29.12.2012 Aufrufe

Donnerstag, 29. September 2011 NR. 39 - in Ditzingen

Donnerstag, 29. September 2011 NR. 39 - in Ditzingen

Donnerstag, 29. September 2011 NR. 39 - in Ditzingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anmeldung bei der VHS <strong>in</strong> Ditz<strong>in</strong>gen unter 07156-<strong>39</strong>142, der<br />

Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.<br />

Fr. - So., 14. - 16.10.: Beteiligung an der Ditz<strong>in</strong>ger Messe, Stand<br />

des Solarvere<strong>in</strong>s Ditz<strong>in</strong>gen<br />

Do., 20.10., 15 - 18 Uhr: Energieberatung Ditz<strong>in</strong>gen, Prof.<br />

Dr. Stäbler<br />

Ort: Rathaus Ditz<strong>in</strong>gen, Am Laien 1, 1. Stock, Raum 117, Anmeldung<br />

unter 07156/164-189 erforderlich, gebührenfrei<br />

Di., 25.10., 19 Uhr<br />

Dr.Ing. H. Drück, Universität Stuttgart, Vortrag "Solares Heizen<br />

- Technologie und Perspektiven"<br />

Gymnasium Gerl<strong>in</strong>gen, Hasenbergstr., ke<strong>in</strong>eAnmeldung erforderlich<br />

Sa., <strong>29.</strong>10., 9 - 16 Uhr: Bausem<strong>in</strong>ar für Solarkollektoren bei Fa.<br />

Hartmann-Energietechnik<br />

Fa. Hartmann-Energietechnik, Rottenburg-Oberndorf, Anmeldung<br />

erforderlich bei VHS Leonberg unter 07152-3099-30<br />

November<br />

Mi., 9.11., 19 Uhr: Neuerungen für Kle<strong>in</strong>feuerungsanlagen -<br />

Auswirkungen für Hausbesitzer - Bezirksschornste<strong>in</strong>fegermeister<br />

Peter Gsandner, Mittelpunkt bei der Stadtbibliothek <strong>in</strong> Ditz<strong>in</strong>gen,<br />

Am Laien 5, gebührenfrei, ke<strong>in</strong>e Anmeldung erforderlich<br />

Di., 15.11., 19.30 Uhr: Sichtbare Wärmestrahlung durch Thermographie<br />

- Architekt und Energieberater Schimek Gerl<strong>in</strong>gen.<br />

Mittelpunkt bei der Stadtbibliothek <strong>in</strong> Ditz<strong>in</strong>gen, Am Laien 5,<br />

gebührenfrei, ke<strong>in</strong>e Anmeldung erforderlich<br />

Sa., 19.11., 10 Uhr: Vortrag & Besichtigung e<strong>in</strong>er Kle<strong>in</strong>-W<strong>in</strong>danlage<br />

bei Fa. Nick, Heidenheimer Str. 17, Leonberg, Anmeldung<br />

unter 07152-6100530<br />

Do., 24.11., 15 - 18 Uhr: Energieberatung Ditz<strong>in</strong>gen, Prof.<br />

Dr. Stäbler<br />

Ort: Rathaus Ditz<strong>in</strong>gen, Am Laien 1, 1. Stock, Raum 117, Anmeldung<br />

unter 07156/164-189 erforderlich, gebührenfrei<br />

Dezember<br />

Sa., 3.12., 10 Uhr: Wärmepumpen-Rundfahrt mit Fa. Nick: Demonstration<br />

u. Betriebserfahrungen verschiedener modulierender<br />

Luft-Wärmepumpen <strong>in</strong> Altbauten<br />

Ort: Mitfahrmöglichkeit: Fa. O. Nick, Heidenheimer Str. 17, Leonberg.<br />

Anmeldung unter 07152-6100530<br />

Do., 15.12., 15 - 18 Uhr: Energieberatung Ditz<strong>in</strong>gen, Prof.<br />

Dr. Stäbler<br />

Ort: Rathaus Ditz<strong>in</strong>gen, Am Laien 1, 1. Stock, Raum 117. Anmeldung<br />

unter 07156/164-189 erforderlich, gebührenfrei<br />

CHRISTLICHER VEREIN JUNGER MENSCHEN<br />

HEIMERDINGEN E.V.<br />

Erziehungssem<strong>in</strong>ar Childwise<br />

Erziehung stellt für alle Eltern<br />

früher oder später e<strong>in</strong>e Herausforderung<br />

dar.<br />

Wenn wir unsere K<strong>in</strong>der verstehen<br />

lernen, können wir<br />

diesen Herausforderungen<br />

mit dem nötigen Wissen begegnen<br />

und sie mit Perspektive<br />

erziehen.<br />

Childwise ist e<strong>in</strong> Erziehungssem<strong>in</strong>ar, das Eltern aufzeigt wie<br />

