30.12.2012 Aufrufe

Protokoll der Ordentlichen Mitgliederversammlung vom ... - Ju 52 Halle

Protokoll der Ordentlichen Mitgliederversammlung vom ... - Ju 52 Halle

Protokoll der Ordentlichen Mitgliederversammlung vom ... - Ju 52 Halle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Traditionsgemeinschaft Lufttransport<br />

Wunstorf e.V.<br />

<strong>Protokoll</strong> <strong>der</strong> <strong>Ordentlichen</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung <strong>vom</strong> 30.03.12<br />

Ort: OHG Fliegerhorst Wunstorf<br />

Zeit: 30.März 2012; 17.10 – 19.30 Uhr<br />

Teilnehmer: Heiner Wittrock, Theo Litfin, <strong>Ju</strong>stus Jeep, Uve Nicklaus, Norbert Taeger und<br />

weitere 96 Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> TGLW<br />

Zahl <strong>der</strong> Stimmberechtigten: 101<br />

Tagesordnung/Besprechungspunkte:<br />

TOP/Thema Inhalt<br />

01<br />

Begrüßung und<br />

Formales<br />

31515 Wunstorf,<br />

Sekretariat:<br />

Dyckerhoffstr. 4 Haus 70<br />

Tel.: 0 50 31 – 4 05 – 21 03<br />

Der Vorsitzende eröffnet die Mitglie<strong>der</strong>versammlung, begrüßt die Teilnehmer und<br />

gibt Organisatorisches bekannt<br />

Es folgt die Ernennung von BrigGen a. D. Helmut Schwarz zum Ehrenmitglied<br />

<strong>der</strong> Traditionsgemeinschaft Lufttransport Wunstorf e.V. Die Laudatio hält OTL<br />

a.D. Peter Richter, im Anschluss bedankt BrigGen a. D. Helmut Schwarz sich mit<br />

einer kleinen, mit Anekdoten gespickten Rede bei <strong>der</strong> Versammlung<br />

Danach wird die Mitglie<strong>der</strong>versammlung gemäß Tagesordnung fortgesetzt.<br />

Der Vorsitzende stellt fest:<br />

• Die Einladung, einschließlich <strong>der</strong> Tagesordnung, erfolgte am 02.02.2012<br />

durch ein persönliches Anschreiben an alle Mitglie<strong>der</strong>. Die Einladung<br />

erfolgte damit frist- und formgerecht gem. § 13,1 <strong>der</strong> Satzung<br />

• Es wurde folgende Ergänzung zur Tagesordnung beantragt (§ 13, 2 <strong>der</strong><br />

Satzung): Grußwort des Präsidenten <strong>der</strong> GdT an die Versammlung<br />

• Wegen <strong>der</strong> Anwesenheit aller vier Mitglie<strong>der</strong> des Vorstandes ist die<br />

Beschlussfähigkeit <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung gegeben (§ 14,3 <strong>der</strong><br />

Satzung )<br />

• Zur Art <strong>der</strong> Abstimmung wird Abstimmen durch Handzeichen vereinbart<br />

( §14,2 <strong>der</strong> Satzung )<br />

• Die Versammlung genehmigt einstimmig das <strong>Protokoll</strong> <strong>der</strong> letzten<br />

ordentlichen Mitglie<strong>der</strong>versammlung <strong>vom</strong> 18.03.2011 (§14,8 <strong>der</strong><br />

Satzung )<br />

1


02<br />

Der Kommodore hat<br />

das Wort<br />

03<br />

Jahresbericht des<br />

Vorsitzenden<br />

04<br />

Jahresrechnungs-<br />

Bericht des<br />

Schatzmeisters<br />

Der Kommodore LTG 62, Herr Oberst Henrich, informiert die Versammlung über:<br />

• Sachstand Einführung A 400<br />

• Infrastrukturplanung Wunstorf und Än<strong>der</strong>ungen seit dem letzten Jahr<br />

• Geplante Struktur des Lufttransports in den nächsten Jahren<br />

Der Vorsitzende gibt <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung einen Überblick über die<br />

Schwerpunkte <strong>der</strong> Vereinsarbeit seit <strong>der</strong> letzten Mitglie<strong>der</strong>versammlung:<br />

