22.09.2012 Aufrufe

BEDIENUNGSANLEITUNG - Hobex AG

BEDIENUNGSANLEITUNG - Hobex AG

BEDIENUNGSANLEITUNG - Hobex AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonstiges<br />

4.6. Sicherheitsmerkmale Kreditkarten<br />

Das Unterschriftsfeld ist dicht diagonal<br />

mit dem Schriftzug „VISA“ bedruckt. Ober-,<br />

unterhalb oder seitlich ist die Aufschrift<br />

„Autorisierte Unterschrift“ in der jeweiligen<br />

Landessprache ersichtlich.<br />

Als zusätzliches Sicherheitsmerkmal<br />

ist - ähnlich dem<br />

Wasserzeichen auf Banknoten<br />

- eine zweite Taube in der<br />

Mitte der Karte angebracht,<br />

die nur unter UV-Bestrahlung<br />

sichtbar wird.<br />

Die ersten 4 Stellen der<br />

Kartennummer ober-, unterhalb<br />

der Prägung sind fixer Bestandteil<br />

der Karte und müssen<br />

mit den ersten 4 Ziffern der<br />

Prägung ident sein.<br />

Name des Karteninhabers<br />

Ablaufdatum der Karte<br />

Die ersten vier stellen der geprägten<br />

Kartennummer müssen mit dem unterhalb<br />

gedruckten Wert übereinstimmen.<br />

Alle MasterCard-Kartennummern<br />

beginnen mit 5.<br />

Gültigkeitszeitraum der Karte<br />

Das Mastercard-Sicherheitszeichen<br />

ist in der Zeile der<br />

Gültigkeitsdaten. Zusätzlich<br />

kann auch ein nationales Kennzeichen<br />

ann verschiedenen<br />

Stellen (2. oder 4. Prägungszeile)<br />

enthalten sein. (z.B. „A“ in<br />

Österreich)<br />

Rechts neben dem Ablaufdatum<br />

befindet sich das kursiv geprägte<br />

Visa-“V“. Es steht mit dem Ablaufdatum<br />

in einer waagrechten Linie.<br />

26<br />

Am rechten oberen Rand des Unterschriftsfeldes<br />

ist die Kartennummer sowie der CVV2<br />

aufgedruckt, wobei die Kartennummer mit der<br />

auf der Vorderseite geprägten Nummer ident<br />

sein muss.<br />

Identifikationscode sowie Name des<br />

Kartenproduzenten.<br />

Visa-Markenzeichen (Logo) in der<br />

rechten oberen Ecke. Es ist weiß umrandet.<br />

Knapp innerhalb der Kanten<br />

befindet sich eine Mikroschrift.<br />

Im Hologramm erscheint die Visa-<br />

Taube dreidimensional. Wird die<br />

Karte bewegt, schlagen beide Flügel<br />

der Taube.<br />

Alle Visa-Kartennummern beginnen<br />

mit der Ziffer 4 und sind entweder 13stellig<br />

(4 Gruppen á 4-3-3-3 Ziffern)<br />

oder 16-stellig (4 Gruppen á 4-4-4-4<br />

Ziffern)<br />

Das MasterCard-Hologramm zeigt als dreidimensionales<br />

Bild zwei ineinandergreifende Weltkugeln mit den Kontinenten,<br />

die sich zu bewegen scheinen wenn die Karte<br />

gekippt wird. Das Hologramm ist in der Karte integriert.<br />

Unter ultraviolettem Licht werden<br />

auf der Kartenvorderseite ein „M“ und<br />

ein „C“ sichtbar.<br />

Im Unterschriftsstreifen werden nur<br />

mehr die letzten vier Stellen der Kartennummer<br />

und im Anschluss daran<br />

der 3-stellige CVC (Card Verification<br />

Code) angedruckt.<br />

Der Unterschriftsstreifen ist in der<br />

Karte integriert und besteht aus chemischem<br />

Papier, welches Manipulationen<br />

leicht erkennen läßt. Das Wort<br />

„MasterCard“ ist im 45°-Winkel in rot,<br />

gelb und blau aufgedruckt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!