29.04.2024 Aufrufe

GO Alpenstadt Magazin Mai 2024

Das Veranstaltungsmagazin GO Alpenstadtmagazin in Bad Reichenhall ist Ihr ultimativer Begleiter für alle Events, Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in der Region. Entdecken Sie mit uns das pulsierende kulturelle Leben, spannende Freizeitmöglichkeiten und traditionelle Veranstaltungen in und um Bad Reichenhall. Egal, ob Sie auf der Suche nach Konzerten, Theateraufführungen, Ausstellungen, Festivals oder Sportveranstaltungen sind, "GO" hält Sie stets auf dem Laufenden. Tauchen Sie ein in die vielfältige Welt der Veranstaltungen und lassen Sie sich von unserem Magazin inspirieren, um das Beste aus Ihrem Aufenthalt in Bad Reichenhall herauszuholen.

Das Veranstaltungsmagazin GO Alpenstadtmagazin in Bad Reichenhall ist Ihr ultimativer Begleiter für alle Events, Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in der Region. Entdecken Sie mit uns das pulsierende kulturelle Leben, spannende Freizeitmöglichkeiten und traditionelle Veranstaltungen in und um Bad Reichenhall. Egal, ob Sie auf der Suche nach Konzerten, Theateraufführungen, Ausstellungen, Festivals oder Sportveranstaltungen sind, "GO" hält Sie stets auf dem Laufenden. Tauchen Sie ein in die vielfältige Welt der Veranstaltungen und lassen Sie sich von unserem Magazin inspirieren, um das Beste aus Ihrem Aufenthalt in Bad Reichenhall herauszuholen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen | <strong>Mai</strong><br />

