12.04.2024 Aufrufe

Helmstedter Sonntag vom 14.04.2024

Nachrichten aus Ihrer Heimat

Nachrichten aus Ihrer Heimat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Landkreis Helmstedt 14. April 2024<br />

von Shirin-Sophie Porsiel<br />

Schöningen/Königslutter. Der<br />

Mord in Grafhorst, die medienumrissene<br />

Sexualstraftat zweier<br />

Minderähriger an einem 13-Jährigen<br />

in der Domstadt oder auch<br />

Meldungen von zahlreichen Einbrüchen:<br />

2023 war polizeilich<br />

NOTDIENSTE AM SONNTAG, 14. APRIL<br />

Apotheken Spitzweg-Apotheke<br />

30 / 2<br />

im Centro Kö, Königslutter,<br />

Amtsgarten 1, Tel.:<br />

05353/990390.<br />

Ärzte Allgemeiner Bereitschafts<br />

dienst ;<br />

Sprechstunde: 9 bis 7 Uhr, Tel.:<br />

116117.<br />

Kinderärztlicher Kinoprogramm Bereitschaftsdienst;<br />

Sprechstunde: 10 bis 20<br />

: Uhr, 14.04.24<br />

Tel.: 116117.<br />

Im Landkreis überwiegt (noch) die kleine, heile Welt<br />

Kriminalstatistik von 2023 der Samtgemeinden Nord-Elm und Grasleben sowie der Städte Schöningen und Königslutter gibt Aufschluss<br />

