05.04.2024 Aufrufe

MM Stadt der Freiheitsrechte

Liebe Besucherinnen, liebe Besucher, herzlich willkommen im bayerisch-schwäbischen Memmingen. Ich wünsche beim Blättern in unserem Stadtprospekt viel Vergnügen. Entdecken Sie faszinierende Stadtansichten, unsere zahlreichen Sehenswürdigkeiten und das vielseitige kulturelle Angebot. Memmingen ist voller Leben – und wir freuen uns auf Sie! Eine engagierte Bürgerschaft, der rege Einzelhandel und eine erfolgreiche mittelständische Wirtschaft tragen dazu bei, dass sich die ehemals freie Reichsstadt Memmingen zu einem attraktiven Oberzentrum entwickelt hat. Mit lebendiger Innenstadt, die zum Bummeln und Verweilen einlädt und ein abwechslungsreiches Freizeitangebot bereithält. Bewundern Sie neben den prächtigen farbenfrohen Häusern in der Altstadt die gut erhaltene Stadtmauer mit ihren Toren und Türmen sowie die zahlreichen Kirchen. Und informieren Sie sich über die herausragende historische Rolle Memmingens während des Bauernkrieges. Im Jahr 1525 wurde in den Zwölf Artikeln die Forderung nach grundlegenden Menschenrechten erstmals in Europa schriftlich festgehalten. Der Ort an dem diese Freiheitsrechte abgefasst wurden ist heute noch zu sehen: die Kramerzunft am Weinmarkt, ausgezeichnet als einer von 13 bayerischen „Orten der Demokratie“. Zum Gedenken an dieses historische Vermächtnis nennt sich Memmingen Stadt der Freiheitsrechte und feiert 2025 mit einem abwechslungsreichen Programm das Jubiläum 500 Jahre Freiheitsrechte! Sehenswert sind auch die alljährlichen Heimatfeste wie das Kinderfest und der Fischertag. Und zusätzlich die alle vier Jahre stattfindende Historische Wallensteinwoche. Ein Historienspiel, das mit über 4000 Mitwirkenden zu den größten in ganz Europa zählt. Und die gesamte Stadt ist jedes Mal auf den Beinen und feiert mit! Entdecken Sie unsere charmante Stadt selbst – sie hat viel zu bieten!

Liebe Besucherinnen, liebe Besucher,
herzlich willkommen im bayerisch-schwäbischen Memmingen. Ich wünsche beim Blättern in unserem
Stadtprospekt viel Vergnügen. Entdecken Sie faszinierende Stadtansichten, unsere zahlreichen
Sehenswürdigkeiten und das vielseitige kulturelle Angebot. Memmingen ist voller Leben – und wir freuen
uns auf Sie!
Eine engagierte Bürgerschaft, der rege Einzelhandel und eine erfolgreiche mittelständische Wirtschaft tragen
dazu bei, dass sich die ehemals freie Reichsstadt Memmingen zu einem attraktiven Oberzentrum entwickelt
hat. Mit lebendiger Innenstadt, die zum Bummeln und Verweilen einlädt und ein abwechslungsreiches
Freizeitangebot bereithält.
Bewundern Sie neben den prächtigen farbenfrohen Häusern in der Altstadt die gut erhaltene Stadtmauer
mit ihren Toren und Türmen sowie die zahlreichen Kirchen. Und informieren Sie sich über die herausragende
historische Rolle Memmingens während des Bauernkrieges. Im Jahr 1525 wurde in den Zwölf Artikeln die
Forderung nach grundlegenden Menschenrechten erstmals in Europa schriftlich festgehalten. Der Ort an
dem diese Freiheitsrechte abgefasst wurden ist heute noch zu sehen: die Kramerzunft am Weinmarkt,
ausgezeichnet als einer von 13 bayerischen „Orten der Demokratie“. Zum Gedenken an dieses historische
Vermächtnis nennt sich Memmingen Stadt der Freiheitsrechte und feiert 2025 mit einem abwechslungsreichen
Programm das Jubiläum 500 Jahre Freiheitsrechte!
Sehenswert sind auch die alljährlichen Heimatfeste wie das Kinderfest und der Fischertag. Und zusätzlich
die alle vier Jahre stattfindende Historische Wallensteinwoche. Ein Historienspiel, das mit über 4000
Mitwirkenden zu den größten in ganz Europa zählt. Und die gesamte Stadt ist jedes Mal auf den Beinen und
feiert mit!
Entdecken Sie unsere charmante Stadt selbst – sie hat viel zu bieten!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEHENSWÜRDIGKEITEN<br />

