30.12.2012 Aufrufe

amtlicher teil - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

amtlicher teil - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

amtlicher teil - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong> - 16 - Ausgabe 28/2009<br />

wir mit dem Auto nach Frei-Weinheim. Mit der Fähre geht es dann<br />

nach Oestrich-Winkel. Um 16 Uhr sind wir im Wein- und Sekthaus<br />

Schönleber angemeldet. Autofahrer bitte kommen.<br />

Jahrgang 1929<br />

Zu unserem nächsten monatlichen Spaziergang laden wir für Mittwoch,<br />

den 22.07.2009 recht herzlich ein. Treffpunkt ist wie immer um<br />

16:30 Uhr auf dem Marktplatz. Unser Spaziergang führt uns in Fetzers<br />

Weingalerie, wo wir gegen 17.00 Uhr erwartet werden.<br />

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.<br />

Jahrgang 1931<br />

Wir treffen uns mit Partnern, Freundinnen und Freunden, am Mittwoch,<br />

den 15. Juli 2009, im Brauhaus Goldener Engel, um 16 Uhr in<br />

Ingelheim.<br />

Abmarsch für alle Wanderer um 15.00 Uhr an der Eisdiele Maxim.<br />

Jahrgang 1939<br />

Hallo 39 er,<br />

zu unserem Tagesausflug mit dem Schiff von Bingen nach Boppard,<br />

am Montag, den 20. Juli, nun einige Informationen:<br />

Treffpunkt ist um 8.15 Uhr auf dem Festplatz, um Fahrgemeinschaften<br />

zu bilden. Danach die gemeinsame Fahrt nach Bingen. Die Abfahrt<br />

des Köln-Düsseldorfers ist um 9.30 Uhr. Die Rückfahrt treten wir<br />

so um ca. 16 Uhr an, sodass wir gegen 20 Uhr in Bingen ankommen.<br />

Wir erinnern an unsere 70-Jahrfeier und bitten um eure Anmeldung.<br />

Jahrgang 1944/45<br />

Wir erinnern an unser Treffen am Samstag, dem 18. Juli 2009 um<br />

18.00 Uhr.<br />

Bitte nicht vergessen: Teller, Bestecke, Gläser und Kaffeegedeck mitbringen.<br />

Jahrgang 1946/47<br />

Am 18. Juli haben wir ein Messe für unser verstorbenes Jahrgangsmitglied,<br />

Renate Heinen, bestellt. Der Gottesdienst ist um 18.30 Uhr in der<br />

katholischen Kirche “Sankt Cosmas und Damian” <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong>.<br />

Danach wollen wir uns noch im Schloß Ardeck Restaurant zusammensetzen.<br />

Jahrgang 1949/50<br />

Wir treffen uns am Donnerstag, 23.07.2009, zu unserem nächsten<br />

Stammtischabend um 20.00 Uhr in <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong> in der Gaststätte<br />

Schloss Ardeck.<br />

NIEDER-HILBERSHEIM<br />

Partnerschaftsvereins Nieder-Hilbersheim<br />

Weinfest in Bouchet<br />

Am Sonntag, dem 2. August 2009, findet in unserer Partnergemeinde<br />

zum vierten Mal die “Fête des Vignerons” statt. Bei diesem Winzerfest<br />

mit südfranzösischem Flair steht die Verkostung der regionalen<br />

Weine (Côtes du Rhône) im Mittelpunkt. Daneben werden die typischen<br />

einheimischen Produkte der Provence angeboten, ein Straßenflohmarkt<br />

lädt zum Stöbern ein, Künstler des Ortes stellen ihre Werke<br />

vor. Ein musikalischer Abend bildet den Abschluss dieses sinnenfrohen<br />

Festes.<br />

Bereits im letzten Jahr war unser Partnerschaftsverein auf Einladung<br />

des dortigen Festkomitees mit einem eigenen Stand beim Weinfest<br />

vertreten. Wir planen auch dieses Jahr wieder die Reise nach Bouchet<br />

anzutreten. Die Anreise erfolgt mit PKW (in Fahrgemeinschaften),<br />

die Unterbringung in Privatquartieren. Zur Vorbereitung der<br />

Fahrt und zur Besprechung der organisatorischen Details treffen wir<br />

uns am 14. Juli 2009 um 20 Uhr in der Pizzeria Italia in Nieder-Hilbersheim.<br />

Jeder der Lust hat mitzufahren, ist herzlich zu unserem Vorbereitungstreffen<br />