Stephan Löffler, Leiter des Kriminalen Ermittlungsdienstes,<br />

Insa Reinecke-Buß, Leiterin des Polizeikommisariates Schöningen,<br />

und Jens Keunemann (von links), Leiter des Einsatz- und Streifendienstes,<br />

stellten die Zahlen für Schöningen vor.<br />

mstedter sonntag<br />

nn<br />

Noch freie Plätze<br />

zum Zukunftstag<br />

Helmstedt. Die Arbeitsagentur<br />

Helmstedt hat am Donnerstag,<br />

25. April, noch freie Plätze für<br />

den Zukunftstag für Jungen und<br />

Mädchen ab Klasse sieben. Anmeldungen<br />

sind via E-Mail an<br />

Helmstedt.BCA@arbeitsagentur.<br />

Lebenszentrum Reinsdorf<br />

de oder unter der Rufnummer<br />

05351/ 522305 möglich.<br />

4c<br />

Jörg<br />

Bertelmann<br />

80 / 2<br />

Steuerberater<br />

Tel. 0 53 51 / 398 469 703<br />

Mobil 0170 / 474 4031<br />

www.steuerberater-bertelmann.de<br />

Termine vor Ort<br />

viel los im Landkreis Helmstedt.<br />

Doch ist es im Kreisgebiet wirklich<br />

so gefährlich wie manch einer<br />

oder eine denkt? Oder trügt<br />

der Schein und es überwiegt<br />

(noch) die ländliche Sicherheit?<br />

Die Zahlen der Kriminalstatistiken<br />

von 2023 geben Aufschluss<br />

darüber...<br />

Mit den Worten „keine besonderen<br />

Ausreißer“ - was wahrscheinlich<br />

auch dem gut aufgestellten<br />

Streifendienst im Schöninger<br />

Stadtgebiet geschuldet Fax<br />

ist - beschreibt der Leiter des<br />

Kriminalen Ermittlungsdienstes<br />

Stephan Löffler die Auswertung Mail<br />

der Kriminalstatistik von 2023<br />

für die „Stadt der Speere“ sowie<br />

die angehängten Polizeistationen<br />

Jerxheim und Büddenstedt.<br />

frei<br />

So gab es im Vergleich zum Vorjahr<br />

2022 (1.129 Delikte) insgesamt<br />

1.043 Straftaten innerhalb<br />

des Schöninger Polizeikommissariates<br />

(PK) mit einer - wie<br />

<strong>Helmstedter</strong> sonntag<br />

17.02.19<br />

4c<br />

Zahnärzte Zahnarzt Felix Völke,<br />

Schöningen, Bismarckstr.<br />

1B, Tel.: 05352/4011.<br />

Augenärzte Augenärztlicher<br />

Bereit schafts dienst;<br />

Sprechstunde: 10 bis 16 Uhr,<br />

Tel.: 116117.<br />

TA Axel Hennig,<br />

Tierärzte<br />

Helmstedt, Naumburger<br />

Str. 9, Tel.: 05351/9013.<br />

Kontakt und Beratungsstellen<br />

Lebenszentrum Reinsdorf gGmbH,<br />

Schuh str. 5, Helmstedt, Tel.:<br />

05351/536740, montags, mittwochs,<br />

freitags.<br />

NOTRUFNUMMERN<br />

Rettungsdienst &<br />

Feuerwehr: 112<br />

Polizei: 110<br />

Giftnotruf: 0551/19240<br />

- Alle Angaben ohne Gewähr. -<br />

Unser Angebot für<br />

psychisch kranke Menschen:<br />

• Wohnen<br />

• Tagesstätte „MittenDrin“<br />

• Ambulant Betreutes Wohnen<br />

• Kontakt- und Beratungsstelle<br />

Schwalbenweg 8, 38372 Büddenstedt OT Reinsdorf<br />

Tel.: 0 53 52/90 60 60; www.lebenszentrum-reinsdorf.de<br />

Das aktuelle Kinoprogramm wird Ihnen präsentiert von<br />

Lichtspiele | Nordertor 2-4<br />

am Holzberg | Holzberg 8<br />

Löffler unterstrich - „hervorragenden<br />

Aufklärungsquote (AQ)<br />

von 74,3 Prozent“. Im Schnitt<br />

konnten im vergangenen Jahr<br />

damit also drei von vier Straftaten<br />

erfolgreich ausermittelt<br />

werden.<br />

So gab es keine Delikte gegen<br />

das Leben, keine Vergewaltigungen<br />

und auch sonst konnten<br />

in vielen Straftatbereichen<br />

rückläufige Zahlen verzeichnet<br />

werden. Diebstähle gab es 251<br />

(2022: 306), Bedrohungen 45<br />

(2022: 63), Vermögens- und Fälschungsdelikte<br />

128 (2022: 161)<br />

und im Bereich der Nebengesetze/Betäubungsmittel<br />

(BTM)<br />

„schrumpfte“ die Zahl von 102<br />

Delikten 2022 auf 76.<br />

Im Bereich der einfachen Körperverletzungen<br />

waren es hingegen<br />

mit insgesamt 133 Taten<br />

46 mehr als in 2022. Die sprichwörtliche<br />

Zündschnur innerhalb<br />

der Bevölkerung sei merkbar<br />

kürzer geworden, stellte Löffler<br />

heraus.<br />

Ebenfalls zugenommen mit 26<br />

Taten (58 Delikte insgesamt in<br />

2023) haben Sachbeschädigungen<br />

an Kraftfahrzeugen. Zentriert<br />

haben sich diese Übergriffe<br />

HW dabei vorrangig auf den<br />

Innenstadtbereich von Schöningen<br />

und nicht selten spielte<br />

MG<br />

der durch MM Feierlaune geprägte<br />

Alkoholeinfluss der Täter eine<br />

SiK<br />

BS<br />

Kampf für Frauenrechte auf der ganzen Welt<br />

HW<br />

MG<br />

Der Solwodi-Arbeitskreis Helmstedt feiert sein 25-jähriges Jubiläum mit einer Ausstellung und mit Musik<br />

