE MIT EINSCHRÄNKUNGEN<br />

• Reisende mit Beeinträchtigungen können nur<br />

gemeinsam mit einer verantwortlichen Begleitperson<br />

befördert werden.<br />

• Die grundsätzliche Möglichkeit der Teilnahme<br />

ist durch uns mit der Agentur oder Reederei vor<br />

Ort zu klären und vom Reiseprogramm sowie<br />

von der Art der Einschränkung abhängig. Bitte<br />

kontaktieren Sie uns diesbezüglich unbedingt vor<br />

Festbuchung.<br />

• Eine generelle Eignung der Unterkünfte, der<br />

Schiffe und all ihrer Einrichtungen, der Reiseverläufe<br />

inklusive aller Besichtigungspunkte zur<br />

Benutzung und Begehung durch Reisende mit<br />

eingeschränkter Mobilität, kann nicht gewährleistet<br />

werden.<br />

• Flug: Rollstühle und sonstige Hilfsmittel müssen<br />

als Sondergepäck angemeldet und aufgegeben<br />

werden. Bitte melden Sie diese Serviceleitung<br />

frühzeitig, mit Maßen und Gewicht, in Ihrem<br />

Reisebüro an.<br />

• Schiffsreisen: Es obliegt den Reisenden, die<br />

eine spezielle Behandlung oder Hilfeleistung<br />

benötigen, uns vor der Buchung die Natur der<br />

Behinderung, die medizinischen Geräte, welche<br />

Sie an Bord bringen werden, bzw. jede speziell<br />

benötigte Unterstützung mitzuteilen. Dies gilt insbesondere<br />

für Hilfeleistungen entsprechend der<br />

EU VO 1177/2010. Bitte beachten Sie, dass sich die<br />

Teilnahme an Landaktivitäten und das Ausbooten<br />

in Tenderbooten (wetterabhängig) für Gäste<br />

mit eingeschränkter Mobilität als unrealisierbar<br />

erweisen kann.<br />

SICHERHEIT SCHIFFSREISEN<br />

• Die Schiffe erfüllen sämtliche Sicherheitsvorschriften.<br />

• Bitte machen Sie sich mit allen Notfallmaßnahmen<br />

vertraut, die Sie in Ihrer Kabine vorfinden.<br />

• Nach der Ankunft an Bord werden alle Passagiere<br />

über die Sicherheitsvorschriften, die Nutzung von<br />

Rettungswesten und die Sicherheitspläne informiert.<br />

Die Teilnahme ist verpflichtend.<br />

TEILNEHMERZAHLEN<br />

• Angaben zu eventuellen Mindest- und Maximalteilnehmerzahlen<br />

finden Sie auf den Reiseseiten<br />

bzw. in der Produktbeschreibung auf unserer<br />

Webseite. Viele unserer Gruppenreisen werden<br />

bereits mit einer Teilnehmerzahl von 2 bzw. 4<br />

Personen durchgeführt. Dadurch ist die Mindestteilnehmerzahl<br />

schnell erreicht und Sie können<br />

sicher planen.<br />

• Sobald diese erreicht ist, wird der Reisetermin<br />

entsprechend mit einem Smiley in der Produktausschreibung<br />

auf unserer Webseite gekennzeichnet.<br />

TOURISMUSSTEUER<br />

• In den meisten Regionen Südeuropas wird eine<br />

Tourismussteuer erhoben. Die entsprechenden<br />

Angaben finden Sie auf der jeweiligen Reiseseite.<br />

TRANSFERS<br />

• Allgemeine Informationen<br />

Für die Organisation aller Transfers bitten wir<br />

Sie bzw. Ihr Reisebüro, uns über Flugnummern,<br />

Flugzeiten und Hotelnamen (wenn nicht über<br />

<strong>Wolters</strong> <strong>Rundreisen</strong> gebucht) bei Buchung zu<br />

informieren. Änderungen sind uns ebenfalls unverzüglich<br />

mitzuteilen. Sollten uns die aktuellen<br />

Daten bei individuell gebuchten Flügen nicht<br />

innerhalb von 7 Tagen nach Buchung vorliegen,<br />

kann die Transferleistung nicht reserviert werden<br />

und entfällt ersatzlos. Es erfolgt keine Erstattung<br />

von Kosten, die vor Ort entstehen.<br />

• Individuelle Transfers<br />

Es gibt Transfers, die auf die Flugzeiten unserer<br />

Gäste abgestimmt und individuell reserviert<br />

werden. Die Hinweise dazu finden Sie in der<br />

Produktbeschreibung.<br />

• Sammeltransfers<br />

Bei einigen Busreisen organisieren wir für unsere<br />

Gäste Sammeltransfers zu festen Uhrzeiten,<br />

welche Sie in der Produktbeschreibung auf<br />

unserer Webseite finden. Bitte stimmen Sie Ihre<br />

Flugzeiten möglichst auf diese Transferzeiten<br />

ab. Gegebenenfalls sind bei unterschiedlichen<br />

Ankünften aller Reisenden Wartezeiten am Flughafen<br />

einzuplanen. Sollte Ihre Flugzeit nicht zu<br />

den genannten Sammeltransfers passen, erfolgt<br />

der Transfer in Eigenregie und auf eigene Kosten.<br />

Tipps zur Organisation erhalten Sie mit den<br />

Reiseunterlagen.<br />

• Kein Transfer<br />

Einige Reisen schließen keinen Transfer im Reisepreis<br />

ein. Hier wird Ihnen in vielen Fällen auf<br />

unserer Webseite die Möglichkeit geboten, einen<br />

Transfer als Zusatzleistung zu buchen.<br />

• Shuttle-Transfers<br />

Bei einigen Reisen findet der Transfer mit einem<br />

Flughafen-Bus statt. Dieser fährt regelmäßig und<br />

nach festem Fahrplan in die Innenstädte und<br />

steuert mehrere Haltestellen an. In der Produktbeschreibung<br />

auf unserer Webseite finden Sie<br />

genauere Informationen, ob dieser Transfer im<br />

Reisepreis eingeschlossen ist oder auf eigene<br />

Kosten vor Ort genutzt wird.<br />

• Transfer bei Verlängerungen<br />

Falls Sie Ihre Reise verlängern möchten, sind bei<br />

einigen Reisen die Transfers nicht inbegriffen<br />

und müssen in Eigenregie organisiert werden.<br />

Informationen finden Sie auf<br />

wolters-rundreisen.de mittels Eingabe der<br />

entsprechenden Reisenummer. Sollten Sie Ihre<br />

Verlängerung nicht über <strong>Wolters</strong> <strong>Rundreisen</strong><br />

