22.03.2024 Aufrufe

Hindenburger Ausgabe April 2024

Die Aprilausgabe der Mönchengladbacher Stadtzeitschrift HINDENBURGER u.a. diesmal mit diesen Themen: Girls und Boys Day in der Stadtverwaltung, Gregor Rysi zu Gast in der Kaiser-Friedrich-Halle, Bauen & Wohnen Spezial, 100 Jahre Diakonie Mönchengladbach, Kuscheltierambulanz der Kliniken Maria Hilf, "Eine Volksfeindiin" am Theater Krefeld Mönchengladbach, Hilma af Klimt und Wassily Kandinsky im K20, Neue Ausstellung "Planet Ocean" im Gasometer Oberhausen, Spargel- & Genussmarkt in Brüggen, Westgenuss: Brasserie Ut Hert in Venlo u.v.m.

Die Aprilausgabe der Mönchengladbacher Stadtzeitschrift HINDENBURGER u.a. diesmal mit diesen Themen: Girls und Boys Day in der Stadtverwaltung, Gregor Rysi zu Gast in der Kaiser-Friedrich-Halle, Bauen & Wohnen Spezial, 100 Jahre Diakonie Mönchengladbach, Kuscheltierambulanz der Kliniken Maria Hilf, "Eine Volksfeindiin" am Theater Krefeld Mönchengladbach, Hilma af Klimt und Wassily Kandinsky im K20, Neue Ausstellung "Planet Ocean" im Gasometer Oberhausen, Spargel- & Genussmarkt in Brüggen, Westgenuss: Brasserie Ut Hert in Venlo u.v.m.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Flabbergast Theatre - A Midsummer Night‘s Dream.<br />

Foto: Michael Lynch<br />

bremer shakespeare company - Viel Lärm um nichts.<br />

Foto: Marianne Menke<br />

Neues Globe Theater - Der Sturm.<br />

Foto: Philipp Plum<br />

Shakespeare Festival <strong>2024</strong><br />

4. bis 25. Mai <strong>2024</strong> im Globe Theater Neuss<br />

Anzeige<br />

Der Mai steht ganz im Zeichen von William Shakespeare.<br />

Am Samstag, 4. Mai <strong>2024</strong>, beginnt das<br />

Shakespeare Festival in seiner beeindruckenden<br />

Spielstätte, dem Globe Theater Neuss. 13 Companys<br />

aus Deutschland und der ganzen Welt, unter<br />

anderem aus Großbritannien, dem Iran, aus Israel,<br />

Italien, Österreich und der Ukraine bringen während<br />

der Festivalzeit Leben ins Globe Theater.<br />

Insgesamt 25 Veranstaltungen stehen auf dem<br />

Programm, das die Intendantin und künstlerische<br />

Leiterin des Festivals, Maja Delinić, für eine spartenübergreifende<br />

Begegnung mit William Shakespeare<br />

und seinem Werk zusammengestellt hat.<br />

Dabei richtet sie ihren Fokus auf die immerwährenden<br />

Themen des theatralen Schwergewichts –<br />

internationale Vielfalt und der Bezug zu aktuellen<br />

Weltgeschehnissen ist dabei ein besonderes Anliegen.<br />

So ist beim Festival <strong>2024</strong> unter anderem eine<br />

israelisch-palästinensische Theatergruppe aus Tel<br />

Aviv zu Gast, die William Shakespeares zeitlose<br />

Tragödie „Romeo und Julia“ in den Nahen Osten<br />

verlegt, wo der israelisch-palästinensische Konflikt<br />

den Rahmen des Plots bildet. Zudem ist ein<br />

Schauspielensemble aus der Ukraine eingeladen,<br />

das eine Parallele von William Shakespeares „Ein<br />

Sommernachtstraum“ zu den ukrainischen Symbolen,<br />

Mythen und Ritualen zieht. Eine zauberhafte<br />

Komödie aus einem Kriegsgebiet? Dass das geht<br />

und sogar wichtig ist, zeigt uns die Kraft des Theaters,<br />

Themen und Menschen zusammenzubringen.<br />

William Shakespeare ist Hier und Jetzt!<br />

Des Weiteren kommen unter anderem die allseits beliebten<br />

HandleBards gleich mit zwei neuen Stücken<br />

nach Neuss: „Macbeth“ und „The Comedy of Errors“.<br />

Die bremer shakespeare company zeigt in einer Inszenierung<br />

von Festivalintendantin Maja Delinić das<br />

Intrigenstück „Viel Lärm um nichts“ und das Neue<br />

Globe Theater aus Potsdam bringt den „Sturm“ in<br />

einer renommierten Bearbeitung auf die Bretter<br />

des Globe Theaters. Das englische Flabbergast<br />

Theatre eröffnet das Festival mit einer frech-fröhlichen<br />

Inszenierung der Komödie „A Midsummer<br />

Night’s Dream“. Ein Neusser Heimspiel feiert das<br />

Rheinische Landestheater Neuss mit „König Lear“.<br />

Das Shakespeare Festival versteht sich als ein Ort<br />

der Begegnung: Leute treffen, vor oder nach der<br />

Veranstaltung zusammensitzen, picknicken, die<br />

gute Atmosphäre, das gemütliche Ambiente genießen,<br />

essen, trinken und das Theatererlebnis zusammen<br />

bei Livemusik von regionalen Bands ausklingen<br />

lassen.<br />

Alle Informationen zum Programm und zu den<br />

Tickets unter shakespeare-festival.de<br />

Shakespeare Festival <strong>2024</strong><br />

4. bis 25. Mai <strong>2024</strong><br />

Globe Theater Neuss, 41460 Neuss<br />

Ticket-Hotline: 02131 526 99 99 9<br />

shakespeare-festival.de<br />

27siebenundzwanzigster4apr<strong>2024</strong><br />

SUNriSE<br />

<strong>2024</strong><br />

Tickets unter<br />

www.sunrise-club.com<br />

Shakespeare Festival<br />

4. Mai–25. Mai <strong>2024</strong><br />

im Globe Theater Neuss<br />

Illustration: Stefanie Levers<br />

Mönchengladbach<br />

21uhr15 €<br />

über dem<br />

shakespeare-festival.de<br />

Hauptsponsorin<br />

25 www.hindenburger.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!