MM<br />

SiK<br />

von Katja Weber-Diedrich<br />

SK<br />

Helmstedt. „Frauen. RM Leben.<br />

Würde“ ist der Titel der Fotoausstellung,<br />

die der Solwodi-Arbeitskreis<br />

Helmstedt zu einem<br />

besonderen Anlass in der St.<br />

Christophorus-Kirche in Helmstedt<br />

präsentiert. Die Fotos, die<br />

Gudrun Angelis von Frauen und<br />

© 2024 mko-werbeagentur<br />

Kindern<br />

Fax<br />

in Afrika machte, unterstreichen<br />

das 25-jährige ES Jubiläum<br />

des <strong>Helmstedter</strong> Arbeitskreises.<br />

Mail HW<br />

Solwodi, das steht für „SOLidarity<br />

with WOmen in MGDIstress“<br />

(Solidarität frei mit Frauen in Not)<br />

und beschreibt damit TL bereits die<br />

Arbeitsweise des in Deutschland<br />

gemeinnützig anerkannten<br />

Vereins, der bundesweit an 18<br />

Standorten 21 Fachberatungsstellen<br />

sowie 14 Schutz- und<br />

Wohnprojekte für Frauen und<br />

Kinder in Not bietet.<br />

Entstanden ist Solwodi ursprünglich<br />

aus einer „Entwicklungsarbeit“<br />

heraus: Dr. Lea<br />

A ckermann war Anfang der<br />

1980er Jahre als Lehrerin in<br />

Mombasa tätig und kam ins Gespräch<br />

mit kenianischen Frauen,<br />

die aus Not in der Prostitution<br />

arbeiten mussten.<br />

Schockiert darüber, rief sie 1985<br />

den Verein in Kenia ins Leben<br />

und 1987 nach ihrer Rückkehr<br />

ebenso in Deutschland. „Ja, auch<br />

hier gibt es Zwangsprostitutionen,<br />

Menschenhandel und Gewalttaten<br />

an Frauen“, machen<br />

Dorothea Dannehl und Luca<br />

Lehmann deutlich. Die beiden<br />

<strong>Helmstedter</strong>innen sind Solwodi<br />

seit 1999 verbunden und gründeten<br />

den Arbeitskreis in Helmstedt<br />

mit.<br />

Die Dachorganisation Solwodi<br />

Deutschland hat nicht nur Landesvereine,<br />

sondern ebenfalls<br />

ROXY LICHTSPIELE VORSTELLUNGEN 13.04.24 – 17.04.24<br />

Kung Fu Panda 4 Sa. 15.00 Uhr I So. 11.00 Uhr & 15.00 Uhr I Di. 17.30 Uhr<br />

Chantal im Märchenland<br />

Sa. 15.00 Uhr (ATMOS) & 17.30 Uhr (ATMOS)<br />

& 20.15 Uhr (ATMOS) I Mo.–Mi. 17.30 Uhr (ATMOS) & 20.00 Uhr (ATMOS)<br />

Ghostbusters – Frozen Empire Sa.–Mo. 17.30 Uhr & 20.00 Uhr I Di. 20.00 Uhr<br />

Mi. 17.30 Uhr & 20.00 Uhr<br />

Best of Cinema: The Doors<br />

07.05.24 – 20.00 Uhr – Vorverkauf läuft<br />

CAMERA AM HOLZBERG VORSTELLUNGEN 13.04.24 – 17.04.24<br />

Godzilla x Kong: The New Empire Sa. & So. 15.00 Uhr & 17.30 Uhr & 20.15 Uhr (3D)<br />

Mo.–Mi. 17.30 Uhr & 20.00 Uhr (3D)<br />

© 2019 www. mko-werbeagentur Arbeitskreise. .de<br />

rag des <strong>Helmstedter</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

Und der <strong>Helmstedter</strong><br />

war einer der ersten, der<br />

Karten können online sowie an der Kinokasse gekauft werden.<br />

erbeflyer • Informationsmaterial www.helmstedterkinos.com<br />

• Prospekte • Broschüren • Image/Jubiläumszeitschriften noch vor dem in Braunschweig<br />

