29.12.2012 Aufrufe

Variotent / Variotent Prisma - brandrup.de

Variotent / Variotent Prisma - brandrup.de

Variotent / Variotent Prisma - brandrup.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V. Gebrauchshinweise (allgemein)<br />

Das Vorzelt sollte möglichst auf ebenem Gelän<strong>de</strong> aufgebaut wer<strong>de</strong>n, damit Sie im Innern gute Standplätze für Campingstühle, Tische<br />

usw. haben. Der Aufbauplatz <strong>de</strong>r Innenkabine sollte eben sein und frei von spitzen Gegenstän<strong>de</strong>n.<br />

TROPFENDE BAUMHARZE KÖNNEN DIE ZELTHAUT BESCHÄDIGEN!<br />

Zelthaut beim Ablegen auf <strong>de</strong>n Erdbo<strong>de</strong>n stets auf eine saubere Unterlage legen. Bitte achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper in die<br />

Verzahnung <strong>de</strong>r Reißverschlüsse geraten. Die Reißverschlüsse dürfen niemals mit Gewalt bedient wer<strong>de</strong>n; möglichst bei<strong>de</strong> Hän<strong>de</strong><br />

beim Öffnen und Schließen verwen<strong>de</strong>n.<br />

Pflegehinweise:<br />

Wir raten dringend vor <strong>de</strong>m Einreiben <strong>de</strong>r Reißverschlüsse mit Kerzenwachs o<strong>de</strong>r Paraffin ab. Diese Metho<strong>de</strong> – die auch heute noch von<br />

manchen empfohlen wird – wur<strong>de</strong> in früheren Zeiten verwen<strong>de</strong>t, um die Reißverschlüsse (damals gab es praktisch nur Metallreißverschlüsse,<br />

die sich erst einwetzen mussten) leichtgängiger zu machen und das Eindringen von Regenwasser zu verhin<strong>de</strong>rn.<br />

Ihr VARIOTENT hat ausschließlich hochwertige und sehr gut abdichten<strong>de</strong> Reißverschlüsse, die leichtgängig sind.<br />

Beim Einreiben mit Kerzenwachs bleiben Wachsklumpen in <strong>de</strong>r Verzahnung haften, so dass sich Sand und grober Staub festsetzen und<br />

die Verzahnung beschädigen kann. Zu<strong>de</strong>m hat Ihr VARIOTENT (und wohl einzig auf <strong>de</strong>m Markt) viele Reißverschlüsse mit sehr<br />

hochwertigen, selbstarretierbaren Schiebern: Der Arretierungsmechanismus kann durch Wachs zugesetzt wer<strong>de</strong>n und nicht mehr funktionieren.<br />

Verschmutzte o<strong>de</strong>r versan<strong>de</strong>te Reißverschlüsse einfach mit <strong>de</strong>r Handbrause abduschen.<br />

Zeltnähte können manchmal etwas feucht wer<strong>de</strong>n. Dann bestreicht man diese von außen entwe<strong>de</strong>r mit Paraffin o<strong>de</strong>r einem Nahtabdichtungsmittel,<br />

man kann auch ein Imprägnierungsspray (ohne Kunststoff-Lösungsmittel!) verwen<strong>de</strong>n.<br />

Allerdings ist je<strong>de</strong>s VARIOTENT so gebaut, dass Wassertropfen (z.B. auch Kon<strong>de</strong>nswasser im Frühjahr, wenn man auf einer<br />

feuchten Wiese steht) grundsätzlich an <strong>de</strong>n Zeltwän<strong>de</strong>n und hauptsächlich an <strong>de</strong>n Vorzeltecken abläuft und nicht im „Wohnteil“, so dass<br />

auch eventuell feucht wer<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Nähte nicht stören. Übrigens: Die Kon<strong>de</strong>nswasserbildung ist völlig normal und unabwendbar. Sie<br />

hängt von <strong>de</strong>r Luftfeuchtigkeit, Jahreszeit, Untergrund und Tag-/Nachttemperatur-Unterschied ab. Die Bildung von Kon<strong>de</strong>nswasser ist oft<br />

auch dann nicht völlig vermeidbar, wenn man alle Vorzeltwän<strong>de</strong> öffnet.<br />

Die gesamte VARIOTENT-Zelthaut muss nicht nachimprägniert wer<strong>de</strong>n.<br />

WARNUNG: Vorsicht mit Haarspray, chemischen Insektenschutzmitteln und Waschmitteln. Durch chemische Mittel aller<br />

Art können Zelthaut, Klarsichtfenster und Moskitonetzfenster-Ab<strong>de</strong>ckung beschädigt wer<strong>de</strong>n.<br />

Schmutzpartikel setzen sich durch Feuchtigkeit und Wind am Grundgewebe fest und können leicht einen Nährbo<strong>de</strong>n für Pilze und Bakterien<br />

bil<strong>de</strong>n.<br />

Die Reinigung <strong>de</strong>r Zelthaut kann mit klarem Wasser und einem Schwamm erfolgen. Bei je<strong>de</strong>m VARIOTENT verfügen Sie über <strong>de</strong>n<br />

exklusiven Vorteil, dass alle Zelthautteile einzeln abgetrennt und mühelos gereinigt – o<strong>de</strong>r repariert – wer<strong>de</strong>n können. Die Vorhänge können<br />

mit einem Feinwaschmittel (Handwäsche) gereinigt wer<strong>de</strong>n. Vor <strong>de</strong>r Winterlagerung können Sie die einzelnen Zelthautteile mit<br />

einem guten und schonen<strong>de</strong>n Feinwaschmittel (Wollwaschmittel) und kaltem Wasser per Hand und weichem Schwamm waschen. Verwen<strong>de</strong>n<br />