buchen, sind die Transfers grundsätzlich nicht<br />

inklusive.<br />

TRINKGELDER<br />

• Am Ende einer Bus-/Schiffsreise ist es allgemein<br />

üblich, die Leistungen des Servicepersonals zu<br />

honorieren.<br />

• Das Trinkgeld ist eine freiwillige Leistung.<br />

• Bei Schiffsreisen kann dieses auf Ihren Wunsch<br />

hin direkt Ihrem Bordkonto belastet werden. Es<br />

wird dann unter allen Service-Mitarbeitenden<br />

aufgeteilt.<br />

VERPFLEGUNG<br />

• In den Hotels wird überwiegend internationales<br />

Frühstück serviert.<br />

• Nicht alle Hotels in Südeuropa servieren ein<br />

kontinentales Frühstück, sondern zum Teil<br />

landestypisch ein Croissant/Hörnchen mit einem<br />

Kaffee.<br />

• Das Frühstück in Großbritannien und Irland ist<br />

reichhaltig und wird oft als „schottisches, englisches<br />

bzw. irisches Frühstück“ bezeichnet. Dabei<br />

handelt es sich um Tee oder Kaffee, Joghurt,<br />

Toast, Frühstücksflocken, teils Früchte sowie<br />

auch Butter, Marmelade/Eingemachtes, Eier,<br />

Würstchen und Speck.<br />

• Anders als in deutschsprachigen Ländern sind<br />

in vielen Ländern Europas Wurst und Käse zum<br />

Frühstück nicht üblich.<br />

VORAUSPLANUNG<br />

• Wenn Sie gerne im Voraus planen, dann können<br />

Sie Ihre Reise zu Ihrem Wunschtermin für das<br />

Jahr 2025 unverbindlich vormerken.<br />

• Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihrer<br />

Wunschreise und Ihren Kontaktdaten.<br />

• Wir werden frühzeitig Flugplätze reservieren<br />

und benötigen dafür die Namen der Reiseteilnehmenden.<br />

• Nachdem die Preise festgelegt sind, kontaktieren<br />

wir Sie mit einem Angebot. Sie haben dann zwei<br />

Wochen Zeit, sich für eine feste Buchung oder<br />

eine kostenfreie Stornierung zu entscheiden. Mit<br />

Ihrer Vormerkung sichern Sie sich nicht nur die<br />

Vorfreude, sondern auch die besten Plätze.<br />

ZAHLUNGSMÖGLICHKEITEN<br />

• Sie können Ihre Buchung entweder per Kreditkarte<br />

(Visa- oder Mastercard), SEPA-Lastschriftverfahren<br />

oder bis 56 Tage vor Reiseantritt per<br />

Rechnung bezahlen.<br />

BUCHUNGSINFORMATIONEN<br />

FÜR REISEBÜROS<br />

Stand: August 2023<br />

Alle Produkte in diesem Katalog finden<br />

und buchen Sie auf unserer Webseite<br />

wolters-rundreisen.de<br />

• Reisebüros wählen sich bitte mit ihrer<br />

Agentur-Nummer bei „Agentur-Login“<br />

ein. Dort gibt es Buchungstipps und<br />

weitere Vertriebsinformationen.<br />

• Bei Eingabe der Reisenummer oder des<br />

Reisenamens im Feld „Wohin soll die<br />

Reise gehen?“ erhalten Sie die Detailinfos<br />

sowie die Verfügbarkeiten zur Reise<br />

sowie die Buchungsmöglichkeit unter<br />

„Termine und Preise“.<br />

• Sie wählen Ihren Wunschtermin und<br />

können in den nächsten Schritten Zusatzleistungen<br />

sowie Flugverbindungen<br />

und Mietwagen ergänzen.<br />

• Wenn Reisekonstellationen gewünscht<br />

sind, die Sie nicht auf unserer Webseite<br />

finden, senden Sie uns gerne eine E-Mail<br />

mit Ihrem Reisewunsch.<br />

• Wir bieten die unverbindliche Reservierung<br />

von Reisen an; die Möglichkeiten<br />

werden im Buchungsprozess angezeigt.<br />

• Bitte geben Sie bei Reservierung die E-<br />

Mail-Adresse der Reisegäste ein, da diese<br />

damit den Zugang zum Kunden-Login<br />

erhalten.<br />

Haben Sie weitere Fragen oder<br />

brauchen Sie Unterstützung?<br />

Die Produktspezialisten helfen Ihnen<br />

gerne weiter.<br />

Telefon: 0421 – 8999 678<br />

E-Mail: service@wolters-rundreisen.de<br />

Sollten Sie Informationen zum Agentur-<br />

Login benötigen, wenden Sie sich gerne<br />

an unser Vertriebsteam.<br />

Telefon: 0421 – 8999 655<br />

E-Mail: vertrieb@wolters-rundreisen.de


Allgemeine Reisebedingungen<br />

&<br />

Hinweise <strong>Wolters</strong><br />

<strong>Rundreisen</strong> GmbH<br />

Auflage 77, gültig für Neubuchungen ab 1.9.2023<br />

Lieber Reisegast,<br />

bitte schenken Sie den nachfolgenden Allgemeinen<br />

Reisebedingungen Ihre Aufmerksamkeit. Sie ergänzen<br />

die gesetzlichen Bestimmungen und sind Inhalt des<br />

Reisevertrages zwischen Ihnen als Kunden („Sie“ oder<br />

„Ihr“) und der <strong>Wolters</strong> <strong>Rundreisen</strong> GmbH („<strong>Wolters</strong>“) als<br />

Reiseveranstalter, beidseitig die „Parteien“.<br />

1. Vertragsschluss<br />

2. Bezahlung<br />

3. Reiseversicherungen<br />

4. Sonderwünsche, individuelle Reisegestaltung,<br />

Reiseleitung<br />

5. Flugbeförderung<br />

6. Leistungsänderungen<br />

7. Preisänderungen<br />

8. Rücktritt durch den Reisenden vor Reisebeginn,<br />

Rücktrittsgebühren<br />

9. Umbuchung, Ersatzperson<br />

10. Rücktritt und Kündigung durch <strong>Wolters</strong><br />

11. Mängelanzeige, Abhilfe, Minderung, Kündigung<br />

12. Schadenersatz<br />

13. Verbraucherstreitbeilegung und Abtretung<br />

14. Pass , Visa , Zoll , Devisen und Gesundheitsbestimmungen<br />

15. Datenschutz<br />

16. Allgemeines<br />

1. Vertragsschluss<br />

1.1 Mit Ihrer Reiseanmeldung bieten Sie <strong>Wolters</strong> den<br />

Abschluss des Pauschalreisevertrages verbindlich an.<br />

Grundlage dieses Angebotes ist die Reiseausschreibung<br />

und die ergänzenden Informationen für die jeweilige<br />

Reise, soweit Ihnen diese bei Buchung vorliegen. Der<br />

Pauschalreisevertrag kommt mit dem Zugang der Annahmeerklärung<br />

von <strong>Wolters</strong> zustande. Diese bedarf<br />

keiner bestimmten Form.<br />

1.2 Sie haben für alle Vertragsverpflichtungen von Teilnehmern,<br />

für die Sie die Buchung vornehmen, wie für<br />

Ihre eigenen einzustehen, soweit Sie diese Verpflichtung<br />

durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung<br />

übernommen haben.<br />

1.3 Bei oder unverzüglich nach Vertragsschluss erhalten<br />

Sie eine Reisebestätigung, die alle wesentlichen Angaben<br />

über die von Ihnen gebuchten Reiseleistungen<br />

enthält. Bei gleichzeitiger Anwesenheit beider Parteien,<br />

vor allem im Reisebüro, haben Sie einen Anspruch auf<br />

eine Reisebestätigung in Papierform. Ansonsten, insbesondere<br />

im elektronischen Geschäftsverkehr, reicht<br />

die Übermittlung auf einem dauerhaften elektronischen<br />

Datenträger. Weicht die Bestätigung von Ihrer<br />

Anmeldung ab, ist <strong>Wolters</strong> an das neue Angebot 10 Tage<br />

gebunden. Der Vertrag kommt mit dem Inhalt des neuen<br />

Angebots zustande, soweit <strong>Wolters</strong> bezüglich des<br />

neuen Angebots auf die Änderung hingewiesen sowie<br />

seine vorvertraglichen Informationspflichten erfüllt hat<br />

und Sie dieses innerhalb der Bindungsfrist ausdrücklich<br />

oder schlüssig, z. B. durch Leistung einer Anzahlung,<br />

annehmen.<br />

1.4 Die von <strong>Wolters</strong> gegebenen vorvertraglichen Informationen<br />

über wesentliche Eigenschaften der Reiseleistungen,<br />

den Reisepreis und alle zusätzlichen Kosten,<br />

die Zahlungsmodalitäten, die Mindestteilnehmerzahl<br />

und die Rücktrittspauschalen (gem. Art. 250 § 3 Nrn. 1, 3<br />

bis 5 und 7 EGBGB) werden nur dann nicht Bestandteil<br />

des Pauschalreisevertrages, wenn dies zwischen den<br />

Parteien ausdrücklich vereinbart wird.<br />

1.5 Wir weisen darauf hin, dass gemäß §§ 312 Abs. 7, 312g<br />

Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB bei Pauschalreiseverträgen<br />

