29.12.2012 Aufrufe

meisterschaft 2005 - Schützenwarte - WSB

meisterschaft 2005 - Schützenwarte - WSB

meisterschaft 2005 - Schützenwarte - WSB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[aus dem wsb]<br />

6 <strong>Schützenwarte</strong> 6/<strong>2005</strong><br />

Stadt den Tag. Rund 2.000 Zuschauer fanden<br />

sich um 23.00 Uhr ein, um dem Spiel<br />

des Tambourcorps Olpe und des Feuerwehrmusikzuges<br />

Olpe beizuwohnen.<br />

Die Beitragserhöhung war der von den<br />

meisten Delegierten am wichtigsten gesehene<br />

Punkt der Delegiertenversammlung<br />

am Samstagmorgen. Rund 1.000 Delegierte<br />

fanden den Weg in den Olper<br />

»Ümmerich«, einer großen Schützenhalle,<br />

sonst Heimstätte für das Schützenfest<br />

des ansässigen Vereins. Sie fanden trotz<br />

der ungewohnten Lokalität eine perfekt<br />

vorbereitete Tagungsstätte.<br />

Vor der Delegiertenversammlung steht jedes<br />

Jahr die Feierstunde auf der Tagesordnung.<br />

Nach dem feierlichen Einzug<br />

zahlreicher Fahnenabordnungen der Mitgliedsvereinebegrüßte<strong>WSB</strong>-Präsident<br />

Klaus Stallmann<br />

die anwesenden Gäste<br />

und Vereinsvertreter.<br />

Neben dem neuen<br />

LSB-Präsidenten<br />

Walter Schneeloch,<br />

Vertretern des SauerländerSchützenbundes,<br />

des Tiroler Landesschützenbundes,<br />

des Südtiroler Sportschützenverbandes,<br />

der Industrie und den<br />

kommunalen Politgrößen konnte <strong>WSB</strong>-<br />

Präsident Stallmann auch Vertreter von<br />

sieben Landesverbänden des Deutschen<br />

Schützenbundes und DSB-Vizepräsident<br />

Dr. Jürgen Kohlheim begrüßen.<br />

Nach Abschluss der Grußworte lud die<br />

Stadt Gütersloh zum Schützentag 2006<br />

nach Ostwestfalen ein. Begleitet von einer<br />

großen Zahl Gütersloher Schützen<br />

überbrachte die Bürgermeisterin der Stadt<br />

Güterloh Maria Unger gemeinsam mit<br />

dem Adenauer-Urenkel und Landrat Sven-<br />

Georg Adenauer die herzlichsten Grüße<br />

und luden die westfälischen Schützen für<br />

das kommende Jahr ein.<br />

Bei den anschließenden Ehrungen wurden<br />

verdiente Schützinnen und Schützen<br />

mit Auszeichnungen des Deutschen und<br />

Westfälischen Schützenbundes geehrt.<br />

Näheres können Sie auf Seite 7 finden.<br />

Trotz der brisanten Thematik einer Beitragserhöhung<br />

und einer Satzungsänderung<br />

verlief die Delegiertenversammlung<br />

glatt und harmonisch. Nachdem zunächst<br />

ein Änderungsantrag zur Satzungsänderung<br />

mit Einführung der namentlichen<br />

Meldung mehrheitlich angenommen wurde,<br />

beschloss die Versammlung auch eine<br />

Erhöhung der <strong>WSB</strong>-Beiträge je Mitglied

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!