Sie sehr wenig Waschmittel und spülen Sie abschließend gründlich mit klarem Wasser – nie schleu<strong>de</strong>rn! Gut trocknen lassen.<br />

TIPP: Die Klarsichtfenster können (ebenso, wie die Kunststoffensterscheiben <strong>de</strong>s Wohnmobils) vorsichtig mit Autopolitur und Polierwatte<br />

gereinigt und Kratzer entfernt wer<strong>de</strong>n – nicht auf die Zelthaut und Nähte auftragen! Nie Autolack-Schleifpast verwen<strong>de</strong>n!<br />

Alle Gerüst-Stahlteile ( Winkel, Dornen, Schraubgewin<strong>de</strong> usw.) sollten vor <strong>de</strong>r Einlagerung mit einem öligen Tuch gut eingerieben wer<strong>de</strong>n<br />

– vor allem und soweit möglich auch innen. Verwen<strong>de</strong>n Sie hierfür ein säurefreies Öl, z.B. Automatikgetriebeöl o<strong>de</strong>r Außenbordmotor-<br />

Konservierungsöl (Bootshan<strong>de</strong>l). Vor <strong>de</strong>m Wie<strong>de</strong>rgebrauch müssen diese Stahlteile gesäubert (mit Küchentüchern abwischen) wer<strong>de</strong>n,<br />

damit die Zelthaut nicht fleckig wird.<br />

Wichtige Hinweise<br />

VORSICHTIG beim Gerüst-Auf-/Abbau: Ein umkippen<strong>de</strong>s o<strong>de</strong>r umfallen<strong>de</strong>s Gestänge o<strong>de</strong>r auch Stangenteil könnte Ihr Fahrzeug<br />

beschädigen. Führen Sie <strong>de</strong>n Probeaufbau stets vorsichtig und zu zweit durch.<br />

Lassen Sie Kin<strong>de</strong>r niemals neben o<strong>de</strong>r unter einem noch nicht völlig ordnungsgemäß abgespanntem Vorzelt o<strong>de</strong>r Vordach spielen.<br />

Falls Sie Kleinkin<strong>de</strong>r haben, spannen Sie sicherheitshalber die für <strong>de</strong>n Stand wichtigen Stellen doppelt ab, damit nichts umfallen<br />

kann, wenn Ihr Kind eine Leine löst.<br />

WARNUNG: VORSICHT MIT FEUER!<br />

Auch die Zelthaut <strong>de</strong>s VARIOTENT ist entflammbar! Stellen Sie keine Koch- o<strong>de</strong>r Heizgeräte und hängen Sie keine Beleuchtungskörper<br />

in die Nähe <strong>de</strong>r Wän<strong>de</strong>, <strong>de</strong>s Daches o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Vorhänge auf. Beachten Sie die Sicherheitsauflagen Ihrer Campinggeräte.<br />

Erlauben Sie Kin<strong>de</strong>rn niemals, in <strong>de</strong>r Nähe von eingeschalteten Geräten zu spielen.<br />

Streichhölzer, Zigaretten und sonstige brennen<strong>de</strong> und glimmen<strong>de</strong> Gegenstän<strong>de</strong> nie auf <strong>de</strong>n Bo<strong>de</strong>n werfen, stets gründlich löschen.<br />

Lassen Sie Durchgänge stets frei.<br />

Erkundigen Sie sich nach <strong>de</strong>n Einrichtungen und Vorkehrungen gegen Feuer auf <strong>de</strong>m Gelän<strong>de</strong>.<br />

VI. Reklamationen<br />

Bitte führen Sie unbedingt gleich nach <strong>de</strong>m Kauf einen Probeaufbau durch!<br />

Je<strong>de</strong>s VARIOTENT wird einer gründlichen Endkontrolle unterzogen. Trotz<strong>de</strong>m kann bei <strong>de</strong>r Zusammenstellung und Abzählung <strong>de</strong>r<br />

Einzelteile sowie bei <strong>de</strong>r Verarbeitung ein Fehler passieren.<br />

Beim Probeaufbau können Sie dies feststellen und von ihrem Fachhändler ein eventuell fehlen<strong>de</strong>s Teil umgehend erhalten.<br />

Reklamationen, insbeson<strong>de</strong>re auf Unvollständigkeit, Beschädigungen aller Art, können (unter Vorlage <strong>de</strong>r Rechnung)<br />

nur innerhalb von acht Tagen ab Empfang <strong>de</strong>r Ware über Ihren Fachhändler geltend gemacht wer<strong>de</strong>n.<br />

Danach gilt die Ware als korrekt und in ordnungsgemäßem Zustand geliefert.<br />

900 400 001 © 2002-2009 by BRANDRUP Än<strong>de</strong>rungen und Irrtum vorbehalten<br />

© by BRANDRUP 2002-2009<br />

VARIOTENT, TOP RAIL, BRANDRUP, das Brandrup-Delphin-Logo sind eingetragene Markenzeichen von BRANDRUP.<br />

BRANDRUP . Rodlhof . D-94157 Perlesreut 10.06.2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!