29.12.2012 Aufrufe

Programm Allgemein - Kolpingsfamilie Schwandorf

Programm Allgemein - Kolpingsfamilie Schwandorf

Programm Allgemein - Kolpingsfamilie Schwandorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Familienprogramm<br />

Hier sind alle Familien herzlich willkommen. Wir haben das <strong>Programm</strong> so abgestimmt,<br />

dass man mit kleinen und auch mit großen Kindern daran teilnehmen<br />

kann. Ansprechpartner sind Doris Wiesner Tel. 9444 und Susanne Müller<br />

Tel. 1869.<br />

Fr., 28.09.07 Anlieferung beim Basar<br />

Sa., 29.09.07 Verkauf Basar und Rückgabe,<br />

siehe <strong>Programm</strong>teil Basar<br />

Sa., 06.10.07 Altkleideraktion, siehe <strong>Programm</strong> <strong>Allgemein</strong>, besonders<br />

unsere jungen, kräftigen Männer werden benötigt<br />

Sa., 17.11.07 Spielenachmittag für die ganze Familie, jedes Kind<br />

darf sein Lieblingsspiel mitbringen, TP: bei Kaffee,<br />

Tee, Kaba und Plätzchen ab 16:00 Uhr im Kolpingszimmer<br />

Fr., 07.12.07 Nikolauswanderung rund um den Kreuzberg, TP:<br />

17:00 Uhr mit Laternen am hinteren Spielplatz (nähe<br />

Berufsschule). Nach der Wanderung erwartet uns der<br />

Nikolaus, Tee und Lebkuchen.<br />

Kaffeeklatsch<br />

Immer im 14tägigen Rhythmus treffen wir uns am Freitag ab 15:00 Uhr im<br />

Kolpingzimmer (bei schlechtem Wetter immer im Kolpingzimmer, ansonsten<br />

<strong>Programm</strong> beachten) zum gemeinsamen Kaffeetrinken und Kuchenessen. Wir<br />

freuen uns über jeden Teilnehmer ob Groß oder Klein.<br />

28.09. und 29.09.07 Mithilfe am Basar<br />

Kaffeekränzchen<br />

Auch weiterhin findet jeden 2. Donnerstag im<br />

Monat das Kaffeekränzchen unserer Frauen im<br />

Cafe Brunner ab 14:00 Uhr statt.<br />

- 11 -<br />

Zwergerltreff<br />

Neuankömmlinge sind herzlich willkommen!<br />

Wie immer, treffen wir uns jeden Mittwoch von<br />

9.15 bis 11.00 Uhr im Zwergerl - Zimmer<br />

des Alten Pfarrhofs St. Jakob zum<br />

gemeinsamen basteln, spielen, singen,<br />

malen und kleben. Die Erwachsenen<br />

können in dieser Zeit Erfahrungen<br />

austauschen und sich gegenseitig Tipps<br />

für die Erziehung geben.<br />

Der Treff startet wieder ab 13. September. Da viele<br />

Kinder aus den Zwergerlschuhen entwachsen sind und jetzt in den Kindergarten<br />

gehen sind wieder Plätze frei.<br />

Infos gibt es bei den Leiterinnen und Ansprechpartnerinnen Rudi Nina, Tel:<br />

510650 und Wenisch Johanna Tel.: 510650.<br />

Zusätzliche <strong>Programm</strong>punkte findet ihr im „Familienprogramm“, dazu seid ihr<br />

herzlich eingeladen.<br />

Beim Familienprogramm oder bei sonstigen Fragen, Anregungen und Wünsche<br />

könnt ihr euch mit Susanne 1869 oder mit Doris 9444 in Verbindung setzen.<br />

neu neu neu neu neu neu neu neu neu neu neu neu neu neu neu neu neu<br />

Ab sofort im Angebot:<br />

Eltern-Kind-Turnen und Vorschulkinderturnen bis ca. 7 Jahre in der Turnhalle<br />

der Grundschule Ettmannsdorf mit dem SC-Ettmannsdorf<br />

Aus versicherungstechnischen Gründen müssen für 1 Jahr jeweils 10 € bezahlt<br />

werden.<br />

Immer am Montag von<br />

16:15 Uhr bis 17:00 Uhr und<br />

von 17:00 Uhr bis 17:45<br />

Die genauen Zeiten wann welche Turnstunde ist, bitte in der Zeitung lesen,<br />

oder bei Susanne Tel: 1869 erfragen.<br />

- 12 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!