nach § 651a und § 651c BGB sowie bei Verträgen über<br />

Einzelleistungen, die im Fernabsatz abgeschlossen<br />

werden (Briefe, Telefon, Telekopie, E Mail, SMS, Rundfunk,<br />

Telemedien, Onlinedienste), kein Widerrufsrecht<br />

besteht, sondern lediglich die gesetzlichen Rücktritts<br />

und Kündigungsrechte, insbesondere das Rücktrittsrecht<br />

gemäß § 651h BGB (siehe dazu auch Ziffer 8). Ein<br />

Widerrufsrecht besteht nur, wenn der Vertrag über<br />

Reiseleistungen nach § 651a BGB außerhalb von Geschäftsräumen<br />

geschlossen worden ist (nicht: Internetbuchung),<br />

es sei denn, die mündlichen Verhandlungen,<br />

auf denen der Vertragsschluss beruht, sind auf vorhergehende<br />

Bestellung des Verbrauchers geführt worden;<br />

im letztgenannten Fall besteht kein Widerrufsrecht.<br />

1.6 Die medizinischen Einrichtungen auf Kreuzfahrtschiffen<br />

sind nicht auf die Bedürfnisse von Schwangerschaft<br />

und Geburt ausgerichtet. Zur Sicherheit der<br />

Schwangeren ist daher die Beförderung von werdenden<br />

Müttern nicht möglich, die sich bei Reiseantritt in der<br />

24. Schwangerschaftswoche oder darüber hinaus befinden.<br />

Der Stand der Schwangerschaft ist durch ärztliches<br />

Attest oder Vorlage des Mutterpasses nachzuweisen.<br />

2. Bezahlung<br />

2.1 Zur Absicherung Ihrer Kundengelder hat <strong>Wolters</strong><br />

eine Insolvenzversicherung bei Deutscher Reisesicherungsfonds<br />

GmbH abgeschlossen. Ein Sicherungsschein<br />

befindet sich auf der Bestätigung. Darüber<br />

hinaus ergeben sich aus der Bestätigung die Beträge<br />

für An - und Restzahlung und gegebenenfalls die Berechnungsmethode<br />

der fälligen Beträge bei Rücktritt.<br />

Zahlungen für alle Buchungen sind nach den Ziffern 2.2<br />

bis 2.10 zu leisten:<br />

2.2 Bei Vertragsabschluss wird gegen Aushändigung<br />

der Bestätigung die Anzahlung in Höhe von 25 % des<br />

Gesamtpreises fällig, soweit die gebuchte Reise eine<br />

Flugbeförderung enthält. Enthält die gebuchte Reise<br />

keine Flugbeförderung, wird eine Anzahlung in Höhe<br />

von 20 % des Gesamtpreises fällig.<br />

2.3 Der restliche Preis wird – außer bei der Zahlart<br />

Rechnung und Überweisung in Ziffer 2.5.4 – vier Wochen<br />

vor Reiseantritt fällig, wenn feststeht, dass Ihre<br />

Reise – wie gebucht – durchgeführt wird und der Reiseplan<br />

entweder bei Ihrer Vertriebsstelle (z. B. Reisebüro,<br />

Online-Reisebüro, Call-Center) bereitliegt oder Ihnen<br />

verabredungsgemäß übermittelt oder online in „Mein<br />

<strong>Wolters</strong>“ bereitgestellt wird. Bei Kurzfristbuchungen<br />

(ab dem 28. Tag vor Reisebeginn) wird der gesamte Reisepreis<br />

sofort fällig.<br />

2.4 Die Gebühren im Falle eines Rücktritts (vgl. Ziffer<br />

8) und Bearbeitungs- und Umbuchungsgebühren (vgl.<br />

Ziffer 9) werden jeweils sofort fällig.<br />

2.5 Zahlung direkt an <strong>Wolters</strong><br />

2.5.1 <strong>Wolters</strong> benötigt dafür Ihren Vor - und Zunamen,<br />

die vollständige Adresse, Telefonnummer und – für die<br />

Zahlart Überweisung – auch die E- Mail -Adresse des<br />

Zahlenden.<br />

2.5.2 Bei Zahlung im SEPA Lastschriftverfahren benötigt<br />

<strong>Wolters</strong> (ggf. über Ihre Vertriebsstelle) ein sogenanntes<br />

„Mandat“, das die Belastung Ihres Girokontos mit dem<br />

zu zahlenden Preis (An- und Restzahlung) im Wege der<br />

Lastschrift erlaubt. Das Mandat ist Teil der Bestätigung.<br />

2.5.3 Bei Zahlung mit Kreditkarte erteilen Sie <strong>Wolters</strong><br />

bei Buchung der Reise die Ermächtigung zur Belastung<br />

Ihres Kreditkartenkontos. Im Onlinevertrieb ist in einigen<br />

Fällen ein weiteres Authentifizierungsmerkmal<br />

erforderlich. Die An- und Restzahlungen werden auch<br />

bei Kreditkartenzahlung entsprechend ihrer Fälligkeiten<br />

und soweit der Sicherungsschein übergeben ist<br />

abgebucht.<br />

Wenn <strong>Wolters</strong> diese Zahlungsart in seiner Reisebestätigung<br />

ausreichend akzeptiert hat, gilt Ihre Zahlung so<br />

lange als vorläufig entrichtet, bis festgestellt wird, dass<br />

der von <strong>Wolters</strong> von Ihrem Kreditkartenkonto eingezogene<br />

Betrag nicht ganz oder teilweise rückbelastet oder<br />

seine Rückzahlung auf sonstige Weise geltend gemacht<br />

wird. Kommt es zu einer Rückbelastung aus Gründen,<br />

die Sie zu vertreten haben und wird eine Zahlung nicht<br />

rechtzeitig eingelöst, geraten Sie in Verzug und <strong>Wolters</strong><br />

ist berechtigt, einen entstandenen Schaden als Verzugsschaden<br />

geltend zu machen.<br />

2.5.4 Bei Buchung auf wolters-rundreisen.de können<br />

Sie Ihre Reise bis 8 Wochen vor Reiseantritt auch per<br />

Überweisung bezahlen. Abweichend von Ziffer 2.3. wird<br />

der restliche Preis dann 6 Wochen vor Leistungsbeginn<br />

fällig.<br />

2.6 Änderungen der vereinbarten Zahlungsart können<br />

nur bis 35 Tage vor Reiseantritt und nur für noch<br />

offenstehende Zahlungen vorgenommen werden.<br />

2.7 Informieren Sie uns oder Ihre Vertriebsstelle unverzüglich,<br />

wenn die erforderlichen Reiseunterlagen<br />

(z.B. Flugtickets oder Voucher) falsche Angaben, etwa<br />

bezüglich der Daten der Reisenden (z.B. Name laut Pass,<br />

Anschrift, Geburtsdatum) enthalten oder Sie diese nicht<br />

innerhalb des von <strong>Wolters</strong> angegebenen Zeitraums erhalten<br />

haben.<br />

2.8 Werden auf den Reisepreis fällige Zahlungen trotz<br />

Mahnung mit angemessener Fristsetzung zur Zahlung<br />

nicht oder nicht rechtzeitig geleistet, obwohl <strong>Wolters</strong><br />

zur ordnungsgemäßen Leistung der vertraglichen Leistung<br />

bereit und in der Lage ist, ist <strong>Wolters</strong> berechtigt,<br />

vom Reisevertrag zurückzutreten und Sie mit Rücktrittsgebühren<br />

entsprechend den Ziffern 8.2, 8.4 zu belasten.<br />

2.9 Kosten für Nebenleistungen wie die Besorgung von<br />

Visa etc. sind, soweit nicht ausdrücklich vermerkt, nicht<br />

im Reisepreis enthalten. Falls solche Kosten entstehen,<br />

zahlen Sie diese bitte an die Vertriebsstelle.<br />

3. Reiseversicherungen<br />

<strong>Wolters</strong> vermittelt Ihnen auf Wunsch für Ihre Reise<br />

Versicherungsschutz. Es wird der Abschluss einer<br />

Reiserücktritts /Reiseabbruchversicherung und einer<br />

Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei<br />

Unfall oder Krankheit empfohlen.<br />

<strong>Wolters</strong> | REISEBEDINGUNGEN 173<br />

4. Sonderwünsche, individuelle Reisegestaltung,<br />

Reiseleitung<br />

4.1 Sonderwünsche<br />

4.1.1 Vertriebsstellen dürfen Sonderwünsche nur entgegennehmen,<br />

wenn diese als unverbindlich bezeichnet<br />

werden. <strong>Wolters</strong> bemüht sich, Ihrem Wunsch nach<br />

Sonderleistungen, die nicht ausgeschrieben sind, z. B.<br />

benachbarte Zimmer oder Zimmer in bestimmter Lage,<br />

nach Möglichkeit zu entsprechen. Vertriebsstellen sind<br />

weder vor noch nach Abschluss des Reisevertrages berechtigt,<br />

ohne schriftliche Bestätigung seitens <strong>Wolters</strong>,<br />

von Leistungsbeschreibungen bzw. bereits abgeschlossenen<br />

Reiseverträgen abweichende Zusagen zu geben<br />

oder Vereinbarungen zu treffen, soweit sie hierzu nicht<br />

gesondert bevollmächtigt sind.<br />

4.1.2 Für die Bearbeitung individueller, von der jeweiligen<br />

Leistungsbeschreibung abweichender Leistungen<br />

wird eine Gebühr von max. € 50,- pro Reisenden und<br />

Woche erhoben.<br />

4.1.3 Bei von Reisenden im Zielgebiet gewünschten Flug<br />

und/oder Hotelumbuchungen behält <strong>Wolters</strong> sich zusätzlich<br />

zu den gegebenenfalls entstehenden Mehrkosten<br />

die Erhebung einer angemessenen Bearbeitungsgebühr<br />

pro Person vor.<br />

4.1.4 Die Mitnahme von Haustieren ist nur in den Fällen<br />

gestattet, in denen die Leistungsbeschreibung dies ausdrücklich<br />

zulässt.<br />

4.2 Reiseleitung, Betreuung<br />

Bei den angebotenen Reisen werden Sie vor Ort betreut;<br />

in den meisten Fällen von Reiseleitern bzw. von örtlichen<br />

Vertretern von <strong>Wolters</strong>.<br />

Die Kontaktdaten finden Sie in Ihrem Reiseplan und auf<br />

wolters-rundreisen.de nach Kunden-Login im Bereich<br />

„Mein <strong>Wolters</strong>“. Bei Beanstandungen beachten Sie bitte<br />

die besonderen Hinweise unter Ziffer 12.7.2.<br />

5. Flugbeförderung<br />

5.1 Ausführendes Luftfahrtunternehmen, gemeinschaftliche<br />

Liste<br />

<strong>Wolters</strong> ist gemäß der Verordnung (EG) 2111/2005 vom<br />

14.12.2005 verpflichtet, Sie bei Buchung über die Identität<br />

der/des ausführenden Luftfahrtunternehmen(s) zu<br />

unterrichten. Steht ein ausführendes Luftfahrtunternehmen<br />

bei Buchung noch nicht fest, sind Sie insoweit<br />

zunächst über die Identität der/des wahrscheinlich<br />

ausführenden Luftfahrtunternehmen(s) zu unterrichten.<br />

Sobald die Identität endgültig feststeht, werden Sie<br />

entsprechend unterrichtet. Im Falle eines Wechsels des<br />

ausführenden Luftfahrtunternehmens nach Buchung<br />

