29.12.2012 Aufrufe

Multiparameteranalytik in Diagnostik und Monitoring von - (GFID) eV

Multiparameteranalytik in Diagnostik und Monitoring von - (GFID) eV

Multiparameteranalytik in Diagnostik und Monitoring von - (GFID) eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Multiparameteranalytik</strong> <strong>in</strong> <strong>Diagnostik</strong> <strong>und</strong><br />

Monitor<strong>in</strong>g <strong>von</strong> Autoimmunerkrankungen –<br />

Stand <strong>und</strong> Perspektiven<br />

Karsten Conrad 1 <strong>und</strong> Ulrich Sack 2<br />

1) Institut für Immunologie, Mediz<strong>in</strong>ische Fakultät der Technischen Universität<br />

Dresden<br />

Karsten.Conrad@tu-dresden.de<br />

2) Institut für Kl<strong>in</strong>ische Immunologie <strong>und</strong> Transfusionsmediz<strong>in</strong>, Mediz<strong>in</strong>ische<br />

Fakultät der Universität Leipzig<br />

Zusammenfassung<br />

Das meist lange präkl<strong>in</strong>ische Stadium, die große Variabilität <strong>in</strong> den kl<strong>in</strong>ischen Manifestationen<br />

sowie die Notwendigkeit e<strong>in</strong>er frühzeitigen adäquaten Therapie <strong>von</strong><br />

Autoimmunerkrankungen erfordern die Suche <strong>und</strong> Evaluierung geeigneter Biomarker,<br />

welche den Erkrankungsprozess zuverlässig reflektieren <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e sichere<br />

Frühdiagnostik sowie therapeutisch relevante Aussagen (Organmanifestationen,<br />

Aktivität, Erkrankungsentwicklung, Ansprechen auf bestimmte Therapieformen)<br />

zulassen. Bisher werden vorwiegend Autoantikörper für die serologische <strong>Diagnostik</strong>,<br />

Prognostik <strong>und</strong> teilweise auch für das Monitor<strong>in</strong>g <strong>von</strong> Autoimmunerkrankungen<br />

herangezogen. Sie s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Abhängigkeit <strong>von</strong> den diagnostischen Variablen<br />

wertvolle diagnostische Marker, jedoch <strong>in</strong> Bezug auf Prognostik, Aktivität<br />

<strong>und</strong> Therapieansprechbarkeit nicht oder nur e<strong>in</strong>geschränkt nutzbar. Ziel künftiger<br />

Entwicklungen sollte daher se<strong>in</strong>, geeignete Komb<strong>in</strong>ationen <strong>von</strong> krankheitsrelevanten<br />

Autoantikörpern oder Autoantikörper-Profilen<strong>und</strong>anderenBiomarkernzu<br />

f<strong>in</strong>den, welche im Rahmen e<strong>in</strong>er multiparametrischen Analytik e<strong>in</strong>e verlässliche<br />

Frühdiagnostik, Prognostik <strong>und</strong> Theranostik garantieren <strong>und</strong> damit über e<strong>in</strong>e op-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!