• Aktueller Mitglie<strong>der</strong>stand: 325. Im letzten Jahr gab es neben 20 Eintritten<br />

und 3 Austritten auch 8 Todesfälle zu beklagen. Der Vorsitzende und die<br />

Versammlung gedenken an dieser Stelle <strong>der</strong> verstorbenen Mitglie<strong>der</strong>.<br />

• Veranstaltungen 2011<br />

o 18. März Jahreshauptversammlung<br />

o 24.-26. <strong>Ju</strong>ni Transportertreffen in Lohr am Main<br />

o 25. <strong>Ju</strong>ni Scharnhorstmarsch<br />

o 03. <strong>Ju</strong>li Jazz – Frühschoppen unter <strong>der</strong> NORA (fiel lei<strong>der</strong> dem<br />

Wetter zum Opfer und musste kurzfristig abgesagt werden)<br />

o 18. August Biwak des Lufttransports in Wunstorf<br />

• Veranstaltungen 2012<br />

o 30.März Jahreshauptversammlung<br />

o 22.-24. <strong>Ju</strong>ni Transportertreffen in Lohr am Main<br />

o 30. <strong>Ju</strong>ni Scharnhorstmarsch<br />

o 08.<strong>Ju</strong>li Jazz – Frühschoppen<br />

o 16. August Biwak des Lufttransports in Wunstorf<br />

o 07. Dezember „Glühweinprobe“ in <strong>der</strong> JU-<strong>Halle</strong><br />

• JU-<strong>Halle</strong>:<br />

o Anzahl <strong>der</strong> Besucher: 6999<br />

o Wir erwarten den/die 150.000ste(n) Besucher(in)<br />

o Öffnungstage: 95<br />

o Führungen/Vorträge: 57<br />

o Der Vorsitzende bedankt sich im Namen <strong>der</strong> Versammlung und des<br />

Vorstandes bei StFw a. D. Peter Schrö<strong>der</strong> und seinen Mitstreitern für<br />

die geleistete hervorragende Arbeit in <strong>der</strong> JU-<strong>Halle</strong>.<br />

• C-160 Transall 51+07<br />

o Wird am 20. <strong>Ju</strong>ni 2011 zur JU-<strong>Halle</strong> geschleppt und wird ostwärts <strong>der</strong><br />

JU-<strong>Halle</strong> zwischen <strong>Halle</strong> und NORA aufgestellt<br />

o Der Vorsitzende dankt dem LTG 62 für die Unterstützung bei <strong>der</strong><br />

Vorbereitung und späteren Durchführung des Aufstellens <strong>der</strong> Transall<br />

• Der Vorsitzende spricht an dieser Stelle den ausdrücklichen Dank des<br />

Vorstandes und <strong>der</strong> Versammlung an StFw a. D. Friedel Bruns und seine<br />

Helfer sowie an die TechnGrp LTG 62, die Ausbildungswerkstatt und die<br />

RK Wunstorf aus. Beson<strong>der</strong>s hebt er die Arbeit von StFw a. D. van de<br />

Weyer hervor und überreicht ihm ein Präsent des Vorstands für die<br />

geleistete Arbeit<br />

• Er informiert die Mitglie<strong>der</strong>versammlung über mögliche Verän<strong>der</strong>ungen<br />

durch die Übernahme <strong>der</strong> Immobilien <strong>der</strong> Bundeswehr durch die BIMA.<br />

Oberst Henrich erläutert <strong>der</strong> Versammlung, dass <strong>der</strong>zeit keine konkreten<br />

Auswirkungen zu befürchten sind<br />

Der Schatzmeister legt <strong>der</strong> Versammlung den Jahresrechnungsbericht und die<br />

Bilanz 2011 vor.<br />

• Der Jahresrechnungsbericht des Schatzmeisters und die Bilanz 2011<br />

liegen im Sekretariat zur Einsichtnahme durch die Mitglie<strong>der</strong> aus<br />

2


05<br />

Bericht <strong>der</strong><br />

Kassenprüfer<br />

06<br />

Aussprache zu den<br />

Berichten des<br />

Vorstandes und <strong>der</strong><br />

Kassenprüfer<br />

07<br />

Aussprache und<br />

Entlastung des<br />

Vorstandes<br />

08<br />

Wahl eines neuen<br />

Vorstandes und<br />

zweier Kassenprüfer<br />

09<br />

Verschiedenes und<br />

Schlussworte<br />

Der Kassenprüfer OTL d. R. Norbert Taeger verliest den Bericht <strong>der</strong><br />

