29.12.2012 Aufrufe

Session 2003/2004 - Spicher Karneval

Session 2003/2004 - Spicher Karneval

Session 2003/2004 - Spicher Karneval

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GRUSSWORT<br />

KARNEVALS AUSSCHUSS SPICH (KAS)<br />

Allaaf liebe <strong>Spicher</strong> Närrinnen und Narren,<br />

es freut uns, dass wir Ihnen rechtzeitig zur Prinzenproklamation<br />

erneut unser <strong>Session</strong>sfestheft<br />

vorlegen können. Wie in der Vergangenheit, so<br />

wollen wir Ihnen auch mit unserer 12. Auflage<br />

gerne kostenlos Einblicke in und um das <strong>Spicher</strong><br />

<strong>Karneval</strong>sgeschehen bieten. Mit einer Vielzahl<br />

kurzweiliger Artikel hoffen wir, dass uns dies<br />

auch wieder gelingen möge.<br />

Vorab aber ein herzliches Dankeschön all jene,<br />

die zum Entstehen dieser mittlerweile überregional<br />

bekannten „Broschüre“ tatkräftig beigetragen<br />

haben. Seien es die Druckerei Broermann,<br />

unsere Inserenten, die Werberteams, die Vereinsredakteure<br />

und, und, und.<br />

Darüber hinaus gilt unser Dank aber auch allen<br />

übrigen Freunden und Gönnern des närrischen<br />

Brauchtums, die auf unterschiedlichste Art und<br />

Weise aktiv dazu beitragen, dass der <strong>Spicher</strong><br />

<strong>Karneval</strong> überhaupt erst seinen heutigen Stellenwert<br />

erreichen konnte.<br />

Da ist z.B. das Autohaus Schumacher, dass den<br />

<strong>Spicher</strong> Tollitäten schon zum 16. Mal kostenlos<br />

ein Prinzenfahrzeug zur Verfügung gestellt hat.<br />

Dann sind da etwa noch die Familien Richard<br />

Koch und Achim Ottersbach, die für eine sichere<br />

und trockene Großwagenunterstellung garantieren<br />

oder die Familie Franz-Josef Koch, ohne<br />

deren Mithilfe die Wurfmaterialausgabe chaotische<br />

Züge annehmen würde. Die Liste all derer,<br />

die uns jederzeit hilfreich zur Seite stehen ist<br />

Gott sei Dank recht lang und so will ich es bei<br />

diesen Beispielen bewenden lassen, in der Hoffnung,<br />

niemanden verprellt zu haben, den ich an<br />

dieser Stelle nicht ausdrücklich genannt habe.<br />

In der nun hinter uns liegenden <strong>Session</strong> hatte<br />

erstmalig ein Trifolium unserer Tie-Break Tennisfreunde<br />

die Macht über die <strong>Spicher</strong> Narrenschar<br />

übernommen. Mit Prinz Karl-Heinz III.<br />

(Kaiser), Bauer Holger I. (Pieper) und Jungfrau<br />

Steffi I. (Brzonkalla) ist ihnen diese karnevalistische<br />

Premiere auch rundum gelungen. Unter-<br />

8<br />

Ortsring Troisdorf-Spich<br />

<strong>Karneval</strong> / <strong>Session</strong> <strong>2003</strong> / <strong>2004</strong><br />

Hans-Willi Wolff Karl Rosenbaum<br />

stützt durch zwei karnevalsgestählte Adjutanten<br />

(Axel Sieber und Gerd Recki) und einen ebenso<br />

erfahrenen Prinzenführer (Wilfried Kirch), war<br />

natürlich auch schon das passende Fundament<br />

gelegt. Aber was wären närrische Tollitäten ohne<br />

ein hervorragendes Komitee an ihrer Seite?<br />

Auch hier bewiesen die Tennisfreunde mit ihrem<br />

Tie-Break-Piraten Komitee ein glückliches<br />

Händchen. Nach vielen Jahren einmal wieder<br />

ein gemischtes Komitee aus Damen und Herren,<br />

waren die Tie-Break-Piraten in ihren bunten<br />

Kostümen jederzeit Garanten für Spass, Frohsinn<br />

und Harmonie. So kann man abschließend<br />

durchaus feststellen: „Ob Tennis oder <strong>Karneval</strong>,<br />

d´r Tie Break spillt överall“!<br />

In der vor uns liegenden <strong>Session</strong>, wollen wir<br />

gerne wieder „alten Bekannten“ bei der Ausrichtung<br />

und Organisation helfen. Anlässlich des 50<br />

jährigen Vereinsjubiläums wird die KG Bleimöps<br />

zum 16. Mal in der Ortsringgeschichte die<br />

<strong>Spicher</strong> Tollitäten stellen. Wir freuen uns auf eine<br />

harmonische und gute Zusammenarbeit und<br />

wünschen der KG eine herrliche <strong>Session</strong><br />

<strong>2003</strong>/<strong>2004</strong>.<br />

Abschließend wünschen wir auch Ihnen, liebe<br />

<strong>Spicher</strong> Närrinnen und Narren, eine schöne und<br />

vergnügliche „5. Jahreszeit“ mit der KG Bleimöps<br />

Spich .<br />

Ihre Karl Rosenbaum jr. und Hans-Willi Wolff<br />

(Leiter <strong>Karneval</strong>sausschuss Spich)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!