SEHENSWÜRDIGKEITEN<br />

Memmingens kultureller Reichtum<br />

Sehenswürdigkeiten<br />

Samstag, 23. Juni<br />

Liebes Tagebuch,<br />

heute haben wir einen aufregenden Ausflug in die<br />

zauberhafte <strong>Stadt</strong> Memmingen unternommen und<br />

möchten unsere Eindrücke mit dir teilen!<br />

Schon bei <strong>der</strong> Ankunft waren wir von <strong>der</strong> charmanten<br />

Atmosphäre und dem historischen Flair <strong>der</strong><br />

<strong>Stadt</strong> begeistert.<br />

Los ging es mit dem roten Weg. Dieser begann gleich<br />

spektakulär – direkt am wun<strong>der</strong>schönen Marktplatz.<br />

Der Weg führte mitten durch die <strong>Stadt</strong>, vorbei an<br />

den farbenfrohen Häuserfassaden und prächtigen<br />

Patriziergebäuden. Einige Sehenswürdigkeiten waren<br />

unter an<strong>der</strong>em die Kirche St. Martin, die Frauenkirche,<br />

das Kreuzherrnkloster und als krönen<strong>der</strong> Abschluss<br />

die historisch bedeutende Kramerzunft. Und<br />

das waren nur einige Highlights von vielen! Beson<strong>der</strong>s<br />

schön fanden wir die Wegstrecken, die sich am<br />

idyllischen <strong>Stadt</strong>bach entlangschlängeln. Und damit<br />

es auch für die Kleinen den ganzen Weg über spannend<br />

blieb, gab es die Kin<strong>der</strong>-Rallye – eine Schnitzeljagd,<br />

an <strong>der</strong>en Ende sogar ein Geschenk wartete.<br />

Nachdem uns <strong>der</strong> rote Weg so gut gefallen hat, entschlossen<br />

wir uns dazu, auch noch den grünen Weg<br />

zu erkunden. Und da die Kin<strong>der</strong> nicht mehr laufen<br />

wollten, haben wir einfach einen Bollerwagen von<br />

bitte scannen<br />

<strong>der</strong> Tourist Information ausgeliehen. Das war genau<br />

die richtige Entscheidung!<br />

Weiter ging es durch die grünen Oasen <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>:<br />

entlang <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>mauer durch verschiedene Parks<br />

und Grünanlagen, vorbei an beeindruckenden Toren<br />

und Türmen. Wir sahen unter an<strong>der</strong>em den Hexenturm,<br />

das Lindauer Tor und den Schwalbenschwanzturm.<br />

Dann war es Zeit für eine Pause. Wir steuerten einen<br />

<strong>der</strong> zahlreichen Spielplätze in <strong>der</strong> Innenstadt an und<br />

ließen die Kin<strong>der</strong> etwas toben.<br />

Am Abend besuchten wir noch eines <strong>der</strong> vielen<br />

Restaurants in <strong>der</strong> Innenstadt und genossen das beson<strong>der</strong>e<br />

Flair.<br />

Unser Tag in Memmingen war wun<strong>der</strong>schön. Die<br />

<strong>Stadt</strong> hat uns mit ihrer Geschichte und <strong>der</strong> wun<strong>der</strong>schönen<br />

Altstadt wirklich beeindruckt.<br />

Ein Tipp für alle, die schnell und einfach mehr über<br />

die Sehenswürdigkeiten erfahren möchten: Zum<br />

roten Weg gibt es einen Audioguide.<br />

Wir kommen gerne wie<strong>der</strong> und freuen uns schon<br />

auf den nächsten Besuch!<br />

Ralph und Sina<br />

Auf einen<br />

Blick<br />

Rathaus<br />

v.l.<br />

Hexenturm<br />

Schwalbenschwanzturm<br />

v.l.<br />

Großzunft<br />

Steuerhaus<br />

v.l.<br />

Kirche St. Martin (evang.)<br />

Kramerzunft<br />

Ehem. Kreuzherrnkloster<br />

Kirche „Unser Frauen“ (evang.)<br />

mit Ella und Nela<br />

Lindauer Tor<br />

8<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!