29.12.2012 Aufrufe

Session 2003/2004 - Spicher Karneval

Session 2003/2004 - Spicher Karneval

Session 2003/2004 - Spicher Karneval

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neben Schweinehaxen<br />

mit Kraut gab es noch so<br />

manches beliebte bayrische<br />

Schmankerl. Damit<br />

nicht genug. Verstärkt<br />

durch die Nonsens-<br />

Frauen bot die Küche ab<br />

22:00 Uhr 500 frischgebackene<br />

Brezel an.<br />

Ein wahrer Volltreffer.<br />

Man kam mit dem Backen<br />

kaum nach und<br />

wen wunderte, daß es<br />

nach kurzer Zeit schon<br />

Mielenforster Musikanten<br />

hieß : Brezel sind leider<br />

aus! Die Stimmung im<br />

Saal konnte nicht besser sein. Dafür sorgten auch die Mielenforster Musikanten mit ihrem umfangreichen Repertoire.<br />

Ob Bayrischer Landler, Polka, Walzer, aber auch Swing und Foxtrott, alles hatte dieses tolle Orchester<br />

drauf, das bis zwei Uhr aufspielte.<br />

Aber auch ohne Musik feierten zahlreiche Gäste weiter und es ist bei manchem doch etwas später geworden.<br />

Zum Abschluss des Oktoberfestes war am Sonntag ab zehn Uhr ein musikalischer Frühschoppen. Alle eingeplanten<br />

Helfer waren pünktlich an ihrem Platz; auch die, die am Vorabend leicht gelitten hatten.<br />

Eröffnet wurde der Frühschoppen mit einer weiteren Überraschung. Der „Orjels-Winn“ aus Zündorf sorgte mit<br />

seiner Drehorgel gleich für gute Stimmung und wurde dafür von den zahlreichen Gästen mit viel Applaus belohnt.<br />

Dann zeigte Jürgen Knott auf seiner Farfisa Orgel, dass er nicht zu Unrecht Europameister auf diesem<br />

Instrument war. Für sein bravouröses Spiel konnte auch er reichlich Beifall einheimsen.<br />

Inzwischen waren auch die Mielenforster Musikanten wieder vollzählig auf der Bühne und übernahmen dann<br />

nahtlos den weiteren musikalischen Rahmen des Frühschoppens. Die Stimmung war toll, wie des Samstags.<br />

Das Bier schmeckte noch immer und auch die angebotenen Speisen fanden reichlichen Absatz.<br />

Für die Kinder gab es noch eine besondere Überraschung: Kostenloses Schöller-Eis! Walter Roth hatte hier<br />

den richtigen Draht für diese schöne Spende der Fa. Schöller-Eiscreme gehabt. Für den Einen oder Anderen ist<br />

aus diesem Frühschoppen noch ein Dämmerschoppen geworden. Was soll’s ? Es war eine rundum gelungene<br />

Veranstaltung und laut dem 1.Vors. Axel Sieber wird es wohl in absehbarer Zeit eine Neuauflage geben. Abschließend<br />

nochmals ein herzliches Dankeschön an Alle, die mitgeholfen haben, dass dieses Fest einen so guten<br />

und harmonischen Verlauf hatte.<br />

* * *<br />

Zwei Wochen später lud der Vorstand zum Familienausflug nach Aachen ein. Dieser war von Peter Schulze<br />

vorbereitet worden, wobei ihm seine früheren beruflichen Verbindungen sehr hilfreich waren, So startete dann<br />

am 19.10.03 gegen 7.30 Uhr ein moderner Reisebus mit ca. 50 Teilnehmern via Aachen. Erstes Ziel war die<br />

weltbekannte Printenfirma Lambertz. Hier<br />

wartete eine reichlich gedeckte Frühstückstafel<br />

auf die Ausflügler, die sich die Printen<br />

in allen Variationen schmecken ließen. Da<br />

Weihnachten nicht mehr allzu fern war,<br />

wurde die Gelegenheit zum Werkseinkauf<br />

ausgiebig wahrgenommen.<br />

Es schloss sich eine kleine Stadtrundfahrt<br />

an, die bis nach Kornelimünster führte. Ein<br />

Rundgang durch den historischen Stadtkern<br />

und ein Besuch der Münsterkirche und der<br />

Gebäude des ehem. Wehrmachtsarchivs<br />

fanden große Aufmerksamkeit bei den Mitgefahrenen.<br />

Dann ging es zurück zum Aa-<br />

Familienausflug nach Aachen<br />

chener Zentrum und nach einem kleinen<br />

Fußweg erreichte man den historischen<br />

Ortsring Troisdorf-Spich 77<br />

<strong>Karneval</strong> / <strong>Session</strong> <strong>2003</strong> / <strong>2004</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!