sind Sie über den Wechsel so rasch wie möglich zu<br />

unterrichten.<br />

Die Liste von Luftfahrtunternehmen, die in der EU einer<br />

Betriebsuntersagung unterliegen („gemeinschaftliche<br />

Liste“), finden Sie auf www.lba.de. > häufig gesucht ><br />

Airlines mit Flugverbot<br />

5.2 Zwischenlandungen<br />

<strong>Wolters</strong> weist darauf hin, dass es bei Direktflügen aus<br />

flug- und programmtechnischen Gründen zu Zwischenlandungen<br />

kommen kann.<br />

5.3 Es wird dringend empfohlen, Geld, Wertgegenstände,<br />

technische Geräte, im Einreiseland erforderliche<br />

gesundheitliche Nachweise und Medikamente<br />

ausschließlich im Handgepäck zu befördern.<br />

6. Leistungsänderungen<br />

6.1 Vor Vertragsschluss kann <strong>Wolters</strong> jederzeit eine<br />

Änderung der Leistungsbeschreibungen vornehmen,<br />

über die Sie vor Buchung selbstverständlich informiert<br />

werden.<br />

6.2 Änderungen wesentlicher Reiseleistungen gegenüber<br />

dem vereinbarten Inhalt des Reisevertrages, die<br />

nach Vertragsschluss und vor Leistungsbeginn notwendig<br />

werden und von <strong>Wolters</strong> nicht wider Treu und<br />

Glauben herbeigeführt wurden, sind nur gestattet, soweit<br />

sie nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt<br />

der gebuchten Reise nicht beeinträchtigen. Eventuelle<br />

Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt, insbesondere<br />

soweit die geänderten Leistungen mit Mängeln<br />

behaftet sind.<br />

6.3 <strong>Wolters</strong> wird Sie über Leistungsänderungen unverzüglich<br />

nach Kenntnis des Änderungsgrunds auf einem<br />

dauerhaften Datenträger informieren. Gegebenenfalls<br />

wird <strong>Wolters</strong> Ihnen eine unentgeltliche Umbuchung<br />

oder einen unentgeltlichen Rücktritt anbieten.<br />

Für eine Ersatzbeförderung wegen Änderung des Flughafens<br />

steht Ihnen das in Ihrem Reiseplan gegebenenfalls<br />

beigefügte Zug zum Flug -Ticket (vgl. Ziffer 12.6) zur<br />

Verfügung.<br />

6.4 Im Fall einer erheblichen Änderung einer wesentlichen<br />

Eigenschaft der Reiseleistung oder der Abweichung<br />

von Ihren besonderen Vorgaben, die Inhalt<br />

des Pauschalreisevertrages geworden sind, sind Sie<br />

berechtigt, innerhalb einer von <strong>Wolters</strong> gleichzeitig<br />

mit Mitteilung der Änderung gesetzten angemessenen<br />

Frist entweder die Änderung anzunehmen oder unentgeltlich<br />

vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten oder<br />

die Teilnahme an einer Ersatzreise zu verlangen, wenn<br />

<strong>Wolters</strong> Ihnen eine solche Reise angeboten hat.<br />

Sie haben die Wahl, auf die Mitteilung von <strong>Wolters</strong> zu<br />

reagieren oder nicht. Wenn Sie gegenüber <strong>Wolters</strong><br />

reagieren, dann können Sie entweder der Vertragsänderung<br />

zustimmen, die Teilnahme an einer Ersatzreise<br />

verlangen, sofern Ihnen eine solche angeboten wurde,<br />

oder unentgeltlich vom Vertrag zurücktreten.<br />

Wenn Sie gegenüber <strong>Wolters</strong> nicht oder nicht innerhalb<br />

der gesetzten Frist reagieren, gilt die mitgeteilte Änderung<br />

als angenommen.<br />

Hierauf werden Sie in der Erklärung gemäß Ziffer 6.3<br />

in klarer, verständlicher und hervorgehobener Weise<br />

hingewiesen.<br />

6.5 Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt,<br />

soweit die geänderten Leistungen mit Mängeln<br />

behaftet sind. Hatte <strong>Wolters</strong> für die Durchführung der<br />

geänderten Reise bzw. Ersatzreise bei gleichwertiger<br />

Beschaffenheit geringere Kosten, ist Ihnen der Differenzbetrag<br />

zu erstatten.<br />

6.6 Bei Schiffsreisen entscheidet über notwendig werdende<br />

Änderungen der Fahrtzeit und/oder der Routen,<br />

etwa aus Sicherheits- oder Witterungsgründen, allein


174<br />

REISEBEDINGUNGEN | <strong>Wolters</strong><br />

der Kapitän.<br />

7. Preisänderungen<br />

7.1 <strong>Wolters</strong> behält sich vor, den Reisepreis nach Vertragsschluss<br />

einseitig zu erhöhen, wenn die Erhöhung<br />

des Reisepreises sich unmittelbar aus einer tatsächlich<br />

erst nach Vertragsschluss erfolgten und bei Abschluss<br />

des Vertrages nicht vorhersehbaren a) Erhöhung des<br />

Preises für die Beförderung von Personen aufgrund höherer<br />

Kosten für Treibstoff oder andere Energieträger, b)<br />

einer Erhöhung der Steuern und sonstigen Abgaben für<br />

vereinbarte Reiseleistungen, wie Touristenabgaben, Hafen-<br />

oder Flughafengebühren, oder c) einer Änderung<br />

der für die betreffende Pauschalreise geltenden Wechselkurse<br />

ergibt. Der Reisepreis wird in den genannten<br />

Fällen in dem Umfang geändert, wie sich die Erhöhung<br />

der in a) bis c) genannten Faktoren pro Person auf den<br />

Reisepreis auswirkt. Sollte dies der Fall sein, wird <strong>Wolters</strong><br />

Sie umgehend auf einem dauerhaften Datenträger<br />

klar und verständlich über die Preiserhöhung und deren<br />

Gründe unterrichten und hierbei die Berechnung der<br />

Preiserhöhung mitteilen. Eine Preiserhöhung ist nur<br />

wirksam, wenn sie den in diesem Absatz genannten<br />

Anforderungen entspricht und die Unterrichtung an Sie<br />

nicht später als 20 Tage vor Reisebeginn erfolgt. Eine<br />

Preiserhöhung, die ab dem 20. Tage vor dem vereinbarten<br />

Abreisetermin verlangt wird, ist unwirksam. Auf die<br />

Verpflichtung von <strong>Wolters</strong> zur Preissenkung nach 7.2<br />

wird ausdrücklich hingewiesen.<br />

7.2 Da 7.1 die Möglichkeit einer Erhöhung des Reisepreises<br />

vorsieht, können Sie eine Senkung des Reisepreises<br />

verlangen, wenn und soweit sich die in 7.1 unter a) bis<br />

c) genannten Preise, Abgaben oder Wechselkurse nach<br />

Vertragsschluss und vor Reisebeginn geändert haben<br />

und dies zu niedrigeren Kosten für <strong>Wolters</strong> führt.<br />

7.3 Erhebliche Preisänderungen: Übersteigt die in 7.1<br />

vorbehaltene Preiserhöhung 8 %, kann <strong>Wolters</strong> sie nicht<br />

einseitig vornehmen. <strong>Wolters</strong> kann Ihnen indes eine<br />

entsprechende Preiserhöhung anbieten und verlangen,<br />

dass Sie innerhalb einer von <strong>Wolters</strong> bestimmten Frist,<br />

die angemessen sein muss, (1) das Angebot zur Preiserhöhung<br />

annehmen oder (2) Ihren Rücktritt vom Vertrag<br />

erklären. Das Angebot zu einer Preiserhöhung kann<br />

nicht später als 20 Tage vor Reisebeginn unterbreitet<br />

werden.<br />

7.4 <strong>Wolters</strong> kann Ihnen in seinem Angebot zu einer<br />

Preiserhöhung wahlweise auch die Teilnahme an einer<br />

anderen Pauschalreise (Ersatzreise) anbieten, über die<br />

<strong>Wolters</strong> Sie nach Art. 250 § 10 EGBGB zu informieren<br />

hat.<br />

7.5 Nach dem Ablauf einer von <strong>Wolters</strong> nach 7.3 bestimmten<br />

Frist gilt das Angebot zur Preiserhöhung als<br />

angenommen.<br />

8. Rücktritt durch den Reisenden vor Reisebeginn,<br />

Rücktrittsgebühren<br />

8.1 Sie können jederzeit vor Reisebeginn von dem Pauschalreisevertrag<br />

zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber<br />

<strong>Wolters</strong> zu erklären. Falls die Reise über einen<br />

Reisevermittler gebucht wurde, kann der Rücktritt auch<br />

diesem gegenüber erklärt werden. Wir empfehlen Ihnen,<br />

den Rücktritt auf einem dauerhaften Datenträger<br />

zu erklären.<br />

8.2 Treten Sie vor Reisebeginn zurück oder treten Sie<br />

die Reise nicht an, so verliert <strong>Wolters</strong> den Anspruch auf<br />

den vereinbarten Reisepreis. Stattdessen kann <strong>Wolters</strong><br />

eine angemessene Entschädigung verlangen, soweit<br />

der Rücktritt nicht von <strong>Wolters</strong> zu vertreten ist und am<br />

Bestimmungsort oder in dessen unmittelbarer Nähe<br />

keine außergewöhnlichen Umstände auftreten, die die<br />

Durchführung der Pauschalreise oder die Beförderung<br />

von Personen an den Bestimmungsort erheblich beeinträchtigen;<br />

Umstände sind unvermeidbar und außergewöhnlich,<br />

wenn sie nicht der Kontrolle von <strong>Wolters</strong><br />

unterliegen und sich ihre Folgen auch dann nicht hätten<br />

vermeiden lassen, wenn alle zumutbaren Vorkehrungen<br />

getroffen worden wären. Die Rücktrittsgebühren sind in<br />

Ziffer 8.4 pauschaliert. <strong>Wolters</strong> hat die nachfolgenden<br />

Entschädigungspauschalen festgelegt, die sich nach<br />

dem Zeitraum zwischen der Rücktrittserklärung und<br />

dem Reisebeginn, der zu erwartenden ersparten Aufwendungen<br />

und abzüglich dessen, was <strong>Wolters</strong> durch<br />

anderweitige Verwendung der Reiseleistungen erwirbt<br />

in Prozent des Reisepreises, je nach Zeitpunkt Ihrer<br />

Rücktrittserklärung bestimmen.<br />

Ihnen bleibt der Nachweis unbenommen, <strong>Wolters</strong> sei<br />

durch Ihren Rücktritt kein Schaden entstanden oder<br />

die <strong>Wolters</strong> zustehenden Gebühren seien wesentlich<br />

geringer als die von <strong>Wolters</strong> geforderte Entschädigungspauschale.<br />

