21.03.2024 Aufrufe

bfi Bildungsprogramm 2022/23

Das bfi Vorarlberg ist dein Parnter für Aus- und Weiterbildungen in Vorarlberg. Finde deine passende Fortbildung in den Bereichen Sprachen, Business, Soziales und Talente. Wir beraten dich gerne.

Das bfi Vorarlberg ist dein Parnter für Aus- und Weiterbildungen in Vorarlberg. Finde deine passende Fortbildung in den Bereichen Sprachen, Business, Soziales und Talente. Wir beraten dich gerne.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Italienisch<br />

Isabella Canal<br />

Campusverantwortliche<br />

Telefon 05522 70200-6291<br />

isabella.canal@<strong>bfi</strong>-vorarlberg.at<br />

In bester Atmosphäre<br />

Italienisch lernen<br />

Sie wollen im Urlaub selbstverständlich mit<br />

den Menschen sprechen können? Sie wollen<br />

mehr als einen Espresso auf Italienisch bestellen<br />

können? Dann sind unsere Einstiegs- oder<br />

Intensivkurse genau das richtige für Sie. Oder<br />

wollen Sie Ihre Sprachkenntnisse in unseren<br />

Auffrischungs- und Aufbaukursen wieder in<br />

Schuss bringen?<br />

Vorteile<br />

• Kostenloser Einstufungstest und persönliche<br />

Beratung<br />

• Aufbauendes und terminlich abgestimmtes<br />

Kurssystem<br />

• Teilnahme auch berufsbegleitend möglich<br />

• Angenehme Lernatmosphäre, um auch die<br />

Sprachmelodie spielerisch zu lernen sowie<br />

die Kultur und Lebensweise kennen zu<br />

lernen<br />

• Modernste Lehrmethoden & Kursunterlagen<br />

Italienisch A1.1<br />

Grundlagenkurs I<br />

In angenehmer Lernatmosphäre unterhalten<br />

Sie sich über Themen des persönlichen Umfelds<br />

sowie Alltagssituationen und beschäftigen<br />

sich mit einfacher Grammatik.<br />

Lehrbuch: Nuovo Espresso 1 (Hueber Verlag)<br />

ISBN 978-3-19-205438-9.<br />

Das Lehrbuch muss selbst besorgt werden.<br />

Ziele:<br />

Sie können Menschen begrüßen, sich und andere<br />

vorstellen, Fragen beispielsweise in Geschäften,<br />

auf der Straße oder in Restaurants,<br />

stellen und kurze Wegbeschreibungen geben.<br />

Um das Niveau A1 zu erreichen, können Sie die<br />

Folgekurse Italienisch A1.2 und Italienisch A1.3<br />

besuchen.<br />

Vorkenntnisse:<br />

Für diesen Anfängerkurs sind keine Vorkenntnisse<br />

nötig - das Interesse an der italienischen<br />

Sprache und Kultur sind ausreichend!<br />

Dauer: 30 UE<br />

Kosten: EUR <strong>23</strong>0,–<br />

Feldkirch, BFI<br />

19.09.<strong>2022</strong>–09.01.20<strong>23</strong>, Mo 20–22 Uhr<br />

Kursnummer: <strong>2022</strong>FKFK240150<br />

27.09.–27.10.<strong>2022</strong>,<br />

Di, Do 8.30-11.30 Uhr<br />

Kursnummer: <strong>2022</strong>FKFK240151<br />

19.10.<strong>2022</strong>–08.02.<strong>2022</strong>,<br />

Do 18.30–20.30 Uhr<br />

Kursnummer: <strong>2022</strong>FKFK240152<br />

Kursleiterin: Mag. a Ilaria Cetta<br />

11.01.–19.04.20<strong>23</strong>, Mi 20–22 Uhr<br />

Kursnummer: 20<strong>23</strong>FKFK240102<br />

<strong>23</strong>.02.–15.06.20<strong>23</strong>, Do 18–20 Uhr<br />

Kursnummer: 20<strong>23</strong>FKFK240101<br />

Kursleiterin: Mag. a Elke Müller<br />

04.04.–11.07.20<strong>23</strong>, Di 20–22 Uhr<br />

Kursnummer: 20<strong>23</strong>FKFK240103<br />

26 BFI Campus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!