11:00 HOMMAGE AN UDO JÜRGENS<br />

Kurkonzert mit dem Gastensemble „Robert Rias“<br />

Eine wundervolle und außergewöhnliche Hommage<br />

an Udo Jürgens, mit vielen großen Hits der<br />

bedeutenden Musiklegende, bietet Ihnen „ROBERT<br />

RIAS“. Zeitgenössisch - im Rock- Klassik-Stil - komponiert<br />

der Solokünstler auch eigene Melodien und<br />

arbeitet dabei u.a. mit einer bekannten Texterin von<br />

Udo Jürgens, Frau Katharina Gerwens aus Niederbayern<br />

zusammen. Die daraus entstandenen Lieder<br />

„Wenn wir lieben“ und „Was ich fand“, ... wird Ihnen<br />

Robert Rias ebenfalls vorstellen. Freuen Sie sich auf<br />

ein schönes Konzert.<br />

Kat. 1: 9 €; erm. 5,50 € / Kat. 2: 7 €; erm. 3,50 €<br />

Konzertrotunde<br />

11:00 "BÜCHEREISONNTAG",<br />

das heißt: Ab 11 Uhr verkaufen wir im Wonnemonat<br />

beim Bücherflohmarkt „wonnderbare“ Bücherschnäppchen<br />

zu Schnäppchenpreisen, von 11<br />

Uhr bis 12 Uhr kann mehrsprachigen Geschichten<br />

gelauscht und ab 14 Uhr beim Spielenachmittag<br />

Brettspiele getestet sowie bespielt werden. Der<br />

perfekte Büchereisonntag!<br />

15:30 HARFE & HACKBRETT (KESS)<br />

Kurkonzert mit dem Gastensemble<br />

Eva Kastner, Harfe | Sabine Schmid, Hackbrett<br />

Das Duo „Harfe und Hackbrett" ist natürlich in der<br />

bayerischen Volksmusik fest verwurzelt. Über die<br />

traditionellen Klänge hinaus bietet diese Klangkombination<br />

viele Möglichkeiten von Klassik bis<br />

internationale Folklore. Die Bad Reichenhaller<br />

Harfenistin und Kulturpreisträgerin Eva Kastner und<br />

Sabine Schmid auf dem Hackbrett möchten Sie zu<br />

einer vielfältigen musikalischen Reise einladen. Die<br />

humorvolle Präsentation wird den Musikgenuss<br />

abrunden.<br />

Kat. 1: 9 €; erm. 5,50 € / Kat. 2: 7 €; erm. 3,50 €<br />

Konzertrotunde<br />

19:00 SONNTAG AUF D' NACHT<br />

St. Nikolaus Kirche<br />

07. DIENSTAG<br />

09:00 QI <strong>GO</strong>NG IM KÖNIGLICHEN KURGARTEN<br />

Königlicher Kurgarten<br />

14:00 BERGWALDBADEN<br />

Touristinformation Bad Reichenhall<br />

15:30 ES BEGINNT UND ENDET MIT MOZART!<br />

Kurkonzert mit den Bad Reichenhaller<br />

Philharmonikern<br />

Dirigent: Sebastian Aigner<br />

W. A. Mozart Sinfonie Nr. 29, A-Dur, 1. Satz: Allegro<br />

moderato<br />

F. Schubert Andantino, Ballettmusik Nr. 2 aus<br />

Rosamunde<br />

F. Schubert Grätzer Galopp<br />

E. Fischer Linzer Torte, Walzer<br />

20<br />

J. P. Sousa King Cotton March<br />

Joh. Strauss Stadt und Land, Polka mazur<br />

W. A. Mozart Melodien aus Die Zauberflöte<br />

Kat. 1: 12 €; erm. 8,50 € / Kat. 2: 10 €; erm. 6,50 €<br />

Konzertrotunde<br />

18:00 YOGA für Wiedereinsteiger/innen und leicht<br />

Fortgeschrittene | Pfarrzentrum St. Zeno<br />

19:00 LITERARISCHER ABEND: "Und danach kommt ...?<br />

Mit Bach bis in die Ewigkeit."<br />

Eine literarisch-musikalische Reise.<br />

Renate Graßl liest persönliche Sichtweisen aus<br />

Interviews über ein Leben nach dem Tod.<br />

Barbara Eger spielt Bach: Es-Dur Solo-Suite für Cello.<br />

19:30 DAS BESTE AUS SWING UND<br />

BIG-BAND MIT YINET ROJAS, VOCAL<br />

Salonorchester der Bad Reichenhaller<br />

Philharmoniker<br />

Dirigent: Kristian Aleksic<br />

W. Ssolowjoff-Ssedoi Moskauer Nächte<br />

Ch. Trenet Beyond the sea<br />

H. Mancini Moon River<br />

C. Basie Cute<br />

V. Youmans Sometimes I´m happy – Tea for two<br />

Sh. Secunda Bei mir bist du schön<br />

T. Dorsey Tommy Dorsey´s Boogie<br />

E. John Can you feel the love tonight<br />

Van Morrison Moondance<br />

Kat. 1: 12 €; erm. 8,50 € / Kat. 2: 10 €; erm. 6,50 €<br />

Konzertrotunde<br />

19.30 STANDKONZERT<br />

Stadtkapelle Bad Reichenhall<br />

Eintritt frei | Haus des Gastes, Bayerisch Gmain<br />

08. MITTWOCH<br />

19:00 REICHENHALLER RESONANZ - Die gesellschaftliche<br />

Verantwortung der Salzburger Festspiele<br />

Klosterhof - Alpine Hideaway & Spa<br />

19:30 REICHENHALLER SALZGESCHICHTEN<br />

Stadtführung | Rathausplatz<br />

20:00 ZUFLUCHT EUROPA - NOTSTAND ASYL<br />

Vortrag | Kolpinghaus<br />

09. DONNERSTAG<br />

19:30 SINFONIEKONZERT #9<br />

Kammerchor Salzburg<br />

Bad Reichenhaller Philharmoniker<br />

Dirigent: Stephan Höllwerth<br />

W. A. Mozart La clemenza di Tito, Ouvertüre, KV 621<br />

Joseph Haydn Sinfonie Nr. 55, Es-Dur „Der Schulmeister“<br />

| Pause<br />

Johannes Brahms Nänie, op. 82<br />

Johannes Brahms Schicksalslied, op. 54<br />

Kat. 1: 15 €; erm. 11,50 € / Kat. 2: 13 €; erm. 9,50 €<br />

Konzertrotunde

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!