29.12.2012 Aufrufe

Rosemarie Rinkewitz - daslebenswerk.de

Rosemarie Rinkewitz - daslebenswerk.de

Rosemarie Rinkewitz - daslebenswerk.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Juli 2012 LebensSpiegel<br />

Die Erdbeeren (Fragaria) sind eine Gattung in <strong>de</strong>r Un-<br />

terfamilie <strong>de</strong>r Rosoi<strong>de</strong>ae innerhalb <strong>de</strong>r Familie <strong>de</strong>r Ro-<br />

sengewächse. Sie spielen schon lange eine Rolle in <strong>de</strong>r<br />

menschlichen Ernährung. Erst mit <strong>de</strong>r Einführung von<br />

amerikanischen Arten im 18. Jahrhun<strong>de</strong>rt entwickelte<br />

sich durch Kreuzungen <strong>de</strong>r verschie<strong>de</strong>nen Wildformen<br />

in Holland die Gartenerdbeere.<br />

Entgegen ihrem Namen zählt die Erdbeere aus<br />

botanischer Sicht nicht zu <strong>de</strong>n Beeren, son<strong>de</strong>rn zu <strong>de</strong>n<br />

Sammelnussfrüchten.<br />

Beliebte und schmackhafte Sommerfrucht<br />

Bei <strong>de</strong>r Reife bil<strong>de</strong>t <strong>de</strong>r Blütenbo<strong>de</strong>n eine saftig<br />

fleischige Scheinbeere. Die eigentlichen Früchte <strong>de</strong>r<br />

Erdbeere sind die kleinen gelben Nüsschen an <strong>de</strong>r<br />

Oberfläche. Der Fruchtknoten <strong>de</strong>r Erdbeerpflanze bil<strong>de</strong>t<br />

In <strong>de</strong>r Erdbeersaison bieten Landwirte vielfach die<br />

Möglichkeit, sich die Erdbeeren selbst vom Feld zu<br />

pflücken, so auch <strong>de</strong>r Erdbeer-Hof Gleidingen. Hier<br />

entstan<strong>de</strong>n neben <strong>de</strong>m Foto vom „Erdbär“ auch das<br />

Bild von fleißigen Selbstpflückern und vom Angebot<br />

an frischen Früchten und „erdbeerigen Getränken“<br />

und das Hintergrundbild<br />

ein Nüsschen aus, <strong>de</strong>ssen Teile durch das Wachstum<br />

<strong>de</strong>r später leuchtend roten Blütenachse während <strong>de</strong>r<br />

Reifezeit auseinan<strong>de</strong>r gerückt wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Erdbeere als schmackhafte Sommerfrucht enthält<br />

viel Vitamin C, darüber hinaus Folsäure, Kalzium,<br />

Magnesium und Eisen. Die Früchte wer<strong>de</strong>n als Roh-<br />

kost gegessen, auch als Salat, mal gezuckert, mal<br />

mit Schlagsahne, o<strong>de</strong>r sie dienen als Kuchenbelag.<br />

Erdbeerkonfitüre , Erdbeereis o<strong>de</strong>r Érdbeerfruchtjohurt<br />

sind beliebt. Mancher schätzt auch die Verwendung für<br />

Bowle.<br />

Rein rechnerisch verzehrt je<strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>sbürger etwa<br />

drei Kilogramm frische Erdbeeren im Jahr, von <strong>de</strong>nen<br />

über die Hälfte aus Deutschland stammen.<br />

Jährlich wer<strong>de</strong>n auf <strong>de</strong>utschen Fel<strong>de</strong>rn etwa 13.000<br />

Hektar Erdbeeren angebaut. Damit haben sich die<br />

Anbauflächen innerhalb <strong>de</strong>r letzten 30 Jahre mehr als<br />

verdoppelt. Einen wesentlichen Anteil daran hat das<br />

Land Nie<strong>de</strong>rsachsen, in <strong>de</strong>m laut Landwirtschaftskam-<br />

mer Nie<strong>de</strong>rsachsen knapp ein Viertel <strong>de</strong>r Erdbeerflä-<br />

chen in Deutschland stehen.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!