30.12.2012 Aufrufe

amtlicher teil - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

amtlicher teil - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

amtlicher teil - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong> - 4 - Ausgabe 28/2009<br />

AMTLICHER TEIL<br />

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN<br />

APPENHEIM<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

Am Dienstag, dem 25. August 2009, um 20:00 Uhr findet in der Turnhalle<br />

Appenheim, Hauptstraße 33, Appenheim eine öffentliche Sitzung<br />

des Ortsgemeinderates Appenheim statt.<br />

Tagesordnung<br />

TOP 1 Verabschiedung und Ehrung von Ratsmitgliedern<br />

TOP 2 Verpflichtung von Ratsmitgliedern<br />

TOP 3 Ernennung der Ortsbürgermeisterin, Vereidigung und<br />

Einführung in das Amt<br />

TOP 4 Änderung der Hauptsatzung<br />

TOP 5 Wahl der Beigeordneten, Ernennung, Vereidigung und<br />

Einführung in das Amt<br />

a) Erster Beigeordneter<br />

b) Weiterer Beigeordneter<br />

TOP 6 Wahl der Ausschüsse<br />

TOP 7 Mit<strong>teil</strong>ungen gemäß § 33 Abs. 1 der Gemeindeordnung<br />

und Beantwortung von<br />

Anfragen gemäß § 19 Geschäftsordnung<br />

Ortsgemeinde Appenheim, den 06.07.2009<br />

gez. Gres, Ortsbürgermeister<br />

SCHWABENHEIM<br />

Bekanntmachung<br />

Ortsgemeinde Schwabenheim Geschäftsstelle:<br />

-Umlegungsausschuss- Vermessungs- und<br />

Katasteramt Bad Kreuznach<br />

Ringstr. 2,<br />

55543 Bad Kreuznach<br />

Tel. 0671/8844-0<br />

Fax: 0671/8844-100<br />

Der Umlegungsplan für das Umlegungsgebiet “Gewerbegebiet an<br />

der K 16, Teil II” ist am 26.06.2009 räumlich und sachlich unanfechtbar<br />

geworden.<br />

Diese Inkraftsetzung ist gemäß § 212 i.V. mit § 71 BauGB sofort<br />

vollziehbar. Mit dieser Bekanntmachung wird gemäß § 72 des<br />

Baugesetzbuchs (BauGB) i.d.F. der Bekanntmachung vom 23.<br />

September 2004 (BGBI. I S. 2414) in der geltenden Fassung nachfolgender<br />

Änderungen der bisherige Rechtszustand durch den im<br />

Umlegungsplan vorgesehenen neuen Rechtszustand ersetzt. Die<br />

Bekanntmachung schließt die Einweisung der neuen Eigentümer<br />

in den Besitz der zuge<strong>teil</strong>ten Grundstücke ein. Die Berichtigung<br />

des Grundbuchs und des Liegenschaftskatasters wird bei den zuständigen<br />

Behörden veranlasst.<br />

Rechtsbehelfsbelehrung:<br />

Gegen die Bekanntmachung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe<br />

Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist bei<br />

dem Vermessungs- und Katasteramt Bad Kreuznach (Zimmer 216)<br />

als Geschäftsstelle des Umlegungsausschusses schriftlich oder zur<br />

Niederschrift zu erheben. Die Widerspruchsfrist (Satz 1) ist nur gewahrt,<br />

wenn der Widerspruch noch vor Ablauf dieser Frist beim vorstehend<br />

genannten Vermessungs- und Katasteramt eingegangen ist.<br />

Aufgrund §§ 71 und 212 BauGB sowie § 80 Abs. 4 und 5 der Verwaltungsgerichtsordnung<br />

hat der Widerspruch keine aufschiebende Wirkung.<br />

Gegen die Anordnung auf sofortige Vollziehung kann mit einem<br />

Antrag auf Widerherstellung der aufschiebenden Wirkung des Widerspruchs<br />

beim Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation<br />

Koblenz oder beim Landgericht Koblenz - Kammer für Baulandsachen<br />

- vorgegangen werden.<br />

Bad Kreuznach, 02.07.2009<br />

Siegel (Klemmer, OVR)<br />

SONSTIGE AMTLICHE MITTEILUNGEN<br />

VERBANDSGEMEINDE<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

<strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong><br />

Anschrift: Hospitalstraße 22,<br />

55435 <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong><br />

Telefon: 06725-910-0<br />

Fax: 06725-910-110<br />

E-Mail: info@gau-algesheimvg.de<br />

Internet: www.gau-algesheimvg.de<br />

Sprechstunden der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

<strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong><br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong> Tel. 06725/910-0<br />

Montag und Dienstag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

14.00 Uhr bis 15.30 Uhr<br />

Mittwoch 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

Donnerstag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

14.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

-----------------------------------------------------------------------<br />

Bürgerbüro<br />

Montag u. Dienstag von 08.00 Uhr bis 15.30 Uhr<br />

Mittwoch von 07.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

Donnerstag von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

Freitag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

Bürger, die in ihrer Mobilität stark eingeschränkt sind, können einen<br />

Termin mit dem Bürgerbüro bei sich zu Hause vereinbaren.<br />

-----------------------------------------------------------------------<br />

Samstagsöffnungszeiten des Bürgerbüros<br />

An folgenden Samstagen hat das Bürgerbüro von 09.30 - 12.00<br />

Uhr geöffnet.<br />

- 11.07.2009 - 08.08.2009<br />

- 12.09.2009 - 10.10.2009<br />

- 14.11.2009 - 12.12.2009<br />

Während den Samstagsöffnungszeiten werden auch Trauungen<br />

durchgeführt.<br />

Auf Wunsch können Sie auch von Bürgermeister Dieter Linck<br />

getraut werden.<br />

-----------------------------------------------------------------------<br />

Öffnungszeiten Sozialamt:<br />

Zur Vermeidung längerer Wartezeiten werden die Besucher des<br />

Sozialamtes gebeten, die Termine nach Möglichkeit vorher mit<br />

der/dem jeweiligen Sachbearbeiter/in zu vereinbaren.<br />

Tel.-Nr. Herr Petry, Tel. 910-228<br />

Tel.-Nr. Frau Jung, Tel. 910-223<br />

Sprechstunde des<br />

Verbandsbürgermeisters Dieter Linck<br />

Die nächste Sprechstunde findet am Donnerstag, dem 6. August<br />

2009, in der Zeit von 15.00 - 17.00 Uhr statt. Voranmeldung für<br />

diesen Termin ist nicht erforderlich.<br />

Diese Sprechstunde findet im Regelfall jeden ersten Donnerstag<br />

im Monat von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt.<br />

Selbstverständlich können Sie jederzeit Besuchstermine nach<br />

vorheriger telefonischer Absprache unter der Telefonnummer<br />

06725-910-132 vereinbaren. Sie können jedoch auch zu den normalen<br />

Öffnungszeiten ohne vorherige Anmeldung vorbeikommen.<br />

-----------------------------------------------------------------------<br />

Bürgersprechstunden des<br />

Verbandsbürgermeisters vor Ort<br />

Am Donnerstag, dem 20.08.09 von 17.00 Uhr - 18.00 Uhr im Rathaus<br />

der Ortsgemeinde Schwabenheim.<br />

Nächste Sprechstunde<br />

Am Montag, dem 24.08.2009 von 18.00 Uhr - 19.00 Uhr im Rathaus<br />

der Ortsgemeinde Ober-Hilbersheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!