29.12.2012 Aufrufe

Materialien zu Deutsch als Fremdsprache - CoLibri-Bücherstube ...

Materialien zu Deutsch als Fremdsprache - CoLibri-Bücherstube ...

Materialien zu Deutsch als Fremdsprache - CoLibri-Bücherstube ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Müller, H.: Der eine und die andere<br />

21 kurze Szenen, ein Mini-Drama und ein Schlußkonzert laden <strong>zu</strong>m Nachspielen im Unterricht ein. Die<br />

Bedienung einer Waschmaschine, ein Fleck auf der Tischdecke, das Leid eines Beifahrers und andere kleine<br />

Tücken des Alltags führen dabei <strong>zu</strong> witzigen, nachdenklichen und hintergründigen Auseinanderset<strong>zu</strong>ngen<br />

zwischen ihr und ihm.<br />

(56 Seiten)<br />

Da<strong>zu</strong>: Eine Audio-Kassette (ca. 65 Min.)<br />

Plauen, O. E.: Vater und Sohn<br />

Bildergeschichten für den Konversations- und Aufsat<strong>zu</strong>nterricht, die von Franz Eppert ausgewählt und mit dem<br />

notwendigen Sprachmaterial versehen worden sind. 20 ungewöhnliche, humorvolle und nachdenklich machende<br />

Bildergeschichten über das Verhältnis zwischen Vater und Sohn, die <strong>zu</strong>m Sprechen und <strong>zu</strong>r schriftlichen Arbeit<br />

anregen.<br />

(42 Seiten)<br />

Schümann, A.: Visuell<br />

Alltagsbilder für <strong>Deutsch</strong> <strong>als</strong> <strong>Fremdsprache</strong>.<br />

In 16 Farbfolien werden typische deutsche Alltagssituationen (auf dem Markt, im Hotel,...) gezeigt. Die Folien<br />

eignen sich <strong>als</strong> Einstieg in ein Thema oder <strong>als</strong> <strong>zu</strong>sätzliches Übungsmaterial <strong>zu</strong>r Erweiterung und Festigung von<br />

Wortschatz und Redemitteln.<br />

Die Lehrerhandreichung enthält viele Vorschläge und Ideen <strong>zu</strong>r Arbeit mit den Folien.<br />

Da<strong>zu</strong>: 16 Farbfolien<br />

Lehrerhandreichung (96 Seiten)<br />

Subik, B./Kurdynovsky, H.: Alltagssituationen<br />

Lernziel ist die sprachliche Handlungsfähigkeit in den wichtigsten Alltagssituationen (z. B. Vorstellung,<br />

Begrüßung, Einladung, Orientierung auf der Straße, Einkauf, Ferngespräch, im Restaurant, Benut<strong>zu</strong>ng<br />

öffentlicher Verkehrsmittel). Das Lehrbuch ist daher besonders geeignet für diejenigen, die für einen<br />

<strong>Deutsch</strong>landaufenthalt eine erste Einführung in die deutsche gesprochene Umgangssprache brauchen.<br />

Auch für das Selbststudium einsetzbar.<br />

(168 Seiten mit Fotos und Zeichnungen)<br />

Da<strong>zu</strong> : 1 Audio-Kassette mit den Dialogen (37 Min.)<br />

3 Audio-Kassetten mit den Übungen (190 Min.)<br />

Wicke, R. E.: Handeln und Sprechen im <strong>Deutsch</strong>unterricht<br />

Diese spielerischen Sprachaktivitäten, die aus der Unterrichtspraxis stammen, wollen die Atmosphäre<br />

auflockern, die Lernenden aktivieren, grammatische und sprachliche Strukturen festigen und dabei den<br />

Lernenden Raum <strong>zu</strong>r Kreativität geben.<br />

Die Aktivitäten sind mit Schwierigkeitsgraden gekennzeichnet.<br />

(88 Seiten)<br />

Goethe-Institut Dublin<br />

Fachbücherei<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!