15.03.2024 Aufrufe

Tagesreisen 2024 - Gesamt

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kulinarische Genüsse<br />

inkl. Fahrt Apfelzügle<br />

inkl. Vesper-Platte &<br />

Getränke<br />

42. Knödelfest<br />

Eintritt Knödelfest<br />

Rezeptbuch<br />

Mizttagessen: Krenfleisch<br />

mit Meerrettich<br />

Kaffee-Rösterei Bogatz<br />

Apfelzügle<br />

© Hof Neuhaus<br />

Knödelfest St. Johann<br />

Scharfe Wochen, Meerrettich<br />

© rainbow33 - stock.adobe.com<br />

Rundfahr t mit dem<br />

Apfelzügle<br />

St. Johann<br />

Knödelfest<br />

Fränkische Schweiz<br />

Kren-Land<br />

Fahrt durch die sonnige<br />

Obstregion am Bodensee<br />

Knödelvielfalt am längsten<br />

Knödeltisch der Welt<br />

"Scharfe Wochen" in der Heimat<br />

des Meerrettichs<br />

Mi 10.07.<br />

Mi 18.09.<br />

€ 79<br />

Sa 21.09. € 67<br />

Do 17.10. € 93<br />

Ermäßigung Kinder bis 12 Jahre € 19<br />

Unsere Leistungen<br />

• 5-Sterne-Fernreisebus LUXUS CLASS<br />

• Reiseleitung und Bordservice<br />

• Rundfahrt Apfelzügle-Express (ca. 75 Min.)<br />

• Bauern-Vesper-Platte mit Getränken<br />

Ihre Busreise<br />

415 km<br />

Abfahrt 8.00 Uhr Augsburg – Landsberg –<br />

Memmingen – Überlingen.<br />

11.00 – 13.00 Uhr Überlingen<br />

Gelegenheit zum Spaziergang durch die ehemals<br />

freie Reichsstadt Überlingen oder entlang<br />

der Promenade.<br />

13.30 – 17.00 Uhr Apfelzügle<br />

Mit dem Apfelzügle unternehmen Sie eine idyllische<br />

Fahrt (Dauer: 1 ¼ Stunden, Mindestalter 6 Jahre)<br />

über Wiesen, Felder und Obstanlagen rund um<br />

Lippertsreute bei Überlingen.<br />

All das in der herrlichen Bodenseelandschaft auf<br />

Wegen, die sonst kein Tourist kennt. Zum Abschluss<br />

gibt es eine reichhaltige Vesper-Platte<br />

mit Getränken .<br />

Rückfahrt gegen 17.00 Uhr über Memmingen –<br />

Landsberg – Augsburg, Ankunft gegen 20.00<br />

Uhr .<br />

Ihre Vesper-Platte besteht aus Wurst, Käse<br />

und Gemüse - hergestellt und angebaut<br />

von den umliegenden Bauern. Als<br />

Getränke erhalten Sie zur Vesperplatte<br />

Most, Apfelsaft und Mineralwasser.<br />

Ermäßigung Kinder bis 12 Jahre € 15<br />

Unsere Leistungen<br />

• 5-Sterne-Fernreisebus LUXUS CLASS<br />

• Reiseleitung und Bordservice<br />

• Eintritt Knödelfest inkl. Rezeptbuch<br />

Ihre Busreise<br />

410 km<br />

Abfahrt 7.45 Uhr Augsburg – München – Kufstein<br />

– St. Johann/ Tirol.<br />

11.00 – 17.00 Uhr Knödelfest St. Johann<br />

Das Knödelfest in St. Johann hat bereits Kultstatus.<br />

Um 11.00 Uhr eröffnet der traditionelle<br />

Einzug der Festwirte den Knödeltisch. Allen voran<br />

marschiert die Musikkapelle St. Johann in<br />

Tirol, der die teilnehmenden Knödelmeister sowie<br />

Gastkapellen folgen.<br />

Bereits Kultstatus hat der längste Knödeltisch<br />

der Welt , der im Rahmen des 42. Knödelfestes<br />

in St. Johann in Tirol aufgebaut wird. 595 Meter<br />

lang und mit rund 26.000 köstlichen Knödeln<br />

bestückt, schlängelt er sich durch die St. Johanner<br />

Speckbacherstraße, die dadurch zu einer<br />

Freiluft-Gaststätte der Extraklasse wird.<br />

War er früher schon mit über 300 Metern absolut<br />

rekordverdächtig, so sind die neuen Ausmaße<br />

umso gigantischer. Die 18 Festwirte bieten<br />

beim Fest 22 alternative Knödelspeisen<br />

an. Dabei produzieren sie über 26.000 Knödel;<br />

die Lieblinge sind Speck- Semmel-, Kas- und<br />

Marillenknödel.<br />

Neben den Knödeln sorgen acht Musikgruppen<br />

für beste Stimmung und Unterhaltung. Das<br />

Ortszentrum von St. Johann in Tirol verwandelt<br />

sich an diesem Tag zur riesigen „Open-Air-Gaststätte“!<br />

Rückfahrt gegen 17.00 Uhr über Kufstein – München<br />

nach Augsburg, Ankunft gegen 20.00<br />

Uhr .<br />

Ermäßigung Kinder bis 12 Jahre € 15<br />

Unsere Leistungen<br />

• 5-Sterne-Fernreisebus LUXUS CLASS<br />

• Reiseleitung und Bordservice<br />

• Besuch eines Meerrettich-Betriebs<br />

• Meerrettich-Gericht im „Schwanenbräu“ in<br />

Ebermannstadt<br />

• Führung und 1 Tasse Kaffee/Cappuccino in<br />

der Kaffee-Rösterei Bogatz<br />

Ihre Busreise<br />

390 km<br />

Abfahrt 7.30 Uhr Augsburg – Donauwörth –<br />

Nürnberg – Baiersdorf in der fränkischen<br />

Schweiz .<br />

11.00 – 12.00 Uhr Baiersdorf<br />

Sie besuchen das Gelände eines Meerrettich<br />

verarbeitenden Betriebes und gewinnen einen<br />

interessanten Überblick über das Gemüse, das<br />

Gewürz und die Heilpflanze Kren. Der „Kren“<br />

(fränk. für Meerrettich) ist für die fränkische Küche<br />

ein beliebter Geschmacksverstärker,<br />

Baiersdorf das Meerettich-Mekka.<br />

12.30 – 14.00 Uhr Ebermannstadt<br />

In Ebermannstadt werden Sie im „Schwanenbräu“<br />

zum Meerettich-Mittagessen erwartet.<br />

16.15 – 17.30 Uhr Forchheim, Kaffeerösterei<br />

Bogatz<br />

Zum Abschluss des Tages genießen Sie bei einer<br />

kleinen Führung die Rösterei Bogatz inkl.<br />

einer Tasse Kaffee bzw. Cappuccino .<br />

Rückfahrt gegen 17.30 Uhr über Nürnberg –<br />

Donauwörth – Augsburg, Ankunft gegen 20.00<br />

Uhr .<br />

Ihr Meerettich-Mittagstisch: Krenfleisch<br />

mit rohen Klößen oder Meerettich-<br />

Schnitzel mit Beilage.<br />

Kulinarische Genüsse<br />

www.hoermann-reisen.de 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!