8.3 Rücktrittsgebühren sind auch dann zu zahlen, wenn<br />

Sie oder ein Reiseteilnehmer sich nicht rechtzeitig<br />

zu den in den Reisedokumenten bekannt gegebenen<br />

Zeiten am jeweiligen Abflughafen oder Leistungsort<br />

einfinden oder wenn die Reise wegen nicht von <strong>Wolters</strong><br />

zu vertretenden Fehlens der Reisedokumente, wie z. B.<br />

Reisepass oder notwendige Visa, nicht angetreten wird.<br />

8.4 Der pauschalierte Anspruch auf Rücktrittsgebühren<br />

beträgt pro Person bei Rücktritt:<br />

8.4.1 Standard ­Rücktrittsgebühren:<br />

A Reisen mit Flugbeförderung<br />

bis zum 31. Tag vor Reiseantritt 40 %<br />

ab dem 30. Tag vor Reiseantritt 60 %<br />

ab dem 14. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des<br />

Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 80 %<br />

des Reisepreises<br />

B Reisen ohne Flugbeförderung<br />

bis zum 31. Tag vor Reiseantritt 20 %<br />

ab dem 30. Tag vor Reiseantritt 40 %<br />

ab dem 14. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des<br />

Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 80 %<br />

des Reisepreises<br />

8.4.2 Ausnahmen von der Standardregelung:<br />

A Bei lediglich vermittelten Eintrittskarten, z. B. für<br />

Veranstaltungen, gelten die Rücktrittsbedingungen des<br />

jeweiligen Anbieters, die Ihnen bei Buchung mitgeteilt<br />

werden.<br />

B Für Reisen mit Schiffsanteil gelten folgende abweichende<br />

Bedingungen:<br />

1. Rücktrittsgebühren für Schiffsreisen Göta Kanal<br />

mit MS Diana/MS Juno<br />

bis zum 41. Tag vor Reiseantritt 40 %<br />

ab dem 40. Tag vor Reiseantritt 60 %<br />

ab dem 14. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des<br />

Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 80 %<br />

des Reisepreises<br />

2. Rücktrittsgebühren für Schiffsreisen mit MS Hamburg<br />

bis zum 90. Tag vor Reiseantritt 20 %<br />

ab dem 89. Tag vor Reiseantritt 35 %<br />

ab dem 29. Tag vor Reiseantritt 50 %<br />

ab dem 21. Tag vor Reiseantritt 60 %<br />

ab dem 14. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des<br />

Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 80 %<br />

des Reisepreises<br />

3. Rücktrittsgebühren für Schiffsreisen mit Havila<br />

Voyages mit Flugbeförderung<br />

bis zum 42. Tag vor Reiseantritt 40 %<br />

ab dem 41. Tag vor Reiseantritt 60 %<br />

ab dem 14. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des<br />

Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 80 %<br />

des Reisepreises<br />

4. Rücktrittsgebühren für Schiffsreisen mit Havila<br />

Voyages ohne Flugbeförderung<br />

bis zum 42. Tag vor Reiseantritt 20 %<br />

ab dem 41. Tag vor Reiseantritt 40 %<br />

ab dem 21. Tag vor Reiseantritt 60 %<br />

ab dem 14. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des<br />

Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 80 %<br />

des Reisepreises<br />

5. Rücktrittsgebühren für Schiffsreisen mit Hurtigruten<br />

bis zum 90. Tag vor Reiseantritt 20 %<br />

ab dem 89. Tag vor Reiseantritt 50 %<br />

ab dem 59. Tag vor Reiseantritt 75 %<br />

ab dem 29. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des<br />

Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 80 %<br />

des Reisepreises<br />

6. Rücktrittsgebühren für <strong>Rundreisen</strong> mit Postschiff-<br />

Anteil<br />

bis zum 95. Tag vor Reiseantritt 25 %<br />

ab dem 94. Tag vor Reiseantritt 50 %<br />

ab dem 44. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des<br />

Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 80 %<br />

des Reisepreises<br />

7. Rücktrittsgebühren für Schiffsreisen mit MS QUEST<br />

bis zum 60. Tag vor Reiseantritt 20 %<br />

ab dem 59. Tag vor Reiseantritt 50 %<br />

ab dem 29. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des<br />

Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 80 %<br />

des Reisepreises<br />

8. Rücktrittsgebühren für Schiffsreisen mit Vasco da<br />

Gama<br />

bis zum 90. Tag vor Reiseantritt 20 %<br />

ab dem 89. Tag vor Reiseantritt 45 %<br />

ab dem 44. Tag vor Reiseantritt 50 %<br />

ab dem 29. Tag vor Reiseantritt 75 %<br />

ab dem 9. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des<br />

Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 80 %<br />

des Reisepreises<br />

C Für Winterreisen gelten folgende abweichenden<br />

Bedingungen:<br />

1. Reisen mit Flugbeförderung<br />

Rücktrittsgebühren für Northern Lights Villages in<br />

Saariselkä und Levi, Ferienhaus-Urlaub in Lappland,<br />

Iglunächte & Winterzauber<br />

bis zum 120. Tag vor Reiseantritt 40 %<br />

ab dem 119. Tag vor Reiseantritt 60 %<br />

ab dem 60. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des<br />

Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 80 %<br />

des Reisepreises<br />

2. Reisen ohne Flugbeförderung<br />

Rücktrittsgebühren für Northern Lights Villages in<br />

Saariselkä und Levi, Ferienhaus-Urlaub in Lappland,<br />

Iglunächte & Winterzauber<br />

bis zum 120. Tag vor Reiseantritt 25 %<br />

ab dem 119. Tag vor Reiseantritt 50 %<br />

ab dem 60. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des<br />

Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 80 %<br />

des Reisepreises<br />

8.5 <strong>Wolters</strong> behält sich vor, anstelle der vor stehenden<br />

Pauschalen eine höhere, individuell berechnete<br />

Entschädigung zu fordern, soweit <strong>Wolters</strong> nachweist,<br />

dass <strong>Wolters</strong> wesentlich höhere Aufwendungen als<br />

die jeweils anwendbare Pauschale entstanden sind.<br />

In diesem Fall ist <strong>Wolters</strong> verpflichtet, die geforderte<br />

Entschädigung unter Berücksichtigung der ersparten<br />

Aufwendungen und einer etwaigen, anderweitigen Verwendung<br />

der Reiseleistungen konkret zu beziffern und<br />

zu belegen.<br />

8.6 Ist <strong>Wolters</strong> infolge eines Rücktritts zur teilweisen<br />

oder vollständigen Rückerstattung des Reisepreises<br />

verpflichtet, hat <strong>Wolters</strong> unverzüglich, auf jeden Fall<br />

aber innerhalb von 14 Tagen nach dem Zugang der Rücktrittserklärung<br />

zu leisten.<br />

8.7 Ihr Recht, innerhalb einer angemessenen Frist vor<br />

Reisebeginn durch Erklärung auf einem dauerhaften<br />

Datenträger eine Ersatzperson zu stellen, bleibt durch<br />

die vorstehenden Bedingungen unberührt und ist in<br />

Ziffer 9.2. geregelt.<br />

9. Umbuchung, Ersatzperson<br />

9.1. Ein rechtlicher Anspruch auf Änderungen oder<br />

Umbuchung (insbesondere Änderungen hinsichtlich<br />

des Reisetermins, des Reiseziels, des Ortes des Reiseantritts,<br />

der Unterkunft, der Beförderung oder des<br />

Beförderers) nach Vertragsschluss besteht nicht. Bitte<br />

achten Sie deshalb auch auf die korrekte Schreibweise<br />

Ihres Namens entsprechend Ihrem Reisepass oder<br />

Personalausweis.<br />

Soll auf Ihren Wunsch dennoch – sofern überhaupt<br />

möglich – eine Umbuchung vorgenommen werden, so<br />

entstehen <strong>Wolters</strong> in der Regel die gleichen Kosten wie<br />

bei einem Rücktritt Ihrerseits. Daher muss <strong>Wolters</strong> Ihnen<br />

in der Regel die Kosten in gleicher Höhe berechnen,<br />

wie sie sich im Umbuchungszeitpunkt für einen Rücktritt<br />

gemäß Ziffer 8.4. ergeben. Überdies kann die Umbuchung<br />

bei gleichzeitiger Neuanmeldung zum Verlust<br />

von zum Zeitpunkt der ursprünglichen Buchung ggf.<br />

geltenden Vergünstigungen und Rabatten und damit zu<br />

höheren Endpreisen führen.<br />

Sofern <strong>Wolters</strong> auf Ihren Wunsch auf Kulanz dennoch<br />

eine Umbuchung vornimmt, behält sich <strong>Wolters</strong> vor,<br />

Ihnen die durch die Umbuchung tatsächlich entstehenden<br />

Kosten in Rechnung zu stellen und pauschal ein<br />

Umbuchungsentgelt von € 75,- pro Person zu erheben.<br />

