29.12.2012 Aufrufe

Programm Allgemein - Kolpingsfamilie Schwandorf

Programm Allgemein - Kolpingsfamilie Schwandorf

Programm Allgemein - Kolpingsfamilie Schwandorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort<br />

„ Geh` weiter, Zeit bleib steh` !“<br />

Liebe Kolpinggemeinschaft,<br />

in glücklichen Zeiten, in freudigen Stunden, möchten wir die Zeit am<br />

liebsten festhalten. Oft zählen wir ungeduldig Minuten und Sekunden,<br />

wenn es darum geht, zu warten.<br />

An die schöne Zeit erinnern wir uns gerne, dunkle und schlechte Situationen<br />

unseres Lebens verblassen. Unsere Jugendlichen streben danach,<br />

endlich volljährig zu werden, ihnen vergeht die Zeit viel zu langsam.<br />

Die Senioren unseres Vereins möchten nach einem erfüllten Leben<br />

die glücklichen Stunden und Minuten mit ihren Enkeln und Angehörigen<br />

am besten aufhalten.<br />

Auch in unserer <strong>Kolpingsfamilie</strong> hat alles seine Zeit:<br />

Freude, Trauer, Besinnung, Dankbarkeit, Zusammenhalt.<br />

Reserviert Euch die Zeit für unsere Termine. Die Vorstandschaft investiert<br />

sehr viel Zeit in Vorbereitung und Ausführung der vielen angebotenen<br />

Veranstaltungen.<br />

Nach einem heißen Sommer naht schon wieder der Herbst und die<br />

Zeit für Besinnung und Einkehr. Schenkt Euch Zeit und kommt zu uns.<br />

Der Zahn der Zeit hat am „Benefizium“ genagt.<br />

Neue Fenster wurden eingebaut und das Dach neu gedeckt. Fleißige<br />

Hände nahmen sich die Zeit und haben in unseren Räumen alles abgedeckt<br />

und zusammengestellt, damit nichts verstaubt.<br />

Herzlichen Dank dafür.<br />

Ich wünsche allen eine gute Zeit und freue mich auf die zahlreichen<br />

Besuche unserer Veranstaltungen und grüße Euch mit einem zeitlosen<br />

„Treu Kolping“<br />

Euer<br />

Wolfgang Meischner<br />

Vorsitzender<br />

- 3 -<br />

<strong>Programm</strong> <strong>Allgemein</strong><br />

September<br />

Fr., 21.09.07 Hopfen und Malz - Gott erhalts<br />

Bierkultur gestern und heute<br />

Treffpunkt 18 Uhr an der Spitalkirche (nur für die angemeldeten<br />

Teilnehmer)<br />

Anmeldung im Tourismusbüro noch möglich bis 18.9. unter<br />

Tel. 45-173<br />

Anmeldung bei Duscher 45175<br />

Oktober<br />

Mi., 03.10.07 Diözesanwandertag: "Kolping bewegt sich" in Lambach<br />

näheres siehe <strong>Programm</strong>teil Senioren<br />

Sa., 06.10.07 Altkleidersammlung<br />

Alle Helfer Mitglieder sind zur Mithilfe eingeladen.<br />

Die Helfer treffen sich um 9.00 Uhr am unteren Parkplatz<br />

des Landratsamtes <strong>Schwandorf</strong><br />

Fr., 12.10.07 Oktoberrosenkranz mit dem Krankenhausseelsorger Pfarrer<br />

Christoph Seidl in der Krankenhauskapelle des St Barbarakrankenhauses<br />

<strong>Schwandorf</strong> 19.00 Uhr<br />

anschließend Vortrag zum Thema:<br />

"Umbau des Sozialsystems-Forderungen<br />

des Kolpingwerkes"<br />

Ludwig Rechenmacher,<br />

Sozialreferent im Diözesanvorstand Regensburg.<br />

20.00 Uhr, Kolpingszimmer<br />

Sa., 13.10.07 Teilnahme an der 60 Jahrfeier KF Schwarzenfeld<br />

Gemeinsame Abfahrt um 17:30 Uhr am Volksfestplatz<br />

Sa., 20.10.07 Kirchenführung in der Kreuzbergkirche in <strong>Schwandorf</strong>.<br />

Pater Lambert führt uns durch das Marienmünster.<br />

15.00 Uhr, Pforte im Kloster<br />

So., 21.10.07 Fahrt nach Nabburg - Teilnahme am Festgottesdienst<br />

der <strong>Kolpingsfamilie</strong> Nabburg zur 100-Jahrfeier<br />

TP: 9:00 Uhr Kirchenparkplatz Ettmannsdorf – Fahrgemeinschaften<br />

- 4 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!