Wünsche, kostenloses Angebot - info@mko-werbeagentur.de<br />

beheimatete Landesverein Niedersachsen<br />

gegründet wurde.<br />

Am 24. April 1999 stellten sich<br />

engagierte Frauen aus Politik,<br />

Kirche und Gesellschaft der Aufgabe,<br />

die Themen Menschenhandel<br />

und Zwangsprostitution<br />

in die Stadt und den Landkreis<br />

Helmstedt zu tragen.<br />

Vorträge wurden gehalten, Informationsstände<br />

in der Innenstadt<br />

organisiert, Workshops in<br />

Schulen veranstaltet.<br />

Bereits am 4. März 1999 hatten<br />

Frauen einen Vortrag von<br />

Schwester Paula Fiebag mit anschließender<br />

Diskussion mit<br />

dem Titel „Ware Lust – Frauenhandel<br />

in Deutschland… das Geschäft<br />

mit der Lust...“ in „Funkes<br />

Bräustübl“ in der <strong>Helmstedter</strong><br />

Innenstadt organisiert und eine<br />

breite Öffentlichkeit angesprochen.<br />

Fatma Sönmez (damals<br />

Ay) von der Ausländerberatung<br />

der Arbeiterwohlfahrt (AWO)<br />

und Luca Lehmann als freie Solwodi-Mitarbeiterin<br />

hatten sich<br />

Rolle, wie der Leiter des Ein-<br />

SK<br />

RM<br />

satz- und Streifendienstes Jens<br />

Keunemann einwarf.<br />

Tätliche Angriffe auf Vollstreckungsbeamte<br />

gab es 26. Doch<br />

ansonsten war es im „großen<br />

Dorf Schöningen“, wie Stephan<br />

Löffler es nennt, weitestgehend<br />

ruhig: keine polizeilichen Highlights,<br />

keine Brennpunkte.<br />

Vielmehr herrschte (zum Glück)<br />

die kleine, heile Welt im Vergleich<br />

zu vielen anderen Orten in<br />

Deutschland.<br />

Die Auswirkungen der ländlichen<br />

Gegebenheiten spiegelten<br />

sich ebenfalls in den Fallzahlen<br />

der Samtgemeinden (SG) Grasleben<br />

und Nord-Elm wider: Innerhalb<br />

des „ruhigen Pflasters“ gab<br />

es laut Statistik des PK Helmstedt<br />

2023 insgesamt 127 Straftaten<br />

in der SG Grasleben (2022<br />

waren es 142 Taten). In der SG<br />

Nord-Elm waren es hingegen<br />

182 Delikte und damit nur zehn<br />

mehr als im Vorjahr. Und auch<br />

die AQs können sich sehen lassen:<br />

Diese lag in Grasleben bei<br />

70 Prozent und in Nord-Elm bei<br />

71 Prozent.<br />

Im PK der Domstadt, dem noch<br />

die Gemeinde Lehre angehängt<br />

ist, lag die AQ mit 65,12 Prozent<br />

auf einem „Fünf-Jahres-Hoch“,<br />

wie der Leiter des Polizeikommisariates<br />

Jens aus dem Bruch<br />

darstellte. So konnte diese im<br />

Vergleich zum Vorjahr nochmals<br />

um 3,63 Prozent gesteigert werden.<br />

Doch die Zahl der Gesamtstraftaten<br />

hat mit insgesamt 1.706<br />

Delikten eine Steigerung von<br />

218 Fällen gegenüber dem Vorjahr<br />

zu verkraften (1.488 Delikte<br />

in 2022). So wuchsen die Rohheitsdelikte<br />

von 270 auf 330, die<br />

Eigentumsdelikte erhöhten sich<br />

von 382 auf 448 und die Vermögensdelikte<br />

stiegen geringfügig<br />

von 311 auf 323 an. Trotz der<br />

etwas höheren Zahlen im Vergleich<br />

zum PK Schöningen oder<br />

den Samtgemeinden gebe es, so<br />

Jens aus dem Bruch, nach wie<br />

vor keine kriminellen Hotspots,<br />

geschweige denn erkennbare<br />

Kriminalitätsschwerpunkte in<br />

dafür verbandsübergreifend<br />

zusammengeschlossen. Hauptziel<br />

war seinerzeit, ein Frauenschutzhaus<br />

in Braunschweig zu<br />

schaffen.<br />

Aber eben auch, die Öffentlichkeit<br />

darauf aufmerksam zu machen,<br />

dass Menschenhandel und<br />

Zwangsprostitution real existieren;<br />

und das vor der Haustür.<br />

„In den vergangenen 25 Jahren<br />

habe ich immer wieder festgestellt,<br />

dass viele ihr Leben von<br />

diesem Thema freihalten. Dabei<br />

vergessen sie, wie schnell beispielsweise<br />

die eigene Tochter in<br />

