15.03.2024 Aufrufe

Tagesreisen 2024 - Gesamt

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Classic-Erlebnistag<br />

Cuvilliéstheater München<br />

© Bayerische Staatsoper<br />

Jonas Kaufmann<br />

© MuenchenMusik Uli Weber CMS Source<br />

Der Brandner Kaspar<br />

Passionstheater Oberammergau<br />

"Lucrezia“ und<br />

"Der Mond “<br />

Jonas<br />

Kaufmann<br />

Der Brandner<br />

Kaspar<br />

nach Märchen der Gebrüder Grimm<br />

im Cuvilliés-Theater in der Residenz<br />

The Sound of Movies in der<br />

Isarphilharmonie in München<br />

und das ewig’ Leben<br />

im Passionstheater Oberammergau<br />

So 28.04. € 99<br />

Di 07.05. € 169<br />

Fr 05.07. € 99<br />

Classic-Erlebnistag<br />

Zuschlag II. Kat. € 12<br />

Zuschlag I. Kat. € 17<br />

Reiseschutz ohne Selbsbeteiligung ab € 6,10<br />

Unsere Leistungen<br />

• 5-Sterne-Fernreisebus LUXUS CLASS<br />

• Reiseleitung und Bordservice<br />

• Häppchen auf dem Heimweg<br />

• Opernkarte in der III. Kat.<br />

Ihre Classic-Reise<br />

120 km<br />

Abfahrt 15.00 Uhr Augsburg – Dasing –<br />

München.<br />

16.15 – 19.15 Uhr Zeit zur freien Verfügung<br />

Genießen Sie die freie Zeit in der Stadt oder lassen<br />

Sie sich in einem der zahlreichen Restaurants<br />

verwöhnen.<br />

19.30 – 22.00 Uhr Lucrezia/Der Mond im<br />

Cuvilliéstheater<br />

Die neue Produktion des Opernstudios der Bayerischen<br />

Staatsoper verknüpft zwei Opern aus<br />

den 1930-er Jahren miteinander, Ottorino Respighis<br />

„Lucrezia“ und Carl Orffs „Der Mond“,<br />

beide in reduzierten Fassungen . Regie führt Tamara<br />

Trunova, eine junge ukrainische Regisseurin<br />

aus Kiew. Am Pult des Bayerischen Staatsorchesters<br />

steht Ustina Dubitsky, die hiermit ihr<br />

Debüt als Dirigentin am Haus gibt.<br />

In „Lucrezia“ beraubt der Mensch den Menschen,<br />

im „kleinen Welttheater“ „Der Mond“ berauben<br />

die Menschen eine ganze Welt. Mit ihrer<br />

Neudeutung von „Der Mond“ kommt das Werk<br />

nach seiner Uraufführung an der Bayerischen<br />

Staatsoper im Jahr 1939 und einer Neuinszenierung<br />

im Jahr 1958 zum dritten Mal auf die Bühnen<br />

dieses Hauses.<br />

Rückfahrt vorbei an Dasing – Augsburg, Ankunft<br />

gegen 23.30 Uhr .<br />

• Ustina Dubitsky (Dirigent)<br />

• Tamara Trunova (Inszenierung)<br />

Zuschlag III. Kat. € 39<br />

Zuschlag II. Kat. € 91<br />

Zuschlag I. Kat. € 143<br />

Reiseschutz ohne Selbsbeteiligung ab € 8,50<br />

Unsere Leistungen<br />

• 5-Sterne-Fernreisebus LUXUS CLASS<br />

• Reiseleitung und Bordservice<br />

• Häppchen auf dem Heimweg<br />

• Karte in der IV. Kat.<br />

Ihre Classic-Reise<br />

120 km<br />

Abfahrt 17.30 Uhr Augsburg – Dasing –<br />

München.<br />

18.30 – 19.45 Uhr Zeit zur freien Verfügung<br />

Genießen Sie die freie Zeit in der Stadt oder lassen<br />

Sie sich in einem der zahlreichen Restaurants<br />

verwöhnen.<br />

20.00 – 22.30 Uhr Isarphilharmonie<br />

„Kino ist ohne Musik nicht denkbar. Musik verstärkt<br />

nicht nur die Kraft des Bildes, sie löst Gefühle<br />

aus, meist noch stärker und nachhaltiger<br />

als jedes Bild. Musik wirkt auch ohne Film, aber<br />

ein Film nicht ohne Musik. Kein Wunder also,<br />

dass seit dem Beginn des Tonfilms bei der Besetzung<br />

große Komponisten genauso begehrt sind<br />

wie beliebte Schauspieler und Regisseure. Und<br />

was wären die Abenteuerfilme mit Errol Flynn<br />

ohne die Musik von Korngold, die Hitchcock-<br />

Klassiker Vertigo und Psycho ohne die Musik<br />

von Bernard Herrmann? Sicherlich um mindestens<br />

die Hälfte ihrer Wirkung beraubt. Ich wage<br />

zu behaupten: Jeder Film, dem man den emotionalen<br />

Teppich der Musik entzieht, verliert<br />

deutlich an Kraft.“ Jonas Kaufmann (im Vorwort<br />

zu seinem neuen Album „The Sound of Movies“).<br />

Rückfahrt vorbei an Dasing – Augsburg, Ankunft<br />

gegen 23.30 Uhr .<br />

• Jonas Kaufmann (Tenor)<br />

• Münchner Symphoniker<br />

• Jochen Rieder (Dirigent)<br />

Zuschlag I. Kat. € 22<br />

Reiseschutz ohne Selbsbeteiligung ab € 4,30<br />

Unsere Leistungen<br />

• 5-Sterne-Fernreisebus LUXUS CLASS<br />

• Reiseleitung und Bordservice<br />

• Eintrittskarte in der III. Kat.<br />

Ihre Classic-Reise<br />

200 km<br />

Abfahrt 16.00 Uhr Augsburg – Landsberg –<br />

Oberammergau.<br />

18.00 – 19.15 Uhr Zeit zur freien Verfügung<br />

Genießen Sie die Zeit vor der Veranstaltung bei<br />

einem schönen Restaurantbesuch.<br />

19.30 Uhr Der Brandner Kaspar und das<br />

ewig´ Leben<br />

Auch dieses Jahr ist die Erfolgsinszenierung des<br />

Münchner Volkstheaters in Oberammergau zu<br />

sehen. Der Brandner Kaspar überlistet den Tod.<br />

Als der Boandlkramer kommt, um ihn zu holen,<br />

macht er ihn mit Kerschgeist betrunken und<br />

schwindelt ihm beim Kartenspiel einige weitere<br />

Lebensjahre ab. Die Sache wird jedoch im Himmel<br />

beim Pförtner Petrus bekannt. Der duldet<br />

keine Abweichungen im göttlichen Schicksalsablauf.<br />

Da bleibt dem Boandlkramer nur eine<br />

Chance: den Brandner die Freuden der paradiesischen<br />

Ewigkeit auf Probe vorkosten zu lassen.<br />

Das ewige Drama um Leben und Tod ist<br />

hier eine Komödie. Weil es ein Einzelner vermag,<br />

die Allmacht des Todes und die himmlischen<br />

Schicksalsmächte mit seiner Schlitzohrigkeit<br />

und Dickköpfigkeit zu überlisten.<br />

Rückfahrt vorbei an Landsberg – Augsburg, Ankunft<br />

gegen 00.00 Uhr .<br />

• Christian Stückl (Regie)<br />

• Alu Walter (Bühne)<br />

• Riederinger Musikanten<br />

78 www.hoermann-reisen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!