15.03.2024 Aufrufe

Tagesreisen 2024 - Gesamt

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Operetten in München<br />

© Deutsches Theater<br />

© Deutsches Theater<br />

© Deutsches Theater<br />

Paul Lincke<br />

Frau Luna<br />

Die<br />

Csárdásfürstin<br />

Land des<br />

Lächelns<br />

da ist kein Mann im Mond<br />

Deutsches Theater München<br />

eine Fürstin im neuen Gewand<br />

Deutsches Theater München<br />

von Wien nach China<br />

Deutsches Theater München<br />

Mi 26.06. € 79<br />

Fr 12.07. € 89<br />

Fr 19.07. € 89<br />

Zuschlag IV. Kat. € 14<br />

Zuschlag III. Kat. € 34<br />

Zuschlag II. Kat. € 50<br />

Zuschlag I. Kat. € 60<br />

Reiseschutz ohne Selbstbeteiligung ab € 4,50<br />

Zuschlag IV. Kat. € 14<br />

Zuschlag III. Kat. € 34<br />

Zuschlag II. Kat. € 50<br />

Zuschlag I. Kat. € 60<br />

Reiseschutz ohne Selbstbeteiligung ab € 4,50<br />

Zuschlag IV. Kat. € 14<br />

Zuschlag III. Kat. € 34<br />

Zuschlag II. Kat. € 50<br />

Zuschlag I. Kat. € 60<br />

Reiseschutz ohne Selbstbeteiligung ab € 4,50<br />

Unsere Leistungen<br />

• 5-Sterne-Fernreisebus LUXUS CLASS<br />

• Reiseleitung und Bordservice<br />

• Karte in der V. Kat.<br />

Unsere Leistungen<br />

• 5-Sterne-Fernreisebus LUXUS CLASS<br />

• Reiseleitung und Bordservice<br />

• Karte in der V. Kat.<br />

Unsere Leistungen<br />

• 5-Sterne-Fernreisebus LUXUS CLASS<br />

• Reiseleitung und Bordservice<br />

• Karte in der V. Kat.<br />

Ihre Operetten-Reise<br />

120 km<br />

Ihre Operetten-Reise<br />

120 km<br />

Ihre Operetten-Reise<br />

120 km<br />

Abfahrt 17.00 Uhr Augsburg – Dasing –<br />

München/Deutsches Theater.<br />

Abfahrt 17.00 Uhr Augsburg – Dasing –<br />

München/Deutsches Theater.<br />

Abfahrt 17.00 Uhr Augsburg – Dasing –<br />

München/Deutsches Theater.<br />

Muscials und Events<br />

19.30 – 21.40 Uhr Frau Luna<br />

Fliegen müsste man können! Einfach mal abheben<br />

und die Sorgen hinter sich lassen. Fritz<br />

Steppke macht diesen Traum wahr und fliegt<br />

zusammen mit seinen Freunden in seiner selbstgebauten<br />

Rakete auf den Mond. Dort landen<br />

mit ihm auch seine Vermieterin Frau Pusebach<br />

sowie seine Freunde Lämmermeier und Pannecke<br />

und stiften unter den Bewohnern reichlich<br />

Verwirrung. Auf dem Mond machen die Erdenbewohner<br />

eine überraschende Entdeckung:<br />

Den Mann im Mond gibt es gar nicht, sondern<br />

die Göttin des Mondes – Frau Luna – herrscht<br />

dort in ausgelassener Feierlaune gemäß ihrer<br />

Anweisung: „Lasst den Kopf nicht hängen, Kinder,<br />

seid nicht dumm!“.<br />

Mit Paul Linckes Meisterstück geht es ab in den<br />

Operettenhimmel! Bei Ohrwürmern wie „Schlösser,<br />

die im Monde liegen“ oder „Schenk mir<br />

doch ein kleines bisschen Liebe“ wird gewalzt,<br />

gegassenhauert und natürlich marschiert, was<br />

das Zeug hält. Denn eines ist gewiss bei diesem<br />

Paradebeispiel der Berliner Operette: Das macht<br />

die Berliner Luft!<br />

Rückfahrt über Dasing – Augsburg, Ankunft<br />

gegen 23.00 Uhr.<br />

19.30 – 22.30 Uhr Die Csárdásfürstin<br />

Der unverfälschte ungarische Lebensgeist, die<br />

idyllische Welt der Monarchie und der süße<br />

Rausch der Budapester Nächte. Um all das geht<br />

es in dieser neuen Fassung des Budapester Operettentheaters.<br />

Einige der meistgefragtesten<br />

Kreativen des ungarischen Theaters zeichnen<br />

für diese neue ikonische Inszenierung des Klassikers<br />

verantwortlich. Sie haben der Fürstin<br />

sprichwörtlich ein neues Gewand angezogen.<br />

Die bezaubernde Musik von Emmerich Kálmán,<br />

gespielt von einem großen Orchester, die überwältigenden<br />

Bühnen-Bilder und die großartigen<br />

Solisten des Budapester Operettentheaters versprechen<br />

einen Abend der Extraklasse.<br />

Edwin Ronald, der gutaussehende Wiener Offizier,<br />

verliebt sich in Szilvia Vereczki, die legendäre<br />

Csárdásfürstin. Doch seine Leidenschaft für<br />

die bezaubernde Orpheum-Prominente stellt<br />

ihn vor große Probleme. Denn Edwin schuldet<br />

nicht nur seinem Vorgesetzten Gehorsam, sondern<br />

auch seinen Eltern. Als Spross einer fürstlichen<br />

Familie kann er nicht frei über seine Liebe<br />

entscheiden. Oder doch? Was können zwei verliebte<br />

Herzen tun, wenn sie einander nicht<br />

vergessen können?<br />

Rückfahrt über Dasing – Augsburg, Ankunft<br />

gegen 00.00 Uhr.<br />

19.30 – 22.30 Uhr Das Land des Lächelns<br />

Liza, die Tochter einer Wiener Adelsfamilie, und<br />

Prinz Sou-Chong, der chinesische Thronfolger,<br />

verlieben sich ineinander. Doch die Jugendlichen,<br />

die vor den Warnungen ihres Vaters in den<br />

Fernen Osten geflohen sind, scheinen nach der<br />

kühlen Atmosphäre der Kaiserstadt ihre persönliche<br />

Freiheit nur in einer exotischen Umgebung<br />

zu finden. Liza ist zunächst begeistert von der<br />

Umgebung, die sie erkunden wird, hat aber<br />

auch ein wenig Angst vor dem Unbekannten.<br />

Und Sou-Chong ist hin- und hergerissen zwischen<br />

seinen tiefen Gefühlen für seine Liebe,<br />

seinem Pflichtgefühl und den Traditionen seines<br />

tausendjährigen Reiches. Werden sie die Kraft<br />

haben, sich gegenseitig beizustehen?<br />

Lehárs legendäre große Operette ist die erste ihrer<br />

Art, die nicht mit einem Happy End endet.<br />

Das Deutsche Theater präsentiert die bewegende<br />

Geschichte in der neuen gefeierten Inszenierung<br />

des Budapester Operettentheaters erstmals<br />

in Deutschland. Das Orchester, die Solisten<br />

und das große Ensemble werden wie in Ungarn<br />

auch in München die Herzen des Publikums im<br />

Sturm erobern.<br />

Rückfahrt über Dasing – Augsburg, Ankunft<br />

gegen 00.00 Uhr.<br />

68 www.hoermann-reisen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!