29.12.2012 Aufrufe

Scooter Betriebsanleitung.indd - WZ Scooter Vertriebs GmbH

Scooter Betriebsanleitung.indd - WZ Scooter Vertriebs GmbH

Scooter Betriebsanleitung.indd - WZ Scooter Vertriebs GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der <strong>Scooter</strong><br />

Zubehör<br />

Der Stockhalter (optional)<br />

Der Doppelstockhalter kann durch einfache Handhabung<br />

montiert und wieder abgenommen werden.<br />

Schrauben Sie hierzu einfach die Schraube S3 gegen<br />

den Uhrzeigersinn los und montieren den Stockhalter<br />

(oder auch anderes Zubehör) hinten an der Aufnahme.<br />

Nun drehen Sie die Schraube S3 wieder im Uhrzeigersinn<br />

fest:<br />

Weiteres Zubehör (optional)<br />

14<br />

Schraube S 3<br />

Wir sind stets bemüht, ein Höchstmaß an Funktionalität<br />

zu bieten. Daher bieten wir ein umfangreiches<br />

Zubehörprogramm an.<br />

- Sauerstoffflaschenhalter<br />

- Sonnendach<br />

- Wetterdach<br />

- Heckbox<br />

- Heckkorb<br />

- Regenhaube<br />

- Schlupfsäcke (versch. Hersteller)<br />

- Rampensysteme<br />

- Tacho<br />

- Anhänger<br />

- usw.<br />

Des weiteren bieten wir spezielle Umbauten,<br />

wie z.B.<br />

- anatomische Sitzsysteme<br />

- Hemiplegie Armlehnen<br />

- Fußlagerungsschalen<br />

- Lenkungsdämpfer<br />

- Einhandbedienung<br />

sowie weitere Sonderbauten an.<br />

Unterbringung des <strong>Scooter</strong>s<br />

In diesem Kapitel möchten wir Ihnen erklären, wie<br />

man den <strong>Scooter</strong> richtig abstellt. Außerdem informieren<br />

wir Sie darüber, was Sie beim Abstellen bzw. dem<br />

Lagern des <strong>Scooter</strong>s beachten sollten.<br />

Aufladen nach der Fahrt<br />

Nachdem Sie mit Ihrem <strong>Scooter</strong> gefahren sind und ihn<br />

in der Garage (oder in einer anderen Unterstellmöglichkeit)<br />

abstellen möchten, sollten Sie ihn aufladen.<br />

Dies empfehlen wir auch dann, wenn Sie nur 5-10 km<br />

gefahren sind, denn das beiliegende Ladegerät kann<br />

die Batterien Ihres <strong>Scooter</strong>s jederzeit nachladen.<br />

Sie sollten versuchen, eine völlige<br />

Entladung zu vermeiden, denn jede<br />

Tiefenentladung mindert die Gesamtkapazität<br />

der Batterien und kann diese<br />

im schlimmsten Fall sogar zerstören.<br />

Wenn Sie das Ladegerät mit Ihrem <strong>Scooter</strong> verbinden,<br />

dann achten Sie bitte darauf, dass Anschlusskabel<br />

und Ladekabel nicht gespannt werden. Dies kann<br />

zu einer Beschädigung der Leitung führen. Nachdem<br />

Sie den <strong>Scooter</strong> mit dem Ladegerät verbunden und<br />

an das Netz angeschlossen haben, wird Ihr <strong>Scooter</strong><br />

aufgeladen. Der Ladezustand lässt sich an den LED´s<br />

des Ladegerätes ablesen.<br />

Ihr Ladegerät schaltet nach abgeschlossener Ladung<br />

automatisch ab. Sie brauchen weder auf das<br />

Ladeende zu warten, noch müssen Sie das Gerät<br />

abschalten. Weitere Informationen zum Thema Laden<br />

des <strong>Scooter</strong>s finden Sie im Kapitel „Ladegerät“<br />

sowie in der beigefügten Bedienungsanleitung für<br />

das Ladegerät.<br />

Unterbringung im Winter<br />

Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig,<br />

den <strong>Scooter</strong> vor Schäden durch Frost zu schützen.<br />

Selbstverständlich ist Ihr <strong>Scooter</strong> wind- und wetterfest,<br />

dennoch sollten Sie ihn nicht unnötig lange der<br />

Witterung aussetzen.<br />

Der „Parkplatz“ des <strong>Scooter</strong>s sollte vor Witterungseinflüssen<br />

geschützt sein. Der optimale Lagerort ist<br />

beheizt. Sollte dies nicht möglich sein, dann schließen<br />

Sie bitte den <strong>Scooter</strong> immer an das Ladegerät an.<br />

Dies ist nötig, da die in Ihrem <strong>Scooter</strong> eingebauten<br />

Batterien durch Frost beschädigt werden können.<br />

Wenn jedoch das Ladegerät angeschlossen ist, sind<br />

Ihre Batterien vor Frostschäden sicher.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!