29.12.2012 Aufrufe

Stargarder Zeitung - Schibri-Verlag

Stargarder Zeitung - Schibri-Verlag

Stargarder Zeitung - Schibri-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stargarder</strong> <strong>Zeitung</strong> - 6 - Nr. 04/2010<br />

Betreiben von Rasenmähern und anderen Geräten<br />

Bei dem Betreiben von Rasenmähern und anderen Geräten<br />

in reinen, in allgemeinen und besonderen Wohngebieten<br />

ist die Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung einzuhalten.<br />

Entsprechend der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung<br />

ist der Betrieb für typische Geräte (Auszug) des<br />

privaten Gebrauchs wie folgt geregelt:<br />

Geräte- und Maschinen Betriebszeiten<br />

- Rasenmäher (mit Elektro- oder<br />

Verbrennungsmotor)<br />

- Heckenscheren<br />

- Motorkettensägen (tragbare)<br />

- Rasentrimmer/Rasenkantenschneider<br />

(mit Elektromotor)<br />

- Schredder/Zerkleinerer<br />

(sog. Häcksler)<br />

- Beton- und Mörtelmischer<br />

- Hochdruckstrahlmaschinen<br />

- Motorhacken<br />

- Freischneider<br />

- Rasentrimmer/<br />

Rasenkantenschneider<br />

(mit Verbrennungsmotor)<br />

- Laubbläser/Laubsammler<br />

Geräte dieser Art, die mit einem<br />

Umweltzeichen der Europäischen<br />

Union gekennzeichnet und daher<br />

geräuscharm sind, dürfen durchgehend<br />

von 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />

betrieben werden.<br />

Werktags<br />

(Montag–Samstag)<br />

von 07.00 Uhr<br />

bis 20.00 Uhr<br />

Werktags<br />

(Montag–Samstag)<br />

von 09.00 Uhr<br />

bis 13.00 Uhr<br />

und<br />

von 05.00 Uhr<br />

bis 17.00 Uhr<br />

Am Dienstag, dem 06.04.2010 war es endlich soweit.<br />

Startschuss für den Baubeginn des Sportplatzes. Mit der<br />

Bauanlaufberatung an diesem Tag wurde der erste Spatenstich<br />

vollzogen. Unser Bürgermeister Tilo Lorenz ließ es<br />

sich nicht nehmen, selber in den Bagger zu steigen und<br />

die erste Schaufel Erde vom alten Rasenplatz abzutragen.<br />

Herr Dieter Olwig, Ehrenpräsident des SV Burg Stargard<br />

09, machte dann den symbolischen Spatenstich.<br />

Für 1,4 Millionen Euro entstehen bis zum Sommer unter<br />

anderem ein Kunstrasenfußballplatz, eine Kugelstoßanlage,<br />

eine Laufbahn, Zuschauertribünen, ca. 40 Parkplätze und<br />

ein Gerätehaus mit WC-Anlagen. Der größte Teil wird über<br />

Fördermittel finanziert. So hat der Landkreis 350.000 Euro<br />

bereitgestellt. Sonderbedarfszuweisungen kamen vom<br />

Innenministerium M-V in Höhe von 174.000 Euro und das<br />

Landesförderinstitut legte noch rd. 570.000 Euro dazu.<br />

Bauausführende Firma für den Sportplatz ist die Garten-<br />

und Landschaftsbau Crivitz GmbH und wird vom Landschafts-<br />

und Freiraumplaner Herrn Uwe Lüders begleitet.<br />

Die Planerin Frau Petra Woywod wird den Bau des Gerätehauses<br />

überwachen.<br />

Die Arbeiten für den Neubau des Gerätehauses sollen<br />

Ende Mai beginnen.<br />

Bis Ende August sollen die Bauarbeiten beendet sein und<br />

der Platz seiner Bestimmung übergeben werden.<br />

Bella sucht ein Zuhause<br />

Die von Wuchs kleine Dobermann-Hündin (ca. 55 cm Schulterhöhe)<br />

wurde 2008 geboren. Sie ist mit Kindern aufgewachsen.<br />

Bella ist temperamentvoll und sehr gutmütig.<br />

Wenn sie mit ihrer Umgebung nicht so gut klar kommt, neigt<br />

sie zu nervösem Verhalten, eben nach Dobermann-Art. Mit<br />

anderen Hunden ist sie verträglich. An der Leine geht sie<br />

gut, ist freundlich zu anderen Spaziergängern, Radfahrern<br />

und Hunden. Im Auto verhält sie sich ruhig, wenn sie während<br />

der Fahrt hinaus schauen kann. Sie sucht Menschen<br />

mit viel Zeit und ruhiger Ausstrahlung, die sie körperlich und<br />

geistig auslasten. Wenn Bella Vertrauen in ihre Menschen<br />

und ihre Umgebung gefasst hat, wird sie auch keine Probleme<br />

mit dem Alleinbleiben haben. Bella wird nicht in den<br />

Zwinger vermittelt. Unbedingt soll sie ihren Schlafplatz im<br />

Haus haben.<br />

Fragen beantworten gern die Mitarbeiterinnen des Tierheimes<br />

in Sadelkow unter der Telefon-Nr: 039606 20597.<br />

Öffnungszeiten täglich von 11.00 bis 16.00 Uhr<br />

Mitteilung aus dem Bauamt<br />

Spatenstich für den Sportplatzneubau in Burg Stargard<br />

Die Schulen und Sportvereine der Stadt wurden informiert,<br />

dass der Platz voraussichtlich bis Ende Juli nicht genutzt<br />

werden kann. Hier soll insbesondere darauf hingewiesen<br />

werden, dass das Minispielfeld während der Bauphase<br />

gesperrt bleibt.<br />

Ausweichend steht der Bolzplatz am Fichtenweg zur Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!