22.03.2024 Aufrufe

Wandern im Elbsandsteingebirge

Die Sächsische Schweiz ist einfach wanderbar! Die wald- und felsenreiche Nationalparkregion ist durchzogen von einem Netz gut ausgeschilderter Wege und hält für jeden Wandergeschmack das passende Erlebnis parat. 8 Malerwegetappen und 15 Rundwandertouren

Die Sächsische Schweiz ist einfach wanderbar!
Die wald- und felsenreiche Nationalparkregion ist durchzogen von einem Netz gut ausgeschilderter Wege und hält für jeden Wandergeschmack das passende Erlebnis parat.

8 Malerwegetappen und 15 Rundwandertouren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rathewalde<br />

Tour<br />

3<br />

Tour<br />

4<br />

Dittersbach<br />

HOH-<br />

BURKESRS-<br />

DORFER<br />

RUND-<br />

BLICK<br />

Sebastian Thiel<br />

LIEBLINGS-<br />

TAL<br />

Iven Eissner<br />

wandern.link/Hohburkersdorf<br />

Strecke<br />

4,6<br />

km<br />

Dauer<br />

1:30<br />

Stunden<br />

Auf-/Abstieg<br />

148<br />

Meter<br />

Anspruch<br />

1<br />

Strecke<br />

6,6<br />

km<br />

Dauer<br />

2:00<br />

Stunden<br />

Auf-/Abstieg<br />

142<br />

Meter<br />

Anspruch<br />

1<br />

wandern.link/Dittersbach<br />

An- und Abreise<br />

Buslinien 236, 237, 254<br />

Haltestelle: Rathewalde, Zum<br />

Rundblick;<br />

PKW: Parkplatz Ortsmitte<br />

oder am Freibad<br />

Touristinfo Hohnstein<br />

Tel.: 035975 19433<br />

Höhe üNN<br />

380 300<br />

340 260<br />

300 220<br />

Strecke in km<br />

Rathewalde<br />

Hohburkersdorfer<br />

Linde<br />

Hohburkersdorf<br />

0 1 2 3 4<br />

Zeschnig<br />

Rathewalde<br />

Höhe üNN<br />

Strecke in km<br />

Dittersbach<br />

Hubertuskapelle<br />

3-Kastanien-<br />

Teich<br />

0 2 4<br />

6,6<br />

Zwergenhöhle<br />

Schöne Höhe<br />

Teufelskanzel<br />

Dittersbach<br />

An- und Abreise<br />

Buslinien 226, 234<br />

Haltestelle: Dittersbach, Markt;<br />

Zug RB 71, Haltestelle:<br />

Dürrröhrsdorf Bahnhof;<br />

PKW: Dittersbach,<br />

Parkplatz Markt<br />

Dürrröhrsdorf-Dittersbach<br />

Tel.: 035026 97512<br />

Was für ein Panorama! Osterzgebirge,<br />

böhmisches Mittelgebirge,<br />

Zittauer Gebirge,<br />

Stolpen und Bischofswerda<br />

liegen dem Wanderer am<br />

Hohburkersdorfer Rundblick<br />

zu Füßen. Schon Napoleon<br />

soll diesen Aussichtspunkt<br />

geschätzt haben – wegen seiner<br />

strategischen Bedeutung.<br />

Eine entspannte Viereinhalb-Kilometer-Tour<br />

dahin<br />

beginnt und endet in Rathewalde.<br />

Vom Parkplatz Rathewalde laufen<br />

Sie zurück zur Kreuzung<br />

Hohnsteiner Straße. Die Straße<br />

»Zum Amselgrund« führt<br />

durch den oberen Ortsteil über<br />

offenes Land bis zum Hohburkersdorfer<br />

Rundblick. Weiter<br />

geht es auf dem Feldweg nach<br />

Hohburkersdorf, wo Sie die<br />

Straße überqueren und geradeaus<br />

bis zur Brückenstraße<br />

weiterwandern. In diese biegen<br />

Sie rechts ein und folgen<br />

ihr bis nach rechts der Weg zur<br />

H<strong>im</strong>melschlüsselwiese abbiegt<br />

und bis Zeschnig führt, wo <strong>im</strong><br />

Frühjahr zahlreiche H<strong>im</strong>melsschlüssel<br />

und Märzenbecher<br />

blühen. Die Tour führt erneut<br />

zu der Straße »Rennstrecke«,<br />

auf der tatsächlich einst Bergrennen<br />

ausgetragen wurden.<br />

Der Markierung blauer Strich<br />

folgen Sie ein Stück entlang<br />

der Straße, bevor Sie über den<br />

Viebigweg mit herrlichen Panoramablicken<br />

zurück nach Rathewalde<br />

gelangen.<br />

Wird Johann Gottlob von<br />

Quandts Lieblingstal auch Ihr<br />

Lieblingstal? Finden Sie es<br />

heraus! Der romantische<br />

Rundweg <strong>im</strong> Stil des 19. Jahrhunderts<br />

auf den Spuren des<br />

Kunstmäzens ist prädestiniert<br />

für einen kultivierten<br />

Familienausflug.<br />

Die Tour beginnt auf dem<br />

Marktplatz in Dittersbach und<br />

folgt dem gelben Punkt ins Lieblingstal.<br />

Über Brücken und<br />

Wege geht es am<br />

Schullwitzbach und an verschiedenen<br />

Skulpturen entlang,<br />

dann links zur Dittersbacher<br />

Straße hinauf. Diese queren<br />

Sie und laufen weiter bergan<br />

bis zum Drei-Kastanien-<br />

Teich, einem wunderbaren<br />

Picknickplatz mit Ausblick für<br />

die Eltern und einer Schaukel<br />

für die Kinder.<br />

Von dort zeigt der Wegweiser<br />

zur Schönen Höhe mit Turm<br />

und Aussichtsplattform. Der<br />

Schlüssel zum Turm ist <strong>im</strong><br />

Gasthaus erhältlich. Erlebnishungrige<br />

können vorher einen<br />

etwa 500 Meter langen Abstecher<br />

zur Zwergenhöhle unternehmen.<br />

Für den Rückweg folgen<br />

Sie der Ausschilderung zur<br />

Teufelskanzel an der Wesenitz.<br />

Hier laden Bänke am Fluss zur<br />

Rast ein. Dem Flussverlauf folgend<br />

geht es zurück nach Dittersbach.<br />

55 Rundwander-Touren www.saechsische-schweiz.de www.malerweg.de<br />

Rundwander-Touren<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!