In diesem Fall können Sie nachweisen, dass <strong>Wolters</strong><br />

kein oder nur ein geringerer Schaden als in Höhe der<br />

genannten Pauschalen entstanden ist.<br />

9.2 Sollten Sie die Reise nicht antreten können, können<br />

Sie innerhalb einer angemessenen Frist vor Reisebeginn<br />

auf einem dauerhaften Datenträger erklären, dass statt<br />

Ihnen ein Dritter in Ihre Rechte und Pflichten aus dem<br />

Reisevertrag eintritt. Die Erklärung ist in jedem Fall<br />

rechtzeitig, wenn sie <strong>Wolters</strong> spätestens 7 Tage vor Reisebeginn<br />

zugeht. <strong>Wolters</strong> kann dem Eintritt des Dritten<br />

widersprechen, wenn dieser Dritte die vertraglichen<br />

Reiseerfordernisse nicht erfüllt.<br />

Tritt ein Dritter in den Vertrag ein, haften er und der<br />

ursprüngliche Reisende als Gesamtschuldner für den<br />

Reisepreis und für die durch den Eintritt des Dritten entstehenden<br />

Mehrkosten. <strong>Wolters</strong> darf eine Erstattung<br />

der Mehrkosten nur fordern, wenn und soweit diese<br />

angemessen und bei <strong>Wolters</strong> tatsächlich entstanden<br />

sind. <strong>Wolters</strong> wird Ihnen einen Nachweis darüber erteilen,<br />

in welcher Höhe durch den Eintritt des Dritten<br />

Mehrkosten entstanden sind. Ihnen bleibt der Nachweis<br />

unbenommen, mit dem Eintritt des Dritten seien keine<br />

oder wesentlich niedrigere Kosten entstanden.<br />

10. Rücktritt und Kündigung durch <strong>Wolters</strong><br />

10.1 <strong>Wolters</strong> kann den Reisevertrag ohne Einhaltung<br />

einer Frist kündigen, wenn die Durchführung der Reise<br />

trotz einer entsprechenden Abmahnung durch <strong>Wolters</strong><br />

vom Reisenden nachhaltig gestört wird. Das gleiche gilt,<br />

wenn sich ein Reisender in solchem Maß vertragswidrig<br />

verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages<br />

gerechtfertigt ist. <strong>Wolters</strong> behält jedoch den Anspruch<br />

auf den vereinbarten Reisepreis. Evtl. Mehrkosten für<br />

die Rückbeförderung trägt der Störer selbst.<br />

<strong>Wolters</strong> muss sich jedoch den Wert ersparter Aufwendungen<br />

sowie diejenigen Vorteile anrechnen lassen,<br />

die aus einer anderen Verwendung nicht in Anspruch<br />

genommener Leistungen erlangt werden einschließlich<br />

evtl. Erstattungen durch Leistungsträger.<br />

10.2 <strong>Wolters</strong> kann wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl<br />

vom Vertrag zurücktreten, wenn<br />

<strong>Wolters</strong> in der jeweiligen vorvertraglichen Unterrichtung<br />

die Mindestteilnehmerzahl sowie den Zeitpunkt<br />

benannt hat, bis zu welchem Ihnen und den Reisenden<br />

vor dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn mindestens<br />

die Rücktrittserklärung zugegangen sein muss und<br />

die Reisebestätigung, die Mindestteilnehmerzahl und<br />

die späteste Rücktrittsfrist angibt. Dann ist ein Rücktritt<br />

von <strong>Wolters</strong> bis spätestens 3 Wochen vor vereinbartem<br />

Reiseantritt gegenüber Ihnen zu erklären. <strong>Wolters</strong> informiert<br />

Sie selbstverständlich, sofern zu einem früheren<br />

Zeitpunkt ersichtlich wird, dass die Mindestteilnehmerzahl<br />

nicht erreicht werden kann.<br />

10.3 <strong>Wolters</strong> kann vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten,<br />

wenn <strong>Wolters</strong> aufgrund unvermeidbarer,<br />

außergewöhnlicher Umstände (vgl. Ziffer 8.2.) an der<br />

Erfüllung des Vertrags gehindert ist; in diesem Fall hat<br />

<strong>Wolters</strong> den Rücktritt unverzüglich nach Kenntnis von<br />

dem Rücktrittsgrund zu erklären. Reisehinweise des<br />

Auswärtigen Amtes erhalten Sie im Internet unter www.<br />

auswaertiges amt.de sowie unter der Telefonnummer<br />

+49 30 5000 2000.<br />

10.4 Tritt <strong>Wolters</strong> vom Vertrag zurück, verliert <strong>Wolters</strong><br />

den Anspruch auf den vereinbarten Reisepreis. Sie erhalten<br />

den gezahlten Reisepreis dann unverzüglich, auf<br />

jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach dem Zugang<br />

der Rücktrittserklärung zurück.<br />

11. Mängelanzeige, Abhilfe, Minderung, Kündigung<br />

11.1 Wird eine Reiseleistung nicht oder nicht frei von<br />

Reisemängeln erbracht, können Sie Abhilfe verlangen.<br />

Wenden Sie sich dazu an die örtliche Reiseleitung, den<br />

Ansprechpartner vor Ort, direkt an <strong>Wolters</strong> oder ggf. an<br />

Ihr Reisebüro. Kontakt- und Notfallnummer befinden<br />

sich überdies in der Reisebestätigung und in den Reiseunterlagen<br />

sowie online auf „Mein <strong>Wolters</strong>“. <strong>Wolters</strong>


<strong>Wolters</strong> | REISEBEDINGUNGEN 175<br />

kann die Abhilfe verweigern, wenn sie unmöglich ist<br />

oder mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden ist.<br />

11.2 Soweit <strong>Wolters</strong> infolge einer schuldhaften Unterlassung<br />

der Mängelanzeige nicht Abhilfe schaffen<br />

kann, können Sie weder Minderungsansprüche noch<br />

Schadensersatzansprüche im Hinblick auf mangelhafte<br />

Leistungen geltend machen.<br />

11.3 Sie können eine Minderung des Reisepreises verlangen,<br />

falls Reiseleistungen nicht frei von Reisemängeln<br />

erbracht worden sind und Sie es nicht schuldhaft<br />

unterlassen haben, den Mangel unverzüglich (ohne<br />

schuldhaftes Zögern) anzuzeigen. Die sich aus einer<br />

Minderung des vereinbarten Preises ergebenden Rechte<br />

verjähren, sofern es sich um eine Pauschalreise handelt,<br />

gemäß § 651 j BGB nach 2 Jahren. Die Verjährungsfrist<br />

beginnt mit dem Tag, an dem die Pauschalreise<br />

dem Vertrag nach enden sollte.<br />

11.4 Nehmen Sie einzelne Reiseleistungen, die <strong>Wolters</strong><br />

ordnungsgemäß angeboten hat, infolge vorzeitiger<br />

Rückreise, wegen Krankheit, oder aus anderen Gründen,<br />

die ausschließlich von Ihnen zu vertreten oder Ihnen<br />

zuzurechnen sind, nicht in Anspruch, besteht kein Anspruch<br />

auf anteilige Rückerstattung des Reisepreises.<br />

11.5 Ist eine Pauschalreise durch einen Reisemangel<br />

erheblich beeinträchtigt und leistet <strong>Wolters</strong> innerhalb<br />

einer angemessenen Frist keine Abhilfe, können Sie<br />

den Reisevertrag – in Ihrem eigenen Interesse und aus<br />

Beweissicherungsgründen wird Schriftform empfohlen<br />

– kündigen.<br />

Der Bestimmung einer Frist für die Abhilfe bedarf es<br />

nur dann nicht, wenn Abhilfe von <strong>Wolters</strong> verweigert<br />

wird oder wenn die sofortige Abhilfe notwendig ist. Wird<br />

der Vertrag danach aufgehoben, behalten Sie, sofern<br />

der Vertrag die Beförderung umfasste, den Anspruch<br />

auf Rückbeförderung. Sie schulden <strong>Wolters</strong> nur den auf<br />

die in Anspruch genommenen bzw. zur Beendigung der<br />

Pauschalreise noch zu erbringenden Leistungen entfallenden<br />

Teil des Reisepreises.<br />

12. Schadenersatz<br />

12.1 Bei Vorliegen eines Reisemangels können Sie unbeschadet<br />

der Herabsetzung des Reisepreises (Minderung)<br />

oder der Kündigung Schadenersatz verlangen, es<br />

sei denn, der Reisemangel ist von Ihnen verschuldet, ist<br />

von einem Dritten verschuldet, der weder Leistungserbringer<br />

ist noch in anderer Weise an der Erbringung<br />

der von dem Pauschalreisevertrag umfassten Reiseleistungen<br />

beteiligt ist und für <strong>Wolters</strong> nicht vorhersehbar<br />

oder nicht vermeidbar war oder durch unvermeidbare,<br />

außergewöhnliche Umstände verursacht wurde. Sie<br />

können auch eine angemessene Entschädigung in Geld<br />

wegen nutzlos aufgewandter Urlaubszeit verlangen,<br />

wenn die Reise vereitelt oder erheblich beeinträchtigt<br />

wird.<br />

12.2 Haftungsbeschränkung<br />

Die Haftung von <strong>Wolters</strong> für Schäden, die nicht Körperschäden<br />

