30.12.2012 Aufrufe

Einführung in die Dokumentation kinetischer Kunst - Inside ...

Einführung in die Dokumentation kinetischer Kunst - Inside ...

Einführung in die Dokumentation kinetischer Kunst - Inside ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.<strong>in</strong>side-<strong>in</strong>stallations.org / <strong>E<strong>in</strong>führung</strong> <strong>in</strong> <strong>die</strong> <strong>Dokumentation</strong> k<strong>in</strong>etischer <strong>Kunst</strong> pg.15/17<br />

Re<strong>in</strong>hard Bek · Museum T<strong>in</strong>guely · Basle 30.05.2007<br />

_________________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

Zusammenfassung der Methoden<br />

Vorteile Nachteile<br />

Sprache universell e<strong>in</strong>setzbar, im<br />

grösseren Zusammenhang<br />

formulierbar;<br />

Fotos Extrempositionen und Verlauf der<br />

Bewegungen können mit<br />

wenigen Bildern, aber vielen<br />

Informationen erfasst werden;<br />

übersichtlich; gut archivierbar<br />

Film Gestattet globalen und<br />

3d – Film -<br />

Analyse<br />

Verlust der Bewegung<br />

detaillierten E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> das Werk<br />

aus konstruktiver, materieller und<br />

k<strong>in</strong>etischer Sicht, sehr<br />

übersichtlich;<br />

E<strong>in</strong>zige Möglichkeit der<br />

objektiven, präzisen<br />

<strong>Dokumentation</strong> von Bewegung<br />

im Raum über Raumkoord<strong>in</strong>aten;<br />

immer auch e<strong>in</strong>e Interpretation<br />

des Formulierenden; Gefahr,<br />

wichtiges zu vergessen;<br />

setzt gute Organisation der<br />

<strong>Dokumentation</strong> voraus. Nur bei<br />

sich wiederholenden<br />

Bewegungen s<strong>in</strong>nvoll;<br />

Hoher Aufwand der Erstellung;<br />

Gefahr, wichtiges zu vergessen;<br />

Film muss archiviert, erhalten<br />

und gepflegt werden;<br />

Materialien und Oberflächen<br />

bleiben unberücksichtigt;<br />

Voraussetzung: exakte und sich<br />

wiederholende Bewegungen;<br />

unübersichtliches Ergebnis;<br />

Der Verlust der Bewegung stellt den letzten Punkt <strong>in</strong> der Kette von Erhalt und <strong>Dokumentation</strong> k<strong>in</strong>etischer<br />

<strong>Kunst</strong>werke dar. Restauratoren werden immer tendenziell für den Materialerhalt als für den Erhalt der<br />

Bewegung argumentieren – weil sie aus professioneller Notwendigkeit materialbezogen s<strong>in</strong>d. Was passiert<br />

jedoch mit e<strong>in</strong>em k<strong>in</strong>etischen Werk, dessen Bewegung nicht mehr zu erhalten ist? Übrig bleibt das Material,<br />

verflüchtigt hat sich <strong>die</strong> Bewegung; denn der Charakter der Bewegung ist unter anderem Flüchtigkeit. Aus<br />

<strong>die</strong>sem Grund ist der Fokus auf <strong>die</strong> <strong>Dokumentation</strong> der Bewegung so wichtig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!