30.12.2012 Aufrufe

M&A -Yearbook 2012/2013 2

M&A -Yearbook 2012/2013 2

M&A -Yearbook 2012/2013 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Corporate Finance‐ M&A‐ Unternehmensberater<br />

Branche: Corporate Finance Beratung<br />

Gründungsjahr: 2001<br />

Anzahl Partner/Teamgröße: 5 Partner, insgesamt 30 Mitarbeiter<br />

Niederlassungen: Wiesbaden • Manchester • Detroit • Shanghai<br />

Unternehmensprofil:<br />

@VISORY partners ist eines der wenigen bankenunabhängigen und eigentümergeführten Corporate<br />

Finance Beratungshäuser in Deutschland. @VISORY partners fokussiert sich auf die Beratung von mittel‐<br />

ständischen Kunden, Konzernen, Finanzinvestoren und den Öffentlichen Sektor bei Transaktionen in der<br />

Größenordnung von EUR 10 Mio. bis EUR 1 Mrd. in den Bereichen:<br />

704<br />

• M&A: Unternehmenskäufe & ‐verkäufe, Nachfolgeregelungen, Joint Ventures, Carve Outs<br />

• Finanzierung (Eigen‐ & Fremdkapitallösungen)<br />

• Unternehmensbewertung<br />

Die Kunden von @VISORY partners kommen aus unterschiedlichen Branchen wie dem Maschinen‐ und<br />

Anlagenbau, Automobilzulieferer, Bau, Chemie, Logistik, Energie, High Tech, Textil, Handel oder dem<br />

Dienstleistungssektor. Neben dem Hauptsitz in Wiesbaden verfügt @VISORY partners mit Standorten in<br />

Großbritannien (Manchester), USA (Detroit) und China (Shanghai) über einen weltweiten Zugang zu<br />

Investoren und Entscheidungsträgern.<br />

@VISORY partners hat grenzüberschreitende Corporate Finance Expertise aus über 100 abgeschlossenen<br />

M&A Transaktionen im Gesamtvolumen von mehr als 10 Milliarden Euro und zählt regelmäßig zu den<br />

führenden bankenunabhängigen Corporate Finance Beratern in Deutschland. Im Automotive Segment<br />

zählt @VISORY partners zu den weltweit führenden Beratungshäusern.<br />

Im Bereich der Fremdkapitalberatung besitzt @VISORY partners ein flächendeckendes Netzwerk zu<br />

Privatbanken, Sparkassen, Volksbanken sowie institutionellen Kapitalgebern (z.B. Versicherungen) und<br />

bietet eine unabhängige Beratung bei der Umsetzung optimierter Finanzierungsstrukturen.<br />

Referenztransaktionen:<br />

Akquisition von Geka durch 3i von Halder, Verkauf von Pieps an Black Diamond, Erwerb der PMG Gruppe<br />

durch die Vermögensverwaltung Goldschmidt, Verkauf von Borg Warner Beru Electronics an Huf<br />

Hülsbeck, Verkauf von Kufner an VMS, Verkauf von Kinetics Germany an Quadriga Capital, Refinanzierung<br />

der Carl Zeiss AG, Erwerb AE&E CE durch Bilfinger Berger, Arrangierung eines Darlehens der R+V für die<br />

Landeshauptstadt Wiesbaden, Verkauf des Geschäftsbereichs Mikrobiologisches Monitoring der Biotest<br />

AG an Merck, Verkauf von Paper&Design an Hannover Finanz, Erwerb MineWolf Systems durch J.Hirsch,<br />

Refinanzierung der Symrise AG, Teilerwerb der Stadtwerke Oranienburg und der Technischen Werke<br />

Delitzsch durch Gelsenwasser, Verkauf von SurTec an Freudenberg, Verkauf von Perrin an Kitz Corp.,<br />

Erwerb von VAG durch Halder von Equita, Erwerb von Deutz Power Systems durch 3i, Verkauf der NORMA<br />

Gruppe an 3i<br />

@VISORY partners GmbH<br />

Frankfurter Str. 5, D – 65189 Wiesbaden<br />

Tel: +49 (0) 611 360 39 0, Fax: +49 (0) 611 360 39 10<br />

Internet: http://www.visory.de, E‐Mail: info@visory.de<br />

Management/Partner:<br />

Dierk E. Rottmann, Ralph Schmücking, Axel Oltmann, Markus Otto, Tobias Schätzmüller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!