sind, ist auf den dreifachen Reisepreis<br />

beschränkt, soweit ein Schaden des Reisenden nicht<br />

schuldhaft herbeigeführt wird.<br />

12.3 Deliktische Schadenersatzansprüche<br />

Für alle gegen <strong>Wolters</strong> gerichteten Schadenersatzansprüche<br />

aus unerlaubter Handlung, die nicht auf Vorsatz<br />

oder grober Fahrlässigkeit beruhen, ist die Haftung<br />

für Sachschäden auf die Höhe des dreifachen Reisepreises<br />

beschränkt. Diese Haftungshöchstsummen<br />

gelten jeweils je Reisenden und Reise. Möglicherweise<br />

darüber hinausgehende Ansprüche nach dem Montrealer<br />

Abkommen bzw. dem Luftverkehrsgesetz bleiben<br />

von der Beschränkung unberührt.<br />

12.4 <strong>Wolters</strong> haftet nicht für Leistungsstörungen,<br />

Personen- und Sachschäden im Zusammenhang mit<br />

Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt<br />

werden (z. B. Ausflüge, Sportveranstaltungen, Theaterbesuche,<br />

Ausstellungen, Beförderungsleistungen von<br />

und zum ausgeschriebenen Ausgangs- und Zielort),<br />

wenn diese Leistungen ausdrücklich und unter Angabe<br />

des vermittelten Vertragspartners als Fremdleistungen<br />

so eindeutig gekennzeichnet werden, dass sie für<br />

Sie erkennbar nicht Bestandteil der Pauschalreise sind.<br />

Ein Schadensersatzanspruch gegen <strong>Wolters</strong> ist insoweit<br />

beschränkt oder ausgeschlossen, als aufgrund internationaler<br />

Übereinkommen oder auf solchen beruhenden<br />

gesetzlichen Vorschriften, die auf die von einem Leistungsträger<br />

zu erbringenden Leistungen anzuwenden<br />

sind, ein Anspruch auf Schadensersatz gegen den Leistungsträger<br />

nur unter bestimmten Voraussetzungen<br />

oder Beschränkungen geltend gemacht werden kann<br />

oder unter bestimmten Voraussetzungen ausgeschlossen<br />

ist.<br />

12.5 Die Beteiligung an Sport- und anderen Ferienaktivitäten<br />

müssen Sie selbst verantworten. Sportanlagen,<br />

Geräte und Fahrzeuge sollten Sie vor Inanspruchnahme<br />

überprüfen. Für Unfälle, die bei Sportveranstaltungen<br />

und anderen Ferienaktivitäten auftreten, haftet <strong>Wolters</strong><br />

nur, wenn <strong>Wolters</strong> ein Verschulden trifft. <strong>Wolters</strong> empfiehlt<br />

den Abschluss einer Unfallversicherung.<br />

12.6 Soweit gebucht, enthält Ihr Reiseplan Gutscheincodes<br />

zur Einlösung in ein Zug zum Flug-Ticket der DB<br />

AG. Die Beförderung erfolgt auf der Grundlage der<br />

Bedingungen des jeweiligen Beförderungsunternehmens,<br />

die auf Wunsch zugänglich gemacht werden.<br />

Die Rechte und Pflichten von <strong>Wolters</strong> und der Reisenden<br />

nach dem Reisevertragsrecht und diesen ausführlichen<br />

Reisebedingungen werden durch die Bedingungen<br />

des jeweiligen Beförderungsunternehmens nicht eingeschränkt.<br />

Jeder Reisende ist für seine rechtzeitige Anreise zum<br />

Abflughafen selbst verantwortlich. Dies gilt insbesondere<br />

bei selbst gebuchten Flügen oder der Eigenanreise,<br />

aber auch bei Rail & Fly-Tickets. Stellen Sie stets sicher,<br />

dass Sie bei internationalen Flügen mindestens 3 Stunden<br />

vor Abflug vor Ort sind, um nach Check-In, Sicherheits-<br />

und etwaigen Gesundheitskontrolle den Flug am<br />

Gate antreten zu können.<br />

12.7 Mitwirkungspflicht, Beanstandungen<br />

12.7.1 Jeder Reisende ist verpflichtet, bei Leistungsstörungen<br />

im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen<br />

daran mitzuwirken, evtl. Schäden zu vermeiden oder<br />

gering zu halten.<br />

12.7.2 Sollten Sie wider Erwarten Grund zur Beanstandung<br />

haben, ist diese an Ort und Stelle unverzüglich<br />

unserer Reiseleitung bzw. dem Ansprechpartner im<br />

Sinne der Ziffer 4.2 mitzuteilen und gemäß Ziff. 11.3<br />

Abhilfe zu verlangen. Ist die Reiseleitung bzw. Ihr Ansprechpartner<br />

nicht erreichbar, wenden Sie sich an den<br />

Leistungsträger (z. B. Transfer unternehmen, Hotelier,<br />

Schiffsleitung) bzw. <strong>Wolters</strong> örtliche Vertretung, an<br />

<strong>Wolters</strong> (Kontaktdaten siehe unten am Ende) oder Ihren<br />

Reisevermittler. Die notwendigen Telefonnummern<br />

sowie E -Mail -Adressen finden Sie in Ihrem Reiseplan,<br />

in „Mein <strong>Wolters</strong>“ oder in der Leistungsbeschreibung<br />

(Ziffer 1.1).<br />

Bei Schäden oder Zustellungsverzögerungen von<br />

Reisegepäck und Gütern bei Flugreisen empfiehlt<br />

<strong>Wolters</strong> dringend unverzüglich an Ort und Stelle,<br />

spätestens jedoch binnen 7 Tagen nach Entdeckung des<br />

Schadens bei Reisegepäck, bei Gütern binnen 14 Tagen<br />

seit der Annahme, im Falle einer Verspätung spätestens<br />

21 Tage, nachdem das Gepäck oder die Güter Ihnen zur<br />

Verfügung gestellt worden sind, mittels Schadensanzeige<br />

(P.I.R.) der zuständigen Fluggesellschaft<br />

anzuzeigen. Fluggesellschaften lehnen in der Regel<br />

Erstattungen ab, wenn die Schadenanzeige nicht<br />

oder nicht fristgemäß ausgefüllt wurde.<br />

Im Übrigen ist der Verlust, die Beschädigung oder die<br />

Fehlleitung von Reisegepäck der Reiseleitung oder der<br />

örtlichen Vertretung von <strong>Wolters</strong> anzuzeigen.<br />

12.7.3 Reiseleiter sind nicht berechtigt, irgend welche<br />

Ansprüche anzuerkennen.<br />

12.8 Die Rechte aus Schadensersatz gemäß § 651 n BGB<br />

verjähren, sofern es sich um eine Pauschalreise handelt,<br />

gemäß § 651 j BGB nach 2 Jahren. Die Verjährungsfrist<br />

beginnt mit dem Tag, an dem die Pauschalreise dem<br />

Vertrag nach enden sollte.<br />

13. Verbraucherstreitbeilegung und Abtretung<br />

13.1 Verbraucherstreitbeilegung<br />

<strong>Wolters</strong> nimmt derzeit nicht an einem – für <strong>Wolters</strong><br />