eingeladen.<br />

VdK - Ortsverband Nieder - Hilbersheim<br />

Alle Mitglieder und Freunde des VdK- Ortsverbandes, die sich angemeldet<br />

haben, werden an den Grillnachmittag im Weingut Renate<br />

und Erwin Moller erinnert. Und zwar am Samstag 11. Juli 2009 um<br />

15:00 Uhr. Der Vorstand wünscht allen ein schönen Nachmittag<br />

TC Ober-Hilbersheim<br />

Sommercamp<br />

Mehr dazu unter Vereine und Verbände Ober-Hilbersheim<br />

Unser Laden Hilbersheim eG<br />

Protokoll der gemeinsamen Sitzung von Geschäftsführung und Aufsichtsrat<br />

am Mo, 15.06.09 ab 19.30 im Rathaus von Ober-Hilbersheim<br />

Anwesende:<br />

Geschäftsführung Aufsichtsrat<br />

Bernhard, Karlheinz Hassemer, Gerhard<br />

Klomann, Anette Mersch, Franz (bis 20.00)<br />

Wollmann, Ruth Dr..Schmuck, Heiko<br />

Brauner, Bernhard (GenoPortal)<br />

Tagesordnung:<br />

1. Konteneröffnung<br />

2. Eintragung der eG<br />

3. Business-Plan<br />

4. Übertragung der GbR in die eG<br />

5. Herstellung des Verkaufsraums in O-H<br />

6. Anmeldung als Gewerbe<br />

7. Termin nächste Sitzung<br />

Hinweis: von 19.00-19.30 Uhr fand eine Besichtigung des Verkaufsraums<br />

in der Valentin-Brand-Straße statt.<br />

TOP 1<br />

Die Einrichtung eines Kontos (was bei der MVB erfolgen wird) ist ab<br />

sofort möglich. Herr Brauner wird die notwendigen Unterlagen übermitteln,<br />

des Weiteren weitere für den Gründungsprozess notwendige<br />

Formulare. Die Einrichtung des Kontos wird K. Bernhard veranlassen.<br />

TOP 2<br />

Notwendige Formulare und Informationen zur Eintragung der eG werden<br />

von Herrn Brauner zur Verfügung gestellt. Originale Unterlagen<br />

müssen vor der Eintragung in das Handelsregister zwecks Überprüfung<br />

einem Notar vorgelegt werden. Zur Eintragung sind die Unterschriften<br />

der Mitglieder notwendig, weshalb alle Interessenten von<br />

Unser Laden per Amtsblatt aufgefordert werden, die beiden Formulare<br />

bis 10.07. abzugeben, wobei die Unterschriften-Listen, die Satzung<br />

betreffend maßgeblich sind. Das Amtsblattinserat übernimmt H.<br />

Schmuck, weitere Schritte, die Eintragung betreffend, werden von<br />

der Gesch.-Führung vorgenommen.<br />

TOP 3<br />

Der Business-Plan ist derzeit noch in Arbeit, allerdings in formaler<br />

Hinsicht bereits in Ordnung. F. Mersch kümmert sich um die Fertigstellung<br />

des Plans.<br />

TOP 4<br />

Zwecks Überführung der Mitglieder von Unser Laden Nieder-Hilbersheim<br />

GbR in Unser Laden Hilbersheim eG ist eine Auflösungsversammlung<br />

vonnöten, die demnächst stattfindet. Zur Durchführung<br />

dieser Auflösung stellt Herr Brauner einen Aufsatz über die Auflösung<br />

einer BGB-Gesellschaft zur Verfügung. Eine Abwicklung der Aktiva<br />

und Passiva bei den Gesellschaftern hat zu erfolgen, austretende<br />

Mitglieder erhalten ihr Geld zurück bzw. müssen ihr Soll ausgleichen.<br />

TOP 5<br />

A. Klomann äußert ihre Vorstellung, das Interieur des Verkaufsraums<br />

betreffend, H. Schmuck fragt nach, inwieweit Malermeister Günter<br />

Sturm bereit ist, den Raum zu streichen. Michael Hans wird seine<br />

Einbauten entfernen, Nunzio Mendola stellt eine Kühltheke zur Verfügung.<br />

Ein Termin mit der Amtsärztin, Frau Dr. Doll, ist zu vereinbaren.<br />

TOP 6<br />

K. Bernhard wird bei der VG <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong> die Gewerbeeintragung<br />

veranlassen.<br />

TOP 7<br />

Do, 02.07.09, 19.00 Ober-Hilbersheim, Rathaus.<br />

Ober-Hilbersheim, den 15.06.09 Heiko Schmuck<br />

OBER-HILBERSHEIM<br />

TC Ober-Hilbersheim<br />

Sommercamp<br />

Auf der Anlage des TC Ober-Hilbersheim findet in der Zeit vom 13.7.-<br />

15.7.2009 ein Tenniscamp für Kids und Jugendliche von 6 - 15 Jahre,<br />

unter der Leitung der Tennisschule Christian Böhm, statt. Von Konditionstraining<br />

bis hin zu Wettspielen - für jeden Teilnehmer gibt es<br />

Spiel und Spaß. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.<br />

Nähere Informationen hierzu gibt es auf der Internetseite der tennisschule<br />

Christian Böhm unter www.happy-tennisschule.de, oder<br />

schicken Sie eine E-Mail an: Boehmchristian07@gmail.com<br />

Wir freuen uns auf eure Anmeldung.<br />

Das Kerbeprogramm der TSG<br />

Wir feiern unsere Kerb vom 10. bis 13. Juli 2009 im „Haus der Vereine“,<br />

in der Turnhalle und auf dem angrenzenden Sängerplatzgelände.<br />

Unser diesjähriges TSG-Kerbeprogramm bietet die folgenden Programmpunkte.<br />

Änderungen bzw. Ergänzungen sind möglich.<br />

Freitag, 10. Juli<br />

19.30 Uhr Kulinarische Weinprobe in der Sport- und Kulturhalle (5-<br />

Gang-Menü und 10 Weine)<br />

Eintritt: 19,00 €<br />

Vorverkaufsstellen:<br />

-Salon Figaro<br />

-Poststelle Ober-Hilbersheim<br />

-Ilse Hahnemann, Blumenladen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!