25.04.2024 Aufrufe

ReJob Methode

Die ReJob Methode – Der Weg zu beruflicher Erfüllung und Erfolg Vortrag beim New Work Wirbeln im April in Graz Lendhafen. Der Vortrag über die ReJob Methode von Mag. Christa Kainz BA, die dir dabei hilft, den perfekten Job für deine Persönlichkeit zu finden. Erfahre, wie du deine berufliche Rolle neu entdecken und deinen Karriereweg mit Klarheit und Motivation gestalten kannst. Highlights des Magazins: Zurück zum Ursprung: Deine berufliche Rolle wieder entdecken und Fähigkeiten nutzen Ursachen & Folgen von Unzufriedenheit: Warum viele Mitarbeiter ineffizient arbeiten Lösungsansatz der ReJob-Methode: Fokus auf individuelle Stärken und Potenziale Erfolgsgeschichte: Wie ein sechsköpfiges Team durch klare Rollenverteilung motiviert wurde Nutzen der ReJob-Methode: Zufriedenheit, Bindung und Effizienzsteigerung Deine Vorteile mit „ReJob“: Für Mitarbeitende: Zufriedenheit, Weiterentwicklung, Professionalisierung und Bindung Für Unternehmen: Qualität, Produktivität, Teamverständnis und Kostenreduktion Gestalte deinen Karriereweg neu und entdecke den Unterschied mit der ReJob-Methode. #ReJob #ReJobMethode #ChristaKainz #BeruflicheErfüllung #KarriereStrategie

Die ReJob Methode – Der Weg zu beruflicher Erfüllung und Erfolg

Vortrag beim New Work Wirbeln im April in Graz Lendhafen.

Der Vortrag über die ReJob Methode von Mag. Christa Kainz BA, die dir dabei hilft, den perfekten Job für deine Persönlichkeit zu finden. Erfahre, wie du deine berufliche Rolle neu entdecken und deinen Karriereweg mit Klarheit und Motivation gestalten kannst.

Highlights des Magazins:

Zurück zum Ursprung: Deine berufliche Rolle wieder entdecken und Fähigkeiten nutzen
Ursachen & Folgen von Unzufriedenheit: Warum viele Mitarbeiter ineffizient arbeiten
Lösungsansatz der ReJob-Methode: Fokus auf individuelle Stärken und Potenziale
Erfolgsgeschichte: Wie ein sechsköpfiges Team durch klare Rollenverteilung motiviert wurde
Nutzen der ReJob-Methode: Zufriedenheit, Bindung und Effizienzsteigerung

Deine Vorteile mit „ReJob“:

Für Mitarbeitende: Zufriedenheit, Weiterentwicklung, Professionalisierung und Bindung
Für Unternehmen: Qualität, Produktivität, Teamverständnis und Kostenreduktion
Gestalte deinen Karriereweg neu und entdecke den Unterschied mit der ReJob-Methode.

#ReJob #ReJobMethode #ChristaKainz #BeruflicheErfüllung #KarriereStrategie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mag. Christa Kainz BA


Was haben Schuhe mit der ReJOB<br />

<strong>Methode</strong> gemeinsam?<br />

Nicht nur einen Schuh für jeden Fuß,<br />

sondern auch den perfekten Job für jede Persönlichkeit<br />

Entdecke den Unterschied mit der <strong>ReJob</strong> <strong>Methode</strong>!


"ZURÜCK ZUM URSPRUNG"<br />

Deine berufliche Rolle wieder entdecken<br />

Deine Stellenbeschreibungen spiegeln deine Fähigkeiten wider<br />

Arbeit darf erfüllend sein<br />

MONTAG<br />

Montag ist nicht nur der Beginn der Arbeitswoche, sondern<br />

auch eine frische Leinwand, die mit Freude & neunen<br />

Möglichkeiten für Erfolge bemalt werden kann.


URSACHEN FÜR UNZUFRIEDENHEIT UND<br />

INEFFIZIENZ AM ARBEITSPLATZ<br />

Negativ empfundene<br />

Aufgaben:<br />

31% der Arbeitszeit<br />

Kosten: 6.340 Euro pro<br />

Mitarbeiter/Jahr<br />

Ursachen:<br />

Fehlende Selbstwahl:<br />

Aufgaben basieren auf<br />

internen Stellenbeschreibungen<br />

nicht auf individuellen<br />

Stärken.<br />

Prägungen:<br />

Traditionelle Geschlechterrollen<br />

& stereotype Erwartungen<br />

beeinflussen die Aufgabenwahrnehmung.<br />

Bildungssystem:<br />

Fokus auf Schwächenverbesserung,<br />

nicht auf<br />

Stärkenförderung.<br />

Folgen:<br />

Individuelles Unbehagen, Energieverlust.<br />

Beeinträchtigte Effizienz, Produktivität und Qualität.<br />

Zeit- und Qualitätsverlust bei Aufgaben, die nicht der<br />

eigenen Expertise entsprechen.


DEN FOLGEN AUF DER SPUR<br />

Quiet Quitting<br />

Tatsächliche Kündigungen<br />

Neubesetzung von Positionen<br />

Ineffektiver Kreislauf von Stellenanzeigen<br />

Rekrutierungsprobleme:<br />

Herrkömmliche<br />

ineffektiv<br />

Stellenanzeigen<br />

Hohe Diskrepanz und Unzufriedenheit<br />

50% der Unternehmen finden<br />

nicht die passenden Kandidaten<br />

87-95% Bewerberunzufriedenheit<br />

Lösungsansatz:<br />

Fokus auf Entdeckung und<br />

Förderung eigener Stärken<br />

Potentiale Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit<br />

Effiziente Optimierung des Rekrutierungsprozesses


Erfolgsgeschichte der <strong>ReJob</strong> <strong>Methode</strong> in einem<br />

sechsköpfigen Team<br />

1. Ausgangslage:<br />

Unklarheit über Rollen und Aufgaben<br />

Hohe Aufgabenparallelität und personelle Wechsel<br />

2. Lösung:<br />

Einführung der <strong>ReJob</strong> <strong>Methode</strong><br />

Schnelles Bewusstsein für bestehende Aufgaben<br />

Entwicklung neuer Rollen<br />

3. Bewusstsein und Motivation:<br />

Steigerung der intrinsischen Motivation durch klare<br />

Rollenverteilung<br />

4. Transparenz und Klarheit: Klare Definition von Rollen und<br />

Aufgaben Wertearbeit und Rollenwirkung: Stärkung des<br />

Teamzusammenhalts und Verbesserung der Rollenpassung<br />

5. Schnelle Anpassungsfähigkeit: Schnelle Einarbeitung und<br />

Flexibilität neuer Teammitglieder<br />

6. Reduktion von Unzufriedenheit: Fokus auf Stärken und<br />

Werte mindert Unzufriedenheit<br />

7. Transformation: Unterstützung der Selbstreflexion,<br />

Anpassung und Effizienzsteigerung des Teams durch die<br />

<strong>ReJob</strong> <strong>Methode</strong>.


NUTZEN DER REJOB METHODE FÜR<br />

MITARBEITENDE UND UNTERNEHMEN<br />

Mitarbeitende<br />

Zufriedenheit<br />

Weiterentwicklung<br />

Professionalisierung<br />

Bindung<br />

Unternehmen<br />

Qualität und Produktivität<br />

Wirkung nach außen<br />

Teamverständnis<br />

Kostenreduktion<br />

Books - Leipziger Buchmesse<br />

21


office@christakainz.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!