30.12.2012 Aufrufe

amtlicher teil - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

amtlicher teil - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

amtlicher teil - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong> - 6 - Ausgabe 28/2009<br />

Kostenlos zur <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

<strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong><br />

Es besteht die Möglichkeit, jeweils am<br />

-----------------------------------------------------------------------<br />

Donnerstag um 14.45 Uhr<br />

vom Rathaus Appenheim<br />

-----------------------------------------------------------------------<br />

Dienstag um 08.55 Uhr<br />

vom Rathaus Bubenheim<br />

-----------------------------------------------------------------------<br />

Dienstag um 09.05 Uhr<br />

von der Dorfmitte Engelstadt<br />

-----------------------------------------------------------------------<br />

Dienstag um 09.50 Uhr<br />

vom Orts<strong>teil</strong> Laurenziberg (Linde)<br />

-----------------------------------------------------------------------<br />

Donnerstag um 14.35 Uhr<br />

vom Gemeindehaus Nieder-Hilbersheim<br />

-----------------------------------------------------------------------<br />

Donnerstag um 14.25 Uhr<br />

vom Gemeindehaus Ober-Hilbersheim<br />

-----------------------------------------------------------------------<br />

Dienstag um 10.00 Uhr<br />

ab der Mainzer Straße, Einfahrt<br />

Feuerwehrgerätehaus, Ockenheim<br />

-----------------------------------------------------------------------<br />

Dienstag 08.45 Uhr<br />

vom Rathaus Schwabenheim<br />

08.50 Uhr<br />

ab der Bushaltestelle „Am Kindergarten”<br />

----------------------------------------------------------------------mit<br />

uns kostenlos zur <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung in <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong><br />

zu fahren.<br />

Ca. 1 Stunde nach Ankunft fahren wir Sie wieder zurück.<br />

Linck, Bürgermeister<br />

Energieberatung<br />

im Rathaus der<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong><br />

Das Umwelt- und Energieberatungszentrum des Landkreises<br />

Mainz-Bingen veranstaltet regelmäßig im Rathaus der <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

eine Energieberatung.<br />

Die Beratung findet grundsätzlich jeden 4. Donnerstag im Monat<br />

von 09.00 bis 12.00 Uhr statt.<br />

Nächster Termin: Donnerstag, 23. Juli 2009<br />

Anmeldung unter: Tel. 06132-787-2172 oder<br />

uebz@mainz-bingen.de<br />

Nächster Termin der Caritas-Schuldnerberatung<br />

bei der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong> ist<br />

Dienstag, 11. August 2009<br />

Die Beratung findet von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr in Zimmer 207<br />

der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung, Hospitalstr. 22, <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong><br />

statt.<br />

Busfahrt der Seniorinnen und Senioren<br />

nach Zweibrücken in den Rosengarten<br />

Die Sicherheitsberaterin für Senioren, Frau Elisabeth Hassemer aus<br />

<strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong>, und die <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong> veranstalten<br />

schon seit Oktober 2008 jeden Monat eine Halbtagesfahrt für<br />

Seniorinnen und Senioren jeweils mit einem anderen Ziel. So besuchte<br />

man schon Polch, Pirmasens, Michelstadt, den Palmengarten in<br />

Frankfurt, das Opelwerk in Rüsselsheim, einen Modemarkt in Haibach,<br />

eine Schuhfabrik in Vettelschoß, die Straußenfarm in Remagen<br />

und den Rosengarten in Zweibrücken. Weitere Fahrten sind geplant<br />

und führen im Juli und August 2009 nach Idar-Oberstein mit Besichtigung<br />

einer Edelsteinschleiferei und nach Attendorn/Sauerland bzw.<br />

zum Biggesee.<br />

An der Fahrt nach Zweibrücken im Juni d. J., bei der das obige Gruppenbild<br />

entstand, nahmen 48 Seniorinnen und Senioren <strong>teil</strong>. Bei<br />

schönem Wetter unternahm man einen Spaziergang durch den schon<br />

blühenden Rosengarten. Die Teilnehmer waren hellauf begeistert, so<br />

schön hätte sich niemand den Rosengarten vorgestellt. Es duftete<br />

aus allen Richtungen. Der Abschluss fand im Wormser Brauhaus<br />

statt. Am Abend kehrten alle wieder wohlbehalten zurück.<br />

Prüfung bestanden<br />

Bürgermeister Dieter Linck und Personalratsvorsitzender Bernie<br />

Brettschneider gratulieren Frau Sandra Weyell zur bestandenen Verwaltungsfachangestelltenprüfung.<br />

Frau Weyell wird im Bürgerbüro<br />

der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung eingesetzt.<br />

<strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong><br />

Agrarmeteorologie<br />

Juni 2009<br />

Rheinland-Pfalz<br />

Höhe über NN: 105 m<br />

Geogr. Länge: 8,00 ° Geogr. Breite: 49,95 °<br />

Temperatur Mittel* Abweichung<br />

Mittel 17,2 °C 17,6 °C -0,4 K<br />

Maximum 31,8 °C 30.06.2009<br />

Minimum 4,4 °C 06.06.2009<br />

Minimum am Erdboden 3,5 °C 06.06.2009<br />

Sommertage (Tmax>=25°C)<br />

Heiße Tage (Tmax >=30°C)<br />

Vegetationstage (TΔ >= 5°C)<br />

Frosttage (Tmin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!