30.12.2012 Aufrufe

amtlicher teil - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

amtlicher teil - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

amtlicher teil - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong> - 14 - Ausgabe 28/2009<br />

am Freitag, den 14. August 2009 ab 18 Uhr bei Heinz und Christa<br />

Schweickard, Obergäßchen 24 in Appenheim statt.<br />

Jedes VdK-Mitglied erhält einen Verzehr-Bon von 5,00 Euro. Alles andere<br />

muss aus dem eigenen Geldbeutel bezahlt werden. Da nur 40<br />

Sitzplätze zur Verfügung stehen, ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte<br />

anmelden bei Franz Pape, Tel. 06725-3020849 oder Sylvia Röder<br />

Tel. 06727-9879997 ab 21. Juli 2009.<br />

Anmeldeschluss ist Sonntag 2. August 2009.<br />

Fam. Schweickard wird für uns grillen und Salate zubereiten. Auch<br />

gibt es alkoholische und anti-alkoholische Getränke.<br />

BUBENHEIM<br />

TTC 1953 Bubenheim<br />

Termine Sondertraining Damen<br />

Mittwoch, den 15.07.2009, 20:00 Uhr<br />

Mittwoch, den 29.07.2009, 20:00 Uhr<br />

Mittwoch, den 12.08.2009, 20:00 Uhr<br />

Mittwoch, den 19.08.2009, 20:00 Uhr<br />

Bitte seid vollzählig, damit wir fit für die nächste Runde sind.<br />

TV 1898 Bubenheim e.V.<br />

Ferien am Ort 2009<br />

Die Ferien sind nah - hier die Veranstaltungen der ersten beiden Ferienwochen:<br />

Fr 10.7.2009/Sa 11.7.2009 - 18:00/20:30 - ca. 10:00 Uhr - Nachtwanderung<br />

mit Übernachtung (angefragt) - Felzer/Schwalger – für alle!<br />

Mo 13.7.2009 - 9:00 - 13:00 Uhr - Sportplatz Schwabenheim (!) -<br />

Fußballturnier - Fam. Schmidt - für alle (insbesondere auch für<br />

Mädchen)<br />

Fr 17.7.2009 - 9:00 - ca. 13:30 Uhr - Treffen an der SpoKuHa –Mit<br />

dem Fahrrad zum Töpfern nach Ingelheim - Krumm/Schneider -<br />

max. 10 Tln., 6-10 Jahre. Kosten: 12,50 €, bei der Anmeldung zu entrichten!<br />

HELMPFLICHT!<br />

Gesangverein 1879 Bubenheim e.V.<br />

Wandertag<br />

Der GV Bubenheim lädt alle Mitglieder mit Partnern und Kindern zum<br />

gemeinsamen Wandertag am Samstag, 29. August 2009 ein. Treffpunkt<br />

ist um 14:30 Uhr am Kindergarten in Bubenheim.<br />

Die Route ist nicht allzu anspruchsvoll und sicher von den meisten<br />

gut zu bewältigen. Es geht von Bubenheim über den Berg nach Appenheim<br />

in die Musikmühle Heucher Die einfache Entfernung beim<br />

Fußmarsch sind ca. 4 - 5 km. Für Fußkranke wird es eine Mitfahrgelegenheit<br />

geben. Es wird für alle ein unterhaltsamer Nachmittag werden,<br />

wir können fernab vom Verkehr in einer herrlichen Landschaft<br />

mal den Alltag vergessen. Nach gemütlichem Beisammensein und<br />

frisch gestärkt werden wir gegen 19:00 Uhr den Heimweg antreten.<br />

Gäste sind jederzeit herzlich willkommen, bitte melden Sie sich bis<br />

18.07.2009 bei unserem 1. Vorsitzenden, Herrn Winfried Hefner. Tel.<br />

Nr. 06130 / 540.<br />

ENGELSTADT<br />

Landfrauenverein Engelstadt<br />

Tagesfahrt nach Wissembourg im Elsass<br />

Liebe Landfrauen,<br />

am Sonntag, dem 16. August 2009 wollen wir mit dem Zug ab Wörrstadt<br />

durch die Pfalz nach Wissembourg im Elsass fahren. Wir nutzen<br />

das günstige Rheinland-Pflalz-Ticket. In Wörrstadt fahren wir um 9.18<br />

Uhr ab und erreichen Wissembourg um 11.28 Uhr. In Wissembourg<br />

haben wir die Zeit zur freien Verfügung.<br />

Wissembourg ist ein architektonisch reizvolles Städtchen. Die Altstadt<br />

ist heute noch <strong>teil</strong>weise von Resten der alten Stadtbefestigung<br />

umschlossen. Die Abteikirche Saints-Pierre-et-Paul (St. Peter und<br />

Paul) ist eine der größten Kirchen des Bas-Rhin außerhalb von Straßburg.<br />

Das vorwiegend gotische Gebäude weist noch einen romanischen<br />

Glockenturm vom Vorgängerbau (11. Jahrhundert) auf. Im Innern<br />

finden sich bemerkenswerte Glasfenster und Wandmalereien<br />

aus dem 14./15. Jahrhundert, unter anderem eine elf Meter hohe Darstellung<br />

des heiligen Christophorus, sowie eine original erhaltene Orgel<br />

von 1766. Vom alten Kloster Weißenburg, an dem der Mönch Otfrid<br />

von Weißenburg wirkte, ist lediglich ein unvollendeter<br />

hochgotischer Kreuzgang übrig geblieben, der allerdings als einer der<br />

schönsten des Oberrheins gilt. Angegliedert an diesen ist ein ehemaliger<br />

romanischer Kapitelsaal, der heutzutage als Seitenkapelle dient.<br />

Unser Zug fährt um 16.33 Uhr zurück. Ankunft in Wörrstadt ist um<br />

18.39 Uhr.<br />

Zur Planung der Fahrt erbitten wir eure Anmeldungen so bald wie<br />

möglich an Cornelia Rheinfurth Tel. 311 294.<br />

Landfrauenverein Engelstadt<br />

Liebe Landfrauen und Bastelfreunde,<br />

wir treffen uns am Montag, den 13. Juli 2009 um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus<br />

