04.04.2024 Aufrufe

Österreich Maritim, Ausgabe 68

Georg Ritter von Trapp - Milak, Supertanker BW EDLEWEISS, Torpedoeinsatz Teil 2, Torpedo los auf SAKAKI, Windjammer, Georg bastelt

Georg Ritter von Trapp - Milak, Supertanker BW EDLEWEISS, Torpedoeinsatz Teil 2, Torpedo los auf SAKAKI, Windjammer, Georg bastelt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Österreich</strong> <strong>Maritim</strong> <strong>68</strong> - Sept. 2017<br />

13<br />

Torpedo los! – Auf Sakaki<br />

100 Jahre danach<br />

Oliver Trulei<br />

Im Rahmen seiner Europareise, anläßlich des G7-Treffens<br />

in Italien am 26. und 27. Mai 2017, besuchte der japanische<br />

Premierminister Shinzo Abe als erster japanischer Regierungschef<br />

Malta.<br />

Daß dieser Besuch mit einer österreichischen Heldentat der<br />

k.u.k. Kriegsmarine zusammenhängt ist kaum bekannt.<br />

Am 11. Juni 1917 gelang es dem Wiener Linienschiffsleutnant<br />

Robert Teufl von Fernland mit dem k.u.k. Unterseeboot<br />

27 den japanischen Zerstörer Sakaki vor Kreta zu<br />

torpedieren. Dabei kamen der Kommandant des Zerstörers<br />

Taichi Uehara, und 59 Mann der Besatzung um Leben. Es<br />

war dies der schwerste Verlust der Japaner im ersten Weltkrieg<br />

in Europa.<br />

Der japanische Zerstörer war im<br />

damals zu Großbritannien gehörenden<br />

Malta stationiert, wo bereits<br />

1917 am Marinefriedhof von Malta,<br />

bei Kalkara ein Denkmal für die<br />

gefallenen japanischen Soldaten errichtet<br />

wurde.<br />

Anläßlich des 100 Jahrestages des<br />

Angriffes auf den japanischen Zerstörer,<br />

besuchte Abe Malta und legte<br />

einen Kranz am Denkmal für die Gefallenen<br />

nieder.<br />

Premierminister Shinzo Abe bei der Kranzliederlegung.<br />

(Foto: Japan Times)<br />

Die Kontrahenten<br />

Fregattenkapitän<br />

Uehara Taichi<br />

Geboren am 14. Mai<br />

1882 in Yamaguchi.<br />

1900 Eintritt in die<br />

Marineakademie,<br />

machte 1904 die Seeschlacht<br />

bei Tsushima<br />

mit.<br />

Er hinterließ eine<br />

26jährige Frau und<br />

eine fünfjährige<br />

Tochter.<br />

Linienschiffsleutnant<br />

Robert Teufl<br />

von Fernland<br />

Geboren am5. August<br />

1885 in Wien.<br />

Mit U 27 konnte er<br />

1917 drei Frachtschiffe<br />

versenken.<br />

Im zweiten Weltkrieg<br />

war er als<br />

Ausbilder bei der<br />

U-Bootwaffe tätig.<br />

Er starb am 19. April<br />

1946 in Wien.<br />

Fregattenkapitän Uehara Taichi<br />

Linienschiffsleutnant Robert Teufl von<br />

Fernland

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!