29.12.2012 Aufrufe

Multiparameteranalytik in Diagnostik und Monitoring von - (GFID) eV

Multiparameteranalytik in Diagnostik und Monitoring von - (GFID) eV

Multiparameteranalytik in Diagnostik und Monitoring von - (GFID) eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

K. Conrad,U.Sack: Autoimm<strong>und</strong>iagnostik 21<br />

DM zu f<strong>in</strong>den s<strong>in</strong>d, wurden CADM-140-Antikörper als Marker für die kl<strong>in</strong>isch<br />

amyopathischen DM (cl<strong>in</strong>ically amyopathic dermatomyositis, CADM)mitrapid<br />

progressiver Lungenerkrankung identifiziert (13). TIF1-γ-Antikörper h<strong>in</strong>gegen<br />

s<strong>in</strong>d vorwiegend bei Tumor-assoziierter DM (cancer associated myositis, CAM)<br />

zu f<strong>in</strong>den (14). Weitere, mit bestimmten AAK e<strong>in</strong>her gehende Myositis-Formen<br />

s<strong>in</strong>d das Anti-Synthetase-Syndrom (assoziiert mit AAK gegen tRNA-Synthetasen,<br />

v.a. Jo-1; siehe Tabelle 2), die Therapie-resistente nekrotisierende PM mit SRP-Antikörpern<br />

sowie zahlreiche Overlap-Syndrome mit Myositis (Sharp-Syndrom:<br />

U1-RNP-Antikörper; PM-Sklerodermie-Overlap-Syndrome: PM/Scl-, Ku-Antikörper;<br />

Overlap mit Sjögren-Syndrom oder SLE: Ro/SS-A, La/S-B-Antikörper).<br />

So kann die AAK-Profilanalytik (zusammen mit der Muskelhistologie) die Frühdiagnostitik<br />

der idiopathischen Myositisformen erheblich verbessern helfen <strong>und</strong><br />

damit e<strong>in</strong>e frühe adequate Therapie ermöglichen, die wesentlich dazu beiträgt, die<br />

Langzeitprognose bei diesen Patienten zu verbessern.<br />

3.2 Integration weiterer Biomarker<br />

Wie bereits ausgeführt, werden künftig sicher auch andere Biomarker v.a. für das<br />

Aktivitätsmonitor<strong>in</strong>g <strong>und</strong> die Therapieverlaufskontrolle beiAIE e<strong>in</strong>geführt werden.<br />

Ob diese im Rahmen e<strong>in</strong>er <strong>Multiparameteranalytik</strong> zusammen mit den AAK-Profilen<br />

bestimmt werden können oder auf Gr<strong>und</strong> technologischer Details mittels<br />

separater Assays bestimmt werden müssen, bleibt abzuwarten.<br />

4 Schlussfolgerungen <strong>und</strong> Ausblick<br />

Um AIE immer erfolgreicher behandeln zu können, s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e verbesserte Frühdiagnostik.<br />

Prognostik <strong>und</strong> Theranostik <strong>und</strong> darauf aufbauend e<strong>in</strong> gezielter (personalisierter)<br />

E<strong>in</strong>satz therapeutischer Agenzien unter E<strong>in</strong>beziehung <strong>von</strong> neuen Biologika<br />

erforderlich. Hierfür ist es notwendig, optimale Biomarker-Komb<strong>in</strong>ationen<br />

zu f<strong>in</strong>den, zu evaluieren <strong>und</strong> der kl<strong>in</strong>ischen Praxis im Rahmen e<strong>in</strong>er <strong>Multiparameteranalytik</strong><br />

zugänglich zu machen.<br />

Literatur<br />

(1) Feltcamp TEW. The Mystery of Autoimmune Diseases. In: Shoenfeld Y (ed):<br />

The Decade of Autoimmunity. Amsterdam, Elsevier Science B.V., 1999: 1–5.<br />

(2) Galeazzi M, Gasbarr<strong>in</strong>i G, Ghirardello A, Grandemange S, Hoffman HM,<br />

Manna R, Podswiadek M, Punzi L, Sebastiani GD, Touitou I, Doria A. Auto<strong>in</strong>flammatory<br />

syndromes. Cl<strong>in</strong> Exp Rheumatol. 2006; 24(Suppl 40): S79–85.<br />

(3) Freeman HJ. Risk factors <strong>in</strong> familial forms of celiac disease. World J Gastroenterol<br />

2010; 16: 1828–1831.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!