freiwilligen – Verfahren zur alternativen Streitbeilegung<br />

nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz teil.<br />

Daher kann ein solches Verfahren und auch die von der<br />

EU-Kommission unter http://ec.europa.eu/consumers/<br />

odr/ bereitgestellte Plattform zur Online Beilegung verbraucherrechtlicher<br />

Streitigkeiten (OS Plattform) von<br />

Ihnen nicht genutzt werden.<br />

13.2 Die Abtretung von Ansprüchen gegen <strong>Wolters</strong> ist<br />

ausgeschlossen. Dies gilt nicht unter mitreisenden Familienangehörigen<br />

oder Mitreisenden einer gemeinsam<br />

angemeldeten Gruppe.<br />

14. Pass , Visa , Zoll , Devisen und Gesundheitsbestimmungen<br />

14.1 <strong>Wolters</strong> wird Sie/die Reisenden über allgemeine<br />

Pass- und Visumserfordernisse sowie gesundheitspolizeiliche<br />

Formalitäten des Bestimmungslandes<br />

einschließlich der ungefähren Fristen zur Erlangung erforderlicher<br />

Visa vor Vertragsschluss sowie ggf. bis zum<br />

Reiseantritt über eventuelle Änderungen unterrichten.<br />

14.2 <strong>Wolters</strong> haftet nicht für die rechtzeitige Erteilung<br />

und den Zugang notwendiger Visa durch die jeweilige<br />

diplomatische Vertretung. Zur Erlangung von Visa etc.<br />

bei den zuständigen Stellen müssen Sie in der Regel mit<br />

einem ungefähren Zeitraum von 8 Wochen rechnen.<br />

14.3 Bei Buchung einer Pauschalreise entnehmen Sie<br />

bitte der vorvertraglichen Information, ob für Ihre Reise<br />

ein Reisepass erforderlich ist oder der Personalausweis<br />

genügt. Kinder benötigen eigene Reisedokumente. Alle<br />

Reisenden sind für die Einhaltung aller für die Durchführung<br />

der Reise wichtigen Vorschriften sowie für<br />

das Beschaffen und Mitführen der notwendigen Reisedokumente<br />

mit für die gesamte Reise ausreichender<br />

Gültigkeit, selbst verantwortlich. Alle Nachteile, insbesondere<br />

die Zahlung von Rücktrittskosten, die aus der<br />

Nichtbefolgung dieser Vorschriften erwachsen, gehen<br />

zu Ihren Lasten, wenn sie nicht durch eine schuldhafte<br />

Falsch- oder Nichtinformation von <strong>Wolters</strong> bedingt sind.<br />

14.4 Zoll- und Devisenvorschriften werden in verschiedenen<br />

Ländern sehr streng gehandhabt. Informieren<br />

Sie sich bitte genau und befolgen Sie die Vorschriften<br />

unbedingt.<br />

14.5. Von verschiedenen Staaten werden bestimmte<br />

Impfzeugnisse und Gesundheitsvorkehrungen verlangt.<br />

Dies kann auch für deutsche Behörden gelten. Entsprechende<br />

Informationen entnehmen Sie bei Buchung<br />

bitte den vorvertraglichen Informationen und wenden<br />

sich an Ihre Vetriebsstelle.<br />

15. Datenschutz<br />

Die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung<br />

stellen, werden elektronisch verarbeitet<br />

und genutzt, soweit sie zur Vertragsdurchführung<br />

erforderlich sind. Alle Ihre personenbezogenen<br />

Daten werden nach deutschem und europäischem<br />

Datenschutzrecht bearbeitet. Weitere Informationen<br />

zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer<br />

Datenschutzerklärung unter:<br />

wolters-rundreisen.de/Datenschutz.<br />

16. Allgemeines<br />

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Reisevertrages<br />

hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten<br />

Reisevertrages zur Folge. Das gleiche gilt für die vorliegenden<br />

Reisebedingungen.<br />

Reiseveranstalter<br />

<strong>Wolters</strong> <strong>Rundreisen</strong> GmbH<br />

28816 Stuhr, Bremer Straße 61<br />

Geschäftsführer: Christian Schwake<br />

Handelsregister: Amtsgericht Walsrode HRB 110468<br />

Telefon: 0421/8999 688<br />

E Mail: service@wolters -rundreisen.de<br />

Art der Tätigkeit/Registrierung:<br />

<strong>Wolters</strong> vermittelt Reiseversicherungen der HanseMerkur<br />

als selbstständiger teilausschließlicher Versicherungsvertreter<br />

im Status eines nebenberuflichen<br />

Vermittlers gemäß §§ 84 Abs. 1, 92 b HGB in Verbindung<br />

mit § 34 d Abs. 7 GewO.<br />

Eintragung im Vermittlerregister unter Register-Nummer<br />

D-XZP2-ZPZCD-96. Im Internet unter vermittlerregister.info<br />

oder telefonisch unter 0180 6 00 58 50* (*Festnetzpreis 0,20<br />

Euro/Anruf; Mobilfunkpreise max. 0,60 Euro/Anruf).<br />

Es bestehen keine Beteiligungen an oder von Versicherern<br />

oder deren Muttergesellschaften.<br />

Schlichtungsstelle, Versicherungsombudsmann e.V., Postfach<br />

080632, 10006 Berlin, versicherungsombudsmann.de<br />

Stand 1.9.2023, Auflage 77


AN 351 08.23<br />

Sicher reisen mit unserem<br />

Premium-Schutz<br />

Für Reisen bis 45 Tage, weltweit<br />

Reise-Rücktrittsversicherung<br />

• Versicherungssumme bis zur Höhe des jeweiligen<br />

Reisepreises<br />

Urlaubsgarantie<br />

• zusätzlicher Kostenersatz bei Reiseabbruch,<br />

Reiseunterbrechung oder verspäteter Rückreise<br />

Reise-Krankenversicherung<br />

Bei Krankheit oder Unfall im Ausland erstatten<br />

wir Ihnen die Kosten für:<br />

• ambulante Behandlung beim Arzt, Zahnarzt,<br />

Medikamente<br />

• stationäre Behandlung im Krankenhaus<br />

einschließlich Operationen<br />

• medizinisch sinnvolle Rücktransporte<br />

(auch Rettungsflüge)<br />

Notfall-Versicherung<br />

• Notruf-Service, weltweit – rund um die Uhr<br />

Reise-Unfallversicherung<br />

• Versicherungssumme je versicherte Person:<br />

im Todesfall *<br />

20.000,– EUR<br />

im Invaliditätsfall bis zu * 40.000,– EUR<br />

* Bei Kindern bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres: 10.000,– EUR.<br />

Reisegepäck-Versicherung<br />

• Versicherungssumme:<br />

2.000,– EUR je versicherte Person<br />

Reise-Rücktrittsversicherung +<br />

Urlaubsgarantie<br />

• Wenn Sie von einer Reise außerplanmäßig –<br />

z. B. wegen unerwarteter schwerer Erkrankung,<br />

Unfall, Verlust des Arbeitsplatzes – vor<br />

Reisebeginn zurücktreten oder die Reise<br />

unvorhergesehen verspätet antreten müssen,<br />

ersetzen wir Ihnen<br />

– die vertraglich geschuldeten Rücktrittskosten<br />

– die Mehrkosten einer verspäteten Hinreise<br />

• Kostenersatz bei Reiseabbruch,<br />

Reiseunterbrechung oder<br />

verspäteter Rückreise<br />

Reisepreis<br />

pro Person<br />

bis EUR<br />

<strong>Wolters</strong><br />

Premiumschutz<br />

Prämie<br />

pro Person<br />

EUR<br />

Bereits ab<br />

49 €<br />

gut versichert in<br />

den Urlaub!<br />

<strong>Wolters</strong><br />

Reise-Rücktritt +<br />

Urlaubsgarantie<br />

Prämie<br />

pro Person<br />

EUR<br />

900,– 69,– 49,–<br />

1.000,– 75,– 55,–<br />

1.100,– 81,– 61,–<br />

1.250,– 89,– 69,–<br />

1.500,– 95,– 75,–<br />

2.000,– 115,– 95,–<br />

2.500,– 145,– 119,–<br />

3.000,– 175,– 145,–<br />

4.000,– 205,– 175,–<br />

5.000,– 245,– 215,–<br />

6.000,– 295,– 259,–<br />

7.000,– 345,– 299,–<br />

8.000,– 389,– 345,–<br />

9.000,– 439,– 385,–<br />

10.000,– 459,– 429,–<br />

Weitere Prämien unter Telefon +49 (0)421 8999-678 oder online unter www.wolters-rundreisen.de/versicherung.<br />

Selbstbehalt: Kein Selbstbehalt bei allen versicherten Ereignissen mit Ausnahme von ambulant behandelten<br />

Erkrankungen. In diesem Fall beträgt der Selbstbehalt 20 % des erstattungsfähigen Schadens, mindestens jedoch<br />

25,– EUR je versicherte Person.<br />

Abschlussfrist: Bitte schließen Sie Ihre Reiseversicherung spätestens 30 Tage vor Reisebeginn ab.<br />

Hinweis: Die Prämien gelten zum Zeitpunkt des Katalogdruckes und können sich zum Zeitpunkt der Reisebuchung<br />

geändert haben.<br />

Diese Informationen geben den Versicherungsumfang nur beispielhaft wieder. Die kompletten Bedingungen erhalten<br />

Sie im Reisebüro. Sie können die Bedingungen auch im Internet unter www.hmrv.de/avb abrufen. Maßgebend<br />

für den Versicherungsschutz sind die Tarifbeschreibungen und die Versicherungsbedingungen VB-RKS 2021 (T-D)<br />

der HanseMerkur Reiseversicherung AG.<br />

Außergerichtliche Schlichtungs- und Beschwerdeverfahren: Schlichtungsversuche und Beschwerden können –<br />

wenn eine Einigung mit der HanseMerkur nicht erzielt werden kann – an folgende Schlichtungs- und Beschwerdestellen<br />

gerichtet werden: Zuständig für alle Versicherungszweige: Versicherungsombudsmann e.V., Postfach<br />

08 06 32, 10006 Berlin, www.versicherungsombudsmann.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!