29.12.2012 Aufrufe

Soziales Engagement ist wichtig« - Senioren-Wohnstift St. Elisabeth

Soziales Engagement ist wichtig« - Senioren-Wohnstift St. Elisabeth

Soziales Engagement ist wichtig« - Senioren-Wohnstift St. Elisabeth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V O R W O R T<br />

0 4<br />

»Eine Verbesserung erfindet nur der,<br />

welcher zu fühlen weiß: dies <strong>ist</strong> nicht gut.«<br />

Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900),<br />

deutscher Philosoph und Schriftsteller<br />

Guten Tag, liebe Bewohnerinnen und Bewohner,<br />

sehr geehrte Angehörige, Unterstützer,<br />

Freunde und Interessierte des Hauses,<br />

die Altenpflege <strong>ist</strong> eine Branche mit Zukunft. Die Zahl der<br />

pflegebedürftigen <strong>Senioren</strong> wird sich in den nächsten Jahren<br />

erhöhen. Die Lebenserwartung steigt, zudem kommen verstärkt<br />

Jahrgänge in das Rentenalter, in denen es viele kinderlose<br />

Paare gibt. Das Wohnen in modernen und geselligen<br />

Häusern wie unseres <strong>ist</strong> für sie eine besonders attraktive Alternative<br />

zur einsamen Pflege zuhause.<br />

Es <strong>ist</strong> schade, dass die steigende Bedeutung der Altenpflege<br />

von der Politik kaum anerkannt wird. Zwar wurde 2011 als<br />

»Jahr der Pflege« ausgerufen, passiert <strong>ist</strong> bisher allerdings<br />

nichts. Dabei besteht dringender Handlungsbedarf bei der<br />

Neubewertung von Pflegestufen und der Demenzversorgung.<br />

Zum Vergleich: Ärzten und Zahnärzten wurde bereits zusätzliches<br />

Budget versprochen - und das im »Jahr der Pflege«!<br />

Mit dem Wegfall des Wehrdienstes kommen der Altenpflege<br />

auch noch die wichtigen Zivildienstle<strong>ist</strong>enden abhanden. Deshalb<br />

werben wir für ein freiwilliges <strong>Engagement</strong> im Rahmen des<br />

Freiwilligen Sozialen Jahres und des neuen Bundesfreiwilligendienstes.<br />

Die beiden ersten jungen Menschen, die am 1. September<br />

bei uns begonnen haben, porträtieren wir in unserer<br />

Titelgeschichte auf den Seiten 9-11.<br />

Und auch wenn die Pflegepolitik noch lahmt, wir haben etwas<br />

zu feiern. Ich lade Sie herzlich zu unserem 50. Jubiläum am<br />

19. November ein. Bis dahin wünsche ich Ihnen erholsame<br />

Herbsttage und viel Freude mit der aktuellen »KONTAKT«.<br />

Ihr<br />

Marco Maier<br />

Leiter des <strong>Wohnstift</strong>s

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!