30.12.2012 Aufrufe

Weltweite Klimaänderung? - Leipzig

Weltweite Klimaänderung? - Leipzig

Weltweite Klimaänderung? - Leipzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handlungsbedarf<br />

• Statt maximalgewinnorientierter Globalisierung im Interesse<br />

einiger weniger, aber mächtiger multinationaler Großkonzerne<br />

Schaffung regionaler untereinander vernetzter<br />

Wirtschaftskreisläufe!<br />

• Schaffung gerechter Wirtschaftsstrukturen denn das globale<br />

Vermögen verteilt sich wie folgt:<br />

– 0,5 % der Weltbevölkerung besitzen 36 %.<br />

– 10 % (einschließlich obiger 0,5%) besitzen über 85 %.<br />

• Von diesen 10% der Superreichen entfallen<br />

• 37 % auf die USA,<br />

• 27 % auf Japan,<br />

• 4 % auf Deutschland.<br />

– 68 % der Weltbevölkerung besitzen 4 % des globalen<br />

Vermögens<br />

• von diesen 68 % der Weltbevölkerung hungern 16 %!<br />

Quellen: Studie der Universität der Vereinten Nationen für Entwicklungsökonomie (UNU-WIDER) 2009, Global Wealth Report (weltweiter Reichtumsbericht)<br />

Oktober 2010 herausgegeben von Credit Suisse, http://www.welthungerhilfe.de, www.manager-magazin.de, http://www.nyse.com, http://deutscheboerse.com,<br />

http://www.finanzkrise-politik.de, http://www.naturefund.de, http://www.amnesty.de/jahresbericht/2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!