29.12.2012 Aufrufe

(K)ein Grund geknickt zu sein – Differenzierende Faltgeometrie im ...

(K)ein Grund geknickt zu sein – Differenzierende Faltgeometrie im ...

(K)ein Grund geknickt zu sein – Differenzierende Faltgeometrie im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitsauftrag Das papierene Zeitalter,<br />

Arithmetik<br />

Gerhart Hauptmann<br />

Ich bin Papier, du bist Papier.<br />

Papier ist zwischen dir und mir,<br />

Papier der H<strong>im</strong>mel über dir,<br />

die Erde unter dir Papier.<br />

Willst Du <strong>zu</strong> mir und ich <strong>zu</strong> dir:<br />

hoch ist die Mauer von Papier!<br />

Doch endlich bist du dann bei mir,<br />

drückst d<strong>ein</strong> Papier an m<strong>ein</strong> Papier:<br />

So ruhen Herz an Herz wir!<br />

Denn auch die Liebe ist Papier <strong>–</strong><br />

und unser Hass ist auch Papier.<br />

Und zwe<strong>im</strong>al zwei ist nicht mehr vier:<br />

Ich schwöre dir, es ist Papier.<br />

Eigenproduktionen <strong>im</strong> Geometrieunterricht?<br />

• Rechnen auf eigenen Wegen,<br />

• Doku eigener Rechenwege,<br />

• offene Aufgabenstellungen<br />

(vgl. Selter, Ch.(1995))<br />

→<br />

Geometrie<br />

• Falten auf eigenen Wegen,<br />

• Doku eigener Faltwege,<br />

• »offen« <strong>im</strong> Sinn der Faltwege

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!