29.12.2012 Aufrufe

Donnerstag, 29. September 2011 NR. 39 - in Ditzingen

Donnerstag, 29. September 2011 NR. 39 - in Ditzingen

Donnerstag, 29. September 2011 NR. 39 - in Ditzingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wenn euch das auf den Geschmack gebracht hat oder ihr auch<br />

mit uns Sport machen wollt, dann schaut e<strong>in</strong>fach bei uns im<br />

Downtown vorbei!<br />

Euer "Downtown"-Team,<br />

Peter Bastian & Franziska Küntzle<br />

Jugendhaus Downtown<br />

Weissacher Str. 44, 71254 Ditz<strong>in</strong>gen-Heimerd<strong>in</strong>gen<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo & Mi 15.30-20.30 Uhr<br />

Do 16.30-21.30 Uhr<br />

WALDKINDERGARTEN<br />

BUNTSPECHTE SCHÖCKINGEN E.V.<br />

E<strong>in</strong> wunderschönes buntes Spechtfest<br />

am letzten Sonntag<br />

Am Sonntag kurz vor elf auf unserem Wiesenplatz: strahlender<br />

Sonnensche<strong>in</strong>, das Wetter konnte nicht besser se<strong>in</strong>, alles wunderschön<br />

und festlich hergerichtet und erwartungsfrohe, angespannte<br />

Gesichter. Gleich würde unser erstes "Buntes Spechtfest"<br />

starten, hatten wir an alles gedacht?<br />

Aber die Sorgen waren ganz unbegründet, denn es wurde e<strong>in</strong><br />

rundum gelungenes Fest. Angefangen von den leckeren L<strong>in</strong>sen<br />

über die schönen Bastelangebote für die kle<strong>in</strong>en Besucher bis<br />

zum reichhaltigen Kuchenbuffet.<br />

Unsere Buntspechte erfreuten die Besucher mit ihren Liedern<br />

und der Geschichte vom dicken, schlafenden Apfel.<br />

Die kle<strong>in</strong>en Gäste hatten die Qual der Wahl: für die ganz Kle<strong>in</strong>en<br />

der Schaukelpferd-Garten, für die etwas Größeren verschiedene<br />

Basteleien und für die schon ziemlich Großen Schnitzen<br />

und die K<strong>in</strong>derrallye. An unserem Glücksrad gab es wieder für<br />

Kle<strong>in</strong> und Groß schöne Gew<strong>in</strong>ne.<br />

Und die großen Gäste konnten sich währenddessen <strong>in</strong> Ruhe<br />

stärken oder ihren Kaffee genießen.<br />

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren vielen Besuchern,<br />

die so fröhlich mit uns gefeiert haben, und natürlich auch bei<br />

den vielen, fleißigen Händen, die so prima mitgeholfen haben.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage:<br />

www.waldk<strong>in</strong>dergarten-schoeck<strong>in</strong>gen.de.<br />

14<br />

Nummer <strong>39</strong><br />

<strong>Donnerstag</strong>, <strong>29.</strong> <strong>September</strong> <strong>2011</strong><br />

NATUR- UND TIERKINDERGARTEN<br />

Liebe Ditz<strong>in</strong>ger!<br />

An Stelle e<strong>in</strong>es klassischen Elternabends fand am letzen Freitag<br />

unser erster Elternnachmittag statt! Nach e<strong>in</strong>em ersten Infoblock,<br />

bei dem es vor allem um den K<strong>in</strong>dergartenalltag, pädagogische<br />

Materialien und die E<strong>in</strong>führung der Portfolioarbeit<br />

g<strong>in</strong>g, lockte das herrliche Spätsommerwetter zur Pause nach<br />

draußen. Dort wurden die Eltern von ihren K<strong>in</strong>dern, die parallel<br />

durch unsere Praktikant<strong>in</strong> und e<strong>in</strong>e ehrenamtliche Mitarbeiter<strong>in</strong><br />

auf unserem Gelände betreut wurden, mit zwei fetzigen<br />

Liedvorträgen begrüßt. Nach dem geme<strong>in</strong>samen Tischrap ließen<br />

sich alle die mitgebrachten Leckereien von unserem Buffet<br />

schmecken und nutzen die Zeit, um sich gegenseitig besser kennen<br />

zu lernen. Der zweite Infoblock enthielt, neben der Vorstellung<br />

unserer altershomogenen Gruppen und dem neuen Vorschulprogramm,<br />

auch die Wahl des Elternbeirats.<br />

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Eltern bedanken, die<br />

zu diesem gelungenen Nachmittag beigetragen haben und<br />

freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit unserem neugewählten<br />

Elternbeirat!<br />

MehrInformationen über unseren K<strong>in</strong>dergarten f<strong>in</strong>den Sie auf unserer<br />

Homepage unter: www.naturk<strong>in</strong>dergarten-ditz<strong>in</strong>gen.de.<br />

EI<strong>NR</strong>ICHTUNGEN FÜR SENIOREN<br />

Neues von den Fl<strong>in</strong>ken Socken<br />

Auf Wiedersehen<br />

Als uns Carmen Klotz-Konz vor vielen Monaten<br />

erzählthatte, dass sie damit liebäugle,<br />

nach München zu ziehen, schien das noch <strong>in</strong><br />

weiter Ferne zu liegen. Doch nun ist es also<br />

doch wahr geworden: Der Umzug liegt h<strong>in</strong>ter<br />

ihr, und sie hat sich von uns Fl<strong>in</strong>ken Socken<br />

verabschiedet. Klar, dass sie nun nicht<br />

mehr wie e<strong>in</strong> Wirbelw<strong>in</strong>d bei unseren Kaffeenachmittagen<br />

auftauchen, alle mit ihrer<br />

guten Laune anstecken und mithelfen wird.<br />

Dafür liegt die bayrische Landeshauptstadt<br />

doch zu weit entfernt. Verzichten müssen wir künftig auch auf<br />

ihre Mithilfe <strong>in</strong> unserem Erzählcafé. Aber vielleicht laden wir<br />

sie ja irgendwann e<strong>in</strong>, <strong>in</strong> den Guldenhof zu kommen und zu<br />

erzählen: über München, die Wiesn, über Schwab<strong>in</strong>g, Kaffeehäuser<br />

und Straßencafés und über die Auer Dult, e<strong>in</strong>en traditionellen<br />

Jahrmarkt <strong>in</strong> München.<br />

Wir s<strong>in</strong>d zuversichtlich, dass unsere Carmen den Kontakt zu uns<br />

Fl<strong>in</strong>ken Socken nicht abbrechen lässt. Dafür sorgen sicher schon<br />

die familiären Bande. Denn ihre Schwiegertochter Simone und<br />

deren Mutter Susanne W<strong>in</strong>ze gehören ebenfalls zum Fl<strong>in</strong>ke-<br />

Socken-Team.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!