zum Basteln.<br />

Thema: Kartengestaltung<br />

Anmeldung und Auskünfte: Cornelia Rheinfurth, Tel. 06130-311294<br />

Radfahrerverein „Edelweiß“1921 e.V.<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

am Freitag, 10. Juli 2009 um 19.30 Uhr in der Turnhalle/Kegelanlage<br />

Tagesordnungspunkte:<br />

Top 1: Begrüßung<br />

Top 2: Totenehrung<br />

Top 3: Bericht des 1. Vorsitzenden<br />

Top 4: Bericht des Schriftführers<br />

Top 5: Bericht der Trainerin<br />

Top 6: Bericht des Kassenverwalters<br />

Top 7: Bericht des Kassenprüfers<br />

Top 8: Wahlen<br />

Top 9: Verschiedenes<br />

Zur Wahl stehen die Ämter des 1. Vorsitzenden, Kassierer, des<br />

Schriftführer, des 1. aktives Mitglied, 1. passives Mitglied, 1. Zeugwart,<br />

1. Kassenprüfer<br />

Zu dieser Jahreshauptversammlung sind alle Mitglieder, Ehremitglieder,<br />

Freunde und Interessierte des Radsportes herzlich eingeladen.<br />

Es würde uns freuen, wenn wir an diesem Abend möglichst viele Mitglieder<br />

begrüßen könnten.<br />

Jahrestermine<br />

Freitag, 10. Juli 09: Generalversammlung<br />

Sonntag, 23. August 09: Familienradtour „Selztal“<br />

Kerbe-Samstag, 12. September 09: Radtour „Fürfeld“ für Geübte<br />

Samstag, 24. Oktober 09: 2. Herbst-Hexenrock (Veranstalter: RVE<br />

und JC)<br />

VdK OV Rheinhessen West<br />

Sommer- und Grillfest 14.08.09<br />

Mehr dazu unter Vereine und Verbände Appenheim<br />

GAU-ALGESHEIM<br />

DRK bietet Hausnotruf während<br />

der Sommerferien an<br />

Der DRK Ortsverein <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong> weist darauf hin, dass das Hausnotrufsystem<br />

für ältere und hilfsbedürftige Familienangehörige oder<br />

betreute Personen auch temporär während der Sommerferien und<br />

Reisezeit gebucht werden kann. Selbst wenn das Hausnotrufsystem<br />

während der übrigen Zeit des Jahres nicht erforderlich ist, bietet es<br />

doch während der Hauptreisezeit entscheidende Vor<strong>teil</strong>e. Denn auch<br />

Nachbarn oder weiter entfernte Verwandte können verreist sein, sodass<br />

die Anzahl der Ansprechpartner und ggf. zu Hilfe Gerufener<br />

stark eingeschränkt ist.<br />

Das Vorhandensein eines Hausnotrufs erhöht darüber hinaus das Geborgenheitsgefühl<br />

der betroffenen Personen, sodass sie weniger<br />

schnell in Panik verfallen wenn mal was nicht so läuft wie es laufen<br />

sollte.<br />

Ansprechpartner für Hausnotruf im DRK Ortsverein <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong><br />

ist Hans Hang, Tel. 06725 / 57 73.<br />

GiV: Zwei Initiativen zur Caprino-Reise<br />

Die Vorbereitungen zur Bürgerreise anlässlich des 25. Partnerschaftsjubiläums<br />

in Caprino Veronese sind im Gange. Die Gesellschaft<br />

für internationale Verständigung e.V. lädt die Fahrt<strong>teil</strong>nehmer<br />

bereits im Vorfeld der Reise zum Mitmachen ein.<br />

1. Trainingskurs Italienisch<br />

Zum einen bietet die VHS <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong> in Zusammenarbeit mit der<br />

GiV einen Crash-Kurs in Italienisch an. In zwei bis drei Abendkursen<br />

kann man sich mit einfachen Dialogen auf den Austausch mit den<br />

Caprineser Freunden einstimmen. Der Einstieg ist am Montag, 20.<br />

Juli, um 18.30 Uhr im VHS-Raum im Schloss Ardeck vorgesehen.<br />

2. Projektchor<br />

Mit der Einladung zum Mitsingen im „Caprino-Projektchor“ soll eine<br />

weitere Anregung verwirklicht werden. Alle Teilnehmer, die bei der<br />

Einübung einiger Lieder mitmachen wollen, die in Caprino dargeboten<br />

werden, treffen sich zur Probe unter Leitung von Chorleiter Michael<br />

Voll am Freitag, 17. Juli, um 19.00 Uhr im Schloss Ardeck (Säulensaal,<br />

02. OG). Clausfriedrich Hassemer begrüßt namens des<br />

GiV-Vorstands, wenn beide Initiativen auf großes Interesse stoßen.<br />

Mit den besonderen Angeboten tragen VHS und Michael Voll dazu<br />

bei, dass die Begegnungen mit den italienischen Freunden beim<br />

Partnerschaftsjubiläum wieder unvergessliche Erlebnisse werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!