29.12.2012 Aufrufe

Prof. Dr. Isabell Welpe - EEC München - TUM

Prof. Dr. Isabell Welpe - EEC München - TUM

Prof. Dr. Isabell Welpe - EEC München - TUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Prof</strong>il<br />

<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Isabell</strong> <strong>Welpe</strong><br />

<strong>TUM</strong> School of Management<br />

Lehrstuhl für<br />

Betriebswirtschaftslehre – Strategie und Organisation<br />

http://www.strategie.wi.tum.de/<br />

Curriculum Vitae<br />

Berufserfahrung<br />

Seit 2009 Inhaberin des Lehrstuhls für Strategie und Organisation,<br />

Technische Universität <strong>München</strong><br />

2007 – 2008 Max-Planck-Institut für Betriebswirtschaftslehre<br />

Akademischer Werdegang<br />

2005 – 2007 Habilitation am Institut für Information, Organisation und<br />

Management, Ludwig-Maximilian-Universität <strong>München</strong><br />

2000 – 2003 Promotionsstudium am Lehrstuhl für Technologie- und<br />

Innovationsmanagement: <strong>Dr</strong>.oec.publ., Universität Regensburg<br />

1999 – 2000 Masterstudium: MSc, London School of Economics<br />

1996 – 1999 Studium der Betriebswirtschaftslehre: Dipl.-Kffr., Ludwig-<br />

Maximilian-Universität <strong>München</strong> und Massachusetts Institute<br />

of Technology, Boston/USA<br />

Forschungsschwerpunkte<br />

� Strategie<br />

� Organisation<br />

� Personalmanagement<br />

� Empirische Forschungsmethoden<br />

� Unternehmertum<br />

Aktuelle Forschungsprojekte<br />

� „Trust and performance in virtual teams and organizations – the<br />

influence of psychological, techno-structural, and social factors”<br />

Gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)<br />

� „Die Relevanz von Web 2.0-Inhalten und -Umfragen für die Strategie von<br />

Unternehmen“<br />

Gefördert durch: Voycer AG<br />

� „Ulab – Modelling the Technical Research University of Tomorrow”<br />

Gefördert durch: European Commission (Rahmenprogramm)<br />

� „Auswahl- und Beurteilungssituationen von Führungskräften in<br />

Wissenschaft und Wirtschaft“


<strong>Prof</strong>il<br />

<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Isabell</strong> <strong>Welpe</strong><br />

<strong>TUM</strong> School of Management<br />

Lehrstuhl für<br />

Betriebswirtschaftslehre – Strategie und Organisation<br />

http://www.strategie.wi.tum.de/<br />

Gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)<br />

(beantragt)<br />

� Entwicklung eines neuen Anreizsystems für Forschende und Lehrende<br />

an Hochschulen (P 3 )“<br />

Gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)<br />

(beantragt)<br />

Alle Projekte unter: http://www.strategie.wi.tum.de/index.php?id=50<br />

Internationale Erfahrungen und Lehre<br />

Gastdozentin Keck Graduate Institute, Claremont/USA<br />

Gastdozentin Haas School of Business, Department of Economics, Centre<br />

for Telecommunications and Digital Convergence,<br />

Berkeley/USA<br />

Auszeichnungen und Stipendien<br />

2010 Best Practice Paper Award VHB – Verband der<br />

Hochschullehrer für Betriebswirtschaft<br />

2010 Best Paper Award NeuroPsychoEconomics Conference<br />

2008 Best Paper Award NeuroPsychoEconomics Conference<br />

2007 Nominiert für Best Paper Award, VHB – Human Resources<br />

Division<br />

Stipendiatin Carlson School of Business, University of Minnesota<br />

Stipendiatin Sloan School of Management, Massachusetts Institute of<br />

Technology, Boston/USA<br />

Persönliches<br />

Zu den Freizeitinteressen von <strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Isabell</strong> M. <strong>Welpe</strong> gehören Joggen,<br />

Wandern und Skifahren.<br />

Warum ich gerne mit berufserfahrenen Teilnehmern arbeite …<br />

„Weil diese Erfahrungswissen mitbringen, das die Reflexion der<br />

theoretischen Inhalte ermöglicht“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!