die Zwangsprostitution hineinrutschen<br />

kann“, sagt Dorothea<br />

Dannehl und spielt damit auf<br />

„Loverboys“ an, die junge Frauen<br />

von sich abhängig machen und<br />

so ins blinde Vertrauen und den<br />

Verkauf ihres Körpers treiben.<br />

Nach wie vor sind die Solwodi-<br />

Frauen engagiert dabei, auf die<br />

Probleme von Frauen und Kindern<br />

in Deutschland und weltweit<br />

aufmerksam zu machen.<br />

Öffentlichkeitsarbeit, aber ebenso<br />

Einzelfallhilfen, werden <strong>vom</strong><br />

Solwodi-Arbeitskreis Helmstedt<br />

angeboten. Die Spendenakquise<br />

ist für den mischfinanzierten<br />

Dachverein ebenso wichtig. „Wir<br />

nerven die Leute mit einem unfreundlichen<br />

Thema“, bringt es<br />

Lehmann auf den Punkt. „Wir<br />

sind eben kein Wohlfühl-Arbeitskreis.“<br />

Was Solwodi Niedersachsen mit<br />

Sitz in Braunschweig noch alles<br />

leistet, ist im Internet unter<br />

www.solwodi.de nachzulesen.<br />

Wer dem Verein eine Spende<br />

für die Beratung und Begleitung<br />

von Frauen und ihren Kindern<br />

zukommen lassen möchte,<br />

kann diese auf das Konto von<br />

Solwodi Niedersachsen bei der<br />

Braunschweigischen Landessparkasse<br />

mit der IBAN DE12<br />

2505 0000 0000 4032 04 tun.<br />

Der <strong>Helmstedter</strong> Arbeitskreis<br />

feiert sein 25-jähriges Jubiläum<br />

mit einer Fotoausstellung sowie<br />

der Stadt am Elm.<br />

Eine Besonderheit im PK Königslutter:<br />

das AWO-Psychiatriezentrum<br />

(APZ). Dieses sorge mitunter<br />

für eine hohe Zahl an Vermisstenfällen<br />

von rund 150 bis 200<br />

im Jahr, die sowohl zeit- als auch<br />

personalintensiv seitens der Polizei<br />

behandelt werden. Eine Gefahr<br />

gehe von den teilweise stark<br />

psychisch erkrankten Menschen<br />

allerdings nicht aus. Die Zusammenarbeit<br />

von APZ und Stadt<br />

mit der Polizei sei, so aus dem<br />

Bruch, „sehr gut“.<br />

„Die Menschen kommen hier,<br />

wenn es notwendig wird, zusammen“,<br />

beschreibt er die Vorzüge<br />

der ländlichen Gegebenheiten.<br />

Einen Tag später nahmen sich in Königslutter der Leiter des Polizeikommisariates,<br />

Jens aus dem Bruch, und der Leiter des Kriminalen<br />

Ermittlungsdienstes, Kai Biskaborn (von links), die Präsentation<br />

der Kriminalstatistik vor.<br />

Fotos: Shirin-Sophie Porsiel<br />

einem Benefizkonzert. Am Mittwoch,<br />

24. April, wird um 19 Uhr<br />

in der St. Christophorus-Kirche<br />

nicht nur ein Festakt begangen,<br />

sondern zugleich die Ausstellung<br />

„Frauen. Leben. Würde“ mit<br />

Fotos von Gudrun Angelis eröffnet.<br />

Sie war langjährige Mitarbeiterin<br />

bei Solwodi und hat auf<br />

ihren Reisen nach Kenia diese<br />

Fotos gemacht und die Ausstellung<br />

konzipiert. Sie ist bis <strong>Sonntag</strong>,<br />

5. Mai, zu sehen und kann<br />

täglich besichtigt werden, da die<br />

Kirche ihre Türen geöffnet hält.<br />

Am Donnerstag, 25. April, wird<br />

um 19 Uhr ebenfalls in der St.<br />

Christophorus-Kirche in der Calvörder<br />

Straße in Helmstedt eine<br />

Konzertante Andacht mit dem<br />

Blechbläserensemble Brassocontinuo<br />

der Kreismusikschule<br />

veranstaltet, die als Benefizkonzert<br />

verstanden werden darf.<br />

Luca Lehmann und Dorothea<br />

Dannehl laden im Namen des<br />

Arbeitskreises zu beiden Veranstaltungen<br />

ein, das 25-jährige<br />

Solwodi-Jubiläum zu feiern.<br />

Luca Lehmann und Dorothea Dannehl (von links) schwelgen dieser<br />

Tage in Erinnerungen, denn der Solwodi-Arbeitskreis Helmstedt<br />

ist genauso alt wie der HELMSTEDTER SONNTAG und feiert<br />

25. Jubiläum. Foto: Katja Weber-Diedrich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!