Erziehung gel<strong>in</strong>gen kann und ihnen dabei hilft ihre K<strong>in</strong>der zu<br />

emotional ausgeglichenen, <strong>in</strong>tellektuell durchsetzungsfähigen<br />

und moralisch sensiblen Persönlichkeiten zu erziehen.<br />

In diesem Sem<strong>in</strong>ar wollen wir Ihnen praktische Hilfestellung<br />

leisten, s<strong>in</strong>nvolles Handwerkzeug anbieten und Ihnen aufzeigen<br />

wie Erziehung gel<strong>in</strong>gen kann.<br />

Das 10-teilige Erziehungssem<strong>in</strong>ar wird durch e<strong>in</strong>e DVD-Serie nebst<br />

Arbeitsbuch unterstützt und ist e<strong>in</strong> wesentlicher Begleiter für di<br />

abenteuerlichen Jahre vom Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong>d bis um Teenager.<br />

Nächster Sem<strong>in</strong>arstart: <strong>Donnerstag</strong>, 6. Oktober <strong>2011</strong>, für 10<br />

<strong>Donnerstag</strong>abende von 20.00 bis 21.45 Uhr <strong>in</strong> Heimerd<strong>in</strong>gen.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.childwise.de.<br />

Anmeldungen unter kontakt@childwise.de oder<br />

07152/611-828<br />

40<br />

Nummer <strong>39</strong><br />

<strong>Donnerstag</strong>, <strong>29.</strong> <strong>September</strong> <strong>2011</strong><br />

Herzliche E<strong>in</strong>ladung an alle Eltern mit K<strong>in</strong>dern zwischen 3 Jahren<br />

bis <strong>in</strong> die Teenagerjahre! (Ute und Jürgen Hug)<br />

OBST- UND GARTENBAUVEREIN HEIMERDINGEN<br />

Term<strong>in</strong>e<br />

Nach der Sommerpause soll nochmals an die restlichen Term<strong>in</strong>e<br />

des OGV für dieses Jahr er<strong>in</strong>nert werden:<br />

Mosten mit der Grundschule<br />

ist am 07.10.<strong>2011</strong> im gleichen Rahmen wie im Vorjahr.<br />

Herbst-Pflanzenbestellung<br />

Letzter Term<strong>in</strong> für die Obstgehölz-Bestellung dieses Jahr ist der<br />

15.10., direkt bei Andreas Schwarz, Hohe Warte 17/1 <strong>in</strong> Heimerd<strong>in</strong>gen,<br />

Tel. 07152 55697. Inzwischen s<strong>in</strong>d für kle<strong>in</strong>e Hausgärten<br />

gezüchtete sog. Familienbäume erhältlich. Sie s<strong>in</strong>d platzsparend,<br />

kle<strong>in</strong>wüchsig und tragen mehrere Fruchtsorten auf e<strong>in</strong>em<br />

Stamm.<br />

Obstbaum- und Beerenschnittkurs<br />

Andreas Schwarz wird versuchen, für diesen Kurs am<br />

26.11.<strong>2011</strong>, 9.30 Uhr, im Garten von Walter Bolay, Hohe Warte<br />

18, Heimerd<strong>in</strong>gen, e<strong>in</strong>en oder mehrere solcher Bäumchen zur<br />

Ansicht zu erhalten.<br />

DEUTSCHES ROTES KREUZ<br />

ORTSVEREIN HEIMERDINGEN<br />

Schlachtplatten<br />

Essen<br />

am 16.10.11 ab 11.00<br />

im Bürgerhaus<br />

(Feuerwehr- Magaz<strong>in</strong>)<br />

Heimerd<strong>in</strong>gen<br />

auf Ihren Besuch freut sich<br />

Ihr DRK OV Heimerd<strong>in</strong>gen<br />

VERSCHIEDENES<br />

DIE GUTE TAT "ZU VERSCHENKEN"<br />

Interessenten an den unten aufgeführten Gegenständen können<br />

sich direkt bei der jeweils angegebenen Telefonnummer<br />

melden (nicht nach 20 Uhr oder an Sonn- und Feiertagen). Wer<br />

etwas zu verschenken hat, kann dies der Redaktion <strong>in</strong> der Stadtverwaltung,<br />

Hauptamt, Redaktion "Ditz<strong>in</strong>ger Anzeiger" bis spätestens<br />

dienstags, 10.00 Uhr schriftlich oder telefonisch mitteilen.<br />

Die abzugebenden Gegenstände werden wöchentlich kostenlos<br />

veröffentlicht.<br />

1. Gepflegter Gasherd, Tel.: 07156 928197<br />

2. 2 Badezimmer-Spiegelhängeschränke, 3-teilig, weiß, 62 br.,<br />

51 hoch, 17 tief, Tel.: 07156 8359<br />

EINE WELT VEREIN DITZINGEN E.V.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Weltladen Ditz<strong>in</strong>gen<br />

Mittlere Str. 17 ;<br />

Dienstag bis Samstag: 9.00 - 12.30 Uhr<br />

<strong>Donnerstag</strong>: 15 - 18 Uhr<br />

Tel: 0162 - 1580850<br />

Weltladen Heimerd<strong>in</strong>gen<br />

H<strong>in</strong>denburgstr. 8 :<br />

Mittwoch: 9 - 11 Uhr<br />

Freitag: 14. 00 bis 17.30 Uhr<br />

Samstag: 9 - 11 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!