30.12.2012 Aufrufe

3 Das neue Berechnungskonzept - bei DuEPublico

3 Das neue Berechnungskonzept - bei DuEPublico

3 Das neue Berechnungskonzept - bei DuEPublico

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

_______________________________________________________ Kapitel 3: <strong>Das</strong> <strong>neue</strong> <strong>Berechnungskonzept</strong><br />

* nach /Payer79/<br />

** eigene Annahmen<br />

Blechdicke<br />

t [mm]<br />

Schub- Container<br />

leichter schiff<br />

Plattenbreite<br />

b [m]<br />

Schub- Container<br />

leichter schiff<br />

w0 / t<br />

Modell B<br />

w0B= 0,002b<br />

[mm]<br />

Schub- Container<br />

leichter schiff<br />

Modell C - D<br />

w0C = w0B + w0<br />

[mm]<br />

Schub- Container<br />

leichter schiff<br />

Außenboden 9,0 9,0 0,6 0,5 1,0 * 1,2 1,0 10,2 10,0<br />

Kimm 11,0 13,0 0,6 0,5 1,5 * 1,2 1,0 17,7 20,5<br />

Außenwand 9,0 9,0 0,6 0,5 3,5 * 1,2 1,0 32,7 32,5<br />

Bergplatte 25,0 25,0 0,6 0,5 2,0 * 1,2 1,0 51,2 51,0<br />

Gangbord 12,0 20,0 0,6 0,5 0,8 * 1,2 1,0 10,8 17,0<br />

Dennebaum 9,0-11,0 22,0 0,6 0,5 3,5 ** 1,2 1,0 39,7 78,0<br />

Trogwand 9,0 11,0 0,6 0,5 4,0 ** 1,2 1,0 37,2 45,0<br />

Innenboden 12,5 13,0 0,6 0,5 4,0 ** 1,2 1,0 51,2 53,0<br />

Heck 7,0 -9,0 8,0 -12,0 1,0 ** 1,2 1,0 8,2 10,0<br />

Bug 7,0 -9,0 8,0 -12,0 1,0 ** 1,2 1,0 8,2 10,0<br />

Tabelle 3-4: Zahlenwerte für die Verformungen an den Bauteilen<br />

Table 3-4: Values for the deformations at the components<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!