29.12.2012 Aufrufe

Programm Allgemein - Kolpingsfamilie Schwandorf

Programm Allgemein - Kolpingsfamilie Schwandorf

Programm Allgemein - Kolpingsfamilie Schwandorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schwandorf</strong> e.V.<br />

Wir sind ein weltweit operierender Sozialverband und suchen am Standort<br />

<strong>Schwandorf</strong> für die <strong>Kolpingsfamilie</strong> mit 464 Mitgliedern zum 31.3.2008 eine/n<br />

Vorstandsvorsitzende(n)<br />

Die <strong>Kolpingsfamilie</strong> gibt durch ihre Arbeit Hilfestellung zur personalen Entfaltung<br />

des Einzelnen. Ihre schwerpunktmäßigen Aufgaben liegen in der Orientierung<br />

und Lebenshilfe in konkreten Lebensbereichen wie Ehe, Familie, Arbeitswelt,<br />

Freizeit, Kirche, Gesellschaft und Staat. Diese Arbeit geschieht sowohl<br />

in altersspezifischer und zielgruppenorientierter als auch in gemeinschaftlicher<br />

und generationenübergreifender Ausrichtung.<br />

Ihr Profil:<br />

.. Für die erfolgreiche Führung des Vereins sollten Sie kontaktfreudig, offen<br />

und ehrlich im Umgang mit Menschen sein.<br />

.. Sie überzeugen durch Einsatz, Flexibilität und lösungsorientierte Teamarbeit.<br />

.. Als kommunikative Persönlichkeit mit einem ausgeprägten Verhandlungsgeschick<br />

fördern Sie Ideen und Aktivitäten im Rahmen unseres Leitbilds.<br />

.. Ihr Profil runden Sie durch gesundes Selbstbewusstsein, gute Umgangsformen<br />

und Organisationstalent ab.<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

.. Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabenstellung mit einem<br />

hohen Maß an Selbständigkeit und vielfältigen Perspektiven in einem erfolgreichen<br />

Team.<br />

.. Huldigung durch fast 500 Mitglieder.<br />

.. Hohen Bekanntheitsgrad bis ins nichtbayerische Ausland.<br />

.. Persönliche Weiterentwicklung und Aufstiegsmöglichkeiten.<br />

.. Dienstsitz in exponierter Lage <strong>Schwandorf</strong>s mit hohem Freizeitwert.<br />

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis 25. Okt. 2007 an <strong>Kolpingsfamilie</strong><br />

<strong>Schwandorf</strong>- Marktplatz 14- 92421 <strong>Schwandorf</strong><br />

e-mail: w.meischner@kolpingsfamilie-schwandorf.de<br />

Von Gehaltsforderungen bitten wir Abstand zu nehmen.<br />

Sollten Sie jemanden kennen, der evt. die Anzeige nicht gelesen hat, aber Ihrer<br />

Ansicht nach, bestens für die Aufgabe geeignet ist, teilen Sie uns bitte<br />

auch den Namen dieser Person bis zum 25. Oktober mit, damit wir diese Persönlichkeit<br />

ebenfalls mit berücksichtigen können.<br />

- 15 -<br />

Überregionales<br />

Mittwoch,<br />

3.Oktober<br />

„Tag der<br />

Deutschen<br />

Einheit“<br />

Mittwoch,<br />

24.Oktober<br />

Wandertag der Generationen<br />

Abfahrt wird nach Zusteigemöglichkeiten<br />

festgelegt!<br />

09:30 Uhr Treffpunkt und Abmarsch vom<br />

Kolping-Familienhotel Lambach zum<br />

Bergkircherl „Maria-Hilf“<br />

11:00 Uhr Bergottesdienst mit unserem<br />

H.H. Diözesanpräses Harald Scharf<br />

13:00 Uhr Mittagessen im oder am Familienhotel<br />

Lambach, anschließend Gartenfest<br />

mit den „Neukirchner Buam“,<br />

mit Kaffee und Kuchen;<br />

Den Kindern stehen die Einrichtungen<br />

und Spielplätze des Hauses zur Verfügung;<br />

Heimreise nach persönlichen Wunschvorstellungen.<br />

Kosten in Lambach: Mittagessen, Kaffee<br />

und Kuchen für Erwachsene 12 €,<br />

Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre 8 €<br />

� für Kinder unter 6 Jahre übernimmt<br />

der Diözesanverband die Kosten.<br />

Bezirks-Quiz-Turnier<br />

Ort: Kath.Jugendwerk Nabburg<br />

Zeit: 19:30 bis 22:00 Uhr<br />

Teilnehmer: <strong>Kolpingsfamilie</strong>n im Bezirk<br />

<strong>Schwandorf</strong> � pro KF sind 2 Mannschaften<br />

möglich � jede Mannschaft<br />

(4 Mitglieder, mind.1 weibl.Mitglied)<br />

Thema: <strong>Allgemein</strong>wissen<br />

Quizmaster: steht noch nicht fest + wird<br />

gesucht !!<br />

- 16 -<br />

Meldetermin<br />

bis Sonntag,<br />

23.09.2007<br />

Der Bezirksverband<br />

wird bei genügender<br />

Beteiligung einen<br />

Bus einsetzen<br />

also bitte rechtzeitig<br />

melden!<br />

Kosten für Busfahrt<br />

ca.15 €<br />

Meldetermin<br />

bis 15.Oktober<br />

2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!