Kassenprüfung<br />

• Die Überprüfung ergab keine Beanstandung.<br />

Beide Kassenprüfer empfehlen <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung, den Vorstand für das<br />

Geschäftsjahr 2011 zu entlasten.<br />

• Zum Tagesordnungspunkt „Aussprache“ gibt es keine Wortmeldungen.<br />

• Der Vorsitzende lässt über den Antrag <strong>der</strong> Kassenprüfer abstimmen.<br />

• Ergebnis: 98 Stimmen für „Entlastung des Vorstands“, 3<br />

Stimmenthaltungen, keine Gegenstimmen<br />

• Der Vorsitzende verabschiedet den 2. Vorsitzenden, Heiner Wittrock, aus<br />

dem Vorstand und bedankt sich für die geleistete Arbeit<br />

• Die Versammlung bestimmt das Mitglied OTL a. D. Werner Koch zum<br />

Wahlleiter<br />

• Für den neu zu wählenden Vorstand stehen zur Verfügung:<br />

Als 1. Vorsitzen<strong>der</strong> OTL a. D. Uve Nicklaus<br />

Als 2. Vorsitzen<strong>der</strong> Hptm Manfred Pickel<br />

Als Schatzmeister ROAR a. D. „Theo“ Litfin<br />

Als Schriftführer Hptm <strong>Ju</strong>stus Jeep<br />

• OTL d. R. Norbert Taeger steht weiterhin als Kassenprüfer zur Verfügung,<br />

für StHptm a. D. Horst Bruckert stellt sich Hptm a. D. Peter Westphal als<br />

zweiter Kassenprüfer zur Wahl<br />

• Der Wahlleiter lässt nach Klärung aller Fragen (weitere Wahlvorschläge,<br />

geheime Wahl, Blockwahl) über den Antrag die Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

offen in Blockwahl abstimmen.<br />

• Das Ergebnis: Der Vorstand wird mit 100 Stimmen gewählt, die<br />

Kassenprüfer werden im Amt bestätigt bzw. ins Amt gewählt<br />

• Alle Gewählten nehmen die Wahl an.<br />

• Der Präsident <strong>der</strong> GdT, Herr Oberst a. D. Korth, richtet ein Grußwort an<br />

die Versammlung<br />

• Der Vorsitzende fragt die Versammlung, ob noch jemand das Wort an die<br />

Runde richten möchte.<br />

• GenMaj a. D. Reinhard Hoppe bedankt sich im Namen <strong>der</strong><br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung beim alten und neuen Vorstand für die geleistete<br />

Arbeit<br />

• Der Vorsitzende bedankt sich bei <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung und beendet<br />

die Versammlung um 19.30 Uhr<br />

3


Wunstorf, den 02.04.2012<br />

Im Entwurf gezeichnet Im Entwurf gezeichnet<br />

<strong>Ju</strong>stus Jeep (Schriftführer) Uve Nicklaus (1. Vorsitzen<strong>der</strong>)<br />

Verteiler:<br />

Name Funktion Anzahl<br />

Peter Richter Ehrenvorsitzen<strong>der</strong> 1<br />

Uve Nicklaus 1. Vorsitzen<strong>der</strong> 1<br />

Manfred Pickel 2. Vorsitzen<strong>der</strong> 1<br />

Theodor Litfin Schatzmeister 1<br />

<strong>Ju</strong>stus Jeep Schriftführer 1<br />

Axel Eberhardt Bürgermeister Wunstorf 1<br />

Peter Schrö<strong>der</strong> Leiter JU-<strong>Halle</strong> 1<br />

<strong>Ju</strong>stus Jeep Traditionsbeauftragter LTG 62 1<br />

O Guido Henrich Kommodore LTG 62 1<br />

Christine Rhein Leiterin des BwDLZ Wunstorf 1<br />

Dr. Klaus Fehlig Rechtsberater <strong>der</strong> TGLW 1<br />

Norbert Taeger Kassenprüfer 1<br />

Peter Westphal Kassenprüfer 1<br />

Amtsgericht Hannover Vereinsregister 1<br />

Finanzamt Nienburg 1<br />

Ablage 1<br />

Summe 16<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!